Lieblingsroute des Kapitäns

13 Tage, 9 Stopps, ab/bis Bremerhaven
MS Amadea AußenansichtMS Amadea Außenansicht
MS Amadea - 2-Bett-Superior mit Privat-Veranda PromenadendeckMS Amadea - 2-Bett-Superior mit Privat-Veranda Promenadendeck
MS Amadea- PoolMS Amadea- Pool
Ms Amadea Atlantik Show LoungeMs Amadea Atlantik Show Lounge
Ms Amadea 4 Jahreszeiten RestaurantMs Amadea 4 Jahreszeiten Restaurant
Bild des Hafenstopps BremerhavenBild des Hafenstopps Bremerhaven
Alle 94 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Phoenix Reisen Logo zugeschnittenPhoenix Reisen Logo zugeschnitten
key fact
MS Amadea

Der Reiseverlauf im Überblick

Bremerhaven (Deutschland)Bremerhaven (Deutschland)
1. Tag
Bremerhaven (Deutschland)
Abfahrt: 18:00 Uhr

Bremerhaven, der zweitgrößte Hafen in Deutschland, beeindruckt durch einen fantastischen Anblick mit riesigen Fracht- und Containerschiffen, die das maritime Flair prägen. Ein Highlight des Hafens ist das Klimahaus, in dem eine Reise entlang des achten Längengrads simuliert wird, um die verschiedenen Klimaregionen der Erde zu erleben. Direkt am Hafen befindet sich das „Deutsche Auswandererhaus“, das die Geschichte der Auswanderung von Deutschland nach Amerika erzählt. Eine kurze Fahrt mit dem Hafenbus ermöglicht den Besuch der Überseehäfen und der Schiffswerft, in der gigantische Containerschiffe gebaut werden. Nicht zu vergessen sind die „Havenwelten“, in denen das „Deutsche Schifffahrtsmuseum“ und das „U-Boot Wilhelm Bauer“ zu entdecken sind. Regional köstliches Essen wird in der historischen Fischhalle angeboten, in der einst der Fischhandel stattfand. Bremerhaven ist ein spannender Stopp, der maritime Geschichte, Wissenschaft und Kultur vereint.

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Arendal (Norwegen)Arendal (Norwegen)
3. Tag
Arendal (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Ein Halt in Arendal, Norwegen, präsentiert den Reisenden eine erfrischende Mischung aus maritimem Charme und beeindruckender norwegischer Landschaft. Der Hafen liegt im Herzen der Stadt und ist bekannt durch malerische, bunte Häuser und eine belebte Uferpromenade. Die reiche Seefahrtsgeschichte von Arendal lässt sich im Aust-Agder-Kulturhistorischen Zentrum ergründen, das Museen und Ausstellungen zu verschiedenen Themen aus der lokalen Geschichte beinhaltet. Der nahegelegene Hove Park bietet Wanderfreunden Pfade und atemberaubende Ausblicke auf das offene Meer sowie den angrenzenden Skagerrak-Sund. Einen Besuch wert ist zudem das Arendal Marmormuseum mit seiner faszinierenden Ausstellung über die lokale Marmorproduktion. Am Hafen locken Spezialitätenrestaurants mit der Verkostung köstlicher norwegischer Meeresfrüchte. Die belebte Einkaufsstraße Pollen hält mit ihren Boutiquen und Galerien ein Muss für alle Shopping-Begeisterten bereit. Zwischen Juni und August zieht das Hovefestival mit einer Vielzahl von Musik- und Kulturveranstaltungen Besucher an.
Lysekil (Schweden)Lysekil (Schweden)
4. Tag
Lysekil (Schweden)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Die schwedische Kleinstadt Lysekil liegt in der Provinz Bohuslän, wo die Schären – eine Gruppe von malerischen Inseln und Felsen – der Umgebung einen einzigartigen Charme verleihen. Zu den Highlights der Stadt zählt das große Aquarium Havets Hus, das die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee in ihrer Vielfalt präsentiert und sowohl Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen begeistert. Als Wahrzeichen Lysekils thront die Kirche majestätisch auf einem Hügel oberhalb des Hafens. Der hübsche Altstadtkern und die Promenade am Meer laden zum gemütlichen Flanieren ein, während im Naturreservat Stångehuvud Wanderwege über den einzigartigen rötlichen Granit führen, der die Gegend prägt. Ein kleiner Rundweg ermöglicht es, das Naturreservat zu erkunden, und für Wanderfreunde in Küstennähe bietet sich der Wanderweg Kusstigen an. Auch gebuchte Aktivitäten wie Kajakfahren oder Angeltouren bietet sich an, um die Freizeit zu füllen. 

