Isländische Offenbarung

11 Tage, 8 Stopps, ab/bis Reykjavík
MS InsigniaMS Insignia
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - BalkonkabinenMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Balkonkabinen
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Hall LoungeMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Hall Lounge
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - BibliothekMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Bibliothek
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - The Grand Dining RoomMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - The Grand Dining Room
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - BoutiquenMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Boutiquen
Alle 51 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Oceania Cruises Logo zugeschnittenOceania Cruises Logo zugeschnitten
key fact
MS Insignia

Der Reiseverlauf im Überblick

Reykjavík (Island)Reykjavík (Island)
1. Tag
Reykjavík (Island)
Abfahrt: 21:00 Uhr

Reykjavík, die nördlichste Hauptstadt der Welt, besticht mit einer Mischung aus moderner Kultur und einzigartiger Landschaft. Das Konzert- und Konferenzzentrum Harpa, eine architektonische Sehenswürdigkeit am Hafen, ist nur eines der Highlights, die die Stadt zu bieten hat. Die Hallgrímskirkja, eine Kirche, die wie ein Wachturm über der Stadt thront, bietet einen atemberaubenden Blick auf die bunten Dächer Reykjavíks und die umliegende Natur. Um die Naturschätze Islands zu entdecken, lohnt sich ein Ausflug in die Umgebung von Reykjavík. Die Blaue Lagune, ein Geothermalbad, das für sein 39 Grad warmes, mineralhaltiges Meerwasser bekannt ist, verspricht entspannende Momente und eine heilende Wirkung auf die Haut. Unweit von Reykjavík beeindruckt der Strokkur, einer der aktivsten Geysire des Landes. Ein Höhepunkt jeder Nordland-Kreuzfahrt ist der Gullfoss-Wasserfall, der mit seiner imposanten Wasserkaskade begeistert.

Grundarfjörður (Island)Grundarfjörður (Island)
2. Tag
Grundarfjörður (Island)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Grundarfjörður, ein malerischer Hafenort auf der Snæfellsnes-Halbinsel in Island, besticht durch ein breites Spektrum an Naturwundern und Aktivitäten. Bei Kreuzfahrten eröffnet sich bei der Ankunft ein atemberaubender Blick auf den berühmten Berg Kirkjufell, ein Paradies für Trekking-Enthusiasten und durch die Serie "Game of Thrones" weltbekannt. Die ruhige Bucht von Grundarfjörður bietet optimale Bedingungen für Vogelbeobachtungen mit einer reichen Vielfalt an Arten, darunter der Papageientaucher. Aus dem Hafen starten regelmäßig Walbeobachtungstouren. Das örtliche Saga Centre bietet faszinierende Einblicke in die isländische Geschichte. Kulinarische Genüsse stellt die Gegend um Grundarfjördur mit frisch gefangenem Fisch in vielen ausgezeichneten Restaurants zur Verfügung. Das idyllische Stadtzentrum, mit seiner bunten Mischung aus Gebäuden und den engen Straßen, lädt zu einer gemütlichen Erkundungstour ein. Bei gutem Wetter lassen die Polarlichter den Himmel in bunten Farben erstrahlen - ein unvergesslicher Anblick und Höhepunkt jeder Reise. Hier vereint sich Kultur mit Natur zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ísafjörður (Island)Ísafjörður (Island)
3. Tag
Ísafjörður (Island)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Im isländischen Ísafjörður liegt der atemberaubende Fjord Ísafjarðardjúp, der zu einer Bootsfahrt entlang der Küstenlandschaft verführt. Die Stadt selbst lädt mit ihren charmanten Gassen und bunten Häusern zum Verweilen ein. Das Westfjord Heritage Museum gibt spannende Einblicke in die maritime Geschichte der Region und ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Für Naturliebhaber sind das Naturschutzgebiet Hornstrandir oder die Dynjandi-Wasserfälle ein absolutes Muss, wo unberührte Landschaften und beeindruckende Aussichten auf die Besucher warten. Vom Hafen aus erreichen die Passagiere diese Ziele bequem per Taxi, Bus oder zu Fuß, um die Umgebung in aller Ruhe zu erkunden.

