Allgemeine Geschäftsbedingungen der CHECK24 Vergleichsportal Kreuzfahrten GmbH für die Vermittlung von touristischen Leistungen
ANDERE VERGLEICHSRECHNER AUF DIESER SEITE UNTERLIEGEN GESONDERTEN BEDINGUNGEN, DIE HIER ABRUFBAR SIND.
1. Geltungsbereich
1.1 Die folgenden Bedingungen regeln ausschließlich das Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer ('Nutzer') und der CHECK24 Vergleichsportal Kreuzfahrten GmbH (im Weiteren als 'CHECK24 Kreuzfahrten' bezeichnet) in Bezug auf die Vermittlung von Kreuzfahrten, Pauschalreisen, Hotels, Transportleistungen, Fahrzeugvermietungen, Reiseversicherungen und/oder ähnlichen Dienstleistungen, die im Zusammenhang und/oder in Verbindung mit touristischen Dienstleistungen stehen (nachfolgend als „touristischen Leistungen“ bezeichnet). Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von CHECK24 Kreuzfahrten gelten auch dann, wenn die Nutzung, der Zugriff oder die Reiseanmeldung von außerhalb der Bundesrepublik Deutschland erfolgt, auch unabhängig von der Staatsangehörigkeit des Nutzers.
2. Vertragsinhalt
2.1 CHECK24 Kreuzfahrten tritt im Rahmen ihrer Tätigkeiten ausschließlich als Vermittler von touristischen Leistungen (Kreuzfahrten, Pauschalreisen, Hotels, Transportleistungen etc.) auf. Die vertragliche Pflicht von CHECK24 Kreuzfahrten ist die ordnungsgemäße Vermittlung der gebuchten Beförderungsleistung bzw. die Vermittlung der einzelnen touristischen Leistung. Das Erbringen der gebuchten touristischen Leistung als solche ist nicht Bestandteil der Pflichten von CHECK24 Kreuzfahrten. CHECK24 Kreuzfahrten ist nicht zur Prüfung der Angaben der Reiseveranstalter oder Leistungsträger verpflichtet.
2.2 Als Leistungsträger bzw. touristische Leistungsträger, werden alle Unternehmen bezeichnet, deren Produkte und/oder Dienstleistungen an den Kunden verkauft werden bzw. von CHECK24 Kreuzfahrten an den Kunden vermittelt werden. Darunter fallen insbesondere Beherbergungs - und Verpflegungsbetriebe, Transportbetriebe, Fahrzeugvermietungen, sowie Betreiber von Reservierungs - und Informationssystemen und/oder Anbieter von ähnlichen touristischen Dienstleistungen.
2.3 Bei einer Buchung durch den Nutzer entsteht ein Vertragsverhältnis mit dem Reiseveranstalter und/oder den einzelnen Leistungsträgern, das nicht in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von CHECK24 Kreuzfahrten geregelt ist. CHECK24 Kreuzfahrten weist alle Teilnehmer und Nutzer ausdrücklich darauf hin, dass der Vertrag nicht mit CHECK24 Kreuzfahrten, sondern stets mit dem jeweils angegebenen Reiseveranstalter und/oder Leistungsträger unter Berücksichtigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Reiseveranstalters und/oder Leistungsträgers zustande kommt. Dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen werden vor Buchung angezeigt und werden bei einer Buchung Bestandteil des Vertrags zwischen dem Nutzer und dem Reiseveranstalter und/oder Leistungsträger. Daher muss der Nutzer auch bestätigen, dass er die AGBs des jeweiligen Reiseveranstalters und/oder Leistungsträgers gelesen und zur Kenntnis genommen hat. Im Rahmen der angebotenen touristischen Leistungen ist der Nutzer verpflichtet, sich über die Konsequenzen des Abschlusses eines Vertrages bei dem jeweiligen Reiseveranstalter und/oder Leistungsträger zu informieren.
2.4 Mit Bestätigung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen beauftragt der Kunde CHECK24 eine buchungsspezifische E-Mail-Adresse im Namen des Kunden zu erstellen, die für die E-Mail-Kommunikation mit dem Reiseveranstalter (Reederei) und weiteren Leistungsträgern (Versicherern, etc.) genutzt werden kann. Die nachstehenden Punkte beziehen sich auf die Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen des CHECK24 Kreuzfahrten E-Mail-Messenger-Service.
