Karibisches Inselabenteuer

10 Tage, 9 Stopps, ab Belize City bis Fort Lauderdale
SH Vega - AußenansichtSH Vega - Außenansicht
SH Diana / Vega - Kabine mit Balkon D5SH Diana / Vega - Kabine mit Balkon D5
SH Diana/Vega - BibliothekSH Diana/Vega - Bibliothek
SH Diana/Vega - Club LoungeSH Diana/Vega - Club Lounge
SH Diana/Vega - FitnessstudioSH Diana/Vega - Fitnessstudio
SH Diana/Vega - SuiteSH Diana/Vega - Suite
Alle 54 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Swan Hellenic Logo zugeschnittenSwan Hellenic Logo zugeschnitten
key fact
SH Vega

Der Reiseverlauf im Überblick

Belize City (Belize)Belize City (Belize)
1. Tag
Belize City (Belize)

Die Hauptstadt von Belize – Belize City – ist mit ihrem historischen Charme und ihrer lebendigen Kultur ein attraktiver Zwischenstopp auf einer Südamerika-Kreuzfahrt. Besucher können in die spannende Vergangenheit des Landes eintauchen, indem sie das Museum of Belize besuchen, das eine beeindruckende Sammlung von Artefakten von der Maya-Ära bis zur Kolonialzeit beherbergt. Für einen Einblick in die Vielfalt der lokalen Kunst und des Kunsthandwerks lohnt sich ein Besuch der Image Factory Art Foundation. Hier kann man lokale Künstler kennenlernen und ihre Werke bewundern. Ein weiteres Highlight ist der Baron Bliss Lighthouse, ein historischer Leuchtturm, der zu Ehren des Wohltäters Baron Bliss von Portugal errichtet wurde. Von der Spitze des Leuchtturms genießen Besucher einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das karibische Meer. Um das pulsierende Leben von Belize City zu erfahren, können Kreuzfahrtgäste den Central Market erkunden, wo sie lokale Köstlichkeiten probieren und handgefertigte Souvenirs kaufen können. Naturliebhaber sollten das Belize River Wildlife Sanctuary besuchen, wo sie eine Vielzahl von Vogelarten und anderen Wildtieren in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können.

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

George Town/Grand Cayman (Kaimaninseln)George Town/Grand Cayman (Kaimaninseln)
3. Tag
George Town/Grand Cayman (Kaimaninseln)

Auf Grand Cayman, der größten der Cayman Islands, können Kreuzfahrer eine Vielzahl von Aktivitäten unternehmen. Die Hauptstadt George Town im Westen lädt zum ausgiebigen Shoppen und Erkunden ein. Ein absolutes Highlight ist sicherlich ein Besuch in Stingray City, wo Boote zu einer Sandbank fahren, um Stachelrochen in ihrem natürlichen Lebensraum zu füttern. Ein beeindruckendes Erlebnis, bei dem man diese faszinierenden Meeresbewohner hautnah erleben kann. Die Cayman Islands sind aufgrund ihrer atemberaubenden Riffe auch ein Mekka für Taucher. Seit rund 50 Jahren werden hier Tauchausflüge angeboten, unter anderem mit Tiefseebooten, die Paare bis in 300 Meter Tiefe führen. Der Seven Mile Beach im Westen der Insel ist für seinen langen Korallensandstrand bekannt, ideal für erholsame Tage am Meer. Die ehemalige Hauptstadt Bodden Town beherbergt die Piratenhöhlen, ein unterirdisches Höhlensystem, das im 18. Jahrhundert von Seeräubern genutzt wurde, um sich selbst und wertvolle Schätze zu verstecken.

Montego Bay (Jamaika)Montego Bay (Jamaika)
4. Tag
Montego Bay (Jamaika)

Montego Bay auf Jamaika ist ein wichtiger Hafen für Kreuzfahrten in der Karibik und bekannt für sein pulsierendes Leben und sein traumhaftes, sonniges Wetter. Besonders beeindruckend ist die historische Plantage Rose Hall, die einen Einblick in den ehemaligen Zuckerrohrbetrieb des Landes bietet. Noch mehr über die Kultur Jamaikas enthüllt das Greenwood Great House mit seiner umfangreichen Sammlung antiker Möbel und Bücher. Ein Aufenthalt in Montego Bay wäre nicht vollständig ohne einen Besuch des weltbekannten Doctor's Cave Beach, der von entspannten Stunden in der Sonne, ruhigem Wellengang und warmem, türkisfarbenem Wasser geprägt ist. Auf der lebendigen "Hip Strip" bietet sich Besuchenden die Möglichkeit, in vielen Geschäften, Bars und Restaurants lokale Köstlichkeiten zu probieren. Bei der Suche nach Abenteuer bietet sich Wildwasser-Rafting, Seilrutschen durch den Dschungel oder Wasserfall-Trekking an. Der Hafen von Montego Bay bietet ein authentisches karibisches Erlebnis, umgeben von natürlicher Schönheit, reicher Kultur und lebhafter Atmosphäre.

