Mediterrane Küstenschätze

8 Tage, 6 Stopps, ab/bis Cannes
MSC Seaview auf SeeMSC Seaview auf See
MSC Seaview BalkonkabineMSC Seaview Balkonkabine
MSC Seaview Panorama PooldeckMSC Seaview Panorama Pooldeck
MSC Seaview Odeon TheaterMSC Seaview Odeon Theater
MSC Seaview Golden Sand RestaurantMSC Seaview Golden Sand Restaurant
MSC Seaview Uhren und SchmuckMSC Seaview Uhren und Schmuck
Alle 98 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
key fact
MSC Seaview

Der Reiseverlauf im Überblick

Cannes (Frankreich)Cannes (Frankreich)
1. Tag
Cannes (Frankreich)
Abfahrt: 19:00 Uhr

Cannes liegt an der französischen Mittelmeerküste und ist bekannt für sein glamuröses Filmfestival. Vom Kreuzfahrthafen ist es nur ein kurzer Spaziergang zur Promenade de la Croisette mit ihren Luxushotels und Designerläden. Cannes' Festung Le Suquet bietet einen atemberaubenden Blick auf Stadt und Mittelmeer. Kunstliebhaber können das Musée de la Castre erkunden, Sonnenanbeter die Strände wie den Plage de la Croisette. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Marché Forville, wo lokale Köstlichkeiten und Souvenirs angeboten werden.

Genua (Italien)Genua (Italien)
2. Tag
Genua (Italien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Die ligurische Kultur, die traumhafte Natur und die bunte Architektur machen Genua zu einem idealen Halt auf Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer. Die geschichtsträchtige Hafenstadt an der italienischen Riviera bietet Reisenden eine Mischung aus historischem Charme und modernem Flair. Eines der markantesten Wahrzeichen Genuas ist das Aquarium, das in Europa zu den größten seiner Art zählt und eine beeindruckende Vielfalt mariner Lebensformen präsentiert. Das historische Zentrum, die Altstadt, ist ein Labyrinth aus engen Gassen, die von eleganten Palästen gesäumt sind. Hier können Reisende die prachtvolle Kathedrale San Lorenzo und den Palazzo Ducale erkunden, einstiger Sitz der genuesischen Herrscher. Genua ist nicht nur eine faszinierende mediterrane Stadt, sondern auch ein perfekter Ausgangspunkt für Erkundungstouren entlang der malerischen ligurischen Küste sowie zu nahegelegenen Städten: Portofino und die Cinque Terre sind bequem in nur einer Stunde mit dem Zug erreichbar.

La Spezia/Florenz (Italien)La Spezia/Florenz (Italien)
3. Tag
La Spezia/Florenz (Italien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

La Spezia, das Tor zu den atemberaubenden Cinque Terre, ist ein Muss für jeden Kreuzfahrer, der das italienische Mittelmeer entdecken möchte. Die Stadt selbst ist reich an maritimer Geschichte und beherbergt das Technische Schifffahrtsmuseum, das einen Einblick in das marine Erbe Italiens bietet. Von La Spezia aus führen malerische Wanderwege zu den fünf berühmten Dörfern der Cinque Terre, die sich an der felsigen Küste entlang schlängeln. Eingebettet in steile Terrassen geben die farbenfrohen Dörfer unvergleichliche Ausblicke auf das Mittelmeer. Weinberge, Olivenhaine und kristallklares Wasser laden ein, die Essenz der italienischen Riviera zu erleben.

Civitavecchia/Rom (Italien)Civitavecchia/Rom (Italien)
4. Tag
Civitavecchia/Rom (Italien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Rom, die ewige Stadt, ist ein echtes Highlight auf einer Mittelmeerkreuzfahrt. Kreuzfahrtschiffe legen am etwa 70 Kilometer entfernten Hafen Civitavecchia an, der als wichtigster Hafen der Region zählt. Vom Ausgang Varco Fortezza gelangen Passagiere zügig zum Bahnhof Civitavecchia, der sie direkt ins Zentrum von Rom führt. Die Stadt der sieben Hügel hat so viel zu bieten, dass ein Tagesausflug kaum ausreicht. Für alle, die Rom als Start- oder Endpunkt einer Kreuzfahrt wählen, lohnt es sich, einige zusätzliche Tage zur Erkundung einzuplanen. Von der beeindruckenden Größe des Kolosseums, in dem früher zehntausende Menschen den Gladiatorenkämpfen zuschauten, über das bereits vor Christus erbaute Pantheon bis zur Engelsburg und dem bekannten Petersplatz, gibt es zahlreiche Schätze zu entdecken. Ein Must-See ist der Petersdom, dessen pompöse Architektur und Geschichte jeden Besucher in den Bann zieht. Das pulsierende Leben der Metropole mit Straßencafés, Boutiquen und belebten Plätzen fügt sich harmonisch in das historische Ensemble ein. So können Reisende sowohl das antike Rom als auch seine modernen Facetten erleben.

