Weltkreuzfahrt: Weltumsegelung & Saphirmeere

40 Tage, 20 Stopps, ab Sydney bis Hongkong
Seabourn Sojourn auf SeeSeabourn Sojourn auf See
Seabourn Sojourn/Quest - Suite mit MeerblickSeabourn Sojourn/Quest - Suite mit Meerblick
Seabourn Sojourn/Quest - PooldeckSeabourn Sojourn/Quest - Pooldeck
Seabourn Encore Seabourn Odyssey Seabourn Ovation Seabourn Sojourn CasinoSeabourn Encore Seabourn Odyssey Seabourn Ovation Seabourn Sojourn Casino
Seabourn - The RestaurantSeabourn - The Restaurant
Seabourn Odyssey Seabourn Sojourn The CollectionSeabourn Odyssey Seabourn Sojourn The Collection
Alle 65 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Seabourn Logo zugeschnittenSeabourn Logo zugeschnitten
key fact
Seabourn Sojourn

Der Reiseverlauf im Überblick

Sydney (Australien)Sydney (Australien)
1. - 2. Tag
Sydney (Australien)
Abfahrt: 16:00 Uhr

Sydney, einst als Sträflingskolonie gegründet, ist heute mit 3,8 Millionen Einwohnern die größte Stadt Australiens und besonders beliebt unter Kreuzfahrturlaubern. Sie ist nach dem ehemaligen britischen Innenminister Lord Sydney benannt. Die Stadt beherbergt berühmte Wahrzeichen wie das Sydney Opera House, dessen einzigartige Architektur von Jörn Utzon stammt, und die imposante Sydney Harbour Bridge, die den Hafen überspannt. Allesamt sind vom Kreuzfahrtterminal aus leicht zu erreichen. Der Stadtteil "The Rocks" bietet eine lebendige Atmosphäre mit Bars und Restaurants in historischem Ambiente, und nur zwei Autostunden entfernt laden die Blue Mountains mit ihren Felsformationen und malerischen Landschaften zu Ausflügen ein. Für Strandliebhaber ist der Bondi Beach mit seinem belebten Ufer und den berühmten Wellen, die Surfer aus aller Welt anziehen, ein Muss.

SeetagSeetag
3. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans an einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Melbourne (Australien)Melbourne (Australien)
4. - 5. Tag
Melbourne (Australien)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Im schillernden Herzen Australiens liegt der geschäftige Hafen von Melbourne, Victoria und verspricht einen Kreuzfahrtstopp voller wunderbarer Entdeckungen. Melbourne, als kulturelle Hauptstadt Australiens bekannt, präsentiert einen reichen Mix aus beeindruckenden historischen Stätten, herausragender Kunst, energetischem Nachtleben und weltberühmter Gastronomie. Vom Hafengebiet aus ist das Zentrum der Stadt bequem zu erreichen. Dort befindet sich der Federation Square, ein Treffpunkt für Kunst, Kultur und Veranstaltungen, sowie die eleganten Royal Botanic Gardens, eine Oase der Ruhe. Ein Spaziergang durch die engen Gässchen und vorbei an einzigartigen Wandkunstinstallationen, den so bezeichneten Straßenkunstgalerien, darf nicht fehlen. Empfehlenswert ist außerdem eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn durch die Stadt oder der Besuch einer der vielen Sportveranstaltungen: Melbourne ist als Sportstadt Australiens bekannt, insbesondere für das Australian Open Tennisturnier und Australian Football.

SeetagSeetag
6. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans an einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Hobart/Tasmanien (Australien)Hobart/Tasmanien (Australien)
7. Tag
Hobart/Tasmanien (Australien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr

Hobart ist die Hauptstadt Tasmaniens und vereint Geschichte, Kultur und Natur eindrucksvoll. Der zentrale Hafen ermöglicht einen bequemen Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. In der Nähe liegt der historische Salamanca Place, bekannt für seine gut erhaltenen Sandsteingebäude aus dem 19. Jahrhundert, die zahlreiche Restaurants, Cafés und Kunstgalerien beherbergen. Ein Highlight ist der Salamanca Market, der jeden Samstag handgefertigte Waren und frische Lebensmittel bietet. Nur eine Straße entfernt befindet sich das charmante Viertel Battery Point, das ebenfalls Einblicke in die Geschichte von Hobart bietet. Etwa 20 Minuten mit dem Auto entfernt liegt das MONA (Museum of Old and New Art), welches bekannt für seine unkonventionellen Ausstellungen ist und zu den besten Museen Australiens zählt. Für Naturfreunde bietet der nahegelegene Mount Wellington atemberaubende Ausblicke und ideale Wandermöglichkeiten. Einmal jährlich zieht die Sydney-Hobart-Regatta zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an und verwandelt die Stadt in ein lebhaftes Fest.

