Europa

12 Tage, 11 Stopps, ab Southampton bis Barcelona
Norwegian Jewel AussenansichtNorwegian Jewel Aussenansicht
Norwegian Jewel - BalkonkabineNorwegian Jewel - Balkonkabine
Norwegian Jewel- Stardust TheaterNorwegian Jewel- Stardust Theater
Norwegian Jewel- Le Bistro RestaurantNorwegian Jewel- Le Bistro Restaurant
Norwegian Jewel- KunstgalerieNorwegian Jewel- Kunstgalerie
Norwegian Jewel- VideospielhalleNorwegian Jewel- Videospielhalle
Alle 82 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Norwegian Cruise Line Logo zugeschnittenNorwegian Cruise Line Logo zugeschnitten
key fact
Norwegian Jewel

Der Reiseverlauf im Überblick

Southampton (Vereinigtes Königreich)Southampton (Vereinigtes Königreich)
1. Tag
Southampton (Vereinigtes Königreich)
Abfahrt: 17:00 Uhr
Southampton, eine geschichtsträchtige Hafenstadt im Süden Englands, erlangte weltweite Berühmtheit als der Ausgangspunkt der Titanic. Nur eine 15-minütige Taxifahrt vom Kreuzfahrtanleger entfernt, eröffnet sich den Reisenden eine lebendige Stadt mit vielfältigen Einkaufszentren wie dem WestQuay, die zum ausgiebigen Bummeln und Einkaufen einladen. Historische Bauwerke wie das mittelalterliche Bargate und die Ruinen der Holyrood Church verlocken zu einem Spaziergang durch die Jahrhunderte. Besucher haben die Möglichkeit, in die reiche Geschichte Southamptons einzutauchen, indem sie das Tudor House Museum und die gegenüberliegende Saint Michael's Church erkunden. Im SeaCity Museum erwarten Besucher eine beeindruckende Ausstellung zur Titanic, während das Solent Sky Museum Luftfahrtenthusiasten mit seiner Sammlung seltener Flugzeuge begeistert und zweifellos ein absolutes Highlight darstellt. Nicht zuletzt bietet sich von Southampton aus eine bequeme, 30-minütige Zugfahrten an, um in Salisbury das berühmte Stonehenge und Old Sarum zu besuchen.
Zeebrügge/Brügge (Belgien)Zeebrügge/Brügge (Belgien)
2. Tag
Zeebrügge/Brügge (Belgien)
Ankunft: 08:30 Uhr, Abfahrt: 17:30 Uhr

Der Hafen von Zeebrügge zählt zu den größten Europas. Shuttlebusse und öffentliche Verkehrsmittel verbinden das Kreuzfahrtterminal bequem mit dem Stadtzentrum und der Umgebung. Zeebrügge selbst ist ein charmanter Hafen- und Badeort mit dem größten Strand Belgiens, der zum Entspannen am Meer einlädt. Der Themenpark Seafront Maritiem, unmittelbar am Hafen, vermittelt interessante Einblicke in die maritime Geschichte der Region. Ein weiteres Highlight vor Ort ist das ehemalige russische U-Boot Foxtrot, das besichtigt werden kann.Viele Besucher nutzen Zeebrügge als Ausgangspunkt für Ausflüge ins nahegelegene, historische Brügge, das durch seine malerischen Kanäle als „Venedig des Nordens“ bekannt ist. Die historische Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und lässt sich auf einem drei Kilometer langen Rundweg erkunden. Kulturinteressierte erfreuen sich an Sehenswürdigkeiten wie dem prachtvollen Rathaus, der gotischen Liebfrauenkirche oder dem zentralen Grote Markt. Auch Liebhaber belgischer Waffeln und Schokolade kommen hier auf ihre Kosten.

Le Havre/Paris (Frankreich)Le Havre/Paris (Frankreich)
3. Tag
Le Havre/Paris (Frankreich)
Ankunft: 07:30 Uhr, Abfahrt: 19:30 Uhr

