Nordische Entdeckungsreise: Von Hamburg zum Polarkreis und zurück

15 Tage, 10 Stopps, ab/bis Hamburg
MS Hamburg auf der ElbeMS Hamburg auf der Elbe
MS Hamburg 1-Bett-Außenkabine mit SichtbehinderungMS Hamburg 1-Bett-Außenkabine mit Sichtbehinderung
MS Hamburg BibliothekMS Hamburg Bibliothek
MS Hamburg RestaurantMS Hamburg Restaurant
MS Hamburg ShopMS Hamburg Shop
MS Hamburg - RestaurantMS Hamburg - Restaurant
Alle 83 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Plantours Logo_ angepasstPlantours Logo_ angepasst
key fact
MS Hamburg

Der Reiseverlauf im Überblick

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
1. Tag
Hamburg (Deutschland)
Abfahrt: 18:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Haugesund (Norwegen)Haugesund (Norwegen)
3. Tag
Haugesund (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 13:30 Uhr

Haugesund ist eine historisch bedeutsame Stadt in Norwegen, die einst die Heimat der Wikinger war und eine zentrale Rolle bei der Entstehung des norwegischen Staates spielte. Diese geschichtsträchtige Vergangenheit und die Lage an der südlichen Fjordküste machen die Stadt zu einem interessanten Reiseziel. Umgeben vom Boknafjord und dem Eingang zum Hardangerfjord gewährt Haugesund Zugang zu einigen der beeindruckendsten Naturlandschaften Norwegens, ergänzt durch die Nähe zur Nordsee und ihren idyllischen Inseln. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört Haraldshaugen, ein Nationaldenkmal, das an die Vereinigung Norwegens erinnert. Es ist vom Hafen aus leicht mit dem Taxi oder Bus zu erreichen. Ebenfalls von historischem Interesse ist die Kirche von Avaldsnes, die älteste des Landes, die den Besucher in die Vergangenheit zurückversetzt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zugänglich ist. Der Wasserfall Langfoss, einer der markantesten Wasserfälle der Welt, ist mit organisierten Touren oder einem Mietwagen erreichbar und bietet ein spektakuläres Naturerlebnis. Die Küste rund um Haugesund lädt zu Spaziergängen ein, um die natürliche Schönheit der Umgebung voll und ganz zu genießen. Unweit der Küste befindet sich auch das Haugesunder Kunstmuseum, das über die norwegische Kunst und Geschichte informiert.

Nordfjordeid (Norwegen)Nordfjordeid (Norwegen)
4. Tag
Nordfjordeid (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 13:30 Uhr

Nordfjordeid in Norwegen ist ein malerischer Hafen, ideal für Kreuzfahrten. Die Einfahrt in den Fjord hält einen atemberaubenden Ausblick auf das umliegende Gebirge bereit. Im Hafen selbst, eingebettet zwischen See und Bergen, wartet ein kleines, charmantes Dorf mit traditionellen norwegischen Holzhäusern auf die Passagiere. Bekannt ist Nordfjordeid für das Opernhaus, das als Norwegens erstes und somit ältestes gilt – eine beeindruckende Kultureinrichtung mitten in der idyllischen norwegischen Landschaft. Für Naturbegeisterte gibt es Wanderwege und Panoramaaussichten, wie vom Gipfel Trollenyken. Kulturliebhaber dürfen das Sagastad-Museum, Heimat des Myklebustskipets, das größte Wikingerschiff Norwegens, nicht verpassen. Eine echte Kuriosität ist die Tatsache, dass Nordfjordeid jedes Jahr das größte Pferdefestival Norwegens veranstaltet. Ein Aufenthalt in Nordfjordeid verspricht also einen Mix aus Kultur, Naturerlebnissen und Tradition.