Akureyri (Island)Akureyri (Island)
4. Tag
Akureyri (Island)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Mit einer Universität, Museen und einer lebendigen Kunstszene ist Akureyri das kulturelle Zentrum Nordislands. Vom Hafen aus ist der Botanische Garten von Akureyri mit seiner nordischen Flora leicht mit dem Taxi oder zu Fuß zu erreichen. Mit dem Bus gelangen Besucher zur Kirche Akureyrarkirkja und können deren einzigartige Architektur bewundern, das Nonnahús Museum bietet unterdessen einen Einblick in die Kultur und Geschichte der Region. Für Naturliebhaber ist ein Ausflug zum Wasserfall Godafoss ein unvergessliches Erlebnis, den man bequem mit organisierten Touren oder individuell mit dem Mietwagen erreichen kann. Empfehlenswert ist auch eine Fahrt entlang der Küste zum Fischerdorf Húsavík, das für seine Walsafaris bekannt ist. Die Fahrt dorthin gewährt atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Seyðisfjörður (Island)Seyðisfjörður (Island)
5. Tag
Seyðisfjörður (Island)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Seyðisfjörður, eine kleine Hafenstadt im Osten Islands, bietet trotz ihrer geringen Größe eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Der charmante Hafen mit seinen bunten historischen Häusern lädt mit seinen gemütlichen Cafés und Restaurants zu kulinarischen Entdeckungen ein. Das nahe gelegene Heimatmuseum Skaftfell zeigt regelmäßig interessante Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Eine malerische Wanderung zum Wasserfall Gufufoss bietet atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und die umliegenden Fjorde. Der wöchentliche Markt in Seyðisfjörður mit lokalen Produkten und Kunsthandwerk ist besonders für Kunstschaffende und Kunstliebhaber eine Bereicherung. Außerdem findet jährlich das international bekannte Kunstfestival 'LungA' mit Musik, Tanz, Kunst und Workshops statt. Naturliebhaber können Tiere wie Rentiere und Seehunde in freier Wildbahn beobachten. Das Lichterhaus, eine skulpturale Lichtinstallation als Symbol für Hoffnung und Toleranz, ist das Wahrzeichen von Seyðisfjörður und ein weiteres Highlight.

Djúpivogur (Island)Djúpivogur (Island)
6. Tag
Djúpivogur (Island)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Djúpivogur, eine idyllische Hafenstadt an der Ostküste Islands, besticht durch natürliche Schönheit und Modernität. Bei Ankunft fallen sofort die traditionellen isländischen Häuser auf, welche eine Atmosphäre längst vergangener Zeiten vermitteln. In unmittelbarer Nähe befinden sich beeindruckende Vogelklippen, die eine Vielzahl seltener Vogelarten beherbergen und Djúpivogur zu einem Traumziel für Ornithologen machen. Ein besonderes Highlight ist der 34,2 Meter hohe Leuchtturm, der atemberaubende Blicke auf die umliegenden fjordartigen Landschaften ermöglicht. Nicht weniger faszinierend ist die Installation "Eggin í Gleðivík" des Künstlers Sigurður Guðmundsson - 34 riesige Granit-Eier, die den Vogelarten der Gegend gewidmet sind. Für Aktivurlauber bietet die Umgebung hervorragende Möglichkeiten zum Wandern, Angeln und sogar zur Walbeobachtung. Für diejenigen, die es lieber gemütlicher möchten, besteht die Möglichkeit das lokale Museum zu besichtigen oder die regional geprägte Gastronomie zu erkunden. Trotz der abgelegenen Lage hat Djúpivogur eine lebendige Kunst- und Kulturszene hervorgebracht, die regelmäßig Konzerte und Ausstellungen veranstaltet. Ein Besuch in Djúpivogur hinterlässt unvergessliche Eindrücke von der Wildheit und gleichzeitig Ruhe Islands.