Oslo (Norwegen)Oslo (Norwegen)
5. Tag
Oslo (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

In Norwegens Hauptstadt Oslo treffen Moderne und Natur aufeinander. 1050 gegründet, kann die Stadt auf eine lange Geschichte und Kultur zurückblicken. Heute ist sie das politische, wirtschaftliche und kulturelle Herz des Landes.
Durch die Nähe des Hafens zum Stadtkern bleibt Kreuzfahrern genug Zeit, um die Stadt zu erkunden. Sei es zu Fuß durch die von Museen gesäumten Straßen zu spazieren, bei gutem Wetter einen der zahlreichen Parks zu entdecken oder eine kleine Boutique zu besuchen – in Oslo ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Von bewaldeten Hügeln umgeben, liegt Oslo in einer malerischen Landschaft direkt am Oslofjord und bietet sowohl seinen Bewohnern als auch Besuchern eine hohe Lebensqualität. Die nachhaltige Stadtplanung und die Nähe zur Natur schaffen eine freundliche und entspannte Atmosphäre.
Oslo bietet allen Besuchern eine einzigartige Kombination aus urbanem Lebensstil, Kultur und atemberaubender Natur. Aussichten auf die norwegische Landschaft genießen können.

SeetagSeetag
6. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Aalborg (Dänemark)Aalborg (Dänemark)
6. Tag
Aalborg (Dänemark)
Ankunft: 11:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr
Aalborg, ein unvergesslicher Hafenstopp an der Spitze Dänemarks, beeindruckt durch die Mischung aus historischer und moderner skandinavischer Architektur. Das Wahrzeichen der Stadt, der Aalborger Dom, erzählt in seiner romanischen Bauweise Geschichten aus der Vergangenheit. Das spektakuläre Kunsten Museum of Modern Art befindet sich in einem preisgekrönten modernen Gebäude. Im nahe gelegenen Lindholm Høje Museumspark lässt sich eine herrliche Wandertour durch eine Wikingergräberstätte genießen. Boutiquen, Cafés und gastronomische Hotspots säumen die Fußgängerzone der Stadt. Bekannt ist Aalborg für Akvavit, einen traditionellen dänischen Schnaps, dessen Verkostung in der berühmten Aalborg Taffel Akvavit Brennerei nicht fehlen sollte. Im nahe des Hafens gelegenen renovierten Viertel Aalborg Street Food lassen sich eine Vielzahl an kulinarischen Spezialitäten entdecken. Zudem besteht eine direkte Fährverbindung für Ausflüge zu den malerischen Inseln im Limfjord. Ein Hafenstopp in Aalborg ist ein Erlebnis, das alte Traditionen mit modernem Flair verbindet.
Kopenhagen (Dänemark)Kopenhagen (Dänemark)
7. Tag
Kopenhagen (Dänemark)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Kopenhagen, die lebendige Hauptstadt Dänemarks, besticht durch ihre skandinavische Lebensart und ist das Traumziel vieler Ostseekreuzfahrer. Dabei bietet der weitläufige Hafen eine sehr gute Anbindung an die Stadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Schon die pittoreske Uferpromenade Nyhavn mit ihren farbenfrohen Häusern und alten Segelschiffen schafft eine nostalgische Szenerie für die Besucher. Das Wahrzeichen der Stadt, die kleine Meerjungfrau, erwartet die Gäste am Ufer, während das majestätische Schloss Amalienborg, die königliche Residenz, mit seinen eleganten Plätzen und Gärten beeindruckt. Das Schloss Rosenborg und das Nationalmuseum führen in die Tiefen der dänischen Geschichte und Kultur. Für Freizeitspaß sorgt der Tivoli-Park mit seinen historischen Fahrgeschäften und idyllischen Grünanlagen. Kopenhagen präsentiert sich als eine Stadt, die sowohl kulturelle Tiefe als auch fröhliches Stadtleben in sich vereint, was den Besuch zu einem vielseitigen und unvergesslichen Erlebnis macht.
Gdingen/Danzig (Polen)Gdingen/Danzig (Polen)
8. - 9. Tag
Gdingen/Danzig (Polen)
Ankunft: 17:00 Uhr, Abfahrt: 14:00 Uhr

