11 Nächte ab Hamburg bis Kiel

12 Tage, 10 Stopps, ab Hamburg bis Kiel
MS Hamburg auf der ElbeMS Hamburg auf der Elbe
MS Hamburg 1-Bett-Außenkabine mit SichtbehinderungMS Hamburg 1-Bett-Außenkabine mit Sichtbehinderung
MS Hamburg BibliothekMS Hamburg Bibliothek
MS Hamburg RestaurantMS Hamburg Restaurant
MS Hamburg ShopMS Hamburg Shop
MS Hamburg SchachspielMS Hamburg Schachspiel
Alle 78 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Plantours Logo_ angepasstPlantours Logo_ angepasst
key fact
MS Hamburg

Der Reiseverlauf im Überblick

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
1. Tag
Hamburg (Deutschland)
Abfahrt: 17:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Rosendal (Norwegen)Rosendal (Norwegen)
3. Tag
Rosendal (Norwegen)
Ankunft: 07:30 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Im Herzen der norwegischen Fjorde verbirgt sich Rosendal, ein Hafenstädtchen, das jeden Gast bezaubern kann. Der Hafen übt mit Charme und Blicke auf die Berggipfel eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus. Bei einem Landgang erweist sich das Baroniet Rosendal als lohnenswertes Ausflugsziel. Es handelt sich dabei um das kleinste Schloss Norwegens. Die Gärten und das Hauptgebäude, die aus dem 17. Jahrhundert stammen, legen Zeugnis von vergangenen Zeiten ab. Im Naturzentrum „Hardangerfjord“ können Besucher allerlei über das örtliche Ökosystem und die spezielle Flora und Fauna erfahren und bei einer Wanderung die Landschaft hautnah erleben. Rosendals einheimische Künstler bieten ihre Waren häufig in kleinen Boutiquen an, was für Souvenirliebhaber eine willkommene Gelegenheit ist. Mit Meeresfrüchten und traditionellen norwegischen Gerichten werden auch kulinarische Wünsche erfüllt.

Vik/Vikøyri (Norwegen)Vik/Vikøyri (Norwegen)
4. Tag
Vik/Vikøyri (Norwegen)
Ankunft: 08:30 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Vik, ein malerisches norwegisches Dorf am Sognefjord, öffnet seinen Hafen regelmäßig für Kreuzfahrtschiffe und begrüßt Besucher mit seiner beeindruckenden Landschaft. Die Umgebung lockt mit grünen Hügeln, tiefblauem Wasser und hohen Berggipfeln. Auch das Dorf selbst hat einiges zu bieten: Die Stabkirche Hopperstad, ein beeindruckendes Beispiel alter norwegischer Architektur, stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist definitiv einen Besuch wert. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt das Vikøyri Heritage Site, ein Freilichtmuseum mit originalen Gebäuden aus dem 17. und 18. Jahrhundert, das einen spannenden Einblick in das traditionelle norwegische Leben bietet. Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Kajakfahren bieten sich hier ebenso an, um die natürliche Schönheit der Umgebung zu erleben. Besonders beeindruckend ist dabei der Blick auf den Sognefjord, den längsten und tiefsten Fjord Norwegens. Mit lokalen Spezialitäten wie frischen Meeresfrüchten und traditionellen norwegischen Gerichten können Besucher den Geschmack dieses einzigartigen Ortes entdecken.

Olden (Norwegen)Olden (Norwegen)
5. Tag
Olden (Norwegen)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 13:00 Uhr

Im idyllischen Olden in Norwegen erwartet Kreuzfahrer ein atemberaubendes Panorama. Zwischen hohen Bergen und glitzerndem Wasser bietet der malerische Hafen einen fast märchenhaften Anblick. Der Hafen von Olden gehört zur Gemeinde Stryn und dient als Ausgangspunkt für zahlreiche Exkursionen und Ausflüge zu den nahegelegenen Naturschauplätzen. Nur eine kurze Autofahrt entfernt liegen beeindruckende Gletscher und smaragdgrüne Seen. Eine der Hauptattraktionen von Olden ist der beeindruckende Briksdalsbreen, ein Ableger des größten Festlandsgletschers Europas, Jostedalsbreen. Dieser atemberaubende Gletscher ist sowohl für Wanderer als auch für Busreisende erreichbar. Ebenso beliebt ist das Nordfjord Folk Museum, in dem mehr über traditionelles Handwerk und lokale Geschichte erfahren werden kann. Ein Zwischenstopp in Olden bietet somit eine perfekte Kombination aus Naturerlebnissen und kulturreichen Aktivitäten. Darüber hinaus kann traditionelle norwegische Küche in den zahlreichen Restaurants am Ufer genossen werden. Fangfrischer Fisch und traditionelle norwegische Speisen locken zu einem kulinarischen Genuss.