Tórshavn (Färöer)Tórshavn (Färöer)
7. - 8. Tag
Tórshavn (Färöer)
Ankunft: 11:30 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr
Ein Zwischenstopp in Tórshavn, der Hauptstadt der Färöer-Inseln, bietet Reisenden die Gelegenheit, eine lebendige Kultur in einer beeindruckenden natürlichen Landschaft zu entdecken. Der Hafen, einer der ältesten in Nordeuropa, ist ein belebter Ort, an dem traditionelle Färöer-Boote neben Kreuzfahrtschiffen liegen. Ein kurzer Spaziergang führt in das Herz der Stadt mit bunten Häusern und den gepflasterten Straßen der Altstadt, Tinganes. Hier liegt auch das alte Parlament, eines der ältesten noch genutzten Parlamentsgebäude der Welt. Interessant ist auch die Besichtigung der Kathedrale von Tórshavn sowie des Nationalmuseums, in dem färöische Kultur und Geschichte zum Leben erweckt werden. Es empfiehlt sich, auch lokale Spezialitäten zu probieren, wie den bekannten Färöer Lamm, der in vielen hochwertigen Restaurants der Stadt angeboten wird. Bei gutem Wetter lädt ein Spaziergang entlang der Hafenpromenade ein und bietet wunderbare Aussichten auf die umliegenden Inseln und das Meer.
SeetagSeetag
9. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Heimaey (Island)Heimaey (Island)
10. Tag
Heimaey (Island)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Heimaey ist die größte Insel der Vestmannaeyjar-Inselgruppe und liegt 13 Kilometer südlich des isländischen Festlands. Mit einer Fläche von etwas mehr als 13 Quadratkilometern begeistert die kleine Vulkaninsel durch ihre eindrucksvolle Landschaft, die in wenigen Stunden erkundet werden kann. Geprägt wird die Insel von zwei Vulkanen: dem Helgafell und dem Eldfell, der 1973 ausbrach und seither die Geschichte Heimaeys maßgeblich beeinflusst hat. In einer dramatischen Rettungsaktion entkamen 5.000 Bewohner in letzter Minute dem herannahenden Lavastrom. Das Museum Eldheimar bietet spannende Einblicke in diese Zeit und sollte bei einem Besuch der Insel nicht fehlen. Die zerklüfteten Klippen und faszinierenden Lavaformationen bieten nicht nur beeindruckende Fotomotive, sondern sind auch die Heimat zahlreicher Tierarten, die beobachtet werden können. Besonders im Sommer verwandelt sich Heimaey in den weltweit größten Nistplatz für Papageientaucher und ist zudem ein hervorragender Ort für Walbeobachtungen.

Reykjavík (Island)Reykjavík (Island)
11. Tag
Reykjavík (Island)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

Reykjavík, die nördlichste Hauptstadt der Welt, besticht mit einer Mischung aus moderner Kultur und einzigartiger Landschaft. Das Konzert- und Konferenzzentrum Harpa, eine architektonische Sehenswürdigkeit am Hafen, ist nur eines der Highlights, die die Stadt zu bieten hat. Die Hallgrímskirkja, eine Kirche, die wie ein Wachturm über der Stadt thront, bietet einen atemberaubenden Blick auf die bunten Dächer Reykjavíks und die umliegende Natur. Um die Naturschätze Islands zu entdecken, lohnt sich ein Ausflug in die Umgebung von Reykjavík. Die Blaue Lagune, ein Geothermalbad, das für sein 39 Grad warmes, mineralhaltiges Meerwasser bekannt ist, verspricht entspannende Momente und eine heilende Wirkung auf die Haut. Unweit von Reykjavík beeindruckt der Strokkur, einer der aktivsten Geysire des Landes. Ein Höhepunkt jeder Nordland-Kreuzfahrt ist der Gullfoss-Wasserfall, der mit seiner imposanten Wasserkaskade begeistert.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Reykjavík (Island)21:00
2Grundarfjörður (Island)08:0018:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
24-Stunden-Kabinenservice
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Shuttle Service in den meisten Anlaufhäfen
key fact
Vollpension an Bord
key fact
Fitnessangebote
key fact
Wäscheservice
key fact
Trinkgeld