Le Havre, an der Nordküste Frankreichs und in der wunderschönen Normandie gelegen, öffnet die Tür zu einer Welt reich an Kultur und Geschichte. Besonders hervorzuheben ist die moderne Architektur der Innenstadt, die nach dem Zweiten Weltkrieg unter der Leitung des berühmten Architekten Auguste Perret wieder aufgebaut wurde. Dieses Ensemble gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt durch seine einzigartige Architektur. Nicht weniger faszinierend ist das MuMa – Musée d'art moderne André Malraux, in dem eine der bedeutendsten Sammlungen französischer Impressionisten außerhalb von Paris zu bewundern ist. Für Naturliebhaber bietet der Naturpark der Normandie zahlreiche Wanderwege, die zu traumhaften Aussichtspunkten und unberührten Landschaften führen. Der Hafen selbst, einer der größten Containerhäfen Europas, erzählt von der Geschichte des Seehandels und seinem Einfluss auf die Stadtentwicklung. Ein Spaziergang entlang der Strandpromenade von Le Havre offenbart schließlich die harmonische Verbindung von Stadt und Meer, die diesen Zwischenstopp auf einer Atlantikkreuzfahrt so besonders macht. Auf Hochsee Reisen ist Le Havre der Ausgangspunkt für Ausflüge in die Weltmetropole Paris.

SeetagSeetag
4. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Vigo/Santiago de Compostela (Spanien)Vigo/Santiago de Compostela (Spanien)
5. Tag
Vigo/Santiago de Compostela (Spanien)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Vigo, ein belebter Hafen an der Westküste Spaniens, bietet unzählige Möglichkeiten für Kreuzfahrer. Die Stadt besticht durch eine Mischung aus moderner Architektur und mittelalterlicher Geschichte. Breite Boulevards mit Cafés und Boutiquen laden zum Flanieren ein. Unbedingt sehenswert ist das beeindruckende Castillo de Castro, das einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Hafen bietet. Weitere Highlights sind das Museum für Moderne Kunst oder das historische Seefahrerviertel Cidade Vella. Aktive Besucher haben die Möglichkeit, eine Wanderung durch den majestätischen Monte Aloia Naturpark zu unternehmen, während Liebhaber von Meeresfrüchten Vieira, einer regionalen Jakobsmuschel-Spezialität, in den erstklassigen Restaurants der Stadt kosten können. Vigo ist zudem bekannt für eine Vielzahl an Fischmärkten direkt am Hafen, dort kann fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte erworben werden. Die belebten Straßen und Plätze Vigos sind darüber hinaus von einer lebendigen Musik- und Kunstszene geprägt. Die warme und freundliche Atmosphäre zieht alle Besucher in ihren Bann.

Leixoes/Porto (Portugal)Leixoes/Porto (Portugal)
6. Tag
Leixoes/Porto (Portugal)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr
Der Hafen in Leixões öffnet die Türen zu einer der schönsten Städte Portugals: Porto, nur 30 Minuten mit dem Bus entfernt. Zunächst lädt der neben dem Hafenausgang liegende breite Sandstrand zu entspannen ein. Im Landesinneren können sich die Passagiere dagegen auf Porto selbst und seine Sehenswürdigkeiten freuen wie die Dom Luis I Brücke, aus dem 19. Jahrhundert und die Kirche São Francisco. In Gaia kann man den weltberühmten Portwein probieren. Angekommen in der Altstadt von Porto, ein UNESCO-Weltkulturerbe, besticht diese mit ihren historischen Gassen, bunten Gebäuden und atemberaubenden Aussichten auf den Fluss. Die charakteristischen Rabelo-Boote bieten eine idyllische Kulisse, um die umliegenden Weinberge zu bewundern. Porto ist auch für seine lebhafte Kulturszene bekannt, mit zahlreichen Museen und Theatern, die Kunstliebhaber ansprechen.
Lissabon (Portugal)Lissabon (Portugal)
7. Tag
Lissabon (Portugal)
Ankunft: 06:30 Uhr, Abfahrt: 15:30 Uhr

Lissabon ist die Hauptstadt Portugals und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Architektur. Die rot gestrichene Ponte 25 de Abril, die an San Francisco erinnert, bietet einen beeindruckenden Ausblick. Da Lissabon aus sieben Hügeln gebaut ist, gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, wie den Miradouro das Portas do Sol, von dem man die Dächer von Alfama überblickt. In dem hippen Altstadtviertel Alfama, welches bekannt für seine engen Gassen ist, liegt das Herz von Lissabon. Straßenmusik sorgt für eine lebendige Atmosphäre und in den engen Gassen findet man charmante Cafés und lokale Geschäfte, welche den historischen Charme des Viertels perfekt widerspiegeln. Eine Fahrt mit der berühmten Straßenbahnlinie 28E ist ein absolutes Muss – die charmanten gelben Waggons aus den 1940er Jahren verkehren durch nahezu alle Altstadtviertel und bieten die Möglichkeit, die malerischen Sehenswürdigkeiten in gemütlichem Tempo zu genießen. Der Elevador de Santa Justa, ein schmiedeeiserner Aufzug, befindet sich an der Grenze von Alfama und bietet einen fantastischen Panoramablick über die Stadt. Ein Besuch im Time Out Market, welcher über 30 Essensstände verfügt, rundet das Erlebnis ab – ein Genuss für jeden Feinschmecker. 

