Rund um Westeuropa

18 Tage, 13 Stopps, ab Las Palmas de Gran Canaria bis Bremerhaven
MS ArtaniaMS Artania
MS Artania - 3-Bett Außenkabine mit SichtbehinderungMS Artania - 3-Bett Außenkabine mit Sichtbehinderung
MS Artania- Bodega BarMS Artania- Bodega Bar
MS Artania- Atlantik Show LoungeMS Artania- Atlantik Show Lounge
MS Artania Lido BuffetMS Artania Lido Buffet
Bild des Hafenstopps Gran CanariaBild des Hafenstopps Gran Canaria
Alle 40 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Phoenix Reisen Logo zugeschnittenPhoenix Reisen Logo zugeschnitten
key fact
MS Artania

Der Reiseverlauf im Überblick

Las Palmas de Gran Canaria (Spanien)Las Palmas de Gran Canaria (Spanien)
1. Tag
Las Palmas de Gran Canaria (Spanien)
Abfahrt: 22:00 Uhr

Gran Canaria empfängt Kreuzfahrttouristen mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die vom Kreuzfahrtterminal aus leicht zu erreichen sind. Ein Highlight der Insel sind die Dünen von Maspalomas, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder per Taxi direkt vom Hafen aus erreicht werden können. Diese Naturattraktion gibt einen Einblick in eine beeindruckende Wüstenlandschaft direkt am Meer. Ein weiteres Muss für Besucher ist der Roque Nublo, ein markanter Felsen in der Mitte der Insel. Ausflüge dorthin können über organisierte Touren gebucht werden, die Wanderungen zu diesem beeindruckenden Naturdenkmal anbieten. In der Hauptstadt Las Palmas vermittelt ein Spaziergang durch die historische Altstadt Vegueta mit ihren engen Gassen und der kolonialen Architektur ein Bild von der Geschichte der Insel. Öffentliche Busse verbinden den Hafen mit der Altstadt, wo das Casa de Colón, ein Museum zu Ehren von Christoph Kolumbus, zur Erkundung einlädt. Unweit von Las Palmas gewährt das Museum Cueva Pintada in Gáldar Einsicht in die präkolumbische Geschichte der Insel.

San Sebastián de La Gomera (Spanien)San Sebastián de La Gomera (Spanien)
2. Tag
San Sebastián de La Gomera (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

San Sebastián de La Gomera, die Hauptstadt der Insel La Gomera, bietet Kreuzfahrern einen einzigartigen Aufenthalt in Spanien. Besondere Merkmale sind die beeindruckenden Vulkanlandschaften und üppigen Wälder, die die Insel prägen und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. San Sebastián gilt auch als historisches Stadtzentrum mit Sehenswürdigkeiten wie der Kirche Iglesia de la Asunción und dem Torre del Conde, einem mittelalterlichen Verteidigungsturm. Aktive Gäste kommen beim Wandern im nahegelegenen Nationalpark Garajonay oder auf den märchenhaften Pfaden durch den Nebelwald „El Cedro“ auf ihre Kosten. In der Fußgängerzone können die Gäste einkaufen und die einheimische kanarische Gastronomie genießen. Ein Spaziergang entlang des Wellenbrechers bietet ein authentisches Erlebnis der maritimen Atmosphäre San Sebastiáns. Ein weiteres Highlight ist der Strand Playa de San Sebastián, der zum Entspannen einlädt und durch die beeindruckende Schönheit der Insel jeden Aufenthalt unvergesslich macht.

Santa Cruz de La Palma (Spanien)Santa Cruz de La Palma (Spanien)
3. Tag
Santa Cruz de La Palma (Spanien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Santa Cruz de La Palma präsentiert sich als attraktive Destination auf der kanarischen Insel La Palma, Spanien, die rasch zur Anlaufstelle für viele Kreuzfahrtschiffe wird. Der erstklassige spanische Charme entfaltet sich im kleinen Yachthafen sowie zwischen Gassen der Altstadt und historischen Gebäuden, die allesamt bei einem Spaziergang entdeckt werden können. Sehenswürdigkeiten wie die Kirche Parroquia Matriz de El Salvador aus dem 16. Jahrhundert und das Schifffahrtsmuseum garantieren kulturell Interessierten tiefe Einblicke. Die lebhafte Markthalle ermöglicht, lokale Köstlichkeiten zu probieren und Souvenirs zu entdecken. Umliegende Wanderwege inmitten grüner Landschaften laden dazu ein, die atemberaubende Vulkanlandschaft zu erkunden. Zu den Highlights zählt ohne Zweifel der Ausblick auf den Roque de los Muchachos, den höchsten Punkt der Insel, der sogar vom Hafen aus zu bewundern ist. Der Vorteil der überschaubaren Größe von Santa Cruz de La Palma: Reisende können das Wesen dieser Stadt innerhalb weniger Stunden ergründen.