SeetagSeetag
5. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Leknes (Norwegen)Leknes (Norwegen)
6. Tag
Leknes (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Leknes liegt in der Gemeinde Vestvågøy. Die malerische Gegend gilt aufgrund ihrer wunderbaren Lage, umgeben von Hügeln, feinem weißen Sandstrand und klarem Meerwasser, als eine der schönsten der Lofoten. Die Region ist berühmt für ihren Stockfisch, ungesalzenen Fisch, der an der kalten Luft trocknet. Besucher können das Lofotr Vikingmuseum erkunden, eines der bedeutendsten Wikinger-Museen Skandinaviens, das auf einem ehemaligen Wikingerhof aus dem 8. Jahrhundert errichtet wurde. Das Museum bietet eine eindrucksvolle Rekonstruktion des Hofes und ermöglicht einen faszinierenden Einblick in das Leben der Wikinger. Ebenfalls in der Nähe befindet sich die historische Buksnes Kirche in Gravdal, eine der ältesten Kirchen der Lofoten, die bequem zu Fuß vom Hafen erreichbar ist. 
Für Naturliebhaber sind der Haukland Strand, bekannt für seinen weißen Sand und das klare Wasser, sowie der fotogene Uttakleiv-Strand, umgeben von beeindruckenden Bergen, ein absolutes Muss. Weiter südlich liegt das Norwegian Fishing Village Museum, das die Geschichte der Fischerei und das Leben der Fischer in der Region beleuchtet.

Tromsø (Norwegen)Tromsø (Norwegen)
7. Tag
Tromsø (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Der Hafen von Tromsø, umgeben von majestätischen Bergen und tiefblauen Fjorden, strahlt im arktischen Sommer eine besondere Magie aus. Dank der Mitternachtssonne bleibt die Stadt rund um die Uhr in goldenes Licht getaucht und lädt ein, den Sommer in vollen Zügen zu genießen. Als nördlichste Universitätsstadt der Welt ist Tromsø lebendig und bietet ein vielseitiges Kulturleben mit Festivals, Konzerten und Kunstausstellungen. Ein Blickfang ist die markante Eismeerkathedrale, ein architektonisches Meisterwerk mit prächtigem Glasmosaik. Für Einblicke in die arktische Geschichte lohnt sich ein Besuch im Polarmuseum, wo die Geschichten mutiger Polarforscher lebendig werden. Polaria, ein erlebnisorientiertes Museum, zeigt in mehreren Aquarien die arktische Tierwelt, darunter Bartrobben. Outdoor-Enthusiasten kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Husky-Wanderungen, Hundeschlittenfahrten und Wanderungen auf den Berg Storsteinen sind nur einige Abenteuer. Die Seilbahn oder die beeindruckende Sherpa-Treppe führen hinauf zu einem herrlichen Panoramablick über die Stadt.

Kreuzen vor dem Nordkap (Norwegen)Kreuzen vor dem Nordkap (Norwegen)
8. Tag
Kreuzen vor dem Nordkap (Norwegen)

Das Nordkap auf der Insel Magerøya markiert den nördlichsten Punkt des europäischen Festlands und bietet einen unvergleichlichen Ausblick auf das endlose Meer. Das berühmte Globus-Denkmal, das hoch oben auf einer Klippe 307 Meter über dem Meeresspiegel thront, ist ein beliebtes Fotomotiv und macht diesen Ort zu einem Muss für Reisende.

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Schiff an dieser Station nicht anlegt und Sie in der Regel nicht von Bord gehen. Es handelt sich um eine besondere Passage, Kulisse oder Sehenswürdigkeit, die Sie bequem vom Schiff aus bestaunen können.

