Asien - Japan

15 Tage, 12 Stopps, ab Tokyo bis Seoul
Norwegian Spirit AussenansichtNorwegian Spirit Aussenansicht
Norwegian Spirit - BalkonkabineNorwegian Spirit - Balkonkabine
Norwegian Spirit- Spice H2ONorwegian Spirit- Spice H2O
Norwegian Spirit- Bliss LoungeNorwegian Spirit- Bliss Lounge
Norwegian Spirit- Taste RestaurantNorwegian Spirit- Taste Restaurant
Norwegian Spirit- Studio und FotogalerieNorwegian Spirit- Studio und Fotogalerie
Alle 57 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Norwegian Cruise Line Logo zugeschnittenNorwegian Cruise Line Logo zugeschnitten
key fact
Norwegian Spirit

Der Reiseverlauf im Überblick

Tokyo (Japan)Tokyo (Japan)
1. Tag
Tokyo (Japan)
Abfahrt: 16:30 Uhr

Der Hafen von Tokio, offiziell bekannt als Harumi Passenger Ship Terminal, bietet eine Welt voller faszinierender Sehenswürdigkeiten und Abenteuer. Dank seiner zentralen Lage ist der Hafen der ideale Ausgangspunkt, um die pulsierende Metropole zu erkunden. Wer sich für atemberaubende Architektur interessiert, kommt an Tokio Tower und Skytree, zwei der höchsten Gebäude Japans, nicht vorbei. Für kulturell Interessierte laden alte Tempel wie der Sengaku-ji oder der Sensō-ji und die traditionellen Gärten in Ueno zum Besuch ein. Die kulinarische Vielfalt Tokios zeigt sich in der reichhaltigen Auswahl von Sushi bis Ramen. Der Tsukiji-Fischmarkt, der größte seiner Art weltweit, besticht durch seine pulsierende Atmosphäre und die Frische der Meeresfrüchte. Nach einem Einkaufsbummel in Ginza oder Shibuya bildet eine Bootsfahrt auf dem Sumida-Fluss mit Blick auf die Skyline Tokios einen entspannten Ausklang des Aufenthalts in dieser aufregenden Metropole.

Shimizu/Mt. Fuji (Japan)Shimizu/Mt. Fuji (Japan)
2. Tag
Shimizu/Mt. Fuji (Japan)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 15:00 Uhr

Shimizu Ward, ein Stadtteil von Shizuoka City in Japan, beeindruckt Kreuzfahrer mit der Kulisse des Hafens. Mit dem Berg Fuji als Hintergrund bilden die Containerschiffe, Fischerboote und gelegentlichen Kreuzfahrtschiffe ein Panorama. Der Hafen dient als Zugangspunkt zum umliegenden Shizuoka. Ein kurzer Bustransfer führt ins Herz dieser Stadt, zum Sumpu Castle. Besucher von Shimizu Ward können eine Vielzahl von Entdeckungstouren erleben. Ein Highlight jedes Aufenthalts ist die Verkostung der lokalen Sushi-Spezialitäten, die fangfrisch aus dem Hafen kommen. Der Nihondaira-Park erweist sich als Attraktion für Natur- und Wanderfreunde, da er einen Blick auf die Teeplantagen und den Mount Fuji bietet. Abschließend verdient das Maritime Museum Shimizu Hafen Terminal Erwähnung, weil es die Geschichte des Hafens auf attraktive Weise darstellt.

Kobe/Kyoto (Japan)Kobe/Kyoto (Japan)
3. Tag
Kobe/Kyoto (Japan)
Ankunft: 08:30 Uhr, Abfahrt: 19:30 Uhr

Kobe, ein Hafen in Japan, verspricht bei einer Kreuzfahrt wahrlich einzigartige Momente. Der Stadtteil Meriken Park zeichnet sich durch einen beeindruckenden Hafenturm aus, der eine unvergleichliche Aussicht auf die Hafenlandschaft bietet. Ein Highlight sind die bunt leuchtenden Riesenräder am Hafenufer sowie die attraktiven Einkaufspavillons von Harborland. Als Zeugen der Stadtgeschichte haben viele historische Gebäude im Stadtteil Kitano das große Erdbeben von 1995 überstanden und bieten eine stimmungsvolle Kulisse. Kobe, bekannt für sein exzellentes Rindfleisch, lädt zu einer Kostprobe ein. Auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten: Nihon Absolut Vodka-Herstellung, ein Schrein aus dem 3. Jahrhundert und Japans erste Moschee sind nur einige Beispiele. Bei einem Tagesausflug zur südlich gelegenen Insel Awaji darf ein Besuch des imposanten Awaji Yumebutai, ein architektonisches Meisterwerk und Gartenparadies zugleich, nicht fehlen. 

