Adriatische Entdeckungen

5 Tage, 4 Stopps, ab/bis Bari
MSC Fantasia auf SeeMSC Fantasia auf See
MSC Fantasia BalkonkabineMSC Fantasia Balkonkabine
MSC Fantasia Yacht Club The One PoolMSC Fantasia Yacht Club The One Pool
MSC Fantasia Teatro L'AvanguardiaMSC Fantasia Teatro L'Avanguardia
MSC Fantasia Café Piazza san GiorgioMSC Fantasia Café Piazza san Giorgio
MSC Fantasia Il Gioiello SchmuckgeschäftMSC Fantasia Il Gioiello Schmuckgeschäft
Alle 111 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
key fact
MSC Fantasia

Der Reiseverlauf im Überblick

Bari (Italien)Bari (Italien)
1. Tag
Bari (Italien)
Abfahrt: 14:00 Uhr

Umgeben von der Adriaküste liegt die italienische Hafenstadt Bari. Vom Kreuzfahrtterminal aus ist die Altstadt Bari Vecchia mit ihren engen Gassen und italienischem Flair bequem zu Fuß erreichbar. Eine der Hauptattraktionen ist die Basilika San Nicola, die in ihrer ganzen Pracht erstrahlt. Dieses beeindruckende Beispiel romanischer Architektur beherbergt die Reliquien des Heiligen Nikolaus und zieht nicht nur Pilger, sondern auch Kulturinteressierte an. Ein weiteres Highlight ist das Castello Normanno-Svevo, das majestätisch über der Stadt thront. Ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, erzählt es Geschichten von Kreuzzügen und Königshäusern. Ein Spaziergang entlang der Lungomare Nazario Sauro, einer Uferpromenade mit atemberaubenden Ausblicken auf die Adria, ist für diejenigen empfehlenswert, die die Schönheiten des Meeres bewundern möchten.

Triest (Italien)Triest (Italien)
2. Tag
Triest (Italien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Triest, eine Hafenstadt an der italienischen Mittelmeerküste, bietet Kreuzfahrttouristen eine faszinierende Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und natürlicher Schönheit. Der Kreuzfahrtterminal liegt in unmittelbarer Nähe der Innenstadt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Einer der Höhepunkte der Stadt ist das Schloss Miramare, das außerhalb der Stadt auf einer Klippe ruht und von dem man einen atemberaubenden Blick auf die Adria hat. Die Gärten des Schlosses sind frei zugänglich und laden zu einem erholsamen Spaziergang ein. In der Stadt selbst zieht das römische Theater, das geschickt in die moderne Stadtstruktur integriert wurde, viele Besucher an. 30 Autominuten von Triest entfernt liegt die Grotta Gigante, eine der größten begehbaren Höhlen der Welt, die einen Einblick in die geologische Vergangenheit der Region gewährt. Für Geschichtsinteressierte ist Aquileia mit seinen beeindruckenden römischen Ruinen eine Reise wert.

Zadar (Kroatien)Zadar (Kroatien)
3. Tag
Zadar (Kroatien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Die kroatische Stadt Zadar an der Adria ist vor allem für ihre architektonischen Attraktionen bekannt: das Lichtspiel "Gruß an die Sonne" und die Meeresorgel. Beides sind Werke des aus Zadar stammenden Architekten Nikola Bai, der mit seinen Werken sowohl die Stadt als auch die Natur feierte. Vom zentral gelegenen Kreuzfahrthafen aus ist es nur ein kurzer Spaziergang in die Altstadt, wo römische Ruinen und mittelalterliche Kirchen die Straßen säumen. Die nahe gelegenen Kornati-Inseln gewähren atemberaubende Ausblicke auf die Adriaküste und idyllische Buchten.

