Unsere große Weltreise – Die Reise Ihres Lebens!

176 Tage, 87 Stopps, ab/bis Hamburg
Vasco da GamaVasco da Gama
Vasco da Gama InnenkabineVasco da Gama Innenkabine
Vasco da Gama Oasis PoolVasco da Gama Oasis Pool
Vasco da Gama Alfresco GrillVasco da Gama Alfresco Grill
Vasco da Gama - Fitness-CenterVasco da Gama - Fitness-Center
Vasco da Gama Neptune's LoungeVasco da Gama Neptune's Lounge
Alle 156 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

nicko cruises Logo zugeschnittennicko cruises Logo zugeschnitten
key fact
VASCO DA GAMA

Der Reiseverlauf im Überblick

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
1. Tag
Hamburg (Deutschland)
Abfahrt: 18:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

SeetageSeetage
2. - 5. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Leixoes/Porto (Portugal)Leixoes/Porto (Portugal)
6. Tag
Leixoes/Porto (Portugal)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr
Der Hafen in Leixões öffnet die Türen zu einer der schönsten Städte Portugals: Porto, nur 30 Minuten mit dem Bus entfernt. Zunächst lädt der neben dem Hafenausgang liegende breite Sandstrand zu entspannen ein. Im Landesinneren können sich die Passagiere dagegen auf Porto selbst und seine Sehenswürdigkeiten freuen wie die Dom Luis I Brücke, aus dem 19. Jahrhundert und die Kirche São Francisco. In Gaia kann man den weltberühmten Portwein probieren. Angekommen in der Altstadt von Porto, ein UNESCO-Weltkulturerbe, besticht diese mit ihren historischen Gassen, bunten Gebäuden und atemberaubenden Aussichten auf den Fluss. Die charakteristischen Rabelo-Boote bieten eine idyllische Kulisse, um die umliegenden Weinberge zu bewundern. Porto ist auch für seine lebhafte Kulturszene bekannt, mit zahlreichen Museen und Theatern, die Kunstliebhaber ansprechen.
SeetagSeetag
7. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Funchal/Madeira (Portugal)Funchal/Madeira (Portugal)
8. Tag
Funchal/Madeira (Portugal)
Ankunft: 11:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr
Funchal, die farbenfrohe Hauptstadt Madeiras, ist durch die Harmonie von Grünflächen und Häusern auch als Gartenstadt bekannt. Angekommen im Herzen der Stadt erhebt sich die Kathedrale von Funchal. Ein architektonisches Meisterwerk aus dem 15. Jahrhundert, das mit seiner beeindruckenden Decke und kunstvollen Ausstattung fasziniert. Nicht weit entfernt lockt der Mercado dos Lavradores, ein lebhafter Markt, der mit frischen lokalen Produkten, farbenprächtigen Blumen und traditionellem Kunsthandwerk zum Verweilen einlädt. Ein Highlight ist die Fahrt mit der Seilbahn, die Besucher von der Talstation in die luftigen Höhen der Gemeinde Monte bringt. Dort wartet der botanische Garten Jardim Botânico da Madeira mit seiner exotischen Pflanzenvielfalt und spektakulären Ausblicken. Ebenso beeindruckend ist der Tropische Garten Monte Palace, der mit seinen Themengärten, Kunstwerken und Teichen eine Oase der Ruhe und Schönheit darstellt. Diese Kombination aus historischer Architektur, lebendiger Marktatmosphäre und wunderschönen Gärten macht Funchal zu einem unvergesslichen Zwischenstopp einer Kreuzfahrt.
SeetagSeetag
9. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Santa Cruz de La Palma (Spanien)Santa Cruz de La Palma (Spanien)
10. Tag
Santa Cruz de La Palma (Spanien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Santa Cruz de La Palma präsentiert sich als attraktive Destination auf der kanarischen Insel La Palma, Spanien, die rasch zur Anlaufstelle für viele Kreuzfahrtschiffe wird. Der erstklassige spanische Charme entfaltet sich im kleinen Yachthafen sowie zwischen Gassen der Altstadt und historischen Gebäuden, die allesamt bei einem Spaziergang entdeckt werden können. Sehenswürdigkeiten wie die Kirche Parroquia Matriz de El Salvador aus dem 16. Jahrhundert und das Schifffahrtsmuseum garantieren kulturell Interessierten tiefe Einblicke. Die lebhafte Markthalle ermöglicht, lokale Köstlichkeiten zu probieren und Souvenirs zu entdecken. Umliegende Wanderwege inmitten grüner Landschaften laden dazu ein, die atemberaubende Vulkanlandschaft zu erkunden. Zu den Highlights zählt ohne Zweifel der Ausblick auf den Roque de los Muchachos, den höchsten Punkt der Insel, der sogar vom Hafen aus zu bewundern ist. Der Vorteil der überschaubaren Größe von Santa Cruz de La Palma: Reisende können das Wesen dieser Stadt innerhalb weniger Stunden ergründen.

Las Palmas de Gran Canaria (Spanien)Las Palmas de Gran Canaria (Spanien)
11. Tag
Las Palmas de Gran Canaria (Spanien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Gran Canaria empfängt Kreuzfahrttouristen mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die vom Kreuzfahrtterminal aus leicht zu erreichen sind. Ein Highlight der Insel sind die Dünen von Maspalomas, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder per Taxi direkt vom Hafen aus erreicht werden können. Diese Naturattraktion gibt einen Einblick in eine beeindruckende Wüstenlandschaft direkt am Meer. Ein weiteres Muss für Besucher ist der Roque Nublo, ein markanter Felsen in der Mitte der Insel. Ausflüge dorthin können über organisierte Touren gebucht werden, die Wanderungen zu diesem beeindruckenden Naturdenkmal anbieten. In der Hauptstadt Las Palmas vermittelt ein Spaziergang durch die historische Altstadt Vegueta mit ihren engen Gassen und der kolonialen Architektur ein Bild von der Geschichte der Insel. Öffentliche Busse verbinden den Hafen mit der Altstadt, wo das Casa de Colón, ein Museum zu Ehren von Christoph Kolumbus, zur Erkundung einlädt. Unweit von Las Palmas gewährt das Museum Cueva Pintada in Gáldar Einsicht in die präkolumbische Geschichte der Insel.

SeetageSeetage
12. - 13. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Mindelo/São Vicente (Kap Verde)Mindelo/São Vicente (Kap Verde)
14. Tag
Mindelo/São Vicente (Kap Verde)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Ein Halt im Hafen von Mindelo verspricht ein besonderes Erlebnis während einer Kreuzfahrt durch die Kapverdischen Inseln. Die lebendige Stadt am Meer besticht durch ihre reiche koloniale Architektur, die in der Altstadt rund um den Praca Nova Platz zu bewundern ist. Mit der Rua de Lisboa liegt hier die Hauptgeschäftsstraße, die zum Einkaufen einlädt. Der Mercado Municipal als beliebte lokale Sehenswürdigkeit bietet täglich frische Produkte und traditionelles Kunsthandwerk. Für Kulturbegeisterte bietet ein Besuch im Centro Cultural do Mindelo den Genuss regelmäßiger Musik- und Theatervorstellungen. Die natürliche Bucht von Porto Grande hinterlässt bei Betrachtern einen atemberaubenden Eindruck und stellt einen idealen Ausgangspunkt für eine Bootsfahrt oder zum Tauchen und Schnorcheln dar. Trotz des städtischen Treibens ist Mindelo für die gelassene und freundliche Atmosphäre bekannt und stellt einen bemerkenswerten Zwischenstopp für Reisende dar, die das authentische Flair der Kapverdischen Inseln erleben möchten.
SeetageSeetage
15. - 19. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Bridgetown (Barbados)Bridgetown (Barbados)
20. Tag
Bridgetown (Barbados)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Bridgetown, die Hauptstadt von Barbados, ist ein paradiesischer Zwischenstopp auf einer entspannten Karibik-Kreuzfahrt. Die Hauptstadt von Barbados empfängt Besucher mit einer Mischung aus kolonialer Architektur und tropischer Naturschönheit. Kreuzfahrtschiffe legen im Bridgetown Port an, wo im Hafengebäude Geschäfte, Cafés und Tourismusinformationen auf die Passagiere warten. Die Nidhe Israel Cathedral, eine der ältesten Synagogen und UNESCO-Weltkulturerbe, sowie das Parlament aus dem 19. Jahrhundert sind sehenswerte Höhepunkte von Bridgetown. Im Zentrum der Stadt steht das beeindruckende George Washington House, das an den Besuch des späteren Präsidenten der Vereinigten Staaten erinnert. Belebte Strände wie die Carlisle Bay mit kristallklarem Wasser und feinem Sand versprechen erholsame Stunden unter karibischer Sonne. Naturliebhaber lädt der Welchman Hall Gully mit seiner üppigen tropischen Flora und Fauna zu einer Entdeckungsreise durch einen alten Korallenbruch ein. Die Mount Gay Rum Distillery als älteste Rumfabrik der Karibik, liegt ebenfalls in Hafennähe.
Castries (St. Lucia)Castries (St. Lucia)
21. Tag
Castries (St. Lucia)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Castries, die lebendige Hauptstadt der Karibikinsel St. Lucia, empfängt Kreuzfahrttouristen mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten. Ein Besuch des historischen Marktes von Castries gewährt Einblicke in die lokale Kultur und die Möglichkeit, exotische Produkte zu erwerben. Ein kurzer Ausflug zum imposanten Pigeon-Island-Nationalpark verspricht eine faszinierende Einsicht in die Geschichte der Insel sowie atemberaubende Ausblicke auf das karibische Meer. Auch die majestätische Immaculate Conception Cathedral, deren beeindruckende Architektur von der religiösen Bedeutung der Region zeugt, können Besucher erkunden. Kreuzfahrttouristen erreichen diese Ausflugsziele am besten mit organisierten Ausflügen oder Taxis, wobei lokale Reiseführer oft wertvolle Einblicke und Informationen parat halten.

Roseau (Dominica)Roseau (Dominica)
22. Tag
Roseau (Dominica)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Roseau, die Hauptstadt von Dominica, empfängt Kreuzfahrtschiffe in einem Hafen, der nur wenige Schritte von der farbenfrohen und lebhaften Stadt entfernt ist. Roseau ist bekannt für seine gut erhaltenen Kolonialgebäude und von Bäumen gesäumten Straßen und ermöglicht einen schnellen Zugang zu faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Besonders attraktiv ist der Botanische Garten, der sich ideal für eine kurze Pause in der Natur eignet. Im Stadtzentrum gibt es zahlreiche Geschäfte, die lokales Kunsthandwerk und Gewürze anbieten. Für Kulturinteressierte ist das Dominica Museum, das die Geschichte der Insel beleuchtet, eine wichtige Anlaufstelle. Ausflüge zu den heißen Quellen von Wotten Waven oder zu den spektakulären Trafalgar Falls sind beliebt, um die vulkanische Aktivität und die natürliche Schönheit Dominicas zu erleben. Wassersportarten wie Schnorcheln und Tauchen sind aufgrund der reichen Unterwasserwelt rund um die Insel sehr gefragt.

Little Bay (Montserrat)Little Bay (Montserrat)
23. Tag
Little Bay (Montserrat)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Little Bay ist die Hauptstadt von Montserrat und bietet Kreuzfahrenden einen Hafenstopp mit karibischem Flair. Das Hafenviertel ist lebhaft und verfügt über eine Vielzahl an Cafés, Restaurants und Geschäften. Während des Aufenthalts kann das Montserrat National Trust besucht werden, ein Museum, das die Geschichte und Kultur von Montserrat eindrucksvoll darstellt. Die Besichtigung der historischen Ruinen von Plymouth, der ehemaligen Hauptstadt, die durch einen Vulkanausbruch zerstört wurde, ist ebenfalls ein Highlight. Hier wird die Kraft der Natur eindrucksvoll sichtbar. Aktive Kreuzfahrende haben die Möglichkeit, an geführten Wanderungen teilzunehmen, die atemberaubende Ausblicke auf die Insel und den aktiven Vulkan Soufrière Hills bieten. Eine weitere Besonderheit ist das Studio von Sir George Martin, dem Produzenten der Beatles, in dem viele weltbekannte Künstler aufgenommen haben. Besuche dort bieten einzigartige Einblicke in die Musikszene dieser karibischen Insel. Zum Abschluss des Aufenthalts bietet sich ein Bad im azurblauen Meer am Little Bay Beach an.

Basseterre (St. Kitts und Nevis)Basseterre (St. Kitts und Nevis)
24. Tag
Basseterre (St. Kitts und Nevis)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

In Basseterre auf der Insel St. Kitts und Nevis gibt es für Kreuzfahrtgäste viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Brimstone Hill Fortress National Park, der leicht per Taxi oder Bus zu erreichen ist. In dieser beeindruckenden Festung herrscht nicht nur eine faszinierende historische Atmosphäre, sie gewährt auch atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Ebenfalls in der Nähe liegt Romney Manor, ein charmantes Herrenhaus mit reicher Geschichte, das Besucher mit seinen üppigen Gärten und seiner imposanten Architektur verzaubert. Für Naturliebhaber bietet sich eine Wanderung durch den Regenwald des Central Forest Reserve an, der mit grünen Pfaden und einer vielfältigen Tierwelt lockt. Das Hin- und Herreisen zwischen diesen Sehenswürdigkeiten ist dank gut ausgebauter Verkehrswege einfach.

