Baltische Entdeckungsreise

8 Tage, 6 Stopps, ab/bis Warnemünde
MSC MagnificaMSC Magnifica
MSC Magnifica BalkonkabineMSC Magnifica Balkonkabine
MSC Magnifica Le Grand Bleu PooldeckMSC Magnifica Le Grand Bleu Pooldeck
MSC Magnifica Royal TheaterMSC Magnifica Royal Theater
MSC Magnifica Quattro Venti RestaurantMSC Magnifica Quattro Venti Restaurant
MSC Magnifica L'Angolo dell'Oggetto SchmuckladenMSC Magnifica L'Angolo dell'Oggetto Schmuckladen
Alle 81 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
key fact
MSC Magnifica

Der Reiseverlauf im Überblick

Warnemünde (Deutschland)Warnemünde (Deutschland)
1. Tag
Warnemünde (Deutschland)
Abfahrt: 17:00 Uhr

In Warnemünde an der deutschen Ostseeküste erwartet Kreuzfahrturlauber eine faszinierende Mischung aus maritimer Tradition und modernem Charme. Vom Terminal aus sind die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt mit Leichtigkeit zu erreichen. Ein beliebter Landausflug führt zum Leuchtturm, einer der Landmarken Warnemündes. Hier können Besucher den Blick über die Ostsee genießen. Der Teepott mit seinen Restaurants und Cafés, ein weiteres Wahrzeichen Warnemündes, ist ebenfalls ein Highlight. Kreuzfahrttouristen können auf der Promenade flanieren und das maritime Flair genießen. Kulturliebhaber können das Kunstmuseum Warnemünde besuchen, in dem Werke regionaler Schöpfer ausgestellt sind. Historisch Interessierte sollten das Heimatmuseum Warnemünde erkunden, das Einblicke in die Geschichte der Stadt bereithält. Neben den Sehenswürdigkeiten lockt die charmante Altstadt mit ihren kleinen Gassen und gemütlichen Cafés. Ein Spaziergang entlang der Promenade führt zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, in denen man die regionale Küche kennenlernen kann.

Gdingen/Danzig (Polen)Gdingen/Danzig (Polen)
2. Tag
Gdingen/Danzig (Polen)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Bei einem Kreuzfahrt-Stopp in Danzig/Gdingen eröffnet sich eine Stadt, die reich an Geschichte und voll charmanter Attraktionen ist. Der Hafen, einer der größten Seehäfen Polens, empfängt jedes Jahr Tausende von Besuchern und grenzt direkt an die beeindruckende Altstadt an. Ein unumstrittenes Highlight ist die Langgasse mit dem Goldenen Haus und dem Neptunbrunnen, die perfekte Fotomotive abgeben. Nur wenige Geh-Minuten entfernt thront die Marienkirche als größte Backsteinkirche Europas. Zusätzlich besticht Danzig mit dem mittelalterlichen, aus Backstein und Holz gefertigten Krantor – dem bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. In zahlreichen Cafés und Restaurants lassen sich regionale Spezialitäten genießen. Etwas außerhalb der Stadt besteht die Möglichkeit, einen Ausflug zur Halbinsel Hel oder zur Westerplatte, wo der Zweite Weltkrieg begann, zu unternehmen.

Visby (Schweden)Visby (Schweden)
3. Tag
Visby (Schweden)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Visby auf Gotland, der größten Insel Schwedens, stellt einen traumhaften Anlegepunkt für Kreuzfahrten dar. Die malerische mittelalterliche Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, beeindruckt Besucher mit einem malerischen Hafen, der von pittoresken Häusern und einer imposanten Stadtmauer flankiert wird. In der Stadt selbst warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf ihre Entdeckung: von der gut erhaltenen Ringmauer über das interessante Gotland-Museum bis hin zu Kopfsteinpflasterstraßen mit charmanten Geschäften und gemütlichen Cafés. Für Kulturinteressierte bieten die vielen gut erhaltenen mittelalterlichen Kirchenruinen wie die Domkirche St. Maria sowie die zahlreichen Jahreszeiten-Festivals spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Aktivitäten wie Radtouren oder Wanderungen um die grünen Stadtmauern und entlang der traumhaften Küste ermöglichen unvergessliche Naturerlebnisse. Ein weiteres Highlight: Gotlands einzigartige Flora und Fauna, die sich bei einem Ausflug in den botanischen Garten bewundern lässt. Die regionalen kulinarischen Köstlichkeiten wie der geräucherte Fisch sind definitiv eine Kostprobe wert.

