14 Nächte ab/bis Southampton

15 Tage, 7 Stopps, ab/bis Southampton
P&O Ventura auf SeeP&O Ventura auf See
P&O Ventura - PenthouseP&O Ventura - Penthouse
P&O Ventura TazzineP&O Ventura Tazzine
P&O Ventura TheaterP&O Ventura Theater
P&O Ventura RestaurantP&O Ventura Restaurant
Parroquia San Pedro in GijónParroquia San Pedro in Gijón
Alle 113 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

P&O Cruises Logo zugeschnittenP&O Cruises Logo zugeschnitten
key fact
P&O Ventura

Der Reiseverlauf im Überblick

Southampton (Vereinigtes Königreich)Southampton (Vereinigtes Königreich)
1. Tag
Southampton (Vereinigtes Königreich)
Abfahrt: 17:00 Uhr
Southampton, eine geschichtsträchtige Hafenstadt im Süden Englands, erlangte weltweite Berühmtheit als der Ausgangspunkt der Titanic. Nur eine 15-minütige Taxifahrt vom Kreuzfahrtanleger entfernt, eröffnet sich den Reisenden eine lebendige Stadt mit vielfältigen Einkaufszentren wie dem WestQuay, die zum ausgiebigen Bummeln und Einkaufen einladen. Historische Bauwerke wie das mittelalterliche Bargate und die Ruinen der Holyrood Church verlocken zu einem Spaziergang durch die Jahrhunderte. Besucher haben die Möglichkeit, in die reiche Geschichte Southamptons einzutauchen, indem sie das Tudor House Museum und die gegenüberliegende Saint Michael's Church erkunden. Im SeaCity Museum erwarten Besucher eine beeindruckende Ausstellung zur Titanic, während das Solent Sky Museum Luftfahrtenthusiasten mit seiner Sammlung seltener Flugzeuge begeistert und zweifellos ein absolutes Highlight darstellt. Nicht zuletzt bietet sich von Southampton aus eine bequeme, 30-minütige Zugfahrten an, um in Salisbury das berühmte Stonehenge und Old Sarum zu besuchen.
SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Santander (Spanien)Santander (Spanien)
3. Tag
Santander (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

Im Nordwesten Spaniens liegt Santander, eine Stadt, die häufig von Kreuzfahrtschiffen angelaufen wird. Der Hafen von Santander ist groß und modern und gleichzeitig das Tor zu dieser schönen Küstenstadt mit ihrer einladenden Architektur. Im Schatten des Kantabrischen Gebirges gelegen, bietet Santander zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die beeindruckende Kathedrale und der Königspalast La Magdalena. Auch für einen Spaziergang durch die Jardines de Piquio, eine Gartenanlage mit atemberaubendem Panoramablick auf das Meer, sollte man genügend Zeit einplanen. Nicht zu vergessen ist das moderne Centro Botin, ein Kunstzentrum, das mit seiner innovativen Architektur und interessanten Sammlungen jeden Besucher in seinen Bann zieht. Ein Aufenthalt in Santander ist auch eine gute Gelegenheit, spanische Tapas zu probieren, denn die lokale Küche ist für ihre Vielfalt und Qualität bekannt. Auch Shoppingfans kommen auf ihre Kosten: In den belebten Straßen der Stadt finden sich zahlreiche Geschäfte, die sowohl lokale Handwerkskunst als auch internationale Marken anbieten. Ein Besuch in Santander ist also eine attraktive Mischung aus kulturellem Genuss, kulinarischen Entdeckungen und atemberaubender Naturschönheit.

Gijón (Spanien)Gijón (Spanien)
4. Tag
Gijón (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Gijón, an der nordspanischen Küste gelegen, empfängt seine Besucher mit einem charmanten Mix aus historischem Flair und modernem Lebensstil. Der Hafen der Stadt ist leicht zugänglich und bietet schnellen Zugang zum Stadtzentrum. Zu den Höhepunkten zählen die römischen Bäder und die alte Fischergegend Cimavilla, die auf einer Halbinsel liegt und faszinierende Einblicke in die Geschichte der Stadt gewährt. Kulturell Interessierte können den Revillagigedo-Palast und das dazugehörige internationale Zentrum für zeitgenössische Kunst oder das Museo Evaristo Valle inklusive Skulpturengarten besuchen. Für Liebhaber der Gastronomie hält Gijón lokale Spezialitäten wie Fabada-Bohnengerichte und eine exzellente Auswahl an Meeresfrüchten bereit, die in den zahlreichen Restaurants und Bars der Stadt sowie im Mercado del Sur zu finden sind. Die umliegenden Strände laden zu entspannten Stunden am Meer ein, während sich das umfangreiche Netzwerk an Rad- und Wanderwegen zu aktiven Erkundungen eignet. Naturliebhaber sollten sich außerdem nicht den Botanischen Garten Atlántico entgehen lassen, der sich etwas außerhalb der Stadt befindet und auf 25 Hektar mehr als 30.000 Pflanzenarten beherbergt. Festivals, wie das berühmte Cider-Festival, ziehen Besucher an, die das lokale Brauchtum erleben möchten.