Cádiz (Spanien)Cádiz (Spanien)
8. Tag
Cádiz (Spanien)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr
Die andalusische Stadt Cádiz ist eine der ältesten kontinuierlich besiedelten Städte Spaniens. Im Südwesten des Landes, auf einer schmalen Halbinsel im Atlantik gelegen, ist sie für Kreuzfahrer bestens erreichbar. Die Schiffe legen am zentralen Cádiz Cruise Terminal an. Ein Highlight des Hafens: die Trockendocks der Navantia-Werft, wo zahlreiche Kreuzfahrtschiffe überholt werden, darunter die riesigen Schiffe der Oasis-Klasse von Royal Caribbean. Die Geschichte von Cádiz, die bis in die Zeit der Phönizier um 1100 v. Chr. zurückreicht, ist in den reizvollen Straßen und Plätzen der Altstadt spürbar. Beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie die imposante Kathedrale von Cádiz, der historische Tavira-Turm und die Festungen San Sebastian und Santa Catalina zeugen von der Vergangenheit der Stadt. Der Parque Genoves lädt zu einer entspannenden Pause inmitten üppiger Natur ein. Bekannt auch für ihre ausgedehnten Strände, ist Cádiz ein beliebter Stopp bei Kreuzfahrten auf Mittelmeer-, Kanaren- und Westeuropa-Routen.
Málaga (Spanien)Málaga (Spanien)
9. Tag
Málaga (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Málaga, Andalusiens zweitgrößte Stadt, liegt an Spaniens sonniger Costa del Sol und begrüßt Kreuzfahrturlauber in ihrem lebhaften Hafen. Unmittelbar in der Nähe des Hafens öffnet sich die Stadt mit ihren vielen Facetten: von bunten Straßen und verwinkelten Gassen in der Altstadt über arabische Festungen bis hin zu modernen Trendvierteln und Museen. Málaga, Geburtsort von Picasso, beherbergt unter anderem das Picasso-Museum, das eine umfangreiche Sammlung seiner Werke präsentiert und Kunstliebhaber begeistert. Für diejenigen, die sich für Geschichte interessieren, bieten die imposanten Festungen Alcazaba und das Castillo de Gibralfaro als maurische Meisterwerke einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt. Nicht zu vergessen ist der nahegelegene botanische Garten, der eine Oase der Ruhe darstellt. Die Vielfalt an traditionellen spanischen Tapas-Bars lädt dazu ein, die lokale Küche zu genießen. Málaga mit ihrer perfekten Mischung aus historischen Schätzen, kultureller Vielfalt und mediterraner Lebensfreude wird das Herz eines jeden Mittelmeerkreuzfahrers erobern.
Ibiza (Spanien)Ibiza (Spanien)
10. Tag
Ibiza (Spanien)
Ankunft: 15:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr
Im Mittelmeer gelegen ist Ibiza eine paradiesische Destination der Balearen. Als beliebter Stopp für Mittelmeer-Kreuzfahrten überzeugt die spanische Insel durch malerische Stränden und einer Landschaft, die zum Entdecken einlädt. Nicht weit von dem Kreuzfahrtterminal entfernt lockt der Hafen von Ibiza-Stadt mit seinem pulsierenden Leben, wo traditionelle Fischerboote neben luxuriösen Yachten ankern. Ebenfalls zentral gelegen ist die Altstadt Dalt Vila, ein UNESCO-Weltkulturerbe, mit ihren historischen Mauern und verwinkelten Gassen. Dort finden sich auch die prachtvolle Kathedrale Santa María und das Archäologische Museum, welche die historischen Schätze der Insel und laden zu einer Reise durch die Zeit ein. Ibiza überrascht auch mit seiner natürlichen Vielfalt: Von den Salzfeldern Las Salinas, die in der Sonne glitzern, bis hin zu den geheimnisvollen Höhlen von Can Marçà, die tief in den Felsen verborgen sind.
Palma de Mallorca (Spanien)Palma de Mallorca (Spanien)
11. Tag
Palma de Mallorca (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr
Palma de Mallorca, die Hauptstadt der Baleareninsel Mallorca, ist einer der bedeutendsten Kreuzfahrthäfen im Mittelmeer. Passagiere gehen am modernen Terminal Muelle de Poniente an Land, welches nur sechs Kilometer vom historischen Herzen Palmas entfernt liegt. Vor allem größere Schiffe finden ihren Ankerplatz am Terminal Dique del Oeste, etwas weiter südwestlich gelegen. Angekommen im Zentrum der Stadt verzaubert dieses mit der beeindruckenden gotischen Kathedrale von Palma, die bereits im Jahr 1229 erbaut wurde. Ein anschließender Spaziergang durch die Altstadt führt durch schmale Gassen, charmante Plätze und vorbei an zahlreichen Shoppingmöglichkeiten. Der Mercado Olivar lädt mit seinen farbenfrohen Marktständen zum Stöbern und Entdecken einheimischer Produkte ein. Ein weiteres Highlight ist das Schloss von Bellver. Einst eine königliche Festung, beherbergt es heute ein Museum, das die fesselnde Geschichte des Anwesens erzählt. Von seinem Standort auf einem Hügel aus eröffnet die historische Anlage einen atemberaubenden Panoramablick über Palma und das azurblaue Meer.
Barcelona (Spanien)Barcelona (Spanien)
12. Tag
Barcelona (Spanien)
Ankunft: 07:00 Uhr

