14 Nächte ab/bis Southampton

15 Tage, 8 Stopps, ab/bis Southampton
P&O Iona auf SeeP&O Iona auf See
P&O Iona - SuiteP&O Iona - Suite
P&O Iona Brodie'sP&O Iona Brodie's
P&O Iona Headliner's TheatreP&O Iona Headliner's Theatre
P&O Iona Vistas Cafe BarP&O Iona Vistas Cafe Bar
Bild des Hafenstopps Gran CanariaBild des Hafenstopps Gran Canaria
Alle 116 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

P&O Cruises Logo zugeschnittenP&O Cruises Logo zugeschnitten
key fact
P&O Iona

Der Reiseverlauf im Überblick

Southampton (Vereinigtes Königreich)Southampton (Vereinigtes Königreich)
1. Tag
Southampton (Vereinigtes Königreich)
Abfahrt: 17:30 Uhr
Southampton, eine geschichtsträchtige Hafenstadt im Süden Englands, erlangte weltweite Berühmtheit als der Ausgangspunkt der Titanic. Nur eine 15-minütige Taxifahrt vom Kreuzfahrtanleger entfernt, eröffnet sich den Reisenden eine lebendige Stadt mit vielfältigen Einkaufszentren wie dem WestQuay, die zum ausgiebigen Bummeln und Einkaufen einladen. Historische Bauwerke wie das mittelalterliche Bargate und die Ruinen der Holyrood Church verlocken zu einem Spaziergang durch die Jahrhunderte. Besucher haben die Möglichkeit, in die reiche Geschichte Southamptons einzutauchen, indem sie das Tudor House Museum und die gegenüberliegende Saint Michael's Church erkunden. Im SeaCity Museum erwarten Besucher eine beeindruckende Ausstellung zur Titanic, während das Solent Sky Museum Luftfahrtenthusiasten mit seiner Sammlung seltener Flugzeuge begeistert und zweifellos ein absolutes Highlight darstellt. Nicht zuletzt bietet sich von Southampton aus eine bequeme, 30-minütige Zugfahrten an, um in Salisbury das berühmte Stonehenge und Old Sarum zu besuchen.
SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

A Coruña (Spanien)A Coruña (Spanien)
3. Tag
A Coruña (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

La Coruña, die Hauptstadt der Provinz Galicien, liegt im Nordwesten Spaniens und wird oft als "Tor zum Atlantik" bezeichnet. Schon vom Hafen aus beeindruckt die Stadt mit ihren verglasten Fassaden entlang der Avenida Marina, den sogenannten „Galerías“, die La Coruña den Namen Kristallstadt verliehen haben. Das historische Zentrum befindet sich auf einer Halbinsel und lädt mit eindrucksvollen Plätzen, schmalen Gassen und Kirchen wie der Igrexa de Santiago oder der Stiftskirche Santa María del Campo zu einem Spaziergang ein. Der Praza de María Pita, das Zentrum der Altstadt, beeindruckt mit einer Statue der Stadtheldin und dem prachtvollen Rathaus mit seinen markanten Kuppeln. Ideal verbinden lässt sich ein Rundgang durch die Altstadt mit einem Besuch der Stadtstrände La Coruñas. Die beiden Abschnitte Praia de Orzán und Praia de Riazor liegen direkt nebeneinander und sind sowohl bei Einheimischen als auch Touristen beliebt. Ein weiteres Highlight ist der Herkulesturm, der älteste noch funktionierende Leuchtturm der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe. Von seiner Spitze bietet sich ein spektakulärer Blick auf die Stadt und das Meer. Auf der anderen Seite der Stadt befindet sich der ca. 142 Meter hohe Monte de San Pedro. Vom Hügel aus hat man ebenfalls eine grandiose Aussicht auf die Stadt, den Atlantik sowie den Herkulesturm.

