Nordische Traumkulissen-Kreuzfahrt

8 Tage, 6 Stopps, ab/bis Warnemünde
MSC Poesia auf SeeMSC Poesia auf See
MSC Poesia BalkonkabineMSC Poesia Balkonkabine
MSC Poesia Whirlpool Levantado Pool AreaMSC Poesia Whirlpool Levantado Pool Area
MSC Poesia Teatro Carlo FeliceMSC Poesia Teatro Carlo Felice
MSC Poesia Il Palladio RestaurantMSC Poesia Il Palladio Restaurant
MSC Poesia Logo ShopMSC Poesia Logo Shop
Alle 70 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
key fact
MSC Poesia

Der Reiseverlauf im Überblick

Warnemünde (Deutschland)Warnemünde (Deutschland)
1. Tag
Warnemünde (Deutschland)
Abfahrt: 17:00 Uhr

In Warnemünde an der deutschen Ostseeküste erwartet Kreuzfahrturlauber eine faszinierende Mischung aus maritimer Tradition und modernem Charme. Vom Terminal aus sind die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt mit Leichtigkeit zu erreichen. Ein beliebter Landausflug führt zum Leuchtturm, einer der Landmarken Warnemündes. Hier können Besucher den Blick über die Ostsee genießen. Der Teepott mit seinen Restaurants und Cafés, ein weiteres Wahrzeichen Warnemündes, ist ebenfalls ein Highlight. Kreuzfahrttouristen können auf der Promenade flanieren und das maritime Flair genießen. Kulturliebhaber können das Kunstmuseum Warnemünde besuchen, in dem Werke regionaler Schöpfer ausgestellt sind. Historisch Interessierte sollten das Heimatmuseum Warnemünde erkunden, das Einblicke in die Geschichte der Stadt bereithält. Neben den Sehenswürdigkeiten lockt die charmante Altstadt mit ihren kleinen Gassen und gemütlichen Cafés. Ein Spaziergang entlang der Promenade führt zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, in denen man die regionale Küche kennenlernen kann.

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Stavanger (Norwegen)Stavanger (Norwegen)
3. Tag
Stavanger (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Die Stadt Stavanger, welche sich an der norwegischen Westküste inmitten der Fjordlandschaft befindet, ist bekannt für seine idyllischen Holzhäuser in "Old Stavenger", die einzigartige Streetart und die beeindruckenden Naturattraktionen. Vom Kreuzfahrtterminal aus sind die berühmten Sehenswürdigkeiten leicht zu erreichen. Der atemberaubende Lysefjord ist nur etwa eine Stunde mit dem Auto entfernt und verzaubert mit den fasziniernden Preikestolen, dessen Aussichtsplattform einen unvergleichlichen Blick über die unberührte Natur ermöglicht. Im Zentrum von Stavenger befindet sich das norwegische Erdölmuseum, welches Einblicke in die Erdölindustrie gewährt. Für Kunstliebhaber ist das Stavanger Kunstmuseum mit seiner beeindruckenden Sammlung norwegischer und internationaler Kunst ein Muss. In der Nähe befindet sich die berühmte Einkaufsstraße Øvre Holmegate, welche für ihre bunten Häuser bekannt ist.

 

Eidfjord (Norwegen)Eidfjord (Norwegen)
4. Tag
Eidfjord (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Östlich von Bergen, in einer Ausbuchtung des Hardangerfjords, liegt die kleine Gemeinde Eidfjord. Das Wappen wird passenderweise von einem Rentiergeweih geziert, was seine Gründe hat. An kaum einem anderen Ort lässt sich die unberührte Natur in solch einem Ausmaß erleben. Hier bieten sich Wanderungen durch beeindruckende Fjordlandschaften und weitläufige Wälder an, die mit etwas Glück Begegnungen mit der heimischen Tierwelt ermöglichen. Sollten bei einem Spaziergang durch das kleine 1000-Seelen-Dorf und die umliegenden Wälder keine Wildtiere entdeckt werden, so kann das Museum Hardangervidda Natur- und Kulturzentrum Abhilfe schaffen. Mit seinen Ausstellungen über die Natur, Geologie, Menschen der Region und lebensgroßen Figuren der heimischen Tierwelt bietet es eine spannende Alternative. Auch die Alte Kirche aus dem Jahr 1309 ist einen Besuch wert. Mit ihrer traditionellen nordischen Bauweise und der beeindruckenden Architektur ermöglicht sie den Besuchern einen Einblick in eine längst vergangene Zeit.