SeetageSeetage
25. - 26. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Port Royal/Kingston (Jamaika)Port Royal/Kingston (Jamaika)
27. Tag
Port Royal/Kingston (Jamaika)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr
Bei einem Zwischenstopp in Port Royal, Jamaika, eröffnet sich Kreuzfahrtreisenden eine seltene Gelegenheit, Geschichte und Kultur geschickt miteinander verweben zu sehen. Der natürliche Hafen, durch einen Sandsporn geformt, verspricht eine raffinierte Mischung aus historisch wertvollen Stätten und modernem Komfort. Diese Stadt wurde im 17. Jahrhundert gegründet und galt lange Zeit als die "reichste und verdorbenste Stadt der Welt", wovon ergreifende Relikte zeugen. Darunter zählen die Ruinen des Fort Charles, die heute stille Zeugnisse der einstigen Pracht der Stadt sind. Ein Besuch im örtlichen Maritime Museum liefert einen tiefen Einblick in die einst florierende Piratenszene und deren Niedergang. Neben den historischen Sehenswürdigkeiten hat Port Royal kulinarische Besonderheiten zu bieten, darunter landestypische Jerk-Gerichte. Die lebhafte Musikszene und der berühmte Kingston Harbour, der siebtgrößte Naturhafen der Welt, runden das Bild dieser faszinierenden Stadt ab.
SeetagSeetag
28. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Cozumel (Mexiko)Cozumel (Mexiko)
29. Tag
Cozumel (Mexiko)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr
Cozumel, eine idyllische Insel vor der Küste von Mexiko, ist ein traumhafter Hafenstopp auf Karibik-Kreuzfahrten. Bekannt für ihre kristallklaren, türkisfarbenen Gewässer und spektakulären Korallenriffe, ist Cozumel ein Paradies für Taucher und Schnorchler. Neben der natürlichen Schönheit warten auch kulturelle Schätze auf die Besucher. Allen voran die beeindruckenden Maya-Ruinen von San Gervasio. Auch die kleinen Geschäfte, charmanten Straßen und lokalen Märkte im quirligen Hauptort der Insel laden zu einer gemütlichen Erkundungstour ein. Entspannungssuchende finden an den weißen Sandstränden und in den ruhigen Buchten einen perfekten Ort zum Sonnenbaden und Schwimmen. Der Hafen selbst bietet eine freundliche und lebhafte Atmosphäre, die durch die warmherzige Gastfreundschaft der Einheimischen noch verstärkt wird.
Costa Maya (Mexiko)Costa Maya (Mexiko)
30. Tag
Costa Maya (Mexiko)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Costa Maya, ein Hafen an der mexikanischen Karibikküste, heißt Kreuzfahrtschiffe herzlich willkommen. Hier verbinden sich lokale Kultur und moderne Annehmlichkeiten, wie Restaurants, Bars und Strandclubs, zu einer lebendigen Atmosphäre. Besucher können die faszinierenden Maya-Ruinen von Chacchoben erkunden und in die Geschichte eintauchen. Die klaren Gewässer laden zum Schnorcheln und Tauchen ein, während Dolphin Discovery unvergessliche Begegnungen mit Delfinen ermöglicht. Die Promenade lockt mit Shopping und lokaler Küche, während der schwimmende Pier direkten Zugang zu den Stränden bietet. Abseits des Trubels gewähren einsame Strände und Naturpfade Ruhe und Erholung.

Belize City (Belize)Belize City (Belize)
31. Tag
Belize City (Belize)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Die Hauptstadt von Belize – Belize City – ist mit ihrem historischen Charme und ihrer lebendigen Kultur ein attraktiver Zwischenstopp auf einer Südamerika-Kreuzfahrt. Besucher können in die spannende Vergangenheit des Landes eintauchen, indem sie das Museum of Belize besuchen, das eine beeindruckende Sammlung von Artefakten von der Maya-Ära bis zur Kolonialzeit beherbergt. Für einen Einblick in die Vielfalt der lokalen Kunst und des Kunsthandwerks lohnt sich ein Besuch der Image Factory Art Foundation. Hier kann man lokale Künstler kennenlernen und ihre Werke bewundern. Ein weiteres Highlight ist der Baron Bliss Lighthouse, ein historischer Leuchtturm, der zu Ehren des Wohltäters Baron Bliss von Portugal errichtet wurde. Von der Spitze des Leuchtturms genießen Besucher einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das karibische Meer. Um das pulsierende Leben von Belize City zu erfahren, können Kreuzfahrtgäste den Central Market erkunden, wo sie lokale Köstlichkeiten probieren und handgefertigte Souvenirs kaufen können. Naturliebhaber sollten das Belize River Wildlife Sanctuary besuchen, wo sie eine Vielzahl von Vogelarten und anderen Wildtieren in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können.

Santo Tomás de Castilla (Guatemala)Santo Tomás de Castilla (Guatemala)
32. - 33. Tag
Santo Tomás de Castilla (Guatemala)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Wenn das Kreuzfahrtschiff in Santo Tomás de Castilla anlegt, eröffnet sich den Reisenden ein ganz besonderer Halt in Guatemala. Dieser Hafen strahlt eine authentische Atmosphäre aus, die das industrielle Herz moderner Häfen mit dem Charme traditioneller guatemaltekischer Architektur verbindet. Die attraktive Hafenpromenade lockt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, während das Umland durch üppige tropische Vegetation und reiche Kultur überrascht. Zudem bildet der Hafen den Ausgangspunkt für Ausflüge zur beeindruckenden Ruinenstätte Quirigua, bekannt für ihre monumentalen Steinskulpturen. Besonders hervorzuheben ist die Fahrt auf dem Rio Dulce - ein faszinierendes Naturschauspiel, geprägt von einer Vielzahl exotischer Tiere und Pflanzen. Eine gelungene Mischung aus Entspannung und Abenteuer bieten Kajakfahrten in nahegelegene Mangrovenwälder oder Schnorchelausflüge in einem der umliegenden Korallenriffe. Traditionelle Handwerkskunst, farbenfrohe Textilien und lokales Kunsthandwerk können während eines Bummels über bunte Marktstände bewundert werden. Ein Hafenstopp in Santo Tomás de Castilla bietet eine einzigartige Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart und garantiert dadurch ein unvergessliches Erlebnis.

SeetagSeetag
34. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

San Andres Island (Kolumbien)San Andres Island (Kolumbien)
35. Tag
San Andres Island (Kolumbien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 15:00 Uhr

San Andres Island, ein charmantes Juwel im karibischen Meer, gehört zu Kolumbien. Ein Kreuzfahrthafen, der aufregende Aktivitäten und Entspannung in einem anbietet. Überaus beeindruckend ist der unberührte Hafen, umgeben von kristallklarem Wasser und weißem Sand, wodurch ein unglaubliches Panorama geschaffen wird. Die einzige Stadt, San Andres, stellt eine Mischung aus kolumbianischer, jamaikanischer und englischer Kultur dar. Besonderer Anziehungspunkt ist die Lagune Big Pond mit ihrer beeindruckenden Tierwelt. Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber werden von den zahlreichen tropischen Fischen und Korallenriffen begeistert sein, die beim Schnorcheln oder Tauchen zu beobachten sind. Diejenigen, die es ein wenig ruhiger angehen lassen möchten, haben die Möglichkeit, an den paradiesischen Stränden zu entspannen und das erfrischende Meer zu genießen. Nicht außer Acht zu lassen sind die Duty-Free-Shops, in denen exzellenter Kaffee, Rum und Schmuck günstig erworben werden können. Ein Aufenthalt auf San Andres Island lässt keine Wünsche offen.

Cartagena (Kolumbien)Cartagena (Kolumbien)
36. - 37. Tag
Cartagena (Kolumbien)
Ankunft: 17:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Die Altstadt von Cartagena de Indias, UNESCO-Weltkulturerbe an der kolumbianischen Karibikküste, ist von imposanten Stadtmauern aus dem 16. Jahrhundert umgeben. Die Schönheit dieser historischen Stätte zeigt sich in den engen, kopfsteingepflasterten Gassen, die von farbenfrohen Kolonialbauten flankiert werden. Charakteristisch für diese Häuser sind ihre blumengeschmückten Innenhöfe und die kunstvollen schmiedeeisernen Balkone. Hoch über der Stadt thront die Festung San Felipe de Barajas, die einen unvergleichlichen Blick über Cartagena und die Küste beschert. Einen weiteren atemberaubenden Panoramablick bietet das unweit gelegene Kloster La Popa, das aufgrund seiner zentralen Lage mit einer kurzen Taxifahrt zu erreichen ist. Neben dem Eintauchen in die reiche Geschichte und Architektur Cartagenas laden die modernen Stadtviertel mit ihren Einkaufszentren, Luxushotels und traumhaften Stränden zum Verweilen und Genießen der karibischen Sonne ein.

SeetagSeetag
38. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Limón (Costa Rica)Limón (Costa Rica)
39. Tag
Limón (Costa Rica)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Limón in Costa Rica gilt als exotisches Highlight auf jeder Kreuzfahrt. Der nach den reichhaltigen Zitronenplantagen benannte Hafen stellt einen geschäftigen Knotenpunkt dar – an diesem Ort trifft karibisches Ambiente auf eine faszinierende Naturlandschaft. Nahegelegene Attraktionen wie der Tortuguero Nationalpark, bekannt für seine Tierartenvielfalt und die jährliche Migration von Meeresschildkröten, verleihen diesem Hafen einen außergewöhnlichen Charakter. Ein interkultureller Austausch ist im Black Star Line Gebäude möglich, einem historischen Wahrzeichen Limóns, das in seiner Blütezeit eine bedeutende Rolle in der afro-costaricanischen Gemeinschaft einnahm. Die Innenstadt lockt mit ihrer lebhaften Marktstimmung, exotischen Obstständen und traditionellen Handwerksläden. Ein besonderes Erlebnis bietet die Fahrt auf den nahegelegenen Reptilienflüssen, bei der Krokodile, Faultiere und exotische Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden können. Trotz seines industriellen Charakters ermöglicht Limón eine authentische Kostprobe des costaricanischen "Pura Vida", stets untermalt vom rhythmischen Klang der Reggaeton-Musik und verlockend duftenden Straßenimbissen.

Colón (Panama)Colón (Panama)
40. Tag
Colón (Panama)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Colón, die größte Stadt an der Karibikküste Panamas, liegt an der nördlichen Einfahrt zum weltberühmten Panamakanal und garantiert Kreuzfahrtpassagieren einen spannenden und exotischen Hafenstopp. Bekannt für das reiche kulturelle Erbe, beheimatet die Stadt viele Sehenswürdigkeiten, darunter das historische Viertel Zona Libre – eine der größten Freizonen der Welt – und die Kathedrale Parroquia San José, berühmt für den vergoldeten Altar. Ein Ausflug zum riesigen Gatúnsee, einem wichtigen Bestandteil des Panamakanals, verspricht eine optimale Erkundung der Natur. Die heimische Tierwelt lässt sich bei einer tropischen Dschungeltour bestaunen. Einzigartig bei diesem Halt ist auch, sich auf der Hemisphärengrenze zu bewegen, da Colón beziehungsweise insbesondere der Isthmus von Panama, angrenzend an das Karibische Meer und den Pazifik, als Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika fungiert.

SeetagSeetag
41. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Fuerte Amador/Panama City (Panama)Fuerte Amador/Panama City (Panama)
42. - 43. Tag
Fuerte Amador/Panama City (Panama)
Ankunft: 06:00 Uhr, Abfahrt: 14:00 Uhr
Panama City, die pulsierende Hauptstadt Panamas, begrüßt Kreuzfahrer mit einer einzigartigen Mischung aus historischer und moderner Architektur. Der Hafen befindet sich in der Nähe des Zentrums und erleichtert so den Zugang zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Ein Muss ist definitiv der Panama-Kanal, ein Meilenstein der Ingenieurskunst, welcher das Karibische Meer mit dem Pazifischen Ozean verbindet. Wer mehr über die Geschichte dieser beeindruckenden Wasserstraße erfahren möchte, erhält im Miraflores Besucherzentrum umfassende Informationen. Die Altstadt Casco Viejo, UNESCO-Weltkulturerbe, beeindruckt mit charmanten Kolonialbauten, Kathedralen und bunten Märkten. Naturfreunde schätzen Ausflüge in den nahe gelegenen Regenwald oder das Biomuseo, ein Museum zur Darstellung der Artenvielfalt Panamas. Atemberaubende Ausblicke auf die Skyline der Stadt bietet der Ancon Hill. Ein Besuch in Panama City ermöglicht also sowohl kulturelle Entdeckungstouren als auch Naturerlebnisse und technologische Wunderwerke.
SeetagSeetag
44. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Manta (Ecuador)Manta (Ecuador)
45. Tag
Manta (Ecuador)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 15:00 Uhr
Manta, einer der wichtigsten Handelshäfen Ecuadors, empfängt Kreuzfahrtgäste mit tropischem Charme und einer Vielzahl an Attraktionen. Der lebendige Hafen verströmt eine einladende Atmosphäre, geprägt durch den Duft frischer Meeresfrüchte, das bunte Treiben auf den Fischmärkten und der freundlichen Bevölkerung. In unmittelbarer Nähe lädt der traumhafte Stadtstrand Playa Murciélago zum Sonnenbaden und Schwimmen ein. Für Kulturliebhaber stellt das Museo del Banco Central mit seinen faszinierenden Einblicken in die präkolumbische Vergangenheit der Region ein Muss dar. Auf den lokalen Märkten sind handgefertigte Panama-Hüte, Schmuck und Souvenirs zu finden. Im Hafen selbst werden frischer Fisch und Meeresfrüchte angeboten. Manta bietet zudem exzellente Möglichkeiten zum Tauchen und Fischen. Den Besuch in Manta rundet ein Spaziergang entlang der lebhaften Malecón, der Strandpromenade, ab. Trotz seiner kommerziellen Bedeutung hat Manta seinen ursprünglichen Charme bewahrt und stellt eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, das authentische Ecuador zu erleben.
Guayaquil (Ecuador)Guayaquil (Ecuador)
46. Tag
Guayaquil (Ecuador)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr
Die Anfahrt auf Guayaquil, den größten Seehafen Ecuadors, bietet einen beeindruckenden Blick auf das geschäftige Hafenleben und die lebendige Stadt. Bei einem Landgang offenbart sich die Stadt in ihrer farbenprächtigen Vielfalt: Die verblassenden Fassaden der Kolonialbauten bieten einen reizvollen Kontrast zu den modernen Gebäuden und Hochhäusern. Die Malecón 2000, eine lange Uferpromenade, lädt zum Flanieren ein und präsentiert neben Restaurants und Kunsthandwerksläden auch schön gestaltete Grünflächen. Noch ein Stück lebendiger und authentischer ist der Zentralmarkt Mercado Artesanal, wo sich das einheimische Leben abspielt. Dort finden sich Souvenirs wie handgewebte Ponchos und handgefertigter Schmuck. Neben dem Facettenreichtum der Stadt bietet Guayaquil auch die Gelegenheit, die exotische Tierwelt kennenzulernen. Im Parque Seminario tummeln sich frei lebende Leguane, während das Mangrovenreservat Manglares Churute Krokodile, Affen und zahlreiche Vogelarten beherbergt. Ein Aufenthalt in Guayaquil vereint auf perfekte Art und Weise das kosmopolitische Leben einer Großstadt mit natürlichen Schönheiten und typischem südamerikanischen Ambiente.
SeetagSeetag
47. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Callao/Lima (Peru)Callao/Lima (Peru)
48. Tag
Callao/Lima (Peru)
Ankunft: 15:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Im Herzen des Landes gelegen, fungiert Callao in Peru als wichtiger Dreh- und Angelpunkt für Kreuzfahrten. Callao, als größter Hafen des Landes, bietet seinen Besuchern eine außergewöhnliche Mischung aus Geschichte und Kultur, umgeben von spektakulärer Schönheit. In der Nähe des Hafens befindet sich die Festung Real Felipe, eine beeindruckende spanische Festung aus dem 18. Jahrhundert, die ein bedeutender Schauplatz der peruanischen Geschichte darstellt. Zusätzlich beherbergt der Hafen das Naval Museum, das das maritime Erbe Perus perfekt repräsentiert. Als weiteres Highlight sollte Chucuito, ein malerisches historisches Viertel mit ansprechenden Restaurants und farbenfrohen Kunstgalerien, nicht verpasst werden. Für Liebhaber der Natur und der Tierwelt empfiehlt sich ein Ausflug zu den Palominos Inseln, die Hunderte von Seelöwen beherbergen und eine beeindruckende Vogelvielfalt präsentieren. Auch kulinarisch hat Callao viel zu bieten, insbesondere Ceviche, das berühmte nationale Fischgericht. Ein Aufenthalt in Callao bietet eine perfekte Kombination aus Kultur, Geschichte und natürlicher Schönheit.

