12 Nächte ab/bis Hamburg

13 Tage, 10 Stopps, ab/bis Hamburg
MS Hamburg auf der ElbeMS Hamburg auf der Elbe
MS Hamburg 1-Bett-Außenkabine mit SichtbehinderungMS Hamburg 1-Bett-Außenkabine mit Sichtbehinderung
MS Hamburg BibliothekMS Hamburg Bibliothek
MS Hamburg RestaurantMS Hamburg Restaurant
MS Hamburg ShopMS Hamburg Shop
MS Hamburg 2-Bett-Innenkabine Deck 2MS Hamburg 2-Bett-Innenkabine Deck 2
Alle 78 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Plantours Logo_ angepasstPlantours Logo_ angepasst
key fact
MS Hamburg

Der Reiseverlauf im Überblick

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
1. Tag
Hamburg (Deutschland)
Abfahrt: 16:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Portsmouth (Vereinigtes Königreich)Portsmouth (Vereinigtes Königreich)
3. Tag
Portsmouth (Vereinigtes Königreich)
Ankunft: 08:30 Uhr, Abfahrt: 13:30 Uhr

Portsmouth ist eine Hafenstadt an der Südküste Englands, die größtenteils auf Portsea Island liegt und einen Marinestützpunkt beherbergt. Sie ist bekannt für ihre maritime Vergangenheit und den Portsmouth Historic Dockyard. Diese Werft umfasst das interaktive National Museum of the Royal Navy, das hölzerne Kriegsschiff HMS Victoria, auf dem Nelson während der Schlacht von Trafalgar starb und Museen wie das Mary Rose Museum. Dieses bietet spannende Einblicke rund um das 1545 gesunkene Tudor-Kriegsschiff. Beim Verlassen des Schiffes fällt sofort der markante 170 Meter hohe Spinnaker Tower auf, der einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und das Meer bietet. Ganz in der Nähe befindet sich das historische Viertel Old Portsmouth, das einen ins 18. Jahrhundert zurückversetzt. Auch das 800 Jahre Southsea Castle, das den Hafen überwacht, begeistert mit den alten Burgmauern. 

St Mary's/Isles of Scilly (Vereinigtes Königreich)St Mary's/Isles of Scilly (Vereinigtes Königreich)
4. Tag
St Mary's/Isles of Scilly (Vereinigtes Königreich)
Ankunft: 07:30 Uhr, Abfahrt: 13:30 Uhr

St. Mary's, die größte der Scilly-Inseln vor der Küste Cornwalls, bietet ihren Besuchern eine malerische und entspannte Atmosphäre. Mit ihrem milden Klima und der üppigen Vegetation ist die Insel ein Paradies für Naturfreunde. Der Hafen von Hugh Town, dem Hauptort der Insel, dient als zentraler Knotenpunkt für Erkundungen. Von hier aus lassen sich die unberührten Sandstrände wie Porthcressa und Town Beach zu Fuß erreichen. Ein Spaziergang entlang der Küste offenbart spektakuläre Ausblicke auf die zerklüftete Landschaft und die umliegenden kleineren Inseln. Für Aktivurlauber bieten lokale Anbieter Kajakfahrten an, bei denen die Meeresfauna entdeckt werden kann. Bei Phoenix Craft Workshop & Gallery haben Reisende zudem die Möglichkeit, einzigartige Souvenirs zu erstehen.

Douglas (Isle of Man)Douglas (Isle of Man)
5. Tag
Douglas (Isle of Man)
Ankunft: 13:00 Uhr, Abfahrt: 23:00 Uhr

Bei einem Kreuzfahrtstopp in Douglas, der Hauptstadt der malerischen Isle of Man, lässt sich die eindrucksvolle Bucht mit herrlichem Hafenblick genießen. Mit der weltweit einzigen erhaltenen viktorianischen Pferdestraßenbahn, der Manx Electric Railway, lässt sich entlang der idyllischen Promenade reisen und die charmanten viktorianischen Gebäude bewundern. Zu den weiteren Highlights zählt das Manx Museum mit faszinierenden Ausstellungen zur Inselgeschichte. Für Naturbegeisterte bietet die Scenic Marine Drive Tour spektakuläre Panoramen der Küstenlandschaft, während gleichzeitig die britischen und skandinavischen Einflüsse, wie beispielsweise die Wikinger-Bootsfelsen und die keltischen Sühnekreuze, erkundet werden können. Geschichtsinteressierte haben die Möglichkeit, das mittelalterliche Castle Rushen, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Festungen in Europa, zu besuchen. Besonders charakteristisch für Douglas ist der urbane Charme, der durch ein pulsierendes Nachtleben und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten ergänzt wird. Jährlich findet hier das weltbekannte Isle of Man TT-Motorradrennen statt, das Rennsportbegeisterte aus aller Welt anzieht.

