Fjorde und Polarlichter in Norwegen

16 Tage, 11 Stopps, ab/bis Hamburg
Vasco da GamaVasco da Gama
Vasco da Gama InnenkabineVasco da Gama Innenkabine
Vasco da Gama Oasis PoolVasco da Gama Oasis Pool
Vasco da Gama Alfresco GrillVasco da Gama Alfresco Grill
Vasco da Gama - Fitness-CenterVasco da Gama - Fitness-Center
Stavanger/LysefjordStavanger/Lysefjord
Alle 86 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

nicko cruises Logo zugeschnittennicko cruises Logo zugeschnitten
key fact
VASCO DA GAMA

Der Reiseverlauf im Überblick

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
1. Tag
Hamburg (Deutschland)
Abfahrt: 18:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Bergen (Norwegen)Bergen (Norwegen)
3. Tag
Bergen (Norwegen)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:30 Uhr

Bergen, der größte Kreuzfahrthafen Norwegens, wurde für seine Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung mit dem Gütesiegel "Sustainable Destination" ausgezeichnet. Die von sieben Bergen umgebene Hafenstadt am Byfjord wird auch "Das Herz der Fjorde" genannt. Als zweitgrößte norwegische Stadt vereint Bergen den Flair von engen Kopfsteinpflastergassen und malerischen Holzhäusern am Pier mit modernem Stadt- und Nachtleben. Ein Höhepunkt ist die Seilbahn Fløibanen zum Hausberg Fløyen, der bei klarem Wetter einen spektakulären Panoramablick über den Küstenort bietet. Die im 11. Jahrhundert gegründete Festung Bergenhus erinnert an die Ursprünge der Stadt. Das von deutschen Händlern erbaute Hanseviertel Bryggen ist eine UNESCO-Weltkulturerbestätte und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Bergen. Viele Attraktionen, so auch der Fischmarkt Torget, sind fußläufig vom Hafen erreichbar. Für Familien ist das Aquarium Bergen mit seiner heimischen und tropischen Tierwelt ein beliebtes Landausflugsziel.

Geiranger (Norwegen)Geiranger (Norwegen)
4. Tag
Geiranger (Norwegen)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Geiranger ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Steile Klippen, die direkt zu den tiefblauen Gewässern des zum Weltkulturerbe gehörenden Geirangerfjords abfallen, und tosenden Wasserfällen, die in die Tiefe stürzen. Der kleine Hafen von Geiranger ist von malerischen Bootshäusern und traditionellen Holzhäusern geprägt, die dem Ort einen charmanten Charakter verleihen. Der überschaubare Ort lädt zum Flanieren ein und bietet einen perfekten Ausgangspunkt, um die beeindruckende Natur der Umgebung zu erkunden. Die atemberaubenden Panoramen und die unberührte Natur werden jeden Besucher in Staunen versetzen. 
Für Abenteuerlustige bietet sich eine Fahrt zum spektakulären Skywalk auf dem Dalsnibba-Berg an, von dem aus sich eine beeindruckende Aussicht auf die Umgebung eröffnet. Alternativ kann eine einstündige unvergessliche Wanderung zum Flydalsjuvet-Aussichtspunkt unternommen werden, wo einzigartige Fotomöglichkeiten warten.

Kristiansand (Norwegen)Kristiansand (Norwegen)
5. Tag
Kristiansand (Norwegen)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 14:00 Uhr

In Kristiansand in Norwegen, erwartet den Besucher eine Vielzahl faszinierender Attraktionen und Aktivitäten. Eine Erkundungstour kann im Herzen der Stadt beginnen, wo der charakteristische Fischmarkt eine Mischung aus lokaler Kultur und kulinarischen Genüssen bietet. Von dort aus kann man bequem zu Fuß die charmanten Gassen der Altstadt erkunden oder eine entspannende Bootsfahrt entlang der Küste unternehmen. Geschichtsinteressierte können im Kristiansand-Museum oder im Kriegsmuseum einen Einblick in die bewegte Vergangenheit der Region erhalten. Naturliebhaber sollten den idyllischen Baneheia Park besuchen, der mit seinen malerischen Wanderwegen und klaren Seen zum Verweilen einlädt. Eine Fahrt mit der historischen Standseilbahn zum Aussichtspunkt auf dem Berg Dalsnuten gewährt einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt und das Meer.

