Mediterrane Impressionen

8 Tage, 6 Stopps, ab/bis Genua
MSC Orchestra VogelperspektiveMSC Orchestra Vogelperspektive
MSC Orchestra BalkonkabineMSC Orchestra Balkonkabine
MSC Orchestra Le Piscine PoolMSC Orchestra Le Piscine Pool
MSC Orchestra Covent Garden TheatreMSC Orchestra Covent Garden Theatre
MSC Orchestra L'Ibiscus RestaurantMSC Orchestra L'Ibiscus Restaurant
MSC Orchestra Logo ShopMSC Orchestra Logo Shop
Alle 72 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
key fact
MSC Orchestra

Der Reiseverlauf im Überblick

Genua (Italien)Genua (Italien)
1. Tag
Genua (Italien)
Abfahrt: 18:00 Uhr

Die ligurische Kultur, die traumhafte Natur und die bunte Architektur machen Genua zu einem idealen Halt auf Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer. Die geschichtsträchtige Hafenstadt an der italienischen Riviera bietet Reisenden eine Mischung aus historischem Charme und modernem Flair. Eines der markantesten Wahrzeichen Genuas ist das Aquarium, das in Europa zu den größten seiner Art zählt und eine beeindruckende Vielfalt mariner Lebensformen präsentiert. Das historische Zentrum, die Altstadt, ist ein Labyrinth aus engen Gassen, die von eleganten Palästen gesäumt sind. Hier können Reisende die prachtvolle Kathedrale San Lorenzo und den Palazzo Ducale erkunden, einstiger Sitz der genuesischen Herrscher. Genua ist nicht nur eine faszinierende mediterrane Stadt, sondern auch ein perfekter Ausgangspunkt für Erkundungstouren entlang der malerischen ligurischen Küste sowie zu nahegelegenen Städten: Portofino und die Cinque Terre sind bequem in nur einer Stunde mit dem Zug erreichbar.

Marseille (Frankreich)Marseille (Frankreich)
2. Tag
Marseille (Frankreich)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Umgeben vom Gebirge der Provence und dem wunderschönen Mittelmeer liegt Marseille, eine Stadt voller historischem Charme und neuzeitlicher Modernität. Von griechischen Einwanderern um 600 v. Chr. als Handelszentrum gegründet, zählt sie zu den ältesten Städten Frankreichs. Nur eine kurze Shuttle- oder Busfahrt von der Anlegestelle der Mole „Leon Gourret“ entfernt, erwartet Reisende das historische Herz am Vieux Port (Alter Hafen) und das malerische Altstadtviertel „Le Panier“. Als zweitgrößte Stadt Frankreichs bietet Marseille neben belebten Einkaufsstraßen wie der Canabiere und dem Einkaufszentrum „Les Terasses du Port“ auch kulturelle Einrichtungen wie das berühmte Museum „MuCEM“ und die Basilika Notre-Dame de la Garde, welche majestätisch über der Stadt thront. Besucher erwarten in Marseille nicht nur eine Fülle historischer Sehenswürdigkeiten, sondern auch fantastische Möglichkeiten für Bade- und Wanderbegeisterte.

Barcelona (Spanien)Barcelona (Spanien)
3. Tag
Barcelona (Spanien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Der Hafen von Barcelona, an der warmen Mittelmeerküste gelegen, ist eine bedeutende Anlegestelle für Kreuzfahrten. Als drittgrößter Hafen Spaniens mit Handelswurzeln im vorchristlichen Jahrhundert befindet er sich nur drei Kilometer südlich des historischen Stadtzentrums. Kreuzfahrtschiffe legen am Teil "Port Franc" an, der die Tore zur faszinierenden Stadt öffnet. Barcelona besticht mit berühmten Bauwerken des Modernisme-Stils, darunter das Wahrzeichen der Stadt, die Sagrada Familia. Die Flaniermeile La Rambla verbindet den Hafen mit dem Zentrum Barcelonas, vorbei an Trendvierteln, bunter Kunstszene und abwechslungsreicher Gastronomie. Die Hafenseilbahn, ursprünglich für die Weltausstellung 1929 entworfen, führt vom Hafen hinauf zum Miramar Aussichtspunkt auf dem Montjuïc-Berg. Im Hafen von Barcelona liegt zudem das Maremagnum-Freizeitzentrum samt Boutiquen, Kino und dem größten, dem Mittelmeer gewidmetem, Aquarium. In einem 80 Meter langen Unterwassertunnel können hier die lokalen Meeresbewohner bestaunt werden.