Ferrol (Spanien)Ferrol (Spanien)
5. Tag
Ferrol (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr
Bei einer Ankunft im Hafen von Ferrol, dem Tor zum Nordwesten Spaniens, bietet sich Kreuzfahrern eine Reihe von faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen. Ferrol ist als historische Marinebasis mit einer beeindruckenden Hafenfront bekannt, die sich ausgezeichnet für einen Spaziergang eignet. Besonders hervorzuheben ist das Viertel "La Magdalena" mit seinen schachbrettartig angelegten Straßen und neoklassizistischen Gebäuden. Das maritime Museum und die Werft, die größte in Europa im 18. Jahrhundert, ziehen viele Besucher an. Ein weiteres Highlight sind die Festungen San Felipe und La Palma, die einst den Hafen schützten. Eine Besonderheit ist die in Ferrol geborene Pilgerroute "Camino Inglés" nach Santiago de Compostela. Für Gourmets bietet die Region hervorragende Meeresfrüchte und Weine, die in den zahlreichen Restaurants am Hafen probiert werden können. Ein Stopp in Ferrol ermöglicht somit einen Einblick in die maritime Geschichte, nordspanische Küche und die lokale Kultur.
SeetageSeetage
6. - 7. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Funchal/Madeira (Portugal)Funchal/Madeira (Portugal)
8. Tag
Funchal/Madeira (Portugal)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr
Funchal, die farbenfrohe Hauptstadt Madeiras, ist durch die Harmonie von Grünflächen und Häusern auch als Gartenstadt bekannt. Angekommen im Herzen der Stadt erhebt sich die Kathedrale von Funchal. Ein architektonisches Meisterwerk aus dem 15. Jahrhundert, das mit seiner beeindruckenden Decke und kunstvollen Ausstattung fasziniert. Nicht weit entfernt lockt der Mercado dos Lavradores, ein lebhafter Markt, der mit frischen lokalen Produkten, farbenprächtigen Blumen und traditionellem Kunsthandwerk zum Verweilen einlädt. Ein Highlight ist die Fahrt mit der Seilbahn, die Besucher von der Talstation in die luftigen Höhen der Gemeinde Monte bringt. Dort wartet der botanische Garten Jardim Botânico da Madeira mit seiner exotischen Pflanzenvielfalt und spektakulären Ausblicken. Ebenso beeindruckend ist der Tropische Garten Monte Palace, der mit seinen Themengärten, Kunstwerken und Teichen eine Oase der Ruhe und Schönheit darstellt. Diese Kombination aus historischer Architektur, lebendiger Marktatmosphäre und wunderschönen Gärten macht Funchal zu einem unvergesslichen Zwischenstopp einer Kreuzfahrt.
SeetagSeetag
9. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Lissabon (Portugal)Lissabon (Portugal)
10. - 11. Tag
Lissabon (Portugal)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Lissabon ist die Hauptstadt Portugals und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Architektur. Die rot gestrichene Ponte 25 de Abril, die an San Francisco erinnert, bietet einen beeindruckenden Ausblick. Da Lissabon aus sieben Hügeln gebaut ist, gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, wie den Miradouro das Portas do Sol, von dem man die Dächer von Alfama überblickt. In dem hippen Altstadtviertel Alfama, welches bekannt für seine engen Gassen ist, liegt das Herz von Lissabon. Straßenmusik sorgt für eine lebendige Atmosphäre und in den engen Gassen findet man charmante Cafés und lokale Geschäfte, welche den historischen Charme des Viertels perfekt widerspiegeln. Eine Fahrt mit der berühmten Straßenbahnlinie 28E ist ein absolutes Muss – die charmanten gelben Waggons aus den 1940er Jahren verkehren durch nahezu alle Altstadtviertel und bieten die Möglichkeit, die malerischen Sehenswürdigkeiten in gemütlichem Tempo zu genießen. Der Elevador de Santa Justa, ein schmiedeeiserner Aufzug, befindet sich an der Grenze von Alfama und bietet einen fantastischen Panoramablick über die Stadt. Ein Besuch im Time Out Market, welcher über 30 Essensstände verfügt, rundet das Erlebnis ab – ein Genuss für jeden Feinschmecker. 