Riga (Lettland)Riga (Lettland)
4. Tag
Riga (Lettland)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 14:00 Uhr

Riga, die Hauptstadt Lettlands, begrüßt Besucher mit einem bezaubernden Hafen, an dem Kreuzfahrtschiffe vor Anker gehen und Passagiere die Stadt entdecken. Die Altstadt Rigas gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit gotischen und Jugendstil geprägten Gebäuden. In der Nähe des Hafens befindet sich das Schwarzhäupterhaus - ein Highlight der Sehenswürdigkeiten - sowie die Petrikirche mit einem Blick auf die Stadt. Ein Spaziergang durch die Parks entlang der Pilsetas-Kanäle ist besonders reizvoll, darunter der Kronvalda-Park mit der Windmühle. Kreative Köpfe besichtigen das Zentralmarktgebäude, das in ehemaligen Zeppelinhallen untergebracht ist. Dort gibt es traditionelle lettische Gerichte, lokale Produkte und ein gastronomisches Angebot zu entdecken. Auf der zentral gelegenen Einkaufsstraße Barona iela erfreuen sich Shopping-Begeisterte. Die besondere Architektur macht jeden Aufenthalt in Riga unvergesslich, auch wenn dieser nur wenige Stunden dauert.

Stockholm (Schweden)Stockholm (Schweden)
5. Tag
Stockholm (Schweden)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

In Stockholm, der Hauptstadt Schwedens, verschmelzen Geschichte und atemberaubende Natur ganz natürlich mit der modernen Architektur und der Dynamik einer pulsierenden Metropole. Der moderne Hafen ist gut angebunden an das Stadtinnere und ermöglicht es den Besuchern, die Stadt zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. In der Nähe vom Hafen befindet sich die Altstadt Gamla Stan. Dort, wo Stockholm im Mittelalter seinen Ursprung hatte, finden sich bis heute verwinkelte Gassen, unterirdische Gewölbe und dicht beieinander stehende Häuser. Über die Västerlånggatan zu schlendern und einen Kaffee mit Zimtschnecken am Hauptplatz Stortorget zu genießen, gehört zum Stockholm-Erlebnis dazu. Am Rande von Gamla Stan liegt das königliche Schloss, das mit seinen 600 Zimmern zu den größten Palästen Europas zählt und für Gäste offen steht. Ein weiteres beliebtestes Museum in Stockholm ist das Vasa-Museum, welche das versunkene Kriegsschiff von 1628 beherbergt und Besuchern einen faszinierenden Einblick in die maritime Geschichte Schwedens bietet.

SeetagSeetag
6. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Kopenhagen (Dänemark)Kopenhagen (Dänemark)
7. Tag
Kopenhagen (Dänemark)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Kopenhagen, die lebendige Hauptstadt Dänemarks, besticht durch ihre skandinavische Lebensart und ist das Traumziel vieler Ostseekreuzfahrer. Dabei bietet der weitläufige Hafen eine sehr gute Anbindung an die Stadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Schon die pittoreske Uferpromenade Nyhavn mit ihren farbenfrohen Häusern und alten Segelschiffen schafft eine nostalgische Szenerie für die Besucher. Das Wahrzeichen der Stadt, die kleine Meerjungfrau, erwartet die Gäste am Ufer, während das majestätische Schloss Amalienborg, die königliche Residenz, mit seinen eleganten Plätzen und Gärten beeindruckt. Das Schloss Rosenborg und das Nationalmuseum führen in die Tiefen der dänischen Geschichte und Kultur. Für Freizeitspaß sorgt der Tivoli-Park mit seinen historischen Fahrgeschäften und idyllischen Grünanlagen. Kopenhagen präsentiert sich als eine Stadt, die sowohl kulturelle Tiefe als auch fröhliches Stadtleben in sich vereint, was den Besuch zu einem vielseitigen und unvergesslichen Erlebnis macht.
Warnemünde (Deutschland)Warnemünde (Deutschland)
8. Tag
Warnemünde (Deutschland)
Ankunft: 08:00 Uhr