Nagoya (Japan)Nagoya (Japan)
4. Tag
Nagoya (Japan)
Ankunft: 11:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr
Ein Halt im Hafen von Nagoya, der größten Stadt in der Region Chūbu auf Honshu, Japan, öffnet die Türen zu einer faszinierenden Metropole. Eine lebendige Mischung aus kommerziellem Betrieb und touristischem Flair strahlt vom Hafen aus. Dort lässt sich das Nagoya-Port Building, ein 53 Meter hoher Aussichtsturm, sowie das beeindruckende Port of Nagoya Public Aquarium mit einer Vielzahl von Meeresbewohnern entdecken. Einen spannenden Einblick in die Geschichte der japanischen Eisenbahn bietet der SCMAGLEV- und Eisenbahn-Park. Jenseits des Hafens vertreten das Nagoya Castle mit seinem prächtigen Interieur und herrlichen Gärten sowie der Osu Shopping District und der Osu Kannon Tempel attraktive Ziele. Probieren von regionalen Leckerbissen, wie Hitsumabushi, ein gegrilltes Aalgericht, oder Nagoya Cochin, ein lokales Hühnergericht, wird dringlich empfohlen. Eine Ausflug nach Nagoya stellt eine ausgewogene Kombination aus moderner städtischer Atmosphäre, traditioneller Kultur und einzigartigen Gaumenfreuden bereit.
SeetagSeetag
5. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Hakodate (Japan)Hakodate (Japan)
6. Tag
Hakodate (Japan)
Ankunft: 09:30 Uhr, Abfahrt: 17:30 Uhr
Hakodate, gelegen auf der Insel Hokkaido, ist ein beeindruckender Hafenort, der Kreuzfahrt-Reisenden eine breite Palette an Erlebnissen bietet. Der Hafen zeichnet sich durch atemberaubende landschaftliche Schönheit aus, kombiniert mit einem beeindruckenden Stadtbild, das westliche und östliche Architekturstile nahtlos vereint. Als einer der ersten japanischen Häfen, der für den internationalen Handel geöffnet wurde, ist Hakodate reich an Geschichte und Kultur. In Hakodate lässt sich das berühmte Fort Goryokaku, die erste Festung im westlichen Stil in Japan, besichtigen. Der 109 Meter hohe Aussichtsturm ermöglicht einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Stadt. Gourmetliebhaber erwartet der Besuch des Morgenmarkts, wo frische Meeresfrüchte und lokale Köstlichkeiten feilgeboten werden. Ein traditioneller Hot Spring-Besuch in Yunokawa Onsen sollte nicht versäumt werden, um die japanischen Entspannungsrituale kennenzulernen. Ein Besuch der Kirche Motomachi und der nächtliche Blick vom Berg Hakodate zählen zweifellos zu den Höhepunkten eines Hakodate-Aufenthalts. Dieser Ort bietet die Möglichkeit, einen Teil der japanischen Geschichte und Kultur zu erleben und dabei von der natürlichen und kulturellen Schönheit verzaubert zu werden.
Otaru/Sapporo (Japan)Otaru/Sapporo (Japan)
7. Tag
Otaru/Sapporo (Japan)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 15:00 Uhr