Nicht inkludiert

key fact
Internetnutzung an Bord
key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Servicegebühr an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
MS InsigniaMS Insignia
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Hall LoungeMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Hall Lounge
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - EmpfangshalleMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Empfangshalle
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - The Grand Dining RoomMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - The Grand Dining Room
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Upper HallMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Upper Hall
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - BoutiquenMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Boutiquen
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Martinis LoungeMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Martinis Lounge
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Terrace CaféMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Terrace Café
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Waves GrillMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Waves Grill
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Fitness CenterMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Fitness Center
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Spa TerraceMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Spa Terrace
MS Nautica/Insignia/Regatta - Polo GrillMS Nautica/Insignia/Regatta - Polo Grill
MS Nautica/Insignia/Regatta - Toskana RestaurantMS Nautica/Insignia/Regatta - Toskana Restaurant
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - BibliothekMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Bibliothek
MS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Fitness TrackMS Sirena/Insignia/Regatta/Nautica - Fitness Track
MS Insignia
Baujahr
1998
Letzte Renovierung
2018
Schiffslänge
181 Meter
Schiffsbreite
26 Meter
Tonnage
30.277 BRT
Deckanzahl
9
Passagieranzahl
684
Kabinenanzahl
357
Besatzung
400
Bordsprache
Englisch
Flagge
Marshallinseln
Restaurants
7

Die Insignia von Oceania Cruises ist ein Kreuzfahrtschiff mit einer luxuriösen Ausstattung und der einladenden Atmosphäre ein unvergleichliches Erlebnis für bis zu 684 Gäste. Bei der Renovierung im Jahr 2018 wurde das Schiff mit komplett neuen Suiten, Kabinen und Badezimmern sowie einer geschmackvollen Gestaltung der öffentlichen Bereiche ausgestattet. 

An Bord der Insignia erwarten Gäste kulinarische Höhepunkte in den vier Gourmet-Restaurants mit freier Platzwahl, darunter der elegante Grand Dining Room und das gemütliche Terrace Café. Hier können feinste Köstlichkeiten der Finest Cuisine at Sea genießen. 

Zur Entspannung und Erholung bietet die Insignia das Aquamar Spa + Vitality Center, ein Fitnesscenter und ein Schwimmbad mit Whirlpool. Erstklassige Unterhaltungsangebote verzaubern die Passagiere, von Live-Musik über mitreißende Shows bis hin zu abendlichen Casino-Spielen. Die geräumigen Kabinen und Suiten der Insignia sind wahre Refugien der Ruhe und Eleganz. Mit exklusivem 24-Stunden-Butlerservice und erstklassiger Ausstattung bieten sie den ultimativen Luxus auf See.

Infos zur Reederei
Oceania Cruises Logo zugeschnittenOceania Cruises Logo zugeschnitten
Oceania Cruises
Gründung
2002
Hauptsitz
Miami (USA)
Schiffe
8
Fahrtgebiet
Weltweit

Kreuzfahrten für Feinschmecker und Entdecker

Oceania Cruises ermöglicht mit einer Flotte von acht Schiffen – Allura, Marina, Insignia, Regatta, Riviera, Vista, Sirena und Nautica – ein luxuriöses und zugleich entspanntes Reiseerlebnis. 

Mehr als 600 Destinationen weltweit stehen zur Auswahl, darunter das westliche und östliche Mittelmeer, Transatlantikrouten sowie Nord- und Ostsee. Die mittelgroßen Luxusliner von Oceania Cruises bestechen durch ihre hochwertige Ausstattung und schaffen mit ihrem warmen und stimmungsvollen Ambiente ein Gefühl von höchstem Reisekomfort.

Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Annehmlichkeiten und Inklusivleistungen an Bord, zu denen auch kostenlose Besuche in den erstklassigen Spezialitätenrestaurants gehören. Diese bestechen durch die unverwechselbaren Kreationen des Starkochs Jacques Pépin und machen das kulinarische Erlebnis an Bord zu einem wahren Genuss. So erleben Gäste von Oceania Cruises den Luxus des Reisens auf authentische und unvergessliche Weise.