Svolvær (Norwegen)Svolvær (Norwegen)
6. Tag
Svolvær (Norwegen)
Ankunft: 16:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr

Svolvær ist die größte Stadt der Lofoten und zugleich die Hauptstadt der Inselgruppe. Die traditionellen Fischerhütten, die sogenannten Rorbuer, prägen das malerische Gesicht der Stadt. Das Wahrzeichen von Svolvær ist die eindrucksvolle Felsformation Svolværgeita, die Wanderfreude aus aller Welt anzieht. Eine Wanderung zur Spitze des Bergs bietet neben einem tollen Fotomotiv eine großartige Aussicht auf die umliegende Landschaft. Vom Hafen aus bieten sich zahlreiche Aktivitäten an. Das Lofoten Kriegsmuseum enthüllt ein bedeutendes Stück lokaler Geschichte und beleuchtet die Geschichte der Lofoten während des Zweiten Weltkriegs. In der nahegelegenen Kunstgalerie "Kaviar Factory" sind bedeutende zeitgenössische Kunstwerke ausgestellt, die für Kulturliebhaber von Interesse sind. Für aktivere Besucher gehören Seeadlersafaris, geführte Angeltouren oder Besuche auf dem traditionellen Fischmarkt zu weiteren beliebten Unternehmungen.

SeetagSeetag
7. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Honningsvåg (Norwegen)Honningsvåg (Norwegen)
8. Tag
Honningsvåg (Norwegen)
Ankunft: 07:30 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr

Honningsvåg, die malerische Hauptstadt der Gemeinde Nordkap, besticht durch den faszinierenden Kontrast zwischen bunten Häusern und unberührter Landschaft. Eindrucksvoll erhebt sich das Nordkap-Plateau, der nördlichste Punkt des europäischen Festlands, von dem aus sich ein unvergesslicher Blick über das Meer bietet. Hier markiert das legendäre Globus-Denkmal diesen einzigartigen Standort. Im Besucherzentrum der Nordkaphalle erwartet die Gäste ein informatives Museum, das die Kultur und Geschichte der Sami, der indigenen Bevölkerung Norwegens, vorstellt. Ein Besuch der 1886 erbauten Kirche von Honningsvåg lohnt sich ebenfalls. Sie ist das älteste Gebäude der Gemeinde und überstand als einziges Bauwerk den Zweiten Weltkrieg. Westlich des Nordkaps befindet sich der Gjesværstappan, einer der größten Vogelfelsen Norwegens, der fast eine Million farbenfrohe Papageientaucher beheimatet. Für aktive Besucher hält Honningsvåg zudem, je nach Jahreszeit, weitere Abenteuer bereit: Rentierschlittenfahrten, Schneeschuhwanderungen oder eine RIB-Safari um das Nordkap. 

Alta (Norwegen)Alta (Norwegen)
9. Tag
Alta (Norwegen)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Alta, bekannt als die Stadt der Nordlichter, liegt in der Provinz Finnmark. Im Winter verzaubern die Nordlichter den Himmel, während im Sommer die Mitternachtssonne unvergessliche Erlebnisse bei langen, hellen Tagen schafft. Eingebettet zwischen majestätischen Fjorden und beeindruckenden Bergen, bietet Alta eine atemberaubende Kulisse, die Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen begeistert. Der Hafen von Alta dient als idealer Ausgangspunkt für Erkundungen der Region. Die Faszination der einheimischen Sami-Kultur lässt sich im Alta Museum erleben, welches eine Sammlung an Felszeichnungen präsentiert, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Aktivurlauber können zwischen verschiedenen Abenteuern wählen: Hundeschlittenfahrten, Schneeschuhwanderungen oder optional Fatbike-Touren über Schnee und Eis bieten unvergessliche Erlebnisse. Im Sami Camp Siida, eine kurze Fahrt entfernt, besteht die Möglichkeit, Rentierschlitten zu fahren und allerhand über die Lebensweise der Samen zu erfahren. 