SeetageSeetage
49. - 53. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Osterinseln (Chile)Osterinseln (Chile)
54. - 55. Tag
Osterinseln (Chile)
Ankunft: 13:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Bei einem Kreuzfahrtstopp auf der chilenischen Insel Rapa Nui, besser bekannt als Osterinsel, bietet der Hafen von Hanga Roa viele faszinierende Aspekte. Nur wenige Gehminuten von der Inselhauptstadt entfernt, führt der Hafen die Besucher direkt in die einzigartige Kultur und Geschichte dieses Ortes. Prägend sind die legendären Moai-Statuen aus Stein, die den gesamten Küstenstreifen säumen und ein beeindruckendes Fotomotiv darstellen. Vom Hafen aus können geführte Touren zu den wichtigsten Statuen wie dem Ahu Tongariki mit 15 stehenden Moais organisiert werden. Wer mehr über die Geschichte und Kultur der Rapa Nui erfahren möchte, besucht das vulkanische Höhlensystem Ana Kakenga oder das Anthropologische Museum Sebastian Englert. Für Aktivurlauber sind mehrtägige Wanderungen zum höchsten Punkt der Insel, dem Terevaka, besonders reizvoll. Neben Wanderungen lässt sich die Insel auch hervorragend mit dem Fahrrad erkunden. Spektakuläre Sonnenuntergänge runden das einmalige Erlebnis ab.

SeetageSeetage
56. - 57. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Adamstown (Pitcairninseln)Adamstown (Pitcairninseln)
58. - 59. Tag
Adamstown (Pitcairninseln)
Ankunft: 15:00 Uhr, Abfahrt: 15:00 Uhr
Ein Zwischenstopp in Adamstown auf den Pitcairninseln während einer Kreuzfahrt bietet ein einzigartiges Erlebnis. Als einzige bewohnte Siedlung der vier Pitcairninseln besticht Adamstown durch Charme mit nur etwa 50 Einwohnern und dient zugleich als Hauptstadt und Hafen der Inselgruppe. Die Ankunft per Schiff ist ein Spektakel, da der Hafen von beeindruckenden Klippen umgeben und mit Tenderbooten angesteuert wird. Die Quad-Tour zur Christians Cave, die einen atemberaubenden Ausblick auf die Insel bietet, oder der Besuch des lokalen Museums, das Einblicke in die Geschichte der Bounty-Meuterei gibt, sind nur zwei von vielen lohnenswerten Aktivitäten vor Ort. Der in kleine Parzellen unterteilte, reichhaltige Bounty Square eignet sich zudem hervorragend für den Kauf lokaler Souvenirs und handgefertigter Spezialitäten. Eine Besonderheit ist die Pitcairn-Honigbienen-Farm, die als südlichste Imkerei der Welt gilt und deren Produkt als Rarität gehandelt wird. Aufgrund der Abgeschiedenheit und der geringen Größe der Insel stellt jede Begegnung mit den freundlichen Einwohnern ein persönliches Highlight dar.
SeetageSeetage
60. - 61. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Fakarava Atoll (Französisch-Polynesien)Fakarava Atoll (Französisch-Polynesien)
62. Tag
Fakarava Atoll (Französisch-Polynesien)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr
Das Fakarava-Atoll in Französisch-Polynesien steht für traumhafte Strände, kristallklares Wasser und eine reiche Unterwasserwelt, welche stundenlanges Schnorcheln und Tauchen ermöglicht. Bei einem Halt an diesem faszinierenden Ort kann das UNESCO-Biosphärenreservat erkundet und eine beeindruckende Artenvielfalt entdeckt werden - von farbenfrohen Fischen bis hin zu majestätischen Haien. Die traditionelle Lebensweise der Bewohner, welche durch Landwirtschaft und Fischerei geprägt ist, kann beobachtet werden. Für kulturell Interessierte ist die alte St. Pierre Kirche ein absolutes Highlight, welche auf eindrucksvolle Weise die Kolonialgeschichte des Atolls widerspiegelt. Der Hafen von Fakarava ist überschaubar und spielt dennoch eine große Rolle, da er das Tor zu diesem atemberaubenden Atoll ist. Neben Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln können auf Fakarava zahlreiche weitere Aktivitäten ausgeübt werden - dazu gehört beispielsweise Kajakfahren, Angeln oder die Erkundung der umliegenden kleineren Inseln und Atolle. Ein Zwischenstopp auf Fakarava während einer Kreuzfahrt verspricht ein unvergessliches Naturerlebnis und gibt einen Einblick in das authentische Leben in der Südsee.
Papeete/Tahiti (Französisch-Polynesien)Papeete/Tahiti (Französisch-Polynesien)
63. - 64. Tag
Papeete/Tahiti (Französisch-Polynesien)
Ankunft: 11:00 Uhr, Abfahrt: 23:00 Uhr

Papeete in Französisch-Polynesien öffnet seine Tore für Kreuzfahrtpassagiere und verspricht einen Tag voller Entdeckungen und unvergesslicher Erlebnisse. Vom Hafen aus lassen sich die Sehenswürdigkeiten bequem per Taxi, Bus oder zu Fuß erreichen. Ein beliebter Ausflug ist der Besuch des lebhaften Marktes von Papeete, wo die Vielfalt der lokalen Produkte und die Dynamik des täglichen Lebens beeindrucken. Der Parc Bougainville stellt eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt dar, ideal für eine entspannende Pause. Kulturelle Schätze erwarten Sie im Musée de Tahiti et des Îles, das einen guten Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Die majestätischen Wasserfälle von Faarumai sind ein natürliches Highlight, das immer einen Besuch wert ist. Bei einem Spaziergang durch die Straßen von Papeete kann man das authentische Flair der Stadt erleben und in die einzigartige Atmosphäre eintauchen.

Bora-Bora (Französisch-Polynesien)Bora-Bora (Französisch-Polynesien)
65. - 66. Tag
Bora-Bora (Französisch-Polynesien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Am Tor zur Südsee gelegen, bietet Bora-Bora ein atemberaubendes Panorama. Eingerahmt von den azurblauen Gewässern des Südpazifiks, gibt dieser Hafen den perfekten Vorgeschmack auf die paradiesische Insel. Ausflüge zu den beeindruckenden Korallenriffen der Lagune und erlebnisreiche Tauchgänge stellen absolute Höhepunkte dar, gefolgt von entspannten Stunden an weißen Sandstränden. Nicht zu übersehen ist der legendäre Mont Otemanu, der mit seinen schroffen Gipfeln das Zentrum der Insel bildet. Sowohl eine Wanderung als auch eine Jeep-Tour zum Berg liefern grandiose Aussichten. Die traditionelle polynesische Kultur kommt im Dorf Vaitape, dem Hauptort der Insel, zur Geltung, wo lokale Handwerkskunst und exotische Speisen auf der Karte stehen. Bei einem Stopp in Bora-Bora sind besonders die freundlichen Bewohner hervorzuheben, die unvergessliche Gastfreundschaft zeigen und Einblicke in ihre faszinierende Lebensweise abseits der modernen Welt gewähren. Entspannungssuchende und Abenteurer finden in Bora-Bora gleichermaßen einen traumhaften Kreuzfahrtstopp.

Moorea (Französisch-Polynesien)Moorea (Französisch-Polynesien)
67. Tag
Moorea (Französisch-Polynesien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Die Insel Moorea in Französisch-Polynesien stellt einen beeindruckenden Zwischenhalt auf jeder Kreuzfahrt dar. Umgeben von einer prächtigen Lagune, weiß der panoramareiche Hafen von Moorea mit einer Aussicht auf die üppig grünen Berge zu beeindrucken, die aus dem kristallklaren Wasser ragen. Sehenswert ist das Tiki Village Cultural Center, in dem die lebhafte polynesische Kultur und Geschichte durch Musik- und Tanzaufführungen zum Leben erweckt werden. Bei einem Ausflug zur Ananasplantage lässt sich mehr über den Anbau des exotischen Früchte-Schatzes erfahren und frische Kostproben genießen. Eine Jeep-Tour durch die Moorea Berge bietet atemberaubende Ausblicke auf das paradiesische Umland. Vielfältige Aktivitäten erwarten alle, die das Wasser lieben, von Schnorcheltouren über Delphinbeobachtungen bis hin zu Tauchabenteuern in den Korallenriffen. Selbstverständlich präsentiert sich Moorea auch als verlockender Ort für entspannende Stunden an unberührten weißen Sandstränden. Die lokale Küche, die frisch gefangenen Fisch und Meeresfrüchte bietet, lässt keine kulinarischen Wünsche offen.

SeetagSeetag
68. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Rarotonga (Cookinseln)Rarotonga (Cookinseln)
69. Tag
Rarotonga (Cookinseln)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr
Rarotonga, die größte der Cookinseln, bietet Kreuzfahrtpassagier*innen ein exotisches Südsee-Paradies mit einer einzigartigen Mischung aus unberührter Natur und polynesischer Kultur. Der Hafen in Avatiu ist der Hauptanlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe und umfasst sowohl kommerzielle als auch touristische Einrichtungen. Bei der Erkundung der Insel sticht vor allem die beeindruckende Landschaft hervor, geprägt von üppigem tropischem Regenwald, glitzernden Lagunen und atemberaubenden Sandstränden. Zu den Sehenswürdigkeiten Rarotongas zählen das Te Vara Nui Village, das einen faszinierenden Einblick in die polynesische Kultur und Geschichte bietet, und der Cross-Island-Walk, ein Wanderweg, der durch das Herz der Insel führt. Zahlreiche Aktivitäten stehen zur Verfügung, darunter Schnorcheln in der kristallklaren Lagune, eine Fahrt mit dem Glasbodenboot oder eine Erkundungstour auf eigene Faust mit dem Fahrrad oder Scooter. Ein Höhepunkt während eines Stopps auf Rarotonga sind die lebhafte Musik- und Tanzszene sowie das beeindruckende Kunsthandwerk, das die Einwohner*innen der Insel ausstellen und verkaufen.
SeetageSeetage
70. - 72. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Nuku'alofa (Tonga)Nuku'alofa (Tonga)
73. Tag
Nuku'alofa (Tonga)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Bei einem Zwischenstopp in Nuku'alofa, der Hauptstadt Tongas, empfängt der Hafen die Kreuzfahrtschiffe mit der reichen polynesischen Kultur. Mit ihren prächtigen Pfahlbauten und verträumten Palmen besitzt die Hafenstadt ein einzigartiges Flair. Besonders sehenswert ist der direkt am Wasser gelegene Königspalast. Bei einer Stadtrundfahrt kann man Handwerkszentren besuchen und tongaisches Kunsthandwerk bewundern. Für aktive Gäste bietet Nuku'alofa Wassersportmöglichkeiten wie Tauchen und Schnorcheln an den umliegenden Korallenriffen in kristallklarem Wasser. Das Herz von Tonga sind jedoch seine freundlichen Einwohner, die ihre Kultur und Geschichte gerne mit Reisenden teilen. Typische tongaische Musik- und Tanzdarbietungen sind ein weiteres Highlight für Besucher. Das kulinarische Angebot spiegelt die Vielfalt der Kultur wider und lädt zum Probieren exotischer Speisen ein. Eine Besonderheit sind die friedvollen Sonntage, an denen die Bevölkerung traditionell in die Kirche geht und die meisten Geschäfte geschlossen sind. Ein Aufenthalt in Nuku'alofa bietet somit einen einzigartigen Einblick in die polynesische Kultur und Lebensweise.

SeetagSeetag
74. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Lautoka/Viti Levu (Fidschi)Lautoka/Viti Levu (Fidschi)
75. Tag
Lautoka/Viti Levu (Fidschi)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 15:00 Uhr

Lautoka, an der Westküste der Insel Viti Levu gelegen, ist der zweitgrößte Hafen Fidschis und ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrtschiffe. Der blühende Zuckerrohrhafen bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Berge und das türkise Wasser des Südpazifiks. Einst als "Suikerstad" bekannt, bietet Lautoka heute ein buntes Erlebnis mit seinem täglichen Markt. Hier werden exotisches Obst und Gemüse, traditionelle fidschianische Artefakte und handgefertigter Schmuck verkauft. Für Abenteuersuchende ist der nahegelegene Koroyanitu-Nationalpark ein Highlight. Er bietet herrliche Wanderwege durch die Fidschi-Natur, Wasserfälle und traditionelle Dörfer. Die fidschianische Kultur und Geschichte lassen sich hervorragend im Fiji Museum in Suva entdecken, das eine Stunde entfernt liegt. Beliebte Aktivitäten umfassen außerdem das Tauchen und Schnorcheln in den Korallenriffen, die Lautoka umgeben. Ein ganz besonderes Erlebnis ist ein Besuch im Botanischen Garten von Lautoka, der durch prächtige Orangenbäume geprägt ist und als grüne Oase überzeugt.

SeetageSeetage
76. - 77. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Bay of Islands (Neuseeland)Bay of Islands (Neuseeland)
78. Tag
Bay of Islands (Neuseeland)
Ankunft: 11:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Die neuseeländische Bay of Islands gilt als einer der idyllischsten Haltepunkte einer Kreuzfahrt. Der sanfte, geschützte Hafen, umgeben von üppigem Grün und glitzerndem blauen Wasser, bietet Kreuzfahrtschiffen einen angenehmen Liegeplatz. Bei der Ankunft eröffnet sich ein Panoramablick auf die 144 Inseln, die die Bucht bevölkern. Ein Besuch der historischen Stätten Waitangi und Russell, wo der Friedensvertrag von Waitangi unterzeichnet wurde, gibt Einblick in die reiche Kultur- und Sozialgeschichte des Landes. Für Aktivitäten unter freiem Himmel bieten sich Wanderungen durch die heimischen Wälder oder Paddeltouren zur Wal- und Delfinbeobachtung an. Besonders der Angelsport, für den die Region weithin als Anglerparadies bekannt ist, bietet Spannung und Entspannung zugleich. Die Region ist bekannt für ihre ausgezeichnete Küche, insbesondere für frische Meeresfrüchte und hochwertige Weine. Wer auf der Suche nach Souvenirs ist, findet in den örtlichen Kunsthandwerksläden eine große Auswahl an traditionellen und modernen Stücken.

