Flusspanorama Donau - Main - Rhein

10 Tage, 10 Stopps, ab Passau bis Düsseldorf
VIVA TIARA AussenansichtVIVA TIARA Aussenansicht
MS VIVA TIARA - 2-Bett-Kabine, Rubin/Diamant DeckMS VIVA TIARA - 2-Bett-Kabine, Rubin/Diamant Deck
VIVA TIARA Panorama Lounge: Bar und LoungeVIVA TIARA Panorama Lounge: Bar und Lounge
MS VIVA TIARA- WellnessMS VIVA TIARA- Wellness
MS VIVA TIARA- RestaurantMS VIVA TIARA- Restaurant
VIVA TIARA ShopVIVA TIARA Shop
Alle 58 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

VIVA Cruises Logo zugeschnittenVIVA Cruises Logo zugeschnitten
key fact
MS VIVA TIARA

Der Reiseverlauf im Überblick

Passau (Deutschland)Passau (Deutschland)
1. Tag
Passau (Deutschland)
Abfahrt: 16:00 Uhr
Die charmante Stadt Passau liegt im östlichen Bayern, unmittelbar an der Grenze zu Österreich. Ihre einzigartige Lage am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz, verlieh ihr den Beinamen "Dreiflüssestadt". Mit Kapazitäten für bis zu 20 Flusskreuzfahrtschiffe ist Passau ein beliebter Anlaufpunkt für Donaukreuzfahrten. In der Universitätsstadt erwartet die Besucher ein fast südländisches Altstadtflair. Der majestätische Stephansdom, ein Meisterwerk der Barockarchitektur, sowie das Alte Rathaus, welches auf einem Hügel thront, der bereits zwischen 400-500 v. Chr. von den Kelten besiedelt wurde, sind nur zwei der vielen Sehenswürdigkeiten von Passau. Spuren der Römer wie das Kloster Niedernburg, das während Passaus Zeit als Bischofssitz entstand, zeugen von der tiefgreifenden Geschichte der Stadt. Bevor es für die Passagiere zurück an Bord geht, lohnt sich ein Schlendern durch die Altstadtgassen, vorbei an hübschen Boutiquen und verführerischen Confiserien. Sehenswert ist auch das Passauer Glasmuseum direkt am Rathausplatz.
Regensburg (Deutschland)Regensburg (Deutschland)
2. Tag
Regensburg (Deutschland)
Ankunft: 09:30 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr
Regensburg ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands und ein echter Höhepunkt einer Flusskreuzfahrt auf der Donau. Im Zentrum der Stadt von Bord gegangen, fasziniert die über 2000 Jahre alte Stadt, deren Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, mit malerischen Gassen und historischen Gebäuden. Ein Spaziergang über die Steinerne Brücke aus dem 12. Jahrhundert bietet einen idyllischen Blick auf die Donau und die Skyline der Stadt. Der Regensburger Dom, ein herausragendes Beispiel gotischer Baukunst, prägt das Stadtbild und zieht Bewunderer aus aller Welt an. Kulinarisch verwöhnt die Stadt mit traditionellen bayerischen Gasthäusern, die lokale Delikatessen wie die berühmte Regensburger Wurst servieren. Museen wie der Domschatz geben Einblick in die facettenreiche Geschichte und Kunst der Region.
Nürnberg (Deutschland)Nürnberg (Deutschland)
3. Tag
Nürnberg (Deutschland)
Ankunft: 14:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr
Eine Flusskreuzfahrt auf dem Main-Donau-Kanal führt zu Nürnberg, einer Stadt, die Geschichte und Moderne meisterhaft verbindet. Über die Pegnitz zu erreichen, ist Nürnberg eine Schatztruhe voller kultureller und kulinarischer Juwelen. Berühmt für Nürnberger Lebkuchen und Rostbratwürste, bietet die Stadt auch eine reiche Auswahl an hochwertigem Spielzeug. Ihre bewegte Geschichte, geprägt von Ereignissen wie der ersten deutschen Eisenbahnfahrt, den Reichsparteitagen und der „Goldenen Bulle“, hat das Stadtbild und die Museen nachhaltig geprägt. Moderne Kultur und Kunst blühen in Nürnberg. Das Staatstheater, ein architektonisches Meisterwerk, zieht mit seinen Aufführungen die Besucher in seinen Bann. Die imposante Nürnberger Burg thront über der Stadt und das Albrecht-Dürer-Haus gibt tiefe Einblicke in das Leben und Werk des berühmten Künstlers.
Bamberg (Deutschland)Bamberg (Deutschland)
4. Tag
Bamberg (Deutschland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 13:00 Uhr