In Warnemünde an der deutschen Ostseeküste erwartet Kreuzfahrturlauber eine faszinierende Mischung aus maritimer Tradition und modernem Charme. Vom Terminal aus sind die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt mit Leichtigkeit zu erreichen. Ein beliebter Landausflug führt zum Leuchtturm, einer der Landmarken Warnemündes. Hier können Besucher den Blick über die Ostsee genießen. Der Teepott mit seinen Restaurants und Cafés, ein weiteres Wahrzeichen Warnemündes, ist ebenfalls ein Highlight. Kreuzfahrttouristen können auf der Promenade flanieren und das maritime Flair genießen. Kulturliebhaber können das Kunstmuseum Warnemünde besuchen, in dem Werke regionaler Schöpfer ausgestellt sind. Historisch Interessierte sollten das Heimatmuseum Warnemünde erkunden, das Einblicke in die Geschichte der Stadt bereithält. Neben den Sehenswürdigkeiten lockt die charmante Altstadt mit ihren kleinen Gassen und gemütlichen Cafés. Ein Spaziergang entlang der Promenade führt zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, in denen man die regionale Küche kennenlernen kann.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Warnemünde (Deutschland)17:00
2Gdingen/Danzig (Polen)10:0020:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Deutschsprachige Reiseleitung und Bordinformationen
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
MSC for Me
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Hotel-Servicegebühr
key fact
Vollpension an Bord
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Bar-Servicegebühr an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
MSC MagnificaMSC Magnifica
MSC Magnifica Royal TheaterMSC Magnifica Royal Theater
MSC Magnifica PokerraumMSC Magnifica Pokerraum
MSC Magnifica Tiger BarMSC Magnifica Tiger Bar
MSC Magnifica KonferenzraumMSC Magnifica Konferenzraum
MSC Magnifica L'Angolo dell'Oggetto SchmuckladenMSC Magnifica L'Angolo dell'Oggetto Schmuckladen
MSC Magnifica Topazio Piano BarMSC Magnifica Topazio Piano Bar
MSC Magnifica ParfümerieMSC Magnifica Parfümerie
MSC Magnifica Mini MallMSC Magnifica Mini Mall
MSC Magnifica BoutiqueMSC Magnifica Boutique
MSC Magnifica Il Rubino SchmuckMSC Magnifica Il Rubino Schmuck
MSC Magnifica Purple BarMSC Magnifica Purple Bar
MSC Magnifica Ruby BarMSC Magnifica Ruby Bar
MSC Magnifica Quattro Venti RestaurantMSC Magnifica Quattro Venti Restaurant
MSC Magnifica Atlantic City CasinoMSC Magnifica Atlantic City Casino
MSC Magnifica
Baujahr
2010
Schiffslänge
294 Meter
Schiffsbreite
32 Meter
Tonnage
95.128 BRT
Deckanzahl
13
Passagieranzahl
3223
Kabinenanzahl
1259
Besatzung
1038
Bordsprache
Englisch
Flagge
Panama
Restaurants
5

Bei einer Länge von 294 Metern und auf über 16 Decks, finden bis zu 3.223 Passagiere an Bord der MSC Magnifica Platz. Das 2021 renovierte Schiff macht der Bedeutung seines Namens „prächtig“ alle Ehre, indem es sich mit einer harmonischen Kombination aus stilvollem Komfort und einem weitreichenden Angebot präsentiert. 

Das Royal-Theater ist der Ort, an dem bis zu 1.200 Gäste mit einer Auswahl an beeindruckenden Shows unterhalten werden, während das Atlantic City Casino und das 4D-Kino abendliche Spannung verspricht. Für tanzbegeisterte Nachtschwärmer öffnet die Diskothek T32 ihre Pforten. 

