Rhein-Maas-Idylle: Städteperlen und Windmühlen

7 Tage, 7 Stopps, ab/bis Düsseldorf
MS Elegant LadyMS Elegant Lady
Elegant Lady 2-Bett-Kabine Deck 1Elegant Lady 2-Bett-Kabine Deck 1
Elegant Lady PanoramabarElegant Lady Panoramabar
Elegant Lady BordboutiqueElegant Lady Bordboutique
Elegant Lady SkyloungeElegant Lady Skylounge
Elegant Lady PanoramabarElegant Lady Panoramabar
Alle 31 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Plantours Logo_ angepasstPlantours Logo_ angepasst
key fact
MS Elegant Lady

Der Reiseverlauf im Überblick

Düsseldorf (Deutschland)Düsseldorf (Deutschland)
1. Tag
Düsseldorf (Deutschland)
Abfahrt: 15:30 Uhr

Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfahlens und gilt als schönste Stadt am Rhein. Das Zentrum der Altstadt, der Burgplatz mit angrenzender Promenade und dem Schlossturm, bietet eine beeindruckende Kulisse. Rund 260 Kneipen, Restaurants und Brauereien verleihen der Altstadt den Namen „längste Theke der Welt“. Entlang der Bolkerstraße und vorbei am Rathausplatz, erreicht man den Carlsplatz und den Markt. Dort werden nicht nur regionale Produkte verkauft, sondern auch Feinkost-Spezialitäten, die sich perfekt als Mitbringsel eignen. Die Düsseldorfer Innenstadt ist über die Königsallee zu erreichen. Hier säumen zahlreiche Luxusboutiquen die Straßen und schaffen ein wahres Shoppingparadies. In fußläufiger Nähe befindet sich die Innenstadt, welche durch die moderne Architektur, insbesondere an dem Kö-Bogen II an der Shadowstraße zu erkennen, beeindruckt. Von hier aus ist auch Little Tokyo, das japanische Zentrum Düsseldorfs, nicht weit. Nach einem Spaziergang entlang der Rheinpromenade und vorbei an dem Düsseldorfer Wahrzeichen, dem Rheinturm, erreicht man den Medienhafen. Internationale Architekturgrößen wie Frank O. Gehry sind mit ihren kunstvollen Bauten im Medienhafen vertreten und prägen das moderne Stadtbild.

Antwerpen (Belgien)Antwerpen (Belgien)
2. Tag
Antwerpen (Belgien)
Ankunft: 09:30 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr

Die belgische Hafenstadt Antwerpen verfügt über den zweitgrößten Hafen Europas und verbindet historische Architektur mit modernen Museen und kulturellen Highlights. Der Grote Markt beeindruckt mit dem Antwerpener Rathaus, prächtigen Zunfthäusern und dem Brabobrunnen, der die Legende der Stadtgründung darstellt. Die Liebfrauenkirche wurde 1559 fertiggestellt und gehört zu den schönsten Kirchenbauten Belgiens. Das Rubenshaus, in dem der berühmte Maler Peter Paul Rubens lebte und arbeitete, zählt zu den meistbesuchten Attraktionen der Stadt. Das Museum am Strom bietet auf zehn Etagen Einblicke in die Geschichte der Stadt, den Hafen und den Diamantenhandel, für den Antwerpen seit über 500 Jahren weltbekannt ist. In der obersten Etage des Museums wird den Besuchern ein spektakulärer Blick über die Diamant-Metropole geboten. Besonders Modefans kommen im Antwerpener Modemuseum auf ihre Kosten. Dort wird die Mode in all ihren Facetten präsentiert, von historischen Stücken aus den 20er, 50er und 70er Jahren bis hin zu innovativen Exponaten wie einem mit Tweed überzogenen Porsche.