Funchal/Madeira (Portugal)Funchal/Madeira (Portugal)
4. - 5. Tag
Funchal/Madeira (Portugal)
Ankunft: 13:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr
Funchal, die farbenfrohe Hauptstadt Madeiras, ist durch die Harmonie von Grünflächen und Häusern auch als Gartenstadt bekannt. Angekommen im Herzen der Stadt erhebt sich die Kathedrale von Funchal. Ein architektonisches Meisterwerk aus dem 15. Jahrhundert, das mit seiner beeindruckenden Decke und kunstvollen Ausstattung fasziniert. Nicht weit entfernt lockt der Mercado dos Lavradores, ein lebhafter Markt, der mit frischen lokalen Produkten, farbenprächtigen Blumen und traditionellem Kunsthandwerk zum Verweilen einlädt. Ein Highlight ist die Fahrt mit der Seilbahn, die Besucher von der Talstation in die luftigen Höhen der Gemeinde Monte bringt. Dort wartet der botanische Garten Jardim Botânico da Madeira mit seiner exotischen Pflanzenvielfalt und spektakulären Ausblicken. Ebenso beeindruckend ist der Tropische Garten Monte Palace, der mit seinen Themengärten, Kunstwerken und Teichen eine Oase der Ruhe und Schönheit darstellt. Diese Kombination aus historischer Architektur, lebendiger Marktatmosphäre und wunderschönen Gärten macht Funchal zu einem unvergesslichen Zwischenstopp einer Kreuzfahrt.
SeetagSeetag
6. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Tanger (Marokko)Tanger (Marokko)
7. Tag
Tanger (Marokko)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr

An der marokkanischen Nordküste empfängt der Hafen von Tanger Kreuzfahrtschiffe in einer atemberaubenden Kulisse, in der das glitzernde Mittelmeer auf die felsige Altstadt trifft. Die alte Medina verzaubert mit verwinkelten Gassen, zahlreichen Souks und dem berühmten Kasbah-Palast. Dort befindet sich auch das American Legation Museum, welches als einziges amerikanisches National Historic Landmark außerhalb der USA gelistet ist, und auch das Tangier American Legation Institute for Moroccan Studies beherbergt. Überaus sehenswert ist die Große Moschee von Tanger, die älteste Gebetsstätte der Stadt. Exotische Natur wird in der Gartenanlage Jardins de la Mendoubia geboten. Auf Kamel-Touren lässt sich das Umland erkunden. Tanger präsentiert ferner eine spannende gastronomische Erfahrung. In den kleinen Cafés lässt sich echter marokkanischer Minztee genießen, während regionale Gerichte wie Tajine oder Couscous auf den Speisekarten der zahlreichen Restaurants angeboten werden. Diese facettenreiche Stadt gewährt einen Einblick in eine andere Welt, die Tradition und Moderne auf faszinierende Weise verbindet.

Straße von Gibraltar (Spanien)Straße von Gibraltar (Spanien)
7. Tag
Straße von Gibraltar (Spanien)

Die Straße von Gibraltar ist eine bedeutende Meerenge, die den Atlantischen Ozean mit dem Mittelmeer verbindet und Europa von Afrika trennt. Sie verläuft zwischen der Südspitze Spaniens und der Nordküste Marokkos und ist an der engsten Stelle nur etwa 14 Kilometer breit.  Für Passagiere bietet die Fahrt durch die Straße von Gibraltar spektakuläre Aussichten auf die Küsten beider Kontinente. Auf der einen Seite erhebt sich die felsige Küste von Spanien, auf der anderen Seite können Passagiere die majestätischen Gipfel des Rif-Gebirges in Marokko sehen. Besonders markant ist der berühmte Felsen von Gibraltar, der als Wahrzeichen dieser Meerenge gilt.