Kristiansand (Norwegen)Kristiansand (Norwegen)
5. Tag
Kristiansand (Norwegen)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

In Kristiansand in Norwegen, erwartet den Besucher eine Vielzahl faszinierender Attraktionen und Aktivitäten. Eine Erkundungstour kann im Herzen der Stadt beginnen, wo der charakteristische Fischmarkt eine Mischung aus lokaler Kultur und kulinarischen Genüssen bietet. Von dort aus kann man bequem zu Fuß die charmanten Gassen der Altstadt erkunden oder eine entspannende Bootsfahrt entlang der Küste unternehmen. Geschichtsinteressierte können im Kristiansand-Museum oder im Kriegsmuseum einen Einblick in die bewegte Vergangenheit der Region erhalten. Naturliebhaber sollten den idyllischen Baneheia Park besuchen, der mit seinen malerischen Wanderwegen und klaren Seen zum Verweilen einlädt. Eine Fahrt mit der historischen Standseilbahn zum Aussichtspunkt auf dem Berg Dalsnuten gewährt einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt und das Meer.

Oslo (Norwegen)Oslo (Norwegen)
6. Tag
Oslo (Norwegen)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

In Norwegens Hauptstadt Oslo treffen Moderne und Natur aufeinander. 1050 gegründet, kann die Stadt auf eine lange Geschichte und Kultur zurückblicken. Heute ist sie das politische, wirtschaftliche und kulturelle Herz des Landes.
Durch die Nähe des Hafens zum Stadtkern bleibt Kreuzfahrern genug Zeit, um die Stadt zu erkunden. Sei es zu Fuß durch die von Museen gesäumten Straßen zu spazieren, bei gutem Wetter einen der zahlreichen Parks zu entdecken oder eine kleine Boutique zu besuchen – in Oslo ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Von bewaldeten Hügeln umgeben, liegt Oslo in einer malerischen Landschaft direkt am Oslofjord und bietet sowohl seinen Bewohnern als auch Besuchern eine hohe Lebensqualität. Die nachhaltige Stadtplanung und die Nähe zur Natur schaffen eine freundliche und entspannte Atmosphäre.
Oslo bietet allen Besuchern eine einzigartige Kombination aus urbanem Lebensstil, Kultur und atemberaubender Natur. Aussichten auf die norwegische Landschaft genießen können.

Kopenhagen (Dänemark)Kopenhagen (Dänemark)
7. Tag
Kopenhagen (Dänemark)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Kopenhagen, die lebendige Hauptstadt Dänemarks, besticht durch ihre skandinavische Lebensart und ist das Traumziel vieler Ostseekreuzfahrer. Dabei bietet der weitläufige Hafen eine sehr gute Anbindung an die Stadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Schon die pittoreske Uferpromenade Nyhavn mit ihren farbenfrohen Häusern und alten Segelschiffen schafft eine nostalgische Szenerie für die Besucher. Das Wahrzeichen der Stadt, die kleine Meerjungfrau, erwartet die Gäste am Ufer, während das majestätische Schloss Amalienborg, die königliche Residenz, mit seinen eleganten Plätzen und Gärten beeindruckt. Das Schloss Rosenborg und das Nationalmuseum führen in die Tiefen der dänischen Geschichte und Kultur. Für Freizeitspaß sorgt der Tivoli-Park mit seinen historischen Fahrgeschäften und idyllischen Grünanlagen. Kopenhagen präsentiert sich als eine Stadt, die sowohl kulturelle Tiefe als auch fröhliches Stadtleben in sich vereint, was den Besuch zu einem vielseitigen und unvergesslichen Erlebnis macht.
Warnemünde (Deutschland)Warnemünde (Deutschland)
8. Tag
Warnemünde (Deutschland)
Ankunft: 07:00 Uhr