SeetagSeetag
8. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans an einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Portland (Australien)Portland (Australien)
9. Tag
Portland (Australien)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Ein Zwischenstopp in Portland, Victoria, der ältesten europäischen Siedlung in Australien, offenbart eine Hafenstadt mit Charakter und historischem Charme. Der Hafen, einst blühender Walfangstützpunkt und heute Zentrum der australischen Fischereiindustrie, bietet beeindruckende Ausblicke auf das Meer. Ein Spaziergang entlang der historischen Portland Cable Tram Route führt an zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten und majestätischen viktorianischen Gebäuden vorbei. Ein Besuch im Maritime Discovery Center mit seinem Walskelett ist ebenso faszinierend wie eine Wanderung durch den nahegelegenen Enchanted Forest, einen magischen Regenwald. Vom Leuchtturm Cape Nelson aus lassen sich gelegentlich Wale beobachten. Portland bietet Aktivurlaubern hervorragende Angelmöglichkeiten an den örtlichen Kais und abenteuerliches Tauchen und Schnorcheln in den klaren blauen Gewässern vor der Küste. Mit seiner Mischung aus Geschichte, Natur und vielfältigen Aktivitäten bietet Portland, Victoria, ein einzigartiges und unvergessliches Kreuzfahrterlebnis.

10. Tag
Hafen wird noch bekannt gegeben
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Penneshaw/Kangaroo Island (Australien)Penneshaw/Kangaroo Island (Australien)
11. Tag
Penneshaw/Kangaroo Island (Australien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Das charmante Küstendorf Penneshaw, welches auf Kangaroo Island zu finden ist, bietet Kreuzfahrern wunderschöne Strände und eine reiche Tierwelt. Besucher können hier Kängurus und Koalas in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und erleben, wie diese faszinierenden Tiere in der Wildnis leben und interagieren. Viele Naturfreunde und insbesondere Fotografen werden von den beeindruckenden Felsformationen, der Remarkable Rocks, angezogen. Ein weiteres Highlight von Penneshaw ist die bemerkenswerte Pinguinkolonie, die jede Nacht bei Sonnenuntergang am örtlichen Strand zu sehen ist. Dieses faszinierende Schauspiel ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber. Für Wanderfreunde bietet der Kangaroo Island Sculpture Trail eine malerische Strecke, die Kunst und Natur in perfekter Harmonie vereint. Genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke und entdecken Sie die einzigartigen Skulpturen entlang des Weges. Auch die Küstenpfade, die sich entlang der Insel schlängeln, bieten in Penneshaw ausreichend Gelegenheiten für ausgedehnte Spaziergänge. Interessant ist auch das Seefahrt- und Volkskundemuseum, das spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Das Besondere an diesem Zwischenstopp ist die einzigartige Mischung aus Naturschönheiten, reicher Tierwelt und faszinierender Geschichte.

Adelaide (Australien)Adelaide (Australien)
12. Tag
Adelaide (Australien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Adelaide ist eine lebendige Hafenstadt an der südaustralischen Küste, die reich an Kultur, schönen Parks und moderner Architektur ist. Zu den Höhepunkten zählen das beeindruckende Adelaide Oval, das Kunstmuseum und das historische Viertel Glenelg, wo Sie die charmante Atmosphäre genießen können. Die antiken Gebäude der Stadt, wie die St. Peter's Kathedrale oder das Government House, gewähren Einblicke in Adelaides koloniale Vergangenheit. Ein Rundgang über den berühmten Adelaide Central Market bietet eine Gourmet-Reise durch frische, lokale Produkte. Es ist schnell ersichtlich, dass Adelaide eine Stadt der Festivals ist. Je nach Reisezeit ist es möglich, an einem teilzunehmen. Das bekannteste ist das "Adelaide Fringe Festival", das größte Kunstfestival der südlichen Hemisphäre. Die Umgebung von Adelaide bietet zudem einige unvergessliche Erlebnisse. Besuchen Sie die berühmte Weinregion Barossa Valley, bekannt für ihre hervorragenden Weine, oder erkunden Sie die atemberaubenden Küstenlandschaften der Fleurieu Peninsula.