Das UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg fasziniert mit seiner beeindruckenden mittelalterlichen Architektur und seinem reichen historischen Kulturgut. Das auf einer Insel in der Regnitz erbaute Alte Rathaus und der prächtige Kaiserdom St. Peter und St. Georg sind Besuchermagnete. Die gut erhaltenen Altstadtgassen laden zu einem entspannten Bummel ein, der zu versteckten Plätzen und gemütlichen Biergärten führt, in denen man die lokale Atmosphäre genießen kann. Die Schönheit Bambergs erleben Kreuzfahrttouristen am besten bei organisierten Spaziergängen oder Bootsfahrten, die einen einzigartigen Blick auf die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten bieten. Bei diesen geführten Touren können die Gäste nicht nur die historischen Stätten bewundern, sondern auch von fachkundigen Führern mehr über die reiche Geschichte und Kultur Bambergs erfahren.

Würzburg (Deutschland)Würzburg (Deutschland)
5. Tag
Würzburg (Deutschland)
Ankunft: 12:30 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

In Würzburg erwartet die Flusskreuzfahrer eine reizvolle Mischung aus Geschichte, Kultur und Genuss. Von der Schiffsanlegestelle aus sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu Fuß zu erreichen. Die Würzburger Residenz, ein Meisterwerk des Barocks, fasziniert mit ihrer prachtvollen Architektur und den gepflegten Gärten. Die imposante Festung Marienberg gewährt einen beeindruckenden Blick über das Maintal und ist immer einen Besuch wert. In der Altstadt laden die romanische Marienkapelle und die gotische Marienkirche zu kulturellen Entdeckungen ein. Weinliebhaber können Ausflüge in die umliegenden Weinberge wie nach Volkach oder Sommerach unternehmen, um die lokalen Weine zu probieren und die idyllische Landschaft zu genießen. Entlang des Mains laden gemütliche Weinstuben und urige Gasthäuser zu kulinarischen Entdeckungen ein.

Wertheim (Deutschland)Wertheim (Deutschland)
6. Tag
Wertheim (Deutschland)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr
Wertheim, bekannt für die malerische Altstadt und das Wertheimer Schloss, liegt am Zusammenfluss von Main und Tauber und begeistert durch idyllisches Flair und historische Architektur. Der Hafen liegt direkt an der malerisch anmutenden Altstadt. Der traditionsreiche Handels- und Siedlungsort hat den mittelalterlichen Charme behalten und bietet viele Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight ist das prächtige Wertheimer Schloss, das hoch über der Stadt thront und eine beeindruckende Aussicht bietet. Im Schlosspark bietet sich die Möglichkeit, hervorragend zu entspannen. Wertheim punktet jedoch auch mit zahlreichen Fachwerkhäusern und der gotischen Stiftskirche. Kulturinteressierte finden im Glasmuseum eine umfangreiche Sammlung europäischer Glaskunst. Zahlreiche Boutiquen und Cafés in der Fußgängerzone sowie das an der Tauber gelegene Outlet-Center laden zum Shoppen und Verweilen ein. In den traditionellen Weinstuben lässt sich regionaler Wein kosten. Naturliebhabende haben die Chance, die Umgebung zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden.
Frankfurt am Main (Deutschland)Frankfurt am Main (Deutschland)
7. - 8. Tag
Frankfurt am Main (Deutschland)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 01:00 Uhr

Frankfurt am Main, die lebhafte deutsche Metropole, ist vor allem für ihre Skyline bekannt. Bei einer Mainkreuzfahrt legen die Schiffe im Stadtzentrum an, sodass der Weg vorbei an historischen Fachwerkhäusern zum imposanten Römerberg führt. Bei einem Spaziergang entlang des Mainufers lassen sich die modernen Wolkenkratzer bewundern, während ein Besuch des Main Towers Wagemutigen einen Blick aus der Höhe ermöglicht. Kulturinteressierte zieht es ins renommierte Städel-Museum, das eine umfangreiche Sammlung von Meisterwerken beherbergt. Der Palmengarten lädt zu einem entspannten Spaziergang zwischen exotischen Pflanzen ein, während die Paulskirche Geschichte und Architektur vereint. Gaumenfreuden erwarten die Besucher in den traditionellen Apfelweinkneipen, in denen regionale Spezialitäten serviert werden. Ein Einkaufsbummel über die Zeil rundet den Tag ab, bevor es zurück zum Schiff geht.

