Ostsee-Flair genießen

11 Tage, 7 Stopps, ab/bis Kiel
Vasco da GamaVasco da Gama
Vasco da Gama InnenkabineVasco da Gama Innenkabine
Vasco da Gama Oasis PoolVasco da Gama Oasis Pool
Vasco da Gama Alfresco GrillVasco da Gama Alfresco Grill
Vasco da Gama - Fitness-CenterVasco da Gama - Fitness-Center
Vasco da Gama Waterfront Mediterranean RestaurantVasco da Gama Waterfront Mediterranean Restaurant
Alle 78 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

nicko cruises Logo zugeschnittennicko cruises Logo zugeschnitten
key fact
VASCO DA GAMA

Der Reiseverlauf im Überblick

Kiel (Deutschland)Kiel (Deutschland)
1. Tag
Kiel (Deutschland)
Abfahrt: 18:00 Uhr

In Kiel lädt die Flaniermeile „Kiellinie“ zum Bummeln ein und begeistert Besucher mit Museen, kleinen Marinas und der idyllischen Altstadt. Alternativ ermöglicht ein Sightseeing-Doppeldeckerbus eine bequeme Erkundung der Stadt. Das Kieler Schloss, ein historisches Wahrzeichen, liegt in der Nähe des Hafens und kann innen besichtigt und im Schlossgarten erkundet werden. An der Promenade der Kieler Förde, die Kiel mit der Ostsee verbindet, lässt es sich ebenfalls herrlich schlendern. Der Botanische Garten, mit über 10.000 Pflanzenarten, bietet zusätzlich eine grüne Oase zum Entspannen. Die Kunsthalle zu Kiel, nur einen kurzen Fußweg vom Hafen entfernt, zeigt moderne Kunst. Die beeindruckenden Holtenauer Schleusen, die größten der Welt, bieten Technikbegeisterten Einblicke in die maritime Technik. Für Geschichtsinteressierte ist das U-Boot U 995 ein Highlight. Das ehemalige Kriegsschiff, nun Museumsschiff, liegt am Strand von Laboe, etwa 20 Kilometer von Kiel entfernt und ist schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Gdingen/Danzig (Polen)Gdingen/Danzig (Polen)
3. Tag
Gdingen/Danzig (Polen)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Bei einem Kreuzfahrt-Stopp in Danzig/Gdingen eröffnet sich eine Stadt, die reich an Geschichte und voll charmanter Attraktionen ist. Der Hafen, einer der größten Seehäfen Polens, empfängt jedes Jahr Tausende von Besuchern und grenzt direkt an die beeindruckende Altstadt an. Ein unumstrittenes Highlight ist die Langgasse mit dem Goldenen Haus und dem Neptunbrunnen, die perfekte Fotomotive abgeben. Nur wenige Geh-Minuten entfernt thront die Marienkirche als größte Backsteinkirche Europas. Zusätzlich besticht Danzig mit dem mittelalterlichen, aus Backstein und Holz gefertigten Krantor – dem bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. In zahlreichen Cafés und Restaurants lassen sich regionale Spezialitäten genießen. Etwas außerhalb der Stadt besteht die Möglichkeit, einen Ausflug zur Halbinsel Hel oder zur Westerplatte, wo der Zweite Weltkrieg begann, zu unternehmen.

Stockholm (Schweden)Stockholm (Schweden)
4. - 5. Tag
Stockholm (Schweden)
Ankunft: 19:00 Uhr, Abfahrt: 15:00 Uhr

In Stockholm, der Hauptstadt Schwedens, verschmelzen Geschichte und atemberaubende Natur ganz natürlich mit der modernen Architektur und der Dynamik einer pulsierenden Metropole. Der moderne Hafen ist gut angebunden an das Stadtinnere und ermöglicht es den Besuchern, die Stadt zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. In der Nähe vom Hafen befindet sich die Altstadt Gamla Stan. Dort, wo Stockholm im Mittelalter seinen Ursprung hatte, finden sich bis heute verwinkelte Gassen, unterirdische Gewölbe und dicht beieinander stehende Häuser. Über die Västerlånggatan zu schlendern und einen Kaffee mit Zimtschnecken am Hauptplatz Stortorget zu genießen, gehört zum Stockholm-Erlebnis dazu. Am Rande von Gamla Stan liegt das königliche Schloss, das mit seinen 600 Zimmern zu den größten Palästen Europas zählt und für Gäste offen steht. Ein weiteres beliebtestes Museum in Stockholm ist das Vasa-Museum, welche das versunkene Kriegsschiff von 1628 beherbergt und Besuchern einen faszinierenden Einblick in die maritime Geschichte Schwedens bietet.