Entspannung und Wohlbefinden stehen im MSC Aurea Spa mit seinen vielfältigen Wellness- und Beautyanwendungen im Vordergrund. Die großzügige Poolanlage mit Open-Air-Schwimmbad und Hallenbad inklusive Schiebedach garantieren Wasserspaß bei jedem Wetter.

Für sportliche Aktivitäten stehen Tennis, Minigolf, Bowling, Billard, ein hochmoderner Fitnessbereich und ein 165 Meter langer Joggingpfad zur Verfügung. Kinder jeden Alters finden in diversen Kids Clubs sowie speziellen Einrichtungen, wie dem Video-Arcade-Breeich, Unterhaltung.

Der Gaumen wird in verschiedenen Restaurants wie dem Quattro Venti, dem L'Edera, oder dem Buffetrestaurant Sahara mit internationalen Köstlichkeiten verwöhnt. Das Spezialitätenrestaurant Oriental Plaza serviert zudem asiatische À-la-carte-Gerichte. In insgesamt 11 Themenbars und -lounges, darunter die L'Ametista Lounge oder der Cuba Lounge Cigar Room, können Gäste bei erlesenen Cocktails, Weinen und Bieren die Abende entspannt ausklingen lassen.

Infos zur Reederei
MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
MSC Cruises
Gründung
1970
Hauptsitz
Genf (Schweiz)
Schiffe
24
Fahrtgebiet
Weltweit

Die Magie der Meere erleben

Mit seinem 300-jährigen maritimen Erbe steht die drittgrößte Kreuzfahrtgesellschaft der Welt für die Liebe zum Meer, welche seit Generationen gelebt und für Kreuzfahrtgäste von MSC spürbar wird. Mit 23 modernen Schiffen voller Design- und Ausstattungs-Highlights, wovon einige zu den größten Schiffen der Welt zählen, werden Passagiere zu magischen Momenten auf hoher See eingeladen.

An Bord von MSC erleben Gäste ein erstklassiges und neues Unterhaltungsangebot bestehend aus Theatershows im Broadway-Stil und professionellen künstlerischen Darbietungen. Auch tagsüber wird es mit beliebten und einzigartigen Attraktionen wie dem Formel-1-Rennsimulator, Wasserparks, Hochseilgarten oder Zip-Line nie langweilig. Kinder und Jugendliche sind bei MSC dank eines mehrfach preisgekrönten Familienprogramms und Kooperationen mit namhaften Partnern wie Chicco, LEGO® und Namco® ebenfalls bestens aufgehoben.

Das Vollpension-Angebot umfasst erstklassige À-la-carte-Hauptrestaurants und Buffets mit schier grenzenloser Auswahl. Auch kleine Snacks sind in vielen Bars und Lounges inklusive. Spezialitätenrestaurants servieren zudem authentische Küche aus aller Welt.

Das einzigartige Schiff-im-Schiff-Konzept des MSC Yacht Clubs eröffnet eine exklusive Welt der Privatsphäre und des Luxus, die bereits vor dem Betreten des Schiffs beginnt und deren Service und Privilegien sich durch die gesamte Kreuzfahrt ziehen. 

Auch der Umweltschutz spielt in der Unternehmensphilosophie von MSC eine große Rolle und wird durch umweltfreundliche Technologien, Reduktion von Kohlenstoffemissionen, den Anschluss an Landstromversorgung und einige LNG-betriebene Schiffe forciert. 2023 konnten außerdem mehr als 6,4 Millionen Kubikmeter Meerwasser von MSC entsalzt und genutzt werden, was 87,2 % des Süßwasserbedarfs an Bord entspricht. Außerdem soll die Routenplanung in Zukunft hinsichtlich Treibstoffausstoß und -kosten sowie Abfolge der Hafenanläufe, Angebot der Landausflüge u.v.m. noch effizienter gestaltet werden.

Mit besonders vielseitigen Routen und unzähligen Reisezielen auf der ganzen Welt, wird jede MSC-Kreuzfahrt zu einer Entdeckungsreise mit unvergesslichen Erlebnissen.