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Schiff an dieser Station nicht anlegt und Sie in der Regel nicht von Bord gehen. Es handelt sich um eine besondere Passage, Kulisse oder Sehenswürdigkeit, die Sie bequem vom Schiff aus bestaunen können.

Málaga (Spanien)Málaga (Spanien)
8. Tag
Málaga (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 23:00 Uhr
Málaga, Andalusiens zweitgrößte Stadt, liegt an Spaniens sonniger Costa del Sol und begrüßt Kreuzfahrturlauber in ihrem lebhaften Hafen. Unmittelbar in der Nähe des Hafens öffnet sich die Stadt mit ihren vielen Facetten: von bunten Straßen und verwinkelten Gassen in der Altstadt über arabische Festungen bis hin zu modernen Trendvierteln und Museen. Málaga, Geburtsort von Picasso, beherbergt unter anderem das Picasso-Museum, das eine umfangreiche Sammlung seiner Werke präsentiert und Kunstliebhaber begeistert. Für diejenigen, die sich für Geschichte interessieren, bieten die imposanten Festungen Alcazaba und das Castillo de Gibralfaro als maurische Meisterwerke einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt. Nicht zu vergessen ist der nahegelegene botanische Garten, der eine Oase der Ruhe darstellt. Die Vielfalt an traditionellen spanischen Tapas-Bars lädt dazu ein, die lokale Küche zu genießen. Málaga mit ihrer perfekten Mischung aus historischen Schätzen, kultureller Vielfalt und mediterraner Lebensfreude wird das Herz eines jeden Mittelmeerkreuzfahrers erobern.
Straße von Gibraltar (Spanien)Straße von Gibraltar (Spanien)
9. Tag
Straße von Gibraltar (Spanien)

Die Straße von Gibraltar ist eine bedeutende Meerenge, die den Atlantischen Ozean mit dem Mittelmeer verbindet und Europa von Afrika trennt. Sie verläuft zwischen der Südspitze Spaniens und der Nordküste Marokkos und ist an der engsten Stelle nur etwa 14 Kilometer breit.  Für Passagiere bietet die Fahrt durch die Straße von Gibraltar spektakuläre Aussichten auf die Küsten beider Kontinente. Auf der einen Seite erhebt sich die felsige Küste von Spanien, auf der anderen Seite können Passagiere die majestätischen Gipfel des Rif-Gebirges in Marokko sehen. Besonders markant ist der berühmte Felsen von Gibraltar, der als Wahrzeichen dieser Meerenge gilt.

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Schiff an dieser Station nicht anlegt und Sie in der Regel nicht von Bord gehen. Es handelt sich um eine besondere Passage, Kulisse oder Sehenswürdigkeit, die Sie bequem vom Schiff aus bestaunen können.

Lissabon (Portugal)Lissabon (Portugal)
10. Tag
Lissabon (Portugal)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Lissabon ist die Hauptstadt Portugals und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Architektur. Die rot gestrichene Ponte 25 de Abril, die an San Francisco erinnert, bietet einen beeindruckenden Ausblick. Da Lissabon aus sieben Hügeln gebaut ist, gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, wie den Miradouro das Portas do Sol, von dem man die Dächer von Alfama überblickt. In dem hippen Altstadtviertel Alfama, welches bekannt für seine engen Gassen ist, liegt das Herz von Lissabon. Straßenmusik sorgt für eine lebendige Atmosphäre und in den engen Gassen findet man charmante Cafés und lokale Geschäfte, welche den historischen Charme des Viertels perfekt widerspiegeln. Eine Fahrt mit der berühmten Straßenbahnlinie 28E ist ein absolutes Muss – die charmanten gelben Waggons aus den 1940er Jahren verkehren durch nahezu alle Altstadtviertel und bieten die Möglichkeit, die malerischen Sehenswürdigkeiten in gemütlichem Tempo zu genießen. Der Elevador de Santa Justa, ein schmiedeeiserner Aufzug, befindet sich an der Grenze von Alfama und bietet einen fantastischen Panoramablick über die Stadt. Ein Besuch im Time Out Market, welcher über 30 Essensstände verfügt, rundet das Erlebnis ab – ein Genuss für jeden Feinschmecker. 