Liverpool (Vereinigtes Königreich)Liverpool (Vereinigtes Königreich)
6. Tag
Liverpool (Vereinigtes Königreich)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

Ein Stopp im Hafen von Liverpool offenbart eine Stadt mit reicher Geschichte und pulsierender Kultur. Bekannt als das Tor zur Welt, diente der Hafen als Drehscheibe für Handel, Passagiere und postindustrielle Innovation. Von hier aus erschließt sich die Stadt, in der die Beatles ihre Karriere begannen. Das Beatles Story Museum und der berühmte Cavern Club sind daher ein Muss für Musikfans. Für Architekturliebhaber bietet die Stadt zwei majestätische Kathedralen und das beeindruckende Hafenviertel Pier Head mit den "Three Graces" - drei historischen Gebäuden, die einen zentralen Teil des UNESCO-Weltkulturerbes der Liverpooler Hafengegend bilden. Geschichte wird im International Slave Museum und im Merseyside Maritime Museum präsentiert. Für Sportbegeisterte lohnt sich ein Besuch im Anfield Stadium, der Heimat des Liverpool FC. Am Albert Dock gibt es zahlreiche Restaurants und Geschäfte, ideal für alle, die die lokale Küche probieren oder Souvenirs kaufen möchten. Abends bietet Liverpool ein pulsierendes Nachtleben mit einer großen Auswahl an Bars und Clubs.

Dublin (Irland)Dublin (Irland)
7. Tag
Dublin (Irland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

An der Ostküste Irlands liegt Dublin, die Hauptstadt des Landes. Der erste Blick auf Dublins beeindruckende Skyline offenbart eine harmonische Mischung aus moderner Architektur und historischen Kirchengebäuden. In fußläufiger Entfernung befinden sich einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wie das Dublin Castle, die Christ Church Cathedral oder die wohl bekannteste Attraktion, die Guinness-Brauerei. Ein Bummel durch die berühmte Einkaufsstraße Grafton Street oder ein Besuch im Nationalmuseum runden das Kulturerlebnis ab. Für Aktivitäten im Freien sind der St. Stephens Green Park oder die botanischen Gärten empfehlenswert. An der Promenade des Flusses Liffey, die durch das Herz Dublins führt, gibt es eine Vielzahl von Pubs und Restaurants, in denen das traditionelle irische Folk und die weltberühmte Gastfreundschaft Irlands genossen werden kann. Der besondere Charme, den Dublin durch die Verbindung von Geschichte, Kultur und Herzlichkeit bietet, bleibt unvergesslich und sorgt bei Kreuzfahrern für ein einzigartiges Erlebnis.

Cobh/Cork (Irland)Cobh/Cork (Irland)
8. Tag
Cobh/Cork (Irland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Cobh in Irland ist eine kleine Hafenstadt, die viel Charme und Geschichte bietet. Als letzter Anlegepunkt der Titanic beherbergt Cobh das Titanic Experience Museum. Es bietet ein interaktives Erlebnis über die Geschichte der Tragödie und ist sicherlich ein Muss für jeden Besucher. Neben dem Museum sind die Häuser, die sich über die Hügel der Stadt erstrecken, und die St. Coleman's Kathedrale eine weitere Attraktion, die für Fotoaufnahmen genutzt werden kann. Für Genießer von irischer Geschichte wird der Besuch des Cobh Heritage Centre empfohlen. Der Hafen selbst ist groß und bietet neben dem gewöhnlichen Schiffsverkehr immer wieder einen spektakulären Anblick großer Kreuzfahrtschiffe. Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass Cobh auch der Ausgangspunkt für Fähren zu den nahegelegenen Inseln ist, eine Möglichkeit, die oft von Kreuzfahrern für eine kleine Erkundungstour genutzt wird. Liebhaber kulinarischer Erlebnisse können die lokalen Pubs und Restaurants erkunden, die authentische irische Gerichte und Drinks anbieten. Im Hintergrund ist oft Livemusik zu hören, die zum Entspannen einlädt.