Gent (Belgien)Gent (Belgien)
3. Tag
Gent (Belgien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Gent in Belgien, ein beliebter Hafenstopp auf vielen Nordeuropa-Kreuzfahrten, schimmert mit mittelalterlichen Schätzen und zeitloser Eleganz. Der Hafen befindet sich in günstiger Nähe zur Altstadt und ermöglicht daher einen leichten Zugang zu zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Ein absolutes Muss ist der imposante Stadtturm, der Belfried von Gent, von dessen Spitze aus eine beeindruckende Aussicht auf die gesamte Stadt zu genießen ist. Unweit davon liegt die St.-Bavo-Kathedrale, Heimat des berühmten Genter Altars. Während eines Spaziergangs durch die kopfsteingepflasterten Gassen mit ihren traditionellen belgischen Häusern lässt sich die zauberhafte Atmosphäre aufnehmen. Für Kunstbegeisterte ist das Museum für Schöne Künste ein absolutes Highlight, in dem Werke von Meistern wie Rubens, Van Dijk und vielen mehr ausgestellt sind. Traditionelle belgische Gaumenfreuden wie belgisches Bier oder die berühmten Waffeln sind in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants, die direkt am Wasser liegen, zu genießen. Ein Besuch von Gent bietet eine spannende Mischung aus Geschichte, Kultur und kulinarischen Genüssen.

Willemstad (Niederlande)Willemstad (Niederlande)
4. Tag
Willemstad (Niederlande)
Ankunft: 06:00 Uhr, Abfahrt: 11:00 Uhr

Willemstad, eine Hafenstadt in den Niederlanden, besticht durch ihre Kulisse und historische Bedeutung. Bekannt ist diese Stadt für ihren lebhaften Hafen, der mit unzähligen Yachten, Schiffen und Kreuzfahrtschiffen das vielfältige maritime Leben unterstreicht. Eines der bemerkenswertesten Denkmäler ist die Hervormde Kerk, eine berühmte reformierte Kirche aus dem 17. Jahrhundert mit einem beeindruckenden achteckigen Turm und einer reichen Geschichte. Aktive Entdecker bevorzugen oft eine entspannende Fahrradtour auf den gut ausgebauten Radwegen oder sie besichtigen die historischen Festungswälle und Bastionen von Willemstad, die einen geheimen Fluchtweg für Soldaten während des Krieges bereitstellten. Für Genussliebhaber gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés in der Stadt, in denen vor allem Fischspezialitäten und typisch niederländische Gerichte serviert werden. Ein Besuch lohnt sich auch im Marine-Museum, um mehr über die maritime Geschichte und Bedeutung der Stadt zu erfahren. Authentische Kunsthandwerks Läden und Boutiquen bieten reizvolle Souvenirs und lokale Produkte für einen bleibenden Eindruck.

Schoonhoven (Niederlande)Schoonhoven (Niederlande)
4. - 5. Tag
Schoonhoven (Niederlande)
Ankunft: 16:00 Uhr, Abfahrt: 01:00 Uhr

Ein Halt in Schoonhoven in den Niederlanden führt Besucher in eine faszinierende Silberstadt mit mittelalterlichem Charme. Im Herzen des Landes gelegen, beheimatet der kleine, aber lebhafte Hafen diese historische Stadt, bekannt für ihre Silberschmiede und den berühmten Silberturm. Bei einem Gang durch die gemütlichen Gassen darf ein Besuch des Niederländischen Silbermuseums nicht fehlen, das die über 600-jährige Geschichte der Stadt und ihrer Handwerkskunst beeindruckend darstellt. Doch Schoonhoven bietet noch mehr: Auch die Sankt-Bartholomäus-Kirche – ein gotisches Meisterwerk aus dem 14. Jahrhundert – stellt ein Ausflugsziel dar. Aktivurlauber haben in der naturnahen Umgebung zahlreiche Gelegenheiten für ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren entlang Windmühlen und durch die typische flache Polderlandschaft. Und wer es bevorzugt ruhiger, kann an der Uferpromenade entspannen und die Aussicht auf den sanft dahingleitenden Fluss Linge genießen. 

