Rund um Dänemark

8 Tage, 7 Stopps, ab Kiel bis Bremerhaven
Schiffsbild MS DeutschlandSchiffsbild MS Deutschland
MS Deutschland - 2-Bett-AußenkabineMS Deutschland - 2-Bett-Außenkabine
MS Deutschland - Showlounge KaiseresaalMS Deutschland - Showlounge Kaiseresaal
MS Deutschland- Restaurant BerlinMS Deutschland- Restaurant Berlin
Hafen von Kiel bei SonnenuntergangHafen von Kiel bei Sonnenuntergang
Promenade von KopenhagenPromenade von Kopenhagen
Alle 55 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Phoenix Reisen Logo zugeschnittenPhoenix Reisen Logo zugeschnitten
key fact
MS Deutschland

Der Reiseverlauf im Überblick

Kiel (Deutschland)Kiel (Deutschland)
1. Tag
Kiel (Deutschland)
Abfahrt: 18:00 Uhr

In Kiel lädt die Flaniermeile „Kiellinie“ zum Bummeln ein und begeistert Besucher mit Museen, kleinen Marinas und der idyllischen Altstadt. Alternativ ermöglicht ein Sightseeing-Doppeldeckerbus eine bequeme Erkundung der Stadt. Das Kieler Schloss, ein historisches Wahrzeichen, liegt in der Nähe des Hafens und kann innen besichtigt und im Schlossgarten erkundet werden. An der Promenade der Kieler Förde, die Kiel mit der Ostsee verbindet, lässt es sich ebenfalls herrlich schlendern. Der Botanische Garten, mit über 10.000 Pflanzenarten, bietet zusätzlich eine grüne Oase zum Entspannen. Die Kunsthalle zu Kiel, nur einen kurzen Fußweg vom Hafen entfernt, zeigt moderne Kunst. Die beeindruckenden Holtenauer Schleusen, die größten der Welt, bieten Technikbegeisterten Einblicke in die maritime Technik. Für Geschichtsinteressierte ist das U-Boot U 995 ein Highlight. Das ehemalige Kriegsschiff, nun Museumsschiff, liegt am Strand von Laboe, etwa 20 Kilometer von Kiel entfernt und ist schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 

Binz/Rügen (Deutschland)Binz/Rügen (Deutschland)
2. Tag
Binz/Rügen (Deutschland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 23:00 Uhr

Als größter Urlaubsort Rügens bietet das Ostseebad Binz eine Vielfalt an Naturkulissen und ideale Bedingungen für eine entspannende Auszeit. Die Bäderarchitektur mit ihren weiß getünchten Villen und kunstvollen Schnitzereien versetzt Besucher beim Flanieren durch die Straßen in vergangene Zeiten. Am kilometerlangen, weißen Sandstrand  lässt es sich wunderbar entspannen. Der Kurplatz, die Seebrücke und die Strandpromenade bieten zahlreiche Bänke und charmante Verkaufsstände und laden zum Verweilen ein. Ein bekanntes Wahrzeichen Rügens ist das märchenhafte Jagdschloss Granitz, nur wenige Kilometer von Binz entfernt auf dem Tempelberg gelegen. Von der Aussichtsplattform dort bietet sich ein herrlicher Panoramablick bis nach Usedom. Auch die Ausstellungen im Jagdschloss sind lohnenswert. Das Museum Ostseebad Binz, unweit vom Hafen gelegen, ist für eine bewegte Reise in die Vergangenheit sehr empfehlenswert. Für Aktivurlauber bietet sich eine Rundtour mit dem Fahrrad an, das im Ort ausgeliehen werden kann. Rund 25 Kilometer entfernt befinden sich die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund.