Falmouth (Vereinigtes Königreich)Falmouth (Vereinigtes Königreich)
9. Tag
Falmouth (Vereinigtes Königreich)
Ankunft: 08:30 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Falmouth, gelegen an der Südwestspitze von Cornwall, zählt zu den größten natürlichen Tiefwasserhäfen der Welt und bietet eine atemberaubende maritime Kulisse. Hier treffen jahrhundertealte Seefahrtsgeschichte und pulsierendes kulturelles Leben aufeinander. Die moderne Marina bietet alles, was das Herz begehrt, während der alte Hafen mit seinen historischen Schiffen und Gebäuden den Charme vergangener Zeiten versprüht. Die Innenstadt von Falmouth, die leicht vom Hafen aus zu erreichen ist, lockt mit einer Vielzahl von Kunstgalerien, Geschäften und Restaurants. Unbedingt zu besuchen sind das National Maritime Museum Cornwall und das Pendennis Castle, eines der am besten erhaltenen Forts von Heinrich VIII. Doch auch die atemberaubende natürliche Schönheit der Umgebung darf nicht übersehen werden: Wanderwege entlang der Küste bieten beeindruckende Ausblicke und die Chance, seltene Pflanzen und Tiere zu entdecken. Ein Besuch in den nahegelegenen Gärten von Trebah und Glendurgan, echte Gartenparadiese mit subtropischen Pflanzen, rundet einen Tagesausflug nach Falmouth perfekt ab.

Dover (Vereinigtes Königreich)Dover (Vereinigtes Königreich)
10. Tag
Dover (Vereinigtes Königreich)
Ankunft: 14:30 Uhr, Abfahrt: 19:30 Uhr
Der Hafen von Dover, im Südosten Englands, bietet als bedeutender Kreuzfahrtstopp eine Mischung aus historischer Bedeutung und landschaftlicher Schönheit. Bekannt als "Tor zu England", erheben sich die Kreidefelsen von Dover atemberaubend über der Ärmelkanalküste und bieten einen unvergesslichen Anblick. Ein Halt bietet die Möglichkeit, das beeindruckende Dover Castle zu besuchen. Dieses zählt zu den größten Schlössern Englands, stammt aus dem 11. Jahrhundert und ermöglicht einen spektakulären Ausblick auf die Stadt und das Meer. Das Dover Museum stellt eine weitere bedeutende Attraktion dar und beherbergt eine Bronzezeit-Boot-Ausstellung. Neben der Geschichtsträchtigkeit bereichern vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und eine Vielzahl von Restaurants und Cafés die Stadt, was Gästen die Gelegenheit gibt, die lokale Küche zu genießen. Als weiteres Highlight dient ein Spaziergang entlang der Küstenpfade, die malerische Ausblicke auf den Hafen und die umliegende Landschaft bieten.
London (Vereinigtes Königreich)London (Vereinigtes Königreich)
11. Tag
London (Vereinigtes Königreich)
Ankunft: 06:30 Uhr, Abfahrt: 17:30 Uhr

Der Hafen von London, gelegen an der Themse, besticht durch seine einmalige Nähe zur Innenstadt. Dies ermöglicht es Kreuzfahrtpassagieren, innerhalb kürzester Zeit die Wahrzeichen der Metropole zu erreichen. Top-Sehenswürdigkeiten wie der Tower of London, die Tower Bridge und das British Museum bieten spannende Einblicke in die reiche Geschichte und Kultur des Vereinigten Königreichs. Auch eine Fahrt mit dem London Eye, dem Riesenrad, bietet atemberaubende Ausblicke über die Stadt. Shoppingbegeisterte kommen in der berühmten Oxford Street und in luxuriösen Kaufhäusern wie Harrods auf ihre Kosten. Wer Grünanlagen bevorzugt, findet in den königlichen Parks wie dem Hyde Park oder dem Kensington Garden Erholung. Für kulinarische Genüsse sorgen unzählige Pubs und Restaurants, die Gerichte aus aller Welt anbieten. Eine Besonderheit ist das Wachablösungsritual vor dem Buckingham Palace – ein prachtvolles Spektakel, das die britische Tradition lebendig werden lässt.

