Rheinische Entdeckerreise

3 Tage, 3 Stopps, ab/bis Köln
MS LADY DILETTA - AußenansichtMS LADY DILETTA - Außenansicht
Lady Diletta 2-Bett-Außenkabine Deck 1Lady Diletta 2-Bett-Außenkabine Deck 1
Lady Diletta Tintoretto-LoungeLady Diletta Tintoretto-Lounge
Lady Diletta SonnendeckLady Diletta Sonnendeck
Lady Diletta RestaurantLady Diletta Restaurant
Schloss Drachenburg bei Bonn (Deutschland)Schloss Drachenburg bei Bonn (Deutschland)
Alle 51 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Plantours Logo_ angepasstPlantours Logo_ angepasst
key fact
MS LADY DILETTA

Der Reiseverlauf im Überblick

Köln (Deutschland)Köln (Deutschland)
1. Tag
Köln (Deutschland)
Abfahrt: 22:00 Uhr
Mit seinen imposanten Türmen über dem Rhein heißt der gotische Kölner Dom, der seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die Flusskreuzfahrer in Köln willkommen. Die 2000-jährige Geschichte spiegelt sich auch in der gotischen Architektur der Altstadt wider, die ein buntes Zusammenspiel aus traditionellen Brauhäusern, modernen Geschäften und historischen Plätzen bildet. Hier können Reisende in die kölsche Kultur eintauchen. Bei einem Bummel durch die belebten Gassen gehen Geschichte und Moderne Hand in Hand. Museen wie das Ludwig Museum und das Römisch-Germanische Museum öffnen ihre Pforten für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Schokoladenfans und Kindern wird im Schokoladenmuseum das Wasser im Mund zusammenlaufen - gut, dass man hier auch probieren darf. Wer es lieber deftig mag, kann in Köln original rheinische Küche probieren und ein kölsches Bier genießen.
Koblenz (Deutschland)Koblenz (Deutschland)
2. Tag
Koblenz (Deutschland)
Ankunft: 06:30 Uhr, Abfahrt: 13:30 Uhr
Die historische Stadt Koblenz ist vor allem durch ihr Wahrzeichen das Deutsche Eck bekannt, wo sich Rhein und Mosel vereinen. Mit einer über 2.000-jährigen Geschichte und einer faszinierenden Mischung aus imposanten Sehenswürdigkeiten und modernem Flair überzeugt die Stadt jeden Besucher. Die Altstadt lädt mit ihren verwinkelten Gassen, gemütlichen Cafés und malerischen Plätzen zum Bummeln ein. Kulturell interessierte Gäste können zahlreiche Museen und Kirchen erkunden, während die umliegenden Weinberge genussvolle Entdeckungstouren und Weinproben bereithalten. Die eindrucksvolle Festung Ehrenbreitstein ist ein absolutes Must-See bei einem Hafenstopp in Koblenz. Die entspannte Atmosphäre, kombiniert mit interessanter Stadtgeschichte und der schönen Landschaft, machen Koblenz zu einem vielseitigen Stopp auf einer Flusskreuzfahrt.
Bonn (Deutschland)Bonn (Deutschland)
2. - 3. Tag
Bonn (Deutschland)
Ankunft: 17:00 Uhr, Abfahrt: 04:00 Uhr

Ein Zwischenstopp in der ehemaligen Hauptstadt Deutschlands, Bonn, bereichert jede Kreuzfahrt entlang des Rheins. Bonn bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Kultur Der Hafen von Bonn liegt nahe dem Stadtzentrum und ermöglicht somit, die Stadt schnell und bequem zu erkunden. Mit nur wenigen Schritten erreicht man einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter das Beethoven-Haus – die Geburtsstätte des Komponisten – und das Kunstmuseum Bonn mit seiner beeindruckenden Sammlung moderner Kunst. Das Bonner Münster, eines der ältesten Kirchengebäude Deutschlands, besticht durch historische Eleganz. Für eine kulinarische Pause bieten sich kleine Bistros und traditionelle deutsche Biergärten als willkommene Alternative zum Bordleben an. Die charmante Altstadt lädt außerdem zum Shopping ein. Dank der eindrucksvollen kulturellen Angebote und der guten Erreichbarkeit stellt Bonn für Reisende auf einer Flusskreuzfahrt, die eine Pause einlegen möchten, einen attraktiven Halt dar.