Vigo/Santiago de Compostela (Spanien)Vigo/Santiago de Compostela (Spanien)
12. Tag
Vigo/Santiago de Compostela (Spanien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Vigo, ein belebter Hafen an der Westküste Spaniens, bietet unzählige Möglichkeiten für Kreuzfahrer. Die Stadt besticht durch eine Mischung aus moderner Architektur und mittelalterlicher Geschichte. Breite Boulevards mit Cafés und Boutiquen laden zum Flanieren ein. Unbedingt sehenswert ist das beeindruckende Castillo de Castro, das einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Hafen bietet. Weitere Highlights sind das Museum für Moderne Kunst oder das historische Seefahrerviertel Cidade Vella. Aktive Besucher haben die Möglichkeit, eine Wanderung durch den majestätischen Monte Aloia Naturpark zu unternehmen, während Liebhaber von Meeresfrüchten Vieira, einer regionalen Jakobsmuschel-Spezialität, in den erstklassigen Restaurants der Stadt kosten können. Vigo ist zudem bekannt für eine Vielzahl an Fischmärkten direkt am Hafen, dort kann fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte erworben werden. Die belebten Straßen und Plätze Vigos sind darüber hinaus von einer lebendigen Musik- und Kunstszene geprägt. Die warme und freundliche Atmosphäre zieht alle Besucher in ihren Bann.

SeetageSeetage
13. - 14. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Southampton (Vereinigtes Königreich)Southampton (Vereinigtes Königreich)
15. Tag
Southampton (Vereinigtes Königreich)
Ankunft: 06:30 Uhr
Southampton, eine geschichtsträchtige Hafenstadt im Süden Englands, erlangte weltweite Berühmtheit als der Ausgangspunkt der Titanic. Nur eine 15-minütige Taxifahrt vom Kreuzfahrtanleger entfernt, eröffnet sich den Reisenden eine lebendige Stadt mit vielfältigen Einkaufszentren wie dem WestQuay, die zum ausgiebigen Bummeln und Einkaufen einladen. Historische Bauwerke wie das mittelalterliche Bargate und die Ruinen der Holyrood Church verlocken zu einem Spaziergang durch die Jahrhunderte. Besucher haben die Möglichkeit, in die reiche Geschichte Southamptons einzutauchen, indem sie das Tudor House Museum und die gegenüberliegende Saint Michael's Church erkunden. Im SeaCity Museum erwarten Besucher eine beeindruckende Ausstellung zur Titanic, während das Solent Sky Museum Luftfahrtenthusiasten mit seiner Sammlung seltener Flugzeuge begeistert und zweifellos ein absolutes Highlight darstellt. Nicht zuletzt bietet sich von Southampton aus eine bequeme, 30-minütige Zugfahrten an, um in Salisbury das berühmte Stonehenge und Old Sarum zu besuchen.
TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Southampton (Vereinigtes Königreich)17:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
24-Stunden-Kabinenservice
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Vollpension an Bord
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Internetnutzung an Bord
key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Trinkgeld an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
P&O Ventura auf SeeP&O Ventura auf See
P&O Ventura Kunst Galerie Clarendon Fine ArtP&O Ventura Kunst Galerie Clarendon Fine Art
P&O Ventura AtriumP&O Ventura Atrium
P&O Ventura BibliothekP&O Ventura Bibliothek
P&O Ventura BordshopsP&O Ventura Bordshops
P&O Ventura TazzineP&O Ventura Tazzine
P&O Ventura FrühstückP&O Ventura Frühstück
P&O Ventura TheaterP&O Ventura Theater
P&O Ventura Fortunes CasinoP&O Ventura Fortunes Casino
P&O Ventura The ExchangeP&O Ventura The Exchange
P&O Ventura RezeptionP&O Ventura Rezeption
P&O Ventura AtriumP&O Ventura Atrium
P&O Ventura MenüP&O Ventura Menü
P&O Ventura Main Dining RestaurantsP&O Ventura Main Dining Restaurants
P&O Ventura TheaterP&O Ventura Theater
P&O Ventura
Baujahr
2008
Letzte Renovierung
2018
Schiffslänge
290 Meter
Schiffsbreite
36 Meter
Tonnage
116.017 BRT
Deckanzahl
15
Passagieranzahl
3078
Kabinenanzahl
1539
Besatzung
1205
Bordsprache
Englisch
Flagge
Bermuda
Restaurants
12

Die Ventura von P&O Cruises, ein Kreuzfahrtschiff für bis zu 3.078 Passagiere, verkörpert seit ihrer Indienststellung im Jahr 2008 und einer umfassenden Renovierung im Jahr 2018 einen familienfreundlichen Luxusliner. Mit einer Länge von 290 Metern und 15 Passagierdecks bietet die Ventura ein umfangreiches Angebot an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. 