Port Antonio (Jamaika)Port Antonio (Jamaika)
5. Tag
Port Antonio (Jamaika)

Port Antonio, Jamaika, diese Hafenstadt, verspricht Abenteuer. Der Hafen liegt an den Hängen der John Crow Mountains und bietet Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Berge. Die historischen Gebäude zeugen von der Vergangenheit des Hafens als Zentrum des Bananenexports. Sie bietet der Fülle an Kultur, Geschichte und natürlicher Schönheit einen geschützten Rahmen. Bekannt ist Port Antonio vor allem für die Strände und Wasserfälle, wie zum Beispiel die berühmte Frenchman's Cove und die Reach Falls. Der Ausflug zur blauen Lagune zieht ebenfalls viele Besucher an, da sie als Naturwunder gilt. Auch das Stadtzentrum lädt mit seiner Markthalle und dem Muswell's Harbour Street Market zu einem Bummel ein. 

6. Tag
Inagua Island (Bahamas)

Inagua auf den Bahamas stellt die südlichste und drittgrößte Insel des Archipels dar. Der Hafen eignet sich ideal für Kreuzfahrtschiffe und besticht durch den Ankerplatz. Bekanntheit erlangt Inagua vor allem durch den Inagua Nationalpark - ein Schutzgebiet mit der weltweit größten Flamingo-Kolonie, das einen Besuch unvergesslich werden lässt. Im Ort Matthew Town lassen sich koloniale Architektur und historische Gebäude, welche als Souvenirläden dienen, bewundern. Hier sind Kunsthandwerk und lokale Spezialitäten zu finden. Das Morton Salt Company Museum, das die Geschichte und Bedeutung der Salzproduktion für Inagua illustriert, ist ebenfalls einen Besuch wert. Außerdem gilt Inagua als Paradies für Vogelliebhaber, da hier über 140 verschiedene Vogelarten heimisch sind. Eine Fahrt mit dem Glasbodenboot ermöglicht einen Einblick in die Unterwasserwelt der Korallenriffe, während das warme Wasser zum Schwimmen und Schnorcheln verleitet. Ein Highlight stellt die lokale Küche mit ihren Meeresfrüchten dar, insbesondere der Inagua-Konch-Salat, eine lokale Delikatesse.

7. Tag
Long Island (Bahamas)
Beim Hafenstopp auf Long Island, Bahamas, eröffnet sich Kreuzfahrtgästen ein Paradies mit kristallklaren Gewässern und makellosen weißen Sandstränden. Long Island, als eine der weniger bereisten Inseln der Bahamas, bietet Ruhe und Abgeschiedenheit. Im Hafen kann ein Eintauchen in das lokale Leben beobachtet werden, bei dem Fischerei eine zentrale Rolle spielt und lokale Händler frische Meeresfrüchte und Kunsthandwerk verkaufen. Sehenswert ist das Dean’s Blue Hole, das zweittiefste bekannte Blaue Loch der Welt, in dem mutige Taucher Freitauchen üben. Ebenfalls spannend ist ein Besuch der Hamilton’s Cave, der größten Höhle der Bahamas. Naturliebhaber haben die Möglichkeit, die einheimische Flora und Fauna zu erkunden, darunter zahlreiche Vogelarten, Leguane und Seesterne. Ein unvergessliches Erlebnis bietet das Schnorcheln in den farbenprächtigen Korallenriffen. Für das leibliche Wohl sorgen lokale Gerichte wie das traditionelle Conch Chowder, ein Muscheleintopf, der gerne auf den Bahamas genossen wird. All diese Aspekte machen Long Island zu einem einzigartigen, abgeschiedenen Paradies für Kreuzfahrer.
8. Tag
Staniel Cay (Bahamas)

