Traumkreuzfahrt Ostsee

15 Tage, 11 Stopps, ab/bis Kiel
Schiffsbild MS DeutschlandSchiffsbild MS Deutschland
MS Deutschland - 2-Bett-AußenkabineMS Deutschland - 2-Bett-Außenkabine
MS Deutschland - Showlounge KaiseresaalMS Deutschland - Showlounge Kaiseresaal
MS Deutschland- Restaurant BerlinMS Deutschland- Restaurant Berlin
Hafen von Kiel bei SonnenuntergangHafen von Kiel bei Sonnenuntergang
Hafen von Stockholm (Schweden)Hafen von Stockholm (Schweden)
Alle 59 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Phoenix Reisen Logo zugeschnittenPhoenix Reisen Logo zugeschnitten
key fact
MS Deutschland

Der Reiseverlauf im Überblick

Kiel (Deutschland)Kiel (Deutschland)
1. Tag
Kiel (Deutschland)
Abfahrt: 18:00 Uhr

In Kiel lädt die Flaniermeile „Kiellinie“ zum Bummeln ein und begeistert Besucher mit Museen, kleinen Marinas und der idyllischen Altstadt. Alternativ ermöglicht ein Sightseeing-Doppeldeckerbus eine bequeme Erkundung der Stadt. Das Kieler Schloss, ein historisches Wahrzeichen, liegt in der Nähe des Hafens und kann innen besichtigt und im Schlossgarten erkundet werden. An der Promenade der Kieler Förde, die Kiel mit der Ostsee verbindet, lässt es sich ebenfalls herrlich schlendern. Der Botanische Garten, mit über 10.000 Pflanzenarten, bietet zusätzlich eine grüne Oase zum Entspannen. Die Kunsthalle zu Kiel, nur einen kurzen Fußweg vom Hafen entfernt, zeigt moderne Kunst. Die beeindruckenden Holtenauer Schleusen, die größten der Welt, bieten Technikbegeisterten Einblicke in die maritime Technik. Für Geschichtsinteressierte ist das U-Boot U 995 ein Highlight. Das ehemalige Kriegsschiff, nun Museumsschiff, liegt am Strand von Laboe, etwa 20 Kilometer von Kiel entfernt und ist schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Klaipeda (Litauen)Klaipeda (Litauen)
3. Tag
Klaipeda (Litauen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Die Stadt Klaipėda liegt in Litauen direkt an der Ostseeküste und ist ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrer aus aller Welt. Umgeben von dem UNESCO-Weltnaturerbe der Kurischen Nehrung laden die beeindruckenden Dünenlandschaften und weiten Strände zum Erkunden und Genießen der Natur ein. Auch die Stadt selbst überzeugt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und ihrer charmanten Altstadt. Diese besticht durch ihre Fachwerkhäuser und schmalen Gassen, die die vielseitige Geschichte der Stadt widerspiegeln und mehr als nur gute Fotomotive bieten. Überall in Klaipėda finden sich interessante Statuen, wie die Brunnenfigur des Ännchens von Tharau und die Skulptur des Schwarzen Gespensts, die von der kulturellen Vielfalt und den historischen Einflüssen der Region zeugen. Für Kulturliebhaber gibt es zudem Museen und Galerien, die einen tieferen Einblick in die Geschichte und Traditionen Klaipėdas gewähren. Klaipėda bietet somit eine gelungene Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte, die jeden Besucher in ihren Bann zieht.

4. Tag
Windau (Lettland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Windau, oder Ventspils in der lettischen Sprache, ist ein Hafen an der Ostsee mit einer interessanten Mischung aus historischen und modernen Attraktionen. Zentrum ist der Hafen, einst ein wichtiges Handelszentrum des Hanse-Netzwerks, der heute sowohl kommerzielle Aktivitäten als auch luxuriöse Kreuzfahrtschiffe beherbergt. Von dort aus sind viele der Hauptattraktionen leicht zu erreichen, darunter das Ventspils Castle, eine Befestigungsanlage aus dem 13. Jahrhundert, und das Seafaring Museum mit Ausstellungen zur maritimen Geschichte der Stadt. Darüber hinaus zieht der Ventspils Adventure Park Personen auf der Suche nach aktivem Vergnügen mit Ski- und Snowboardanlagen sowie einer Sommerrodelbahn an. Ein charakteristisches Highlight ist die bunte Herde von Kuh-Statuen, die in der ganzen Stadt verteilt, jede individuell gestaltet und Teil einer langjährigen öffentlichen Kunstinitiative, sind. Kulinarische Genüsse sind erlebbar bei lokalen Spezialitäten wie Räucherfisch oder Schmorgerichten in den charmanten Restaurants und Cafés entlang der Promenade. Windau, eine Hafenstadt, die alte Traditionen mit modernem Flair verbindet, bietet für jede Vorliebe etwas.