Zaandam (Niederlande)Zaandam (Niederlande)
5. Tag
Zaandam (Niederlande)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr
In der malerischen Stadt Zaandam, in den Niederlanden, erwartet Kreuzfahrtgäste ein einladender Hafen, direkt an der Zaan gelegen. Bekannt ist diese Region weltweit für die Windmühlen, die das Ufer des Flusses säumen. Einige dieser historischen Mühlen sind für Besichtigungen geöffnet und bieten eine Einführung in das traditionelle Handwerk der Niederlande. Ein weiteres Highlight stellt das Zaans Museum dar, welches die industrielle Geschichte der Region eindrücklich darlegt. Selbstverständlich ist kein Besuch in Zaandam vollständig ohne einen Spaziergang durch das Inntel Hotel, ein einzigartiges Gebäude bestehend aus stapelweise angeordneten traditionellen Häusern; eine bemerkenswerte Erinnerung an die architektonische Geschichte der Stadt. Shopping-Liebhaber finden in Zaandam zahlreiche Geschäfte und Boutiquen, wobei Genießer die lokale Küche in den unzähligen Restaurants und Cafés entdecken können. Zum Abschluss wird ein Besuch im Czaar Peterhaus empfohlen, welches als ältestes Holzhaus der Niederlande zählt und ein Museum beherbergt. Es bietet die Möglichkeit, den Alltag eines typischen niederländischen Arbeiters im 17. Jahrhundert nachzuvollziehen.
Nijmegen (Niederlande)Nijmegen (Niederlande)
6. Tag
Nijmegen (Niederlande)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Nijmegen, die älteste Stadt der Niederlande, liegt nahe der deutsch-niederländischen Grenze und ist mit seiner Mischung aus Geschichte, Kultur und Erholung ein ideales Reiseziel. Die charmante Innenstadt lädt mit der Hezelstraat, der ältesten Einkaufsstraße des Landes, und zahlreichen Boutiquen, Cafés und Terrassen zum Bummeln ein. Der Grote Markt beeindruckt besonders durch seine sieben Rijksmonumente, darunter die Boterwaag (Butterwaage) und das Sint-Stevenspoortje (Stephanstor), die als nationale Denkmäler auserwählt wurden. Die Stefanskirche, das Wahrzeichen der Stadt, begeistert mit 750 Jahren Geschichte, einer monumentalen Orgel und beeindruckenden Kerzenleuchtern. Weitere Highlights sind die mittelalterliche Mariënburgkapelle, der Kronenburgerpark mit dem Kronenburger Turm und die historische Altstadt. Besonders der Rivierpark, ein Flusspark, der zwischen der historischen Altstadt und dem neuen Stadtteil Nijmegen-Noord verläuft, gibt die perfekte Gelegenheit für einen Spaziergang mit beeindruckendem Ausblick. Für Kulturinteressierte lohnen sich ein Besuch des Fahrradmuseums oder eine Entdeckungstour durch den Valkhof.

Düsseldorf (Deutschland)Düsseldorf (Deutschland)
7. Tag
Düsseldorf (Deutschland)
Ankunft: 09:00 Uhr

Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfahlens und gilt als schönste Stadt am Rhein. Das Zentrum der Altstadt, der Burgplatz mit angrenzender Promenade und dem Schlossturm, bietet eine beeindruckende Kulisse. Rund 260 Kneipen, Restaurants und Brauereien verleihen der Altstadt den Namen „längste Theke der Welt“. Entlang der Bolkerstraße und vorbei am Rathausplatz, erreicht man den Carlsplatz und den Markt. Dort werden nicht nur regionale Produkte verkauft, sondern auch Feinkost-Spezialitäten, die sich perfekt als Mitbringsel eignen. Die Düsseldorfer Innenstadt ist über die Königsallee zu erreichen. Hier säumen zahlreiche Luxusboutiquen die Straßen und schaffen ein wahres Shoppingparadies. In fußläufiger Nähe befindet sich die Innenstadt, welche durch die moderne Architektur, insbesondere an dem Kö-Bogen II an der Shadowstraße zu erkennen, beeindruckt. Von hier aus ist auch Little Tokyo, das japanische Zentrum Düsseldorfs, nicht weit. Nach einem Spaziergang entlang der Rheinpromenade und vorbei an dem Düsseldorfer Wahrzeichen, dem Rheinturm, erreicht man den Medienhafen. Internationale Architekturgrößen wie Frank O. Gehry sind mit ihren kunstvollen Bauten im Medienhafen vertreten und prägen das moderne Stadtbild.