Haugesund (Norwegen)Haugesund (Norwegen)
6. Tag
Haugesund (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 13:00 Uhr

Haugesund ist eine historisch bedeutsame Stadt in Norwegen, die einst die Heimat der Wikinger war und eine zentrale Rolle bei der Entstehung des norwegischen Staates spielte. Diese geschichtsträchtige Vergangenheit und die Lage an der südlichen Fjordküste machen die Stadt zu einem interessanten Reiseziel. Umgeben vom Boknafjord und dem Eingang zum Hardangerfjord gewährt Haugesund Zugang zu einigen der beeindruckendsten Naturlandschaften Norwegens, ergänzt durch die Nähe zur Nordsee und ihren idyllischen Inseln. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört Haraldshaugen, ein Nationaldenkmal, das an die Vereinigung Norwegens erinnert. Es ist vom Hafen aus leicht mit dem Taxi oder Bus zu erreichen. Ebenfalls von historischem Interesse ist die Kirche von Avaldsnes, die älteste des Landes, die den Besucher in die Vergangenheit zurückversetzt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zugänglich ist. Der Wasserfall Langfoss, einer der markantesten Wasserfälle der Welt, ist mit organisierten Touren oder einem Mietwagen erreichbar und bietet ein spektakuläres Naturerlebnis. Die Küste rund um Haugesund lädt zu Spaziergängen ein, um die natürliche Schönheit der Umgebung voll und ganz zu genießen. Unweit der Küste befindet sich auch das Haugesunder Kunstmuseum, das über die norwegische Kunst und Geschichte informiert.

Arendal (Norwegen)Arendal (Norwegen)
7. Tag
Arendal (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr
Ein Halt in Arendal, Norwegen, präsentiert den Reisenden eine erfrischende Mischung aus maritimem Charme und beeindruckender norwegischer Landschaft. Der Hafen liegt im Herzen der Stadt und ist bekannt durch malerische, bunte Häuser und eine belebte Uferpromenade. Die reiche Seefahrtsgeschichte von Arendal lässt sich im Aust-Agder-Kulturhistorischen Zentrum ergründen, das Museen und Ausstellungen zu verschiedenen Themen aus der lokalen Geschichte beinhaltet. Der nahegelegene Hove Park bietet Wanderfreunden Pfade und atemberaubende Ausblicke auf das offene Meer sowie den angrenzenden Skagerrak-Sund. Einen Besuch wert ist zudem das Arendal Marmormuseum mit seiner faszinierenden Ausstellung über die lokale Marmorproduktion. Am Hafen locken Spezialitätenrestaurants mit der Verkostung köstlicher norwegischer Meeresfrüchte. Die belebte Einkaufsstraße Pollen hält mit ihren Boutiquen und Galerien ein Muss für alle Shopping-Begeisterten bereit. Zwischen Juni und August zieht das Hovefestival mit einer Vielzahl von Musik- und Kulturveranstaltungen Besucher an.
Oslo (Norwegen)Oslo (Norwegen)
8. - 9. Tag
Oslo (Norwegen)
Ankunft: 08:30 Uhr, Abfahrt: 13:30 Uhr

In Norwegens Hauptstadt Oslo treffen Moderne und Natur aufeinander. 1050 gegründet, kann die Stadt auf eine lange Geschichte und Kultur zurückblicken. Heute ist sie das politische, wirtschaftliche und kulturelle Herz des Landes.
Durch die Nähe des Hafens zum Stadtkern bleibt Kreuzfahrern genug Zeit, um die Stadt zu erkunden. Sei es zu Fuß durch die von Museen gesäumten Straßen zu spazieren, bei gutem Wetter einen der zahlreichen Parks zu entdecken oder eine kleine Boutique zu besuchen – in Oslo ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Von bewaldeten Hügeln umgeben, liegt Oslo in einer malerischen Landschaft direkt am Oslofjord und bietet sowohl seinen Bewohnern als auch Besuchern eine hohe Lebensqualität. Die nachhaltige Stadtplanung und die Nähe zur Natur schaffen eine freundliche und entspannte Atmosphäre.
Oslo bietet allen Besuchern eine einzigartige Kombination aus urbanem Lebensstil, Kultur und atemberaubender Natur. Aussichten auf die norwegische Landschaft genießen können.