Rønne/Bordnholm (Dänemark)Rønne/Bordnholm (Dänemark)
3. Tag
Rønne/Bordnholm (Dänemark)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr
Der Hafen von Nørrekås in Rønne, der Hauptstadt von Bornholm, begrüßt Kreuzfahrer mit einer unbeschwerten skandinavischen Atmosphäre. Nur einen Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, ist das Anlegen von großen Kreuzfahrtschiffen hier bequem möglich. Ursprünglich ein Fischerdorf, bietet Rønne heute ein wundervolles Zusammenspiel von Tradition und Moderne. Beeindruckend sind die gut erhaltenen Fachwerkhäuser in der Altstadt, die das maritime Flair betonen. Hier befindet sich auch die Sankt Nicolai Kirche, die älteste und größte Kirche der Insel. Für Aktivitäten stehen die vorgeschlagenen Wander- oder Radwege durch die malerische Landschaft zur Verfügung. Für Kunstliebhaber hält das Kunstmuseum Bornholm den Charme und Charakter der Insel in Gemälden fest. Eine Rønne-Besonderheit präsentiert sich in Form von rauchigen kulinarischen Genüssen - der lokale Räucherherringsstand am Hafen ist ein absolutes Muss für Gourmets. Ein inspirierender Stopp, geprägt von natürlicher Schönheit und kulturellem Reichtum, der skandinavisches Flair mit einer Prise Abenteuer verbindet.
Kopenhagen (Dänemark)Kopenhagen (Dänemark)
4. Tag
Kopenhagen (Dänemark)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Kopenhagen, die lebendige Hauptstadt Dänemarks, besticht durch ihre skandinavische Lebensart und ist das Traumziel vieler Ostseekreuzfahrer. Dabei bietet der weitläufige Hafen eine sehr gute Anbindung an die Stadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Schon die pittoreske Uferpromenade Nyhavn mit ihren farbenfrohen Häusern und alten Segelschiffen schafft eine nostalgische Szenerie für die Besucher. Das Wahrzeichen der Stadt, die kleine Meerjungfrau, erwartet die Gäste am Ufer, während das majestätische Schloss Amalienborg, die königliche Residenz, mit seinen eleganten Plätzen und Gärten beeindruckt. Das Schloss Rosenborg und das Nationalmuseum führen in die Tiefen der dänischen Geschichte und Kultur. Für Freizeitspaß sorgt der Tivoli-Park mit seinen historischen Fahrgeschäften und idyllischen Grünanlagen. Kopenhagen präsentiert sich als eine Stadt, die sowohl kulturelle Tiefe als auch fröhliches Stadtleben in sich vereint, was den Besuch zu einem vielseitigen und unvergesslichen Erlebnis macht.
Skagen (Dänemark)Skagen (Dänemark)
5. Tag
Skagen (Dänemark)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Skagen, gelegen auf einer langen Landzunge im nördlichsten Teil Dänemarks, bietet erstaunliche Naturerlebnisse und faszinierende Kunstszenerien. Dank seiner strategischen Lage ist der Hafen von Skagen ein Anziehungspunkt für Kreuzfahrtschiffe, die die Nordsee durchqueren. Der Hafen zeichnet sich durch gute Erreichbarkeit, hohe Sicherheit und moderne Einrichtungen aus. Nur wenige Gehminuten entfernt befinden sich atemberaubende Sehenswürdigkeiten wie das Skagen Museum mit beeindruckenden Werken der Skagen-Künstler und das Naturgebiet Grenen, bekannt als die "Spitze Dänemarks". Ganz in der Nähe steht auch die markante, fast vollständig im Sand versunkene, weiße Sand-Covered Kirche. Für Shopping-Begeisterte bietet Skagen zahlreiche Boutiquen und Geschäfte mit dänischem Design und lokalen Produkten. Besonders bemerkenswert ist die Stelle, an welcher die Nord- und Ostsee aufeinandertreffen und ein spektakuläres Naturschauspiel darbieten. Die lokale Gastronomie mit frisch gefangenem Fisch und anderen Meeresspezialitäten ist ein weiteres Highlight eines jeden Besuchs in Skagen.