Tauranga (Neuseeland)Tauranga (Neuseeland)
79. Tag
Tauranga (Neuseeland)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Im neuseeländischen Tauranga befindet sich einer der größten und geschäftigsten Häfen des Landes. Diese Anlaufstelle für Kreuzfahrtschiffe bietet eine beeindruckende Kulisse, eingebettet zwischen der glitzernden Bay of Plenty und der malerischen Kaimai-Bergkette. Abenteuerlustige Kreuzfahrer haben die Möglichkeit, Exkursionen zur nur 80 Kilometer entfernten geothermischen Wunderwelt Rotorua zu unternehmen. Diese ist bekannt für heiße Quellen, Geysire und die traditionelle Maori-Kultur. Unweit von der Anlegestelle lässt sich der Mount Maunganui erreichen, ein erloschener Vulkan, dessen Besteigung einen atemberaubenden Blick auf das Meer verspricht. Nur wenige Gehminuten vom Anlegeplatz entfernt laden diverse Restaurants und Cafés dazu ein, lokale Spezialitäten zu entdecken. Zudem kann in einer Auswahl an Kunstgalerien und Boutiquen gestöbert werden. Der Aufenthalt in Tauranga ist besonders für diejenigen interessant, die neben beeindruckenden Naturerlebnissen auch ein hohes Maß an urbanem Flair zu schätzen wissen. Die Notwendigkeit von Maori-Kunst und -Kultur runden das Erlebnis ab.
Auckland (Neuseeland)Auckland (Neuseeland)
80. Tag
Auckland (Neuseeland)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 23:30 Uhr

Beim Anlaufen des Hafens von Auckland eröffnet sich ein Panorama aus Wolkenkratzern und dem türkisblauen Wasser des Pazifiks. Als größter Container- und Kreuzfahrthafen in Neuseeland fungiert Auckland als Tor zur atemberaubenden Natur und Kultur des Landes. Ein Spaziergang entlang der Hafenpromenade mit ihren zahlreichen Cafés und Restaurants vermittelt ein entspanntes Stadtleben und die Vielfalt der neuseeländischen Küche. Ein Besuch der Auckland Art Gallery Toi o Tāmaki, des größten Kunstmuseums Neuseelands, ist empfehlenswert. Ebenso lohnt sich ein Aufstieg auf den Sky Tower mit Blick über die Stadt und das umliegende Meer. Für Naturfreunde liefern der nahgelegene Mount Eden, ein erloschener Vulkan, und One Tree Hill, ein bekannter Park mit Maori-Bauwerken, eine eindrucksvolle Szenerie. Bei ausreichender Zeit empfiehlt sich ein Ausflug zu den Waitomo Caves mit ihren berühmten Glühwürmchen. Die kreisförmige Route macht Auckland zu einem idealen Ziel für kurze Stopps auf der Kreuzfahrt.

SeetagSeetag
81. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Napier (Neuseeland)Napier (Neuseeland)
82. Tag
Napier (Neuseeland)
Ankunft: 07:30 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Ein Zwischenstopp in Napier, Neuseeland, ermöglicht Besuchern die einzigartige Gelegenheit, eine Stadt im Art-déco-Stil zu erkunden. Napier ist berühmt für seine einzigartige Architektur, die nach dem verheerenden Erdbeben von 1931 entstand. Die Stadt ist ein wahres Paradies für Kunst- und Kulturliebhaber mit zahlreichen Galerien, Museen und jährlichen Festivals. Schlendern Sie durch die charmanten Straßen, bewundern Sie die historischen Gebäude und genießen Sie die entspannte Atmosphäre. Darüber hinaus liegt Napier inmitten der malerischen Weinregion Hawke's Bay, was es zu einem idealen Ausgangspunkt für Weinproben und kulinarische Erlebnisse macht. Abenteuerlustigen steht im Napier Nelson Park eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten zur Verfügung oder sie können entlang der Promenade spazieren und dabei den beeindruckenden Ausblick genießen. Der Farmers Market lädt dazu ein, lokale Produkte und Delikatessen zu kosten. Somit stellt Napier einen rundum faszinierenden Zwischenhalt dar, der etliches zu bieten hat.

Wellington (Neuseeland)Wellington (Neuseeland)
83. Tag
Wellington (Neuseeland)
Ankunft: 13:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

Die lebhafte Hauptstadt Neuseelands namens Wellington, begeistert mit ihrer kulturellen Vielfalt und beeindruckenden Küstenlandschaft. Kunstliebhaber sollten das interaktive Te Papa Tongarewa Museum oder die City Gallery Wellington besuchen. Sportbegeisterte können den gut ausgeschilderten Wanderweg auf den Mount Victoria erkunden, von dessen Gipfel man einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die Stadt und den Hafen genießt. Die kulinarische Szene lockt mit kreativen Cafés und feinen Restaurants, die oft landestypische Gerichte anbieten. Wellington ist bekannt für seine Kaffeekultur, weshalb Kaffeeliebhaber unbedingt den renommierten „Flight Coffee“ austesten sollten. Besonders hervorzuheben ist ebenfalls das Parlamentsgebäude, auch als „Bienenstock“ bekannt, mit seiner einzigartigen Architektur. Wellington ist auch für seine jährlichen Veranstaltungen wie das World of WearableArt Festival und das New Zealand International Film Festival bekannt. Entdecken Sie das pulsierende Stadtleben und die einzigartige Atmosphäre, die Wellington zu einem unvergleichlichen Reiseziel macht.

Lyttelton/Christchurch (Neuseeland)Lyttelton/Christchurch (Neuseeland)
84. Tag
Lyttelton/Christchurch (Neuseeland)
Ankunft: 11:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Als wichtiger Halt auf der Kreuzfahrt um Neuseeland verbirgt sich der charmante Hafen Lyttelton in der Banks Peninsula. Die natürliche Bucht fungiert nicht nur als Tor zur nahegelegenen Stadt Christchurch, sondern birgt selbst ein reiches Erbe mit erstaunlicher Atmosphäre. Entlang der Hauptstraße London Street fügen sich historische Gebäude nahtlos in das bunte Straßenbild ein und verströmen eine einzigartige Mischung aus historischem Charme und modernem Lebensstil. Ein Besuch des Wochenmarktes ist unabdingbar: Hier werden regionale Spezialitäten angeboten, Live-Musik sorgt für eine unvergleichliche Atmosphäre. Eine weitere Attraktion ist das 1877 erbaute Lyttelton Harbor Information Centre, das detaillierte Einblicke in die Geschichte des Hafens bietet. Mit vielfältigen Wanderwegen und dem atemberaubenden Blick auf den Hafen besteht die Möglichkeit, die beeindruckende natürliche Schönheit der Umgebung zu erkunden. Das Lyttelton Harbour Scenic Reserve bietet als Naturschutzgebiet eine vielfältige Flora und Fauna.

Dunedin/Port Chalmers (Neuseeland)Dunedin/Port Chalmers (Neuseeland)
85. Tag
Dunedin/Port Chalmers (Neuseeland)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Dunedin, Neuseeland, besticht durch Charme und Sehenswürdigkeiten als Hafen für Kreuzfahrtschiffe. Fasziniert blickt man auf eine Mischung aus historischer und moderner Architektur, die dem Hafen einen Anblick verleiht. Das viktorianische Stadtbild prägt dessen Gesamterscheinung. Zu den wichtigsten Aktivitäten in Dunedin gehören der Besuch des Otago Museums, des Bahnhofs von Dunedin, der Baldwin Street - der steilsten Straße der Welt - und der Cadbury-Schokoladenfabrik. Auch das Larnach-Schlösschen und der Orokonui Ecosanctuary verdienen einen Besuch. Im Rahmen der Interessen der Naturbeobachtung sollte die Möglichkeit, die in der Nähe lebenden Gelbaugenpinguine, Königsalbatrosse und Seehunde zu beobachten, nicht verpasst werden. Für ein historisches Verständnis ermöglicht die Stadt Einblicke in die Kultur der Maori und die europäische Einwanderungszeit. Ethnic Shops, Kunstgalerien und Boutiquen runden das Angebot ab.

Oban/Stewart Island (Neuseeland)Oban/Stewart Island (Neuseeland)
86. Tag
Oban/Stewart Island (Neuseeland)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Oban fungiert als einziger Hafen auf Stewart Island, dem drittgrößten Eiland Neuseelands, und stellt eine außergewöhnliche Kreuzfahrtdestination dar. Sein Charme besteht in dem kleinen Dorf, das für seine malerische Kulisse und die rund 400 Einwohner bekannt ist, welche eine entspannte, einladende Atmosphäre kreieren. Attraktionen wie der Rakiura Nationalpark mit seiner reichen Flora, Fauna und einer Vielzahl an seltenen Vögeln ziehen Naturliebhaber an. Spaziergänge entlang der Golden Bay oder Wanderungen auf den zahlreichen Pfaden rund um Oban bieten atemberaubende Aussichten auf umliegende Buchten und dichte, grüne Wälder. Das lokale Museum liefert interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur. Ein weiteres Highlight bildet die Möglichkeit, das seltene Leuchten des Südlichen Polarlichts, auch Aurora Australis genannt, zu beobachten. Die nahegelegene Ulva Island, ein Schutzgebiet und Vogelparadies, kann mit dem Boot erreicht werden und bietet eine Bereicherung für das Erlebnis. Kulinarische Genüsse wie die berühmte Bluff-Auster, frisch aus dem Meer, runden den Besuch in Oban ab.

SeetageSeetage
87. - 90. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Hobart/Tasmanien (Australien)Hobart/Tasmanien (Australien)
91. Tag
Hobart/Tasmanien (Australien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 14:00 Uhr

Hobart ist die Hauptstadt Tasmaniens und vereint Geschichte, Kultur und Natur eindrucksvoll. Der zentrale Hafen ermöglicht einen bequemen Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. In der Nähe liegt der historische Salamanca Place, bekannt für seine gut erhaltenen Sandsteingebäude aus dem 19. Jahrhundert, die zahlreiche Restaurants, Cafés und Kunstgalerien beherbergen. Ein Highlight ist der Salamanca Market, der jeden Samstag handgefertigte Waren und frische Lebensmittel bietet. Nur eine Straße entfernt befindet sich das charmante Viertel Battery Point, das ebenfalls Einblicke in die Geschichte von Hobart bietet. Etwa 20 Minuten mit dem Auto entfernt liegt das MONA (Museum of Old and New Art), welches bekannt für seine unkonventionellen Ausstellungen ist und zu den besten Museen Australiens zählt. Für Naturfreunde bietet der nahegelegene Mount Wellington atemberaubende Ausblicke und ideale Wandermöglichkeiten. Einmal jährlich zieht die Sydney-Hobart-Regatta zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an und verwandelt die Stadt in ein lebhaftes Fest.

SeetagSeetag
92. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Penneshaw/Kangaroo Island (Australien)Penneshaw/Kangaroo Island (Australien)
93. Tag
Penneshaw/Kangaroo Island (Australien)
Ankunft: 11:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Das charmante Küstendorf Penneshaw, welches auf Kangaroo Island zu finden ist, bietet Kreuzfahrern wunderschöne Strände und eine reiche Tierwelt. Besucher können hier Kängurus und Koalas in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und erleben, wie diese faszinierenden Tiere in der Wildnis leben und interagieren. Viele Naturfreunde und insbesondere Fotografen werden von den beeindruckenden Felsformationen, der Remarkable Rocks, angezogen. Ein weiteres Highlight von Penneshaw ist die bemerkenswerte Pinguinkolonie, die jede Nacht bei Sonnenuntergang am örtlichen Strand zu sehen ist. Dieses faszinierende Schauspiel ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber. Für Wanderfreunde bietet der Kangaroo Island Sculpture Trail eine malerische Strecke, die Kunst und Natur in perfekter Harmonie vereint. Genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke und entdecken Sie die einzigartigen Skulpturen entlang des Weges. Auch die Küstenpfade, die sich entlang der Insel schlängeln, bieten in Penneshaw ausreichend Gelegenheiten für ausgedehnte Spaziergänge. Interessant ist auch das Seefahrt- und Volkskundemuseum, das spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Das Besondere an diesem Zwischenstopp ist die einzigartige Mischung aus Naturschönheiten, reicher Tierwelt und faszinierender Geschichte.

Portland (Australien)Portland (Australien)
94. Tag
Portland (Australien)
Ankunft: 14:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

Ein Zwischenstopp in Portland, Victoria, der ältesten europäischen Siedlung in Australien, offenbart eine Hafenstadt mit Charakter und historischem Charme. Der Hafen, einst blühender Walfangstützpunkt und heute Zentrum der australischen Fischereiindustrie, bietet beeindruckende Ausblicke auf das Meer. Ein Spaziergang entlang der historischen Portland Cable Tram Route führt an zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten und majestätischen viktorianischen Gebäuden vorbei. Ein Besuch im Maritime Discovery Center mit seinem Walskelett ist ebenso faszinierend wie eine Wanderung durch den nahegelegenen Enchanted Forest, einen magischen Regenwald. Vom Leuchtturm Cape Nelson aus lassen sich gelegentlich Wale beobachten. Portland bietet Aktivurlaubern hervorragende Angelmöglichkeiten an den örtlichen Kais und abenteuerliches Tauchen und Schnorcheln in den klaren blauen Gewässern vor der Küste. Mit seiner Mischung aus Geschichte, Natur und vielfältigen Aktivitäten bietet Portland, Victoria, ein einzigartiges und unvergessliches Kreuzfahrterlebnis.

SeetagSeetag
95. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Melbourne (Australien)Melbourne (Australien)
96. Tag
Melbourne (Australien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Im schillernden Herzen Australiens liegt der geschäftige Hafen von Melbourne, Victoria und verspricht einen Kreuzfahrtstopp voller wunderbarer Entdeckungen. Melbourne, als kulturelle Hauptstadt Australiens bekannt, präsentiert einen reichen Mix aus beeindruckenden historischen Stätten, herausragender Kunst, energetischem Nachtleben und weltberühmter Gastronomie. Vom Hafengebiet aus ist das Zentrum der Stadt bequem zu erreichen. Dort befindet sich der Federation Square, ein Treffpunkt für Kunst, Kultur und Veranstaltungen, sowie die eleganten Royal Botanic Gardens, eine Oase der Ruhe. Ein Spaziergang durch die engen Gässchen und vorbei an einzigartigen Wandkunstinstallationen, den so bezeichneten Straßenkunstgalerien, darf nicht fehlen. Empfehlenswert ist außerdem eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn durch die Stadt oder der Besuch einer der vielen Sportveranstaltungen: Melbourne ist als Sportstadt Australiens bekannt, insbesondere für das Australian Open Tennisturnier und Australian Football.

SeetagSeetag
97. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Sydney (Australien)Sydney (Australien)
98. - 99. Tag
Sydney (Australien)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Sydney, einst als Sträflingskolonie gegründet, ist heute mit 3,8 Millionen Einwohnern die größte Stadt Australiens und besonders beliebt unter Kreuzfahrturlaubern. Sie ist nach dem ehemaligen britischen Innenminister Lord Sydney benannt. Die Stadt beherbergt berühmte Wahrzeichen wie das Sydney Opera House, dessen einzigartige Architektur von Jörn Utzon stammt, und die imposante Sydney Harbour Bridge, die den Hafen überspannt. Allesamt sind vom Kreuzfahrtterminal aus leicht zu erreichen. Der Stadtteil "The Rocks" bietet eine lebendige Atmosphäre mit Bars und Restaurants in historischem Ambiente, und nur zwei Autostunden entfernt laden die Blue Mountains mit ihren Felsformationen und malerischen Landschaften zu Ausflügen ein. Für Strandliebhaber ist der Bondi Beach mit seinem belebten Ufer und den berühmten Wellen, die Surfer aus aller Welt anziehen, ein Muss.