Otaru ist eine charmante Hafenstadt im Nordwesten Japans auf der Insel Hokkaido. Die historischen Kanäle und Lagerhäuser, die ursprünglich für den Transport von Kohle und Meeresfrüchten gebaut wurden, sind eine Attraktion und bieten heute eine lebendige Szene für gastronomische und kulturelle Veranstaltungen. Das Otaru-Museum ist für Geschichtsinteressierte einen Besuch wert, da es einen tiefen Einblick in die reiche Vergangenheit der Stadt bietet. Beim Spaziergang entlang des von alten Gaslaternen beleuchteten Otaru-Kanals lassen sich Souvenirläden und Kunstgalerien entdecken. Abenteuerlustige könnten in den nahegelegenen Bergen wandern oder in den Skigebieten Niseko und Kiroro Ski fahren. Die Glasbläserei von Otaru, die weltweit für ihre hohe Handwerkskunst bekannt ist, ist ein sehenswertes Highlight und eine Live-Vorführung sollte man sich nicht entgehen lassen. Mit Sushi als Spezialität von Otaru gibt es eine Reihe von Restaurants, die diesem Gericht gerecht werden und den Aufenthalt in dieser außergewöhnlichen japanischen Stadt zu einem kulinarischen Genuss machen.

Niigata (Japan)Niigata (Japan)
8. Tag
Niigata (Japan)
Ankunft: 13:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

Bei einer Kreuzfahrt entlang der japanischen Küste wird Niigata mit seinem Hafen, dem drittgrößten auf Honshu, herzlich empfangen. Als zentraler Knotenpunkt für den Handel mit Russland und Korea, ermöglicht Niigata einen Einblick in das Leben moderner japanischer Hafenstädte. Nur eine kurze Fahrt vom Hafen entfernt befindet sich das Niigata City History Museum, das einen Einblick in die Geschichte der Region gewährt. Neben dem kulturellen Angebot besticht Niigata mit seiner Natur. Der Sado-Yahiko-Yoneyama Quasi-Nationalpark lädt zu Wanderungen durch Wälder und an historischen Stätten vorbei ein. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen der Yahiko-Schrein und die Iwamuro-Onsen-Quelle. Niigata ist zudem ein Paradies für Liebhaber der Gastronomie. Bekannt für  Sake und den Koshihikari-Reis - eine der begehrtesten Reissorten in Japan - reflektiert die lokale Küche die Authentizität der Region. 

Kanazawa (Japan)Kanazawa (Japan)
9. Tag
Kanazawa (Japan)
Ankunft: 09:30 Uhr, Abfahrt: 18:30 Uhr

Im Nordwesten Honshus, der Hauptinsel Japans, erwartet Kreuzfahrtgäste die malerische Hafenstadt Kanazawa. Dank der geschützten Lage zwischen den japanischen Alpen und dem Japanischen Meer verfügt dieser Hafen über ideale Anlaufbedingungen. Als Sehenswürdigkeit begrüßt die Burg Kanazawa, welche seit dem 16. Jahrhundert mit ihrer Pracht beeindruckt. Nicht weit entfernt befindet sich der Kanazawa Kenrokuen, einer der "drei schönsten Landschaftsgärten Japans", der dem Begriff japanische Gartengestaltung perfekt gerecht wird. Darüber hinaus ist ein Besuch des Samurai-Viertels Nagamachi und des Teehausviertels Higashi Chayagai sehr zu empfehlen - beides lebendige Zeugen der Stadtgeschichte. Gegen den Hunger bieten die Straßenstände auf dem Omicho-Markt frische Meeresfrüchte und regionale Köstlichkeiten. Ein Stopp in Kanazawa wird zu einer einzigartigen Zeitreise durch die Epochen der japanischen Geschichte mit unerwarteten Genüssen für alle Sinne.

Kammon-Straße (Japan)Kammon-Straße (Japan)
10. Tag
Kammon-Straße (Japan)

Die Kammon-Straße, die die japanischen Inseln Honshū und Kyūshū voneinander trennt, ist ein wichtiger Knotenpunkt in Japans maritimen Wegen. Vom Schiff aus haben Passagiere die Möglichkeit, die faszinierende Mischung aus moderner Infrastruktur und natürlicher Schönheit zu erleben. Entlang der Passage reihen sich malerische Küstenorte aneinander, eingebettet in eine Kulisse aus sanften Hügeln und bergigen Landschaften. Besonders beeindruckend ist der Blick auf die Kammon-Brücke, die mit ihrer eleganten Konstruktion zu den vierzig längsten Hängebrücken der Welt zählt.

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Schiff an dieser Station nicht anlegt und Sie in der Regel nicht von Bord gehen. Es handelt sich um eine besondere Passage, Kulisse oder Sehenswürdigkeit, die Sie bequem vom Schiff aus bestaunen können.