In Warnemünde an der deutschen Ostseeküste erwartet Kreuzfahrturlauber eine faszinierende Mischung aus maritimer Tradition und modernem Charme. Vom Terminal aus sind die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt mit Leichtigkeit zu erreichen. Ein beliebter Landausflug führt zum Leuchtturm, einer der Landmarken Warnemündes. Hier können Besucher den Blick über die Ostsee genießen. Der Teepott mit seinen Restaurants und Cafés, ein weiteres Wahrzeichen Warnemündes, ist ebenfalls ein Highlight. Kreuzfahrttouristen können auf der Promenade flanieren und das maritime Flair genießen. Kulturliebhaber können das Kunstmuseum Warnemünde besuchen, in dem Werke regionaler Schöpfer ausgestellt sind. Historisch Interessierte sollten das Heimatmuseum Warnemünde erkunden, das Einblicke in die Geschichte der Stadt bereithält. Neben den Sehenswürdigkeiten lockt die charmante Altstadt mit ihren kleinen Gassen und gemütlichen Cafés. Ein Spaziergang entlang der Promenade führt zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, in denen man die regionale Küche kennenlernen kann.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Warnemünde (Deutschland)17:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Deutschsprachige Reiseleitung und Bordinformationen
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
MSC for Me

key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Hotel-Servicegebühr

key fact
Vollpension an Bord

key fact
Kinder- und Jugendbetreuung


Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben

key fact
Bar-Servicegebühr an Bord

key fact
Internetnutzung an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
MSC Poesia auf SeeMSC Poesia auf See
MSC Poesia Teatro Carlo FeliceMSC Poesia Teatro Carlo Felice
MSC Poesia PokerzimmerMSC Poesia Pokerzimmer
MSC Poesia The Zebra BarMSC Poesia The Zebra Bar
MSC Poesia Business CenterMSC Poesia Business Center
MSC Poesia Logo ShopMSC Poesia Logo Shop
MSC Poesia L'Angolo dei Poeti UhrengeschäftMSC Poesia L'Angolo dei Poeti Uhrengeschäft
MSC Poesia Bar dei PoetiMSC Poesia Bar dei Poeti
MSC Poesia BoutiqueMSC Poesia Boutique
MSC Poesia Giada BarMSC Poesia Giada Bar
MSC Poesia Smeraldo BarMSC Poesia Smeraldo Bar
MSC Poesia Il Palladio RestaurantMSC Poesia Il Palladio Restaurant
MSC Poesia Casino RoyalMSC Poesia Casino Royal
MSC Poesia KartenspielzimmerMSC Poesia Kartenspielzimmer
MSC Poesia Kaito Sushi RestaurantMSC Poesia Kaito Sushi Restaurant
MSC Poesia
Baujahr
2008
Schiffslänge
294 Meter
Schiffsbreite
32 Meter
Tonnage
92.627 BRT
Deckanzahl
13
Passagieranzahl
3223
Kabinenanzahl
1275
Besatzung
987
Bordsprache
Englisch
Flagge
Panama
Restaurants
5

Die MSC Poesia ist mit ihrem komfortablen und eleganten Ambiente eine Ode an die Kreuzfahrt. Auf 293 Metern Länge und 16 Decks bietet das 2008 in Dienst gestellte Schiff Platz für bis zu maximal 3.013 Passagiere.

Mittelpunkt des Entertainmentangebots ist das Teatro Carlo Felice, wo die Gäste durch eine Vielzahl von Shows unterhalten werden. Das Casino Royal, ein Poker Raum, die Hitchcock Lounge, oder die S32 Disco bieten abendliches Vergnügen, auch die Pigalle Lounge stellt einen beliebten Treffpunkt dar.