Flekkefjord (Norwegen)Flekkefjord (Norwegen)
6. Tag
Flekkefjord (Norwegen)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr
Bremerhaven (Deutschland)Bremerhaven (Deutschland)
7. - 8. Tag
Bremerhaven (Deutschland)
Ankunft: 17:00 Uhr

Bremerhaven, der zweitgrößte Hafen in Deutschland, beeindruckt durch einen fantastischen Anblick mit riesigen Fracht- und Containerschiffen, die das maritime Flair prägen. Ein Highlight des Hafens ist das Klimahaus, in dem eine Reise entlang des achten Längengrads simuliert wird, um die verschiedenen Klimaregionen der Erde zu erleben. Direkt am Hafen befindet sich das „Deutsche Auswandererhaus“, das die Geschichte der Auswanderung von Deutschland nach Amerika erzählt. Eine kurze Fahrt mit dem Hafenbus ermöglicht den Besuch der Überseehäfen und der Schiffswerft, in der gigantische Containerschiffe gebaut werden. Nicht zu vergessen sind die „Havenwelten“, in denen das „Deutsche Schifffahrtsmuseum“ und das „U-Boot Wilhelm Bauer“ zu entdecken sind. Regional köstliches Essen wird in der historischen Fischhalle angeboten, in der einst der Fischhandel stattfand. Bremerhaven ist ein spannender Stopp, der maritime Geschichte, Wissenschaft und Kultur vereint.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Kiel (Deutschland)18:00
2Binz/Rügen (Deutschland)08:0023:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie
key fact
Betreuung durch erfahrenes Phoenix-Reiseleiter-Team
key fact
Praktische Phoenix-Tasche
key fact
Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafentaxen
key fact
Benutzung der Bordeinrichtungen
key fact
Audio-Systemen bei Ausflugsteilnahme
key fact
Bademäntel zur Benutzung
key fact
Auf Wunsch serviert Ihnen der Kabinenservice kleine Gerichte auf Ihre Kabine. Ein Obstkorb wird täglich mit frischen Früchten aufgefüllt.
key fact
Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
key fact
Frühaufsteher- und Langschläfer-Frühstück, 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck, Mitternachts-Imbiss oder Buffet, Wiener Würstchen bzw. Schmalzbrote und Buletten im "Alten Fritz"
key fact
In allen Bars oder Ihrer Kabine servieren wir zwischen 10:00 und 24:00 Uhr Hamburger, Hot Dogs und Pizza. Kabinenservice mit kleinen Gerichten
key fact
Willkommens- und Abschiedscocktail, Galadinner
key fact
Reiseführer bzw. Länderinformationen
key fact
Fitness- und Wellnessangebot
key fact
Bordveranstaltungen
key fact
Vollpension an Bord

Nicht inkludiert

key fact
Zusatzkosten für An-/Abreise zum/vom Ein-/Ausschiffungshafen
key fact
Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Wäscherei, Telefon, Internet usw.
key fact
Ausflugsprogramme
key fact
Visagebühren

Angebote

Infos zum Schiff
Schiffsbild MS DeutschlandSchiffsbild MS Deutschland
MS Deutschland - InnenpoolMS Deutschland - Innenpool
MS Deutschland - LobbyMS Deutschland - Lobby
MS Deutschland - Showlounge KaiseresaalMS Deutschland - Showlounge Kaiseresaal
MS Deutschland- Restaurant BerlinMS Deutschland- Restaurant Berlin
MS Deutschland - ShuffleboardMS Deutschland - Shuffleboard
MS Deutschland - BoutiqueMS Deutschland - Boutique
MS Deutschland - KolonnadenMS Deutschland - Kolonnaden
MS Deutschland - KanzlerzimmerMS Deutschland - Kanzlerzimmer
MS Deutschland- Restaurant Vier JahreszeitenMS Deutschland- Restaurant Vier Jahreszeiten
MS Deutschland- SonnendeckMS Deutschland- Sonnendeck
MS Deutschland- Bar "Zum alten Fritz"MS Deutschland- Bar "Zum alten Fritz"
MS Deutschland - SonnenterasseMS Deutschland - Sonnenterasse
MS Deutschland - Lido Sonnendeck mit PoolMS Deutschland - Lido Sonnendeck mit Pool
MS Deutschland- AußenpoolMS Deutschland- Außenpool
MS Deutschland
Baujahr
1998
Letzte Renovierung
2021
Schiffslänge
175 Meter
Schiffsbreite
23 Meter
Tonnage
22.496 BRT
Deckanzahl
7
Passagieranzahl
550
Kabinenanzahl
298
Besatzung
290
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Bahamas
Restaurants
3

