Mediterrane Entdeckungsreise

11 Tage, 8 Stopps, ab/bis Lissabon
MSC MusicaMSC Musica
MSC Musica BalkonkabineMSC Musica Balkonkabine
MSC Musica Class PoolMSC Musica Class Pool
MSC Musica Teatro La ScalaMSC Musica Teatro La Scala
MSC Musica L'Oleandro RestaurantMSC Musica L'Oleandro Restaurant
MSC Musica Planet Logo ShopMSC Musica Planet Logo Shop
Alle 68 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
key fact
MSC Musica

Der Reiseverlauf im Überblick

Lissabon (Portugal)Lissabon (Portugal)
1. Tag
Lissabon (Portugal)
Abfahrt: 17:00 Uhr

Lissabon ist die Hauptstadt Portugals und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Architektur. Die rot gestrichene Ponte 25 de Abril, die an San Francisco erinnert, bietet einen beeindruckenden Ausblick. Da Lissabon aus sieben Hügeln gebaut ist, gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, wie den Miradouro das Portas do Sol, von dem man die Dächer von Alfama überblickt. In dem hippen Altstadtviertel Alfama, welches bekannt für seine engen Gassen ist, liegt das Herz von Lissabon. Straßenmusik sorgt für eine lebendige Atmosphäre und in den engen Gassen findet man charmante Cafés und lokale Geschäfte, welche den historischen Charme des Viertels perfekt widerspiegeln. Eine Fahrt mit der berühmten Straßenbahnlinie 28E ist ein absolutes Muss – die charmanten gelben Waggons aus den 1940er Jahren verkehren durch nahezu alle Altstadtviertel und bieten die Möglichkeit, die malerischen Sehenswürdigkeiten in gemütlichem Tempo zu genießen. Der Elevador de Santa Justa, ein schmiedeeiserner Aufzug, befindet sich an der Grenze von Alfama und bietet einen fantastischen Panoramablick über die Stadt. Ein Besuch im Time Out Market, welcher über 30 Essensstände verfügt, rundet das Erlebnis ab – ein Genuss für jeden Feinschmecker. 

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Alicante (Spanien)Alicante (Spanien)
3. Tag
Alicante (Spanien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Die spanische Stadt Alicante ist ein beliebter Zwischenstopp auf Mittelmeerkreuzfahrten und verfügt über ein reiches kulturelles Erbe und mediterranen Charme. Besucher können die beeindruckende Burg Santa Bárbara besichtigen, die hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf das azurblaue Meer bietet. Die von Palmen und bunten Mosaikfliesen gesäumte Promenade Explanada de España lädt zum Flanieren ein. Kunstliebhaber kommen im Archäologischen Museum und im Museo de Arte Contemporáneo auf ihre Kosten. Für kulinarische Genüsse sorgen die zahlreichen Tapas-Bars und Restaurants, in denen lokale Spezialitäten wie Paella und Meeresfrüchte serviert werden. Mit wunderschönen Stränden wie der Playa del Postiguet und der Playa de San Juan ist Alicante ein Paradies für Sonnenanbeter.

Maó/Menorca (Spanien)Maó/Menorca (Spanien)
4. Tag
Maó/Menorca (Spanien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Maó, die Hauptstadt der Baleareninsel Menorca in Spanien, ist der ideale Ausgangspunkt, um die paradiesische Mittelmeerinsel zu erkunden. Ein unvergesslicher Landausflug führt zum historischen Hafen, der als einer der größten Naturhäfen der Welt gilt. Hier können Besucher beeindruckende Architektur bewundern, darunter die imposante Festung La Mola, die die Hafeneinfahrt dominiert. Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Ausflug in den Naturpark S'Albufera des Grau, ein Feuchtgebiet von außergewöhnlicher Schönheit und ökologischer Bedeutung. Die reichhaltige Flora und Fauna machen diesen Ort zu einem Paradies für Vogelbeobachter und Naturliebhaber. Busse stellen eine kostengünstige Möglichkeit dar, die Stadt und ihre Umgebung auszukundschaften, während Taxis eine bequeme Option für individuelle Touren darstellen. Einige Sehenswürdigkeiten sind auch zu Fuß erreichbar, sodass man die malerische Küste und die charmanten Straßen von Maó in aller Ruhe erkunden kann.

