Mediterrane Traumreise

8 Tage, 6 Stopps, ab/bis Neapel
MSC Seaside VogelperspektiveMSC Seaside Vogelperspektive
MSC Seaside BalkonkabineMSC Seaside Balkonkabine
MSC Seaside Atrium BarMSC Seaside Atrium Bar
MSC Seaside Metropolitan TheaterMSC Seaside Metropolitan Theater
MSC Seaside 1878 Chocolate BarMSC Seaside 1878 Chocolate Bar
MSC Seaside FitnessstudioMSC Seaside Fitnessstudio
Alle 98 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
key fact
MSC Seaside

Der Reiseverlauf im Überblick

Neapel (Italien)Neapel (Italien)
1. Tag
Neapel (Italien)
Abfahrt: 16:30 Uhr
Am Fuße des Vulkans Vesuv gelegen, besticht die italienische Küstenstadt Neapel durch lebendige Kultur, kulinarische Vielfalt und eine fast 3.000 Jahre alte Geschichte. Passagiere können sich in den bunten Gassen der Altstadt verlieren und das chaotische und doch wunderschöne Flair der drittgrößten italienischen Stadt aufsaugen. Nach dem Besuch historischer Kirchen, Baukunstwerken verschiedener Epochen und einer Fülle von schützenswerten Denkmälern, sollten Urlauber unbedingt die berühmte Pizza Margherita probieren, die in Neapel erfunden wurde. Ein Besuch der Ausgrabungsstätte Pompeji, die einst von einem Vulkanausbruch verschüttet wurde, bietet weitere faszinierende Einblicke in die Vergangenheit. Nur eine kurze Autofahrt von Neapel entfernt, lockt die Amalfiküste mit atemberaubenden Ausblicken, türkisfarbenem Wasser und malerischen Dörfern, die sich an die Klippen schmiegen. Für Kunstliebhaber bietet Neapel zahlreiche Museen, darunter das beeindruckende Museo di Capodimonte mit Meisterwerken von Caravaggio und Raffael.
Livorno/Florenz (Italien)Livorno/Florenz (Italien)
2. Tag
Livorno/Florenz (Italien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Von Livorno aus öffnen sich Kreuzfahrtreisenden die Tore zur Toskana. Besonders beliebt sind Ausflüge nach Pisa, Lucca und auch Florenz, die bequem, günstig und schnell mit dem Zug zu erreichen sind. Wer jedoch in Livorno bleiben möchte, findet auch hier kulturelle Highlights wie die Festung Fortezza Vecchia, eingebettet in die Kulisse des alten Hafens. Die Via Grande mit ihrer beeindruckenden Architektur und den lebhaften Märkten führt ins Herz der Stadt, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Nicht weit entfernt lockt das venezianische Viertel mit seinen verwinkelten Kanälen und charakteristischen Brücken, das an die Pracht Venedigs erinnert und zum Verweilen einlädt. Für historisch Interessierte wird die Geschichte Livornos im Museo della Città greifbar.

Marseille (Frankreich)Marseille (Frankreich)
3. Tag
Marseille (Frankreich)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Umgeben vom Gebirge der Provence und dem wunderschönen Mittelmeer liegt Marseille, eine Stadt voller historischem Charme und neuzeitlicher Modernität. Von griechischen Einwanderern um 600 v. Chr. als Handelszentrum gegründet, zählt sie zu den ältesten Städten Frankreichs. Nur eine kurze Shuttle- oder Busfahrt von der Anlegestelle der Mole „Leon Gourret“ entfernt, erwartet Reisende das historische Herz am Vieux Port (Alter Hafen) und das malerische Altstadtviertel „Le Panier“. Als zweitgrößte Stadt Frankreichs bietet Marseille neben belebten Einkaufsstraßen wie der Canabiere und dem Einkaufszentrum „Les Terasses du Port“ auch kulturelle Einrichtungen wie das berühmte Museum „MuCEM“ und die Basilika Notre-Dame de la Garde, welche majestätisch über der Stadt thront. Besucher erwarten in Marseille nicht nur eine Fülle historischer Sehenswürdigkeiten, sondern auch fantastische Möglichkeiten für Bade- und Wanderbegeisterte.

