Nordseezauber und Küstenmetropolen

8 Tage, 5 Stopps, ab/bis Hamburg
MSC Poesia auf SeeMSC Poesia auf See
MSC Poesia BalkonkabineMSC Poesia Balkonkabine
MSC Poesia Whirlpool Levantado Pool AreaMSC Poesia Whirlpool Levantado Pool Area
MSC Poesia Teatro Carlo FeliceMSC Poesia Teatro Carlo Felice
MSC Poesia Il Palladio RestaurantMSC Poesia Il Palladio Restaurant
MSC Poesia Logo ShopMSC Poesia Logo Shop
Alle 68 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
key fact
MSC Poesia

Der Reiseverlauf im Überblick

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
1. Tag
Hamburg (Deutschland)
Abfahrt: 20:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Rotterdam (Niederlande)Rotterdam (Niederlande)
3. Tag
Rotterdam (Niederlande)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Rotterdam liegt an der Westküste der Niederlande und ist für das innovative Stadtdesign, die bahnbrechende Architektur und den internationalen Hafen bekannt. Der Rotterdamer Hafen ist der größte Hafen Europas. Bootsfahrten mit dem “Spido” durch den Hafen ermöglichen einen beeindruckenden Blick auf die Containerschiffe und die von Wolkenkratzer geprägte Skyline. In fußläufiger Nähe des Hafens befindet sich die Markthal, ein Meisterwerk moderner Baukunst, welches mit ihrer beeindruckenden Hufeisenform und kulinarischen Spezialitäten lockt. Das Depot Boijmans Van Beuningen, das Kunstmuseum Rotterdams, begeistert nicht nur durch seine umfangreiche Kunstsammlung, sondern auch durch seine visionäre Architektur. Rund um das Museum befindet sich der Museumpark, der zahlreiche Kunst- und Kultureinrichtungen vereint und zugleich Raum für Erholung bietet. Der Euromast, der höchste Aussichtsturm der Niederlande, bietet atemberaubende Ausblicke, während das historische Schiff SS Rotterdam die Geschichte des größten niederländischen Dampfschiffs lebendig hält. Der nahegelegene Delfshaven, der historische Jachthafen, beeindruckt mit alten Grachthäusern und kleinen Cafés.

Zeebrügge/Brügge (Belgien)Zeebrügge/Brügge (Belgien)
4. Tag
Zeebrügge/Brügge (Belgien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Der Hafen von Zeebrügge zählt zu den größten Europas. Shuttlebusse und öffentliche Verkehrsmittel verbinden das Kreuzfahrtterminal bequem mit dem Stadtzentrum und der Umgebung. Zeebrügge selbst ist ein charmanter Hafen- und Badeort mit dem größten Strand Belgiens, der zum Entspannen am Meer einlädt. Der Themenpark Seafront Maritiem, unmittelbar am Hafen, vermittelt interessante Einblicke in die maritime Geschichte der Region. Ein weiteres Highlight vor Ort ist das ehemalige russische U-Boot Foxtrot, das besichtigt werden kann.Viele Besucher nutzen Zeebrügge als Ausgangspunkt für Ausflüge ins nahegelegene, historische Brügge, das durch seine malerischen Kanäle als „Venedig des Nordens“ bekannt ist. Die historische Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und lässt sich auf einem drei Kilometer langen Rundweg erkunden. Kulturinteressierte erfreuen sich an Sehenswürdigkeiten wie dem prachtvollen Rathaus, der gotischen Liebfrauenkirche oder dem zentralen Grote Markt. Auch Liebhaber belgischer Waffeln und Schokolade kommen hier auf ihre Kosten.

Le Havre/Paris (Frankreich)Le Havre/Paris (Frankreich)
5. Tag
Le Havre/Paris (Frankreich)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 20:30 Uhr

