Adriatische Traumreise

8 Tage, 6 Stopps, ab/bis Venedig
MSC Opera auf SeeMSC Opera auf See
MSC Opera Kabine mit eingeschränkter SichtMSC Opera Kabine mit eingeschränkter Sicht
MSC Opera PoolMSC Opera Pool
MSC Opera- Theater dell'OperaMSC Opera- Theater dell'Opera
MSC Opera La Caravella RestaurantMSC Opera La Caravella Restaurant
MSC Opera Logo ShopMSC Opera Logo Shop
Alle 59 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
key fact
MSC Opera

Der Reiseverlauf im Überblick

Venedig (Italien)Venedig (Italien)
1. Tag
Venedig (Italien)
Abfahrt: 18:00 Uhr
Mit seiner Mischung aus historischer Architektur und romantischer Atmosphäre verzaubert Venedig, die Stadt der Liebe, seit jeher die Kreuzfahrer. Seit dem 1. August 2021 legen Kreuzfahrtschiffe aus Umweltschutzgründen im Industriegebiet Porto Marghera an. Von dort aus müssen die Passagiere den Canal Grande überqueren, um ins historische Zentrum zu gelangen. Schon der Anblick der prächtigen Paläste und Kirchen, die an den Ufern des Kanals thronen, ist beeindruckend. Die geschichtsreiche Altstadt mit dem Markusplatz und der imposanten Markuskirche laden zum Erkunden ein. Ein gemütlicher Spaziergang durch die engen Gassen und über die zahlreichen Brücken, die die Inseln miteinander verbinden, verspricht unvergessliche Eindrücke. Die Kanäle selbst können mit den traditionellen Gondolas befahren werden. Die romantische Atmosphäre der Stadt macht Venedig zu einem beliebten Reiseziel für Paare. Ein Ausflug zu den nahegelegenen Inseln Murano und Burano, die für ihre Glasbläsereien und farbenfrohen Spitzen bekannt sind, könnte ein Höhepunkt eines Landausflugs sein.
SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Dubrovnik (Kroatien)Dubrovnik (Kroatien)
3. Tag
Dubrovnik (Kroatien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr
Ein unvergessliches Ziel auf jeder Mittelmeerkreuzfahrt ist Dubrovnik, die "Perle der Adria". Die kroatische Stadt, deren Geschichte bis in das 7. Jahrhundert zurückreicht, war ein bedeutendes Schifffahrts- und Handelszentrum und trug wesentlich zur Entwicklung des Adriaraumes bei. Kreuzfahrtschiffe legen im Hafen von Gruž an, welcher drei Kilometer nördlich der Altstadt liegt. Dort angekommen, offenbart ein Bummel durch die engen, kopfsteingepflasterten Gassen des UNESCO-Weltkulturerbes prächtige Barockbauten, Renaissancepaläste und reizvolle Plätze. Die imposante Stadtmauer bietet einen atemberaubenden Blick auf die glitzernde Adria und die roten Dächer der Stadt. Für Kulturliebhaber gibt es unzählige historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken, darunter die prächtige Kathedrale und das Franziskanerkloster. Dubrovnik bietet auch eine lebendige kulinarische Szene mit einer Vielzahl von Restaurants, die lokale Spezialitäten wie Ćevapčići mit Ajvar und frischen Fisch servieren.
Korfu (Griechenland)Korfu (Griechenland)
4. Tag