 

 

SeetageSeetage
13. - 15. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans an einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Busselton/Margaret River (Australien)Busselton/Margaret River (Australien)
16. Tag
Busselton/Margaret River (Australien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Bei einem Stopp in Busselton, einer charmanten Küstenstadt im Westen Australiens, besteht die Möglichkeit, den längsten Holzsteg der südlichen Hemisphäre zu entdecken. Mit einer Länge von 1,8 Kilometern bietet der Busselton Jetty wunderbare Einblicke in die maritime Welt. Unterwasser-Observatorien ermöglichen dabei hautnahe Begegnungen mit der Unterwasserwelt. Des Weiteren verfügt Busselton über eine malerische Innenstadt mit zahlreichen Boutiquen und Cafés, die zum Schlendern und Verweilen einladen. Das Busselton Museum gewährt spannende Einblicke in die Geschichte der Region. In den zahlreichen Weingütern der Umgebung kommen Weinliebhaber auf ihre Kosten. Der nahegelegene Meelup Regional Park bietet Naturliebhabern diverse Wanderwege durch die einzigartige Flora und Fauna. All dies, kombiniert mit der Gastfreundschaft der Einwohner, macht Busselton zu einer einladenden Station auf jeder Kreuzfahrt entlang Australiens Westküste. Besonders hervorzuheben ist die ganzjährig milde Witterung, die diese Stadt zu einem angenehmen Aufenthaltsort macht, unabhängig von der Jahreszeit.
Fremantle (Australien)Fremantle (Australien)
17. Tag
Fremantle (Australien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Im Hafen von Fremantle, Australien, erwacht die maritime Geschichte zum Leben. Dominiert von historischer Architektur bietet Fremantle eine charmante Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Hier besteht die Möglichkeit, das Maritime Museum von Fremantle zu besuchen, das beeindruckende Exponate wie den America's Cup-Gewinner Australiens zeigt. Ein weiteres Highlight ist das alte Gefängnis, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und Einblicke in die Gefängnisgeschichte Australiens offenbart. Neben den Museen und Gebäuden finden Sie auch den Fremantle Market. Einen lebhaften Markt mit über 150 Ständen, lokaler Atmosphäre und einer Vielfalt an Kunst, Handwerk, Essen und Musik. Ein entspannter Spaziergang entlang des Hafens, bei dem man einen Blick auf die Fischerboote und Segelyachten werfen kann, rundet das unvergessliche Erlebnis in Fremantle ab.

Geraldton (Australien)Geraldton (Australien)
18. Tag
Geraldton (Australien)
Ankunft: 11:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Der Hafen von Geraldton in Westaustralien bietet Kreuzfahrtschiffen einen idealen Ankerpunkt und bietet faszinierende Sehenswürdigkeiten. Bei einem Rundgang durch die Stadt fällt vor allem die St Francis Xavier Kathedrale ins Auge, ein Meisterwerk des Architekten Monsignor John Hawes. Ebenso sehenswert ist das Museum von Western Australia, das interessante Einblicke in die maritime Geschichte der Region bietet. Ein Spaziergang zum Point Moore Leuchtturm ist ein Highlight - der historische Leuchtturm bietet einen Blick auf den Indischen Ozean und die umliegenden Sanddünen. Auch ein Besuch im HMAS Sydney II Memorial, das an die Besatzung des im Zweiten Weltkrieg versunkenen Kriegsschiffes erinnert, ist empfehlenswert. Für aktive Reisende kann eine Windsurfing-Session in Erwägung gezogen werden - Geraldton gilt als einer der besten Orte in Australien für diesen Sport. 

SeetagSeetag
19. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans an einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Exmouth (Australien)Exmouth (Australien)
20. Tag
Exmouth (Australien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Exmouth, ein faszinierender Kreuzfahrthafen an der Westküste Australiens, bietet sowohl die Pracht des Ningaloo Riffs als auch den Charme des entspannten australischen Küstenstadtlebens. Die fantastische Unterwasserwelt lädt zum Schnorcheln und Tauchen ein. Hier findet man riesige Korallengärten und Meeresbewohner wie Mantarochen, Schildkröten und sogar Walhaie. Tierliebhaber haben oft die Möglichkeit, Emus oder Kängurus in der Stadt zu beobachten, während Vogelbeobachter von den farbenprächtigen Drongos und dem australischen Bussard begeistert sind. An Land bietet der Cape Range National Park eine unglaubliche Vielfalt an Flora und Fauna sowie atemberaubende Canyons, Klippen und Strände. Ein Ausflug zu einer nahegelegenen Perlenfarm oder der Genuss australischer Meeresfrüchte in einem der freundlichen lokalen Restaurants machen den Hafenstopp zum Erlebnis. Ein Besuch in Exmouth bietet Kreuzfahrern eine einzigartige Mischung aus unvergesslichen Naturabenteuern und entspannenden Küstenerlebnissen.