Riga (Lettland)Riga (Lettland)
5. Tag
Riga (Lettland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Riga, die Hauptstadt Lettlands, begrüßt Besucher mit einem bezaubernden Hafen, an dem Kreuzfahrtschiffe vor Anker gehen und Passagiere die Stadt entdecken. Die Altstadt Rigas gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit gotischen und Jugendstil geprägten Gebäuden. In der Nähe des Hafens befindet sich das Schwarzhäupterhaus - ein Highlight der Sehenswürdigkeiten - sowie die Petrikirche mit einem Blick auf die Stadt. Ein Spaziergang durch die Parks entlang der Pilsetas-Kanäle ist besonders reizvoll, darunter der Kronvalda-Park mit der Windmühle. Kreative Köpfe besichtigen das Zentralmarktgebäude, das in ehemaligen Zeppelinhallen untergebracht ist. Dort gibt es traditionelle lettische Gerichte, lokale Produkte und ein gastronomisches Angebot zu entdecken. Auf der zentral gelegenen Einkaufsstraße Barona iela erfreuen sich Shopping-Begeisterte. Die besondere Architektur macht jeden Aufenthalt in Riga unvergesslich, auch wenn dieser nur wenige Stunden dauert.

6. Tag
Küdema (Estland)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Tallinn (Estland)Tallinn (Estland)
7. Tag
Tallinn (Estland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 23:00 Uhr

Tallinn, die Hauptstadt Estlands, präsentiert sich als charmante Hafenstadt im Baltikum. Bei einem Zwischenstopp auf einer Kreuzfahrt entdecken Reisende eine außergewöhnliche Welt, gekennzeichnet von mittelalterlicher Romantik und nordischer Moderne. Unmittelbar vom Hafen aus lässt sich die romantische Altstadt Tallinns zu Fuß erreichen, die als UNESCO-Weltkulturerbe zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städten Europas zählt. Das Erklimmen der hohen Kirchtürme, das Schlendern durch die verwinkelten Gassen oder das Erkunden der historischen Kaufmannshäuser hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Besonders die Alexander-Newski-Kathedrale und das mittelalterliche Rathaus prägen das Stadtbild. Aber Tallinn gewährt auch einen Blick in die Zukunft: Als digitaler Vorreiter Estlands beherbergt die Stadt eine dynamische Startup-Szene. Im Umkreis des Hafens offenbart sich authentische estnische Handwerkskunst, es werden lokale Spezialitäten angeboten und moderne Einkaufszentren locken mit einem Bummel. Grüne Parks und Strandpromenaden laden zum Verweilen ein, während die beeindruckende Skyline von Tallinn an der Küste jeden Tag aufs Neue Kreuzfahrer begeistert.

Helsinki (Finnland)Helsinki (Finnland)
8. Tag
Helsinki (Finnland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 23:00 Uhr

Helsinki gilt als nördlichste Hauptstadt der Welt und stellt ein Highlight jeder Ostseekreuzfahrt dar. Der moderne Hafen ermöglicht von der Anlegestelle South Harbour einen direkten Zugang zur einzigartigen finnischen Metropole. Das beeindruckende Straßenbild in unmittelbarer Nähe des Hafens ist durch Sehenswürdigkeiten wie den imposanten Dom von Helsinki auf dem Senatsplatz geprägt. Dieses markante weiße Gebäude stellt das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt dar. In Gehweite findet sich das Museum Ateneum, das eine herausragende Sammlung finnischer Kunst beherbergt. Besondere Entspannung verspricht der Besuch des öffentlichen Meeresbads Allas Sea Pool mit einer Kombination aus beheizten und unbeheizten Becken, Saunen und einem Café. Darüber hinaus sollte das kulinarische Angebot nicht vernachlässigt werden: Die finnische Küche besteht mit Spezialitäten wie Rentierfleisch oder frischem Fisch direkt vom Markt definitiv aus Köstlichkeiten, die es zu probieren gilt. Eine weitere Besonderheit ist das Einkaufen im bekannten Design District mit diversen Boutiquen und Designerläden. Ein Aufenthalt in Helsinki verspricht ein skandinavisches Erlebnis der besonderen Art.