Vier Swimmingpools und eine Auswahl an Whirlpools versprechen Entspannung und Erfrischung. Für Sportbegeisterte gibt es ein Fitnesscenter mit Kursen, eine Golf-Driving-Range, Tennisplätze sowie ein Basketball- und Fußballplatz. Darüber hinaus sorgen Angebote wie Pilates, Yoga und Aerobic für ein ausgewogenes Fitnessprogramm. Für die kulinarische Vielfalt an Bord sorgen 11 Restaurants, die von im Reisepreis inbegriffenen Hauptrestaurants bis hin zu Spezialitätenrestaurants ein breites Spektrum an kulinarischen Erlebnissen bieten. 

Das Unterhaltungsprogramm bietet mit Live-Shows, Kino, Comedy-Club und Kasino eine große Auswahl für alle Altersgruppen. Für Kinder und Jugendliche gibt es altersgerechte Clubs und Betreuungseinrichtungen, die für eine unterhaltsame und sichere Umgebung sorgen. Wellness-Liebhaber können sich im Oasis Spa entspannen, wo eine Vielzahl von Behandlungen, von Aromatherapie bis hin zu Massagen, sowie Saunen und Dampfbäder angeboten werden. Darüber hinaus bietet die Ventura ihren Gästen eine Shoppingmeile, Internetstationen und W-LAN für die Verbindung nach Hause. Die 1.205-köpfige Besatzung der Ventura legt großen Wert auf persönlichen Service, damit sich jeder Passagier während der Kreuzfahrt wohl und gut betreut fühlt. Mit der Flagge der Bermudas und der Bordwährung des britischen Pfunds steht die Ventura für ein internationales Kreuzfahrterlebnis in englischer Sprache.

Infos zur Reederei
P&O Cruises Logo zugeschnittenP&O Cruises Logo zugeschnitten
P&O Cruises
Gründung
1977
Hauptsitz
Southampton (UK)
Schiffe
7
Fahrtgebiet
Weltweit

Den Traum auf hoher See leben

Seit seiner Gründung im Jahr 1837 kann P&O Cruises über 185 Jahre Erfahrung mit Schiffreisen aufweisen und gilt deshalb als einer der Experten im Kreuzfahrtbereich. Die Flotte aus sieben Schiffen bringt Passagiere in luxuriösem Ambiente zu beliebten Zielen in Nordeuropa, USA und Kanada, Karibik sowie dem westlichen Mittelmeer. Gemeinsam haben alle Schiffe dabei das britische Flair, das sich unter anderem in Angeboten wie dem bekannten Afternoon Tea, der englischen Bordsprache, oder dem exzellenten Service der Crew widerspiegelt. Die Qualität von P&O macht sich außerdem in der Kulinarik an Bord bemerkbar – die Chefköche sind allesamt Mitglieder der renommierten gastronomischen Gesellschaft „Chaîne des Rôtisseurs“ ­­– und kann dank inkludierter Vollpension in den Hauptrestaurants sogar gratis genossen werden. Lediglich in den Spezialitätenrestaurants muss ein Aufpreis bezahlt werden.

Viele Wellnessangebote sind ebenfalls im Reisepreis enthalten, darunter Fitnessstudios, Sportplätze, Pools, Saunas und Dampfbäder, wodurch garantiert keine Langeweile an Bord aufkommt. Das gilt natürlich auch für Kinder und Jugendliche, die sich dank des Programms „The Reef“ in Kids und Teens Clubs verschiedener Altersguppen auspowern können.

Die Abende lassen sich wunderbar durch das Entertainment-Aufgebot vertreiben, zum Beispiel in einer von vielen Cocktailbars, beim Raten im Pub Quiz, Zocken im Casino oder bei zauberhaften Bühnenshows und Konzerten. Die Bordzeitung „Horizon“ hält die Passagiere tagtäglich zum wechselnden Programm auf dem Laufenden.