Mythisch Mediterran

18 Tage, 18 Stopps, ab Istanbul bis Dubrovnik
MS RegattaMS Regatta
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - BalkonkabinenMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Balkonkabinen
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Pool DeckMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Pool Deck
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - BibliothekMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Bibliothek
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - The Grand Dining RoomMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - The Grand Dining Room
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - BoutiquenMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Boutiquen
Alle 63 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Oceania Cruises Logo zugeschnittenOceania Cruises Logo zugeschnitten
key fact
MS Regatta

Der Reiseverlauf im Überblick

Istanbul (Türkei)Istanbul (Türkei)
1. Tag
Istanbul (Türkei)
Abfahrt: 17:00 Uhr
Istanbul - ehemals Konstantinopel - verbindet Europa und Asien. Hier herrscht eine fesselnde Mischung aus Geschichte, Kultur und pulsierendem Leben. Sobald das Kreuzfahrtschiff im Bosporus anlegt, werden Besucher von der majestätischen Silhouette der Hagia Sophia und der Blauen Moschee begrüßt, die zu den beeindruckendsten architektonischen Meisterwerken der Welt gehören. Die Altstadt von Istanbul, bekannt als Sultanahmet, beherbergt historische Schätze. So zum Beispiel den Topkapi-Palast und den Großen Basar, wo Besucher in die osmanische Geschichte eintauchen können. Der Gewürzmarkt verführt mit Gewürzen in exotischen Düften und Farben. Eine Bosporusfahrt bietet die Möglichkeit, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben und die wunderbare Aussicht auf die Uferpromenade zu genießen. Die türkische Küche verzaubert die Geschmacksknospen mit einer Fülle von Aromen, darunter köstliches Baklava und herzhafte Kebabs.
Canakkale (Türkei)Canakkale (Türkei)
2. Tag
Canakkale (Türkei)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Çanakkale, an der engsten Stelle der Dardanellen gelegen, bietet Kreuzfahrtschiffen einen natürlichen und geschichtsträchtigen Hafen. Beim Ausblick auf das Ufer fällt sofort die massive Statue von Troja, die den Ort der antiken Stadt markiert, ins Auge. Bei Ausflügen ist insbesondere ein Besuch der archäologischen Stätte Troja, bekannt durch das Epos von Homer, empfehlenswert. Aber auch das Stadtzentrum selbst birgt Sehenswürdigkeiten, darunter das Militärhistorische Museum und das Denkmal für die Märtyrer von Gallipoli. Bei einem Bummel durch die Straßen besteht die Möglichkeit, die einheimische Küche in gemütlichen Cafés und Restaurants kennenzulernen. Der Hafen bietet zudem eine Reihe von Aktivitäten, darunter Bootsfahrten auf den Dardanellen und Angeln. 

Kavala (Griechenland)Kavala (Griechenland)
3. Tag
Kavala (Griechenland)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Kavala, im Norden Griechenlands gelegen, überrascht mit atemberaubender Szenerie, sobald das Kreuzfahrtschiff ankommt. Dieser idyllische Hafen, gekennzeichnet durch eine Mischung von Fischerbooten und Yachten, zeichnet ein lebendiges Bild des mediterranen Lebens und steht stellvertretend für griechische Gastfreundlichkeit. Die Altstadt Panagia, bekannt für ihre engen, verwinkelten Gassen und traditionellen Häuser, findet sich in unmittelbarer Nachbarschaft. Kulturschätze wie das osmanische Aquädukt Kamares und die alte Stadtmauer lassen sich hier entdecken. Unverzichtbar ist ein Besuch der Zitadelle, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer bietet. In wenigen Schritten vom Hafen entfernt, ermöglicht das archäologische Museum Kavalas Besuchern, die tiefe Geschichte der Region zu erkunden. Ein empfehlenswerter Tipp stellt ein Spaziergang zum Leuchtturm dar, welcher als Wahrzeichen von Kavala gefeiert wird. Die Region um Kavala eignet sich ideal für Aktivausflügler, mit zahlreichen Wander- und Radwegen. Ein Besuch der umliegenden Strände mit ihrem kristallklaren Wasser sollte ebenso in Erwägung gezogen werden.