SeetageSeetage
100. - 102. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Townsville (Australien)Townsville (Australien)
103. Tag
Townsville (Australien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Beim Anlaufen des Hafens Townsville in Australien ergibt sich ein reizvoller Blick auf die bunte Hafenpromenade und die tropischen Gärten der Stadt. Die lebendige und moderne Stadt bietet eine Reihe spannender Attraktionen. Der Castle Hill, das Wahrzeichen Townsvilles, thront über der Stadt und bietet atemberaubende 360-Grad-Blicke. Ein Besuch im Reef Headquarters Aquarium offenbart das faszinierende Leben des Great Barrier Reefs, ohne dabei die Füße nass machen zu müssen. Zur Erkundung der natürlichen Schönheit der Umgebung bieten die Palmetum Botanic Gardens eine exotische Palette an Flora und ein reiches Vogelleben. Townsville ist ebenso das Tor zur Magnetic Island, einer malerischen Insel mit herrlichen Stränden und einer eindrucksvollen Tierwelt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der lebhaften Flinders Street reichlich. Der Hafen selbst ist gut ausgestattet, mit modernen Einrichtungen und Dienstleistungen, darunter eine Willkommenslounge und ein Informationszentrum. Ein Stopp in Townsville verspricht eine spannende Entdeckungsreise und einen Einblick in die vielfältige Kultur und Natur Australiens.

Cairns/Yorkeys Knob (Australien)Cairns/Yorkeys Knob (Australien)
104. Tag
Cairns/Yorkeys Knob (Australien)
Ankunft: 10:30 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

Im Norden von Queensland liegt Cairns, ein beliebter Hafen für Kreuzfahrtschiffe, der über den Vorort Yorkeys Knob erreicht wird. Nur einen Steinwurf vom Great Barrier Reef entfernt und umgeben von tropischen Regenwäldern, strotzt dieser Ort vor spektakulären Naturerlebnissen. Der nahegelegene Daintree Rainforest, der als ältestes Regenwaldgebiet der Welt gilt, sowie die eindrucksvolle Flora und Fauna des Nationalparks sollten auf keiner To-do-Liste von Naturliebhabern fehlen. Während des Aufenthalts besteht weiterhin die Möglichkeit, den charmanten Küstenort Port Douglas zu erkunden. Das tropische Klima bietet die idealen Bedingungen für eine Vielzahl von Wassersportarten, darunter Schnorcheln und Tauchen am weltberühmten Great Barrier Reef. Bezaubernde Restaurants und ein pulsierendes Nachtleben mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten prägen das Bild von Cairns und laden zum Verweilen ein. Ein Abstecher nach Kuranda mit der berühmten Skyrail Rainforest Cableway gewährt eine faszinierende Aussicht auf den Regenwald.

SeetageSeetage
105. - 107. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Darwin (Australien)Darwin (Australien)
108. Tag
Darwin (Australien)
Ankunft: 14:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr

Darwin, die Hauptstadt des Northern Territory in Australien, bietet eine einzigartige Mischung aus moderner Architektur und natürlicher Schönheit. Die Stadt zeichnet sich durch eine lebendige Aborigine-Kunstszene, zahlreiche Galerien und Museen sowie eine kulinarische Verbindung zu Asien aus. Hier erwarten Besucher eine entspannte Atmosphäre mit aufregenden Aktivitäten, von Begegnungen mit Krokodilen bis hin zu Open-Air-Kinos und Bootsfahrten bei Sonnenuntergang. Ein Highlight für Kunstliebhaber ist das Museum und die Art Gallery des Northern Territory, das beeindruckende Aborigine-Kunstwerke präsentiert. Darunter befinden sich Skulpturen, Malereien, Jagdgegenstände und auch Musikinstrumente. Zudem ist der über 100 Jahre alte George Brown Botanic Garden nördlich des Stadtzentrums zu finden und bietet seinen Besuchern einen Einblick in die regionale Flora und Fauna. In Darwin liegen ebenfalls der Kakadu-Nationalpark und der Litchfield-Nationalpark, welche den Besuchern beeindruckende Landschaften, vielfältige Tierwelten und unvergessliche Abenteuer bieten. Hier können Reisende atemberaubende Wasserfälle, unberührte Pools und malerische Wanderwege entdecken. Die Tiwi Inseln, welche sich vor der Küste Darwins befinden sind ebenfalls ein spektakuläres Ausflugsziel in das subtropische Paradies Australiens. Die Parks und die Inseln sind ideale Ziele für Natur- und Outdoor-Enthusiasten, die die Schönheit der australischen Wildnis hautnah erleben möchten.

SeetageSeetage
109. - 110. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Komodo (Indonesien)Komodo (Indonesien)
111. Tag
Komodo (Indonesien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Komodo, ein unberührtes Juwel Indonesiens und Teil des UNESCO Weltkulturerbes, bietet eine einzigartige Mischung aus atemberaubender Natur und exotischer Tierwelt. Den Hafen nutzen Kreuzfahrer, um die faszinierenden Komodowarane in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten - eine Erfahrung, die einzigartig auf der Welt ist. Geführte Touren auf Komodo, organisiert von einheimischen Reiseführern, machen dieses einzigartige Erlebnis möglich. Neben den Waranen lockt Komodo mit unberührten Stränden und klarem, blauem Wasser, das zum Schnorcheln und Tauchen einlädt. Es bietet eine Vielzahl von bunten Fischen, Korallen und sogar Mantarochen, die bei gutem Glück gesichtet werden können. Ein weiteres Highlight ist der Pink Beach, dessen rosafarbener Sand ein herausragendes Fotomotiv darstellt. Kulinarische Köstlichkeiten, angeboten von lokalen Verkaufsständen, umfassen traditionelle indonesische Gerichte, verfeinert mit frischen Meeresfrüchten. Ein Ausflug nach Komodo verspricht ein unvergessliches Abenteuer in einer der am meisten geschätzten Naturlandschaften der Welt.

Benoa/Denpasar/Bali (Indonesien)Benoa/Denpasar/Bali (Indonesien)
112. - 113. Tag
Benoa/Denpasar/Bali (Indonesien)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 21:30 Uhr

Ein Zwischenstopp im Hafen von Benoa auf Bali bietet Kreuzfahrern die Möglichkeit, in eine Welt exotischer Kultur und natürlicher Schönheit einzutauchen. Der Hafen bietet leichten Zugang zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten, darunter viele traditionelle Tempel, die sich inmitten üppiger tropischer Vegetation verstecken. Die beeindruckende Landschaft Balis, geprägt von vulkanischen Hügeln und sattem Grün, lädt zu lehrreichen Ausflügen ein. Bei einem Bummel durch das kunstvolle Ubud kann man handgefertigte Souvenirs entdecken und in zahlreichen Galerien balinesische Kunst bewundern. Ein Besuch der berühmten Reisterrassen von Tegalalang gehört zu den absoluten Highlights und bietet faszinierende Fotomotive. Unweit von Benoa lockt der weite Sandstrand von Kuta mit Bade- und Erholungsmöglichkeiten. Auch die balinesische Küche erweist sich als Genuss, in Jimbaran findet man ein vielfältiges Angebot an Fischgerichten. Viele Kreuzfahrer nutzen den Zwischenstopp, um an Yogakursen teilzunehmen oder sich mit traditionellen balinesischen Heilmitteln verwöhnen zu lassen. Die begrenzte Zeit an Land hinterlässt bei jedem Besucher tiefe Eindrücke.

SeetagSeetag
114. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Semarang/Java (Indonesien)Semarang/Java (Indonesien)
115. Tag
Semarang/Java (Indonesien)
Ankunft: 06:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Semarang, gelegen an der Nordküste Zentraljavas, stellt einen faszinierenden Hafenstopp für Kreuzfahrer dar und bietet einen einzigartigen Einblick in die indonesische Kultur und Geschichte. Ein Spaziergang durch Semarangs gut erhaltenes koloniales holländisches Viertel, bekannt als "Oud Stad", kann zu einer Reise in die Vergangenheit werden. Höhepunkte sind die beeindruckende "Blenduk", eine kupferne protestantische Kirche aus dem 18. Jahrhundert, und das koloniale Rathaus. Ein einzigartiges Highlight bildet Lawang Sewu, ein historisches Gebäude, das durch seine hundert Türen beeindruckt und für seine paranormale Aktivität berühmt ist. Der chinesische Tempel Sam Poo Kong, gewidmet dem muslimischen chinesischen Entdecker Zheng He, zieht durch seine farbenprächtige Architektur Besucher an. Für Naturliebhaber wird ein Ausflug nach Rawa Pening, einem großen See mit atemberaubender Landschaft und reicher Wildtierpopulation, empfohlen. Ein Halt in Semarang führt in eine Welt voller Entdeckungen und Erinnerungsstücke unterschiedlicher Kulturen.
SeetagSeetag
116. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Singapur (Singapur)Singapur (Singapur)
117. - 118. Tag
Singapur (Singapur)
Ankunft: 16:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Singapur, ein Stadtstaat im Herzen Südostasiens, begrüßt Kreuzfahrtschiffe in seinem modernen, zentral gelegenen Hafen. Von hier aus sind die Wahrzeichen der Stadt leicht zu erreichen, darunter das futuristische Marina Bay Sands mit seiner atemberaubenden Aussichtsplattform und dem beeindruckenden Infinity-Pool. Kulturelle Erlebnisse warten im historischen Viertel Chinatown mit seinen lebhaften Straßenmärkten und Tempeln. Die grüne Oase der Gardens by the Bay beeindruckt mit futuristischen Supertrees und dem Cloud Forest Dome. Kulinarische Genüsse locken in den zahlreichen Hawker Centers, die eine Vielzahl lokaler Köstlichkeiten anbieten. Ein besonderes Highlight für Geschichtsinteressierte ist das lebendige Viertel Kampong Glam mit der prächtigen Sultan Mosque und dem Arab Street Market. Für Abenteuerlustige bieten sich Ausflüge zum Sentosa Island Resort mit seinen Stränden und Freizeitattraktionen an.

Port Klang/Kuala Lumpur (Malaysia)Port Klang/Kuala Lumpur (Malaysia)
119. Tag
Port Klang/Kuala Lumpur (Malaysia)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:30 Uhr

Port Klang liegt zentral im Westen Malaysias und ist der größte und geschäftigste Hafen des Landes. Er wird von Kreuzfahrtschiffen aus aller Welt angelaufen und dient als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Stadt Kuala Lumpur, die in nur einer Stunde zu erreichen ist. Ein Highlight in Kuala Lumpur ist das imposante Sultan Abdul Samad Building, ein leuchtendes Beispiel maurischer Architektur. Der Aufstieg auf die Aussichtsplattform der Petronas Towers bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Zurück in Port Klang bietet ein Spaziergang entlang der Waterfront faszinierende Einblicke in das geschäftige Treiben am Hafen. Delikatessen erwarten die Besucher auf dem nahe gelegenen Fischmarkt, wo frischer Fisch und Meeresfrüchte nach traditioneller malaysischer Art zubereitet werden. Port Klang bietet Shoppingfans eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, von traditionellem Kunsthandwerk bis hin zu moderner Kleidung und Elektronik. Für Naturliebhaber sind Ausflüge in die nahe gelegenen Mangrovenwälder ein attraktives Freizeitangebot. Nicht fehlen darf natürlich der Genuss der authentischen malaysischen Küche.

Langkawi (Malaysia)Langkawi (Malaysia)
120. Tag
Langkawi (Malaysia)
Ankunft: 11:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr
Während der Kreuzfahrt ermöglicht der Halt in der malerischen Hafenstadt Langkawi, Malaysia, die einzigartige Möglichkeit, das facettenreiche kulturelle und natürliche Erbe dieses Zielortes zu entdecken. Dank der lebendigen Mischung aus traditionellen Märkten, beeindruckenden Landmarken und malerischen Stränden stellt Langkawi ein wahres Paradies für Kultur- und Naturbegeisterte dar. Die Sky Bridge, eine beeindruckende Fußgängerbrücke, die einen atemberaubenden Blick über die gesamte Insel gewährt, ist besonders sehenswert. Zweifellos lädt auch die symbolische Bildsäule Langkawis, der Eagle Square, zum Verweilen ein. Der Kilim Geoforest Park bietet für diejenigen, die einprägsame Naturerfahrungen bevorzugen, mit seinen atemberaubenden Kalksteinformationen und Mangrovenwäldern ein unvergessliches Abenteuer. Abschließend stellt der farbenfrohe Nachtmarkt mit seiner Vielfalt an lokalem Kunsthandwerk und malaysischen Spezialitäten für jede Kreuzfahrtperson, die einen Einblick in die lebendige Kultur und die faszinierenden Traditionen Langkawis erlangen möchte, ein absolutes Muss dar. Der Aufenthalt in Langkawi ist daher ohne Zweifel ein Highlight jeder Kreuzfahrt durch Südostasien.
Phuket (Thailand)Phuket (Thailand)
121. Tag
Phuket (Thailand)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Bei einem Kreuzfahrtstopp in Phuket, der größten Halbinsel Thailands und beliebtem Ankerplatz im Andamanischen Meer, darf der Besuch der Altstadt nicht fehlen. Diese sticht durch ihre sino-portugiesische Architektur heraus und hält ein reichhaltiges Angebot an Straßenständen bereit, an denen kulinarische thailändische Delikatessen zu finden sind. Atemberaubende Ausblicke auf die Andamanensee bietet der Aussichtspunkt Karon Viewpoint. Das Big Buddha Wahrzeichen nahe Chalong vermittelt den Zauber alter Traditionen. Nicht zu vergessen ist die einmalige Gelegenheit, das lebhafte Nachtleben der Bangla Road in Patong Beach zu erleben. Phuket ist zudem ein Paradies für Wassersportler: Von Schnorcheln über Tauchausflüge bis hin zu Kajaktouren in der Phang Nga Bucht finden sowohl Abenteurer als auch Erholungssuchende passende Angebote. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und luxuriöse Spa-Angebote runden das umfangreiche Freizeitangebot ab. Es gibt in Phuket viel zu entdecken, zu erleben und zu genießen.

SeetageSeetage
122. - 124. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Colombo (Sri Lanka)Colombo (Sri Lanka)
125. Tag
Colombo (Sri Lanka)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

Die pulsierende Hafenstadt Colombo in Sri Lanka bietet bei einem Landgang während einer Kreuzfahrt eine abwechslungsreiche Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, Kultur und Gastronomie. Ein absolutes Highlight ist der geschäftige Colombo Port, einer der größten Häfen im Indischen Ozean. Schon von weitem ist er an seinen markanten roten Kränen zu erkennen. Hier gibt es viele Möglichkeiten zum Einkaufen und Essen. Fast zwangsläufig führt jeder Bummel zu den beeindruckenden Kolonialbauten wie dem Old Parliament oder dem Galle Face Hotel. Versteckte Perlen wie der bunte Pettah-Markt oder der Beira-See laden zum Entdecken ein. Den Puls des modernen Colombo verspricht ein Abstecher in das neue Stadtviertel Colombo Fort. Hier warten moderne Restaurants, Theater und Geschäfte. Ein Ganztagesaufenthalt kann auf eigene Faust gestaltet werden, oft werden aber auch landestypische Aktivitäten wie Kochkurse oder Tempelbesuche angeboten.