Olbia/Sardinien (Italien)Olbia/Sardinien (Italien)
5. Tag
Olbia/Sardinien (Italien)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Olbia ist eine charmante Hafenstadt an der Nordostküste Sardiniens und vereint mediterranes Lebensgefühl mit kultureller Vielfalt und traumhaften Stränden. Die Altstadt lädt mit ihren liebevoll hergerichteten Gassen zu einem gemütlichen Bummel ein. Besonders die belebte Einkaufsstraße Corso Umberto lockt mit kleinen Boutiquen, internationalen Marken, einladenden Cafés und Restaurants. Ein kulturelles Highlight ist die Basilica San Simplicio aus dem 11. Jahrhundert, die durch ihre schlichte romanische Bauweise bewundert. Am Hafen bietet das archäologische Museum spannende Einblicke in Sardiniens Geschichte von der Steinzeit bis zur Neuzeit. Nur 10 Autominuten von Olbia entfernt liegt die mittelalterliche Burg Castello di Pedres, die mit einem atemberaubenden Panoramablick über Olbia und die sardische Landschaft begeistert. Neben der Burg befinden sich, umgeben von Olivenbäumen, die Überreste des Gigantengrabs, eine Art Massengrab. Dies war eine Kultstätte der Ureinwohner Sardiniens. Für Strandliebhaber ist Pittulongu Beach ein Muss. Der weiße, feinsandige Hauptstrand Olbias überzeugt mit kristallklarem Wasser und kleinen Strandrestaurants.

Genua (Italien)Genua (Italien)
6. Tag
Genua (Italien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Die ligurische Kultur, die traumhafte Natur und die bunte Architektur machen Genua zu einem idealen Halt auf Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer. Die geschichtsträchtige Hafenstadt an der italienischen Riviera bietet Reisenden eine Mischung aus historischem Charme und modernem Flair. Eines der markantesten Wahrzeichen Genuas ist das Aquarium, das in Europa zu den größten seiner Art zählt und eine beeindruckende Vielfalt mariner Lebensformen präsentiert. Das historische Zentrum, die Altstadt, ist ein Labyrinth aus engen Gassen, die von eleganten Palästen gesäumt sind. Hier können Reisende die prachtvolle Kathedrale San Lorenzo und den Palazzo Ducale erkunden, einstiger Sitz der genuesischen Herrscher. Genua ist nicht nur eine faszinierende mediterrane Stadt, sondern auch ein perfekter Ausgangspunkt für Erkundungstouren entlang der malerischen ligurischen Küste sowie zu nahegelegenen Städten: Portofino und die Cinque Terre sind bequem in nur einer Stunde mit dem Zug erreichbar.

Marseille (Frankreich)Marseille (Frankreich)
7. Tag
Marseille (Frankreich)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Umgeben vom Gebirge der Provence und dem wunderschönen Mittelmeer liegt Marseille, eine Stadt voller historischem Charme und neuzeitlicher Modernität. Von griechischen Einwanderern um 600 v. Chr. als Handelszentrum gegründet, zählt sie zu den ältesten Städten Frankreichs. Nur eine kurze Shuttle- oder Busfahrt von der Anlegestelle der Mole „Leon Gourret“ entfernt, erwartet Reisende das historische Herz am Vieux Port (Alter Hafen) und das malerische Altstadtviertel „Le Panier“. Als zweitgrößte Stadt Frankreichs bietet Marseille neben belebten Einkaufsstraßen wie der Canabiere und dem Einkaufszentrum „Les Terasses du Port“ auch kulturelle Einrichtungen wie das berühmte Museum „MuCEM“ und die Basilika Notre-Dame de la Garde, welche majestätisch über der Stadt thront. Besucher erwarten in Marseille nicht nur eine Fülle historischer Sehenswürdigkeiten, sondern auch fantastische Möglichkeiten für Bade- und Wanderbegeisterte.