Visby (Schweden)Visby (Schweden)
6. Tag
Visby (Schweden)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Visby auf Gotland, der größten Insel Schwedens, stellt einen traumhaften Anlegepunkt für Kreuzfahrten dar. Die malerische mittelalterliche Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, beeindruckt Besucher mit einem malerischen Hafen, der von pittoresken Häusern und einer imposanten Stadtmauer flankiert wird. In der Stadt selbst warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf ihre Entdeckung: von der gut erhaltenen Ringmauer über das interessante Gotland-Museum bis hin zu Kopfsteinpflasterstraßen mit charmanten Geschäften und gemütlichen Cafés. Für Kulturinteressierte bieten die vielen gut erhaltenen mittelalterlichen Kirchenruinen wie die Domkirche St. Maria sowie die zahlreichen Jahreszeiten-Festivals spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Aktivitäten wie Radtouren oder Wanderungen um die grünen Stadtmauern und entlang der traumhaften Küste ermöglichen unvergessliche Naturerlebnisse. Ein weiteres Highlight: Gotlands einzigartige Flora und Fauna, die sich bei einem Ausflug in den botanischen Garten bewundern lässt. Die regionalen kulinarischen Köstlichkeiten wie der geräucherte Fisch sind definitiv eine Kostprobe wert.

Kalmar (Schweden)Kalmar (Schweden)
7. Tag
Kalmar (Schweden)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Im Südosten Schwedens liegt die charmante Küstenstadt Kalmar. Mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kultur und malerischen Landschaften hat sie ihren Besuchern viel zu bieten. Besonders bekannt ist die Stadt jedoch für das beeindruckende Kalmarer Schloss. Mit seinen gut erhaltenen Türmen und Mauern wacht es seit über 800 Jahren über die Stadt und die Ostsee. Ursprünglich errichtet, um die Stadt vor Piraten zu schützen, zieht das Schloss heute Besucher aus aller Welt an.
Die Altstadt bietet mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen, gemütlichen Gassen und bunten Holzhäusern sowie den zahlreichen Cafés alles, was man sich für einen gelungenen Ausflug wünschen kann. Über die Ölandbrücke können Naturliebhaber schnell zur Insel Öland gelangen und dort die Natur sowie die Strände genießen.
Mit zahlreichen Museen und Kulturveranstaltungen in Kalmar, umgeben von malerischen Landschaften und Stränden, hat diese Stadt für jeden Kreuzfahrer etwas im Angebot.