SeetageSeetage
4. - 5. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Santa Cruz de Tenerife (Spanien)Santa Cruz de Tenerife (Spanien)
6. Tag
Santa Cruz de Tenerife (Spanien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr
In Santa Cruz de Tenerife erwartet Kreuzfahrer eine vielseitige Stadt und ein zu jeder Jahreszeit angenehmes Klima. Nachdem ein Shuttleservice die Passagiere von der Anlegestelle Muelle Sur in die 1,5 km entfernte Hauptstadt Teneriffas gebracht hat, lockt diese mit einer Mischung aus lebendiger Urbanität und Natur. Das Herz der Stadt bildet die große Plaza de España, die von futuristischer Architektur und einem großen künstlichen See umgeben ist. Kulturliebhaber können das Auditorio de Tenerife besuchen, ein architektonisches Meisterwerk, das weltweit für seine Konzerte und Aufführungen bekannt ist. Die malerische Altstadt von Santa Cruz bietet charmante Gassen, historische Gebäude und lokale Märkte, auf denen Besucher die kanarische Kultur hautnah erleben können. Für Naturliebhaber ist ein Ausflug in das Anaga-Gebirge mit seinen üppigen Lorbeerwäldern und atemberaubenden Ausblicken auf die Küste ein Muss. Entspannung finden Urlauber an den traumhaften Stränden wie der Playa de las Teresitas.
Las Palmas de Gran Canaria (Spanien)Las Palmas de Gran Canaria (Spanien)
7. Tag
Las Palmas de Gran Canaria (Spanien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Gran Canaria empfängt Kreuzfahrttouristen mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die vom Kreuzfahrtterminal aus leicht zu erreichen sind. Ein Highlight der Insel sind die Dünen von Maspalomas, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder per Taxi direkt vom Hafen aus erreicht werden können. Diese Naturattraktion gibt einen Einblick in eine beeindruckende Wüstenlandschaft direkt am Meer. Ein weiteres Muss für Besucher ist der Roque Nublo, ein markanter Felsen in der Mitte der Insel. Ausflüge dorthin können über organisierte Touren gebucht werden, die Wanderungen zu diesem beeindruckenden Naturdenkmal anbieten. In der Hauptstadt Las Palmas vermittelt ein Spaziergang durch die historische Altstadt Vegueta mit ihren engen Gassen und der kolonialen Architektur ein Bild von der Geschichte der Insel. Öffentliche Busse verbinden den Hafen mit der Altstadt, wo das Casa de Colón, ein Museum zu Ehren von Christoph Kolumbus, zur Erkundung einlädt. Unweit von Las Palmas gewährt das Museum Cueva Pintada in Gáldar Einsicht in die präkolumbische Geschichte der Insel.

Puerto del Rosario/Fuerteventura (Spanien)Puerto del Rosario/Fuerteventura (Spanien)
8. Tag
Puerto del Rosario/Fuerteventura (Spanien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

Die spanische Kanareninsel Fuerteventura hält eine Vielzahl von Erkundungsmöglichkeiten für Kreuzfahrtgäste bereit. Einer der Landausflüge führt zu den endlosen Sandstränden und Dünen des Naturparks Corralejo. Hier können Besucher die beeindruckende Landschaft bewundern und sich im kristallklaren Wasser erfrischen. Vom Hafen aus erreicht man dieses Naturparadies bequem mit dem Taxi oder einem organisierten Shuttle. Ein weiteres Highlight ist der Naturpark Jandia im Süden der Insel, der für seine unberührten Strände und die vulkanische Landschaft bekannt ist. Ein Spaziergang entlang der Küste bietet atemberaubende Ausblicke auf das azurblaue Meer und die imposanten Felsformationen. Am Hafen stehen Busse bereit, die die Besucher zu diesem einzigartigen Ort bringen. Wer sich für die Kultur und Geschichte der Insel interessiert, sollte unbedingt die Inselhauptstadt Puerto del Rosario besuchen. Hier kann man die kleinen Gassen erkunden und die traditionelle kanarische Architektur bewundern.

Arrecife/Lanzarote (Spanien)Arrecife/Lanzarote (Spanien)
9. Tag
Arrecife/Lanzarote (Spanien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Arrecife auf Lanzarote fasziniert mit einer einzigartigen Landschaft aus Vulkanen und Lavafeldern, die Besucher aus aller Welt anzieht. Die Stadt, die ihren Namen den zahlreichen Riffen und Inseln vor ihrer Küste verdankt, ist bekannt für das Castillo de San Gabriel, das stolz die Geschichte der Insel bewacht. Die belebte Strandpromenade, gesäumt von modernen Skulpturen des einheimischen Künstlers César Manrique, lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Auf geführten Landausflügen lässt sich die besondere Natur der Insel erkunden. Der Nationalpark Timanfaya, eine Mondlandschaft auf Erden, bietet mit seinen Geysiren und Lavafeldern spektakuläre Naturerlebnisse. Ein weiteres Highlight für Abenteuerlustige ist die Cueva de los Verdes, ein geheimnisvolles Höhlensystem, das durch vulkanische Aktivität entstanden ist.