Dubrovnik (Kroatien)Dubrovnik (Kroatien)
4. Tag
Dubrovnik (Kroatien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr
Ein unvergessliches Ziel auf jeder Mittelmeerkreuzfahrt ist Dubrovnik, die "Perle der Adria". Die kroatische Stadt, deren Geschichte bis in das 7. Jahrhundert zurückreicht, war ein bedeutendes Schifffahrts- und Handelszentrum und trug wesentlich zur Entwicklung des Adriaraumes bei. Kreuzfahrtschiffe legen im Hafen von Gruž an, welcher drei Kilometer nördlich der Altstadt liegt. Dort angekommen, offenbart ein Bummel durch die engen, kopfsteingepflasterten Gassen des UNESCO-Weltkulturerbes prächtige Barockbauten, Renaissancepaläste und reizvolle Plätze. Die imposante Stadtmauer bietet einen atemberaubenden Blick auf die glitzernde Adria und die roten Dächer der Stadt. Für Kulturliebhaber gibt es unzählige historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken, darunter die prächtige Kathedrale und das Franziskanerkloster. Dubrovnik bietet auch eine lebendige kulinarische Szene mit einer Vielzahl von Restaurants, die lokale Spezialitäten wie Ćevapčići mit Ajvar und frischen Fisch servieren.
Bari (Italien)Bari (Italien)
5. Tag
Bari (Italien)
Ankunft: 09:00 Uhr

Umgeben von der Adriaküste liegt die italienische Hafenstadt Bari. Vom Kreuzfahrtterminal aus ist die Altstadt Bari Vecchia mit ihren engen Gassen und italienischem Flair bequem zu Fuß erreichbar. Eine der Hauptattraktionen ist die Basilika San Nicola, die in ihrer ganzen Pracht erstrahlt. Dieses beeindruckende Beispiel romanischer Architektur beherbergt die Reliquien des Heiligen Nikolaus und zieht nicht nur Pilger, sondern auch Kulturinteressierte an. Ein weiteres Highlight ist das Castello Normanno-Svevo, das majestätisch über der Stadt thront. Ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, erzählt es Geschichten von Kreuzzügen und Königshäusern. Ein Spaziergang entlang der Lungomare Nazario Sauro, einer Uferpromenade mit atemberaubenden Ausblicken auf die Adria, ist für diejenigen empfehlenswert, die die Schönheiten des Meeres bewundern möchten.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Bari (Italien)14:00
2Triest (Italien)09:0018:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Deutschsprachige Reiseleitung und Bordinformationen
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
MSC for Me
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Hotel-Servicegebühr
key fact
Vollpension an Bord
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Bar-Servicegebühr an Bord
key fact
Internetnutzung an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
MSC Fantasia auf SeeMSC Fantasia auf See
MSC Fantasia Teatro L'AvanguardiaMSC Fantasia Teatro L'Avanguardia
MSC Fantasia Casino Bar und RouletteMSC Fantasia Casino Bar und Roulette
MSC Fantasia Cigar RoomMSC Fantasia Cigar Room
MSC Fantasia Virtual WorldMSC Fantasia Virtual World
MSC Fantasia Duty Free ShopMSC Fantasia Duty Free Shop
MSC Fantasia Il Gioiello SchmuckgeschäftMSC Fantasia Il Gioiello Schmuckgeschäft
MSC Fantasia Café Piazza san GiorgioMSC Fantasia Café Piazza san Giorgio
MSC Fantasia La BoutiqueMSC Fantasia La Boutique
MSC Fantasia MSC ShopMSC Fantasia MSC Shop
MSC Fantasia Service ExkursionenMSC Fantasia Service Exkursionen
MSC Fantasia Le Vele BarMSC Fantasia Le Vele Bar
MSC Fantasia L'Angolo dell'OggettoMSC Fantasia L'Angolo dell'Oggetto
MSC Fantasia Red Velvet RestaurantMSC Fantasia Red Velvet Restaurant
MSC Fantasia Il Cerchio d'Oro RestaurantMSC Fantasia Il Cerchio d'Oro Restaurant
MSC Fantasia
Baujahr
2008
Letzte Renovierung
2023
Schiffslänge
333 Meter
Schiffsbreite
38 Meter
Tonnage
137.936 BRT
Deckanzahl
14
Passagieranzahl
4363
Kabinenanzahl
1637
Besatzung
1370
Bordsprache
Englisch
Flagge
Panama
Restaurants
6

Die MSC Fantasia, Teil der MSC Kreuzfahrtflotte, bietet auf 333 Metern Länge und 18 Decks Platz für bis zu 4.363 Passagiere. Auf diesem Schiff wird eine harmonische Balance zwischen Eleganz, mediterraner Atmosphäre und Vielfalt geschaffen.