Thessaloniki (Griechenland)Thessaloniki (Griechenland)
4. Tag
Thessaloniki (Griechenland)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Thessaloniki, die zweitgrößte Stadt Griechenlands, zeigt sich mit einer Mischung aus historischen Schätzen und lebendiger Gegenwartskultur. Der Hafen in zentraler Lage sorgt für einfachen Zugang zu den Hauptattraktionen der Stadt. Die archäologischen Stätten von Vergina, Pella und Dion, als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet, stellen unbestreitbare Höhepunkte dar. Auch der Weiße Turm, Wahrzeichen der Stadt, verdient uneingeschränkte Aufmerksamkeit. Ein Spaziergang entlang der Balkon-Promenade ermöglicht atemberaubende Ausblicke auf die Ägäis. Der Aristoteles-Platz, bestückt mit zahlreichen Cafés, lädt zur Entspannung ein. Es empfiehlt sich auch, die Rotunde zu besuchen, die mit beeindruckender Mosaikverzierung aufwarten kann und eine wechselnde Nutzungsgeschichte von Kirche über Moschee bis hin zum Konzerthaus aufweist. Thessaloniki ist zudem für eine florierende Street-Art-Szene bekannt, was in der sonst so traditionellen griechischen Kultur eine Besonderheit darstellt. Die Stadt, durchdrungen von Geschichte und modernem Flair, gilt daher für alle Altersklassen und Interessenbereiche als passende Anlaufstelle.

5. Tag
Mytilini/Lesbos (Griechenland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Mit malerischen Hafenstädten, darunter dem Hauptanleger Mytilini, empfängt Lesbos herzlich alle ankommenden Kreuzfahrer. Das Paradies der Olivenbäume macht es zur drittgrößten Insel Griechenlands und besticht durch beeindruckende archäologische Stätten sowie eine romantische Atmosphäre, die die Mystik der antiken Welt bewahrt. Die eindrückliche Burg von Mytilini, bekannt als eine der größten im östlichen Mittelmeer, hinterlässt ein markantes Zeichen in der städtischen Landschaft und fasziniert durch ihre reiche Geschichte. Lesbos präsentiert die Möglichkeit, die berühmte Ouzo-Produktion in einer Vielzahl von Brennereien zu erkunden, die die Insel bevölkern. Die versteinerten Wälder im Westen der Insel stellen ein einzigartiges Naturphänomen dar und werden seit 1994 als geschützter Geo-Park anerkannt. Das kristallklare Wasser der Ägäis bietet zudem ideale Bedingungen zum Tauchen und Schnorcheln. Oftmals wird Lesbos als Heimat der Dichterin Sappho bezeichnet, was der Insel eine zusätzliche kulturelle Note verleiht und Literaturfreunde anspricht.