Die MS Deutschland, auch als das schwimmende Grandhotel bekannt und ehemals als "Traumschiff" im Einsatz, ist Teil der Flotte von Phoenix Reisen. Mit ihrer Architektur und dem klassischen Design empfängt sie ihre Passagiere in einer einladenden Atmosphäre. 

Die elegant eingerichteten Kabinen sind wahre Wohlfühlorte mit modernem Komfort. 

An Bord erwartet die Gäste eine Vielzahl von Restaurants und Bars, die kulinarische Genüsse für jeden Geschmack bieten. Von den Hauptrestaurants mit À-la-carte-Service bis zum Lido-Buffet-Restaurant gibt es eine große Auswahl an Speisen und Getränken. 

Das Unterhaltungsprogramm an Bord ist abwechslungsreich und bietet von Lesungen und Shows bis hin zu Kinoabenden und Themenpartys für jeden Geschmack etwas. Sportliche Aktivitäten wie Fitnesskurse und Wellnessangebote wie Massagen und Saunen sorgen für Entspannung und Erholung. Die MS Deutschland ist ein Ort, an dem Passagiere nicht nur die Weltmeere erkunden, sondern auch unvergessliche Momente an Bord erleben können.

Infos zur Reederei
Phoenix Reisen Logo zugeschnittenPhoenix Reisen Logo zugeschnitten
Phoenix Seereisen
Gründung
1973
Hauptsitz
Bonn
Schiffe
5
Fahrtgebiet
Weltweit

Die Welt in familiärer Atmosphäre entdecken

Bei Phoenix Seereisen wird das Kreuzfahrterlebnis durch eine warme und familiäre Atmosphäre bestimmt, die sich aus der Größe und dem Stil der Schiffe sowie der herzlichen Crew ergibt. Die Reederei ist bekannt für ihre mittelgroßen Schiffe, die es ermöglichen, kleinere und weniger frequentierte Häfen anzulaufen und so einzigartige und intime Reiseziele zu entdecken.

An Bord werden die Gäste mit einem umfassenden Aufgebot verwöhnt, das von einem reichhaltigen kulinarischen Programm bis hin zu abwechslungsreicher Unterhaltung durch Show-Programme in den Bereichen Tanz, Akrobatik, Travestie, Comedy und Gesang reicht. Viele Leistungen sind dabei bereits im Reisepreis inklusive, darunter die Nutzung aller Restaurants und der Bordeinrichtung, zum Beispiel Sauna und Fitnessraum, sowie täglich frisches Obst auf den Kabinen. Aktive Erholung wird durch diverse Freizeitangebote, beispielsweise Shuffleboard, Tischtennis, Dart, Yoga, oder Minigolf, gewährt.

Die Kabinen sind komfortabel und gemütlich eingerichtet, was den Aufenthalt an Bord besonders angenehm gestaltet. Die abwechslungsreichen Routen zu beliebten und exotischen Zielen, wie Spitzbergen, Mittelmeer, Afrika und Asien, machen Phoenix Seereisen zur ersten Wahl für Reisende, die das Besondere suchen.