Leixoes/Porto (Portugal)Leixoes/Porto (Portugal)
11. Tag
Leixoes/Porto (Portugal)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 23:00 Uhr
Der Hafen in Leixões öffnet die Türen zu einer der schönsten Städte Portugals: Porto, nur 30 Minuten mit dem Bus entfernt. Zunächst lädt der neben dem Hafenausgang liegende breite Sandstrand zu entspannen ein. Im Landesinneren können sich die Passagiere dagegen auf Porto selbst und seine Sehenswürdigkeiten freuen wie die Dom Luis I Brücke, aus dem 19. Jahrhundert und die Kirche São Francisco. In Gaia kann man den weltberühmten Portwein probieren. Angekommen in der Altstadt von Porto, ein UNESCO-Weltkulturerbe, besticht diese mit ihren historischen Gassen, bunten Gebäuden und atemberaubenden Aussichten auf den Fluss. Die charakteristischen Rabelo-Boote bieten eine idyllische Kulisse, um die umliegenden Weinberge zu bewundern. Porto ist auch für seine lebhafte Kulturszene bekannt, mit zahlreichen Museen und Theatern, die Kunstliebhaber ansprechen.
Vigo/Santiago de Compostela (Spanien)Vigo/Santiago de Compostela (Spanien)
12. Tag
Vigo/Santiago de Compostela (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Vigo, ein belebter Hafen an der Westküste Spaniens, bietet unzählige Möglichkeiten für Kreuzfahrer. Die Stadt besticht durch eine Mischung aus moderner Architektur und mittelalterlicher Geschichte. Breite Boulevards mit Cafés und Boutiquen laden zum Flanieren ein. Unbedingt sehenswert ist das beeindruckende Castillo de Castro, das einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Hafen bietet. Weitere Highlights sind das Museum für Moderne Kunst oder das historische Seefahrerviertel Cidade Vella. Aktive Besucher haben die Möglichkeit, eine Wanderung durch den majestätischen Monte Aloia Naturpark zu unternehmen, während Liebhaber von Meeresfrüchten Vieira, einer regionalen Jakobsmuschel-Spezialität, in den erstklassigen Restaurants der Stadt kosten können. Vigo ist zudem bekannt für eine Vielzahl an Fischmärkten direkt am Hafen, dort kann fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte erworben werden. Die belebten Straßen und Plätze Vigos sind darüber hinaus von einer lebendigen Musik- und Kunstszene geprägt. Die warme und freundliche Atmosphäre zieht alle Besucher in ihren Bann.

SeetagSeetag
13. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Brest (Frankreich)Brest (Frankreich)
14. Tag
Brest (Frankreich)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

In Brest in der Bretagne erwarten Kreuzfahrtpassagiere eine beeindruckende maritime Geschichte und faszinierende Sehenswürdigkeiten. Umgeben von Küstenlandschaften und dem Atlantik ist der Hafen von Brest ein idealer Ankerplatz für Kreuzfahrtschiffe. Auf dem Programm steht ein Besuch des größten Meeresmuseums der Welt, Océanopolis. Es beherbergt mehr als 1000 Tierarten und 50 Aquarien. Das Musée National de la Marine in Brest ist in einer imposanten mittelalterlichen Burg untergebracht, die strategisch günstig an der Einfahrt zur Rade de Brest liegt. Ein Ausflug zum Aussichtspunkt Pont de l'Iroise bietet einen atemberaubenden Blick auf die Elorn-Mündung und die umliegende Landschaft. Nur 20 Minuten entfernt befindet sich der Leuchtturm von Guillou Le Conquet, einer der ältesten und wichtigsten Seezeichen Frankreichs. Es gibt viele Möglichkeiten, die lokalen Produkte der Bretagne zu probieren, wie die berühmte bretonische Galette, typische Crêpes und Meeresfrüchte.