Aalborg (Dänemark)Aalborg (Dänemark)
10. Tag
Aalborg (Dänemark)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Aalborg, ein unvergesslicher Hafenstopp an der Spitze Dänemarks, beeindruckt durch die Mischung aus historischer und moderner skandinavischer Architektur. Das Wahrzeichen der Stadt, der Aalborger Dom, erzählt in seiner romanischen Bauweise Geschichten aus der Vergangenheit. Das spektakuläre Kunsten Museum of Modern Art befindet sich in einem preisgekrönten modernen Gebäude. Im nahe gelegenen Lindholm Høje Museumspark lässt sich eine herrliche Wandertour durch eine Wikingergräberstätte genießen. Boutiquen, Cafés und gastronomische Hotspots säumen die Fußgängerzone der Stadt. Bekannt ist Aalborg für Akvavit, einen traditionellen dänischen Schnaps, dessen Verkostung in der berühmten Aalborg Taffel Akvavit Brennerei nicht fehlen sollte. Im nahe des Hafens gelegenen renovierten Viertel Aalborg Street Food lassen sich eine Vielzahl an kulinarischen Spezialitäten entdecken. Zudem besteht eine direkte Fährverbindung für Ausflüge zu den malerischen Inseln im Limfjord. Ein Hafenstopp in Aalborg ist ein Erlebnis, das alte Traditionen mit modernem Flair verbindet.
Kopenhagen (Dänemark)Kopenhagen (Dänemark)
11. Tag
Kopenhagen (Dänemark)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Kopenhagen, die lebendige Hauptstadt Dänemarks, besticht durch ihre skandinavische Lebensart und ist das Traumziel vieler Ostseekreuzfahrer. Dabei bietet der weitläufige Hafen eine sehr gute Anbindung an die Stadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Schon die pittoreske Uferpromenade Nyhavn mit ihren farbenfrohen Häusern und alten Segelschiffen schafft eine nostalgische Szenerie für die Besucher. Das Wahrzeichen der Stadt, die kleine Meerjungfrau, erwartet die Gäste am Ufer, während das majestätische Schloss Amalienborg, die königliche Residenz, mit seinen eleganten Plätzen und Gärten beeindruckt. Das Schloss Rosenborg und das Nationalmuseum führen in die Tiefen der dänischen Geschichte und Kultur. Für Freizeitspaß sorgt der Tivoli-Park mit seinen historischen Fahrgeschäften und idyllischen Grünanlagen. Kopenhagen präsentiert sich als eine Stadt, die sowohl kulturelle Tiefe als auch fröhliches Stadtleben in sich vereint, was den Besuch zu einem vielseitigen und unvergesslichen Erlebnis macht.
Kiel (Deutschland)Kiel (Deutschland)
12. Tag
Kiel (Deutschland)
Ankunft: 08:00 Uhr

In Kiel lädt die Flaniermeile „Kiellinie“ zum Bummeln ein und begeistert Besucher mit Museen, kleinen Marinas und der idyllischen Altstadt. Alternativ ermöglicht ein Sightseeing-Doppeldeckerbus eine bequeme Erkundung der Stadt. Das Kieler Schloss, ein historisches Wahrzeichen, liegt in der Nähe des Hafens und kann innen besichtigt und im Schlossgarten erkundet werden. An der Promenade der Kieler Förde, die Kiel mit der Ostsee verbindet, lässt es sich ebenfalls herrlich schlendern. Der Botanische Garten, mit über 10.000 Pflanzenarten, bietet zusätzlich eine grüne Oase zum Entspannen. Die Kunsthalle zu Kiel, nur einen kurzen Fußweg vom Hafen entfernt, zeigt moderne Kunst. Die beeindruckenden Holtenauer Schleusen, die größten der Welt, bieten Technikbegeisterten Einblicke in die maritime Technik. Für Geschichtsinteressierte ist das U-Boot U 995 ein Highlight. Das ehemalige Kriegsschiff, nun Museumsschiff, liegt am Strand von Laboe, etwa 20 Kilometer von Kiel entfernt und ist schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Hamburg (Deutschland)17:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Deutschsprachige Gästebetreuung
key fact
Begrüßungs- und Abschiedscocktail an Bord, Kapitänsdinner am Anfang und am Ende der Reise
key fact
Vollpension an Bord
key fact
Bei Buchung einer Suite: Suitengäste werden mit einem Obstkorb, Petit Fours und Canapées verwöhnt

Nicht inkludiert

key fact
Fahrräder
key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Freiwilliges Trinkgeld
key fact
Persönliche Ausgaben