Ibiza (Spanien)Ibiza (Spanien)
4. Tag
Ibiza (Spanien)
Ankunft: 11:30 Uhr, Abfahrt: 23:30 Uhr
Im Mittelmeer gelegen ist Ibiza eine paradiesische Destination der Balearen. Als beliebter Stopp für Mittelmeer-Kreuzfahrten überzeugt die spanische Insel durch malerische Stränden und einer Landschaft, die zum Entdecken einlädt. Nicht weit von dem Kreuzfahrtterminal entfernt lockt der Hafen von Ibiza-Stadt mit seinem pulsierenden Leben, wo traditionelle Fischerboote neben luxuriösen Yachten ankern. Ebenfalls zentral gelegen ist die Altstadt Dalt Vila, ein UNESCO-Weltkulturerbe, mit ihren historischen Mauern und verwinkelten Gassen. Dort finden sich auch die prachtvolle Kathedrale Santa María und das Archäologische Museum, welche die historischen Schätze der Insel und laden zu einer Reise durch die Zeit ein. Ibiza überrascht auch mit seiner natürlichen Vielfalt: Von den Salzfeldern Las Salinas, die in der Sonne glitzern, bis hin zu den geheimnisvollen Höhlen von Can Marçà, die tief in den Felsen verborgen sind.
SeetagSeetag
5. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Cagliari/Sardinien (Italien)Cagliari/Sardinien (Italien)
6. Tag
Cagliari/Sardinien (Italien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Cagliari auf Sardinien, Italien, empfängt Kreuzfahrer mit einem lebhaften Hafen und einem reichen kulturellen Erbe. Nicht weit vom Kreuzfahrtterminal entfernt liegt die Altstadt. Das Castello di San Michele wacht über der Stadt und hält atemberaubende Ausblicke und historische Schätze wie die Kathedrale von Cagliari und das Archäologische Museum bereit. Ein Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen führt an charmanten Cafés und Geschäften vorbei. Darüber hinaus findet sich in Cagliari die imposante Kathedrale Santa Maria, das Naturschutzgebiet Molentargius mit seinen Flamingos und das römische Amphitheater, das eine Reise in die Vergangenheit ermöglicht. Ein weiteres Highlight ist die Bastione Saint Remy mit Panoramablick auf das Meer. Naturliebhaber lädt der nahe gelegene Poetto-Strand mit seinem goldenen Sand und dem türkisblauen Wasser zu erholsamen Stunden ein.

Civitavecchia/Rom (Italien)Civitavecchia/Rom (Italien)
7. Tag
Civitavecchia/Rom (Italien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Rom, die ewige Stadt, ist ein echtes Highlight auf einer Mittelmeerkreuzfahrt. Kreuzfahrtschiffe legen am etwa 70 Kilometer entfernten Hafen Civitavecchia an, der als wichtigster Hafen der Region zählt. Vom Ausgang Varco Fortezza gelangen Passagiere zügig zum Bahnhof Civitavecchia, der sie direkt ins Zentrum von Rom führt. Die Stadt der sieben Hügel hat so viel zu bieten, dass ein Tagesausflug kaum ausreicht. Für alle, die Rom als Start- oder Endpunkt einer Kreuzfahrt wählen, lohnt es sich, einige zusätzliche Tage zur Erkundung einzuplanen. Von der beeindruckenden Größe des Kolosseums, in dem früher zehntausende Menschen den Gladiatorenkämpfen zuschauten, über das bereits vor Christus erbaute Pantheon bis zur Engelsburg und dem bekannten Petersplatz, gibt es zahlreiche Schätze zu entdecken. Ein Must-See ist der Petersdom, dessen pompöse Architektur und Geschichte jeden Besucher in den Bann zieht. Das pulsierende Leben der Metropole mit Straßencafés, Boutiquen und belebten Plätzen fügt sich harmonisch in das historische Ensemble ein. So können Reisende sowohl das antike Rom als auch seine modernen Facetten erleben.