SeetagSeetag
21. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans an einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Broome (Australien)Broome (Australien)
22. Tag
Broome (Australien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr

Broome, ein Juwel an der abgelegenen Westküste Australiens, überwältigt BesucherInnen durch seine natürliche Schönheit. Der Hafen ist gut ausgebaut und nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Das Herzstück bildet der historische 22 Kilometer lange Cable Beach, bekannt für Kamelritte bei Sonnenuntergang und das spektakuläre Naturphänomen des Tidenhubs, welcher zweimal täglich das Meerwasser zurückzieht und eine riesige sandige Ebene hinterlässt. Broome ist bekannt für den Perlenhandel, weshalb ein Stopp im örtlichen Perlenschmuck Geschäft empfohlen wird. Der charmante Stadtteil Chinatown ist unbedingt zu besichtigen und weist Spuren der chinesischen Perlentaucher auf, die einst die Stadt prägten. Kulturelle Schätze finden sich im Broome Historical Museum, während das Broome Bird Observatory für NaturliebhaberInnen ein Paradies ist. Broome bietet eine Spur Abenteuer mit Helikopterflügen über die dramatische Küstenlandschaft und Tauchausflügen zu einzigartigen Korallenriffen. 

SeetagSeetag
23. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans an einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Kuri Bay (Australien)Kuri Bay (Australien)
24. Tag
Kuri Bay (Australien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Ein Aufenthalt in Kuri Bay, tief im Herzen von Westaustralien, vermittelt ein Naturerlebnis. Der Hafen liegt in der Region der Kimberleys, einem der letzten unberührten Paradiese auf diesem Planeten. Kuri Bay hat sich durch die Süßwasserperlenzucht einen Namen gemacht und präsentiert sich zwischen Mangroven und Kalksteinfelsen. Neben der Tour durch die Perlenfarmen haben Kreuzfahrtpassagiere die Möglichkeit die Kakadu-Fälle zu bewundern, die eine eindrucksvolle Kulisse bieten. Eine üppige Tier- und Pflanzenwelt, inklusive Krokodilen und exotischen Vögeln, wartet auf Entdeckung. Für Abenteuerlustige besteht die Möglichkeit, mit dem Hubschrauber über die einzigartige und wilde Landschaft zu fliegen. Durch Sonnenuntergänge im Busch und das echte australische Outback-Gefühl wird dieser Aufenthalt unvergesslich. Bemerkenswert ist auch die Beziehung zwischen den Perlenfarmen und den einheimischen Aborigines-Gemeinden, durch welche die Passagiere einen Einblick in die ursprünglichen Kultur- und Lebensweisen erlangen. 

Kimberley Coast (Australien)Kimberley Coast (Australien)
25. Tag
Kimberley Coast (Australien)
Die Kimberley Coast in Australien eröffnet Kreuzfahrtliebhabern eine Welt voller einzigartiger Landschaften und faszinierender Tierwelt. Der Hafen in dieser Region ermöglicht raschen Zugang zu den einmaligen Wildnisgebieten Westaustraliens mit atemberaubenden Wasserfällen, antiken Felszeichnungen und unberührter Natur. Eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten ist die Giant Tides, die größte Gezeitenbewegung der südlichen Hemisphäre. Ebenso beeindrucken die Bungle Bungle Range und die Mitchell Falls, welche zu den spektakulärsten Naturschauspielen Australiens gehören. Schiffstouren bieten die Chance, Krokodile, Dugongs und seltene Vogelarten zu beobachten. Am Hafen selbst sorgen verschiedene gastronomische Angebote mit traditioneller australischer Küche und frischen Meeresfrüchten für kulinarische Genüsse. Eine Wanderung entlang der Küste belohnt mit malerischen Ausblicken auf die tiefblauen Gewässer und die roten Klippen. Faszinierende Aborigine-Kunst und einheimische Handwerkskunst im nahegelegenen Broome locken Kulturinteressierte. All diese unvergleichlichen Erlebnisse, gepaart mit der natürlichen Gastfreundschaft der Kimberley-Bewohner, machen den Hafenstopp an der Kimberley Coast zu einem unvergesslichen Ereignis jeder Kreuzfahrt.
Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Schiff an dieser Station nicht anlegt und Sie in der Regel nicht von Bord gehen. Es handelt sich um eine besondere Passage, Kulisse oder Sehenswürdigkeit, die Sie bequem vom Schiff aus bestaunen können.