Köln (Deutschland)Köln (Deutschland)
3. Tag
Köln (Deutschland)
Ankunft: 06:30 Uhr
Mit seinen imposanten Türmen über dem Rhein heißt der gotische Kölner Dom, der seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die Flusskreuzfahrer in Köln willkommen. Die 2000-jährige Geschichte spiegelt sich auch in der gotischen Architektur der Altstadt wider, die ein buntes Zusammenspiel aus traditionellen Brauhäusern, modernen Geschäften und historischen Plätzen bildet. Hier können Reisende in die kölsche Kultur eintauchen. Bei einem Bummel durch die belebten Gassen gehen Geschichte und Moderne Hand in Hand. Museen wie das Ludwig Museum und das Römisch-Germanische Museum öffnen ihre Pforten für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Schokoladenfans und Kindern wird im Schokoladenmuseum das Wasser im Mund zusammenlaufen - gut, dass man hier auch probieren darf. Wer es lieber deftig mag, kann in Köln original rheinische Küche probieren und ein kölsches Bier genießen.
TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Köln (Deutschland)22:00
2Koblenz (Deutschland)06:3013:30

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Mobiles Audiosystem während der Ausflüge
key fact
Informationsmaterial für Ihre Reise
key fact
PLANTOURS Kreuzfahrten-Reiseleitung
key fact
Begrüßungsgetränk an Bord
key fact
Festliches Galadinner
key fact
Kaffee- und Teestation
key fact
Vollpension an Bord

Nicht inkludiert

key fact
An- und Abreise
key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Freiwilliges Trinkgeld
key fact
Persönliche Ausgaben

Angebote

Infos zum Schiff
MS LADY DILETTA - AußenansichtMS LADY DILETTA - Außenansicht
Lady Diletta RestaurantLady Diletta Restaurant
Lady Diletta Tintoretto-LoungeLady Diletta Tintoretto-Lounge
Lady Diletta RezeptionLady Diletta Rezeption
Lady Diletta Canaletto-LoungeLady Diletta Canaletto-Lounge
MS LADY DILETTA
Baujahr
2020
Schiffslänge
135 Meter
Schiffsbreite
11 Meter
Deckanzahl
3
Passagieranzahl
173
Kabinenanzahl
91
Besatzung
45
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Schweiz
Restaurants
3

An Bord der MS Lady Diletta, die 2020 in Dienst gestellt wurde, erwartet die Reisenden eine exquisite Kombination aus italienischer Eleganz und modernem Komfort. Mit einer Länge von 135 Metern und Platz für 173 Passagiere in 92 Kabinen verbindet das Schiff stilvolles Reisen mit intimem Flair. Die Kabinen, darunter geräumige Junior-Suiten und luxuriöse Suiten sind elegant eingerichtet und bieten dank französischer Balkone tolle Ausblicke auf die vorbeiziehende europäische Landschaft. 

Kulinarisch werden die Gäste im Restaurant Tiepolo verwöhnt, das vom Frühstücksbuffet bis zum mehrgängigen Abendessen eine Auswahl an lokalen und internationalen Gerichten serviert. Das Restaurant Canaletto am Heck des San-Marco-Decks besticht durch seine entspannte Lounge-Atmosphäre und serviert neben den Hauptmahlzeiten auch nachmittags Tee und Kuchen. 

Für Unterhaltung sorgt die Tintoretto-Lounge, deren Panoramafenster und Glaskuppel einen spektakulären Ausblick freigeben und die abends zum zentralen Treffpunkt wird, wenn Live-Musik die Luft erfüllt. Für aktive Gäste steht ein gut ausgestatteter Fitnessbereich zur Verfügung, während das Sonnendeck mit Liegestühlen und Sonnensegeln zum Entspannen verführt.

Infos zur Reederei
Plantours Logo_ angepasstPlantours Logo_ angepasst
Plantours Flusskreuzfahrten
Gründung
1989
Hauptsitz
Bremen
Schiffe
6
Fahrtgebiet
Weltweit

Kreuzfahrtmagie in intimer Atmosphäre

Als renommierter Anbieter von Hochsee- und Flusskreuzfahrten eröffnet Plantours Kreuzfahrten reiselustigen Entdeckern eine faszinierende Welt voller Möglichkeiten. Die Geschichte des Bremer Unternehmens reicht bis ins Jahr 1989 zurück und ist von zahlreichen Auszeichnungen für die Gestaltung außergewöhnlicher Reiserouten abseits des Massentourismus geprägt. Dennoch ist der Anspruch der Reederei immer mittendrin sowie „der Welt so nah“ zu sein und dieses Gefühl auch an alle Passagiere zu übermitteln.

Zur Flusskreuzfahrtschiff-Flotte von Plantours zählen sechs Schiffe, die hauptsächlich die malerischen Flüsse Europas, wie Donau, Rhein, Seine und Rhône, aber auch den Mekong in Asien erkunden. Jedes der Schiffe hat seine eigenen Besonderheiten und verzaubert die Reisenden mit einzigartigem Charme. Jedoch gibt es an Bord aller Schiffe Vollpension inklusive, wobei vielseitige Menüs, zubereitet aus frischen Zutaten und unter Bedacht spezieller Diäten und Ernährungsbedürfnisse, serviert werden. Auch weitere Leistungen, wie zum Beispiel gratis WLAN oder diverse Getränke, sind bereits im Reisepreis enthalten.

Highlights von Plantours sind spezielle Themen- und Eventreisen, auf denen die Gäste beispielsweise von Stargästen wie Harry Wijnvoord unterhalten werden, mit Karnevalbands feiern oder eine Krimi-Kreuzfahrt erleben können.