Barcelona (Spanien)Barcelona (Spanien)
4. Tag
Barcelona (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Der Hafen von Barcelona, an der warmen Mittelmeerküste gelegen, ist eine bedeutende Anlegestelle für Kreuzfahrten. Als drittgrößter Hafen Spaniens mit Handelswurzeln im vorchristlichen Jahrhundert befindet er sich nur drei Kilometer südlich des historischen Stadtzentrums. Kreuzfahrtschiffe legen am Teil "Port Franc" an, der die Tore zur faszinierenden Stadt öffnet. Barcelona besticht mit berühmten Bauwerken des Modernisme-Stils, darunter das Wahrzeichen der Stadt, die Sagrada Familia. Die Flaniermeile La Rambla verbindet den Hafen mit dem Zentrum Barcelonas, vorbei an Trendvierteln, bunter Kunstszene und abwechslungsreicher Gastronomie. Die Hafenseilbahn, ursprünglich für die Weltausstellung 1929 entworfen, führt vom Hafen hinauf zum Miramar Aussichtspunkt auf dem Montjuïc-Berg. Im Hafen von Barcelona liegt zudem das Maremagnum-Freizeitzentrum samt Boutiquen, Kino und dem größten, dem Mittelmeer gewidmetem, Aquarium. In einem 80 Meter langen Unterwassertunnel können hier die lokalen Meeresbewohner bestaunt werden.

SeetagSeetag
5. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

La Goulette/Tunis (Tunesien)La Goulette/Tunis (Tunesien)
6. Tag
La Goulette/Tunis (Tunesien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Der Kreuzfahrthafen La Goulette liegt an der Küste Tunesiens und ist das Tor nach Tunis für Kreuzfahrten im Mittelmeer. Tunesiens Hauptstadt kann mehrere UNESCO-Weltkulturerbestätten vorweisen und ist ein Meisterwerk historischer und kultureller Kunst. Das Viertel La Petite Sicile beherbergte einst eine bedeutende jüdische, italienische und maltesische Gemeinde. Hier sind noch zahlreiche Überreste der spanisch-türkischen Festungsanlagen und anderes kulturelles Erbe zu sehen. Die Medina, Sidi Bou Said, das Bardo-Museum und die Möglichkeit, die Sahara und die Überreste von Karthago zu erkunden, sind unbedingt einen Besuch wert.

Palermo/Sizilien (Italien)Palermo/Sizilien (Italien)
7. Tag
Palermo/Sizilien (Italien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Palermo gehört zu den Höhepunkten vieler Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer, wobei die zentrale Lage des Hafens die Erkundung der charmanten Hauptstadt Siziliens erheblich erleichtert. Ein Besuch der beeindruckenden KathedraleMaria Santissima Assunta aus dem Jahr 1185 oder des Opernhauses Teatro Massimo an der Piazza Verdi sowie der Piazza Quattro Canti mit ihren prächtigen Barockpalästen gewähren faszinierende Einblicke in die Kultur der Stadt. Für Geschichtsbegeisterte ist die Kapuzinergruft von Palermo mit mumifizierten Skeletten ein außergewöhnliches Highlight. Der farbenfrohe Botanische Garten von Palermo, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1795 zurückreichen, ist für Pflanzenliebhaber ein Muss. Wer mediterranes Flair, strahlend blaues Wasser und Sonne genießen möchte, findet an den nahe gelegenen Stränden wie Mondello und Sferracavallo ideale Plätze. Feinschmecker sollten unbedingt die köstliche sizilianische Küche mit lokalen Spezialitäten wie Arancini und Cannoli probieren, sei es auf dem lebhaften Straßenmarkt Ballaró in der Altstadt oder in den zahlreichen erstklassigen Restaurants der Stadt.
Neapel (Italien)Neapel (Italien)
8. Tag
Neapel (Italien)
Ankunft: 06:30 Uhr
Am Fuße des Vulkans Vesuv gelegen, besticht die italienische Küstenstadt Neapel durch lebendige Kultur, kulinarische Vielfalt und eine fast 3.000 Jahre alte Geschichte. Passagiere können sich in den bunten Gassen der Altstadt verlieren und das chaotische und doch wunderschöne Flair der drittgrößten italienischen Stadt aufsaugen. Nach dem Besuch historischer Kirchen, Baukunstwerken verschiedener Epochen und einer Fülle von schützenswerten Denkmälern, sollten Urlauber unbedingt die berühmte Pizza Margherita probieren, die in Neapel erfunden wurde. Ein Besuch der Ausgrabungsstätte Pompeji, die einst von einem Vulkanausbruch verschüttet wurde, bietet weitere faszinierende Einblicke in die Vergangenheit. Nur eine kurze Autofahrt von Neapel entfernt, lockt die Amalfiküste mit atemberaubenden Ausblicken, türkisfarbenem Wasser und malerischen Dörfern, die sich an die Klippen schmiegen. Für Kunstliebhaber bietet Neapel zahlreiche Museen, darunter das beeindruckende Museo di Capodimonte mit Meisterwerken von Caravaggio und Raffael.
TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Neapel (Italien)16:30
2Livorno/Florenz (Italien)09:0019:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Deutschsprachige Reiseleitung und Bordinformationen
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
MSC for Me