Darwin (Australien)Darwin (Australien)
26. Tag
Darwin (Australien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Darwin, die Hauptstadt des Northern Territory in Australien, bietet eine einzigartige Mischung aus moderner Architektur und natürlicher Schönheit. Die Stadt zeichnet sich durch eine lebendige Aborigine-Kunstszene, zahlreiche Galerien und Museen sowie eine kulinarische Verbindung zu Asien aus. Hier erwarten Besucher eine entspannte Atmosphäre mit aufregenden Aktivitäten, von Begegnungen mit Krokodilen bis hin zu Open-Air-Kinos und Bootsfahrten bei Sonnenuntergang. Ein Highlight für Kunstliebhaber ist das Museum und die Art Gallery des Northern Territory, das beeindruckende Aborigine-Kunstwerke präsentiert. Darunter befinden sich Skulpturen, Malereien, Jagdgegenstände und auch Musikinstrumente. Zudem ist der über 100 Jahre alte George Brown Botanic Garden nördlich des Stadtzentrums zu finden und bietet seinen Besuchern einen Einblick in die regionale Flora und Fauna. In Darwin liegen ebenfalls der Kakadu-Nationalpark und der Litchfield-Nationalpark, welche den Besuchern beeindruckende Landschaften, vielfältige Tierwelten und unvergessliche Abenteuer bieten. Hier können Reisende atemberaubende Wasserfälle, unberührte Pools und malerische Wanderwege entdecken. Die Tiwi Inseln, welche sich vor der Küste Darwins befinden sind ebenfalls ein spektakuläres Ausflugsziel in das subtropische Paradies Australiens. Die Parks und die Inseln sind ideale Ziele für Natur- und Outdoor-Enthusiasten, die die Schönheit der australischen Wildnis hautnah erleben möchten.

SeetageSeetage
27. - 28. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans an einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Lombok (Indonesien)Lombok (Indonesien)
29. Tag
Lombok (Indonesien)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr

Auf Lombok ist der Mount Rinjani, ein aktiver Vulkan, der durch seine Schönheit besticht, ein besonderes Highlight. Eine Belohnung für Wanderbegeisterte ist der Blick auf den Segara Anak-See vom Kraterrand aus. Die handwerklichen Fertigkeiten können in den Dörfern Sukarare und Sade bestaunt werden, wo Weberinnen wunderschöne Ikat- und Songket-Stoffe anfertigen. Mit weißen Stränden stellt Kuta einen Kontrast zu den grünen Reisterrassen des Landesinneren dar. Kristallklare Gewässer der Gili-Inseln warten mit einer Unterwasserlandschaft für Schnorchler und Taucher auf. 

Benoa/Denpasar/Bali (Indonesien)Benoa/Denpasar/Bali (Indonesien)
30. Tag
Benoa/Denpasar/Bali (Indonesien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr

Ein Zwischenstopp im Hafen von Benoa auf Bali bietet Kreuzfahrern die Möglichkeit, in eine Welt exotischer Kultur und natürlicher Schönheit einzutauchen. Der Hafen bietet leichten Zugang zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten, darunter viele traditionelle Tempel, die sich inmitten üppiger tropischer Vegetation verstecken. Die beeindruckende Landschaft Balis, geprägt von vulkanischen Hügeln und sattem Grün, lädt zu lehrreichen Ausflügen ein. Bei einem Bummel durch das kunstvolle Ubud kann man handgefertigte Souvenirs entdecken und in zahlreichen Galerien balinesische Kunst bewundern. Ein Besuch der berühmten Reisterrassen von Tegalalang gehört zu den absoluten Highlights und bietet faszinierende Fotomotive. Unweit von Benoa lockt der weite Sandstrand von Kuta mit Bade- und Erholungsmöglichkeiten. Auch die balinesische Küche erweist sich als Genuss, in Jimbaran findet man ein vielfältiges Angebot an Fischgerichten. Viele Kreuzfahrer nutzen den Zwischenstopp, um an Yogakursen teilzunehmen oder sich mit traditionellen balinesischen Heilmitteln verwöhnen zu lassen. Die begrenzte Zeit an Land hinterlässt bei jedem Besucher tiefe Eindrücke.

