Hollandgenuss

6 Tage, 6 Stopps, ab/bis Köln
MS AureliaMS Aurelia
MS Aurelia - 3-Bett Kabine mit franz. BalkonMS Aurelia - 3-Bett Kabine mit franz. Balkon
MS Aurelia Panorama-Lounge/BarMS Aurelia Panorama-Lounge/Bar
MS Aurelia Panorama RestaurantMS Aurelia Panorama Restaurant
Bild des Hafenstopps KölnBild des Hafenstopps Köln
MS Aurelia RestaurantMS Aurelia Restaurant
Alle 20 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Phoenix Reisen Logo zugeschnittenPhoenix Reisen Logo zugeschnitten
key fact
MS Aurelia

Der Reiseverlauf im Überblick

Köln (Deutschland)Köln (Deutschland)
1. Tag
Köln (Deutschland)
Abfahrt: 15:30 Uhr
Mit seinen imposanten Türmen über dem Rhein heißt der gotische Kölner Dom, der seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die Flusskreuzfahrer in Köln willkommen. Die 2000-jährige Geschichte spiegelt sich auch in der gotischen Architektur der Altstadt wider, die ein buntes Zusammenspiel aus traditionellen Brauhäusern, modernen Geschäften und historischen Plätzen bildet. Hier können Reisende in die kölsche Kultur eintauchen. Bei einem Bummel durch die belebten Gassen gehen Geschichte und Moderne Hand in Hand. Museen wie das Ludwig Museum und das Römisch-Germanische Museum öffnen ihre Pforten für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Schokoladenfans und Kindern wird im Schokoladenmuseum das Wasser im Mund zusammenlaufen - gut, dass man hier auch probieren darf. Wer es lieber deftig mag, kann in Köln original rheinische Küche probieren und ein kölsches Bier genießen.
Zaandam (Niederlande)Zaandam (Niederlande)
2. - 3. Tag
Zaandam (Niederlande)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 04:00 Uhr
In der malerischen Stadt Zaandam, in den Niederlanden, erwartet Kreuzfahrtgäste ein einladender Hafen, direkt an der Zaan gelegen. Bekannt ist diese Region weltweit für die Windmühlen, die das Ufer des Flusses säumen. Einige dieser historischen Mühlen sind für Besichtigungen geöffnet und bieten eine Einführung in das traditionelle Handwerk der Niederlande. Ein weiteres Highlight stellt das Zaans Museum dar, welches die industrielle Geschichte der Region eindrücklich darlegt. Selbstverständlich ist kein Besuch in Zaandam vollständig ohne einen Spaziergang durch das Inntel Hotel, ein einzigartiges Gebäude bestehend aus stapelweise angeordneten traditionellen Häusern; eine bemerkenswerte Erinnerung an die architektonische Geschichte der Stadt. Shopping-Liebhaber finden in Zaandam zahlreiche Geschäfte und Boutiquen, wobei Genießer die lokale Küche in den unzähligen Restaurants und Cafés entdecken können. Zum Abschluss wird ein Besuch im Czaar Peterhaus empfohlen, welches als ältestes Holzhaus der Niederlande zählt und ein Museum beherbergt. Es bietet die Möglichkeit, den Alltag eines typischen niederländischen Arbeiters im 17. Jahrhundert nachzuvollziehen.
Hoorn (Niederlande)Hoorn (Niederlande)
3. Tag
Hoorn (Niederlande)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

Eine der Hauptattraktionen der niederländischen Stadt Hoorn am Markenmeer ist das Westfriesische Museum, das einen faszinierenden Einblick in die lokale Kultur und Geschichte gibt. Von hier aus ist es auch nicht weit zur eindrucksvollen Oosterkerk, einer gotischen Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Das Schloss Radboud ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in 40 Minuten zu erreichen. Es beeindruckt durch seine mittelalterliche Architektur und lässt seine Besucher in die Vergangenheit der Region eintauchen. Alternativ können Kreuzfahrtreisende den nahegelegenen Hafen von Enkhuizen per Zug erreichen und die berühmte Zuiderzee Museum, das ein lebendiges Bild des traditionellen Lebens in der Region bietet, erkunden.