Das malerische Staniel Cay, ein eleganter Halt auf einer Bahamas-Kreuzfahrt, erweist sich als Perle der Exumas. Bekannt ist es für den jachtreichen Hafen, der alle Annehmlichkeiten zulässt, die Kreuzfahrer sich nur erträumen könnten und fungiert gleichzeitig als Startpunkt für unvergessliche Erlebnisse. Unweit des Hafens lockt das sagenumwobene Thunderball Grotto - eine Unterwasserhöhle, die bereits als Filmkulisse für James Bond diente. Taucher und Schnorchler haben die Möglichkeit, hier in glasklarem Wasser die faszinierende Unterwasserwelt zu erkunden. Der berühmte Pig Beach stellt ein weiteres Highlight dar. Hier tummeln sich die berühmten, schwimmenden Insel-Schweine und ein entspannender Besuch bei den tierischen Einwohnern der Insel stellt ein Muss dar. Ebenso eindrucksvoll ist der exotische Yacht Club, der ein herrliches kulinarisches Erlebnis mit frischen Meeresfrüchten und einzigartigen tropischen Cocktails verspricht. Ein Ausflug ins Dorf enthüllt authentisches Inselleben und fügt dem Inselbesuch einen Hauch Realität bei. Staniel Cay gilt definitiv als unvergesslicher Stopp auf einer Kreuzfahrt durch die Bahamas.

Nassau (Bahamas)Nassau (Bahamas)
9. Tag
Nassau (Bahamas)

Die Bahamas stehen für kilometerlange weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und prächtige Palmen – ein traumhaftes Reiseziel für Kreuzfahrten. Die Hauptstadt Nassau ist mit sechs Anlegeplätzen, die von der vorgelagerten Paradise Island geschützt werden, einer der wichtigsten Stopps auf Karibikkreuzfahrten. Nicht weit vom Hafen entfernt können Besucher direkt in das Inselleben mit paradiesischen Stränden wie dem Cable Beach eintauchen, die zum Sonnenbaden und Schwimmen im kristallklaren Wasser einladen. Nassau begeistert zudem mit ihrer Geschichte und Kultur. Sehenswürdigkeiten wie Fort Charlotte und Queen's Staircase erinnern an die britische Kolonialzeit. Wassersportlern stehen zahlreiche Aktivitäten wie Tauchen und Jetski zur Verfügung. Nassau ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt für Bootsausflüge zu den umliegenden Inseln und zur Erkundung der faszinierenden Unterwasserwelt der Bahamas.

Fort Lauderdale (Vereinigte Staaten von Amerika)Fort Lauderdale (Vereinigte Staaten von Amerika)
10. Tag
Fort Lauderdale (Vereinigte Staaten von Amerika)
Fort Lauderdale an der Südostküste Floridas dient in der Regel als Start- oder Endpunkt für Kreuzfahrten und ist über den internationalen Flughafen Fort Lauderdale-Hollywood International Airport sowie den etwas weiter entfernten Flughafen Miami gut zu erreichen. Im beeindruckenden Port Everglades, dem drittgrößten Kreuzfahrthafen weltweit, befindet sich das Terminal 18, das seit seiner Eröffnung 2009 als das größte Kreuzfahrtterminal der Welt gilt. Neben dem imposanten Hafen ist Fort Lauderdale auch für seine paradiesischen Strände und Kanäle bekannt. Viele der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind bequem zu Fuß zu erreichen. The Strip entlang der Küstenstraße A1Aist eine lebhafte Flaniermeile mit exklusiven Boutiquen und endlosen Sandstränden zum Sonnenbaden auf der anderen Seite. Sportbegeisterte kommen in der International Swimming Hall of Fame mit Schwimmbad und Museum auf ihre Kosten. Naturliebhaber finden im Hugh Taylor Birch State Park mit seinen weitläufigen Wanderwegen und der idyllischen Lagune ein Paradies vor.
TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Belize City (Belize)
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Eine Übernachtung vor der Kreuzfahrt mit Frühstück in einem 4/5 Sterne Hotel oder an Bord
key fact
Alle Transfers

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
All Inclusive an Bord

key fact
24-Stunden-Kabinenservice
key fact
Vorträge des erfahrenen Expeditionsteams und Gastrednern
key fact
Internetnutzung an Bord

key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Ein Landausflug pro Anlaufhafen
key fact
Trinkgelder
key fact
Fitness- und Wellnessangebote


Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben


Angebote

Infos zum Schiff
SH Vega - AußenansichtSH Vega - Außenansicht
SH Diana/Vega - BibliothekSH Diana/Vega - Bibliothek
SH Diana/Vega - Expedition LabSH Diana/Vega - Expedition Lab
SH Diana - BasecampSH Diana - Basecamp
SH Diana - Rezeption SH Diana - Rezeption
SH Vega- Swan RestaurantSH Vega- Swan Restaurant
SH Diana/Vega - Swan's NestSH Diana/Vega - Swan's Nest
SH Diana - Observation LoungeSH Diana - Observation Lounge
SH Diana/Vega - Club LoungeSH Diana/Vega - Club Lounge
SH Vega- Pool Bar & GrillSH Vega- Pool Bar & Grill
SH Diana - PoolSH Diana - Pool
SH Diana/Vega - FitnessstudioSH Diana/Vega - Fitnessstudio
SH Vega- SaunaSH Vega- Sauna
SH Diana - SpaSH Diana - Spa
SH Vega/Diana - JacuzziSH Vega/Diana - Jacuzzi
SH Vega
Baujahr
2022
Schiffslänge
113 Meter
Schiffsbreite
24 Meter
Deckanzahl
9
Passagieranzahl
158
Besatzung
122
Bordsprache
Englisch
Flagge
Panama
Restaurants
2