Reine (Norwegen)Reine (Norwegen)
10. Tag
Reine (Norwegen)
Ankunft: 15:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr
Reine ist ein beschaulicher Hafenort in Norwegen und erfreut sich bei Kreuzfahrttouristen großer Beliebtheit. Klein, aber malerisch präsentiert sich der Hafenbereich, der eingebettet in die atemberaubende Landschaft von hoch aufragenden Bergen und klaren Gewässern liegt. Insbesondere die traditionellen roten Rorbuer, die typisch norwegischen Fischerhütten, prägen das Bild von Reine und laden zum Fotografieren ein. Trotz seiner geringen Größe bietet Reine eine Reihe von Aktivitäten. So besteht die Möglichkeit, eine Wanderung zum berühmten Reinebringen zu unternehmen, von wo aus ein spektakulärer Blick über den Ort und die umliegenden Lofoten möglich ist. Alternativ lädt das örtliche Kajakzentrum dazu ein, die Gegend vom Wasser aus zu erkunden. Besondere Erwähnung findet das Meeresfischen von Reine aus, ideal für den ambitionierten Angler. Trotz seiner Abgeschiedenheit verfügt Reine über einige hochwertige Restaurants, welche kreuzfahrenden Gästen das Beste der lokalen Küche servieren, wobei insbesondere die frischen Meeresfrüchte hervorstechen. Ein Stopp in Reine verspricht somit exklusive Einblicke in das authentische Norwegen, idyllische Landschaften und vielseitige Aktivitäten.
SeetagSeetag
11. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Nordfjordeid (Norwegen)Nordfjordeid (Norwegen)
12. Tag
Nordfjordeid (Norwegen)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Nordfjordeid in Norwegen ist ein malerischer Hafen, ideal für Kreuzfahrten. Die Einfahrt in den Fjord hält einen atemberaubenden Ausblick auf das umliegende Gebirge bereit. Im Hafen selbst, eingebettet zwischen See und Bergen, wartet ein kleines, charmantes Dorf mit traditionellen norwegischen Holzhäusern auf die Passagiere. Bekannt ist Nordfjordeid für das Opernhaus, das als Norwegens erstes und somit ältestes gilt – eine beeindruckende Kultureinrichtung mitten in der idyllischen norwegischen Landschaft. Für Naturbegeisterte gibt es Wanderwege und Panoramaaussichten, wie vom Gipfel Trollenyken. Kulturliebhaber dürfen das Sagastad-Museum, Heimat des Myklebustskipets, das größte Wikingerschiff Norwegens, nicht verpassen. Eine echte Kuriosität ist die Tatsache, dass Nordfjordeid jedes Jahr das größte Pferdefestival Norwegens veranstaltet. Ein Aufenthalt in Nordfjordeid verspricht also einen Mix aus Kultur, Naturerlebnissen und Tradition.

Stavanger (Norwegen)Stavanger (Norwegen)
13. Tag
Stavanger (Norwegen)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Die Stadt Stavanger, welche sich an der norwegischen Westküste inmitten der Fjordlandschaft befindet, ist bekannt für seine idyllischen Holzhäuser in "Old Stavenger", die einzigartige Streetart und die beeindruckenden Naturattraktionen. Vom Kreuzfahrtterminal aus sind die berühmten Sehenswürdigkeiten leicht zu erreichen. Der atemberaubende Lysefjord ist nur etwa eine Stunde mit dem Auto entfernt und verzaubert mit den fasziniernden Preikestolen, dessen Aussichtsplattform einen unvergleichlichen Blick über die unberührte Natur ermöglicht. Im Zentrum von Stavenger befindet sich das norwegische Erdölmuseum, welches Einblicke in die Erdölindustrie gewährt. Für Kunstliebhaber ist das Stavanger Kunstmuseum mit seiner beeindruckenden Sammlung norwegischer und internationaler Kunst ein Muss. In der Nähe befindet sich die berühmte Einkaufsstraße Øvre Holmegate, welche für ihre bunten Häuser bekannt ist.

 

Arendal (Norwegen)Arendal (Norwegen)
14. Tag
Arendal (Norwegen)
Ankunft: 13:30 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr
Ein Halt in Arendal, Norwegen, präsentiert den Reisenden eine erfrischende Mischung aus maritimem Charme und beeindruckender norwegischer Landschaft. Der Hafen liegt im Herzen der Stadt und ist bekannt durch malerische, bunte Häuser und eine belebte Uferpromenade. Die reiche Seefahrtsgeschichte von Arendal lässt sich im Aust-Agder-Kulturhistorischen Zentrum ergründen, das Museen und Ausstellungen zu verschiedenen Themen aus der lokalen Geschichte beinhaltet. Der nahegelegene Hove Park bietet Wanderfreunden Pfade und atemberaubende Ausblicke auf das offene Meer sowie den angrenzenden Skagerrak-Sund. Einen Besuch wert ist zudem das Arendal Marmormuseum mit seiner faszinierenden Ausstellung über die lokale Marmorproduktion. Am Hafen locken Spezialitätenrestaurants mit der Verkostung köstlicher norwegischer Meeresfrüchte. Die belebte Einkaufsstraße Pollen hält mit ihren Boutiquen und Galerien ein Muss für alle Shopping-Begeisterten bereit. Zwischen Juni und August zieht das Hovefestival mit einer Vielzahl von Musik- und Kulturveranstaltungen Besucher an.
SeetagSeetag
15. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
16. Tag
Hamburg (Deutschland)
Ankunft: 07:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Hamburg (Deutschland)18:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Komfortables Sennheiser Audio-System bei allen Ausflügen
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Deutschsprachige Betreuung an Bord