SeetagSeetag
8. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Málaga (Spanien)Málaga (Spanien)
9. Tag
Málaga (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Málaga, Andalusiens zweitgrößte Stadt, liegt an Spaniens sonniger Costa del Sol und begrüßt Kreuzfahrturlauber in ihrem lebhaften Hafen. Unmittelbar in der Nähe des Hafens öffnet sich die Stadt mit ihren vielen Facetten: von bunten Straßen und verwinkelten Gassen in der Altstadt über arabische Festungen bis hin zu modernen Trendvierteln und Museen. Málaga, Geburtsort von Picasso, beherbergt unter anderem das Picasso-Museum, das eine umfangreiche Sammlung seiner Werke präsentiert und Kunstliebhaber begeistert. Für diejenigen, die sich für Geschichte interessieren, bieten die imposanten Festungen Alcazaba und das Castillo de Gibralfaro als maurische Meisterwerke einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt. Nicht zu vergessen ist der nahegelegene botanische Garten, der eine Oase der Ruhe darstellt. Die Vielfalt an traditionellen spanischen Tapas-Bars lädt dazu ein, die lokale Küche zu genießen. Málaga mit ihrer perfekten Mischung aus historischen Schätzen, kultureller Vielfalt und mediterraner Lebensfreude wird das Herz eines jeden Mittelmeerkreuzfahrers erobern.
Cádiz (Spanien)Cádiz (Spanien)
10. Tag
Cádiz (Spanien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr
Die andalusische Stadt Cádiz ist eine der ältesten kontinuierlich besiedelten Städte Spaniens. Im Südwesten des Landes, auf einer schmalen Halbinsel im Atlantik gelegen, ist sie für Kreuzfahrer bestens erreichbar. Die Schiffe legen am zentralen Cádiz Cruise Terminal an. Ein Highlight des Hafens: die Trockendocks der Navantia-Werft, wo zahlreiche Kreuzfahrtschiffe überholt werden, darunter die riesigen Schiffe der Oasis-Klasse von Royal Caribbean. Die Geschichte von Cádiz, die bis in die Zeit der Phönizier um 1100 v. Chr. zurückreicht, ist in den reizvollen Straßen und Plätzen der Altstadt spürbar. Beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie die imposante Kathedrale von Cádiz, der historische Tavira-Turm und die Festungen San Sebastian und Santa Catalina zeugen von der Vergangenheit der Stadt. Der Parque Genoves lädt zu einer entspannenden Pause inmitten üppiger Natur ein. Bekannt auch für ihre ausgedehnten Strände, ist Cádiz ein beliebter Stopp bei Kreuzfahrten auf Mittelmeer-, Kanaren- und Westeuropa-Routen.
Lissabon (Portugal)Lissabon (Portugal)
11. Tag
Lissabon (Portugal)
Ankunft: 08:00 Uhr

Lissabon ist die Hauptstadt Portugals und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Architektur. Die rot gestrichene Ponte 25 de Abril, die an San Francisco erinnert, bietet einen beeindruckenden Ausblick. Da Lissabon aus sieben Hügeln gebaut ist, gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, wie den Miradouro das Portas do Sol, von dem man die Dächer von Alfama überblickt. In dem hippen Altstadtviertel Alfama, welches bekannt für seine engen Gassen ist, liegt das Herz von Lissabon. Straßenmusik sorgt für eine lebendige Atmosphäre und in den engen Gassen findet man charmante Cafés und lokale Geschäfte, welche den historischen Charme des Viertels perfekt widerspiegeln. Eine Fahrt mit der berühmten Straßenbahnlinie 28E ist ein absolutes Muss – die charmanten gelben Waggons aus den 1940er Jahren verkehren durch nahezu alle Altstadtviertel und bieten die Möglichkeit, die malerischen Sehenswürdigkeiten in gemütlichem Tempo zu genießen. Der Elevador de Santa Justa, ein schmiedeeiserner Aufzug, befindet sich an der Grenze von Alfama und bietet einen fantastischen Panoramablick über die Stadt. Ein Besuch im Time Out Market, welcher über 30 Essensstände verfügt, rundet das Erlebnis ab – ein Genuss für jeden Feinschmecker. 

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Lissabon (Portugal)17:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Deutschsprachige Reiseleitung und Bordinformationen
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
MSC for Me

key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Hotel-Servicegebühr

key fact
Vollpension an Bord

key fact
Kinder- und Jugendbetreuung


Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben

key fact
Bar-Servicegebühr an Bord

key fact
Internetnutzung an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
MSC MusicaMSC Musica
MSC Musica Teatro La ScalaMSC Musica Teatro La Scala
MSC Musica Tucano LoungeMSC Musica Tucano Lounge
MSC Musica Planet Logo ShopMSC Musica Planet Logo Shop
MSC Musica L'Angolo dell'Ogetto SchmuckgeschäftMSC Musica L'Angolo dell'Ogetto Schmuckgeschäft
MSC Musica Parfum und KosmetikMSC Musica Parfum und Kosmetik
MSC Musica The Mini MallMSC Musica The Mini Mall
MSC Musica Via Montenapoleone Boutique ShopMSC Musica Via Montenapoleone Boutique Shop
MSC Musica Excursion OfficeMSC Musica Excursion Office
MSC Musica Diamond ShopMSC Musica Diamond Shop
MSC Musica The Golden BarMSC Musica The Golden Bar
MSC Musica The Diamond BarMSC Musica The Diamond Bar
MSC Musica CasinoMSC Musica Casino
MSC Musica Art GalleryMSC Musica Art Gallery
MSC Musica KartenspielzimmerMSC Musica Kartenspielzimmer
MSC Musica
Baujahr
2006
Schiffslänge
294 Meter
Schiffsbreite
32 Meter
Tonnage
92.409 BRT
Deckanzahl
16
Passagieranzahl
3223
Kabinenanzahl
1275
Besatzung
1014
Bordsprache
Englisch
Flagge
Panama
Restaurants
5

Der Name MSC Musica klingt wie Musik in jedermanns Ohren. Das 2006 in Dienst gestellte Schiff verfügt über eine imposante Länge von 293 Metern, erstreckt sich über 16 Decks und bietet Platz für bis zu 3.223 Passagiere. Dieses Schiff zeichnet sich durch seine elegante Ausstrahlung und ein reichhaltiges Angebot aus. Bereits der dreistufige Wasserfall im Foyer hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei den Gästen.