2.4.1 Der CHECK24 Kreuzfahrten E-Mail-Messenger-Service übernimmt für Sie die Verwaltung Ihres Vertrages mit der Reederei und der Versicherung, falls Sie eine dazugebucht haben (nachfolgend „Anbieter“). Die Korrespondenz mit dem Anbieter erfolgt nicht direkt zwischen Ihnen und dem Anbieter über ihre private E-Mail-Adresse, sondern über unseren „Messenger-Service“ mit einer eigens von uns hierfür erstellten Alias-E-Mail-Adresse. Der CHECK24 Kreuzfahrten E-Mail-Messenger-Service bietet Ihnen damit einfachste Buchungsverwaltung und hohen Datenschutz. Wir erfassen und speichern für Sie die gesamte mit Ihrem Anbieter über unseren Messenger-Service geführte Korrespondenz. Ferner aktualisieren wir für Sie Ihre Daten im Kundenkonto. Indem Sie eine Kreuzfahrtbuchung beim CHECK24 Vergleichsportal Kreuzfahrten GmbH tätigen, beauftragen Sie uns dazu, die E-Mail-Kommunikation zwischen Ihnen und dem Anbieter über unseren Messenger-Service abzuwickeln, einzusehen und auszuwerten.
2.4.2 Im Rahmen des CHECK24 Kreuzfahrten E-Mail-Messsenger-Service beauftragen Sie uns mit der Erbringung der nachfolgend näher beschriebenen Leistungen. Diese sind zur Durchführung des CHECK24 Kreuzfahrten E-Mail-Messenger-Service nötig. Im Sinne eines transparenten Vorgehens möchten wir Ihnen daher genau darlegen, mit welchen Handlungen Sie uns bis auf Widerruf beauftragen:
- Bereitstellung eines Messenger-Service für die E-Mail-Kommunikation mit dem Anbieter, so dass diese nicht direkt zwischen Ihnen und dem Anbieter über Ihre private E-Mail-Adresse erfolgen muss. Zu diesem Zweck erstellen wir für Sie eine eigene Alias-E-Mail-Adresse, die wir dem Anbieter anstelle Ihrer privaten E-Mail-Adresse mitteilen.
- Sämtliche Nachrichten des Anbieters an die Alias-E-Mail-Adresse gehen zunächst bei uns ein. Anschließend leiten wir diese entweder an Sie weiter, oder wir schicken Ihnen selbst eine E-Mail mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Informationen.
- Sämtliche Nachrichten, die Sie von Ihrer privaten E-Mail-Anschrift an diese E-Mail-Alias-Adresse senden, gehen zunächst bei uns ein und wir leiten diese im Anschluss an den Anbieter weiter.
- Erfassung und Speicherung der von dem Anbieter per Alias-E-Mail übermittelten Vertragsdaten wie Preise, Kundennummer und Rechnungen.
2.4.3 Der CHECK24 Kreuzfahrten E-Mail-Messenger-Service ist ein obligatorischer Teilaspekt unseres Serviceangebots. Sie haben nach der Buchung jederzeit das Recht, den CHECK24 Kreuzfahrten E-Mail-Messenger-Service zu widerrufen und uns damit zugleich die eingeräumten Zugriffsrechte auf die E-Mail-Kommunikation mit dem Anbieter zu entziehen. In diesem Fall beauftragen wir den Anbieter, statt der Alias-E-Mail-Adresse Ihre private E-Mail-Adresse Ihrer Buchung zuzuordnen. Sie können den CHECK24 Kreuzfahrten E-Mail-Messenger-Service durch entsprechende Erklärung in Schrift- oder Textform (z.B. E-Mail, Fax oder Brief) an info@kreuzfahrt.check24.de, postalisch an CHECK24 Vergleichsportal Kreuzfahrten GmbH in 40213 Düsseldorf oder per Fax an 08924241325 kündigen. Mit der Beendigung erklären Sie, dass Sie die Leistungen des CHECK24 Kreuzfahrten E-Mail-Messenger-Service ab sofort nicht mehr in Anspruch nehmen möchten.