Rønne/Bordnholm (Dänemark)Rønne/Bordnholm (Dänemark)
8. Tag
Rønne/Bordnholm (Dänemark)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr
Der Hafen von Nørrekås in Rønne, der Hauptstadt von Bornholm, begrüßt Kreuzfahrer mit einer unbeschwerten skandinavischen Atmosphäre. Nur einen Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, ist das Anlegen von großen Kreuzfahrtschiffen hier bequem möglich. Ursprünglich ein Fischerdorf, bietet Rønne heute ein wundervolles Zusammenspiel von Tradition und Moderne. Beeindruckend sind die gut erhaltenen Fachwerkhäuser in der Altstadt, die das maritime Flair betonen. Hier befindet sich auch die Sankt Nicolai Kirche, die älteste und größte Kirche der Insel. Für Aktivitäten stehen die vorgeschlagenen Wander- oder Radwege durch die malerische Landschaft zur Verfügung. Für Kunstliebhaber hält das Kunstmuseum Bornholm den Charme und Charakter der Insel in Gemälden fest. Eine Rønne-Besonderheit präsentiert sich in Form von rauchigen kulinarischen Genüssen - der lokale Räucherherringsstand am Hafen ist ein absolutes Muss für Gourmets. Ein inspirierender Stopp, geprägt von natürlicher Schönheit und kulturellem Reichtum, der skandinavisches Flair mit einer Prise Abenteuer verbindet.
Kopenhagen (Dänemark)Kopenhagen (Dänemark)
9. - 10. Tag
Kopenhagen (Dänemark)
Ankunft: 15:00 Uhr, Abfahrt: 16:30 Uhr
Kopenhagen, die lebendige Hauptstadt Dänemarks, besticht durch ihre skandinavische Lebensart und ist das Traumziel vieler Ostseekreuzfahrer. Dabei bietet der weitläufige Hafen eine sehr gute Anbindung an die Stadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Schon die pittoreske Uferpromenade Nyhavn mit ihren farbenfrohen Häusern und alten Segelschiffen schafft eine nostalgische Szenerie für die Besucher. Das Wahrzeichen der Stadt, die kleine Meerjungfrau, erwartet die Gäste am Ufer, während das majestätische Schloss Amalienborg, die königliche Residenz, mit seinen eleganten Plätzen und Gärten beeindruckt. Das Schloss Rosenborg und das Nationalmuseum führen in die Tiefen der dänischen Geschichte und Kultur. Für Freizeitspaß sorgt der Tivoli-Park mit seinen historischen Fahrgeschäften und idyllischen Grünanlagen. Kopenhagen präsentiert sich als eine Stadt, die sowohl kulturelle Tiefe als auch fröhliches Stadtleben in sich vereint, was den Besuch zu einem vielseitigen und unvergesslichen Erlebnis macht.
Kiel (Deutschland)Kiel (Deutschland)
11. Tag
Kiel (Deutschland)
Ankunft: 08:00 Uhr

In Kiel lädt die Flaniermeile „Kiellinie“ zum Bummeln ein und begeistert Besucher mit Museen, kleinen Marinas und der idyllischen Altstadt. Alternativ ermöglicht ein Sightseeing-Doppeldeckerbus eine bequeme Erkundung der Stadt. Das Kieler Schloss, ein historisches Wahrzeichen, liegt in der Nähe des Hafens und kann innen besichtigt und im Schlossgarten erkundet werden. An der Promenade der Kieler Förde, die Kiel mit der Ostsee verbindet, lässt es sich ebenfalls herrlich schlendern. Der Botanische Garten, mit über 10.000 Pflanzenarten, bietet zusätzlich eine grüne Oase zum Entspannen. Die Kunsthalle zu Kiel, nur einen kurzen Fußweg vom Hafen entfernt, zeigt moderne Kunst. Die beeindruckenden Holtenauer Schleusen, die größten der Welt, bieten Technikbegeisterten Einblicke in die maritime Technik. Für Geschichtsinteressierte ist das U-Boot U 995 ein Highlight. Das ehemalige Kriegsschiff, nun Museumsschiff, liegt am Strand von Laboe, etwa 20 Kilometer von Kiel entfernt und ist schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Kiel (Deutschland)18:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Komfortables Sennheiser Audio-System bei allen Ausflügen
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Deutschsprachige Betreuung an Bord
key fact
Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung
key fact
Vollpension an Bord
key fact
Fitness- und Wellnessangebote

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Freiwilliges Trinkgeld

Angebote

Infos zum Schiff
Vasco da GamaVasco da Gama
Vasco da Gama Club BistroVasco da Gama Club Bistro
Vasco da Gama Waterfront RestaurantVasco da Gama Waterfront Restaurant
Vasco da Gama Hollywood's TheaterVasco da Gama Hollywood's Theater
Vasco da Gama The GrillVasco da Gama The Grill
Vasco da Gama Fusion RestaurantVasco da Gama Fusion Restaurant
Vasco da Gama- Ocean BarVasco da Gama- Ocean Bar
Vasco da Gama Blue RoomVasco da Gama Blue Room
Vasco da Gama Captain's ClubVasco da Gama Captain's Club
Vasco da Gama LesezimmerVasco da Gama Lesezimmer
Vasco da Gama Oasis PoolVasco da Gama Oasis Pool
Vasco da Gama Neptune's LoungeVasco da Gama Neptune's Lounge
Vasco da Gama Alfresco GrillVasco da Gama Alfresco Grill
Vasco da Gama - Fitness-CenterVasco da Gama - Fitness-Center
Vasco da Gama WellnessVasco da Gama Wellness
VASCO DA GAMA
Baujahr
1993
Letzte Renovierung
2021
Schiffslänge
219 Meter
Schiffsbreite
31 Meter
Tonnage
55.820 BRT
Deckanzahl
9
Passagieranzahl
1000
Kabinenanzahl
624
Besatzung
550
Bordsprache
Deutsch / Englisch
Flagge
Portugal
Restaurants
6