Korfu (Griechenland)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Korfu, die smaragdgrüne Insel im Ionischen Meer, ist geprägt von azurblauem Wasser, grünen Hügeln und charmanten Dörfern. Kulturelle Stätten wie die venezianische Festung und das Antivouniotissa Museum spiegeln die verschiedenen historischen Einflüsse wider. Darunter die Zeit unter venezianischer, französischer und britischer Herrschaft, bevor die Insel 1864 an Griechenland überging. Die Altstadt von Korfu-Stadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, lädt zum Bummeln durch enge Gassen mit pastellfarbenen Häusern, gemütlichen Cafés und traditionellen Tavernen ein. Die griechische Küche wartet mit mediterranen Köstlichkeiten wie Moussaka und Souvlaki auf, die den Gaumen verwöhnen. Unweit von Korfu-Stadt liegen der beeindruckende Achilleion-Palast und der herrliche Aussichtspunkt beim Kloster Vlacherna. Bekannt ist Korfu auch für seine traumhaften Strände, an denen Kreuzfahrtpassagiere ausgiebig relaxen und die Sonne genießen können. Wassersportmöglichkeiten, Wanderungen durch die Natur und Bootsausflüge zu einsamen Buchten runden das Angebot ab.
Bar (Montenegro)Bar (Montenegro)
5. Tag
Bar (Montenegro)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr
Ein Halt im Hafen von Bar, Montenegro, offenbart eine charmante Kombination aus Geschichte und natürlicher Schönheit. Gelegen am Fuße der steilen Berghänge und am Rande des glitzernden Adriatischen Meeres, bietet der Hafen einen zentralen Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen. Im alten Teil der Stadt, Stari Bar genannt, entfaltet sich eine reiche Geschichte in Form von mittelalterlichen Ruinen, alten Olivenbäumen und beeindruckenden Festungen. Die palmengesäumte Uferpromenade entlang zu schlendern oder durch die schmalen Gassen mit ihren bunten Märkten und gemütlichen Cafés zu flanieren, ist ebenfalls eine reizvolle Möglichkeit. Nur eine kurze Fahrt entfernt befindet sich der Skadar See, der größte See auf dem Balkan, der für seine artenreiche Tierwelt und spektakuläre Landschaften bekannt ist. Die vielen lokalen Weingüter, die auf den sanften Hügeln rund um Bar verteilt sind, bieten ein wahres Paradies für Weinkenner. All das und mehr macht Bar zu einer unvergesslichen Station auf einer Kreuzfahrt durch das Adriatische Meer.
Bari (Italien)Bari (Italien)
6. Tag
Bari (Italien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Umgeben von der Adriaküste liegt die italienische Hafenstadt Bari. Vom Kreuzfahrtterminal aus ist die Altstadt Bari Vecchia mit ihren engen Gassen und italienischem Flair bequem zu Fuß erreichbar. Eine der Hauptattraktionen ist die Basilika San Nicola, die in ihrer ganzen Pracht erstrahlt. Dieses beeindruckende Beispiel romanischer Architektur beherbergt die Reliquien des Heiligen Nikolaus und zieht nicht nur Pilger, sondern auch Kulturinteressierte an. Ein weiteres Highlight ist das Castello Normanno-Svevo, das majestätisch über der Stadt thront. Ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, erzählt es Geschichten von Kreuzzügen und Königshäusern. Ein Spaziergang entlang der Lungomare Nazario Sauro, einer Uferpromenade mit atemberaubenden Ausblicken auf die Adria, ist für diejenigen empfehlenswert, die die Schönheiten des Meeres bewundern möchten.