Kusadasi (Türkei)Kusadasi (Türkei)
6. Tag
Kusadasi (Türkei)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Angekommen im Hafen direkt im Zentrum von Kusadasi, besticht die türkisch-ägäische Stadt durch eine faszinierende Mischung aus antiker Geschichte und lebendigem Küstenflair. Die Stadt, berühmt für ihre Nähe zu den antiken Ruinen von Ephesus, gewährt eine Zeitreise in die glorreiche Ära der Römer und Griechen. Besucher können durch die Ruinen des Großen Theatern wandeln oder die Celsus-Bibliothek bewundern, die einst Zehntausende von Schriftrollen beherbergte. Zurück in Kusadasi, lockt das pulsierende Stadtleben mit bunten Basaren, auf denen traditionelle Kunsthandwerke und lokale Delikatessen angeboten werden. Entspannung finden Kreuzfahrtpassagiere an den sonnengeküssten Stränden von Kusadasi wie dem idyllischen Green Beach. Egal, ob Kultur- oder Strandtag – die türkische Gastfreundschaft trägt dazu bei, dass jeder Besuch der Stadt unvergesslich wird.
Rhodos (Griechenland)Rhodos (Griechenland)
7. Tag
Rhodos (Griechenland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Rhodos, die Sonneninsel der Ägäis, empfängt Kreuzfahrturlauber mit einer malerischen Kulisse direkt am Kreuzfahrtterminal. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt die historische Altstadt von Rhodos, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Geprägt von der Ritterzeit zeugen die Mauern und Paläste von einer reichen Vergangenheit. In rund 15 Minuten erreichen Besucher das Herzstück, den Großmeisterpalast, dessen beeindruckende Architektur und geschichtsträchtigen Säle in die Zeit der Johanniter eintauchen lassen. Ganz in der Nähe lockt die Rue des Chevaliers, eine mittelalterliche Gasse, die mit ihrem authentischen Charme verzaubert. Die Ruinen des Apollo-Tempels auf dem Monte Smith bieten nicht nur einen Einblick in die antike griechische Kultur, sondern auch einen atemberaubenden Blick über die Insel und das azurblaue Meer - perfekt, um den Tag bei Sonnenuntergang ausklingen zu lassen.
Heraklion (Griechenland)Heraklion (Griechenland)
8. Tag
Heraklion (Griechenland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Heraklion, Kretas Hauptstadt, entführt Kreuzfahrttouristen auf eine Entdeckungsreise zu den historischen und kulturellen Schätzen Griechenlands. Nach der bequemen Anreise mit kostenlosen Shuttlebussen zum Passagierterminal am Quai II oder direkt ins Stadtzentrum, weist eine gelbe Linie den Touristen den Weg. Nach nur 800 Metern öffnet sich die Altstadt von Heraklion, ein Labyrinth aus Geschichte und Kultur, welche sich leicht zu Fuß erkunden lässt. Der Morosini-Brunnen im venezianischen Stil schmückt das Stadtzentrum. Die historische Festung Koules thront über der Stadt und bietet einen Panoramablick auf das Meer und die Umgebung. Ein Höhepunkt ist der Palast von Knossos, ein beeindruckendes Zeugnis der minoischen Kultur. Für Erholungssuchende ist der Ammoudara Beach, ein traumhafter Strand, nicht weit von der Stadt entfernt, der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen.
Santorini (Griechenland)Santorini (Griechenland)
9. Tag
Santorini (Griechenland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr

Santorini ist berühmt für seine weiß getünchten Häuser und blauen Dächer – eine einzigartige Architektur, die sie zu einer der schönsten Inseln Griechenlands kürt. In der Bucht von Fira angekommen, bringen Tenderboote die Passagiere zum Pier des Fährhafens Athinios, wo Souvenirläden, ein Supermarkt und Tavernen zu finden sind. Der Weg vom Hafen zum Aussichtspunkt auf dem Plateau von Fira kann zu Fuß, mit der Seilbahn oder dem Bus über steile Serpentinen zurückgelegt werden und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Bucht. Antike griechische Stätten wie die Ausgrabungen von Akrotiri sind nur 25 Autominuten entfernt. Die Strände von Santorini, darunter der berühmte Rote Strand, laden zum Entspannen und Sonnenbaden ein. Abenteuerlustige können derweil entlang der Caldera wandern oder Wassersportarten wie Tauchen und Schnorcheln betreiben. Die kulinarische Kultur Santorinis verwöhnt die Sinne mit köstlichen griechischen Spezialitäten und hervorragenden lokalen Weinen. Die Weingüter der Insel bieten Weinproben inmitten der spektakulären Landschaft von Oìa an, ein Ort, an dem sich die schönsten Sonnenuntergänge beobachten lassen.