Hiroshima (Japan)Hiroshima (Japan)
11. Tag
Hiroshima (Japan)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Das pittoreske Hiroshima, ein Hafenstopp auf vielen japanischen Kreuzfahrten, lädt mit seinem facettenreichen Stadtbild und kulturellem Reichtum zum Verweilen ein. Idealer Ausgangspunkt für eine Erkundungstour ist der Werft- und Maritime Hafen, von dem aus das malerische Stadtzentrum bequem zu erreichen ist. Einen Steinwurf entfernt befindet sich das UNESCO-Weltkulturerbe, die Atombombenkuppel – ein Mahnmal des Friedens und Symbol der Stadt. In der Nähe liegt der wunderschöne Friedenspark mit dem Friedensmuseum, das einen tiefen Einblick in die Stadtgeschichte gewährt. Besonders hervorzuheben sind die spektakulären Ausflüge zur nahegelegenen Insel Miyajima mit dem weltberühmten Itsukushima-Schrein, der bei Flut zu schweben scheint. Liebhaber von Street Food dürfen sich auf Okonomiyaki freuen, eine lokale Delikatesse. Die Faszination Hiroshimas entfaltet sich in der gelungenen Mischung aus Historie und Moderne, Kultur und Kulinarik, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten, die diesen Stopp zu einem unvergesslichen Erlebnis auf jeder Japan-Kreuzfahrt macht.

Nagasaki (Japan)Nagasaki (Japan)
12. Tag
Nagasaki (Japan)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

Eine Mischung aus japanischer Kultur und einzigartiger Geschichte erwartet Kreuzfahrer in der Hafenstadt Nagasaki. Der berühmte Hafen im Südwesten Japans bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden grünen Hügel und das Meer. Ein kurzer Fußweg führt zur Straßenbahnlinie, mit der man sich bequem fortbewegen kann. Erste Station ist der Friedenspark mit der markanten Friedensstatue, die den Opfern des Atombombenabwurfs 1945 gewidmet ist. Ganz in der Nähe befindet sich das Atombombenmuseum, das einen tiefen Einblick in diese tragische Geschichte gibt. Empfehlenswert ist auch ein Besuch des Glover Gardens, der einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und den Hafen bietet und historische Gebäude aus der Meiji-Periode zeigt. Ein besonderes Highlight ist das Unzen Geothermal Field, das eindrucksvolle vulkanische Aktivitäten zeigt. Kulinarisch Interessierte finden im Chinatown-Viertel eine Vielzahl von Restaurants und Geschäften. Der exotische Hafenstopp in Nagasaki bietet somit eine breite Palette an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Kammon-Straße (Japan)Kammon-Straße (Japan)
12. Tag
Kammon-Straße (Japan)

Die Kammon-Straße, die die japanischen Inseln Honshū und Kyūshū voneinander trennt, ist ein wichtiger Knotenpunkt in Japans maritimen Wegen. Vom Schiff aus haben Passagiere die Möglichkeit, die faszinierende Mischung aus moderner Infrastruktur und natürlicher Schönheit zu erleben. Entlang der Passage reihen sich malerische Küstenorte aneinander, eingebettet in eine Kulisse aus sanften Hügeln und bergigen Landschaften. Besonders beeindruckend ist der Blick auf die Kammon-Brücke, die mit ihrer eleganten Konstruktion zu den vierzig längsten Hängebrücken der Welt zählt.

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Schiff an dieser Station nicht anlegt und Sie in der Regel nicht von Bord gehen. Es handelt sich um eine besondere Passage, Kulisse oder Sehenswürdigkeit, die Sie bequem vom Schiff aus bestaunen können.