2.4.4 Wir werden mit Ihnen auf verschiedene Art und Weise elektronisch kommunizieren, vor allem via E-Mail und, sofern Sie Inhaber eines CHECK24 Kundenkontos sind, über das CHECK24 Kundenkonto. Sie dürfen Nachrichten senden, solange die Inhalte nicht illegal, obszön, beleidigend, bedrohend, diffamierend, in die Privatsphäre eindringend, rechtsverletzend sind oder anderweitig Dritte verletzen oder unzulässig sind und nicht aus Softwareviren, politischen Kampagnen, werblicher Ansprache, Kettenbriefen, Massensendungen oder jeglicher Form von „Spam“ bestehen oder diese enthalten. Wir übernehmen keine Haftung für Handlungen, Produkte und Inhalte, die durch den Anbieter über unseren Messenger-Service an Sie herangetragen werden. Inhalte, die durch den Anbieter über unseren Messenger-Service an Sie herangetreten werden, stellen nicht die Meinung von CHECK24 dar und werden grundsätzlich nicht von CHECK24 auf ihre Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Soweit nicht ein schuldhaftes Verhalten unsererseits vorliegt, übernehmen wir keine Haftung für den Zugang der zwischen Ihnen und dem Anbieter über unseren Messenger-Service gewechselten E-Mail-Korrespondenz.
2.4.5 Wir bemühen uns sicherzustellen, dass der CHECK24 Kreuzfahrten E-Mail-Messenger-Service ohne Unterbrechungen verfügbar ist und dass Übermittlungen fehlerfrei sind. Dies kann jedoch aus technischen Gründen nicht zu jedem Zeitpunkt gewährleistet werden. Selbiges gilt auch für die reine Weiterleitung der betreffenden E-Mail-Korrespondenz. Wir bemühen uns, die Häufigkeit und Dauer jeder dieser vorübergehenden Unterbrechungen oder Beschränkungen auf ein Minimum zu begrenzen. Zugriff auf die im Rahmen des CHECK24 Kreuzfahrten E-Mail-Messenger-Service gespeicherten Vertragsdaten wie Preise, Kundennummer und Rechnungen erlangen Sie über das CHECK24-Kundenkonto durch Einbindung seitens der CHECK24 Vergleichsportal GmbH.
3. Vertragsabschluss
3.1 Der Nutzer kann ein verbindliches Vertragsangebot an den Reiseveranstalter und/oder Leistungsträger zur Buchung einer touristischen Leistung in Form eines Buchungsauftrages über den Vermittler CHECK24 Kreuzfahrten via E-Mail, Telefon, Fax, die Website http://www.CHECK24.de oder die mobile App mit Klick auf „jetzt buchen“ abgeben. Durch Abgabe des Buchungsauftrages beauftragt der Nutzer CHECK24 Kreuzfahrten mit der Vermittlung der touristischen Leistung. Der Vertrag zur Vermittlung der touristischen Leistung durch CHECK24 Kreuzfahrten kommt erst wirksam zustande, wenn CHECK24 Kreuzfahrten dies durch eine gesonderte Bestätigung des Buchungsauftrages via E-Mail, Telefon oder Fax dem Nutzer verbindlich mitteilt. Das Vertragsverhältnis zur Erbringung der touristischen Leistung kommt zwischen dem Nutzer und dem Reiseveranstalter und/oder dem Leistungsträger, mit deren jeweils gültigen AGB zustande. CHECK24 Kreuzfahrten schuldet lediglich die oben beschriebene Vermittlung, nicht die Erbringung der touristischen Leistung. Falls der Reiseveranstalter und/oder Leistungsträger das Vertragsangebot des Nutzers ablehnt, entstehen dem Nutzer seitens CHECK24 Kreuzfahrten keine Kosten, ausgenommen eventueller Basiskosten des Internet - Providers für die Nutzung des Internets und des Telefon - Providers bei einer telefonischen Beratung.
3.2 Es besteht kein Rechtsanspruch auf Annahme des Vermittlungsauftrages des Nutzers durch CHECK24 Kreuzfahrten. Außerdem hat CHECK24 Kreuzfahrten keinen Einfluss darauf, ob der jeweilige Reiseveranstalter und/oder Leistungsträger das Vertragsangebot des Nutzers annimmt. Die auf der Webseite von CHECK24 Kreuzfahrten dargestellten 'Angebote' sind in diesem Sinne keine verbindlichen Vertragsangebote. Sonderwünsche werden von CHECK24 Kreuzfahrten an den jeweiligen Reiseveranstalter und/oder Leistungsträger zwecks Prüfung weitergeleitet, der den Nutzer über eine eventuelle Annahme des Sonderwunsches informiert. Das Vertragsverhältnis zur Erbringung der touristischen Leitung kommt zwischen dem Nutzer und dem Reiseveranstalter und/oder dem Leistungsträger zustande. CHECK24 schuldet lediglich die in Ziffer 3.1 beschriebene Leistung.