Saint Helier (Jersey)Saint Helier (Jersey)
15. Tag
Saint Helier (Jersey)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Saint Helier, Jersey, größter Ort auf der Insel, präsentiert sich als Kreuzfahrt-Destination, die mit einem Mix aus britischer und französischer Kultur begeistert. Der Hafen ist ein bedeutender Punkt für den internationalen Handel, bietet jedoch ebenfalls eine Kulisse mit Galerien, Cafés und Boutique-Shops direkt am Wasser. Beim Besuch des Maritimen Museums lässt sich Einblick in die See- und Handelsgeschichte der Insel gewinnen. Ein weiterer Anziehungspunkt ist die reizvolle Altstadt mit markierten Wanderwegen. Besonders erscheinen das im 13. Jahrhundert erbaute Castle Mont Orgueil und das impozante Herrenhaus, Elizabeth Castle. Unterwegs sollten regionale Spezialitäten wie Meeresfrüchte oder die berühmte Jersey-Milch probiert werden. 

Portsmouth (Vereinigtes Königreich)Portsmouth (Vereinigtes Königreich)
16. Tag
Portsmouth (Vereinigtes Königreich)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Portsmouth ist eine Hafenstadt an der Südküste Englands, die größtenteils auf Portsea Island liegt und einen Marinestützpunkt beherbergt. Sie ist bekannt für ihre maritime Vergangenheit und den Portsmouth Historic Dockyard. Diese Werft umfasst das interaktive National Museum of the Royal Navy, das hölzerne Kriegsschiff HMS Victoria, auf dem Nelson während der Schlacht von Trafalgar starb und Museen wie das Mary Rose Museum. Dieses bietet spannende Einblicke rund um das 1545 gesunkene Tudor-Kriegsschiff. Beim Verlassen des Schiffes fällt sofort der markante 170 Meter hohe Spinnaker Tower auf, der einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und das Meer bietet. Ganz in der Nähe befindet sich das historische Viertel Old Portsmouth, das einen ins 18. Jahrhundert zurückversetzt. Auch das 800 Jahre Southsea Castle, das den Hafen überwacht, begeistert mit den alten Burgmauern. 

SeetagSeetag
17. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Bremerhaven (Deutschland)Bremerhaven (Deutschland)
18. Tag
Bremerhaven (Deutschland)
Ankunft: 15:00 Uhr

Bremerhaven, der zweitgrößte Hafen in Deutschland, beeindruckt durch einen fantastischen Anblick mit riesigen Fracht- und Containerschiffen, die das maritime Flair prägen. Ein Highlight des Hafens ist das Klimahaus, in dem eine Reise entlang des achten Längengrads simuliert wird, um die verschiedenen Klimaregionen der Erde zu erleben. Direkt am Hafen befindet sich das „Deutsche Auswandererhaus“, das die Geschichte der Auswanderung von Deutschland nach Amerika erzählt. Eine kurze Fahrt mit dem Hafenbus ermöglicht den Besuch der Überseehäfen und der Schiffswerft, in der gigantische Containerschiffe gebaut werden. Nicht zu vergessen sind die „Havenwelten“, in denen das „Deutsche Schifffahrtsmuseum“ und das „U-Boot Wilhelm Bauer“ zu entdecken sind. Regional köstliches Essen wird in der historischen Fischhalle angeboten, in der einst der Fischhandel stattfand. Bremerhaven ist ein spannender Stopp, der maritime Geschichte, Wissenschaft und Kultur vereint.

TagReisestationHinweis zur ReisestationAnkunftAbfahrt
1Las Palmas de Gran Canaria (Spanien)22:00
2San Sebastián de La Gomera (Spanien)08:0020:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Betreuung durch erfahrenes Phoenix-Reiseleiter-Team
key fact
Praktische Phoenix-Tasche
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Audio-Systeme bei Ausflugsteilnahme
key fact
Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten

key fact
Besondere Events

key fact
Reiseführer bzw. Länderinformationen

key fact
Fitness- und Wellnessangebot

key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung

key fact
Vollpension an Bord


Nicht inkludiert

key fact
Zusatzkosten für An-/Abreise zum/vom Ein-/Ausschiffungshafen
key fact
Persönliche Ausgaben