SeetagSeetag
10. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Cádiz (Spanien)Cádiz (Spanien)
11. Tag
Cádiz (Spanien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Die andalusische Stadt Cádiz ist eine der ältesten kontinuierlich besiedelten Städte Spaniens. Im Südwesten des Landes, auf einer schmalen Halbinsel im Atlantik gelegen, ist sie für Kreuzfahrer bestens erreichbar. Die Schiffe legen am zentralen Cádiz Cruise Terminal an. Ein Highlight des Hafens: die Trockendocks der Navantia-Werft, wo zahlreiche Kreuzfahrtschiffe überholt werden, darunter die riesigen Schiffe der Oasis-Klasse von Royal Caribbean. Die Geschichte von Cádiz, die bis in die Zeit der Phönizier um 1100 v. Chr. zurückreicht, ist in den reizvollen Straßen und Plätzen der Altstadt spürbar. Beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie die imposante Kathedrale von Cádiz, der historische Tavira-Turm und die Festungen San Sebastian und Santa Catalina zeugen von der Vergangenheit der Stadt. Der Parque Genoves lädt zu einer entspannenden Pause inmitten üppiger Natur ein. Bekannt auch für ihre ausgedehnten Strände, ist Cádiz ein beliebter Stopp bei Kreuzfahrten auf Mittelmeer-, Kanaren- und Westeuropa-Routen.
Lissabon (Portugal)Lissabon (Portugal)
12. Tag
Lissabon (Portugal)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Lissabon ist die Hauptstadt Portugals und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Architektur. Die rot gestrichene Ponte 25 de Abril, die an San Francisco erinnert, bietet einen beeindruckenden Ausblick. Da Lissabon aus sieben Hügeln gebaut ist, gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, wie den Miradouro das Portas do Sol, von dem man die Dächer von Alfama überblickt. In dem hippen Altstadtviertel Alfama, welches bekannt für seine engen Gassen ist, liegt das Herz von Lissabon. Straßenmusik sorgt für eine lebendige Atmosphäre und in den engen Gassen findet man charmante Cafés und lokale Geschäfte, welche den historischen Charme des Viertels perfekt widerspiegeln. Eine Fahrt mit der berühmten Straßenbahnlinie 28E ist ein absolutes Muss – die charmanten gelben Waggons aus den 1940er Jahren verkehren durch nahezu alle Altstadtviertel und bieten die Möglichkeit, die malerischen Sehenswürdigkeiten in gemütlichem Tempo zu genießen. Der Elevador de Santa Justa, ein schmiedeeiserner Aufzug, befindet sich an der Grenze von Alfama und bietet einen fantastischen Panoramablick über die Stadt. Ein Besuch im Time Out Market, welcher über 30 Essensstände verfügt, rundet das Erlebnis ab – ein Genuss für jeden Feinschmecker. 

SeetageSeetage
13. - 14. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Southampton (Vereinigtes Königreich)Southampton (Vereinigtes Königreich)
15. Tag
Southampton (Vereinigtes Königreich)
Ankunft: 06:00 Uhr
Southampton, eine geschichtsträchtige Hafenstadt im Süden Englands, erlangte weltweite Berühmtheit als der Ausgangspunkt der Titanic. Nur eine 15-minütige Taxifahrt vom Kreuzfahrtanleger entfernt, eröffnet sich den Reisenden eine lebendige Stadt mit vielfältigen Einkaufszentren wie dem WestQuay, die zum ausgiebigen Bummeln und Einkaufen einladen. Historische Bauwerke wie das mittelalterliche Bargate und die Ruinen der Holyrood Church verlocken zu einem Spaziergang durch die Jahrhunderte. Besucher haben die Möglichkeit, in die reiche Geschichte Southamptons einzutauchen, indem sie das Tudor House Museum und die gegenüberliegende Saint Michael's Church erkunden. Im SeaCity Museum erwarten Besucher eine beeindruckende Ausstellung zur Titanic, während das Solent Sky Museum Luftfahrtenthusiasten mit seiner Sammlung seltener Flugzeuge begeistert und zweifellos ein absolutes Highlight darstellt. Nicht zuletzt bietet sich von Southampton aus eine bequeme, 30-minütige Zugfahrten an, um in Salisbury das berühmte Stonehenge und Old Sarum zu besuchen.
TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Southampton (Vereinigtes Königreich)17:30
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
24-Stunden-Kabinenservice
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Vollpension an Bord
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Internetnutzung an Bord
key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Trinkgeld an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
P&O Iona auf SeeP&O Iona auf See
P&O Iona SpaP&O Iona Spa
P&O Iona Headliner's TheatreP&O Iona Headliner's Theatre
P&O Iona Whitewall GalleryP&O Iona Whitewall Gallery
P&O Iona The Limelight ClubP&O Iona The Limelight Club
P&O Iona Vistas Cafe BarP&O Iona Vistas Cafe Bar
P&O Iona Emerald BarP&O Iona Emerald Bar
P&O Iona AtriumP&O Iona Atrium
P&O Iona ShopsP&O Iona Shops
P&O Iona The 710 ClubP&O Iona The 710 Club
P&O Iona Anderson'sP&O Iona Anderson's
P&O Iona MenüP&O Iona Menü
P&O Iona Menü DinnerP&O Iona Menü Dinner
P&O Iona Ocean StudiosP&O Iona Ocean Studios
P&O Iona The SceneP&O Iona The Scene
P&O Iona
Baujahr
2020
Tonnage
184.700 BRT
Deckanzahl
16
Passagieranzahl
5200
Kabinenanzahl
2514
Besatzung
1800
Bordsprache
Englisch
Flagge
Vereinigtes Königreich
Restaurants
16