3.3 Zur Erfüllung der von CHECK24 Kreuzfahrten geschuldeten vorvertraglichen und/oder vertraglichen Pflicht, insbesondere für aktuelle Reisehinweise zu der gebuchten touristischen Leistung, zur Sicherstellung einer sicheren und zuverlässigen Zahlungsabwicklung, insbesondere zur Verifizierung der eingegebenen persönlichen Daten (Identitätsprüfung) sowie zum Schutz vor Kreditkartenmissbrauch (Credit Card Fraud Prevention) kann der Nutzer bis zur Abreise von CHECK24 Kreuzfahrten unter den angegebenen Kontaktdaten angerufen werden.
3.4 CHECK24 Kreuzfahrten verwendet die im Rahmen einer Buchung zur Verfügung gestellten Daten ausschließlich zur Abwicklung der gebuchten Leistungen, näheres zum Datenschutz ist den „Datenschutzhinweisen“ zu entnehmen, die der Nutzer unter https://kreuzfahrt.check24.de/datenschutz abrufen kann.
3.5 CHECK24 Kreuzfahrten kann Telefongespräche zu Dokumentationszwecken aufzeichnen. Nähere Informationen sind in den Datenschutzhinweisen enthalten.
3.6 Leistungsträger zahlen eine Provision (einen kleinen prozentualen Anteil des Reisepreises) an CHECK24 Kreuzfahrten, nachdem der Nutzer den Service oder das Produkt des Leistungsträgers vollzogen hat (z.B. nachdem der Gast die Kreuzfahrt angetreten und diese bezahlt hat).
4. Haftung von CHECK24 Kreuzfahrten als Vermittler / Haftungsbeschränkungen
4.1 Angaben über vermittelte Beförderungen oder andere touristische Leistungen beruhen ausschließlich auf den Angaben der verantwortlichen Reiseveranstalter und/oder Leistungsträger gegenüber CHECK24 Kreuzfahrten. Sie stellen keine eigene Angabe oder Zusicherung von CHECK24 Kreuzfahrten gegenüber dem Nutzer dar. Bei den vermittelten Leistungen haftet CHECK24 Kreuzfahrten nicht für die Leistungserbringung und/oder Leistungsversprechen und/oder -garantien durch die Reiseveranstalter und/oder Leistungsträger, sondern lediglich für die ordnungsgemäße Weitergabe der ihm im Rahmen der Erteilung des Vermittlungsauftrages übermittelten Informationen des Nutzers an den jeweiligen Reiseveranstalter und/oder Leistungsträger. Die Haftung gegenüber dem Nutzer für die Richtigkeit von Dritten der von dessen Vertragspartnern gemachten Angaben ist ebenfalls ausgeschlossen, sofern CHECK24 Kreuzfahrten diese Daten nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich falsch übermittelt.
4.2 Die Erbringung von Leistungen, die dem jeweiligen Reiseveranstalter und/oder Leistungsträger obliegen, ist nicht Gegenstand des mit CHECK24 Kreuzfahrten bestehenden Vertragsverhältnisses. Für diese haftet allein der jeweilige Reiseveranstalter und/oder Leistungsträger. Eine Haftung von CHECK24 Kreuzfahrten für die von dem Reiseveranstalter und/oder Leistungsträger zu erbringenden Leistungen besteht daher nicht. CHECK24 Kreuzfahrten haftet dem Nutzer gegenüber jedoch für eine ordnungsgemäße Vermittlung im Rahmen der Sorgfaltspflichten eines ordentlichen Kaufmannes.
4.3 Die abgebildeten Kabinen- und Reisebilder dienen ausschließlich als Beispielbilder. Sie sollen einen allgemeinen Eindruck vermitteln und repräsentieren nicht notwendigerweise die exakte Ausstattung, Größe, Lage oder Aussicht der tatsächlich gebuchten Kabine. Abweichungen in Bezug auf Design, Farbgestaltung und geringfügige Abweichungen der Ausstattung sind daher möglich und begründen keinen Reisemangel.