Honningsvåg (Norwegen)Honningsvåg (Norwegen)
8. Tag
Honningsvåg (Norwegen)
Ankunft: 13:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Honningsvåg, die malerische Hauptstadt der Gemeinde Nordkap, besticht durch den faszinierenden Kontrast zwischen bunten Häusern und unberührter Landschaft. Eindrucksvoll erhebt sich das Nordkap-Plateau, der nördlichste Punkt des europäischen Festlands, von dem aus sich ein unvergesslicher Blick über das Meer bietet. Hier markiert das legendäre Globus-Denkmal diesen einzigartigen Standort. Im Besucherzentrum der Nordkaphalle erwartet die Gäste ein informatives Museum, das die Kultur und Geschichte der Sami, der indigenen Bevölkerung Norwegens, vorstellt. Ein Besuch der 1886 erbauten Kirche von Honningsvåg lohnt sich ebenfalls. Sie ist das älteste Gebäude der Gemeinde und überstand als einziges Bauwerk den Zweiten Weltkrieg. Westlich des Nordkaps befindet sich der Gjesværstappan, einer der größten Vogelfelsen Norwegens, der fast eine Million farbenfrohe Papageientaucher beheimatet. Für aktive Besucher hält Honningsvåg zudem, je nach Jahreszeit, weitere Abenteuer bereit: Rentierschlittenfahrten, Schneeschuhwanderungen oder eine RIB-Safari um das Nordkap. 

Bäreninsel/Bjørnøya (Svalbard und Jan Mayen)Bäreninsel/Bjørnøya (Svalbard und Jan Mayen)
9. Tag
Bäreninsel/Bjørnøya (Svalbard und Jan Mayen)
Ein Stopp auf der Kreuzfahrt bei der Bäreninsel - Bjørnøya, einem Außenposten der Svalbard und Jan Mayen Inselgruppe, offenbart einen Ort von schroffer Schönheit und packender Geschichte. Der Hafen ist klein und unspektakulär, bietet jedoch Zugang zu einem arktischen Paradies. Es gibt keine Straßen, jedoch ermöglichen ursprüngliche Wanderwege das Entdecken der wilden Schönheit der Insel. Die unberührte Natur bietet hoch aufragende Klippen, stille Teiche und die geheimnisvollen verlassenen Minen – Überreste von dem Versuch, im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert Kohle zu fördern. Für Tierfreunde stellt die Bäreninsel ein unvergessliches Erlebnis dar. Mit Glück lassen sich hier Eisbären, Rentiere und eine Vielzahl an Seevögeln beobachten. Einen Teil der Insel bildet das Naturreservat Bjørnøya, welches Heimat für bedeutende Seevogelkolonien ist. Inmitten des Eises der Arktis gelegen, verspricht die Bäreninsel eine außergewöhnliche Kreuzfahrtstation zu werden.
Svartisen Gletscher (Norwegen)Svartisen Gletscher (Norwegen)
10. Tag
Svartisen Gletscher (Norwegen)

Svartisen, Norwegens zweitgrößter Gletscher, bietet eine spektakuläre Kulisse, die Besucher bereits vom Wasser aus in ihren Bann zieht. Der tiefblaue Eisriese erstreckt sich bis zur Küste und beeindruckt mit seiner unberührten Schönheit und den dramatischen Panoramen, die sich vom Schiff aus eröffnen.

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Schiff an dieser Station nicht anlegt und Sie in der Regel nicht von Bord gehen. Es handelt sich um eine besondere Passage, Kulisse oder Sehenswürdigkeit, die Sie bequem vom Schiff aus bestaunen können.

Trondheim (Norwegen)Trondheim (Norwegen)
11. Tag
Trondheim (Norwegen)
Ankunft: 13:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Im norwegischen Trondheim verzaubern mittelalterliche Architektur und die schöne Landschaft am Westufer des Flusses Nidelva die Gäste der Kreuzfahrtschiffe. Das maritime Erbe des Hafens spiegelt sich in der reizvollen Uferpromenade wider, an der historische Lagerhäuser die Gäste empfangen. Eine der Hauptattraktionen ist der beeindruckende Nidarosdom, ein nationaler Wallfahrtsort, der durch seinen gotischen Stil und seine kunstvollen Verzierungen besticht. Das Ringve-Museum, Norwegens nationales Musikmuseum in einem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, bietet einen tiefen Einblick in die Musikgeschichte des Landes. Nicht weit davon entfernt bietet der Botanische Garten Ringve mit seinen exotischen Pflanzen und herrlichen Ausblicken auf den Trondheimsfjord atemberaubende Fotomotive. Für das leibliche Wohl sorgen traditionelle Fischrestaurants, die köstlichen Fisch aus heimischen Gewässern servieren. Ein besonderes Erlebnis ist eine nächtliche Tour zu den Polarlichtern, die vor allem in den Wintermonaten die Besucher in ihren Bann ziehen.