Die P&O Iona, benannt nach der malerischen schottischen Insel, verbindet natürliche Eleganz mit moderner Technologie. Das von Glas umgebene Atrium des Schiffes bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die Umgebung und lässt natürliches Licht in das Herz des Schiffes fließen. Abends sorgen das Headliners Theater, der 710 Club und das Ocean Studios Kino für Unterhaltung, während das Casino für spannende Momente sorgt. 

Ein Höhepunkt an Bord ist der SkyDome. Mit einer Glaskuppel überdacht, dient dieser Bereich tagsüber als ruhiger Rückzugsort und verwandelt sich abends in einen Ort für Unterhaltung und Shows. Für Erholungssuchende bietet Iona vielfältige Möglichkeiten: Neben vier Pools, darunter ein Infinity-Pool und ein Hydrotherapie-Pool, gibt es den Erwachsenenbereich „The Retreat“ für ruhige Momente. 

In der Sports Area und im Fitness Center kann man sich sportlich betätigen und auf der Joggingstrecke den Blick aufs Meer genießen. An Bord gibt es außerdem eine Auswahl an Boutiquen und eine Kunstgalerie für kulturelle Einblicke. Kulinarisch lässt die Iona keine Wünsche offen. Über 15 Restaurants bieten von traditionellen Hauptgerichten bis hin zu Spezialitäten aus aller Welt etwas für jeden Geschmack. Kinder und Jugendliche profitieren vom abwechslungsreichen Programm des Kinderclubs "The Reef", der Aktivitäten für verschiedene Altersgruppen anbietet. Die Iona bietet somit eine abwechslungsreiche Kreuzfahrt, die modernen Komfort mit Umweltbewusstsein verbindet.

Infos zur Reederei
P&O Cruises Logo zugeschnittenP&O Cruises Logo zugeschnitten
P&O Cruises
Gründung
1977
Hauptsitz
Southampton (UK)
Schiffe
7
Fahrtgebiet
Weltweit

Den Traum auf hoher See leben

Seit seiner Gründung im Jahr 1837 kann P&O Cruises über 185 Jahre Erfahrung mit Schiffreisen aufweisen und gilt deshalb als einer der Experten im Kreuzfahrtbereich. Die Flotte aus sieben Schiffen bringt Passagiere in luxuriösem Ambiente zu beliebten Zielen in Nordeuropa, USA und Kanada, Karibik sowie dem westlichen Mittelmeer. Gemeinsam haben alle Schiffe dabei das britische Flair, das sich unter anderem in Angeboten wie dem bekannten Afternoon Tea, der englischen Bordsprache, oder dem exzellenten Service der Crew widerspiegelt. Die Qualität von P&O macht sich außerdem in der Kulinarik an Bord bemerkbar – die Chefköche sind allesamt Mitglieder der renommierten gastronomischen Gesellschaft „Chaîne des Rôtisseurs“ ­­– und kann dank inkludierter Vollpension in den Hauptrestaurants sogar gratis genossen werden. Lediglich in den Spezialitätenrestaurants muss ein Aufpreis bezahlt werden.

Viele Wellnessangebote sind ebenfalls im Reisepreis enthalten, darunter Fitnessstudios, Sportplätze, Pools, Saunas und Dampfbäder, wodurch garantiert keine Langeweile an Bord aufkommt. Das gilt natürlich auch für Kinder und Jugendliche, die sich dank des Programms „The Reef“ in Kids und Teens Clubs verschiedener Altersguppen auspowern können.

Die Abende lassen sich wunderbar durch das Entertainment-Aufgebot vertreiben, zum Beispiel in einer von vielen Cocktailbars, beim Raten im Pub Quiz, Zocken im Casino oder bei zauberhaften Bühnenshows und Konzerten. Die Bordzeitung „Horizon“ hält die Passagiere tagtäglich zum wechselnden Programm auf dem Laufenden.