TagReisestationHinweis zur ReisestationAnkunftAbfahrt
1Düsseldorf (Deutschland)Einschiffung 14.00 Uhr15:30
2Antwerpen (Belgien)09:3022:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Mobiles Audiosystem während der Ausflüge
key fact
Informationsmaterial für Ihre Reise
key fact
PLANTOURS Kreuzfahrten-Reiseleitung
key fact
Begrüßungsgetränk an Bord
key fact
Festliches Galadinner
key fact
Kaffee- und Teestation
key fact
Vollpension an Bord

Nicht inkludiert

key fact
An- und Abreise
key fact
Versicherungen
key fact
Freiwilliges Trinkgeld
key fact
Persönliche Ausgaben

Angebote

Infos zum Schiff
MS Elegant LadyMS Elegant Lady
Elegant Lady PanoramabarElegant Lady Panoramabar
Elegant Lady SitzeckeElegant Lady Sitzecke
Elegant Lady RezeptionElegant Lady Rezeption
MS Elegant Lady
Baujahr
2003
Letzte Renovierung
2018
Schiffslänge
110 Meter
Schiffsbreite
11 Meter
Deckanzahl
3
Passagieranzahl
126
Kabinenanzahl
63
Besatzung
32
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Bulgarien
Restaurants
2

Mit Platz für 126 Passagiere und 63 geräumigen Kabinen, die 2018 renoviert wurden, verspricht die MS Elegant Lady von Plantours Kreuzfahrten ein komfortables Schifffahrtserlebnis.

Das Restaurant mit Panoramablick verheißt kulinarische Höhepunkte, darunter das festliche Galadinner. Tagsüber kann man die Städte erkunden, abends unterhält die Panorama-Bar mit Live-Musik und Piano. Auch Bibliothek mit Kamin, Skylounge, Sonnendeck und Wintergarten sorgen für entspannte Stunden und ein angenehmes Ambiente, WLAN ist kostenpflichtig zugänglich. Aktive Gäste finden unterdessen einen Ausgleich im Fitnessraum und bei verschiedenen Wellnessangeboten.

Die MS Elegant Lady steuert hauptsächlich Ziele entlang Rhein, Main, Mosel, Saar und Maas an.

Infos zur Reederei
Plantours Logo_ angepasstPlantours Logo_ angepasst
Plantours Flusskreuzfahrten
Gründung
1989
Hauptsitz
Bremen
Schiffe
6
Fahrtgebiet
Weltweit

Kreuzfahrtmagie in intimer Atmosphäre

Als renommierter Anbieter von Hochsee- und Flusskreuzfahrten eröffnet Plantours Kreuzfahrten reiselustigen Entdeckern eine faszinierende Welt voller Möglichkeiten. Die Geschichte des Bremer Unternehmens reicht bis ins Jahr 1989 zurück und ist von zahlreichen Auszeichnungen für die Gestaltung außergewöhnlicher Reiserouten abseits des Massentourismus geprägt. Dennoch ist der Anspruch der Reederei immer mittendrin sowie „der Welt so nah“ zu sein und dieses Gefühl auch an alle Passagiere zu übermitteln.

Zur Flusskreuzfahrtschiff-Flotte von Plantours zählen sechs Schiffe, die hauptsächlich die malerischen Flüsse Europas, wie Donau, Rhein, Seine und Rhône, aber auch den Mekong in Asien erkunden. Jedes der Schiffe hat seine eigenen Besonderheiten und verzaubert die Reisenden mit einzigartigem Charme. Jedoch gibt es an Bord aller Schiffe Vollpension inklusive, wobei vielseitige Menüs, zubereitet aus frischen Zutaten und unter Bedacht spezieller Diäten und Ernährungsbedürfnisse, serviert werden. Auch weitere Leistungen, wie zum Beispiel gratis WLAN oder diverse Getränke, sind bereits im Reisepreis enthalten.

Highlights von Plantours sind spezielle Themen- und Eventreisen, auf denen die Gäste beispielsweise von Stargästen wie Harry Wijnvoord unterhalten werden, mit Karnevalbands feiern oder eine Krimi-Kreuzfahrt erleben können.