SeetagSeetag
31. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans an einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Komodo (Indonesien)Komodo (Indonesien)
32. Tag
Komodo (Indonesien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Komodo, ein unberührtes Juwel Indonesiens und Teil des UNESCO Weltkulturerbes, bietet eine einzigartige Mischung aus atemberaubender Natur und exotischer Tierwelt. Besonders Spannend sind die faszinierenden Komodowarane in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten - eine Erfahrung, die einzigartig auf der Welt ist. Geführte Touren auf Komodo, organisiert von einheimischen Reiseführern, machen dieses einzigartige Erlebnis möglich. Neben den Waranen lockt Komodo mit unberührten Stränden und klarem, blauem Wasser, das zum Schnorcheln und Tauchen einlädt. Es bietet eine Vielzahl von bunten Fischen, Korallen und sogar Mantarochen, die bei gutem Glück gesichtet werden können. Ein weiteres Highlight ist der Pink Beach, dessen rosafarbener Sand ein herausragendes Fotomotiv darstellt. Kulinarische Köstlichkeiten, angeboten von lokalen Verkaufsständen, umfassen traditionelle indonesische Gerichte, verfeinert mit frischen Meeresfrüchten. Ein Ausflug nach Komodo verspricht ein unvergessliches Abenteuer in einer der am meisten geschätzten Naturlandschaften der Welt.

33. Tag
Makasar (Indonesien)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Makassar, das Tor zu Ost-Indonesien, ist stets einen Stopp im Rahmen einer Kreuzfahrt wert. Der pulsierende Hafen, einer der größten in ganz Indonesien, wird von zahlreichen Fähr- und Kreuzfahrtschiffen frequentiert und stellt somit einen zentralen Begegnungspunkt zwischen verschiedenen Kulturen dar. Bekannt ist Makassar vor allem für das Fort Rotterdam, ein beeindruckendes, geschichtsträchtiges Bollwerk, das einst von den Niederländern erbaut und heute ein Museum beherbergt. Sowohl die traditionelle Bugis-Schifffahrt als auch die eindrucksvolle, schwimmende Moschee von Amirul Mukminin zeugen von der maritimen Kultur der Stadt. Im lebendigen Fischmarkt besteht die Gelegenheit, kulinarische Besonderheiten der Region zu erkunden, während Einkaufszentren und -straßen sich hervorragend für einen Bummel und anschließenden Souvenireinkauf eignen. Der Hafenaufenthalt in Makassar wird durch einen unvergesslichen Sonnenuntergang an der Losari-Beach-Promenade gekrönt – ein perfekter Abschluss, bevor die Weiterreise auf dem Kreuzfahrtschiff angetreten wird.

SeetageSeetage
34. - 36. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans an einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Puerto Princesa/Palawan (Philippinen)Puerto Princesa/Palawan (Philippinen)
37. Tag
Puerto Princesa/Palawan (Philippinen)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr
Puerto Princesa, die Hauptstadt der philippinischen Insel Palawan, erfreut sich als Kreuzfahrthafen zunehmender Beliebtheit. Die Stadt ist berühmt für ihren unterirdischen Fluss, der als UNESCO-Weltkulturerbe und als eines der sieben Naturwunder der Welt gilt und eine faszinierende, tiefgründige Erfahrung für Kreuzfahrtbesucher bietet. Das Stadtzentrum von Puerto Princesa ist fußläufig vom Hafen erreichbar und bietet eine Vielzahl an lokalen Restaurants, in denen die vielfältige philippinische Küche genossen werden kann. Rund um den Hafen befinden sich zudem mehrere wunderschöne Strände, welche zum Sonnenbaden und Schwimmen einladen. Von Interesse ist auch das nahegelegene Palawan-Museum mit seinen umfangreichen Ausstellungen zur lokalen Geschichte und Kultur. Wer nach etwas Exotischem sucht, kann eine Tour zum nahegelegenen Schmetterlingsgarten oder zur Krokodilfarm unternehmen. Ein Aufenthalt in Puerto Princesa ist stets ein unvergessliches Erlebnis, gemischt aus Abenteuer, Entspannung und kultureller Vielfalt.
SeetageSeetage
38. - 39. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans an einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Hongkong (Hongkong)Hongkong (Hongkong)
40. Tag
Hongkong (Hongkong)
Ankunft: 10:00 Uhr