Der Hafen von Barcelona, an der warmen Mittelmeerküste gelegen, ist eine bedeutende Anlegestelle für Kreuzfahrten. Als drittgrößter Hafen Spaniens mit Handelswurzeln im vorchristlichen Jahrhundert befindet er sich nur drei Kilometer südlich des historischen Stadtzentrums. Kreuzfahrtschiffe legen am Teil "Port Franc" an, der die Tore zur faszinierenden Stadt öffnet. Barcelona besticht mit berühmten Bauwerken des Modernisme-Stils, darunter das Wahrzeichen der Stadt, die Sagrada Familia. Die Flaniermeile La Rambla verbindet den Hafen mit dem Zentrum Barcelonas, vorbei an Trendvierteln, bunter Kunstszene und abwechslungsreicher Gastronomie. Die Hafenseilbahn, ursprünglich für die Weltausstellung 1929 entworfen, führt vom Hafen hinauf zum Miramar Aussichtspunkt auf dem Montjuïc-Berg. Im Hafen von Barcelona liegt zudem das Maremagnum-Freizeitzentrum samt Boutiquen, Kino und dem größten, dem Mittelmeer gewidmetem, Aquarium. In einem 80 Meter langen Unterwassertunnel können hier die lokalen Meeresbewohner bestaunt werden.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Southampton (Vereinigtes Königreich)17:00
2Zeebrügge/Brügge (Belgien)08:3017:30

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung (z.T. gegen Gebühr)
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung

key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Deutschsprachiger Gästeservice

key fact
Vollpension an Bord


Nicht inkludiert

key fact
24-Stunden-Kabinenservice

key fact
Persönliche Ausgaben

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Obligatorisches Trinkgeld / Serviceentgelt

key fact
Internetnutzung an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
Norwegian Jewel AussenansichtNorwegian Jewel Aussenansicht
Norwegian Jewel- Stardust TheaterNorwegian Jewel- Stardust Theater
Norwegian Jewel- Rock You Tonight ShowNorwegian Jewel- Rock You Tonight Show
Norwegian Jewel- Velvet ShowNorwegian Jewel- Velvet Show
Norwegian Jewel- Konferenz CenterNorwegian Jewel- Konferenz Center
Norwegian Jewel- Jewel Club CasinoNorwegian Jewel- Jewel Club Casino
Norwegian Jewel- Le Bistro RestaurantNorwegian Jewel- Le Bistro Restaurant
Norwegian Jewel- Magnum's Champagne & Wine BarNorwegian Jewel- Magnum's Champagne & Wine Bar
Norwegian Jewel- Shakers Martini & Cocktail BarNorwegian Jewel- Shakers Martini & Cocktail Bar
Norwegian Jewel- Maltings Beer & Whiskey BarNorwegian Jewel- Maltings Beer & Whiskey Bar
Norwegian Jewel- Azura RestaurantNorwegian Jewel- Azura Restaurant
Norwegian Jewel- Tsar's PalaceNorwegian Jewel- Tsar's Palace
Norwegian Jewel- Ultra LoungeNorwegian Jewel- Ultra Lounge
Norwegian Jewel- Sushi RestaurantNorwegian Jewel- Sushi Restaurant
Norwegian Jewel- Sake BarNorwegian Jewel- Sake Bar
Norwegian Jewel
Baujahr
2005
Letzte Renovierung
2022
Schiffslänge
294 Meter
Schiffsbreite
38 Meter
Tonnage
93.502 BRT
Deckanzahl
12
Passagieranzahl
2376
Kabinenanzahl
1188
Besatzung
1069
Bordsprache
Englisch
Flagge
Bahamas
Restaurants
17