SeetagSeetag
5. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans während Ihrer Seetage und entdecken Sie das vielfältige Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Eine ideale Gelegenheit, das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

 

Palma de Mallorca (Spanien)Palma de Mallorca (Spanien)
6. Tag
Palma de Mallorca (Spanien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr
Palma de Mallorca, die Hauptstadt der Baleareninsel Mallorca, ist einer der bedeutendsten Kreuzfahrthäfen im Mittelmeer. Passagiere gehen am modernen Terminal Muelle de Poniente an Land, welches nur sechs Kilometer vom historischen Herzen Palmas entfernt liegt. Vor allem größere Schiffe finden ihren Ankerplatz am Terminal Dique del Oeste, etwas weiter südwestlich gelegen. Angekommen im Zentrum der Stadt verzaubert dieses mit der beeindruckenden gotischen Kathedrale von Palma, die bereits im Jahr 1229 erbaut wurde. Ein anschließender Spaziergang durch die Altstadt führt durch schmale Gassen, charmante Plätze und vorbei an zahlreichen Shoppingmöglichkeiten. Der Mercado Olivar lädt mit seinen farbenfrohen Marktständen zum Stöbern und Entdecken einheimischer Produkte ein. Ein weiteres Highlight ist das Schloss von Bellver. Einst eine königliche Festung, beherbergt es heute ein Museum, das die fesselnde Geschichte des Anwesens erzählt. Von seinem Standort auf einem Hügel aus eröffnet die historische Anlage einen atemberaubenden Panoramablick über Palma und das azurblaue Meer.
Barcelona (Spanien)Barcelona (Spanien)
7. Tag
Barcelona (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Barcelona liegt direkt am Mittelmeer und ist eine der bekanntesten Städte Spaniens. Der Hafen ist zentral gelegen und ermöglicht eine schnelle Verbindung ins Stadtzentrum, sodass Gäste ihre Zeit an Land optimal nutzen können. Ein Highlight der Stadt ist die Sagrada Família, das bis heute unvollendete Meisterwerk des Architekten Antoni Gaudí. Ebenfalls von Gaudí gestaltet sind der Park Güell mit seinen Mosaiken und die Häuser Casa Batlló und Casa Milà, die das Stadtbild prägen. Die Flaniermeile La Rambla lädt mit Cafés, kleinen Geschäften und Straßenkünstlern zu einem Spaziergang ein. Direkt daneben befindet sich der Markt La Boqueria, der einen Einblick in die mediterrane Esskultur bietet. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte das gotische Viertel besuchen. Dort erwarten enge Gassen, historische Gebäude und die Kathedrale von Barcelona. Einen guten Ausblick über Stadt und Hafen bietet der Montjuïc-Hügel, auf dem sich außerdem Museen und die Anlagen der Olympischen Spiele von 1992 befinden. Kultur, Architektur und mediterrane Lebensart finden ihren Platz auf engem Raum. Ein Landgang bietet die Möglichkeit, viele Facetten der Stadt in kurzer Zeit kennenzulernen – von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu modernen Freizeitangeboten.

Cannes (Frankreich)Cannes (Frankreich)
8. Tag
Cannes (Frankreich)
Ankunft: 09:00 Uhr

Cannes liegt an der französischen Mittelmeerküste und ist bekannt für sein glamuröses Filmfestival. Vom Kreuzfahrthafen ist es nur ein kurzer Spaziergang zur Promenade de la Croisette mit ihren Luxushotels und Designerläden. Cannes' Festung Le Suquet bietet einen atemberaubenden Blick auf Stadt und Mittelmeer. Kunstliebhaber können das Musée de la Castre erkunden, Sonnenanbeter die Strände wie den Plage de la Croisette. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Marché Forville, wo lokale Köstlichkeiten und Souvenirs angeboten werden.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Cannes (Frankreich)19:00
2Genua (Italien)08:0018:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Deutschsprachige Reiseleitung und Bordinformationen
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
MSC for Me
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Hotel-Servicegebühr
key fact
Vollpension an Bord
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Bar-Servicegebühr an Bord
key fact
Internetnutzung an Bord
key fact

Sustainable Tourism Development Fee in Griechenland

Angebote

Infos zum Schiff
MSC Seaview auf SeeMSC Seaview auf See
MSC Seaview KunstgalerieMSC Seaview Kunstgalerie
MSC Seaview Atrium BarMSC Seaview Atrium Bar
MSC Seaview GästeserviceMSC Seaview Gästeservice
MSC Seaview Seaview BarMSC Seaview Seaview Bar
MSC Seaview Golden Sand RestaurantMSC Seaview Golden Sand Restaurant
MSC Seaview Odeon TheaterMSC Seaview Odeon Theater
MSC Seaview Uhren und SchmuckMSC Seaview Uhren und Schmuck
MSC Seaview The PiazzaMSC Seaview The Piazza
MSC Seaview BoutiqueMSC Seaview Boutique
MSC Seaview Parfum & KosmetikMSC Seaview Parfum & Kosmetik
MSC Seaview Mini MallMSC Seaview Mini Mall
MSC Seaview Venchi1878 Chocolate BarMSC Seaview Venchi1878 Chocolate Bar
MSC Seaview Business CenterMSC Seaview Business Center
MSC Seaview Shine BarMSC Seaview Shine Bar
MSC Seaview
Baujahr
2018
Schiffslänge
323 Meter
Schiffsbreite
41 Meter
Tonnage
153.516 BRT
Deckanzahl
15
Passagieranzahl
5329
Kabinenanzahl
2066
Besatzung
1413
Bordsprache
Englisch
Flagge
Malta
Restaurants
11