Genua (Italien)Genua (Italien)
8. Tag
Genua (Italien)
Ankunft: 08:00 Uhr

Die ligurische Kultur, die traumhafte Natur und die bunte Architektur machen Genua zu einem idealen Halt auf Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer. Die geschichtsträchtige Hafenstadt an der italienischen Riviera bietet Reisenden eine Mischung aus historischem Charme und modernem Flair. Eines der markantesten Wahrzeichen Genuas ist das Aquarium, das in Europa zu den größten seiner Art zählt und eine beeindruckende Vielfalt mariner Lebensformen präsentiert. Das historische Zentrum, die Altstadt, ist ein Labyrinth aus engen Gassen, die von eleganten Palästen gesäumt sind. Hier können Reisende die prachtvolle Kathedrale San Lorenzo und den Palazzo Ducale erkunden, einstiger Sitz der genuesischen Herrscher. Genua ist nicht nur eine faszinierende mediterrane Stadt, sondern auch ein perfekter Ausgangspunkt für Erkundungstouren entlang der malerischen ligurischen Küste sowie zu nahegelegenen Städten: Portofino und die Cinque Terre sind bequem in nur einer Stunde mit dem Zug erreichbar.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Genua (Italien)18:00
2Marseille (Frankreich)08:0018:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Deutschsprachige Reiseleitung und Bordinformationen
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Hotel-Servicegebühr

key fact
Vollpension an Bord

key fact
Kinder- und Jugendbetreuung


Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben

key fact
Bar-Servicegebühr an Bord

key fact
Internetnutzung an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
MSC Orchestra VogelperspektiveMSC Orchestra Vogelperspektive
MSC Orchestra Covent Garden TheatreMSC Orchestra Covent Garden Theatre
MSC Orchestra Savannah BarMSC Orchestra Savannah Bar
MSC Orchestra Meeting RoomMSC Orchestra Meeting Room
MSC Orchestra Logo ShopMSC Orchestra Logo Shop
MSC Orchestra Electronics ShopMSC Orchestra Electronics Shop
MSC Orchestra The Amber BarMSC Orchestra The Amber Bar
MSC Orchestra Mini Mall Duty freeMSC Orchestra Mini Mall Duty free
MSC Orchestra BoutiqueMSC Orchestra Boutique
MSC Orchestra Excursion OfficeMSC Orchestra Excursion Office
MSC Orchestra Lo Zaffiro SchmuckgeschäftMSC Orchestra Lo Zaffiro Schmuckgeschäft
MSC Orchestra Purple BarMSC Orchestra Purple Bar
MSC Orchestra Zaffiro BarMSC Orchestra Zaffiro Bar
MSC Orchestra L'Ibiscus RestaurantMSC Orchestra L'Ibiscus Restaurant
MSC Orchestra Palm Beach CasinoMSC Orchestra Palm Beach Casino
MSC Orchestra
Baujahr
2007
Schiffslänge
294 Meter
Schiffsbreite
32 Meter
Tonnage
92.409 BRT
Deckanzahl
12
Passagieranzahl
3223
Kabinenanzahl
1275
Besatzung
987
Bordsprache
Englisch
Flagge
Panama
Restaurants
5

Die 2007 in Dienst gestellte MSC Orchestra besticht mit ihren 293 Metern Länge und 16 Decks, die Platz für bis zu 3.200 Passagiere bieten, durch ihr elegantes Design und ein umfangreiches Angebot an Bord.