Bei einem Kreuzfahrt-Stopp in Danzig/Gdingen eröffnet sich eine Stadt, die reich an Geschichte und voll charmanter Attraktionen ist. Der Hafen, einer der größten Seehäfen Polens, empfängt jedes Jahr Tausende von Besuchern und grenzt direkt an die beeindruckende Altstadt an. Ein unumstrittenes Highlight ist die Langgasse mit dem Goldenen Haus und dem Neptunbrunnen, die perfekte Fotomotive abgeben. Nur wenige Geh-Minuten entfernt thront die Marienkirche als größte Backsteinkirche Europas. Zusätzlich besticht Danzig mit dem mittelalterlichen, aus Backstein und Holz gefertigten Krantor – dem bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. In zahlreichen Cafés und Restaurants lassen sich regionale Spezialitäten genießen. Etwas außerhalb der Stadt besteht die Möglichkeit, einen Ausflug zur Halbinsel Hel oder zur Westerplatte, wo der Zweite Weltkrieg begann, zu unternehmen.

Rønne/Bordnholm (Dänemark)Rønne/Bordnholm (Dänemark)
10. Tag
Rønne/Bordnholm (Dänemark)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Der Hafen von Nørrekås in Rønne, der Hauptstadt von Bornholm, begrüßt Kreuzfahrer mit einer unbeschwerten skandinavischen Atmosphäre. Nur einen Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, ist das Anlegen von großen Kreuzfahrtschiffen hier bequem möglich. Ursprünglich ein Fischerdorf, bietet Rønne heute ein wundervolles Zusammenspiel von Tradition und Moderne. Beeindruckend sind die gut erhaltenen Fachwerkhäuser in der Altstadt, die das maritime Flair betonen. Hier befindet sich auch die Sankt Nicolai Kirche, die älteste und größte Kirche der Insel. Für Aktivitäten stehen die vorgeschlagenen Wander- oder Radwege durch die malerische Landschaft zur Verfügung. Für Kunstliebhaber hält das Kunstmuseum Bornholm den Charme und Charakter der Insel in Gemälden fest. Eine Rønne-Besonderheit präsentiert sich in Form von rauchigen kulinarischen Genüssen - der lokale Räucherherringsstand am Hafen ist ein absolutes Muss für Gourmets. Ein inspirierender Stopp, geprägt von natürlicher Schönheit und kulturellem Reichtum, der skandinavisches Flair mit einer Prise Abenteuer verbindet.
Wismar (Deutschland)Wismar (Deutschland)
11. Tag
Wismar (Deutschland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr

Im Ostseehafen Wismar treffen Mittelalter und Moderne aufeinander. Einst als Hansestadt gegründet, erweist sich dieser Ort heute als beliebtes Kreuzfahrtziel. Besonders ist der Alte Hafen, der noch originale Gebäude und historische Schiffstypen wie die "Atalanta", eine Gaffelketsch von 1915, vorweist. Geradezu magnetisch zieht das UNESCO-Weltkulturerbe, der Marktplatz von Wismar, mit seinen Baudenkmälern und dem Wasserkunstbrunnen Besuchende an. Zur Erkundung der Stadtgeschichte bieten sich das St.-Georgen-Kirchenmuseum und das Schabbellhaus, heutzutage ein historisches Museum, an. Kulinarische Entdeckungsreisen versprechen lokale Spezialitäten wie den "Wismer Hering". Wismar offeriert zudem eine Auswahl an Outdoor-Aktivitäten. Spaziergänge entlang des Hafens oder Radtouren durch das Naturschutzgebiet sind nur einige der vielfältigen Optionen. Ein Hauch von Hollywood liegt in der Luft, denn als Drehort des Films "Nosferatu" trägt die Stadt den Beinamen "Stadt des weißen Vampirs".

SeetagSeetag
12. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Bremerhaven (Deutschland)Bremerhaven (Deutschland)
13. Tag
Bremerhaven (Deutschland)
Ankunft: 09:00 Uhr

Bremerhaven, der zweitgrößte Hafen in Deutschland, beeindruckt durch einen fantastischen Anblick mit riesigen Fracht- und Containerschiffen, die das maritime Flair prägen. Ein Highlight des Hafens ist das Klimahaus, in dem eine Reise entlang des achten Längengrads simuliert wird, um die verschiedenen Klimaregionen der Erde zu erleben. Direkt am Hafen befindet sich das „Deutsche Auswandererhaus“, das die Geschichte der Auswanderung von Deutschland nach Amerika erzählt. Eine kurze Fahrt mit dem Hafenbus ermöglicht den Besuch der Überseehäfen und der Schiffswerft, in der gigantische Containerschiffe gebaut werden. Nicht zu vergessen sind die „Havenwelten“, in denen das „Deutsche Schifffahrtsmuseum“ und das „U-Boot Wilhelm Bauer“ zu entdecken sind. Regional köstliches Essen wird in der historischen Fischhalle angeboten, in der einst der Fischhandel stattfand. Bremerhaven ist ein spannender Stopp, der maritime Geschichte, Wissenschaft und Kultur vereint.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Bremerhaven (Deutschland)18:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Betreuung durch erfahrenes Phoenix-Reiseleiter-Team
key fact
Praktische Phoenix-Tasche
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Audio-Systeme bei Ausflugsteilnahme
key fact
Vollpension an Bord
key fact
Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten
key fact
Besondere Events
key fact
Reiseführer bzw. Länderinformationen
key fact
Fitness- und Wellnessangebote
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung

Nicht inkludiert

key fact
Zusatzkosten für An-/Abreise zum/vom Ein-/Ausschiffungshafen
key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Visagebühren

Angebote

Infos zum Schiff
MS Amadea AußenansichtMS Amadea Außenansicht
MS Amadea- LobbyMS Amadea- Lobby
Ms Amadea 4 Jahreszeiten RestaurantMs Amadea 4 Jahreszeiten Restaurant
MS Amadea Harry's BarMS Amadea Harry's Bar
Ms Amadea Atlantik Show LoungeMs Amadea Atlantik Show Lounge
MS Amadea PromenadendeckMS Amadea Promenadendeck
MS Amadea ShuffleboardMS Amadea Shuffleboard
MS Amadea- Havanna Club /Raucher SalonMS Amadea- Havanna Club /Raucher Salon
MS Amadea Restaurant AmadeaMS Amadea Restaurant Amadea
Ms Amadea WhirpoolMs Amadea Whirpool
MS Amadea- PoolMS Amadea- Pool
MS Amadea Kopernikus BarMS Amadea Kopernikus Bar
MS Amadea- Jupiter BarMS Amadea- Jupiter Bar
MS Amadea Vista LoungeMS Amadea Vista Lounge
Ms Amadea Ruheraum Spa BereichMs Amadea Ruheraum Spa Bereich
MS Amadea
Baujahr
2006
Letzte Renovierung
2022
Schiffslänge
193 Meter
Schiffsbreite
25 Meter
Tonnage
29.000 BRT
Deckanzahl
8
Passagieranzahl
570
Besatzung
315
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Bahamas
Restaurants
4