Le Havre, an der Nordküste Frankreichs und in der wunderschönen Normandie gelegen, öffnet die Tür zu einer Welt reich an Kultur und Geschichte. Besonders hervorzuheben ist die moderne Architektur der Innenstadt, die nach dem Zweiten Weltkrieg unter der Leitung des berühmten Architekten Auguste Perret wieder aufgebaut wurde. Dieses Ensemble gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt durch seine einzigartige Architektur. Nicht weniger faszinierend ist das MuMa – Musée d'art moderne André Malraux, in dem eine der bedeutendsten Sammlungen französischer Impressionisten außerhalb von Paris zu bewundern ist. Für Naturliebhaber bietet der Naturpark der Normandie zahlreiche Wanderwege, die zu traumhaften Aussichtspunkten und unberührten Landschaften führen. Der Hafen selbst, einer der größten Containerhäfen Europas, erzählt von der Geschichte des Seehandels und seinem Einfluss auf die Stadtentwicklung. Ein Spaziergang entlang der Strandpromenade von Le Havre offenbart schließlich die harmonische Verbindung von Stadt und Meer, die diesen Zwischenstopp auf einer Atlantikkreuzfahrt so besonders macht. Auf Hochsee Reisen ist Le Havre der Ausgangspunkt für Ausflüge in die Weltmetropole Paris.

Southampton (Vereinigtes Königreich)Southampton (Vereinigtes Königreich)
6. Tag
Southampton (Vereinigtes Königreich)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 19:30 Uhr
Southampton, eine geschichtsträchtige Hafenstadt im Süden Englands, erlangte weltweite Berühmtheit als der Ausgangspunkt der Titanic. Nur eine 15-minütige Taxifahrt vom Kreuzfahrtanleger entfernt, eröffnet sich den Reisenden eine lebendige Stadt mit vielfältigen Einkaufszentren wie dem WestQuay, die zum ausgiebigen Bummeln und Einkaufen einladen. Historische Bauwerke wie das mittelalterliche Bargate und die Ruinen der Holyrood Church verlocken zu einem Spaziergang durch die Jahrhunderte. Besucher haben die Möglichkeit, in die reiche Geschichte Southamptons einzutauchen, indem sie das Tudor House Museum und die gegenüberliegende Saint Michael's Church erkunden. Im SeaCity Museum erwarten Besucher eine beeindruckende Ausstellung zur Titanic, während das Solent Sky Museum Luftfahrtenthusiasten mit seiner Sammlung seltener Flugzeuge begeistert und zweifellos ein absolutes Highlight darstellt. Nicht zuletzt bietet sich von Southampton aus eine bequeme, 30-minütige Zugfahrten an, um in Salisbury das berühmte Stonehenge und Old Sarum zu besuchen.
SeetagSeetag
7. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
8. Tag
Hamburg (Deutschland)
Ankunft: 07:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Hamburg (Deutschland)20:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Deutschsprachige Reiseleitung und Bordinformationen
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
MSC for Me
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Hotel-Servicegebühr
key fact
Vollpension an Bord
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Bar-Servicegebühr an Bord
key fact
Internetnutzung an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
MSC Poesia auf SeeMSC Poesia auf See
MSC Poesia Teatro Carlo FeliceMSC Poesia Teatro Carlo Felice
MSC Poesia PokerzimmerMSC Poesia Pokerzimmer
MSC Poesia The Zebra BarMSC Poesia The Zebra Bar
MSC Poesia Business CenterMSC Poesia Business Center
MSC Poesia Logo ShopMSC Poesia Logo Shop
MSC Poesia L'Angolo dei Poeti UhrengeschäftMSC Poesia L'Angolo dei Poeti Uhrengeschäft
MSC Poesia Bar dei PoetiMSC Poesia Bar dei Poeti
MSC Poesia BoutiqueMSC Poesia Boutique
MSC Poesia Giada BarMSC Poesia Giada Bar
MSC Poesia Smeraldo BarMSC Poesia Smeraldo Bar
MSC Poesia Il Palladio RestaurantMSC Poesia Il Palladio Restaurant
MSC Poesia Casino RoyalMSC Poesia Casino Royal
MSC Poesia KartenspielzimmerMSC Poesia Kartenspielzimmer
MSC Poesia Kaito Sushi RestaurantMSC Poesia Kaito Sushi Restaurant
MSC Poesia
Baujahr
2008
Schiffslänge
294 Meter
Schiffsbreite
32 Meter
Tonnage
92.627 BRT
Deckanzahl
13
Passagieranzahl
3223
Kabinenanzahl
1275
Besatzung
987
Bordsprache
Englisch
Flagge
Panama
Restaurants
5

Die MSC Poesia ist mit ihrem komfortablen und eleganten Ambiente eine Ode an die Kreuzfahrt. Auf 293 Metern Länge und 16 Decks bietet das 2008 in Dienst gestellte Schiff Platz für bis zu maximal 3.013 Passagiere.