Das Covent Garden Theater gewährt ein breites Spektrum von Aufführungen, das die Gäste unterhält und verzaubert. Abends bietet das Palm Beach Casino Nervenkitzel, während die Savannah Bar, Amber Bar, oder der La Cubana Cigar Room beliebte Treffpunkte für entspannte Momente sind.

Eine Oase der Ruhe gewährt das MSC Aurea Spa mit Body and Mind Spa, Türkischem Bad, Sauna und entspannenden Massagen. Für Gäste, die gerne aktiv bleiben wollen, steht ein Sportzentrum mit Fitness Center, Outdoor-Joggingpfad und fünf Pools zur Verfügung. Kinder können sich unterdessen im Spielzimmer Jungle Adventure vergnügen, für Teenager gibt es ebenfalls einen eigenen Club.

Durch das kulinarische Angebot wird das Kreuzfahrterlebnis an Bord der MSC Orchestra abgerundet. Im Hauptrestaurant L'Ibiscus und Villa Borghese werden exquisite mediterrane Speisen serviert, das Buffetrestaurant La Piazzetta bietet eine große Auswahl an internationalen Gerichten sowie erstklassige italienische Pizza. Das chinesische Restaurant Shanghai überzeugt mit authentischen asiatischen Spezialitäten, wie beispielsweise Dim Sum.

Infos zur Reederei
MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
MSC Cruises
Gründung
1970
Hauptsitz
Genf (Schweiz)
Schiffe
24
Fahrtgebiet
Weltweit

Die Magie der Meere erleben

Mit seinem 300-jährigen maritimen Erbe steht die drittgrößte Kreuzfahrtgesellschaft der Welt für die Liebe zum Meer, welche seit Generationen gelebt und für Kreuzfahrtgäste von MSC spürbar wird. Mit 23 modernen Schiffen voller Design- und Ausstattungs-Highlights, wovon einige zu den größten Schiffen der Welt zählen, werden Passagiere zu magischen Momenten auf hoher See eingeladen.

An Bord von MSC erleben Gäste ein erstklassiges und neues Unterhaltungsangebot bestehend aus Theatershows im Broadway-Stil und professionellen künstlerischen Darbietungen. Auch tagsüber wird es mit beliebten und einzigartigen Attraktionen wie dem Formel-1-Rennsimulator, Wasserparks, Hochseilgarten oder Zip-Line nie langweilig. Kinder und Jugendliche sind bei MSC dank eines mehrfach preisgekrönten Familienprogramms und Kooperationen mit namhaften Partnern wie Chicco, LEGO® und Namco® ebenfalls bestens aufgehoben.

Das Vollpension-Angebot umfasst erstklassige À-la-carte-Hauptrestaurants und Buffets mit schier grenzenloser Auswahl. Auch kleine Snacks sind in vielen Bars und Lounges inklusive. Spezialitätenrestaurants servieren zudem authentische Küche aus aller Welt.

Das einzigartige Schiff-im-Schiff-Konzept des MSC Yacht Clubs eröffnet eine exklusive Welt der Privatsphäre und des Luxus, die bereits vor dem Betreten des Schiffs beginnt und deren Service und Privilegien sich durch die gesamte Kreuzfahrt ziehen. 

Auch der Umweltschutz spielt in der Unternehmensphilosophie von MSC eine große Rolle und wird durch umweltfreundliche Technologien, Reduktion von Kohlenstoffemissionen, den Anschluss an Landstromversorgung und einige LNG-betriebene Schiffe forciert. 2023 konnten außerdem mehr als 6,4 Millionen Kubikmeter Meerwasser von MSC entsalzt und genutzt werden, was 87,2 % des Süßwasserbedarfs an Bord entspricht. Außerdem soll die Routenplanung in Zukunft hinsichtlich Treibstoffausstoß und -kosten sowie Abfolge der Hafenanläufe, Angebot der Landausflüge u.v.m. noch effizienter gestaltet werden.

Mit besonders vielseitigen Routen und unzähligen Reisezielen auf der ganzen Welt, wird jede MSC-Kreuzfahrt zu einer Entdeckungsreise mit unvergesslichen Erlebnissen.