Die SH Vega, ein beeindruckendes Schiff der Reederei Swan Hellenic, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Kreuzfahrtliebhaber. Mit ihren 9 Decks und einer Kapazität von 158 Passagieren verspricht sie eine intime und luxuriöse Umgebung. 

An Bord der SH Vega finden die Gäste eine Vielzahl von Einrichtungen und Aktivitäten, die jeden Tag zu einem Abenteuer machen. Im exquisiten Swan Restaurant kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen, während die Club Lounge und die Pool Bar & Grill perfekte Orte sind, um bei einem Drink die Aussicht zu genießen. Für Gäste, die lieber in ihrer Kabine speisen möchten, steht der Room Service zur Verfügung. 

Entspannung und Erholung finden die Passagiere im Spa & Beauty Salon, im Open Deck Jacuzzi und im beheizten Außenpool. Das gut ausgestattete Fitnessstudio und die Sauna mit Blick auf das Meer bieten zudem die Möglichkeit, aktiv zu bleiben und gleichzeitig die beeindruckende Landschaft zu genießen. Das erfahrene Personal der SH Vega legt großen Wert auf persönlichen Service und Gastfreundschaft. Jeder Wunsch der Passagiere wird mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfüllt, sei es ein besonderer Kaffee am Morgen oder die individuelle Gestaltung der Kabine. 

Die Kabinen der SH Vega sind elegant eingerichtet und überzeugen mit modernem Komfort und einem atemberaubenden Blick auf das Meer und die Natur. Jede Kabine ist mit Annehmlichkeiten wie einem Smart HDTV, einer gut gefüllten Minibar und kostenlosem WLAN ausgestattet, um den Aufenthalt an Bord so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit ihrem modernen Hybridantriebssystem ist die SH Vega bereit, die entlegensten Regionen der Welt zu erkunden, von den Polarregionen bis in die Tropen.

Infos zur Reederei
Swan Hellenic Logo zugeschnittenSwan Hellenic Logo zugeschnitten
Swan Hellenic
Gründung
1954
Hauptsitz
Düsseldorf
Schiffe
2
Fahrtgebiet
Weltweit

Entdeckungsreisen in eleganter Atmosphäre

Swan Hellenic zeichnet sich in der Welt der Expeditionskreuzfahrten durch ein Angebot aus, das Abenteuer und Luxus perfekt miteinander verbindet. Die Flotte, bestehend aus SH Diana und SH Vega, steuert entlegene Ziele und kleine Häfen in Arktis und Antarktis, Afrika und Lateinamerika an, wo neben atemberaubender Natur auch Wildtiere dank Zodiac-Booten aus nächster Nähe beobachtet werden können.

Neben einzigartigen Reisezielen und Ausflügen glänzt auch die Bordeinrichtung der Swan-Hellenic-Schiffe: Im Swan Restaurant werden Gourmet-Kreationen von preisgekrönten Chefköchen serviert, die Club Lounge stellt den perfekten Ort für Get-Togethers bei Kaffee, Tee und Kuchen dar, während sich die Observation Lounge zum Relaxen eignet. Entspannung pur ist ebenfalls im Spa das Stichwort: Gäste können in Sauna, Outdoor-Jacuzzi, Pool, Beauty Salon und Gym, inmitten der spektakulären Naturkulissen, ihre Seele baumeln lassen und Kraft für die nächsten Ausflüge schöpfen. Ein weiteres Highlight an Bord ist das Expeditionslabor. Es symbolisiert nicht nur das Engagement von Swan Hellenic für Bildung und Forschung, sondern ermöglicht den Gästen auch eine aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Projekten und Studien. Begleitet und geleitet werden diese Studien, Vorträge und Workshops von einem Expertenteam, dem unter andren Geologen, Ornithologen, Meeresbiologen, Botaniker und Archäologen angehören.

Die Kabinen an Bord der Swan-Hellenic-Flotte sind im Scandi-Design eingerichtet und stehen Boutique-Hotels ausstattungs- und komfortseitig in nichts nach. Neben moderner Einrichtung erhalten Gäste gratis Wifi, einen Champagner und Snacks. Auch ein Fernglas zur Beobachtung von Flora und Fauna liegt bereit.