Koblenz (Deutschland)Koblenz (Deutschland)
8. - 9. Tag
Koblenz (Deutschland)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 07:00 Uhr
Die historische Stadt Koblenz ist vor allem durch ihr Wahrzeichen das Deutsche Eck bekannt, wo sich Rhein und Mosel vereinen. Mit einer über 2.000-jährigen Geschichte und einer faszinierenden Mischung aus imposanten Sehenswürdigkeiten und modernem Flair überzeugt die Stadt jeden Besucher. Die Altstadt lädt mit ihren verwinkelten Gassen, gemütlichen Cafés und malerischen Plätzen zum Bummeln ein. Kulturell interessierte Gäste können zahlreiche Museen und Kirchen erkunden, während die umliegenden Weinberge genussvolle Entdeckungstouren und Weinproben bereithalten. Die eindrucksvolle Festung Ehrenbreitstein ist ein absolutes Must-See bei einem Hafenstopp in Koblenz. Die entspannte Atmosphäre, kombiniert mit interessanter Stadtgeschichte und der schönen Landschaft, machen Koblenz zu einem vielseitigen Stopp auf einer Flusskreuzfahrt.
Köln (Deutschland)Köln (Deutschland)
9. Tag
Köln (Deutschland)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr
Mit seinen imposanten Türmen über dem Rhein heißt der gotische Kölner Dom, der seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die Flusskreuzfahrer in Köln willkommen. Die 2000-jährige Geschichte spiegelt sich auch in der gotischen Architektur der Altstadt wider, die ein buntes Zusammenspiel aus traditionellen Brauhäusern, modernen Geschäften und historischen Plätzen bildet. Hier können Reisende in die kölsche Kultur eintauchen. Bei einem Bummel durch die belebten Gassen gehen Geschichte und Moderne Hand in Hand. Museen wie das Ludwig Museum und das Römisch-Germanische Museum öffnen ihre Pforten für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Schokoladenfans und Kindern wird im Schokoladenmuseum das Wasser im Mund zusammenlaufen - gut, dass man hier auch probieren darf. Wer es lieber deftig mag, kann in Köln original rheinische Küche probieren und ein kölsches Bier genießen.
Düsseldorf (Deutschland)Düsseldorf (Deutschland)
10. Tag
Düsseldorf (Deutschland)
Ankunft: 01:00 Uhr

Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfahlens und gilt als schönste Stadt am Rhein. Das Zentrum der Altstadt, der Burgplatz mit angrenzender Promenade und dem Schlossturm, bietet eine beeindruckende Kulisse. Rund 260 Kneipen, Restaurants und Brauereien verleihen der Altstadt den Namen „längste Theke der Welt“. Entlang der Bolkerstraße und vorbei am Rathausplatz, erreicht man den Carlsplatz und den Markt. Dort werden nicht nur regionale Produkte verkauft, sondern auch Feinkost-Spezialitäten, die sich perfekt als Mitbringsel eignen. Die Düsseldorfer Innenstadt ist über die Königsallee zu erreichen. Hier säumen zahlreiche Luxusboutiquen die Straßen und schaffen ein wahres Shoppingparadies. In fußläufiger Nähe befindet sich die Innenstadt, welche durch die moderne Architektur, insbesondere an dem Kö-Bogen II an der Shadowstraße zu erkennen, beeindruckt. Von hier aus ist auch Little Tokyo, das japanische Zentrum Düsseldorfs, nicht weit. Nach einem Spaziergang entlang der Rheinpromenade und vorbei an dem Düsseldorfer Wahrzeichen, dem Rheinturm, erreicht man den Medienhafen. Internationale Architekturgrößen wie Frank O. Gehry sind mit ihren kunstvollen Bauten im Medienhafen vertreten und prägen das moderne Stadtbild.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Passau (Deutschland)16:00
2Regensburg (Deutschland)09:3016:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Beautyprodukte von Rituals (oder vergleichbar)
key fact
Internetnutzung inklusive
key fact
Legerer Dresscode an Bord (Smart Casual)
key fact
Benutzung der freien Bordeinrichtungen
key fact
Deutschsprachiger Cruise Director
key fact
Hochwertige VOX Audiogeräte bei allen Ausflügen
key fact
Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
VIVA All-Inclusive
key fact
Eine Flasche Begrüssungssekt in der Kabine
key fact
Wiederverwendbare Wasserflasche
key fact
Trinkgeld
key fact
Vollpension
key fact
Ganztags hochwertige, kalte und warme nicht-alkoholische sowie eine erlesene Auswahl alkoholischer Getränke
key fact
Täglich frisch gefüllte Minibar auf der Kabine
key fact
Jeden Tag eine neue Überraschung in der Kabine
key fact
High Tea einmal pro Reise mit süßen und herzhaften Snacks