Zadar (Kroatien)Zadar (Kroatien)
7. Tag
Zadar (Kroatien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Die kroatische Stadt Zadar an der Adria ist vor allem für ihre architektonischen Attraktionen bekannt: das Lichtspiel "Gruß an die Sonne" und die Meeresorgel. Beides sind Werke des aus Zadar stammenden Architekten Nikola Bai, der mit seinen Werken sowohl die Stadt als auch die Natur feierte. Vom zentral gelegenen Kreuzfahrthafen aus ist es nur ein kurzer Spaziergang in die Altstadt, wo römische Ruinen und mittelalterliche Kirchen die Straßen säumen. Die nahe gelegenen Kornati-Inseln gewähren atemberaubende Ausblicke auf die Adriaküste und idyllische Buchten.

Venedig (Italien)Venedig (Italien)
8. Tag
Venedig (Italien)
Ankunft: 07:00 Uhr
Mit seiner Mischung aus historischer Architektur und romantischer Atmosphäre verzaubert Venedig, die Stadt der Liebe, seit jeher die Kreuzfahrer. Seit dem 1. August 2021 legen Kreuzfahrtschiffe aus Umweltschutzgründen im Industriegebiet Porto Marghera an. Von dort aus müssen die Passagiere den Canal Grande überqueren, um ins historische Zentrum zu gelangen. Schon der Anblick der prächtigen Paläste und Kirchen, die an den Ufern des Kanals thronen, ist beeindruckend. Die geschichtsreiche Altstadt mit dem Markusplatz und der imposanten Markuskirche laden zum Erkunden ein. Ein gemütlicher Spaziergang durch die engen Gassen und über die zahlreichen Brücken, die die Inseln miteinander verbinden, verspricht unvergessliche Eindrücke. Die Kanäle selbst können mit den traditionellen Gondolas befahren werden. Die romantische Atmosphäre der Stadt macht Venedig zu einem beliebten Reiseziel für Paare. Ein Ausflug zu den nahegelegenen Inseln Murano und Burano, die für ihre Glasbläsereien und farbenfrohen Spitzen bekannt sind, könnte ein Höhepunkt eines Landausflugs sein.
TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Venedig (Italien)18:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Deutschsprachige Reiseleitung und Bordinformationen
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Hotel-Servicegebühr
key fact
Vollpension an Bord
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Bar-Servicegebühr an Bord
key fact
Internetnutzung an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
MSC Opera auf SeeMSC Opera auf See
MSC Opera- Theater dell'OperaMSC Opera- Theater dell'Opera
MSC Opera Sottovento PubMSC Opera Sottovento Pub
MSC Opera- Kartenspielzimmer, Internet Point & BüchereiMSC Opera- Kartenspielzimmer, Internet Point & Bücherei
MSC Opera RezeptionMSC Opera Rezeption
MSC Opera Logo ShopMSC Opera Logo Shop
MSC Opera Excursion OfficeMSC Opera Excursion Office
MSC Opera Piazza di Spagna Piano BarMSC Opera Piazza di Spagna Piano Bar
MSC Opera La Caravella RestaurantMSC Opera La Caravella Restaurant
MSC Opera Aroma Coffee BarMSC Opera Aroma Coffee Bar
MSC Opera Cotton Club Music HallMSC Opera Cotton Club Music Hall
MSC Opera La Cabala Piano BarMSC Opera La Cabala Piano Bar
MSC Opera- Teens ClubMSC Opera- Teens Club
MSC Opera FotoshopMSC Opera Fotoshop
MSC Opera L'Approndo RestaurantMSC Opera L'Approndo Restaurant
MSC Opera
Baujahr
2004
Letzte Renovierung
2015
Schiffslänge
275 Meter
Schiffsbreite
29 Meter
Tonnage
65.591 BRT
Deckanzahl
9
Passagieranzahl
2679
Kabinenanzahl
1075
Besatzung
742
Bordsprache
Englisch
Flagge
Panama
Restaurants
5

Seit ihrer Indienststellung im Jahr 2004 präsentiert sich die MSC Opera mit einer Länge von 251 Metern und 13 Decks für bis zu 2.679 Passagiere als Teil der MSC-Flotte. Im Vergleich zu ihren Schwesternschiffen MSC Fantasia und MSC Musica zeichnet sich die MSC Opera durch ihre klassische Ausstattung aus.

Das Angebot an Bord ist vielfältig und abwechslungsreich. Im Teatro dell'Opera werden die Gäste mit einer Vielzahl faszinierender Shows unterhalten, in der Byblos Disco können sie selbst das Tanzbein schwingen. Das Monte Carlo Casino verspricht aufregende Abende, während in der Caruso Lounge entspannende Momente bei Live-Musik genossen werden können. 