Mykonos (Griechenland)Mykonos (Griechenland)
10. Tag
Mykonos (Griechenland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

Mykonos, eine paradiesische griechische Insel in der Ägäis, verzaubert Urlauber mit ihrem unvergleichlichen Charme. Nur rund zwei Kilometer vom Anleger in Tourlos entfernt finden Besucher traumhafte Strände und eine pulsierende Atmosphäre vor. Die engen Gassen von Mykonos-Stadt sind ein wahres Kleinod, bestückt mit bunten Boutiquen, gemütlichen Cafés und traditionellen Tavernen. Geschichtsinteressierte können antike Stätten wie das Archäologische Museum und das faszinierende Museum der Insel Delos erkunden. Die Windmühlen von Mykonos, ein markantes Wahrzeichen, bieten nicht nur eine bezaubernde Aussicht, sondern auch einen Einblick in die Geschichte der Insel. Mykonos ist zudem für sein aufregendes Nachtleben bekannt, das mit einer Vielzahl von Bars und Clubs aufwartet. Tagsüber locken die Strände mit Wassersportaktivitäten und Entspannung. Die kulinarische Szene auf der Insel ist ein Fest für die Sinne, insbesondere wenn es um frische Meeresfrüchte und traditionelle griechische Köstlichkeiten geht.

Piräus/Athen (Griechenland)Piräus/Athen (Griechenland)
11. Tag
Piräus/Athen (Griechenland)
Ankunft: 05:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Piräus liegt etwa zwölf Kilometer südwestlich des Zentrums von Athen. 20 Millionen Fähr- und Kreuzfahrtpassagiere gehen jährlich am wichtigsten Hafen von Athen an Land und tauchen in die Tiefe der griechisch-römischen Geschichte ein. Einmal angekommen beeindruckt die Stadt zweifellos mit der majestätischen Akropolis und dem Parthenon-Tempel, die zu den berühmtesten Bauwerken der Welt gehören. Auf 156 Metern Höhe liegt der Tempel auf einem Hügel inmitten der Großstadt und ist von allen Seiten stetig zu sehen. Athen beherbergt zahlreiche weitere kulturelle Schätze wie das Archäologische Nationalmuseum. Bei einem Spaziergang durch die historischen Gassen der Plaka können Reisende den Charme der Stadt hautnah erleben, Souvenirs shoppen oder in authentische Tavernen einkehren. Die Stadt sprüht vor Leben, sei es in den Theatern, Konzerten, Kunstgalerien oder den bunten Gassen und ist definitiv einen Besuch wert.

Souda/Chania/Kreta (Griechenland)Souda/Chania/Kreta (Griechenland)
12. Tag
Souda/Chania/Kreta (Griechenland)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Die Hafenstadt Chania auf Kreta in Griechenland ist ein beliebter Anlaufpunkt für viele Kreuzfahrtschiffe. Der charmante Hafen mit seinen bunten Gebäuden, verwinkelten Gassen und dem imposanten Leuchtturm wird oft als eine der schönsten Hafenstädte der Ägäis bezeichnet. Chania hat viel zu bieten: Neben einem warmen, sonnigen Klima hat die Stadt eine reiche Geschichte, eine bezaubernde Architektur und eine köstliche, traditionelle griechische Küche zu bieten. Im Herzen der Altstadt liegt der historische venezianische Hafen, der wohl das meistfotografierte Motiv von Chania ist. Für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Besuch des Archäologischen Museums, das in einer alten venezianischen Kirche untergebracht ist. Wer lebendiges Markttreiben schätzt, kommt in Chania voll auf seine Kosten: Der tägliche Markt in der Markthalle bietet eine Fülle an frischen Lebensmitteln und handgefertigten Souvenirs. Für Naturliebhaber eröffnet die nahe gelegene Samaria-Schlucht abenteuerliche Wanderwege. Ob Kulturliebhaber, Geschichtsinteressierte, Naturfreunde oder kulinarisch Interessierte - ein Stopp in Chania hält für jeden Geschmack etwas bereit.