Mittelpunkt des Entertainmentangebots ist das Teatro Carlo Felice, wo die Gäste durch eine Vielzahl von Shows unterhalten werden. Das Casino Royal, ein Poker Raum, die Hitchcock Lounge, oder die S32 Disco bieten abendliches Vergnügen, auch die Pigalle Lounge stellt einen beliebten Treffpunkt dar.

Kinder und Jugendliche können sich auf einen Steinzeit- und Dinosaurier-Spielplatz, spannende Videospiele und eine eigene Diskothek mit DJ freuen, während Erwachsene das balinesische Feeling des MSC Aurea Spas, mit einer großen Auswahl an Wellness- und Schönheitsbehandlungen, Dampfbad und Sauna genießen können. Ein modernes Fitnesscenter, Basketball- und Tennisplatz stehen ebenfalls zur Verfügung. Shuffleboard und Minigolf eignen sich als wunderbare Aktivität für die ganze Familie. Wasserratten kommen dank drei Swimmingpools, inklusive großem TV-Bildschirm auf dem Pooldeck, und vier Whirlpools freuen.

Gastronomisch werden die Gäste in verschiedenen Restaurants verwöhnt. Im Hauptrestaurant Il Palladio werden überwiegend italienische Speisen serviert und auch das Buffet Le Fontane bietet eine große Auswahl an internationalen Gerichten. Die Kaito Sushi Bar rundet das Angebot mit asiatischen Köstlichkeiten ab.

Infos zur Reederei
MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
MSC Cruises
Gründung
1970
Hauptsitz
Genf (Schweiz)
Schiffe
24
Fahrtgebiet
Weltweit

Die Magie der Meere erleben

Mit seinem 300-jährigen maritimen Erbe steht die drittgrößte Kreuzfahrtgesellschaft der Welt für die Liebe zum Meer, welche seit Generationen gelebt und für Kreuzfahrtgäste von MSC spürbar wird. Mit 23 modernen Schiffen voller Design- und Ausstattungs-Highlights, wovon einige zu den größten Schiffen der Welt zählen, werden Passagiere zu magischen Momenten auf hoher See eingeladen.

An Bord von MSC erleben Gäste ein erstklassiges und neues Unterhaltungsangebot bestehend aus Theatershows im Broadway-Stil und professionellen künstlerischen Darbietungen. Auch tagsüber wird es mit beliebten und einzigartigen Attraktionen wie dem Formel-1-Rennsimulator, Wasserparks, Hochseilgarten oder Zip-Line nie langweilig. Kinder und Jugendliche sind bei MSC dank eines mehrfach preisgekrönten Familienprogramms und Kooperationen mit namhaften Partnern wie Chicco, LEGO® und Namco® ebenfalls bestens aufgehoben.

Das Vollpension-Angebot umfasst erstklassige À-la-carte-Hauptrestaurants und Buffets mit schier grenzenloser Auswahl. Auch kleine Snacks sind in vielen Bars und Lounges inklusive. Spezialitätenrestaurants servieren zudem authentische Küche aus aller Welt.

Das einzigartige Schiff-im-Schiff-Konzept des MSC Yacht Clubs eröffnet eine exklusive Welt der Privatsphäre und des Luxus, die bereits vor dem Betreten des Schiffs beginnt und deren Service und Privilegien sich durch die gesamte Kreuzfahrt ziehen. 

Auch der Umweltschutz spielt in der Unternehmensphilosophie von MSC eine große Rolle und wird durch umweltfreundliche Technologien, Reduktion von Kohlenstoffemissionen, den Anschluss an Landstromversorgung und einige LNG-betriebene Schiffe forciert. 2023 konnten außerdem mehr als 6,4 Millionen Kubikmeter Meerwasser von MSC entsalzt und genutzt werden, was 87,2 % des Süßwasserbedarfs an Bord entspricht. Außerdem soll die Routenplanung in Zukunft hinsichtlich Treibstoffausstoß und -kosten sowie Abfolge der Hafenanläufe, Angebot der Landausflüge u.v.m. noch effizienter gestaltet werden.

Mit besonders vielseitigen Routen und unzähligen Reisezielen auf der ganzen Welt, wird jede MSC-Kreuzfahrt zu einer Entdeckungsreise mit unvergesslichen Erlebnissen.