Jeju (Südkorea)Jeju (Südkorea)
13. Tag
Jeju (Südkorea)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Jeju, eine vulkanische Insel und Provinz in Südkorea, zählt aufgrund ihres zauberhaften Hafens zu den Stationen vieler Kreuzfahrtrouten. Der renommierte Hafen Jeju, auch als Jeju Cruise Port bekannt, befindet sich in perfekter Lage, um die natürliche Schönheit sowie die reiche Kultur und Geschichte der Insel zu erkunden. In unmittelbarer Nähe befindet sich der faszinierende Jeju Volcanic Island and Lava Tubes, ein UNESCO-Welterbe, das durch spektakuläre Lava-Röhren und den beeindruckenden Hallasan-Vulkan besticht. Ebenfalls in der Nähe liegt der Loveland-Park, ein skurriles Freilichtmuseum, voller einzigartiger Skulpturen und Kunstwerke. Beim Schnorcheln oder Tauchen lässt sich die reiche Meereswelt bestaunen. Kulturelle Erlebnisse, wie ein Besuch auf dem Seogwipo Olle Market, der eine Vielfalt lokaler Spezialitäten anbietet, sind ebenfalls möglich. Ein weiteres Highlight stellt die mysteriöse Straße dar, die für ihre optische Täuschung bekannt und daher oft fotografiert wird. Jeju gilt als faszinierende Kreuzfahrt-Destination, die vielfältige Entdeckungsmöglichkeiten bietet.
Seoul (Südkorea)Seoul (Südkorea)
14. - 15. Tag
Seoul (Südkorea)
Ankunft: 09:30 Uhr

Im Umland der pulsierenden Stadt Seoul verbirgt sich eine versteckte Perle: der Hafen von Incheon. Als wichtiger Knotenpunkt für Kreuzfahrtschiffe eröffnet er ideale Gelegenheiten, die faszinierende Metropole Südkoreas zu erkunden. Mit einer Mischung aus moderner Architektur und historischen Tempeln beeindruckt Seoul durch eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Hervorzuheben ist das Gyeongbokgung-Palast-Ensemble, das eine eindrucksvolle Demonstration der koreanischen Palastarchitektur darstellt, und der Namsan Seoul Tower, der atemberaubende Aussichten auf die Stadt verspricht. Für Einkaufsbegeisterte empfiehlt sich ein Besuch in den Vierteln Myeong-Dong und Dongdaemun, bekannt für gigantische Shopping-Malls und lebhafte Straßenmärkte. Kulinarische Genüsse bietet der Noryangjin-Fischmarkt, dessen Frische der Meeresfrüchte unvergleichlich ist. Ein Urlaub in Seoul ist allerdings ohne einen Besuch in einem traditionellen koreanischen Spa, auch bekannt als Jjimjilbang, nicht vollständig. Hier können Kreuzfahrtgäste nach einem anstrengenden Stadtrundgang bei der Entspannung die koreanische Badekultur kennenlernen. Ein Zwischenstopp in Seoul garantiert ein unvergessliches Erlebnis.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Tokyo (Japan)16:30
2Shimizu/Mt. Fuji (Japan)07:0015:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Bordeinrichtungen (z.T. gegen Gebühr)
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Deutschsprachiger Gästeservice

key fact
Vollpension an Bord


Nicht inkludiert

key fact
24-Stunden-Kabinenservice

key fact
Persönliche Ausgaben

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Obligatorisches Trinkgeld / Serviceentgelt

key fact
Internetnutzung an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
Norwegian Spirit AussenansichtNorwegian Spirit Aussenansicht
Norwegian Spirit- Taste RestaurantNorwegian Spirit- Taste Restaurant
Norwegian Spirit Spinnaker LoungeNorwegian Spirit Spinnaker Lounge
Norwegian Spirit- Bliss LoungeNorwegian Spirit- Bliss Lounge
Norwegian Spirit- Le Bistro RestaurantNorwegian Spirit- Le Bistro Restaurant
Norwegian Spirit the local Bar and Grill RestaurantNorwegian Spirit the local Bar and Grill Restaurant
Norwegian Spirit- Henry's PubNorwegian Spirit- Henry's Pub
Norwegian Sun AtriumNorwegian Sun Atrium
Norwegian Spirit AtriumNorwegian Spirit Atrium
Norwegian Spirit- Cagney's SteakhouseNorwegian Spirit- Cagney's Steakhouse
Norwegian Spirit- Studio und FotogalerieNorwegian Spirit- Studio und Fotogalerie
Norwegian Spirit- Schmuck- & Duty-Free-ShopsNorwegian Spirit- Schmuck- & Duty-Free-Shops
Norwegian Spirit Magnums Champagne Wein BarNorwegian Spirit Magnums Champagne Wein Bar
Norwegian Spirit- Teppanyaki RestaurantNorwegian Spirit- Teppanyaki Restaurant
Norwegian Spirit- Silk RestaurantNorwegian Spirit- Silk Restaurant
Norwegian Spirit
Baujahr
1998
Letzte Renovierung
2022
Schiffslänge
268 Meter
Schiffsbreite
37 Meter
Tonnage
75.904 BRT
Deckanzahl
13
Passagieranzahl
2032
Kabinenanzahl
1062
Besatzung
904
Bordsprache
Englisch
Flagge
Bahamas
Restaurants
14