key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Hotel-Servicegebühr

key fact
Vollpension an Bord

key fact
Kinder- und Jugendbetreuung


Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben

key fact
Bar-Servicegebühr an Bord

key fact
Internetnutzung an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
MSC Seaside VogelperspektiveMSC Seaside Vogelperspektive
MSC Seaside Metropolitan TheaterMSC Seaside Metropolitan Theater
MSC Seaside 1878 Chocolate BarMSC Seaside 1878 Chocolate Bar
MSC Seaside Atrium BarMSC Seaside Atrium Bar
MSC Seaside Miami CasinoMSC Seaside Miami Casino
MSC Seaside Champagner BarMSC Seaside Champagner Bar
MSC Seaside XD KinoMSC Seaside XD Kino
MSC Seaside BowlingMSC Seaside Bowling
MSC Seaside Seaview LoungeMSC Seaside Seaview Lounge
MSC Seaside Garage Club DancefloorMSC Seaside Garage Club Dancefloor
MSC Seaside Venchi1878 Gelato & CreperieMSC Seaside Venchi1878 Gelato & Creperie
MSC Seaside South Beach PoolMSC Seaside South Beach Pool
MSC Seaside Aurea Spa DampfbadMSC Seaside Aurea Spa Dampfbad
MSC Seaside Aurea SpaMSC Seaside Aurea Spa
MSC Seaside ThalassotherapieMSC Seaside Thalassotherapie
MSC Seaside
Baujahr
2015
Schiffslänge
323 Meter
Schiffsbreite
41 Meter
Tonnage
153.516 BRT
Deckanzahl
16
Passagieranzahl
5334
Kabinenanzahl
2066
Besatzung
1513
Bordsprache
Englisch
Flagge
Malta
Restaurants
10

Die 2017 in Dienst gestellte MSC Seaside revolutioniert mit ihrem einzigartigen Design das Kreuzfahrterlebnis, indem sie Innen- und Außenbereiche mühelos verbindet. Sie ist 323 Meter lang und bietet auf 19 Decks Platz für bis zu 5.179 Passagiere. Das beeindruckende Schiff bringt seine Gäste durch eine riesige Meeresfront Promenade, gespickt mit Cafés, Bars und Möglichkeiten zum Sonnenbaden, der See näher. Auch das verglaste Atrium, welches sich auf vier Decks erstreckt und Panoramaaufzüge verschaffen atemberaubende Blicke aufs Meer.

Im Metropolitan Theater werden die Gäste mit spektakulären Shows und Performances unterhalten. Das Sanremo Casino lädt zu aufregenden Abenden ein, während die Haven Lounge und die Garage Club Bar zum geselligen Beisammensein bei Live-Musik und Cocktails einladen. Eine Oase der Ruhe ist dagegen das MSC Aurea Spa mit Thermalbereich und einem breiten Angebot an Wellness- und Beautyanwendungen. Für Sportbegeisterte steht ein top ausgestattetes Fitnesscenter mit Technogym-Geräten und eine Outdoor-Sportarena zur Verfügung. 