Kinder und Jugendliche können sich auf einen Steinzeit- und Dinosaurier-Spielplatz, spannende Videospiele und eine eigene Diskothek mit DJ freuen, während Erwachsene das balinesische Feeling des MSC Aurea Spas, mit einer großen Auswahl an Wellness- und Schönheitsbehandlungen, Dampfbad und Sauna genießen können. Ein modernes Fitnesscenter, Basketball- und Tennisplatz stehen ebenfalls zur Verfügung. Shuffleboard und Minigolf eignen sich als wunderbare Aktivität für die ganze Familie. Wasserratten kommen dank drei Swimmingpools, inklusive großem TV-Bildschirm auf dem Pooldeck, und vier Whirlpools freuen.

Gastronomisch werden die Gäste in verschiedenen Restaurants verwöhnt. Im Hauptrestaurant Il Palladio werden überwiegend italienische Speisen serviert und auch das Buffet Le Fontane bietet eine große Auswahl an internationalen Gerichten. Die Kaito Sushi Bar rundet das Angebot mit asiatischen Köstlichkeiten ab.

Infos zur Reederei
MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
MSC Cruises
Gründung
1970
Hauptsitz
Genf (Schweiz)
Schiffe
24
Fahrtgebiet
Weltweit

Die Magie der Meere erleben

Mit seinem 300-jährigen maritimen Erbe steht die drittgrößte Kreuzfahrtgesellschaft der Welt für die Liebe zum Meer, welche seit Generationen gelebt und für Kreuzfahrtgäste von MSC spürbar wird. Mit 23 modernen Schiffen voller Design- und Ausstattungs-Highlights, wovon einige zu den größten Schiffen der Welt zählen, werden Passagiere zu magischen Momenten auf hoher See eingeladen.

An Bord von MSC erleben Gäste ein erstklassiges und neues Unterhaltungsangebot bestehend aus Theatershows im Broadway-Stil und professionellen künstlerischen Darbietungen. Auch tagsüber wird es mit beliebten und einzigartigen Attraktionen wie dem Formel-1-Rennsimulator, Wasserparks, Hochseilgarten oder Zip-Line nie langweilig. Kinder und Jugendliche sind bei MSC dank eines mehrfach preisgekrönten Familienprogramms und Kooperationen mit namhaften Partnern wie Chicco, LEGO® und Namco® ebenfalls bestens aufgehoben.

Das Vollpension-Angebot umfasst erstklassige À-la-carte-Hauptrestaurants und Buffets mit schier grenzenloser Auswahl. Auch kleine Snacks sind in vielen Bars und Lounges inklusive. Spezialitätenrestaurants servieren zudem authentische Küche aus aller Welt.

Das einzigartige Schiff-im-Schiff-Konzept des MSC Yacht Clubs eröffnet eine exklusive Welt der Privatsphäre und des Luxus, die bereits vor dem Betreten des Schiffs beginnt und deren Service und Privilegien sich durch die gesamte Kreuzfahrt ziehen. 

Auch der Umweltschutz spielt in der Unternehmensphilosophie von MSC eine große Rolle und wird durch umweltfreundliche Technologien, Reduktion von Kohlenstoffemissionen, den Anschluss an Landstromversorgung und einige LNG-betriebene Schiffe forciert. 2023 konnten außerdem mehr als 6,4 Millionen Kubikmeter Meerwasser von MSC entsalzt und genutzt werden, was 87,2 % des Süßwasserbedarfs an Bord entspricht. Außerdem soll die Routenplanung in Zukunft hinsichtlich Treibstoffausstoß und -kosten sowie Abfolge der Hafenanläufe, Angebot der Landausflüge u.v.m. noch effizienter gestaltet werden.

Mit besonders vielseitigen Routen und unzähligen Reisezielen auf der ganzen Welt, wird jede MSC-Kreuzfahrt zu einer Entdeckungsreise mit unvergesslichen Erlebnissen.