Die MS Amadea, bekannt durch die ZDF-Sendung Das Traumschiff, bietet ein außergewöhnliches Angebot für ihre maximal 570 Gäste. Nach einer Renovierung im April/Mai 2024 erstrahlt das Schiff im neuem Glanz und bietet ein elegantes und zugleich entspanntes Ambiente.

An Bord befinden sich ausschließlich Außenkabinen, die mit mindestens 16 m² nicht nur geräumig, sondern auch stilvoll und gemütlich eingerichtet sind. Ein abwechslungsreiches Bordprogramm bietet Unterhaltung für jeden Geschmack, von sportlichen Aktivitäten über kreative Workshops bis hin zu Shows im Theater am Abend. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste in den beiden Hauptrestaurants Vier Jahreszeiten und Amadea, in denen Mittag- und Abendessen serviert werden.

Bars und Lounges wie Harry's Bar und die Kopernikus Bar sind ideale Orte für entspannte Abendstunden. Für aktive und erholungssuchende Gäste hält die MS Amadea ein umfangreiches Angebot bereit: von Shuffleboard und einem exklusiven Golfplatz auf den Außendecks über kreative Bastel- und Malkurse bis hin zum Fitnesscenter für sportlich Aktive. Erholung und Entspannung nach einem erlebnisreichen Tag verspricht der Spa-Bereich. Die MS Amadea verkörpert somit ein ganzheitliches Kreuzfahrterlebnis, das die Balance zwischen Aktivität und Entspannung, zwischen Abenteuer und Ruhe perfekt hält.

Infos zur Reederei
Phoenix Reisen Logo zugeschnittenPhoenix Reisen Logo zugeschnitten
Phoenix Seereisen
Gründung
1973
Hauptsitz
Bonn
Schiffe
5
Fahrtgebiet
Weltweit

Die Welt in familiärer Atmosphäre entdecken

Bei Phoenix Seereisen wird das Kreuzfahrterlebnis durch eine warme und familiäre Atmosphäre bestimmt, die sich aus der Größe und dem Stil der Schiffe sowie der herzlichen Crew ergibt. Die Reederei ist bekannt für ihre mittelgroßen Schiffe, die es ermöglichen, kleinere und weniger frequentierte Häfen anzulaufen und so einzigartige und intime Reiseziele zu entdecken.

An Bord werden die Gäste mit einem umfassenden Aufgebot verwöhnt, das von einem reichhaltigen kulinarischen Programm bis hin zu abwechslungsreicher Unterhaltung durch Show-Programme in den Bereichen Tanz, Akrobatik, Travestie, Comedy und Gesang reicht. Viele Leistungen sind dabei bereits im Reisepreis inklusive, darunter die Nutzung aller Restaurants und der Bordeinrichtung, zum Beispiel Sauna und Fitnessraum, sowie täglich frisches Obst auf den Kabinen. Aktive Erholung wird durch diverse Freizeitangebote, beispielsweise Shuffleboard, Tischtennis, Dart, Yoga, oder Minigolf, gewährt.

Die Kabinen sind komfortabel und gemütlich eingerichtet, was den Aufenthalt an Bord besonders angenehm gestaltet. Die abwechslungsreichen Routen zu beliebten und exotischen Zielen, wie Spitzbergen, Mittelmeer, Afrika und Asien, machen Phoenix Seereisen zur ersten Wahl für Reisende, die das Besondere suchen.