SeetagSeetag
12. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
13. Tag
Hamburg (Deutschland)
Ankunft: 08:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Hamburg (Deutschland)16:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Deutschsprachige Gästebetreuung
key fact
Begrüßungs- und Abschiedscocktail an Bord, Kapitänsdinner am Anfang und am Ende der Reise
key fact
Vollpension an Bord
key fact
Bei Buchung einer Suite: Suitengäste werden mit einem Obstkorb, Petit Fours und Canapées verwöhnt

Nicht inkludiert

key fact
Fahrräder
key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Freiwilliges Trinkgeld
key fact
Persönliche Ausgaben

Angebote

Infos zum Schiff
MS Hamburg auf der ElbeMS Hamburg auf der Elbe
MS Hamburg SaunaMS Hamburg Sauna
MS Hamburg LobbyMS Hamburg Lobby
MS Hamburg RestaurantMS Hamburg Restaurant
MS Hamburg LoungeMS Hamburg Lounge
MS Hamburg- BarMS Hamburg- Bar
MS Hamburg BibliothekMS Hamburg Bibliothek
MS Hamburg- HAMBURG - ArkadenMS Hamburg- HAMBURG - Arkaden
MS Hamburg ShopMS Hamburg Shop
MS Hamburg WeinstubeMS Hamburg Weinstube
MS Hamburg - PalmgartenMS Hamburg - Palmgarten
MS Hamburg The GrillMS Hamburg The Grill
MS Hamburg FitnessraumMS Hamburg Fitnessraum
MS Hamburg SchachspielMS Hamburg Schachspiel
MS Hamburg PoolMS Hamburg Pool
MS Hamburg
Baujahr
1997
Letzte Renovierung
2020
Schiffslänge
144 Meter
Schiffsbreite
22 Meter
Tonnage
15.000 BRT
Deckanzahl
6
Passagieranzahl
400
Kabinenanzahl
205
Besatzung
170
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Bahamas
Restaurants
3

Die MS Hamburg von Plantours ist klein, aber komfortabel und zugleich ungezwungen. Hier verbinden sich Individualität und Gemeinschaft. Mit maximal 400 Gästen an Bord bietet die Hamburg ein exklusives Erlebnis. Sie befährt Routen, die großen Schiffen verschlossen bleiben und schafft so Reiseerlebnisse abseits des Massentourismus. Nach einer Modernisierung im Frühsommer 2020 präsentiert sich die Hamburg stilvoll und übersichtlich. 

Neue Decks, Kabinen und öffentliche Bereiche erwarten die Passagiere. Die familiäre Atmosphäre und die deutschsprachige Crew sorgen für einen herzlichen Empfang und persönlichen Service. Die MS Hamburg begeistert mit neuen Panoramafenstern innerhalb der Kabinen auf Deck 4 und 5 sowie einem neu gestalteten Rezeptionsbereich. Die Weinstube lädt zum Verweilen ein und das Buffetrestaurant The Grill im Palmgarten verwöhnt mit kulinarischen Köstlichkeiten. Damit sich die Passagiere zu ihren Reisezielen informieren oder Nachrichten an Familie und Freunde schicken können, stellt die MS Hamburg eine Internet-Ecke sowie ein E-Mail-Center bereit.

Infos zur Reederei
Plantours Logo_ angepasstPlantours Logo_ angepasst
Plantours Hochseekreuzfahrten
Gründung
1989
Hauptsitz
Bremen
Schiffe
1
Fahrtgebiet
Weltweit

Kreuzfahrtmagie in intimer Atmosphäre

Als renommierter Anbieter von Hochsee- und Flusskreuzfahrten eröffnet Plantours Kreuzfahrten reiselustigen Entdeckern eine faszinierende Welt voller Möglichkeiten. Die Geschichte des Bremer Unternehmens reicht bis ins Jahr 1989 zurück und ist geprägt von zahlreichen Auszeichnungen für die Gestaltung außergewöhnlicher Reiserouten abseits des Massentourismus. Diese langjährige Erfahrung und Kompetenz zeichnet Plantours Kreuzfahrten als einen der führenden Anbieter in der Reisebranche aus. Ein absolutes Highlight im vielfältigen Angebot ist zweifelsohne die MS Hamburg, Deutschlands kleinstes und zugleich erfolgreichstes Kreuzfahrtschiff. Nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten erstrahlt das Schmuckstück seit 2020 in neuem Glanz. Aber nicht nur auf hoher See, sondern auch auf den malerischen Flüssen Europas wie Donau, Rhein, Seine und Rhône ermöglichen die Flusskreuzfahrtschiffe von Plantours Kreuzfahrten einzigartige Erlebnisse. Zur Flotte gehören die MS Lady Diletta, MS Lady Cristina, MS Sans Souci, MS Elegant Lady, MS Rousse Prestige und MS La Marguerite. Jedes dieser Schiffe hat seine eigenen Besonderheiten und verzaubert die Reisenden mit einzigartigem Charme. Die Vollpension und komfortablen Kabinen dieser Flusskreuzfahrtschiffe bilden eine entspannte Möglichkeit, die reizvollsten Wasserwege Europas zu erkunden und die regionalen Schönheiten vom Wasser aus zu erleben.