SeetagSeetag
9. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Härnösand (Schweden)Härnösand (Schweden)
10. Tag
Härnösand (Schweden)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

An der schwedischen Küste befindet sich Härnösand, die älteste Stadt Västernorrlands, die 1585 gegründet wurde. Sie liegt malerisch am Bottnischen Meerbusen und ist bekannt für ihre Geschichte und die wunderschöne Umgebung. Im Herzen der Stadt gelegen, ermöglicht der Hafen direkten Zugang zu immergrünen Grünflächen sowie zu Straßen, die mit Boutiquen und Restaurants gesäumt sind. Härnösand ist bekannt für den langen Sandstrand Smitingens Havsbad und die Grotten entlang der Küstenlinie. Der Skihang Vårdkasberget, welcher sich mitten in der Stadt befindet, bietet einen atemberaubenden Ausblick über die ganze Stadt. In der Kleinstadt kommen besonders Gin Liebhaber auf ihre Kosten. Hernö Gin ist eine renommierte Gin-Destillerie in Härnösand, die für ihre hochwertigen, handgefertigten Gins bekannt ist. Die Destillerie setzt auf lokale Zutaten und traditionelle Methoden, um eine Vielzahl von Gin-Variationen herzustellen, und bietet zudem Gin-Proben an. Das Automuseum in Härnösand ist das größte Automuseum Schwedens und beherbergt über 200 Antikautos, Dampfloks und Motorräder. Eine weitere Besonderheit ist der nahegelegene Höga Kusten, ein UNESCO-Welterbe und der höchste Landanstieg auf der Welt seit der letzten Eiszeit.

Rauma (Finnland)Rauma (Finnland)
11. Tag
Rauma (Finnland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Der Hafen von Rauma, Finnland, bietet Gästen eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Freiheit. Ein Spaziergang durch die engen Straßen der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, Holzhäuser im traditionellen nordischen Stil lassen den Charme vergangener Zeiten wieder aufleben. Ein Besuch der mittelalterlichen Franziskanerkirche ist ein absolutes Muss für Kulturinteressierte. Es handelt sich dabei um das älteste Bauwerk der Stadt, diese stammt aus dem 15. Jahrhundert. Im Maritimen Museum von Rauma wird die Geschichte der Seefahrt erzählt. Das Spitzenmuseum bietet die Gelegenheit, traditionelle Handwerkskünste zu bestaunen. Das Gebiet rund um den Hafen wird von Naturbegeisterten geschätzt, denn es bietet mit seiner Landschaft und Fauna einen Kontrast zum städtischen Treiben. Cafés und Restaurants sorgen für verführen mit lokaler Küche. Ein Highlight stellt das alljährlich im Juli stattfindende Rauma Lace Week Festival dar, das bei passendem Timing einen kulturellen Höhepunkt darstellen kann.

SeetagSeetag
12. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Stockholm (Schweden)Stockholm (Schweden)
12. Tag
Stockholm (Schweden)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

In Stockholm, der Hauptstadt Schwedens, verschmelzen Geschichte und atemberaubende Natur ganz natürlich mit der modernen Architektur und der Dynamik einer pulsierenden Metropole. Der moderne Hafen ist gut angebunden an das Stadtinnere und ermöglicht es den Besuchern, die Stadt zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. In der Nähe vom Hafen befindet sich die Altstadt Gamla Stan. Dort, wo Stockholm im Mittelalter seinen Ursprung hatte, finden sich bis heute verwinkelte Gassen, unterirdische Gewölbe und dicht beieinander stehende Häuser. Über die Västerlånggatan zu schlendern und einen Kaffee mit Zimtschnecken am Hauptplatz Stortorget zu genießen, gehört zum Stockholm-Erlebnis dazu. Am Rande von Gamla Stan liegt das königliche Schloss, das mit seinen 600 Zimmern zu den größten Palästen Europas zählt und für Gäste offen steht. Ein weiteres beliebtestes Museum in Stockholm ist das Vasa-Museum, welche das versunkene Kriegsschiff von 1628 beherbergt und Besuchern einen faszinierenden Einblick in die maritime Geschichte Schwedens bietet.