Ålesund (Norwegen)Ålesund (Norwegen)
12. Tag
Ålesund (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Nach einem großen Brand, der die Stadt im Jahr 1904 fast vollständig zerstörte, wurde Ålesund im Jugendstil neu aufgebaut. Dieser gut erhaltene und einheitliche Baustil prägt die Stadt bis heute. Seit den 1970er Jahren wird das Stadtbild streng geschützt, und auch Neubauten müssen sich diesem Stil anpassen. Eines der wenigen Gebäude, die das Feuer überstanden haben, ist das Waldehuset, das heute als Museum für Besucher zugänglich ist. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts feiert Ålesund die Sommersonnenwende mit einem großen Holzfeuer, das international bekannt ist. Es zählt zu den größten der Welt und stellte im Jahr 2016 mit einer Höhe von fast 48 Metern sogar einen Weltrekord auf. Zahlreiche Museen prägen das Stadtbild und bieten den Besuchern eine große Auswahl an Möglichkeiten, ihre Zeit abwechslungsreich zu gestalten.

Stavanger (Norwegen)Stavanger (Norwegen)
13. Tag
Stavanger (Norwegen)
Ankunft: 15:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Die Stadt Stavanger, welche sich an der norwegischen Westküste inmitten der Fjordlandschaft befindet, ist bekannt für seine idyllischen Holzhäuser in "Old Stavenger", die einzigartige Streetart und die beeindruckenden Naturattraktionen. Vom Kreuzfahrtterminal aus sind die berühmten Sehenswürdigkeiten leicht zu erreichen. Der atemberaubende Lysefjord ist nur etwa eine Stunde mit dem Auto entfernt und verzaubert mit den fasziniernden Preikestolen, dessen Aussichtsplattform einen unvergleichlichen Blick über die unberührte Natur ermöglicht. Im Zentrum von Stavenger befindet sich das norwegische Erdölmuseum, welches Einblicke in die Erdölindustrie gewährt. Für Kunstliebhaber ist das Stavanger Kunstmuseum mit seiner beeindruckenden Sammlung norwegischer und internationaler Kunst ein Muss. In der Nähe befindet sich die berühmte Einkaufsstraße Øvre Holmegate, welche für ihre bunten Häuser bekannt ist.

 

SeetagSeetag
14. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
15. Tag
Hamburg (Deutschland)
Ankunft: 09:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Hamburg (Deutschland)18:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Deutschsprachige Gästebetreuung
key fact
Begrüßungs- und Abschiedscocktail an Bord, Kapitänsdinner am Anfang und am Ende der Reise
key fact
Vollpension an Bord
key fact
Bei Buchung einer Suite: Suitengäste werden mit einem Obstkorb, Petit Fours und Canapées verwöhnt

Nicht inkludiert

key fact
Fahrräder
key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Freiwilliges Trinkgeld
key fact
Persönliche Ausgaben