SeetagSeetag
126. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Malé (Malediven)Malé (Malediven)
127. Tag
Malé (Malediven)
Ankunft: 08:30 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Bei einem Halt in Malé, der Hauptstadt der Malediven, eröffnet sich eine pulsierende Welt fernab von ruhigen Stränden und türkisblauen Lagunen. Der Hafen im nordöstlichen Teil der Stadt ist ein wichtiger Umschlagplatz für Güter und Passagiere. Die Mischung aus Fischerbooten und luxuriösen Yachten führt in die lebhafte Atmosphäre der Metropole ein. Ein Weg führt direkt von der Anlegestelle in den kulturellen Kern der Stadt, zum Beispiel zur beeindruckenden Hukuru Miskiy Moschee, die aus Korallenstein und Holz erbaut wurde. Weitere Sehenswürdigkeiten wie der Sultan Park und das Nationalmuseum locken mit Geschichte und Kunst. In der nahegelegenen Fischhalle lässt sich das bunte und laute Treiben der Einheimischen beobachten, während der schwimmende Markt eine Vielfalt an exotischen Früchten und Gewürzen anbietet. Ein Spaziergang durch die engen Gassen von Malé offenbart zahlreiche kleine Geschäfte mit handgefertigten Souvenirs. Ein Ausflug zum künstlich angelegten Strand der Stadt ist ein besonderes Erlebnis und sorgt für eine erfrischende Abkühlung.

128. Tag
Uligan (Malediven)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Als idyllischer Haltepunkt auf einer Kreuzfahrt offenbart Uligan in den Malediven ein Paradies mit unberührten Stränden, Korallenriffen voller Meeresbewohner und tropischer Vegetation. Der malerische Hafen empfängt Kreuzfahrtgäste in rustikaler Einfachheit, abseits vom alltäglichen Trubel. Mit nur wenigen hundert Einwohnern zeigt der kleine Ort während eines kurzen Aufenthalts das einfache Inselleben der Malediven, fernab des Massentourismus. Uligan kennzeichnen keine speziellen Sehenswürdigkeiten. Vielmehr ist das authentische Inselleben es, was einen Aufenthalt so speziell macht. Schnorcheln im kristallklaren Wasser, das Erleben der exotischen Unterwasserwelt oder einfaches Entspannen in der Sonne zählen zu den Höhepunkten eines Kreuzfahrtstopps. Die außergewöhnliche Gastfreundschaft und entspannte Art der Einheimischen lassen Uligan wie einen Tag im Paradies wirken. Trotz der Abgeschiedenheit bietet Uligan eine willkommene Abwechslung und ist ein Highlight jeder Kreuzfahrt.

SeetageSeetage
129. - 131. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Maskat (Oman)Maskat (Oman)
132. Tag
Maskat (Oman)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Eingebettet in der Landschaft des Omans liegt Maskat, eine Stadt voller faszinierender Sehenswürdigkeiten und authentischer Erlebnisse, die Kreuzfahrtpassagiere an einem Tag erkunden können. Vom Hafen aus sind einige der Attraktionen leicht zu erreichen. Ein beliebtes Ziel ist die Große Moschee des Sultans Qabus, ein architektonisches Meisterwerk, das Besucher mit seiner Pracht und Präzision beeindruckt. Zu einer Reise in die Vergangenheit lädt das Muttrah-Viertel ein, wo traditionelle Souks ein authentisches Einkaufserlebnis ermöglichen. Ein Spaziergang entlang der Corniche, der Uferpromenade von Maskat, verspricht atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Berge. Taxis verbinden den Hafen mit diesen Orten, während lokale Busse eine kostengünstige Alternative darstellen. Einige der Sehenswürdigkeiten sind auch zu Fuß erreichbar, sodass Wanderfreunde die Schönheit der Stadt auf sich wirken lassen können.

Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)
133. - 134. Tag
Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)
Ankunft: 16:00 Uhr, Abfahrt: 23:00 Uhr

Dubai ist bekannt als die schillernde Metropole am Persischen Golf. Gemäß dieses Rufes begrüßt die Stadt Kreuzfahrturlauber am Dubai Cruise Terminal mit der atemberaubenden Skyline. Da Dubai sehr weitläufig ist empfiehlt es sich insbesondere bei hohen Temperaturen die Stadt mittels der günstigen Taxis zu erkunden. In die Welt des Luxus und des Shoppings können Reisende in exklusiven Einkaufszentren wie der Dubai Mall oder der Mall of the Emirates eintauchen. Von Designerkleidung, über Markenschuhe bis hin zu edlem Schmuck finden Shoppingliebhaber hier alles, was das Herz begehrt. Die kulturelle Seite Dubais zeigt sich in den traditionellen Souks wie dem Gewürzmarkt und dem Goldmarkt, wo orientalisches Flair herrscht. Ein absolutes Highlight ist die Aussicht vom Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt, das Besucher mit einem Aufzug in schwindelerregende Höhen bringt. Dubai offeriert auch unvergessliche Erlebnisse in der Wüste, sei es bei einer abenteuerlichen Jeep-Safari oder einem romantischen Dinner unter Sternenhimmel. Die pulsierende Stadt verspricht Kreuzfahrtgästen ein unvergessliches Erlebnis voller Kontraste und faszinierender Eindrücke.

Khasab (Oman)Khasab (Oman)
135. Tag
Khasab (Oman)
Ankunft: 07:30 Uhr, Abfahrt: 15:00 Uhr

Ein Halt bei einer Kreuzfahrt in Khasab, Oman, offenbart eine Welt voller beeindruckender Einblicke. Khasab, bekannt als Hafenstadt an der Straße von Hormuz, besticht durch seine atemberaubende Landschaft: zerklüftete Berge, tiefblaues Meer und herausragende Tauchmöglichkeiten zeichnen diesen Ort aus. Nicht zuletzt wird es auch als das "Norwegen Arabiens" bezeichnet, aufgrund seiner landschaftlichen Ähnlichkeit mit den norwegischen Fjorden. In Khasab können eine Vielzahl von Aktivitäten unternommen werden. Der Besuch des Forts Khasab, eine beeindruckende Festung aus dem 17. Jahrhundert, sowie eine Tour mit einem traditionellen Dhau-Boot in die omanischen Fjorde dürften ganz oben auf der Wunschliste der meisten Kreuzfahrer stehen. Spannender noch wird es beim Tauchen oder Schnorcheln in den kristallklaren Gewässern, die Heimat einer lebendigen Unterwasserwelt mit farbenprächtigen Korallen und exotischen Meeresbewohnern sind. An diesem außergewöhnlichen Halt lässt es sich sowohl entspannen, als auch die kulturellen und natürlichen Schätze des Oman entdecken. Wichtig ist dennoch, sich vorab über die strengen Einreisebestimmungen des Oman zu informieren.

Maskat (Oman)Maskat (Oman)
136. Tag
Maskat (Oman)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Eingebettet in der Landschaft des Omans liegt Maskat, eine Stadt voller faszinierender Sehenswürdigkeiten und authentischer Erlebnisse, die Kreuzfahrtpassagiere an einem Tag erkunden können. Vom Hafen aus sind einige der Attraktionen leicht zu erreichen. Ein beliebtes Ziel ist die Große Moschee des Sultans Qabus, ein architektonisches Meisterwerk, das Besucher mit seiner Pracht und Präzision beeindruckt. Zu einer Reise in die Vergangenheit lädt das Muttrah-Viertel ein, wo traditionelle Souks ein authentisches Einkaufserlebnis ermöglichen. Ein Spaziergang entlang der Corniche, der Uferpromenade von Maskat, verspricht atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Berge. Taxis verbinden den Hafen mit diesen Orten, während lokale Busse eine kostengünstige Alternative darstellen. Einige der Sehenswürdigkeiten sind auch zu Fuß erreichbar, sodass Wanderfreunde die Schönheit der Stadt auf sich wirken lassen können.

SeetagSeetag
137. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Salala (Oman)Salala (Oman)
138. Tag
Salala (Oman)
Ankunft: 13:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Salala, die Hauptstadt der Dhofar-Region im Süden Omans, gewährt Kreuzfahrtgästen eine exotische Mischung aus Kultur und Natur. Der Hafen von Salalah ist modern ausgestattet und dient als Tor zu dieser faszinierenden Stadt, die vor allem während des Khareef, dem jährlichen Monsun, erblüht. Die umliegende Landschaft verwandelt sich in ein üppiges Grün, das sich stark vom restlichen Wüstencharakter Omans abhebt. Zu den Hauptattraktionen zählen der Archäologische Park Al Balid, ein UNESCO-Welterbe, das Einblicke in die maritime Geschichte Omans und das Erbe der Weihrauchstraße liefert. Die Sultan-Qaboos-Moschee beeindruckt mit ihrer architektonischen Pracht, während der farbenfrohe Souk von Salalah zum Einkaufen und Entdecken lokaler Produkte wie Weihrauch und traditioneller Handwerkskunst einlädt. Für Naturbegeisterte sind der Wadi-Darbat-Wasserfall und die umliegenden Höhlen ein Muss. Diese Region bietet auch außergewöhnliche Tauchmöglichkeiten entlang der Küste, wo die reiche Unterwasserwelt erforscht werden kann.

SeetageSeetage
139. - 141. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Dschidda (Saudi-Arabien)Dschidda (Saudi-Arabien)
142. Tag
Dschidda (Saudi-Arabien)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Ein Halt in Dschidda, Saudi-Arabien, das über den größten Hafen am Roten Meer verfügt, ermöglicht es Kreuzfahrtgästen, die facettenreiche Kultur und Geschichte dieser pulsierenden Stadt zu entdecken. Der Hafen selbst ist für seine Skyline und als wichtiger Handelspunkt zwischen Ost und West bekannt. In der Altstadt, Al-Balad, können traditionelle, aus Korallenstein verkleidete Häuser bestaunt werden, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Ebenfalls sehenswert ist King Fahd's Fountain, die höchste Springbrunnenanlage der Welt. Kulturinteressierte werden die reiche Sammlung des Jeddah Sculpture Museum und des Hejaz Railway Museum zu schätzen wissen. Auch Shopping ist eine beliebte Aktivität: Zahlreiche Märkte und Malls bieten alles von Gewürzen bis hin zu Luxuswaren an. Eine erholsame Atmosphäre können Reisende an der Jeddah Corniche genießen, einer idyllische Promenade entlang des Roten Meeres, mit kühlenden Brisen und atemberaubenden Ausblicken. Einen zusätzlichen Anreiz für einen Aufenthalt in Dschidda übt der Besuch des beeindruckenden King Abdullah Sports City Stadions aus.

SeetagSeetag
143. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Safaga (Ägypten)Safaga (Ägypten)
144. Tag
Safaga (Ägypten)
Ankunft: 06:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Umrahmt von Meer und Bergen erstreckt sich Safaga 60 Kilometer südlich des Tauchparadieses Hurghada entlang der Wüste. Ein Besuch in Luxor, der antiken Stadt am Nil, bietet die Möglichkeit, die majestätischen Tempel von Karnak und Luxor zu bewundern. Ein organisierter Landausflug bringt die Besucher bequem zu den berühmten Gräbern im Tal der Könige, wo die Geheimnisse der Pharaonen ruhen. Für diejenigen, die die Schönheit des Meeres oder einfach eine kleine Abkühlung bevorzugen, lockt das Rote Meer mit seinem kristallklaren Wasser und seiner faszinierenden Unterwasserwelt – ein Ausflug zum Tauchen oder Schnorcheln ist ein unvergessliches Erlebnis. Alternativ bietet sich ein entspannter Strandtag an den weißen Sandstränden von Hurghada an. Die Attraktionen erreicht man am besten mit organisierten Touren oder mit lokalen Taxis, die vom Hafen aus leicht zu erreichen sind.

SeetageSeetage
145. - 146. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Rhodos (Griechenland)Rhodos (Griechenland)
147. Tag
Rhodos (Griechenland)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Rhodos, die Sonneninsel der Ägäis, empfängt Kreuzfahrturlauber mit einer malerischen Kulisse direkt am Kreuzfahrtterminal. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt die historische Altstadt von Rhodos, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Geprägt von der Ritterzeit zeugen die Mauern und Paläste von einer reichen Vergangenheit. In rund 15 Minuten erreichen Besucher das Herzstück, den Großmeisterpalast, dessen beeindruckende Architektur und geschichtsträchtigen Säle in die Zeit der Johanniter eintauchen lassen. Ganz in der Nähe lockt die Rue des Chevaliers, eine mittelalterliche Gasse, die mit ihrem authentischen Charme verzaubert. Die Ruinen des Apollo-Tempels auf dem Monte Smith bieten nicht nur einen Einblick in die antike griechische Kultur, sondern auch einen atemberaubenden Blick über die Insel und das azurblaue Meer - perfekt, um den Tag bei Sonnenuntergang ausklingen zu lassen.
Heraklion (Griechenland)Heraklion (Griechenland)
148. Tag
Heraklion (Griechenland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr
Heraklion, Kretas Hauptstadt, entführt Kreuzfahrttouristen auf eine Entdeckungsreise zu den historischen und kulturellen Schätzen Griechenlands. Nach der bequemen Anreise mit kostenlosen Shuttlebussen zum Passagierterminal am Quai II oder direkt ins Stadtzentrum, weist eine gelbe Linie den Touristen den Weg. Nach nur 800 Metern öffnet sich die Altstadt von Heraklion, ein Labyrinth aus Geschichte und Kultur, welche sich leicht zu Fuß erkunden lässt. Der Morosini-Brunnen im venezianischen Stil schmückt das Stadtzentrum. Die historische Festung Koules thront über der Stadt und bietet einen Panoramablick auf das Meer und die Umgebung. Ein Höhepunkt ist der Palast von Knossos, ein beeindruckendes Zeugnis der minoischen Kultur. Für Erholungssuchende ist der Ammoudara Beach, ein traumhafter Strand, nicht weit von der Stadt entfernt, der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen.
Piräus/Athen (Griechenland)Piräus/Athen (Griechenland)
149. Tag
Piräus/Athen (Griechenland)
Ankunft: 06:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr

Piräus liegt etwa zwölf Kilometer südwestlich des Zentrums von Athen. 20 Millionen Fähr- und Kreuzfahrtpassagiere gehen jährlich am wichtigsten Hafen von Athen an Land und tauchen in die Tiefe der griechisch-römischen Geschichte ein. Einmal angekommen beeindruckt die Stadt zweifellos mit der majestätischen Akropolis und dem Parthenon-Tempel, die zu den berühmtesten Bauwerken der Welt gehören. Auf 156 Metern Höhe liegt der Tempel auf einem Hügel inmitten der Großstadt und ist von allen Seiten stetig zu sehen. Athen beherbergt zahlreiche weitere kulturelle Schätze wie das Archäologische Nationalmuseum. Bei einem Spaziergang durch die historischen Gassen der Plaka können Reisende den Charme der Stadt hautnah erleben, Souvenirs shoppen oder in authentische Tavernen einkehren. Die Stadt sprüht vor Leben, sei es in den Theatern, Konzerten, Kunstgalerien oder den bunten Gassen und ist definitiv einen Besuch wert.

