Fjordabenteuer mit MS Amera

9 Tage, 7 Stopps, ab/bis Bremerhaven
MS AmeraMS Amera
MS Amera - 2-Bett-Suite mit BalkonMS Amera - 2-Bett-Suite mit Balkon
MS Amera - Panorama-LoungeMS Amera - Panorama-Lounge
MS Amera- SPAMS Amera- SPA
MS Amera - Lido WintergartenMS Amera - Lido Wintergarten
Bild des Hafenstopps BremerhavenBild des Hafenstopps Bremerhaven
Alle 44 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Phoenix Reisen Logo zugeschnittenPhoenix Reisen Logo zugeschnitten
key fact
MS Amera

Der Reiseverlauf im Überblick

Bremerhaven (Deutschland)Bremerhaven (Deutschland)
1. Tag
Bremerhaven (Deutschland)
Abfahrt: 18:00 Uhr

Bremerhaven, der zweitgrößte Hafen in Deutschland, beeindruckt durch einen fantastischen Anblick mit riesigen Fracht- und Containerschiffen, die das maritime Flair prägen. Ein Highlight des Hafens ist das Klimahaus, in dem eine Reise entlang des achten Längengrads simuliert wird, um die verschiedenen Klimaregionen der Erde zu erleben. Direkt am Hafen befindet sich das „Deutsche Auswandererhaus“, das die Geschichte der Auswanderung von Deutschland nach Amerika erzählt. Eine kurze Fahrt mit dem Hafenbus ermöglicht den Besuch der Überseehäfen und der Schiffswerft, in der gigantische Containerschiffe gebaut werden. Nicht zu vergessen sind die „Havenwelten“, in denen das „Deutsche Schifffahrtsmuseum“ und das „U-Boot Wilhelm Bauer“ zu entdecken sind. Regional köstliches Essen wird in der historischen Fischhalle angeboten, in der einst der Fischhandel stattfand. Bremerhaven ist ein spannender Stopp, der maritime Geschichte, Wissenschaft und Kultur vereint.

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

3. Tag
Florø (Norwegen)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr
Molde (Norwegen)Molde (Norwegen)
4. Tag
Molde (Norwegen)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 12:00 Uhr

Der Hafen von Molde, malerisch eingebettet in eine spektakuläre Fjordlandschaft, empfängt Reisende mit einer einzigartigen Mischung aus Natur und Kultur. Dank seiner geschützten Lage herrscht hier ein relativ mildes Klima, ideal, um die Umgebung zu erkunden. Molde wird auch die „Stadt der Rosen“ genannt, da im Sommer von Mitte Juni bis August unzählige Rosengärten blühen. Die größte Rosensammlung ist auf dem Rathausdach zu bewundern. Am Varden, dem Aussichtspunkt der Stadt, bietet sich ein atemberaubender Blick über die Fjorde, die Schären und 222 schneebedeckte Gipfel. Kulturell begeistert Molde mit dem Romsdalsmuseet, einem der größten Volksmuseen Norwegens, das einen faszinierenden Einblick in die lokale Geschichte gibt. Im Sommer verwandelt das Molde Jazzfestival die Stadt in einen internationalen Treffpunkt für Jazzliebhaber. Ein besonderes Highlight ist die idyllische Insel Hjertøya mit ihrem Fischereimuseum, das über die lokale Küstenkultur und die Lebensbedingungen der Region informiert. Auf der Insel lässt sich die unberührte Natur genießen – ideal für ein Picknick, eine Wanderung oder eine entspannte Bootsfahrt.