key fact
Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung

key fact
Vollpension an Bord

key fact
Fitness- und Wellnessangebote


Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben

key fact
Freiwilliges Trinkgeld


Angebote

Infos zum Schiff
Vasco da GamaVasco da Gama
Vasco da Gama Club BistroVasco da Gama Club Bistro
Vasco da Gama Waterfront RestaurantVasco da Gama Waterfront Restaurant
Vasco da Gama Hollywood's TheaterVasco da Gama Hollywood's Theater
Vasco da Gama The GrillVasco da Gama The Grill
Vasco da Gama Fusion RestaurantVasco da Gama Fusion Restaurant
Vasco da Gama- Ocean BarVasco da Gama- Ocean Bar
Vasco da Gama Blue RoomVasco da Gama Blue Room
Vasco da Gama Captain's ClubVasco da Gama Captain's Club
Vasco da Gama LesezimmerVasco da Gama Lesezimmer
Vasco da Gama Oasis PoolVasco da Gama Oasis Pool
Vasco da Gama Neptune's LoungeVasco da Gama Neptune's Lounge
Vasco da Gama Alfresco GrillVasco da Gama Alfresco Grill
Vasco da Gama - Fitness-CenterVasco da Gama - Fitness-Center
Vasco da Gama WellnessVasco da Gama Wellness
VASCO DA GAMA
Baujahr
1993
Letzte Renovierung
2021
Schiffslänge
219 Meter
Schiffsbreite
31 Meter
Tonnage
55.820 BRT
Deckanzahl
9
Passagieranzahl
1000
Kabinenanzahl
624
Besatzung
550
Bordsprache
Deutsch / Englisch
Flagge
Portugal
Restaurants
6

Die VASCO DA GAMA – ein Schiff für Entdecker – bietet eine schöne Gelegenheit, die Welt zu entdecken. Mit einer Kapazität von rund 1.000 Passagieren und 550 Besatzungsmitgliedern verspricht das Kreuzfahrtschiff eine persönliche Atmosphäre und höchsten Komfort. 

An Bord erwarten die Gäste unzählige Unterhaltungsmöglichkeiten, erstklassige Restaurants und Bars sowie ein umfangreiches Wellness- und Sportangebot. Kulinarisch verwöhnen fünf Restaurants die Gäste mit mediterranen und fernöstlichen Spezialitäten, begleitet von atemberaubenden Ausblicken auf das Meer. Das Buffet-Restaurant Club Bistro lädt zu einem besonderen gastronomischen Erlebnis durch Live-Cooking-Stationen ein, während Lounge-Bars und eine Poolbar entspannte Momente bei leckeren Drinks bereithalten. Abgerundet wird das Gastro-Angebot durch Bars und Cafés wie den Blue Room und das Cappuccino’s. 

Auch Unterhaltung wird auf der VASCO DA GAMA großgeschrieben:  Das Theater Hollywood’s erstreckt sich über zwei Decks und garantiert abendliche Unterhaltung mit eigenem Show-Ensemble. Die maritime Aussichtslounge Dome auf dem Oberdeck verwandelt sich abends in einen pulsierenden Nachtclub. 

Für Shoppingbegeisterte bietet das zentrale Atrium eine Einkaufsgalerie, einen Fotoladen und ein Reisebüro. Das Bordkino zeigt unterhaltsame und informative Filme und die Bibliothek hält die passende Reiselektüre bereit. 

Sportbegeisterte können sich im großzügigen Fitnesscenter auspowern. Auf dem Oberdeck sorgen eine Joggingstrecke, ein Tennisplatz sowie ein Basketball- und Sportplatz für weitere Abwechslung. Nach dem Training lockt das Wellness & Beauty Center mit Spa, Sauna und Dampfbad zum Entspannen. Zwei Poolbereiche, davon einer nur für Erwachsene, sorgen für Erfrischung und Erholung.

Infos zur Reederei
nicko cruises Logo zugeschnittennicko cruises Logo zugeschnitten
nicko cruises Hochsee
Gründung
1992
Hauptsitz
Stuttgart
Schiffe
2
Fahrtgebiet
Weltweit

Entdecken, Entspannen, Erleben – mit nicko auf hoher See

Bei nicko cruises wird ein Kreuzfahrterlebnis geboten, das Komfort, Entschleunigung und intensive Entdeckungen vereint. Eine persönliche Atmosphäre, deutschsprachiger Service und gut abgestimmte Routen sorgen dafür, dass jede Reise zu einem besonderen Erlebnis wird.

An Bord wird auf stilvolles Ambiente, abwechslungsreiche Kulinarik und ein hohes Maß an Service geachtet. Rückzugsorte zum Entspannen, großzügige Decksflächen und ein vielfältiges Freizeitangebot laden zum Genießen ein – ganz gleich, ob allein, zu zweit oder mit der Familie gereist wird. An Land werden Ausflüge angeboten, die bereits im Reisepreis inkludiert sind. Sie werden von lokaler, deutschsprachiger Gästebetreuung begleitet und ermöglichen authentische Einblicke in Kultur und Natur der bereisten Regionen.

So wird mit nicko cruises ein Reiseerlebnis geschaffen, das durch Qualität, Nähe und Entspannung überzeugt – und lange in Erinnerung bleibt.