Visby (Schweden)Visby (Schweden)
13. Tag
Visby (Schweden)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Visby auf Gotland, der größten Insel Schwedens, stellt einen traumhaften Anlegepunkt für Kreuzfahrten dar. Die malerische mittelalterliche Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, beeindruckt Besucher mit einem malerischen Hafen, der von pittoresken Häusern und einer imposanten Stadtmauer flankiert wird. In der Stadt selbst warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf ihre Entdeckung: von der gut erhaltenen Ringmauer über das interessante Gotland-Museum bis hin zu Kopfsteinpflasterstraßen mit charmanten Geschäften und gemütlichen Cafés. Für Kulturinteressierte bieten die vielen gut erhaltenen mittelalterlichen Kirchenruinen wie die Domkirche St. Maria sowie die zahlreichen Jahreszeiten-Festivals spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Aktivitäten wie Radtouren oder Wanderungen um die grünen Stadtmauern und entlang der traumhaften Küste ermöglichen unvergessliche Naturerlebnisse. Ein weiteres Highlight: Gotlands einzigartige Flora und Fauna, die sich bei einem Ausflug in den botanischen Garten bewundern lässt. Die regionalen kulinarischen Köstlichkeiten wie der geräucherte Fisch sind definitiv eine Kostprobe wert.

SeetagSeetag
14. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Kiel (Deutschland)Kiel (Deutschland)
15. Tag
Kiel (Deutschland)
Ankunft: 09:00 Uhr

In Kiel lädt die Flaniermeile „Kiellinie“ zum Bummeln ein und begeistert Besucher mit Museen, kleinen Marinas und der idyllischen Altstadt. Alternativ ermöglicht ein Sightseeing-Doppeldeckerbus eine bequeme Erkundung der Stadt. Das Kieler Schloss, ein historisches Wahrzeichen, liegt in der Nähe des Hafens und kann innen besichtigt und im Schlossgarten erkundet werden. An der Promenade der Kieler Förde, die Kiel mit der Ostsee verbindet, lässt es sich ebenfalls herrlich schlendern. Der Botanische Garten, mit über 10.000 Pflanzenarten, bietet zusätzlich eine grüne Oase zum Entspannen. Die Kunsthalle zu Kiel, nur einen kurzen Fußweg vom Hafen entfernt, zeigt moderne Kunst. Die beeindruckenden Holtenauer Schleusen, die größten der Welt, bieten Technikbegeisterten Einblicke in die maritime Technik. Für Geschichtsinteressierte ist das U-Boot U 995 ein Highlight. Das ehemalige Kriegsschiff, nun Museumsschiff, liegt am Strand von Laboe, etwa 20 Kilometer von Kiel entfernt und ist schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Kiel (Deutschland)18:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Betreuung durch erfahrenes Phoenix-Reiseleiter-Team
key fact
Praktische Phoenix-Tasche
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Audio-Systeme bei Ausflugsteilnahme
key fact
Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten

key fact
Besondere Events

key fact
Reiseführer bzw. Länderinformationen

key fact
Fitness- und Wellnessangebot

key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung

key fact
Vollpension an Bord


Nicht inkludiert

key fact
Zusatzkosten für An-/Abreise zum/vom Ein-/Ausschiffungshafen
key fact
Persönliche Ausgaben

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Visagebühren

Angebote

Infos zum Schiff
Schiffsbild MS DeutschlandSchiffsbild MS Deutschland
MS Deutschland - InnenpoolMS Deutschland - Innenpool
MS Deutschland - LobbyMS Deutschland - Lobby
MS Deutschland - Showlounge KaiseresaalMS Deutschland - Showlounge Kaiseresaal
MS Deutschland- Restaurant BerlinMS Deutschland- Restaurant Berlin
MS Deutschland - ShuffleboardMS Deutschland - Shuffleboard
MS Deutschland - BoutiqueMS Deutschland - Boutique
MS Deutschland - KolonnadenMS Deutschland - Kolonnaden
MS Deutschland - KanzlerzimmerMS Deutschland - Kanzlerzimmer
MS Deutschland- Restaurant Vier JahreszeitenMS Deutschland- Restaurant Vier Jahreszeiten
MS Deutschland- SonnendeckMS Deutschland- Sonnendeck
MS Deutschland- Bar "Zum alten Fritz"MS Deutschland- Bar "Zum alten Fritz"
MS Deutschland - SonnenterasseMS Deutschland - Sonnenterasse
MS Deutschland - Lido Sonnendeck mit PoolMS Deutschland - Lido Sonnendeck mit Pool
MS Deutschland- AußenpoolMS Deutschland- Außenpool
MS Deutschland
Baujahr
1998
Letzte Renovierung
2021
Schiffslänge
175 Meter
Schiffsbreite
23 Meter
Tonnage
22.496 BRT
Deckanzahl
7
Passagieranzahl
550
Kabinenanzahl
298
Besatzung
290
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Bahamas
Restaurants
3