Åndalsnes (Norwegen)Åndalsnes (Norwegen)
4. Tag
Åndalsnes (Norwegen)
Ankunft: 15:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Åndalsnes, bekannt als die Bergsteigerhauptstadt Norwegens, erhebt sich malerisch am Romsdalsfjord und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Abenteurer. Die beeindruckende Aussichtsplattform Rampestreken, 550 Meter über dem Meeresspiegel, ist über einen Wanderweg erreichbar und bietet ein atemberaubendes Fotomotiv. Für echte Wanderbegeisterte führt die Romsdalstrappa mit ihren Stufen bis zum Gipfel des 708 Meter hohen Esaksla-Berges, wo ein spektakulärer Panoramablick auf die Umgebung wartet. Eine der bekanntesten Routen führt über die spektakuläre Trollstigen-Straße, eines der meistfotografierten Motive Norwegens. Die Romsdalen Gondelbahn, in der Nähe des Bergsteigerzentrums, bringt Besucher hoch zum Berg Nesaksla, von wo aus majestätische Gipfel, imposante Felswände und tiefe Fjorde zu sehen sind. Im Bergsteigerzentrum befindet sich auch Norwegens höchste Indoor-Kletterwand. Für Entspannung sorgen geführte SUP-Touren entlang des Flusses Istra, die eine weitere Möglichkeit bieten, die wunderschöne Natur zu erkunden.

Hellesylt (Norwegen)Hellesylt (Norwegen)
5. Tag
Hellesylt (Norwegen)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 13:00 Uhr

Das norwegische Dorf Hellesylt überzeugt mit einer atemberaubenden Natur. Nur einen kurzen Spaziergang vom Hafen entfernt liegt der charmante Ortskern. Dort laden gemütliche Cafés und traditionelle Souvenirläden zum Verweilen ein. Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug zum UNESCO-Weltnaturerbe Geirangerfjord an, der mit seiner beeindruckenden Landschaft und seinen Wasserfällen fasziniert. Eine Bootsfahrt entlang des Fjords garantiert unvergessliche Ausblicke auf die steilen Felswände und das klare Wasser. Für kulturell Interessierte lohnt sich ein Besuch der Stabkirche von Hellesylt, einem architektonischen Juwel aus dem 12. Jahrhundert. Die Kirche bietet mit ihrer altehrwürdigen Holzkonstruktion und ihrer umfassenden Geschichte einen Einblick in die norwegische Tradition und Religion.

Ålesund (Norwegen)Ålesund (Norwegen)
5. Tag
Ålesund (Norwegen)
Ankunft: 19:00 Uhr, Abfahrt: 23:00 Uhr

Nach einem großen Brand, der die Stadt im Jahr 1904 fast vollständig zerstörte, wurde Ålesund im Jugendstil neu aufgebaut. Dieser gut erhaltene und einheitliche Baustil prägt die Stadt bis heute. Seit den 1970er Jahren wird das Stadtbild streng geschützt, und auch Neubauten müssen sich diesem Stil anpassen. Eines der wenigen Gebäude, die das Feuer überstanden haben, ist das Waldehuset, das heute als Museum für Besucher zugänglich ist. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts feiert Ålesund die Sommersonnenwende mit einem großen Holzfeuer, das international bekannt ist. Es zählt zu den größten der Welt und stellte im Jahr 2016 mit einer Höhe von fast 48 Metern sogar einen Weltrekord auf. Zahlreiche Museen prägen das Stadtbild und bieten den Besuchern eine große Auswahl an Möglichkeiten, ihre Zeit abwechslungsreich zu gestalten.

Nordfjord (Norwegen)Nordfjord (Norwegen)
6. Tag
Nordfjord (Norwegen)
Eingebettet in eine abwechslungsreiche Landschaft ist der Nordfjord einer der beeindruckendsten Fjorde Norwegens. Von mächtigen Gletschern wie dem Briksdalsbreen bis hin zu grünen Tälern und charmanten Dörfern bietet der Fjord eine einzigartige Kulisse. Kreuzfahrtgäste können die malerischen Kontraste zwischen den schneebedeckten Bergen und den stillen Gewässern genießen.
Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Schiff an dieser Station nicht anlegt und Sie in der Regel nicht von Bord gehen. Es handelt sich um eine besondere Passage, Kulisse oder Sehenswürdigkeit, die Sie bequem vom Schiff aus bestaunen können.