Angebote

Infos zum Schiff
MS Hamburg auf der ElbeMS Hamburg auf der Elbe
MS Hamburg SaunaMS Hamburg Sauna
MS Hamburg LobbyMS Hamburg Lobby
MS Hamburg RestaurantMS Hamburg Restaurant
MS Hamburg LoungeMS Hamburg Lounge
MS Hamburg- BarMS Hamburg- Bar
MS Hamburg BibliothekMS Hamburg Bibliothek
MS Hamburg- HAMBURG - ArkadenMS Hamburg- HAMBURG - Arkaden
MS Hamburg ShopMS Hamburg Shop
MS Hamburg WeinstubeMS Hamburg Weinstube
MS Hamburg - PalmgartenMS Hamburg - Palmgarten
MS Hamburg The GrillMS Hamburg The Grill
MS Hamburg FitnessraumMS Hamburg Fitnessraum
MS Hamburg SchachspielMS Hamburg Schachspiel
MS Hamburg PoolMS Hamburg Pool
MS Hamburg
Baujahr
1997
Letzte Renovierung
2020
Schiffslänge
144 Meter
Schiffsbreite
22 Meter
Tonnage
15.000 BRT
Deckanzahl
6
Passagieranzahl
400
Kabinenanzahl
205
Besatzung
170
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Bahamas
Restaurants
3

Die MS Hamburg von Plantours ist klein, aber komfortabel und zugleich ungezwungen. Hier verbinden sich Individualität und Gemeinschaft. Mit maximal 400 Gästen an Bord bietet die Hamburg ein exklusives Erlebnis. Sie befährt Routen, die großen Schiffen verschlossen bleiben und schafft so Reiseerlebnisse abseits des Massentourismus. Nach einer Modernisierung im Frühsommer 2020 präsentiert sich die Hamburg stilvoll und übersichtlich. 

Neue Decks, Kabinen und öffentliche Bereiche erwarten die Passagiere. Die familiäre Atmosphäre und die deutschsprachige Crew sorgen für einen herzlichen Empfang und persönlichen Service. Die MS Hamburg begeistert mit neuen Panoramafenstern innerhalb der Kabinen auf Deck 4 und 5 sowie einem neu gestalteten Rezeptionsbereich. Die Weinstube lädt zum Verweilen ein und das Buffetrestaurant The Grill im Palmgarten verwöhnt mit kulinarischen Köstlichkeiten. Damit sich die Passagiere zu ihren Reisezielen informieren oder Nachrichten an Familie und Freunde schicken können, stellt die MS Hamburg eine Internet-Ecke sowie ein E-Mail-Center bereit.

Infos zur Reederei
Plantours Logo_ angepasstPlantours Logo_ angepasst
Plantours Hochseekreuzfahrten
Gründung
1989
Hauptsitz
Bremen
Schiffe
1
Fahrtgebiet
Weltweit

Kreuzfahrtmagie in intimer Atmosphäre

Als renommierter Anbieter von Hochsee- und Flusskreuzfahrten eröffnet Plantours Kreuzfahrten reiselustigen Entdeckern eine faszinierende Welt voller Möglichkeiten. Die Geschichte des Bremer Unternehmens reicht bis ins Jahr 1989 zurück und ist geprägt von zahlreichen Auszeichnungen für die Gestaltung außergewöhnlicher Reiserouten abseits des Massentourismus. Diese langjährige Erfahrung und Kompetenz zeichnet Plantours Kreuzfahrten als einen der führenden Anbieter in der Reisebranche aus. Ein absolutes Highlight im vielfältigen Angebot ist zweifelsohne die MS Hamburg, Deutschlands kleinstes und zugleich erfolgreichstes Kreuzfahrtschiff. Nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten erstrahlt das Schmuckstück seit 2020 in neuem Glanz. Aber nicht nur auf hoher See, sondern auch auf den malerischen Flüssen Europas wie Donau, Rhein, Seine und Rhône ermöglichen die Flusskreuzfahrtschiffe von Plantours Kreuzfahrten einzigartige Erlebnisse. Zur Flotte gehören die MS Lady Diletta, MS Lady Cristina, MS Sans Souci, MS Elegant Lady, MS Rousse Prestige und MS La Marguerite. Jedes dieser Schiffe hat seine eigenen Besonderheiten und verzaubert die Reisenden mit einzigartigem Charme. Die Vollpension und komfortablen Kabinen dieser Flusskreuzfahrtschiffe bilden eine entspannte Möglichkeit, die reizvollsten Wasserwege Europas zu erkunden und die regionalen Schönheiten vom Wasser aus zu erleben.