Das MSC Aurea Spa ist eine Oase der Entspannung und bietet eine Auswahl an Wellness- und Schönheitsbehandlungen. An Bord gibt es aber auch zahlreiche Möglichkeiten sich fit zu halten, darunter ein Fitnessraum, ein Doppelpool-Komplex mit Whirlpool, eine Power-Walking-Strecke, Minigolf und Shuffleboard. 

In Zusammenarbeit mit namhaften Partnern wie Chicco ®, LEGO ® und Namco ® hält das Schiff faszinierende neue Spielbereiche für Kinder aller Altersgruppen bereit, darunter den aufregenden Spray Park mit lustigen Wasserspielen. Der Virtual Arcade lockt mit Videospielen.

In den Restaurants La Caravelle und L'Approdo werden den Gästen exquisite Köstlichkeiten serviert, die Buffetrestaurants Le Vele und Il Patio fahren eine große Auswahl an internationalen Speisen auf. Das Sottovento Pub rundet mit einer Vielzahl internationaler Biere und typischen Pub-Gerichten das kulinarische Angebot ab. Kaffeespezialitäten, Smoothies und Cocktails lassen sich beispielsweise in der Aroma Coffee Bar oder dem Cotton Club genießen.

Infos zur Reederei
MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
MSC Cruises
Gründung
1970
Hauptsitz
Genf (Schweiz)
Schiffe
24
Fahrtgebiet
Weltweit

Die Magie der Meere erleben

Mit seinem 300-jährigen maritimen Erbe steht die drittgrößte Kreuzfahrtgesellschaft der Welt für die Liebe zum Meer, welche seit Generationen gelebt und für Kreuzfahrtgäste von MSC spürbar wird. Mit 23 modernen Schiffen voller Design- und Ausstattungs-Highlights, wovon einige zu den größten Schiffen der Welt zählen, werden Passagiere zu magischen Momenten auf hoher See eingeladen.

An Bord von MSC erleben Gäste ein erstklassiges und neues Unterhaltungsangebot bestehend aus Theatershows im Broadway-Stil und professionellen künstlerischen Darbietungen. Auch tagsüber wird es mit beliebten und einzigartigen Attraktionen wie dem Formel-1-Rennsimulator, Wasserparks, Hochseilgarten oder Zip-Line nie langweilig. Kinder und Jugendliche sind bei MSC dank eines mehrfach preisgekrönten Familienprogramms und Kooperationen mit namhaften Partnern wie Chicco, LEGO® und Namco® ebenfalls bestens aufgehoben.

Das Vollpension-Angebot umfasst erstklassige À-la-carte-Hauptrestaurants und Buffets mit schier grenzenloser Auswahl. Auch kleine Snacks sind in vielen Bars und Lounges inklusive. Spezialitätenrestaurants servieren zudem authentische Küche aus aller Welt.

Das einzigartige Schiff-im-Schiff-Konzept des MSC Yacht Clubs eröffnet eine exklusive Welt der Privatsphäre und des Luxus, die bereits vor dem Betreten des Schiffs beginnt und deren Service und Privilegien sich durch die gesamte Kreuzfahrt ziehen. 

Auch der Umweltschutz spielt in der Unternehmensphilosophie von MSC eine große Rolle und wird durch umweltfreundliche Technologien, Reduktion von Kohlenstoffemissionen, den Anschluss an Landstromversorgung und einige LNG-betriebene Schiffe forciert. 2023 konnten außerdem mehr als 6,4 Millionen Kubikmeter Meerwasser von MSC entsalzt und genutzt werden, was 87,2 % des Süßwasserbedarfs an Bord entspricht. Außerdem soll die Routenplanung in Zukunft hinsichtlich Treibstoffausstoß und -kosten sowie Abfolge der Hafenanläufe, Angebot der Landausflüge u.v.m. noch effizienter gestaltet werden.

Mit besonders vielseitigen Routen und unzähligen Reisezielen auf der ganzen Welt, wird jede MSC-Kreuzfahrt zu einer Entdeckungsreise mit unvergesslichen Erlebnissen.