Bergen (Norwegen)Bergen (Norwegen)
7. Tag
Bergen (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr

Bergen, der größte Kreuzfahrthafen Norwegens, wurde für seine Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung mit dem Gütesiegel "Sustainable Destination" ausgezeichnet. Die von sieben Bergen umgebene Hafenstadt am Byfjord wird auch "Das Herz der Fjorde" genannt. Als zweitgrößte norwegische Stadt vereint Bergen den Flair von engen Kopfsteinpflastergassen und malerischen Holzhäusern am Pier mit modernem Stadt- und Nachtleben. Ein Höhepunkt ist die Seilbahn Fløibanen zum Hausberg Fløyen, der bei klarem Wetter einen spektakulären Panoramablick über den Küstenort bietet. Die im 11. Jahrhundert gegründete Festung Bergenhus erinnert an die Ursprünge der Stadt. Das von deutschen Händlern erbaute Hanseviertel Bryggen ist eine UNESCO-Weltkulturerbestätte und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Bergen. Viele Attraktionen, so auch der Fischmarkt Torget, sind fußläufig vom Hafen erreichbar. Für Familien ist das Aquarium Bergen mit seiner heimischen und tropischen Tierwelt ein beliebtes Landausflugsziel.

SeetagSeetag
8. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Bremerhaven (Deutschland)Bremerhaven (Deutschland)
9. Tag
Bremerhaven (Deutschland)
Ankunft: 09:00 Uhr

Bremerhaven, der zweitgrößte Hafen in Deutschland, beeindruckt durch einen fantastischen Anblick mit riesigen Fracht- und Containerschiffen, die das maritime Flair prägen. Ein Highlight des Hafens ist das Klimahaus, in dem eine Reise entlang des achten Längengrads simuliert wird, um die verschiedenen Klimaregionen der Erde zu erleben. Direkt am Hafen befindet sich das „Deutsche Auswandererhaus“, das die Geschichte der Auswanderung von Deutschland nach Amerika erzählt. Eine kurze Fahrt mit dem Hafenbus ermöglicht den Besuch der Überseehäfen und der Schiffswerft, in der gigantische Containerschiffe gebaut werden. Nicht zu vergessen sind die „Havenwelten“, in denen das „Deutsche Schifffahrtsmuseum“ und das „U-Boot Wilhelm Bauer“ zu entdecken sind. Regional köstliches Essen wird in der historischen Fischhalle angeboten, in der einst der Fischhandel stattfand. Bremerhaven ist ein spannender Stopp, der maritime Geschichte, Wissenschaft und Kultur vereint.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Bremerhaven (Deutschland)18:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Betreuung durch erfahrenes Phoenix-Reiseleiter-Team
key fact
Praktische Phoenix-Tasche
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Audio-Systeme bei Ausflugsteilnahme
key fact
Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten
key fact
Besondere Events
key fact
Reiseführer bzw. Länderinformationen
key fact
Fitness- und Wellnessangebot
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Vollpension an Bord

Nicht inkludiert

key fact
Zusatzkosten für An-/Abreise zum/vom Ein-/Ausschiffungshafen
key fact
Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Wäscherei, Telefon, Internet usw.
key fact
Ausflugsprogramme
key fact
Visagebühren

Angebote

Infos zum Schiff
MS AmeraMS Amera
MS Amera - Spezialitätenrestaurant PichlersMS Amera - Spezialitätenrestaurant Pichlers
MS Amera - Restaurant Amera MS Amera - Restaurant Amera
MS Amera BibliothekMS Amera Bibliothek
Ms Amera Piano SalonMs Amera Piano Salon
MS Amera- SPAMS Amera- SPA
MS Amera - Lido Buffet RestaurantMS Amera - Lido Buffet Restaurant
MS Amera - Lido WintergartenMS Amera - Lido Wintergarten
MS Amera - Panorama-LoungeMS Amera - Panorama-Lounge
MS Amera
Baujahr
2019
Letzte Renovierung
2021
Schiffslänge
205 Meter
Schiffsbreite
29 Meter
Tonnage
39.051 BRT
Deckanzahl
9
Passagieranzahl
835
Kabinenanzahl
419
Besatzung
420-440
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Bahamas
Restaurants
5

Die elegante MS Amera verbindet klassischen Kreuzfahrtcharme mit modernem Komfort und großzügigem Raumgefühl. Mit einer überschaubaren Gästezahl, persönlichem Service und liebevoll gestalteten Details bietet sie ideale Voraussetzungen für eine erholsame und genussvolle Seereise.