Hongkong, die faszinierende Millionenmetropole an der Südküste Chinas, verbindet Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Im Victoria Harbour, einem der bekanntesten Häfen der Welt, werden Besucher von der beeindruckenden Skyline empfangen. Vom Hafen aus ist die Innenstadt von Hongkong sehr leicht zu erreichen. Unbedingt besucht werden sollte hier der Stadtteil Kowloon. Neben dem einzigartigen Jademarkt, welche mit über 400 Kleinhändlern ein Paradies für Schmuckliebhaber ist, findet man in Kowloon zudem das Chi Lin Nonnenkloster. Dies besteht aus mehreren Tempelhallen und Staturen. Eins der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten ist der Victoria Peak. Mit seinen 552 Meter erhebt der Berg sich von Hongkong Island und bietet Ihnen einen Blick über Kowloon und große Teile Hongkongs. Auf der gegenüber liegenden Lantau Island befindet sich das Po Lin Kloster, eines der bedeutendsten buddhistischen Heiligtümer von Hongkong. Direkt über dem Kloster ist die 34 Meter hohe und 250 Tonnen schwere Tian Tan Buddah Statur zu bestaunen. Am Abend lohnt es sich früher zurück zum Schiff zu kommen, um die spektakuläre Licht-Show im Victoria Harbour nicht zu verpassen.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1 - 2Sydney (Australien)16:00
3Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Suiten-Kategorie
key fact
24-Stunden-Kabinenservice
key fact
Champagner-Empfang am Einschiffungstag
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Trinkgelder an Bord
key fact
Internetnutzung an Bord
key fact
All Inclusive an Bord
key fact
Persönlicher Service mit fast einem Mitarbeiter pro Gast
key fact
In-Suite-Minibar nach Ihren Vorlieben bestückt
key fact
Seabourn Conversations - Gespräche mit visionären Experten

Nicht inkludiert

key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Chemische Reinigung, Wäsche- und Valet-Service
key fact
Reiserücktrittskostenversicherung

Angebote

Infos zum Schiff
Seabourn Sojourn auf SeeSeabourn Sojourn auf See
Seabourn - The RestaurantSeabourn - The Restaurant
Seabourn Encore Seabourn Odyssey Seabourn Ovation Seabourn Sojourn CasinoSeabourn Encore Seabourn Odyssey Seabourn Ovation Seabourn Sojourn Casino
Seabourn - The ClubSeabourn - The Club
Seabourn Sojourn/Quest - PooldeckSeabourn Sojourn/Quest - Pooldeck
Seabourn Sojourn/Quest - WhirlpoolSeabourn Sojourn/Quest - Whirlpool
Seabourn - Grand SalonSeabourn - Grand Salon
Seabourn Encore Seabourn Odyssey Seabourn Ovation Seabourn Sojourn KartenspielzimmerSeabourn Encore Seabourn Odyssey Seabourn Ovation Seabourn Sojourn Kartenspielzimmer
Seabourn Odyssey Seabourn Sojourn The CollectionSeabourn Odyssey Seabourn Sojourn The Collection
Seabourn Encore Seabourn Odyssey Seabourn Ovation Seabourn Sojourn Seabourn Venture ShopsSeabourn Encore Seabourn Odyssey Seabourn Ovation Seabourn Sojourn Seabourn Venture Shops
Seabourn Odyssey Seabourn Sojourn Seabourn SquareSeabourn Odyssey Seabourn Sojourn Seabourn Square
Seabourn Encore Seabourn Odyssey Seabourn Ovation Seabourn Sojourn Seabourn Venture The PatioSeabourn Encore Seabourn Odyssey Seabourn Ovation Seabourn Sojourn Seabourn Venture The Patio
Seabourn Encore Seabourn Odyssey Seabourn Ovation Seabourn Sojourn The Grill by Thomas KellerSeabourn Encore Seabourn Odyssey Seabourn Ovation Seabourn Sojourn The Grill by Thomas Keller
Seabourn Encore Seabourn Odyssey Seabourn Ovation Seabourn Quest Seabourn Sojourn The ColonnadeSeabourn Encore Seabourn Odyssey Seabourn Ovation Seabourn Quest Seabourn Sojourn The Colonnade
Seabourn Odyssey Sky BarSeabourn Odyssey Sky Bar
Seabourn Sojourn
Baujahr
2010
Schiffslänge
198 Meter
Schiffsbreite
26 Meter
Tonnage
32.000 BRT
Deckanzahl
10
Passagieranzahl
458
Kabinenanzahl
229
Bordsprache
Englisch
Flagge
Bahamas
Restaurants
6

Das 2010 gebaute Kreuzfahrtschiff Seabourn Sojourn garantiert seinen Gästen eine Reise, die Eleganz und Abenteuer in perfekter Harmonie vereint. Das Schiff bietet Platz für bis zu 229 Passagiere und zeichnet sich durch eine kultivierte Atmosphäre und ein anspruchsvolles Publikum aus. An Bord ersetzt der Seabourn Square, eine gemütlich gestaltete Lounge, traditionelle Lobbykonzepte und schafft einen zentralen Treffpunkt.