Die MS Deutschland ist das Traditionsschiff und steht als Symbol deutscher Kreuzfahrttradition. Mit ihrem klassischen, maritimen Design, kunstvollen Details im Stil des Klassizismus, Jugendstils und Art Déco sowie der eindrucksvollen Architektur verströmt sie den Charme der goldenen Zwanziger Jahre.

Auf sieben liebevoll gestalteten Decks genießen bis zu 550 Gäste höchsten Komfort in einer eleganten, familiären Atmosphäre. Die Außenkabinen, viele davon mit Balkon oder französischem Balkon, bieten einen stilvollen Rückzugsort mit gehobenem Hotelstandard. Ausstattung wie Klimaanlage, SAT-TV, Safe, Minibar, WLAN (gegen Gebühr) sowie komfortable Bäder sorgen für ein entspanntes Wohnerlebnis an Bord.

Kulinarische Vielfalt erwartet die Gäste in zwei à la carte-Restaurants sowie dem Lido-Buffetrestaurant. Tägliche frische Zubereitungen, wahlweise mit Tischzeit oder freier Platzwahl, sorgen für abwechslungsreichen Genuss. Spezialitäten werden zudem im exklusiven „Pichler's“ serviert.

Ein großzügiger Sport- und Wellnessbereich mit Innen- und Außenpool, Meerblick-Sauna, Fitnesscenter und Spa lädt zum Entspannen ein. Unterhaltung wird im stilvollen Kaisersaal geboten – mit einem abwechslungsreichen Tages- und Abendprogramm, Lektoraten, kreativen Kursen und klassischen Shows. Bibliothek, Kino und vielfältige Sportmöglichkeiten runden das Angebot ab.

Infos zur Reederei
Phoenix Reisen Logo zugeschnittenPhoenix Reisen Logo zugeschnitten
Phoenix Seereisen
Gründung
1973
Hauptsitz
Bonn
Schiffe
5
Fahrtgebiet
Weltweit

Die Welt in familiärer Atmosphäre entdecken

Bei Phoenix Seereisen wird das Kreuzfahrterlebnis durch eine warme und familiäre Atmosphäre bestimmt, die sich aus der Größe und dem Stil der Schiffe sowie der herzlichen Crew ergibt. Die Reederei ist bekannt für ihre mittelgroßen Schiffe, die es ermöglichen, kleinere und weniger frequentierte Häfen anzulaufen und so einzigartige und intime Reiseziele zu entdecken.

An Bord werden die Gäste mit einem umfassenden Aufgebot verwöhnt, das von einem reichhaltigen kulinarischen Programm bis hin zu abwechslungsreicher Unterhaltung durch Show-Programme in den Bereichen Tanz, Akrobatik, Travestie, Comedy und Gesang reicht. Viele Leistungen sind dabei bereits im Reisepreis inklusive, darunter die Nutzung aller Restaurants und der Bordeinrichtung, zum Beispiel Sauna und Fitnessraum, sowie täglich frisches Obst auf den Kabinen. Aktive Erholung wird durch diverse Freizeitangebote, beispielsweise Shuffleboard, Tischtennis, Dart, Yoga, oder Minigolf, gewährt.

Die Kabinen sind komfortabel und gemütlich eingerichtet, was den Aufenthalt an Bord besonders angenehm gestaltet. Die abwechslungsreichen Routen zu beliebten und exotischen Zielen, wie Spitzbergen, Mittelmeer, Afrika und Asien, machen Phoenix Seereisen zur ersten Wahl für Reisende, die das Besondere suchen.