Rotterdam (Niederlande)Rotterdam (Niederlande)
4. Tag
Rotterdam (Niederlande)
Ankunft: 07:30 Uhr, Abfahrt: 13:30 Uhr

Rotterdam liegt an der Westküste der Niederlande und ist für das innovative Stadtdesign, die bahnbrechende Architektur und den internationalen Hafen bekannt. Der Rotterdamer Hafen ist der größte Hafen Europas. Bootsfahrten mit dem “Spido” durch den Hafen ermöglichen einen beeindruckenden Blick auf die Containerschiffe und die von Wolkenkratzer geprägte Skyline. In fußläufiger Nähe des Hafens befindet sich die Markthal, ein Meisterwerk moderner Baukunst, welches mit ihrer beeindruckenden Hufeisenform und kulinarischen Spezialitäten lockt. Das Depot Boijmans Van Beuningen, das Kunstmuseum Rotterdams, begeistert nicht nur durch seine umfangreiche Kunstsammlung, sondern auch durch seine visionäre Architektur. Rund um das Museum befindet sich der Museumpark, der zahlreiche Kunst- und Kultureinrichtungen vereint und zugleich Raum für Erholung bietet. Der Euromast, der höchste Aussichtsturm der Niederlande, bietet atemberaubende Ausblicke, während das historische Schiff SS Rotterdam die Geschichte des größten niederländischen Dampfschiffs lebendig hält. Der nahegelegene Delfshaven, der historische Jachthafen, beeindruckt mit alten Grachthäusern und kleinen Cafés.

Gorinchem (Niederlande)Gorinchem (Niederlande)
4. Tag
Gorinchem (Niederlande)
Ankunft: 16:30 Uhr, Abfahrt: 23:00 Uhr

Als Hafenstopp auf einer Kreuzfahrt bietet Gorinchem in den Niederlanden historischen Charme und eine einladende Atmosphäre. Dieses charmante Flussstädtchen, eingebettet zwischen den Flüssen Linge und Merwede, wartet mit malerischen Grachten, historischen Windmühlen und einer gut erhaltenen Festungsmauer auf. An Land laden verwinkelte Gassen und historische Gebäude zur Erkundung ein. Als eine der ältesten Hafenstädte in den Niederlanden präsentiert Gorinchem stolz eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten rund um sein maritimes Erbe. Das Marinemuseum im ehemaligen Arsenal, der alte Fischerhafen und die eindrucksvolle Festungsmauer sind nur einige davon. Aktivitäten, wie eine Wanderung auf dem Wälleweg, die Entdeckung des kulturellen Viertels mit umgebauten Lagerhallen, die jetzt Ateliers, Boutiquen und Restaurants beherbergen, oder der Genuss lokaler Spezialitäten in traditionellen Pubs und Bistros, runden das Erlebnis ab. Für Besucherinnen und Besucher, die Kunst und Kultur lieben, bietet die Gildenstadt Gorinchem zahlreiche Galerien und Museen sowie das gut erhaltene Dalempoort, das älteste Stadttor der Niederlande.

Arnheim (Niederlande)Arnheim (Niederlande)
5. Tag
Arnheim (Niederlande)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 14:00 Uhr

Von der Anlegestelle im niederländischen Arnheim aus können Kreuzfahrtgäste einige kulturelle Sehenswürdigkeiten entdecken. Ein kurzer Spaziergang führt zum berühmten Schloss Zijpendaal, dessen barocke Gärten und imposante Architektur beeindrucken. Ebenfalls leicht zu erreichen ist das Nederlands Watermuseum mit interaktiven Ausstellungen, die die Geschichte und Bedeutung des Wassers in den Niederlanden auf spannende Weise präsentieren. Kunstliebhaber können das Museum Arnhem besuchen, das eine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunst sowie Ausstellungen zur regionalen Geschichte und Kultur beherbergt. Von hier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Park Sonsbeek, einem idyllischen Stadtpark mit malerischen Teichen und weitläufigen Grünflächen. Auch mit dem Fahrrad, das in Arnheim ein beliebtes Fortbewegungsmittel ist, lassen sich die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten gut erkunden.

Köln (Deutschland)Köln (Deutschland)
6. Tag
Köln (Deutschland)
Ankunft: 09:00 Uhr
Mit seinen imposanten Türmen über dem Rhein heißt der gotische Kölner Dom, der seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die Flusskreuzfahrer in Köln willkommen. Die 2000-jährige Geschichte spiegelt sich auch in der gotischen Architektur der Altstadt wider, die ein buntes Zusammenspiel aus traditionellen Brauhäusern, modernen Geschäften und historischen Plätzen bildet. Hier können Reisende in die kölsche Kultur eintauchen. Bei einem Bummel durch die belebten Gassen gehen Geschichte und Moderne Hand in Hand. Museen wie das Ludwig Museum und das Römisch-Germanische Museum öffnen ihre Pforten für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Schokoladenfans und Kindern wird im Schokoladenmuseum das Wasser im Mund zusammenlaufen - gut, dass man hier auch probieren darf. Wer es lieber deftig mag, kann in Köln original rheinische Küche probieren und ein kölsches Bier genießen.
TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Köln (Deutschland)15:30
2 - 3Zaandam (Niederlande)09:0004:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Deutschsprachige Bordbetreuung
key fact
Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
key fact
Informationsmaterial zur Reise
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Begrüßungscocktail
key fact
All Inclusive an Bord