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Visagebühren

Angebote

Infos zum Schiff
MS ArtaniaMS Artania
MS Artania 4 JahreszeitenMS Artania 4 Jahreszeiten
MS Artania Atlatnik LoungeMS Artania Atlatnik Lounge
MS Artania- Atlantik Show LoungeMS Artania- Atlantik Show Lounge
MS Artania Harry's BarMS Artania Harry's Bar
Ms Artania Casablanca Bar Ms Artania Casablanca Bar
MS Artania- Bodega BarMS Artania- Bodega Bar
MS Artania Restaurant ArtaniaMS Artania Restaurant Artania
Ms Artania SonnendeckMs Artania Sonnendeck
MS Artania Lido BuffetMS Artania Lido Buffet
MS Artania Pool und SonnendeckMS Artania Pool und Sonnendeck
Ms Artania FriseurMs Artania Friseur
MS Artania Pazifik LoungeMS Artania Pazifik Lounge
MS Artania
Baujahr
1984
Letzte Renovierung
2022
Schiffslänge
231 Meter
Schiffsbreite
29 Meter
Tonnage
44.500 BRT
Deckanzahl
8
Passagieranzahl
1200
Kabinenanzahl
600
Besatzung
510
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Bahamas
Restaurants
4

Nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 2022 kreuzt die elegante MS Artania stilvoll über die Weltmeere. Auf 231 Metern Länge bietet es bis zu 1.200 Gästen höchsten Komfort und bewahrt gleichzeitig die klassischen Kreuzfahrttraditionen. Alle Kabinen sind außen gelegen und verfügen über große Panoramafenster oder einen eigenen Balkon, die ein großzügiges Raumgefühl und beeindruckende Ausblicke ermöglichen.

An Bord sorgt eine klassische Kreuzfahrtatmosphäre, geprägt von herzlichem Service und familiärer Stimmung, für ein rundum entspanntes Reiseerlebnis. Ob beim abwechslungsreichen Bordprogramm oder in ruhigen Momenten – für jeden Gast findet sich der passende Rückzugsort. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste in den Hauptrestaurants Vier Jahreszeiten und Artania sowie im Lido Buffetrestaurant, wo lange Tischzeiten und freie Platzwahl das gemeinsame Essen zu einem geselligen Erlebnis machen. Die großen Panoramafenster der Restaurants bieten einen Blick auf das Meer.

Erholungssuchende finden Entspannung im Spa-Bereich, während Aktive sich im Fitnesscenter oder bei Spielen wie Shuffleboard und Dart an Deck auspowern können. Am Abend wird das Theater zum Zentrum für unterhaltsame Shows und Aufführungen, bevor man den Tag in den stilvollen Bars und Lounges bei einem Drink entspannt ausklingen lässt.

Infos zur Reederei
Phoenix Reisen Logo zugeschnittenPhoenix Reisen Logo zugeschnitten
Phoenix Seereisen
Gründung
1973
Hauptsitz
Bonn
Schiffe
5
Fahrtgebiet
Weltweit

Die Welt in familiärer Atmosphäre entdecken

Bei Phoenix Seereisen wird das Kreuzfahrterlebnis durch eine warme und familiäre Atmosphäre bestimmt, die sich aus der Größe und dem Stil der Schiffe sowie der herzlichen Crew ergibt. Die Reederei ist bekannt für ihre mittelgroßen Schiffe, die es ermöglichen, kleinere und weniger frequentierte Häfen anzulaufen und so einzigartige und intime Reiseziele zu entdecken.

An Bord werden die Gäste mit einem umfassenden Aufgebot verwöhnt, das von einem reichhaltigen kulinarischen Programm bis hin zu abwechslungsreicher Unterhaltung durch Show-Programme in den Bereichen Tanz, Akrobatik, Travestie, Comedy und Gesang reicht. Viele Leistungen sind dabei bereits im Reisepreis inklusive, darunter die Nutzung aller Restaurants und der Bordeinrichtung, zum Beispiel Sauna und Fitnessraum, sowie täglich frisches Obst auf den Kabinen. Aktive Erholung wird durch diverse Freizeitangebote, beispielsweise Shuffleboard, Tischtennis, Dart, Yoga, oder Minigolf, gewährt.

Die Kabinen sind komfortabel und gemütlich eingerichtet, was den Aufenthalt an Bord besonders angenehm gestaltet. Die abwechslungsreichen Routen zu beliebten und exotischen Zielen, wie Spitzbergen, Mittelmeer, Afrika und Asien, machen Phoenix Seereisen zur ersten Wahl für Reisende, die das Besondere suchen.