Die VASCO DA GAMA – ein Schiff für Entdecker – bietet eine schöne Gelegenheit, die Welt zu entdecken. Mit einer Kapazität von rund 1.000 Passagieren und 550 Besatzungsmitgliedern verspricht das Kreuzfahrtschiff eine persönliche Atmosphäre und höchsten Komfort. 

An Bord erwarten die Gäste unzählige Unterhaltungsmöglichkeiten, erstklassige Restaurants und Bars sowie ein umfangreiches Wellness- und Sportangebot. Kulinarisch verwöhnen fünf Restaurants die Gäste mit mediterranen und fernöstlichen Spezialitäten, begleitet von atemberaubenden Ausblicken auf das Meer. Das Buffet-Restaurant Club Bistro lädt zu einem besonderen gastronomischen Erlebnis durch Live-Cooking-Stationen ein, während Lounge-Bars und eine Poolbar entspannte Momente bei leckeren Drinks bereithalten. Abgerundet wird das Gastro-Angebot durch Bars und Cafés wie den Blue Room und das Cappuccino’s. 

Auch Unterhaltung wird auf der VASCO DA GAMA großgeschrieben:  Das Theater Hollywood’s erstreckt sich über zwei Decks und garantiert abendliche Unterhaltung mit eigenem Show-Ensemble. Die maritime Aussichtslounge Dome auf dem Oberdeck verwandelt sich abends in einen pulsierenden Nachtclub. 

Für Shoppingbegeisterte bietet das zentrale Atrium eine Einkaufsgalerie, einen Fotoladen und ein Reisebüro. Das Bordkino zeigt unterhaltsame und informative Filme und die Bibliothek hält die passende Reiselektüre bereit. 

Sportbegeisterte können sich im großzügigen Fitnesscenter auspowern. Auf dem Oberdeck sorgen eine Joggingstrecke, ein Tennisplatz sowie ein Basketball- und Sportplatz für weitere Abwechslung. Nach dem Training lockt das Wellness & Beauty Center mit Spa, Sauna und Dampfbad zum Entspannen. Zwei Poolbereiche, davon einer nur für Erwachsene, sorgen für Erfrischung und Erholung.

Infos zur Reederei
nicko cruises Logo zugeschnittennicko cruises Logo zugeschnitten
nicko cruises Hochsee
Gründung
1992
Hauptsitz
Stuttgart
Schiffe
2
Fahrtgebiet
Weltweit

Entdecken, Entspannen, Erleben – mit nicko auf hoher See

Bei nicko cruises wird ein Kreuzfahrterlebnis geboten, das Komfort, Entschleunigung und intensive Entdeckungen vereint. Eine persönliche Atmosphäre, deutschsprachiger Service und gut abgestimmte Routen sorgen dafür, dass jede Reise zu einem besonderen Erlebnis wird.

An Bord wird auf stilvolles Ambiente, abwechslungsreiche Kulinarik und ein hohes Maß an Service geachtet. Rückzugsorte zum Entspannen, großzügige Decksflächen und ein vielfältiges Freizeitangebot laden zum Genießen ein – ganz gleich, ob allein, zu zweit oder mit der Familie gereist wird. An Land werden Ausflüge angeboten, die bereits im Reisepreis inkludiert sind. Sie werden von lokaler, deutschsprachiger Gästebetreuung begleitet und ermöglichen authentische Einblicke in Kultur und Natur der bereisten Regionen.

So wird mit nicko cruises ein Reiseerlebnis geschaffen, das durch Qualität, Nähe und Entspannung überzeugt – und lange in Erinnerung bleibt.