SeetagSeetag
150. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Katakolon (Griechenland)Katakolon (Griechenland)
151. Tag
Katakolon (Griechenland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Katakolon ist ein beliebter Hafenort an der griechischen Westküste. Der Zwischenstopp stellt eine ideale Mischung aus Kultur und Entspannung für Seefahrer auf Entdeckungstour der Schönheit Griechenlands dar. Von hier aus lässt es sich leicht zu den antiken Ruinen von Olympia, dem legendären Austragungsort der Olympischen Spiele, gelangen und in die reiche Kultur Griechenlands eintauchen. Die nahegelegenen Strände Kourouta Beach und Agios Andreas Beach laden zum Erholen und Genießen ein. Natürlich dürfen Weinliebhaber nicht die Gelegenheit verpassen, die erlesenen Tropfen der Region zu verkosten.

Korfu (Griechenland)Korfu (Griechenland)
152. Tag
Korfu (Griechenland)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 15:00 Uhr
Korfu, die smaragdgrüne Insel im Ionischen Meer, ist geprägt von azurblauem Wasser, grünen Hügeln und charmanten Dörfern. Kulturelle Stätten wie die venezianische Festung und das Antivouniotissa Museum spiegeln die verschiedenen historischen Einflüsse wider. Darunter die Zeit unter venezianischer, französischer und britischer Herrschaft, bevor die Insel 1864 an Griechenland überging. Die Altstadt von Korfu-Stadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, lädt zum Bummeln durch enge Gassen mit pastellfarbenen Häusern, gemütlichen Cafés und traditionellen Tavernen ein. Die griechische Küche wartet mit mediterranen Köstlichkeiten wie Moussaka und Souvlaki auf, die den Gaumen verwöhnen. Unweit von Korfu-Stadt liegen der beeindruckende Achilleion-Palast und der herrliche Aussichtspunkt beim Kloster Vlacherna. Bekannt ist Korfu auch für seine traumhaften Strände, an denen Kreuzfahrtpassagiere ausgiebig relaxen und die Sonne genießen können. Wassersportmöglichkeiten, Wanderungen durch die Natur und Bootsausflüge zu einsamen Buchten runden das Angebot ab.
Syrakus/Sizilien (Italien)Syrakus/Sizilien (Italien)
153. Tag
Syrakus/Sizilien (Italien)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 19:30 Uhr

Syrakus liegt an der Küste des ionischen Meeres auf Sizilien und ist besonders für Geschichtsliebhaber ein ideales Reiseziel. Mit seinen antiken Ruinen, barocken Plätzen und mittelalterlichen Gassen, verkörpert Syrakus den Reiz des vergangenen und modernen Siziliens. An der Küste liegt die Halbinsel Ortygia, sie ist der Stadtkern von Syrakus und beeindruckt mit engen Gassen, trendigen Weinbars und schicken Kunsthandwerksboutiquen. Die Altstadt beherbergt ebenfalls viele Publikumsmagnete wie den Apollontempel, die Kathedrale und den Arethusa-Brunnen. Das Highlight der Stadt ist das griechische Amphitheater, welches bei seiner Errichtung eines der größten der Welt war und bis zu 16.000 Zuschauern Platz bieten konnte. Das steinerne Amphitheater wurde mit Blick auf die sizilianische Landschaft direkt an die Seite des Temenit-Hügels gebaut und ist ein Höhepunkt des von der UNESCO anerkannten archäologischen Parks Neapolis. Ebenfalls im Park Neapolis befindet sich das Ohr des Dionysios, eine antike Kalksteinhöhle, welche wie ein menschliches Ohr geformt ist. Abschließend rundet ein Besuch der Kathedrale und der Festung Maniace den Aufenthalt in Syrakus ab.

Sorrento (Italien)Sorrento (Italien)
154. Tag
Sorrento (Italien)
Ankunft: 13:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

Sorrento, ein malerischer Hafen in Italien, gelegen auf der klippenreichen Halbinsel Sorrent, bietet sich perfekt für einen Zwischenstopp an. Die Stadt überblickt die Bucht von Neapel und bietet eine spektakuläre Sicht auf den Vesuv. Der Hafen von Sorrento, Marina Piccola, dient nicht nur als Eingangspunkt, sondern auch als Ausgangspunkt für Reisen nach Capri, Ischia und Neapel. Sowohl Geschichtsinteressierte als auch Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Die beeindruckende Kathedrale von Sorrento, die historische Altstadt und die hoch über dem Meer thronende Villa Comunale erwecken Begeisterung. Die Zitronenhaine und die charakteristisch engen Gassen prägen das Stadtbild und laden zum Spazieren und Entdecken ein. Geschmackserlebnisse bietet der lokale Limoncello, ein Zitronenlikör, der traditionell hergestellt wird. Ein Besuch in einer der vielen handwerklichen Werkstätten für Intarsienarbeiten, einer Kunst, für die Sorrento bekannt ist, rundet die Reiseerfahrung ab. Die mediterrane Kultur und das italienische Flair sind an diesem Ort besonders spürbar.

Civitavecchia/Rom (Italien)Civitavecchia/Rom (Italien)
155. Tag
Civitavecchia/Rom (Italien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr

Rom, die ewige Stadt, ist ein echtes Highlight auf einer Mittelmeerkreuzfahrt. Kreuzfahrtschiffe legen am etwa 70 Kilometer entfernten Hafen Civitavecchia an, der als wichtigster Hafen der Region zählt. Vom Ausgang Varco Fortezza gelangen Passagiere zügig zum Bahnhof Civitavecchia, der sie direkt ins Zentrum von Rom führt. Die Stadt der sieben Hügel hat so viel zu bieten, dass ein Tagesausflug kaum ausreicht. Für alle, die Rom als Start- oder Endpunkt einer Kreuzfahrt wählen, lohnt es sich, einige zusätzliche Tage zur Erkundung einzuplanen. Von der beeindruckenden Größe des Kolosseums, in dem früher zehntausende Menschen den Gladiatorenkämpfen zuschauten, über das bereits vor Christus erbaute Pantheon bis zur Engelsburg und dem bekannten Petersplatz, gibt es zahlreiche Schätze zu entdecken. Ein Must-See ist der Petersdom, dessen pompöse Architektur und Geschichte jeden Besucher in den Bann zieht. Das pulsierende Leben der Metropole mit Straßencafés, Boutiquen und belebten Plätzen fügt sich harmonisch in das historische Ensemble ein. So können Reisende sowohl das antike Rom als auch seine modernen Facetten erleben.

Livorno/Florenz (Italien)Livorno/Florenz (Italien)
156. Tag
Livorno/Florenz (Italien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

Von Livorno aus öffnen sich Kreuzfahrtreisenden die Tore zur Toskana. Besonders beliebt sind Ausflüge nach Pisa, Lucca und auch Florenz, die bequem, günstig und schnell mit dem Zug zu erreichen sind. Wer jedoch in Livorno bleiben möchte, findet auch hier kulturelle Highlights wie die Festung Fortezza Vecchia, eingebettet in die Kulisse des alten Hafens. Die Via Grande mit ihrer beeindruckenden Architektur und den lebhaften Märkten führt ins Herz der Stadt, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Nicht weit entfernt lockt das venezianische Viertel mit seinen verwinkelten Kanälen und charakteristischen Brücken, das an die Pracht Venedigs erinnert und zum Verweilen einlädt. Für historisch Interessierte wird die Geschichte Livornos im Museo della Città greifbar.

Genua (Italien)Genua (Italien)
157. Tag
Genua (Italien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Die ligurische Kultur, die traumhafte Natur und die bunte Architektur machen Genua zu einem idealen Halt auf Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer. Die geschichtsträchtige Hafenstadt an der italienischen Riviera bietet Reisenden eine Mischung aus historischem Charme und modernem Flair. Eines der markantesten Wahrzeichen Genuas ist das Aquarium, das in Europa zu den größten seiner Art zählt und eine beeindruckende Vielfalt mariner Lebensformen präsentiert. Das historische Zentrum, die Altstadt, ist ein Labyrinth aus engen Gassen, die von eleganten Palästen gesäumt sind. Hier können Reisende die prachtvolle Kathedrale San Lorenzo und den Palazzo Ducale erkunden, einstiger Sitz der genuesischen Herrscher. Genua ist nicht nur eine faszinierende mediterrane Stadt, sondern auch ein perfekter Ausgangspunkt für Erkundungstouren entlang der malerischen ligurischen Küste sowie zu nahegelegenen Städten: Portofino und die Cinque Terre sind bequem in nur einer Stunde mit dem Zug erreichbar.

Marseille (Frankreich)Marseille (Frankreich)
158. Tag
Marseille (Frankreich)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Umgeben vom Gebirge der Provence und dem wunderschönen Mittelmeer liegt Marseille, eine Stadt voller historischem Charme und neuzeitlicher Modernität. Von griechischen Einwanderern um 600 v. Chr. als Handelszentrum gegründet, zählt sie zu den ältesten Städten Frankreichs. Nur eine kurze Shuttle- oder Busfahrt von der Anlegestelle der Mole „Leon Gourret“ entfernt, erwartet Reisende das historische Herz am Vieux Port (Alter Hafen) und das malerische Altstadtviertel „Le Panier“. Als zweitgrößte Stadt Frankreichs bietet Marseille neben belebten Einkaufsstraßen wie der Canabiere und dem Einkaufszentrum „Les Terasses du Port“ auch kulturelle Einrichtungen wie das berühmte Museum „MuCEM“ und die Basilika Notre-Dame de la Garde, welche majestätisch über der Stadt thront. Besucher erwarten in Marseille nicht nur eine Fülle historischer Sehenswürdigkeiten, sondern auch fantastische Möglichkeiten für Bade- und Wanderbegeisterte.

Barcelona (Spanien)Barcelona (Spanien)
159. Tag
Barcelona (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

Der Hafen von Barcelona, an der warmen Mittelmeerküste gelegen, ist eine bedeutende Anlegestelle für Kreuzfahrten. Als drittgrößter Hafen Spaniens mit Handelswurzeln im vorchristlichen Jahrhundert befindet er sich nur drei Kilometer südlich des historischen Stadtzentrums. Kreuzfahrtschiffe legen am Teil "Port Franc" an, der die Tore zur faszinierenden Stadt öffnet. Barcelona besticht mit berühmten Bauwerken des Modernisme-Stils, darunter das Wahrzeichen der Stadt, die Sagrada Familia. Die Flaniermeile La Rambla verbindet den Hafen mit dem Zentrum Barcelonas, vorbei an Trendvierteln, bunter Kunstszene und abwechslungsreicher Gastronomie. Die Hafenseilbahn, ursprünglich für die Weltausstellung 1929 entworfen, führt vom Hafen hinauf zum Miramar Aussichtspunkt auf dem Montjuïc-Berg. Im Hafen von Barcelona liegt zudem das Maremagnum-Freizeitzentrum samt Boutiquen, Kino und dem größten, dem Mittelmeer gewidmetem, Aquarium. In einem 80 Meter langen Unterwassertunnel können hier die lokalen Meeresbewohner bestaunt werden.

Valencia (Spanien)Valencia (Spanien)
160. Tag
Valencia (Spanien)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr
Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, ist ein beliebtes Kreuzfahrtziel im westlichen Mittelmeer. Der bedeutende Hafen mit zahlreichen Passagierschiffen und Fährverbindungen ist auch der zweitgrößte Containerhafen des Landes. Ein kostenloser Shuttlebus bringt Passagiere zu den Liegeplätzen am Trasmed-Terminal, von wo aus die historische Altstadt mit der Catedral de Santa Maria eine 20-minütige Fahrt entfernt ist. Weitere Sehenswürdigkeiten, die in Valencia warten, sind die Lonja de la Seda, eine Seidenbörse aus dem 15. Jahrhundert und UNESCO-Weltkulturerbe, sowie der faszinierende Mercado Central, eine riesige Markthalle. Ein besonderes Highlight Valencias ist der riesige Turia-Park, der im ehemaligen Flussbett des Turia angelegt wurde. Weltweit bekannt wurde Valencia jedoch durch die moderne Architektur von Santiago Calatrava. Insbesondere durch seine futuristische Ciutat de les Arts i les Ciències (Stadt der Künste und Wissenschaften), die neben einem Kino, Opernpalast und Museum auch das größte Aquarium Europas beherbergt.
SeetagSeetag
161. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Málaga (Spanien)Málaga (Spanien)
162. - 163. Tag
Málaga (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr
Málaga, Andalusiens zweitgrößte Stadt, liegt an Spaniens sonniger Costa del Sol und begrüßt Kreuzfahrturlauber in ihrem lebhaften Hafen. Unmittelbar in der Nähe des Hafens öffnet sich die Stadt mit ihren vielen Facetten: von bunten Straßen und verwinkelten Gassen in der Altstadt über arabische Festungen bis hin zu modernen Trendvierteln und Museen. Málaga, Geburtsort von Picasso, beherbergt unter anderem das Picasso-Museum, das eine umfangreiche Sammlung seiner Werke präsentiert und Kunstliebhaber begeistert. Für diejenigen, die sich für Geschichte interessieren, bieten die imposanten Festungen Alcazaba und das Castillo de Gibralfaro als maurische Meisterwerke einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt. Nicht zu vergessen ist der nahegelegene botanische Garten, der eine Oase der Ruhe darstellt. Die Vielfalt an traditionellen spanischen Tapas-Bars lädt dazu ein, die lokale Küche zu genießen. Málaga mit ihrer perfekten Mischung aus historischen Schätzen, kultureller Vielfalt und mediterraner Lebensfreude wird das Herz eines jeden Mittelmeerkreuzfahrers erobern.
Gibraltar (Gibraltar)Gibraltar (Gibraltar)
164. Tag
Gibraltar (Gibraltar)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

In Gibraltar können Kreuzfahrtgäste an einem Tag eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten entdecken. Vom Hafen aus sind die wichtigsten Ziele leicht zu erreichen. Ein Besuch der berühmten Felsen von Gibraltar ist ein Muss, um den atemberaubenden Blick über die Straße von Gibraltar zu genießen. Geschichtsinteressierte können sich im Gibraltar National Museum über die Vergangenheit der Region informieren. Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Besuch des Gibraltar Botanic Gardens, in dem eine Vielzahl von Pflanzen aus aller Welt zu bewundern ist. Die Anreise ist einfach: Vom Hafen aus stehen zahlreiche Taxis zur Verfügung, die die Besucher bequem zu den verschiedenen Attraktionen bringen. Alternativ kann man auch mit dem öffentlichen Bus ins Stadtzentrum fahren und von dort aus die Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden. Wer es etwas abenteuerlicher mag, kann mit der Seilbahn auf den Felsen von Gibraltar fahren.