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben

Angebote

Infos zum Schiff
VIVA TIARA AussenansichtVIVA TIARA Aussenansicht
MS VIVA TIARA- WellnessMS VIVA TIARA- Wellness
MS VIVA TIARA- RestaurantMS VIVA TIARA- Restaurant
MS VIVA TIARA - Panorama Lounge: Bar und LoungeMS VIVA TIARA - Panorama Lounge: Bar und Lounge
VIVA TIARA ShopVIVA TIARA Shop
VIVA TIARA LobbyVIVA TIARA Lobby
MS VIVA TIARA- EingangMS VIVA TIARA- Eingang
MS VIVA TIARA
Baujahr
2006
Letzte Renovierung
2020
Schiffslänge
110 Meter
Schiffsbreite
11 Meter
Deckanzahl
3
Passagieranzahl
152
Kabinenanzahl
76
Besatzung
36
Bordsprache
Deutsch / Englisch
Flagge
Schweiz
Restaurants
3

Die VIVA TIARA bietet nach ihrer Renovierung im Jahr 2020 auf 110 Metern Länge und auf drei Decks Platz für maximal 152 Passagiere, die von einer 36-köpfigen Crew betreut werden. Auf dem gesamten Schiff wird eine Atmosphäre der Entspannung und des Luxus geboten. 

76 exklusiv ausgestattete Kabinen, unter anderem mit Minibar und Beautyprodukten von RITUALS, versprechen einen besonders komfortablen Aufenthalt. Auf den Decks Rubin und Diamant bieten französische Balkone einen wunderbaren Ausblick auf die vorbeiziehende Landschaft. Für Gäste, die noch mehr Platz und Komfort wünschen, stehen auf dem Rubin- und Diamantdeck zwei 17 m² große Junior-Suiten zur Verfügung.

Auch kulinarisch hat die VIVA TIARA einiges zu bieten: Im Hauptrestaurant RIVERSIDE und im VIVA's Bistro wird exzellente Gourmetküche mit flexiblen Essenszeiten und freier Tischwahl serviert. Das Sonnendeck mit Pool, Putting Green und Schachbereich lädt zum Entspannen ein. Für aktive Gäste stehen kostenlose Leihfahrräder zur Verfügung und Entspannung findet man im Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool. Ein Fahrstuhl verbindet die verschiedenen Decks und erleichtert den Zugang zu den Annehmlichkeiten des Schiffes.

Infos zur Reederei
VIVA Cruises Logo zugeschnittenVIVA Cruises Logo zugeschnitten
VIVA Cruises
Gründung
2018
Hauptsitz
Düsseldorf
Schiffe
10
Fahrtgebiet
Flussreisen in Europa

Besondere Momente auf Europas Flüssen

Unter dem Motto „Enjoy the moment“ verspricht VIVA Cruises unvergessliche Reisen entlang der malerischen Ufer von Donau, Elbe, Mosel, Rhein, Douro und Seine sowie der Ostsee. Abwechslungsreiche Routen und eindrucksvolle Ausflugsprogramme werden durch erstklassigen Service an Bord ergänzt, der eine einladende und persönliche Atmosphäre schafft.

Auch das All-Inclusive-Paket, das unter anderem erlesene, mehrgängige Gourmetgerichte und hochwertige Getränke sowie eine täglich frisch gefüllte Mini-Bar enthält, sorgt für den ultimativen Wohlfühlfaktor an Bord. Dieser wird durch Annehmlichkeiten, wie zum Beispiel einen Begrüßungssekt oder eine Teatime-Aktion, weiter verstärkt. Gäste können außerdem getrost ihre Kosmetika zuhause lassen, da Beautyprodukte von RITUALS ebenfalls kostenfrei in den Kabinen zur Verfügung stehen. Wer während der Reise mit seinen Lieben in der Heimat in Kontakt bleiben möchte, kann sich über Gratis-WLAN freuen. Die Kabinen sind allesamt dank ihrer Außenlage lichtdurchflutet und verfügen über ein elegantes Interieur.

Ein weiteres Kernelement von VIVA Cruises ist das Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit, wobei die mit modernster Technik ausgestatteten Schiffe durch Energieeffizienz und Müllvermeidung darauf abzielen, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.