Argostoli/Kefalonia (Griechenland)Argostoli/Kefalonia (Griechenland)
13. Tag
Argostoli/Kefalonia (Griechenland)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Argostoli, die Hauptstadt der griechischen Insel Kefalonia, präsentiert sich mit einem charmanten Hafen, der von Yachten und Fischerbooten geschmückt wird. Nicht weit entfernt bieten sich einzigartige Fotomotive mit dem Leuchtturm von Saint Theodoroi. Auch die De-Bosset-Brücke – die weltweit längste Meeresbrücke aus Stein – ist fußläufig vom Hafen aus erreichbar. Ein Besuch im Archäologischen Museum von Kefalonia ermöglicht die Entdeckung der vielfältigen Geschichte der Insel. Der Koutavos-Lagunenpark stellt für Naturfreunde eine Oase der Ruhe mit vielfältiger Flora und Fauna dar. Ein weiteres Highlight ist das Naturphänomen der Katavothres, bei dem das Meerwasser in unterirdische Höhlen abfließt, die Insel unter der Erdoberfläche durchquert und nach zwei Wochen am anderen Ende der Insel wieder erscheint. Ebenso faszinierend ist die nahe gelegene Drogarati-Höhle mit ihren beeindruckenden Stalagmiten und Stalaktiten. Lokale Tavernen, welche traditionelle griechische Spezialitäten wie Moussaka, Souvlaki und frischen Fisch servieren, sorgen für kulinarische Hochgenüsse.

Korfu (Griechenland)Korfu (Griechenland)
14. Tag
Korfu (Griechenland)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr
Korfu, die smaragdgrüne Insel im Ionischen Meer, ist geprägt von azurblauem Wasser, grünen Hügeln und charmanten Dörfern. Kulturelle Stätten wie die venezianische Festung und das Antivouniotissa Museum spiegeln die verschiedenen historischen Einflüsse wider. Darunter die Zeit unter venezianischer, französischer und britischer Herrschaft, bevor die Insel 1864 an Griechenland überging. Die Altstadt von Korfu-Stadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, lädt zum Bummeln durch enge Gassen mit pastellfarbenen Häusern, gemütlichen Cafés und traditionellen Tavernen ein. Die griechische Küche wartet mit mediterranen Köstlichkeiten wie Moussaka und Souvlaki auf, die den Gaumen verwöhnen. Unweit von Korfu-Stadt liegen der beeindruckende Achilleion-Palast und der herrliche Aussichtspunkt beim Kloster Vlacherna. Bekannt ist Korfu auch für seine traumhaften Strände, an denen Kreuzfahrtpassagiere ausgiebig relaxen und die Sonne genießen können. Wassersportmöglichkeiten, Wanderungen durch die Natur und Bootsausflüge zu einsamen Buchten runden das Angebot ab.
Sarande (Albanien)Sarande (Albanien)
15. Tag
Sarande (Albanien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Das charmante Städtchen Sarande in Albanien, verborgen an der Ionischen Küste, stellt einen beliebten Hafenstopp auf vielen mediterranen Kreuzfahrtrouten dar. Mit seinem modernen Hafen, von dem aus sowohl die vor Ort befindliche Altstadt als auch die umliegenden Attraktionen bequem erreichbar sind, lockt Sarande Meerliebhaber, Geschichtsbegeisterte und Naturliebhaber gleichermaßen. Eine Besichtigung der Festung von Lekursi, welche einen atemberaubenden Blick auf die Stadt ermöglicht, ist empfehlenswert. Auch die antike Stadt Butrint - UNESCO-Weltkulturerbe mit Ruinen aus griechischer, römischer und byzantinischer Zeit - ist nicht weit entfernt. Für Naturliebhaber ist der nahegelegene See Syri-i-Kalter, auch "das blaue Auge" genannt, eine beeindruckende Wasserquelle inmitten üppiger Vegetation. Die lokale albanische Küche, die für ihre mediterranen Köstlichkeiten und frischen Meeresfrüchte bekannt ist, trägt zur Attraktivität eines Hafenaufenthalts in Sarande bei. Abends bietet die belebte Promenade die perfekte Kulisse für einen entspannten Spaziergang nach einem erlebnisreichen Tag.