Das 2018 in Dienst gestellte Kreuzfahrtschiff MSC Seaview, bekannt als das Schiff, das der Sonne folgt, beeindruckt mit seiner 323 Meter langen Silhouette und 18 Decks. Es bietet Platz für bis zu 5.877 Passagiere und zeichnet sich durch sein sonnenorientiertes Design aus. Die Schiffe der Seaside-Klasse bieten mit dem größten Freiflächenanteil der gesamten MSC-Flotte ein einzigartiges Kreuzfahrterlebnis. 

Deck 8 lockt mit einer riesigen Promenade entlang des Meeres und zahlreichen Möglichkeiten zum Essen, Trinken, Shoppen und Sonnenbaden, während der Panorama Pool und die Panorama-Lifte ebenfalls atemberaubende Ausblicke ermöglichen. Das beeindruckende Atrium erstreckt sich über vier Decks und hält Live-Unterhaltung und Bars in edler Atmosphäre bereit. Entspannung finden Gäste im balinesischen MSC Aurea Spa mit einer Vielzahl von Behandlungen zur Revitalisierung von Körper und Geist, ergänzt durch einen Schönheitssalon und ein Nagelstudio. 

Speziell für Kinder und Jugendliche gibt es auf der MSC Seaview Kids Clubs mit spannenden Aktivitäten und eigene Bereiche wie den Forest Aquaventure Wasserpark und zwei große Bowlingbahnen

Ein Highlight an Bord ist der MSC Yacht Club, der mit einem exklusiven Bereich ein Kreuzfahrterlebnis mit dem Luxus eines Privatclubs und dem Zugang zu allen Annehmlichkeiten des Schiffes verbindet.

Die kulinarische Vielfalt reicht von den Menüs im Hauptrestaurant Seaview über die Asian Market Kitchen by Roy Yamaguchi und Spezialitätenrestaurants bis hin zum umfangreichen Marketplace Buffet. 

Infos zur Reederei
MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
MSC Cruises
Gründung
1970
Hauptsitz
Genf (Schweiz)
Schiffe
24
Fahrtgebiet
Weltweit

Die Magie der Meere erleben

Mit seinem 300-jährigen maritimen Erbe steht die drittgrößte Kreuzfahrtgesellschaft der Welt für die Liebe zum Meer, welche seit Generationen gelebt und für Kreuzfahrtgäste von MSC spürbar wird. Mit 23 modernen Schiffen voller Design- und Ausstattungs-Highlights, wovon einige zu den größten Schiffen der Welt zählen, werden Passagiere zu magischen Momenten auf hoher See eingeladen.

An Bord von MSC erleben Gäste ein erstklassiges und neues Unterhaltungsangebot bestehend aus Theatershows im Broadway-Stil und professionellen künstlerischen Darbietungen. Auch tagsüber wird es mit beliebten und einzigartigen Attraktionen wie dem Formel-1-Rennsimulator, Wasserparks, Hochseilgarten oder Zip-Line nie langweilig. Kinder und Jugendliche sind bei MSC dank eines mehrfach preisgekrönten Familienprogramms und Kooperationen mit namhaften Partnern wie Chicco, LEGO® und Namco® ebenfalls bestens aufgehoben.

Das Vollpension-Angebot umfasst erstklassige À-la-carte-Hauptrestaurants und Buffets mit schier grenzenloser Auswahl. Auch kleine Snacks sind in vielen Bars und Lounges inklusive. Spezialitätenrestaurants servieren zudem authentische Küche aus aller Welt.

Das einzigartige Schiff-im-Schiff-Konzept des MSC Yacht Clubs eröffnet eine exklusive Welt der Privatsphäre und des Luxus, die bereits vor dem Betreten des Schiffs beginnt und deren Service und Privilegien sich durch die gesamte Kreuzfahrt ziehen. 

Auch der Umweltschutz spielt in der Unternehmensphilosophie von MSC eine große Rolle und wird durch umweltfreundliche Technologien, Reduktion von Kohlenstoffemissionen, den Anschluss an Landstromversorgung und einige LNG-betriebene Schiffe forciert. 2023 konnten außerdem mehr als 6,4 Millionen Kubikmeter Meerwasser von MSC entsalzt und genutzt werden, was 87,2 % des Süßwasserbedarfs an Bord entspricht. Außerdem soll die Routenplanung in Zukunft hinsichtlich Treibstoffausstoß und -kosten sowie Abfolge der Hafenanläufe, Angebot der Landausflüge u.v.m. noch effizienter gestaltet werden.

Mit besonders vielseitigen Routen und unzähligen Reisezielen auf der ganzen Welt, wird jede MSC-Kreuzfahrt zu einer Entdeckungsreise mit unvergesslichen Erlebnissen.