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Evtl. Visagebühren
key fact
Freiwilliges Trinkgeld

Angebote

Infos zum Schiff
MS AureliaMS Aurelia
MS Aurelia Panorama-Lounge/BarMS Aurelia Panorama-Lounge/Bar
MS Aurelia RezeptionMS Aurelia Rezeption
MS Aurelia Panorama RestaurantMS Aurelia Panorama Restaurant
MS Aurelia
Baujahr
2025
Schiffslänge
110 Meter
Schiffsbreite
11 Meter
Deckanzahl
4
Passagieranzahl
158
Kabinenanzahl
78
Besatzung
40
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Malta
Restaurants
2

Die MS Aurelia, ein First-Class-Neubau aus dem Jahr 2025, bietet Kreuzfahrtgästen Komfort und Eleganz. Die geräumigen Kabinen mit französischem Balkon laden zum Entspannen ein. Das Unterhaltungs- und Freizeitangebot ist vielfältig: Eine stilvolle Panorama-Lounge mit Bar, die elegante Heckbar Trattoria Caminetto, Brett- und Kartenspiele sowie Tanzabende mit Live-Musik sorgen für ein abwechslungsreiches Abendprogramm. Zum Wellness-Angebot gehören eine Sauna und ein großes Sonnendeck mit kleinem Pool, Liegestühlen und Grillplatz. Sport und Entspannung finden Sie auf den vier Passagierdecks. 

Kulinarisch verwöhnt das Restaurant Aurelia mit europäischer und vegetarischer Küche, italienischen Spezialitäten und All-Inclusive-Verpflegung von früh bis spät. Die MS Aurelia verbindet modernes Design, nachhaltige Solarenergie und ein herzliches Ambiente zu einem unvergesslichen Kreuzfahrterlebnis.

Infos zur Reederei
Phoenix Reisen Logo zugeschnittenPhoenix Reisen Logo zugeschnitten
Phoenix Flusskreuzfahrten
Gründung
1973
Hauptsitz
Bonn
Schiffe
20
Fahrtgebiet
Weltweit

Flussromantik mit Stil

Mit über 50 Jahren Erfahrung und Kundennähe erleben die Gäste von Phoenix Flusskreuzfahrten attraktive Reiseziele mit abwechslungsreichen Routen auf wunderschönen Schiffen. Die eindrucksvolle Flotte aus fast 40 Schiffen ermöglicht eine faszinierende Vielfalt an Flusskreuzfahrten. Viele dieser Schiffe, darunter die modernen und komfortablen Kreuzer MS Alisa, MS Alena oder Premium-Schiff MS Anesha, wurden in den letzten Jahren exklusiv für Phoenix Reisen neu gebaut.

Mit luxuriösem und edlem Interieur, einem umfangreichen Show- und Unterhaltungsprogramm und einem großzügigen Sonnendeck können sich die Reisenden rundum wohlfühlen. Das Angebot von Phoenix Reisen umfasst klassische Flusskreuzfahrten in Europa, auf dem Nil, in Südamerika und Asien.

Ein weiteres Merkmal von Phoenix Flusskreuzfahrten ist die Vollpension, die nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch alle Einrichtungen, wie Sauna, Fitnessstudio und Pools sowie teilweise auch Landausflüge umfasst. Auch ein Mitmachprogramm gibt es an Bord der Phoenix-Flotte, um andere Kreuzfahrtgäste kennenzulernen.

Besonders hervorzuheben ist die über 25-jährige Erfahrung von Phoenix Reisen als Orientspezialist. Mit über 100.000 Gästen pro Jahr steht die Reederei für Qualität und Beliebtheit in der Kreuzfahrtbranche. Die Kombination aus vielfältiger Flotte, abwechslungsreichen Destinationen und langjähriger Erfahrung macht Phoenix Flusskreuzfahrten zur ersten Wahl für Reisende, die Wert auf Qualität und Komfort legen.