Bari (Italien)Bari (Italien)
16. Tag
Bari (Italien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Umgeben von der Adriaküste liegt die italienische Hafenstadt Bari. Vom Kreuzfahrtterminal aus ist die Altstadt Bari Vecchia mit ihren engen Gassen und italienischem Flair bequem zu Fuß erreichbar. Eine der Hauptattraktionen ist die Basilika San Nicola, die in ihrer ganzen Pracht erstrahlt. Dieses beeindruckende Beispiel romanischer Architektur beherbergt die Reliquien des Heiligen Nikolaus und zieht nicht nur Pilger, sondern auch Kulturinteressierte an. Ein weiteres Highlight ist das Castello Normanno-Svevo, das majestätisch über der Stadt thront. Ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, erzählt es Geschichten von Kreuzzügen und Königshäusern. Ein Spaziergang entlang der Lungomare Nazario Sauro, einer Uferpromenade mit atemberaubenden Ausblicken auf die Adria, ist für diejenigen empfehlenswert, die die Schönheiten des Meeres bewundern möchten.

Kotor (Montenegro)Kotor (Montenegro)
17. Tag
Kotor (Montenegro)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr
Inmitten der Adria, eingebettet in eine fjordartige Bucht, entfaltet sich Kotor, eine Küstenstadt voller Charme und Geschichte. Diese ausgedehnte Bucht, eingerahmt von steilen Felswänden, bildet eine atemberaubende Szenerie. Sobald die Besucher von Bord gehen, finden sie sich in einer Welt mittelalterlicher Architektur und verwinkelter Gassen wieder, die durch die gut erhaltene Stadtmauer geschützt wird. Kotor, deren Wurzeln über ein Jahrtausend zurückreichen, war früher ein zentraler Handelsknotenpunkt unter venezianischer Herrschaft. Seit 1979 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, begeistert die Altstadt mit ihren historischen Bauwerken, darunter die romanische Kathedrale St. Tryphon aus dem 12. Jahrhundert sowie der markante Uhrturm am Waffenplatz. Um Kotor herum laden die Berge zu Entdeckungsreisen in die Natur ein. Ein Aufstieg zur Festung San Giovanni offenbart einen atemberaubenden Blick über die Bucht und die alte Stadt. Die Verbindung von reichem historischen Erbe mit der malerischen Umgebung und der herzlichen Gastfreundschaft macht Kotor zu einem besonderen Stopp für Besucher aus der ganzen Welt.
Dubrovnik (Kroatien)Dubrovnik (Kroatien)
18. Tag
Dubrovnik (Kroatien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr
Ein unvergessliches Ziel auf jeder Mittelmeerkreuzfahrt ist Dubrovnik, die "Perle der Adria". Die kroatische Stadt, deren Geschichte bis in das 7. Jahrhundert zurückreicht, war ein bedeutendes Schifffahrts- und Handelszentrum und trug wesentlich zur Entwicklung des Adriaraumes bei. Kreuzfahrtschiffe legen im Hafen von Gruž an, welcher drei Kilometer nördlich der Altstadt liegt. Dort angekommen, offenbart ein Bummel durch die engen, kopfsteingepflasterten Gassen des UNESCO-Weltkulturerbes prächtige Barockbauten, Renaissancepaläste und reizvolle Plätze. Die imposante Stadtmauer bietet einen atemberaubenden Blick auf die glitzernde Adria und die roten Dächer der Stadt. Für Kulturliebhaber gibt es unzählige historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken, darunter die prächtige Kathedrale und das Franziskanerkloster. Dubrovnik bietet auch eine lebendige kulinarische Szene mit einer Vielzahl von Restaurants, die lokale Spezialitäten wie Ćevapčići mit Ajvar und frischen Fisch servieren.
TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Istanbul (Türkei)17:00
2Canakkale (Türkei)07:0017:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
24-Stunden-Kabinenservice
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Vollpension an Bord
key fact
Fitnessangebote
key fact
Waschsalon zur Selbstbedienung
key fact
Trinkgelder
key fact
Unbegrenztes Starlink® WiFi (High Speed Internet)