Auch Kinder und Jugendliche sind an Bord der MSC Seaside bestens aufgehoben. Im Doremiland und im Teen’s Club warten eine Vielzahl von Aktivitäten, die Spaß und Unterhaltung garantieren. Abenteuer für Groß und Klein bietet der Forest Adventure Park mit actionreichen Rutschen. Zwei große Bowlingbahnen stehen ebenso zur Verfügung sowie ein XD Kino.

Gäste können sich in verschiedenen Restaurants verwöhnen lassen. Im Hauptrestaurant Seashore und in der Asian Market Kitchen by Roy Yamaguchi werden exquisite Speisen serviert, während das Marketplace Buffet eine große Auswahl an internationalen Gerichten anbietet.

Ein weiteres Restaurant steht exklusiv für die Gäste des MSC Yacht Clubs zur Verfügung. Dieses Schiff-in-Schiff-Konzept verspricht durch elegant ausgestattete Suiten, einen privaten Poolbereich, eine Lounge sowie einen allzeit verfügbaren Butler-Service die Extraportion Luxus auf Kreuzfahrten.

Infos zur Reederei
MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
MSC Cruises
Gründung
1970
Hauptsitz
Genf (Schweiz)
Schiffe
24
Fahrtgebiet
Weltweit

Die Magie der Meere erleben

Mit seinem 300-jährigen maritimen Erbe steht die drittgrößte Kreuzfahrtgesellschaft der Welt für die Liebe zum Meer, welche seit Generationen gelebt und für Kreuzfahrtgäste von MSC spürbar wird. Mit 23 modernen Schiffen voller Design- und Ausstattungs-Highlights, wovon einige zu den größten Schiffen der Welt zählen, werden Passagiere zu magischen Momenten auf hoher See eingeladen.

An Bord von MSC erleben Gäste ein erstklassiges und neues Unterhaltungsangebot bestehend aus Theatershows im Broadway-Stil und professionellen künstlerischen Darbietungen. Auch tagsüber wird es mit beliebten und einzigartigen Attraktionen wie dem Formel-1-Rennsimulator, Wasserparks, Hochseilgarten oder Zip-Line nie langweilig. Kinder und Jugendliche sind bei MSC dank eines mehrfach preisgekrönten Familienprogramms und Kooperationen mit namhaften Partnern wie Chicco, LEGO® und Namco® ebenfalls bestens aufgehoben.

Das Vollpension-Angebot umfasst erstklassige À-la-carte-Hauptrestaurants und Buffets mit schier grenzenloser Auswahl. Auch kleine Snacks sind in vielen Bars und Lounges inklusive. Spezialitätenrestaurants servieren zudem authentische Küche aus aller Welt.

Das einzigartige Schiff-im-Schiff-Konzept des MSC Yacht Clubs eröffnet eine exklusive Welt der Privatsphäre und des Luxus, die bereits vor dem Betreten des Schiffs beginnt und deren Service und Privilegien sich durch die gesamte Kreuzfahrt ziehen. 

Auch der Umweltschutz spielt in der Unternehmensphilosophie von MSC eine große Rolle und wird durch umweltfreundliche Technologien, Reduktion von Kohlenstoffemissionen, den Anschluss an Landstromversorgung und einige LNG-betriebene Schiffe forciert. 2023 konnten außerdem mehr als 6,4 Millionen Kubikmeter Meerwasser von MSC entsalzt und genutzt werden, was 87,2 % des Süßwasserbedarfs an Bord entspricht. Außerdem soll die Routenplanung in Zukunft hinsichtlich Treibstoffausstoß und -kosten sowie Abfolge der Hafenanläufe, Angebot der Landausflüge u.v.m. noch effizienter gestaltet werden.

Mit besonders vielseitigen Routen und unzähligen Reisezielen auf der ganzen Welt, wird jede MSC-Kreuzfahrt zu einer Entdeckungsreise mit unvergesslichen Erlebnissen.