4.4 CHECK24 Kreuzfahrten strebt hohe technologische Standards an, weist jedoch darauf hin, dass bei der genutzten Technologie (Hard- und Software) Fehler, die zu Schäden führen können, nicht auszuschließen sind. Insbesondere wird eine durchgehende Erreichbarkeit der CHECK24 Kreuzfahrten Website, mobilen App und Telekommunikationsanlagen (inkl. E-Mail-Systemen) weder geschuldet noch garantiert.
4.5 Für etwaige Schäden haftet CHECK24 Kreuzfahrten bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch ihrer Erfüllungsgehilfen, unbeschränkt. Im Falle einer leicht fahrlässigen Verletzung einer Hauptleistungspflicht oder einer Nebenpflicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer vertrauen durfte (nachfolgend „wesentliche Nebenpflicht“ genannt), beschränkt sich die Haftung von CHECK24 Kreuzfahrten auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden, maximal aber auf den dreifachen Reisepreis. Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer Pflicht, die keine wesentliche Nebenpflicht ist, haftet CHECK24 Kreuzfahrten nicht. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Arglist, bei Übernahme einer Garantie sowie für die Haftung für Schäden, die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Nutzers ist hiermit nicht verbunden.
4.6 Ansprüche des Nutzers verjähren in einem Jahr ab Vermittlung der touristischen Leistung an den Nutzer. Hiervon ausgenommen sind Ansprüche von Verbrauchern i.S.d. des § 13 BGB sowie Schademsersatzansprüche wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit und/oder Schadensersatzansprüche aufgrund von grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlich verursachten Schäden durch CHECK24 Kreuzfahrten. Insoweit gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.
5. Reise-/Leistungsunterlagen, Buchungsbestätigung
5.1 Der vom Nutzer getätigte Vermittlungsauftrag ist seitens CHECK24 Kreuzfahrten erst angenommen, wenn dem Nutzer die Bestätigung des Buchungsauftrages zugegangen ist. Der Nutzer ist verpflichtet, den zugegangenen Buchungsauftrag unverzüglich zu überprüfen und innerhalb von 48 Stunden (bei Kurzfristbuchungen zwingend vor Reiseantritt) CHECK24 Kreuzfahrten auf eventuelle Abweichungen oder Unvollständigkeiten im Vergleich zur ursprünglichen Buchung, auch in Bezug auf exakte Namensübereinstimmung, hinzuweisen. Zu spät angezeigte Abweichungen und Unvollständigkeiten berechtigen insbesondere nicht zum Rücktritt vom Vertrag.
5.2 Bei Buchungen von Kreuzfahrtleistungen und/oder Einzelleistungen erhält der Nutzer seine Reiseunterlagen per Post oder per E-Mail, je nach Kurzfristigkeit der Reise und nach Bedingungen der jeweiligen Reiseveranstalter und/oder Leistungsträger. Bei Hinterlegung am Flughafenschalter können zusätzliche Gebühren anfallen. Die Details können den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Reiseveranstalter und/oder Leistungsträger entnommen werden. Der Nutzer ist angehalten, die angegebenen Kontaktdaten, speziell die bei der Buchung angegebene E-Mail-Adresse, regelmäßig, angemessen und im zumutbaren Umfang zu überprüfen, da die Buchungs- und Reiseunterlagen an diese Kontaktdaten gesendet werden. In diesem Zusammenhang sind auch die sogenannten Spam-/Junk-E-Mail-Ordner zu prüfen, ob dort ggf. entsprechende E-Mails eingegangen sind. Nur so kann eine schnelle und reibungslose Kommunikation ermöglicht werden, speziell auch für kurzfristige Buchungen (für diese sollte ggf. sogar häufiger täglich das betreffende E-Mail-Postfach inkl. der betreffenden Ordner überprüft werden).
5.3 Um Ihre Reisebuchung vollständig und sicher auszuführen, müssen Sie Ihre korrekte E-Mail-Adresse angeben. CHECK24 Kreuzfahrten sind nicht verantwortlich oder haftbar für jegliche falsche oder falsch geschriebene E-Mail-Adressen oder falsche (Mobil-)Telefonnummern oder Kreditkartennummern und haben keine Verpflichtung, diese zu überprüfen.
5.4 Die EG-Verordnung Nr. 2111 vom 14.12.05 verpflichtet auc