Nicht inkludiert

key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Servicegebühr an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
MS RegattaMS Regatta
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - EmpfangshalleMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Empfangshalle
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - EmpfangshalleMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Empfangshalle
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Hall LoungeMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Hall Lounge
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - The Grand Dining RoomMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - The Grand Dining Room
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Upper HallMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Upper Hall
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - BoutiquenMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Boutiquen
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Martinis LoungeMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Martinis Lounge
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Terrace CaféMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Terrace Café
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Waves GrillMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Waves Grill
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Waves Grill RestaurantMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Waves Grill Restaurant
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Fitness CenterMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Fitness Center
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Spa TerraceMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Spa Terrace
MS Nautica/Insignia/Regatta - Polo GrillMS Nautica/Insignia/Regatta - Polo Grill
MS Nautica/Insignia/Regatta - Toskana RestaurantMS Nautica/Insignia/Regatta - Toskana Restaurant
MS Regatta
Baujahr
1998
Letzte Renovierung
2019
Schiffslänge
181 Meter
Schiffsbreite
26 Meter
Tonnage
30.277 BRT
Deckanzahl
9
Passagieranzahl
670
Kabinenanzahl
357
Besatzung
400
Bordsprache
Englisch
Flagge
Marshallinseln
Restaurants
7

Mit der Regatta gewährt Oceania Cruises ihren Passagieren Reisen in einem wunderschönen neuen Ambiente. Die luxuriösen Suiten und Kabinen wurden 2019 komplett neu gestaltet, während die öffentlichen Bereiche mit frischen Farben und raffinierten Details verzaubern. 

Vier exquisite Restaurants mit feinster Küche wie das Waves Grill und eine Vielzahl von Bars und Lounges lassen keine kulinarischen Wünsche offen. 

Auch für Unterhaltung und Freizeitvergnügen ist gesorgt. Vom Fitnesscenter über das Spa bis hin zum Casino im Monte-Carlo-Stil gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zu amüsieren und zu entspannen. Lesungen, musikalische Veranstaltungen und abendliche Showprogramme sorgen für Abwechslung und gute Laune. Die herzliche Atmosphäre an Bord und der unaufdringliche Service der 400 geschulten Mitarbeiter machen die Reise für bis zu 684 Passagiere zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Regatta bietet Luxus, besonderen Service und eine entspannte Atmosphäre - perfekt für anspruchsvolle Reisende, die das Besondere suchen.

Infos zur Reederei
Oceania Cruises Logo zugeschnittenOceania Cruises Logo zugeschnitten
Oceania Cruises
Gründung
2002
Hauptsitz
Miami (USA)
Schiffe
8
Fahrtgebiet
Weltweit

Kreuzfahrten für Feinschmecker und Entdecker

Oceania Cruises ermöglicht mit einer Flotte von acht Schiffen – Allura, Marina, Insignia, Regatta, Riviera, Vista, Sirena und Nautica – ein luxuriöses und zugleich entspanntes Reiseerlebnis. 

Mehr als 600 Destinationen weltweit stehen zur Auswahl, darunter das westliche und östliche Mittelmeer, Transatlantikrouten sowie Nord- und Ostsee. Die mittelgroßen Luxusliner von Oceania Cruises bestechen durch ihre hochwertige Ausstattung und schaffen mit ihrem warmen und stimmungsvollen Ambiente ein Gefühl von höchstem Reisekomfort.

Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Annehmlichkeiten und Inklusivleistungen an Bord, zu denen auch kostenlose Besuche in den erstklassigen Spezialitätenrestaurants gehören. Diese bestechen durch die unverwechselbaren Kreationen des Starkochs Jacques Pépin und machen das kulinarische Erlebnis an Bord zu einem wahren Genuss. So erleben Gäste von Oceania Cruises den Luxus des Reisens auf authentische und unvergessliche Weise.