Kulinarische Genüsse erwarten die Gäste in einer Vielzahl von Restaurants, die alle im Reisepreis enthalten sind. Das Hauptrestaurant verführt mit internationalen Köstlichkeiten, während The Colonnade mit Buffet- und Tischservice sowie speziellen Themenabenden besticht. Für Freiluftliebhaber bietet The Patio frische Salate, Grillspezialitäten und Pizzas, und Gourmets erwartet im The Grill by Thomas Keller ein kulinarisches Erlebnis. Bars und Lounges, darunter eine Coffee Bar und die Sky Bar für exquisite Cocktails unter freiem Himmel, runden das gastronomische Angebot ab.

Doch nicht nur kulinarisch wird an Bord der Seabourn Sojourn viel geboten. Der Wellness- und Spa-Bereich lädt mit Massagen und Beauty-Behandlungen zum Entspannen ein, während der Fitnessbereich für Aktivurlauber keine Wünsche offen lässt. Kulturelle Bereicherung finden die Gäste bei Live-Musik, Kabarett und klassischen Konzerten, die abends im Grand Salon aufgeführt werden. Für Nervenkitzel sorgt das bordeigene Casino. Die Abende an Bord sind von einem sportlich-eleganten Dresscode geprägt, und während der einwöchigen Reise wird ein formeller Abend zelebriert, an dem dunkle Anzüge, Smokings oder Cocktailkleider getragen werden dürfen.

Die Gäste sind überwiegend 50 Jahre und älter. Kinder sind nur selten an Bord. Die Seabourn Sojourn richtet sich an ein internationales Publikum, an Bord wird Englisch gesprochen, auf einigen Reisen gibt es eine deutschsprachige Reiseleitung.

Infos zur Reederei
Seabourn Logo zugeschnittenSeabourn Logo zugeschnitten
Seabourn
Gründung
1986
Hauptsitz
Seattle (USA)
Schiffe
6
Fahrtgebiet
Weltweit

Luxuskreuzfahrten, die alle Sinne verwöhnen

Seabourn Cruises ist die richtige Wahl für alle, die eine Fünf-Sterne-Kreuzfahrt erleben möchten. Die Designer-Flotte von Seabourn besteht aus kleinen und luxuriösen Schiffen, deren intimes Feeling dem einer Privatyacht gleicht. Einzigartige Routen zu allen sieben Kontinenten laden zu außergewöhnlichen Destinationen wie dem Südpazifik, dem Mittelmeer oder der Arktis ein. Begleitet werden Passagiere auf diesen Abenteuern von einem intuitiven und personalisierten Service, der neben den vielen Annehmlichkeiten eine Kreuzfahrt mit Seabourn zu einem außergewöhnlichen Erlebnis macht.

Die Reederei wartet mit besonders umfangreichen All-Inklusive Leistungen auf, so zum Beispiel inkludierte Premium Spirituosen, erlesene Weine und hochwertige Köstlichkeiten wie Kaviar. Auch die Mahlzeiten sollen den Gästen ein Erlebnis bieten und können sich mit den besten Restaurants der Welt messen. Zur Unterhaltung tragen Shows, Live-Musik und unvergessliche Signature-Events bei. Ganz nach dem Motto „A sail to remember“. Daran schließen sich auch die preisgekrönten Erlebnisse und Abenteuer an Land an, die von visionären Experten begleitet werden. Nach unvergesslichen Erlebnissen laden Wellness-Einrichtungen und Kurse zu tiefgehender Entspannung ein, während die hochwertig ausgestatteten Suiten einen wahren Rückzugsort bieten. 

Die Schiffe dieser Luxusmarke gelten als schwimmende Oasen, in denen Komfort, Service und Abenteuer miteinander verschmelzen und persönliche Betreuung auf höchstem Niveau erlebt werden kann. Dies macht jede Seabourn-Kreuzfahrt zu einem außergewöhnlichen Erlebnis, das alle Sinne verwöhnt und unvergessliche Erinnerungen schafft.