Für kulturelles Vergnügen sorgt das Teatro La Scala, in dem regelmäßig faszinierende Shows zur Unterhaltung der Gäste aufgeführt werden. Das Sanremo Casino garantiert abendlichen Nervenkitzel bei einer Partie Black Jack oder Roulette, während die Q32 Disco zum Tanzen einlädt. In diversen Designer-Locations, wie der Crystal Lounge oder der Havana Club Zigarrenlounge, lässt sich der Abend wunderbar bei einem Cocktail oder alkoholfreien Drink ausklingen.

Kinder und Jugendliche erfahren ein spannendes Bordleben durch Spielbereiche sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, einem eigenen Pool sowie verschiedenen Kinder- und Jugendclubs

Um zu entspannen und zu erholen, ist das MSC Aurea Spa mit einer Reihe von Wellness- und Schönheitsbehandlungen, wie zum Beispiel Hydro- und Aromatherapie, genau das Richtige. Darüber hinaus steht den Gästen ein modern ausgestattetes Fitnesscenter, ein Powerwalking-Parcours und ein Minigolfplatz zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl der Passagiere wird durch mehrere Restaurants gesorgt. Das Hauptrestaurant L’Oleandro und das Le Maxim’s servieren exquisite internationale Speisen, während das Il Giardino eine italienische Gourmetspezialitäten kredenzt. Die Kaito Sushi Bar bereichert das kulinarische Angebot mit Spezialitäten aus dem asiatischen Raum.

Infos zur Reederei
MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
MSC Cruises
Gründung
1970
Hauptsitz
Genf (Schweiz)
Schiffe
24
Fahrtgebiet
Weltweit

Die Magie der Meere erleben

Mit seinem 300-jährigen maritimen Erbe steht die drittgrößte Kreuzfahrtgesellschaft der Welt für die Liebe zum Meer, welche seit Generationen gelebt und für Kreuzfahrtgäste von MSC spürbar wird. Mit 23 modernen Schiffen voller Design- und Ausstattungs-Highlights, wovon einige zu den größten Schiffen der Welt zählen, werden Passagiere zu magischen Momenten auf hoher See eingeladen.

An Bord von MSC erleben Gäste ein erstklassiges und neues Unterhaltungsangebot bestehend aus Theatershows im Broadway-Stil und professionellen künstlerischen Darbietungen. Auch tagsüber wird es mit beliebten und einzigartigen Attraktionen wie dem Formel-1-Rennsimulator, Wasserparks, Hochseilgarten oder Zip-Line nie langweilig. Kinder und Jugendliche sind bei MSC dank eines mehrfach preisgekrönten Familienprogramms und Kooperationen mit namhaften Partnern wie Chicco, LEGO® und Namco® ebenfalls bestens aufgehoben.

Das Vollpension-Angebot umfasst erstklassige À-la-carte-Hauptrestaurants und Buffets mit schier grenzenloser Auswahl. Auch kleine Snacks sind in vielen Bars und Lounges inklusive. Spezialitätenrestaurants servieren zudem authentische Küche aus aller Welt.

Das einzigartige Schiff-im-Schiff-Konzept des MSC Yacht Clubs eröffnet eine exklusive Welt der Privatsphäre und des Luxus, die bereits vor dem Betreten des Schiffs beginnt und deren Service und Privilegien sich durch die gesamte Kreuzfahrt ziehen. 

Auch der Umweltschutz spielt in der Unternehmensphilosophie von MSC eine große Rolle und wird durch umweltfreundliche Technologien, Reduktion von Kohlenstoffemissionen, den Anschluss an Landstromversorgung und einige LNG-betriebene Schiffe forciert. 2023 konnten außerdem mehr als 6,4 Millionen Kubikmeter Meerwasser von MSC entsalzt und genutzt werden, was 87,2 % des Süßwasserbedarfs an Bord entspricht. Außerdem soll die Routenplanung in Zukunft hinsichtlich Treibstoffausstoß und -kosten sowie Abfolge der Hafenanläufe, Angebot der Landausflüge u.v.m. noch effizienter gestaltet werden.

Mit besonders vielseitigen Routen und unzähligen Reisezielen auf der ganzen Welt, wird jede MSC-Kreuzfahrt zu einer Entdeckungsreise mit unvergesslichen Erlebnissen.