Alle Kabinen sind geräumig und komfortabel ausgestattet – viele davon verfügen über einen eigenen Balkon. Für höchsten Komfort sorgen Superior-Kabinen und Suiten mit begehbarem Kleiderschrank, Sitzecke und luxuriösen Badezimmern. Gäste der gehobenen Kategorien profitieren vom exklusiven Silber- oder Gold-Service.

Kulinarisch verwöhnt das Schiff in mehreren Restaurants: im stilvollen Restaurant Amera, dem eleganten Restaurant Ozean sowie im Lido Buffet-Restaurant mit freier Platzwahl und langen Tischzeiten. Für besondere Genussmomente steht das feine Spezialitätenrestaurant Pichler’s zur Verfügung – hier speisen Sie à la carte in exklusiver Atmosphäre.

Vielfältige Rückzugsorte wie die Vista Lounge, das gemütliche Palmgarten Café oder die stilvolle Panorama Lounge laden zum Verweilen ein. Abends bietet der Atlantik Showroom abwechslungsreiche Unterhaltung mit Live-Musik, Tanz und Shows.

Erholungssuchende genießen entspannte Stunden im großzügigen Wellness- & Spa-Bereich, der mit Sauna, Whirlpool, Massageangeboten und einem modernen Fitness-Center ausgestattet ist. Der beheizbare Außenpool sowie die Rundum-Promenade auf Deck sorgen für Bewegung mit Meerblick.

Mit viel Liebe zum Detail, einem klaren Fokus auf das Wohl der Gäste und der gewohnten Phoenix-Herzlichkeit ist die MS Amera ein stilvolles Zuhause auf See – ideal für alle, die maritimes Flair und klassische Kreuzfahrttradition schätzen.

Infos zur Reederei
Phoenix Reisen Logo zugeschnittenPhoenix Reisen Logo zugeschnitten
Phoenix Seereisen
Gründung
1973
Hauptsitz
Bonn
Schiffe
5
Fahrtgebiet
Weltweit

Die Welt in familiärer Atmosphäre entdecken

Bei Phoenix Seereisen wird das Kreuzfahrterlebnis durch eine warme und familiäre Atmosphäre bestimmt, die sich aus der Größe und dem Stil der Schiffe sowie der herzlichen Crew ergibt. Die Reederei ist bekannt für ihre mittelgroßen Schiffe, die es ermöglichen, kleinere und weniger frequentierte Häfen anzulaufen und so einzigartige und intime Reiseziele zu entdecken.

An Bord werden die Gäste mit einem umfassenden Aufgebot verwöhnt, das von einem reichhaltigen kulinarischen Programm bis hin zu abwechslungsreicher Unterhaltung durch Show-Programme in den Bereichen Tanz, Akrobatik, Travestie, Comedy und Gesang reicht. Viele Leistungen sind dabei bereits im Reisepreis inklusive, darunter die Nutzung aller Restaurants und der Bordeinrichtung, zum Beispiel Sauna und Fitnessraum, sowie täglich frisches Obst auf den Kabinen. Aktive Erholung wird durch diverse Freizeitangebote, beispielsweise Shuffleboard, Tischtennis, Dart, Yoga, oder Minigolf, gewährt.

Die Kabinen sind komfortabel und gemütlich eingerichtet, was den Aufenthalt an Bord besonders angenehm gestaltet. Die abwechslungsreichen Routen zu beliebten und exotischen Zielen, wie Spitzbergen, Mittelmeer, Afrika und Asien, machen Phoenix Seereisen zur ersten Wahl für Reisende, die das Besondere suchen.