Angebote

Infos zum Schiff
MS Hamburg auf der ElbeMS Hamburg auf der Elbe
MS Hamburg SaunaMS Hamburg Sauna
MS Hamburg LobbyMS Hamburg Lobby
MS Hamburg RestaurantMS Hamburg Restaurant
MS Hamburg LoungeMS Hamburg Lounge
MS Hamburg- BarMS Hamburg- Bar
MS Hamburg BibliothekMS Hamburg Bibliothek
MS Hamburg- HAMBURG - ArkadenMS Hamburg- HAMBURG - Arkaden
MS Hamburg ShopMS Hamburg Shop
MS Hamburg WeinstubeMS Hamburg Weinstube
MS Hamburg - PalmgartenMS Hamburg - Palmgarten
MS Hamburg The GrillMS Hamburg The Grill
MS Hamburg FitnessraumMS Hamburg Fitnessraum
MS Hamburg SchachspielMS Hamburg Schachspiel
MS Hamburg PoolMS Hamburg Pool
MS Hamburg
Baujahr
1997
Letzte Renovierung
2020
Schiffslänge
144 Meter
Schiffsbreite
22 Meter
Tonnage
15.000 BRT
Deckanzahl
6
Passagieranzahl
400
Kabinenanzahl
205
Besatzung
170
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Bahamas
Restaurants
3

Die MS Hamburg von Plantours ist klein, aber komfortabel und zugleich ungezwungen. Hier verbinden sich Individualität und Gemeinschaft. Mit maximal 400 Gästen an Bord bietet die Hamburg ein exklusives Erlebnis. Sie befährt Routen, die großen Schiffen verschlossen bleiben und schafft so Reiseerlebnisse abseits des Massentourismus. Nach einer Modernisierung im Frühsommer 2020 präsentiert sich die Hamburg stilvoll und übersichtlich. 

Neue Decks, Kabinen und öffentliche Bereiche erwarten die Passagiere. Die familiäre Atmosphäre und die deutschsprachige Crew sorgen für einen herzlichen Empfang und persönlichen Service. Die MS Hamburg begeistert mit neuen Panoramafenstern innerhalb der Kabinen auf Deck 4 und 5 sowie einem neu gestalteten Rezeptionsbereich. Die Weinstube lädt zum Verweilen ein und das Buffetrestaurant The Grill im Palmgarten verwöhnt mit kulinarischen Köstlichkeiten. Damit sich die Passagiere zu ihren Reisezielen informieren oder Nachrichten an Familie und Freunde schicken können, stellt die MS Hamburg eine Internet-Ecke sowie ein E-Mail-Center bereit.

Infos zur Reederei
Plantours Logo_ angepasstPlantours Logo_ angepasst
Plantours Hochseekreuzfahrten
Gründung
1989
Hauptsitz
Bremen
Schiffe
1
Fahrtgebiet
Weltweit

Kreuzfahrtmagie in intimer Atmosphäre

Als renommierter Anbieter von Hochsee- und Flusskreuzfahrten eröffnet Plantours Kreuzfahrten reiselustigen Entdeckern eine faszinierende Welt voller Möglichkeiten. Die Geschichte des Bremer Unternehmens reicht bis ins Jahr 1989 zurück und ist geprägt von zahlreichen Auszeichnungen für die Gestaltung außergewöhnlicher Reiserouten abseits des Massentourismus. Diese langjährige Erfahrung und Kompetenz zeichnet Plantours Kreuzfahrten als einen der führenden Anbieter in der Reisebranche aus. Ein absolutes Highlight im vielfältigen Angebot ist zweifelsohne die MS Hamburg, Deutschlands kleinstes und zugleich erfolgreichstes Kreuzfahrtschiff. Nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten erstrahlt das Schmuckstück seit 2020 in neuem Glanz. Aber nicht nur auf hoher See, sondern auch auf den malerischen Flüssen Europas wie Donau, Rhein, Seine und Rhône ermöglichen die Flusskreuzfahrtschiffe von Plantours Kreuzfahrten einzigartige Erlebnisse. Zur Flotte gehören die MS Lady Diletta, MS Lady Cristina, MS Sans Souci, MS Elegant Lady, MS Rousse Prestige und MS La Marguerite. Jedes dieser Schiffe hat seine eigenen Besonderheiten und verzaubert die Reisenden mit einzigartigem Charme. Die Vollpension und komfortablen Kabinen dieser Flusskreuzfahrtschiffe bilden eine entspannte Möglichkeit, die reizvollsten Wasserwege Europas zu erkunden und die regionalen Schönheiten vom Wasser aus zu erleben.