Cádiz (Spanien)Cádiz (Spanien)
165. Tag
Cádiz (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr
Die andalusische Stadt Cádiz ist eine der ältesten kontinuierlich besiedelten Städte Spaniens. Im Südwesten des Landes, auf einer schmalen Halbinsel im Atlantik gelegen, ist sie für Kreuzfahrer bestens erreichbar. Die Schiffe legen am zentralen Cádiz Cruise Terminal an. Ein Highlight des Hafens: die Trockendocks der Navantia-Werft, wo zahlreiche Kreuzfahrtschiffe überholt werden, darunter die riesigen Schiffe der Oasis-Klasse von Royal Caribbean. Die Geschichte von Cádiz, die bis in die Zeit der Phönizier um 1100 v. Chr. zurückreicht, ist in den reizvollen Straßen und Plätzen der Altstadt spürbar. Beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie die imposante Kathedrale von Cádiz, der historische Tavira-Turm und die Festungen San Sebastian und Santa Catalina zeugen von der Vergangenheit der Stadt. Der Parque Genoves lädt zu einer entspannenden Pause inmitten üppiger Natur ein. Bekannt auch für ihre ausgedehnten Strände, ist Cádiz ein beliebter Stopp bei Kreuzfahrten auf Mittelmeer-, Kanaren- und Westeuropa-Routen.
SeetagSeetag
166. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Vigo/Santiago de Compostela (Spanien)Vigo/Santiago de Compostela (Spanien)
167. Tag
Vigo/Santiago de Compostela (Spanien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Vigo, ein belebter Hafen an der Westküste Spaniens, bietet unzählige Möglichkeiten für Kreuzfahrer. Die Stadt besticht durch eine Mischung aus moderner Architektur und mittelalterlicher Geschichte. Breite Boulevards mit Cafés und Boutiquen laden zum Flanieren ein. Unbedingt sehenswert ist das beeindruckende Castillo de Castro, das einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Hafen bietet. Weitere Highlights sind das Museum für Moderne Kunst oder das historische Seefahrerviertel Cidade Vella. Aktive Besucher haben die Möglichkeit, eine Wanderung durch den majestätischen Monte Aloia Naturpark zu unternehmen, während Liebhaber von Meeresfrüchten Vieira, einer regionalen Jakobsmuschel-Spezialität, in den erstklassigen Restaurants der Stadt kosten können. Vigo ist zudem bekannt für eine Vielzahl an Fischmärkten direkt am Hafen, dort kann fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte erworben werden. Die belebten Straßen und Plätze Vigos sind darüber hinaus von einer lebendigen Musik- und Kunstszene geprägt. Die warme und freundliche Atmosphäre zieht alle Besucher in ihren Bann.

A Coruña (Spanien)A Coruña (Spanien)
168. Tag
A Coruña (Spanien)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

La Coruña, die Hauptstadt der Provinz Galicien, liegt im Nordwesten Spaniens und wird oft als "Tor zum Atlantik" bezeichnet. Schon vom Hafen aus beeindruckt die Stadt mit ihren verglasten Fassaden entlang der Avenida Marina, den sogenannten „Galerías“, die La Coruña den Namen Kristallstadt verliehen haben. Das historische Zentrum befindet sich auf einer Halbinsel und lädt mit eindrucksvollen Plätzen, schmalen Gassen und Kirchen wie der Igrexa de Santiago oder der Stiftskirche Santa María del Campo zu einem Spaziergang ein. Der Praza de María Pita, das Zentrum der Altstadt, beeindruckt mit einer Statue der Stadtheldin und dem prachtvollen Rathaus mit seinen markanten Kuppeln. Ideal verbinden lässt sich ein Rundgang durch die Altstadt mit einem Besuch der Stadtstrände La Coruñas. Die beiden Abschnitte Praia de Orzán und Praia de Riazor liegen direkt nebeneinander und sind sowohl bei Einheimischen als auch Touristen beliebt. Ein weiteres Highlight ist der Herkulesturm, der älteste noch funktionierende Leuchtturm der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe. Von seiner Spitze bietet sich ein spektakulärer Blick auf die Stadt und das Meer. Auf der anderen Seite der Stadt befindet sich der ca. 142 Meter hohe Monte de San Pedro. Vom Hügel aus hat man ebenfalls eine grandiose Aussicht auf die Stadt, den Atlantik sowie den Herkulesturm.

Bilbao (Spanien)Bilbao (Spanien)
169. Tag
Bilbao (Spanien)
Ankunft: 14:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr

Die nordspanische Seefahrerstadt Bilbao begrüßt Kreuzfahrtschiffe mit einem historisch-modernen Hafen. Der Hafen liegt am Ufer der Ria de Bilbao und ist ideal gelegen, um sowohl die Altstadt Casco Viejo als auch das moderne Stadtzentrum zu erkunden. Ein Besuch des weltbekannten Guggenheim-Museums, einem Meisterwerk der modernen Architektur voller zeitgenössischer Kunst, ist ein Muss. Aktivitäten abseits der ausgetretenen Touristenpfade sind zum Beispiel eine Fahrt mit der historischen Standseilbahn Funicular de Artxanda hinauf zum Aussichtspunkt mit atemberaubendem Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge. Auch das Kulinarische spielt in Bilbao eine große Rolle: Die baskische Küche ist bekannt für ihre „Pintxos“, kleine, köstliche Häppchen, die in den zahlreichen Bars und Tapas-Lokalen der Stadt angeboten werden. Und was wäre ein Hafenstopp ohne einen Besuch des Mercado de la Ribera, der größten Markthalle Europas, in der täglich frische Produkte aus der Region angeboten werden? Unvergessliche Stunden in Bilbao sind garantiert.

Bordeaux (Frankreich)Bordeaux (Frankreich)
170. Tag
Bordeaux (Frankreich)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr

Bordeaux, eingebettet in die Landschaft der französischen Region Aquitaine, verzaubert Flusskreuzfahrer auf der Garonne mit einer einzigartigen Mischung aus kulturellem Reichtum und gastronomischer Exzellenz. Von der Anlegestelle aus erreicht man bequem die historische Altstadt mit ihren engen Gassen und Plätzen wie dem Place de la Bourse, dessen Wasserspiegel den Himmel einfängt. Die Kathedrale Saint-André und das Monument aux Girondins zeugen von der kulturellen Vielfalt Bordeauxs. Eine kurze Fahrt außerhalb der Stadt führt zu den weltberühmten Weinbergen, wo Besucher bei einer Weinprobe die edlen Tropfen der Region verkosten können. Die Châteaux des Médoc und Saint-Émilion öffnen ihre Pforten für faszinierende Einblicke in die Tradition der Weinherstellung.

SeetagSeetag
171. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Saint-Malo (Frankreich)Saint-Malo (Frankreich)
172. Tag
Saint-Malo (Frankreich)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr
Ein Besuch in Saint-Malo, einem charmanten Hafenstädtchen in der Bretagne, bietet Kreuzfahrern eine einzigartige Gelegenheit, jahrhundertealte Geschichte hautnah zu erleben. Die geschichtsträchtigen Granitmauern und engen Gassen der Intra-Muros, der Altstadt von Saint-Malo, bilden ein wahres Labyrinth aus historischen Sehenswürdigkeiten. Besonders beeindruckend ist die Festungsanlage, die das Stadtbild dominiert und atemberaubende Ausblicke auf das Meer bietet. Kulturelle Schätze wie die beeindruckende Kathedrale Saint-Vincent sind ebenso faszinierend wie die kulinarischen Erlebnisse, die Saint-Malo zu bieten hat. Die Bretagne ist berühmt für Crêpes und Cidre, die in zahlreichen urigen Restaurants als Genusserlebnis angeboten werden. Es ist jedem Besucher zu empfehlen, entlang der Stadtmauern zu flanieren und den maritimen Flair der Stadt zu genießen. Die nahegelegene Insel Petit Bé ist bei Ebbe zu Fuß erreichbar und verspricht unvergessliche Impressionen.
SeetagSeetag
173. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

IJmuiden (Niederlande)IJmuiden (Niederlande)
174. Tag
IJmuiden (Niederlande)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr
IJmuiden, eine charmante Hafenstadt im Westen der Niederlande, lockt mit authentischer niederländischer Atmosphäre und beeindruckender Industriearchitektur. Trekking und Vogelbeobachtungen gehören hier zu den großen Highlights. Der Nationalpark Zuid-Kennemerland lädt dank seiner dichten Dünenlandschaft zum Erkunden ein. Rotwild, Dachse und zahlreiche Vogelarten lassen sich dort beobachten. Im spektakulären Forteiland IJmuiden, einem Teil der UNESCO Welterbestätte "Verteidigungslinie von Amsterdam", bietet sich Besuchern Einblick in spannende Militärgeschichte. Das beeindruckende Seeschleusensystem, das größte in Europa, ist ein weiterer Anziehungspunkt und sorgt bei technikbegeisterten Besuchern für Staunen. Gastronomisch setzt IJmuiden auf frische Meeresfrüchte und Fischgerichte, sowie traditionelles Gebäck und niederländische Käsesorten. Täglich kommen kulturelle Veranstaltungen und Festivals hinzu, die lokale Handwerke und die niederländische Lebensfreude zelebrieren. Ein Aufenthalt in IJmuiden bietet somit eine spannende Kombination aus unverfälschter Natur, Kultur und Kulinarik.
SeetagSeetag
175. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
176. Tag
Hamburg (Deutschland)
Ankunft: 08:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Hamburg (Deutschland)18:00
2 - 5Seetage

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Komfortables Sennheiser Audio-System bei allen Ausflügen
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Deutschsprachige Betreuung an Bord

key fact
Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung

key fact
Vollpension an Bord

key fact
Sport und Wellness


Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben

key fact
Freiwilliges Trinkgeld


Angebote

Infos zum Schiff
Vasco da GamaVasco da Gama
Vasco da Gama Club BistroVasco da Gama Club Bistro
Vasco da Gama Waterfront RestaurantVasco da Gama Waterfront Restaurant
Vasco da Gama Hollywood's TheaterVasco da Gama Hollywood's Theater
Vasco da Gama The GrillVasco da Gama The Grill
Vasco da Gama Fusion RestaurantVasco da Gama Fusion Restaurant
Vasco da Gama- Ocean BarVasco da Gama- Ocean Bar
Vasco da Gama Blue RoomVasco da Gama Blue Room
Vasco da Gama Captain's ClubVasco da Gama Captain's Club
Vasco da Gama LesezimmerVasco da Gama Lesezimmer
Vasco da Gama Oasis PoolVasco da Gama Oasis Pool
Vasco da Gama Neptune's LoungeVasco da Gama Neptune's Lounge
Vasco da Gama Alfresco GrillVasco da Gama Alfresco Grill
Vasco da Gama - Fitness-CenterVasco da Gama - Fitness-Center
Vasco da Gama WellnessVasco da Gama Wellness
VASCO DA GAMA
Baujahr
1993
Letzte Renovierung
2021
Schiffslänge
219 Meter
Schiffsbreite
31 Meter
Tonnage
55.820 BRT
Deckanzahl
9
Passagieranzahl
1000
Kabinenanzahl
624
Besatzung
550
Bordsprache
Deutsch / Englisch
Flagge
Portugal
Restaurants
6

Die VASCO DA GAMA – ein Schiff für Entdecker – bietet eine schöne Gelegenheit, die Welt zu entdecken. Mit einer Kapazität von rund 1.000 Passagieren und 550 Besatzungsmitgliedern verspricht das Kreuzfahrtschiff eine persönliche Atmosphäre und höchsten Komfort. 

An Bord erwarten die Gäste unzählige Unterhaltungsmöglichkeiten, erstklassige Restaurants und Bars sowie ein umfangreiches Wellness- und Sportangebot. Kulinarisch verwöhnen fünf Restaurants die Gäste mit mediterranen und fernöstlichen Spezialitäten, begleitet von atemberaubenden Ausblicken auf das Meer. Das Buffet-Restaurant Club Bistro lädt zu einem besonderen gastronomischen Erlebnis durch Live-Cooking-Stationen ein, während Lounge-Bars und eine Poolbar entspannte Momente bei leckeren Drinks bereithalten. Abgerundet wird das Gastro-Angebot durch Bars und Cafés wie den Blue Room und das Cappuccino’s. 

Auch Unterhaltung wird auf der VASCO DA GAMA großgeschrieben:  Das Theater Hollywood’s erstreckt sich über zwei Decks und garantiert abendliche Unterhaltung mit eigenem Show-Ensemble. Die maritime Aussichtslounge Dome auf dem Oberdeck verwandelt sich abends in einen pulsierenden Nachtclub. 

Für Shoppingbegeisterte bietet das zentrale Atrium eine Einkaufsgalerie, einen Fotoladen und ein Reisebüro. Das Bordkino zeigt unterhaltsame und informative Filme und die Bibliothek hält die passende Reiselektüre bereit. 

Sportbegeisterte können sich im großzügigen Fitnesscenter auspowern. Auf dem Oberdeck sorgen eine Joggingstrecke, ein Tennisplatz sowie ein Basketball- und Sportplatz für weitere Abwechslung. Nach dem Training lockt das Wellness & Beauty Center mit Spa, Sauna und Dampfbad zum Entspannen. Zwei Poolbereiche, davon einer nur für Erwachsene, sorgen für Erfrischung und Erholung.

Infos zur Reederei
nicko cruises Logo zugeschnittennicko cruises Logo zugeschnitten
nicko cruises Hochsee
Gründung
1992
Hauptsitz
Stuttgart
Schiffe
2
Fahrtgebiet
Weltweit

Entdecken, Entspannen, Erleben – mit nicko auf hoher See

Bei nicko cruises wird ein Kreuzfahrterlebnis geboten, das Komfort, Entschleunigung und intensive Entdeckungen vereint. Eine persönliche Atmosphäre, deutschsprachiger Service und gut abgestimmte Routen sorgen dafür, dass jede Reise zu einem besonderen Erlebnis wird.

An Bord wird auf stilvolles Ambiente, abwechslungsreiche Kulinarik und ein hohes Maß an Service geachtet. Rückzugsorte zum Entspannen, großzügige Decksflächen und ein vielfältiges Freizeitangebot laden zum Genießen ein – ganz gleich, ob allein, zu zweit oder mit der Familie gereist wird. An Land werden Ausflüge angeboten, die bereits im Reisepreis inkludiert sind. Sie werden von lokaler, deutschsprachiger Gästebetreuung begleitet und ermöglichen authentische Einblicke in Kultur und Natur der bereisten Regionen.

So wird mit nicko cruises ein Reiseerlebnis geschaffen, das durch Qualität, Nähe und Entspannung überzeugt – und lange in Erinnerung bleibt.