Der Namensgeber der Jewel-Klasse, die Norwegian Jewel, stach erstmals im Sommer 2005 in See und wurde zuletzt 2022 renoviert. Das 294 Meter lange Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 2.330 Gäste und verbindet traditionellen Charme mit modernem Komfort. 

Das Speisenangebot an Bord der Norwegian Jewel ist vielfältig und reicht von Spezialitätenrestaurants mit internationalen Gerichten wie japanischem Sushi und Teppanyaki, französischer Küche, einem amerikanischen Steakhouse, brasilianischer Churrascaria bis hin zu italienischen Köstlichkeiten. Neben diesen kulinarischen Highlights finden die Gäste eine Auswahl an inklusiven Speisemöglichkeiten sowie verschiedene Bars und Lounges, darunter eine Champagner- und eine Whisky-Bar, die zum Verweilen einladen. 

Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt, mit Abendshows, einem Casino, das den Glamour von Las Vegas an Bord bringt, und einer Diskothek für Tanzbegeisterte. Kinder und Jugendliche können sich in speziell für sie eingerichteten Clubs vergnügen, während die ganze Familie in der Videospiel-Arena oder beim gemeinsamen Karaoke-Singen unterhalten wird. Wer es ruhiger mag, findet in der Bibliothek oder im Kartenspielzimmer einen Rückzugsort. Für sportliche Aktivitäten stehen ein gut ausgestattetes Fitnesscenter, Schwimmbäder und Whirlpools, eine Joggingstrecke, ein Basketball- und Volleyballplatz sowie Tischtennisplatten und Golfabschlagnetze zur Verfügung. Für Entspannung sorgt das Mandara Spa mit Dampfbad, Sauna und verschiedenen Wellnessbehandlungen.

Infos zur Reederei
Norwegian Cruise Line Logo zugeschnittenNorwegian Cruise Line Logo zugeschnitten
Norwegian Cruise Line
Gründung
1966
Hauptsitz
Miami (USA)
Schiffe
21
Fahrtgebiet
Weltweit

Wo Freiheit beginnt

Kreuzfahrturlaub mit maximaler Freiheit und Flexibilität – das verspricht die Reederei Norwegian Cruise Line (NCL). An Bord der NCL-Schiffe ist bereits ab dem Basistarif ein Rundum-sorglos-Erlebnis garantiert, bestehend aus einer großen Auswahl an Haupt-, Snack- und Buffetrestaurants ohne feste Tischzeiten oder Sitzplätze. Dazu vielfältige Freizeitangebote und preisgekröntes Entertainment ohne die Einschränkung eines festgelegten Tagesprogramms, ganz nach dem Motto der Reederei „Free at Sea“. Auch die Wahl der Kleidung ist den Gästen überlassen, ob Abendessen im legeren Outfit am Burger-Grill oder ein 4-Gänge-Menü in Abendgarderobe. 

Familien mit Kindern profitieren ebenfalls von den vielen Annehmlichkeiten und Vorteilen, die NCL bietet. Die Kinder- und Jugendbetreuung ermöglicht es den Eltern das Schiff zu zweit zu erkunden oder sich im Spa- und Wellnessbereich zu entspannen. Währenddessen können die Kinder ein spannendes Programm an Bord der NCL-Schiffe entdecken. Dazu gehören je nach Schiff Aktivitäten wie Kartrennen, aufregende Laser-Tag-Duelle und rasante Wasserrutschen im Aqua Park. 

Moderne Kabinen, von den größten Suiten auf See bis hin zu Studios für Alleinreisende, sorgen dafür, dass Passagiere entspannen und neue Energie für aufregende Tage an Land sammeln können. 

Eine Kreuzfahrt mit Norwegian Cruise Line bedeutet Traumurlaub in wunderbaren Reiszielen ganz nach individuellen Wünschen.