Auf der Norwegian Spirit, dem kleinsten Mitglied der Flotte, erstreckt sich auf rund 268 Metern Länge ein Reich der unbegrenzten Möglichkeiten. Das Schiff, das bis zu 1.972 Gäste beherbergen kann, verspricht eine exklusive Atmosphäre, in der jeder Winkel auf unvergessliche Momente ausgerichtet ist. 

Eine Fusion aus Kultur und Kulinarik erleben die Gäste in den zahlreichen Restaurants wie dem eleganten Le Bistro, das feinste französische Gaumenfreuden serviert, oder Cagney's Steakhouse, wo die Kunst des perfekten Steaks zelebriert wird. Im Teppanyaki erwecken flinke Hände die asiatische Küche zum Leben - ein optisches und kulinarisches Spektakel. Ein besonderes Highlight: Der "Bier Garten," das deutsche Biergarten-Atmosphäre bietet. Hier können Gäste typisch deutsche Gerichte wie Würstchen, Brezeln und Sauerkraut genießen, begleitet von einer Auswahl an Bieren.

Unterhaltung der Spitzenklasse erwartet die Besucher im Stardust Theater. Nach Sonnenuntergang verwandelt sich das Schiff weiter und lädt mit der Bliss Ultra Lounge und Henry's Pub zum Verweilen ein. Das Mandara Spa ist eine Oase der Ruhe und bietet ein umfassendes Wellness-Angebot. Aktive Gäste kommen im modern ausgestatteten Fitnesscenter oder auf der Joggingstrecke an Deck auf ihre Kosten.

Die Norwegian Spirit beweist, dass wahre Größe in der Qualität des Erlebnisses liegt.

Infos zur Reederei
Norwegian Cruise Line Logo zugeschnittenNorwegian Cruise Line Logo zugeschnitten
Norwegian Cruise Line
Gründung
1966
Hauptsitz
Miami (USA)
Schiffe
21
Fahrtgebiet
Weltweit

Wo Freiheit beginnt

Kreuzfahrturlaub mit maximaler Freiheit und Flexibilität – das verspricht die Reederei Norwegian Cruise Line (NCL). An Bord der NCL-Schiffe ist bereits ab dem Basistarif ein Rundum-sorglos-Erlebnis garantiert, bestehend aus einer großen Auswahl an Haupt-, Snack- und Buffetrestaurants ohne feste Tischzeiten oder Sitzplätze. Dazu vielfältige Freizeitangebote und preisgekröntes Entertainment ohne die Einschränkung eines festgelegten Tagesprogramms, ganz nach dem Motto der Reederei „Free at Sea“. Auch die Wahl der Kleidung ist den Gästen überlassen, ob Abendessen im legeren Outfit am Burger-Grill oder ein 4-Gänge-Menü in Abendgarderobe. 

Familien mit Kindern profitieren ebenfalls von den vielen Annehmlichkeiten und Vorteilen, die NCL bietet. Die Kinder- und Jugendbetreuung ermöglicht es den Eltern das Schiff zu zweit zu erkunden oder sich im Spa- und Wellnessbereich zu entspannen. Währenddessen können die Kinder ein spannendes Programm an Bord der NCL-Schiffe entdecken. Dazu gehören je nach Schiff Aktivitäten wie Kartrennen, aufregende Laser-Tag-Duelle und rasante Wasserrutschen im Aqua Park. 

Moderne Kabinen, von den größten Suiten auf See bis hin zu Studios für Alleinreisende, sorgen dafür, dass Passagiere entspannen und neue Energie für aufregende Tage an Land sammeln können. 

Eine Kreuzfahrt mit Norwegian Cruise Line bedeutet Traumurlaub in wunderbaren Reiszielen ganz nach individuellen Wünschen.