Für beste Unterhaltung sorgen das futuristische Theater Avanguardia, in dem zahlreiche Shows aufgeführt werden, sowie das 4D-Kino. Das Casinò delle Palme und die Panorama-Liquid Disco laden zu ausgelassenen Abenden ein.

Erholung finden Gäste im MSC Aurea Spa mit einem breiten Angebot an Wellness- und Beauty-Behandlungen sowie auf dem Sonnendeck Top 18. Ein gut ausgestattetes Fitnesscenter, das Arena Sports Center für Tennis und Basketball sowie Minigolf und eine Joggingstrecke stehen ebenfalls zur Verfügung. Kinder können derweil in speziellen Bereichen, wie dem Il Polo Nord, spielen, oder den Formel-1-Rennsimulator testen. 

Kulinarisch werden die Passagiere in diversen Restaurants verwöhnt. Die Hauptrestaurants Grand Il Cerchio d’Oro und Red Velvet bieten eine Auswahl italienischer Küche. Im L'Africana Buffet wird eine Vielfalt an internationalen Gerichten serviert. Für besondere Gaumenfreunden eignen sich das Butcher's Cut Steakhouse oder Tex-Mex im El Sombrero. 

Ein Höchstmaß an Luxus steht den Gästen im exklusiven MSC Yacht Club zur Verfügung. Dieses Schiff-im-Schiff-Konzept bietet einen eigenen Concierge-Empfang, einen 24-Stunden-Butlerservice sowie Zugang zu einer privaten Lounge und Poolterrasse.

Infos zur Reederei
MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
MSC Cruises
Gründung
1970
Hauptsitz
Genf (Schweiz)
Schiffe
24
Fahrtgebiet
Weltweit

Die Magie der Meere erleben

Mit seinem 300-jährigen maritimen Erbe steht die drittgrößte Kreuzfahrtgesellschaft der Welt für die Liebe zum Meer, welche seit Generationen gelebt und für Kreuzfahrtgäste von MSC spürbar wird. Mit 23 modernen Schiffen voller Design- und Ausstattungs-Highlights, wovon einige zu den größten Schiffen der Welt zählen, werden Passagiere zu magischen Momenten auf hoher See eingeladen.

An Bord von MSC erleben Gäste ein erstklassiges und neues Unterhaltungsangebot bestehend aus Theatershows im Broadway-Stil und professionellen künstlerischen Darbietungen. Auch tagsüber wird es mit beliebten und einzigartigen Attraktionen wie dem Formel-1-Rennsimulator, Wasserparks, Hochseilgarten oder Zip-Line nie langweilig. Kinder und Jugendliche sind bei MSC dank eines mehrfach preisgekrönten Familienprogramms und Kooperationen mit namhaften Partnern wie Chicco, LEGO® und Namco® ebenfalls bestens aufgehoben.

Das Vollpension-Angebot umfasst erstklassige À-la-carte-Hauptrestaurants und Buffets mit schier grenzenloser Auswahl. Auch kleine Snacks sind in vielen Bars und Lounges inklusive. Spezialitätenrestaurants servieren zudem authentische Küche aus aller Welt.

Das einzigartige Schiff-im-Schiff-Konzept des MSC Yacht Clubs eröffnet eine exklusive Welt der Privatsphäre und des Luxus, die bereits vor dem Betreten des Schiffs beginnt und deren Service und Privilegien sich durch die gesamte Kreuzfahrt ziehen. 

Auch der Umweltschutz spielt in der Unternehmensphilosophie von MSC eine große Rolle und wird durch umweltfreundliche Technologien, Reduktion von Kohlenstoffemissionen, den Anschluss an Landstromversorgung und einige LNG-betriebene Schiffe forciert. 2023 konnten außerdem mehr als 6,4 Millionen Kubikmeter Meerwasser von MSC entsalzt und genutzt werden, was 87,2 % des Süßwasserbedarfs an Bord entspricht. Außerdem soll die Routenplanung in Zukunft hinsichtlich Treibstoffausstoß und -kosten sowie Abfolge der Hafenanläufe, Angebot der Landausflüge u.v.m. noch effizienter gestaltet werden.

Mit besonders vielseitigen Routen und unzähligen Reisezielen auf der ganzen Welt, wird jede MSC-Kreuzfahrt zu einer Entdeckungsreise mit unvergesslichen Erlebnissen.