Von Rom bis in die Karibik: Eine Transatlantische Reise mit MSC

21 Tage, 12 Stopps, ab Civitavecchia/Rom bis Miami
MSC DivinaMSC Divina
MSC Divina BalkonkabineMSC Divina Balkonkabine
MSC Divina Yacht Club The One PoolMSC Divina Yacht Club The One Pool
MSC Divina Pantheon TheaterMSC Divina Pantheon Theater
MSC Divina Piazza del Doge EiscafeMSC Divina Piazza del Doge Eiscafe
MSC Divina Logo ShopMSC Divina Logo Shop
Alle 123 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
key fact
MSC Divina

Der Reiseverlauf im Überblick

Civitavecchia/Rom (Italien)Civitavecchia/Rom (Italien)
1. Tag
Civitavecchia/Rom (Italien)
Abfahrt: 18:00 Uhr

Rom, die ewige Stadt, ist ein echtes Highlight auf einer Mittelmeerkreuzfahrt. Kreuzfahrtschiffe legen am etwa 70 Kilometer entfernten Hafen Civitavecchia an, der als wichtigster Hafen der Region zählt. Vom Ausgang Varco Fortezza gelangen Passagiere zügig zum Bahnhof Civitavecchia, der sie direkt ins Zentrum von Rom führt. Die Stadt der sieben Hügel hat so viel zu bieten, dass ein Tagesausflug kaum ausreicht. Für alle, die Rom als Start- oder Endpunkt einer Kreuzfahrt wählen, lohnt es sich, einige zusätzliche Tage zur Erkundung einzuplanen. Von der beeindruckenden Größe des Kolosseums, in dem früher zehntausende Menschen den Gladiatorenkämpfen zuschauten, über das bereits vor Christus erbaute Pantheon bis zur Engelsburg und dem bekannten Petersplatz, gibt es zahlreiche Schätze zu entdecken. Ein Must-See ist der Petersdom, dessen pompöse Architektur und Geschichte jeden Besucher in den Bann zieht. Das pulsierende Leben der Metropole mit Straßencafés, Boutiquen und belebten Plätzen fügt sich harmonisch in das historische Ensemble ein. So können Reisende sowohl das antike Rom als auch seine modernen Facetten erleben.

Genua (Italien)Genua (Italien)
2. Tag
Genua (Italien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Die ligurische Kultur, die traumhafte Natur und die bunte Architektur machen Genua zu einem idealen Halt auf Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer. Die geschichtsträchtige Hafenstadt an der italienischen Riviera bietet Reisenden eine Mischung aus historischem Charme und modernem Flair. Eines der markantesten Wahrzeichen Genuas ist das Aquarium, das in Europa zu den größten seiner Art zählt und eine beeindruckende Vielfalt mariner Lebensformen präsentiert. Das historische Zentrum, die Altstadt, ist ein Labyrinth aus engen Gassen, die von eleganten Palästen gesäumt sind. Hier können Reisende die prachtvolle Kathedrale San Lorenzo und den Palazzo Ducale erkunden, einstiger Sitz der genuesischen Herrscher. Genua ist nicht nur eine faszinierende mediterrane Stadt, sondern auch ein perfekter Ausgangspunkt für Erkundungstouren entlang der malerischen ligurischen Küste sowie zu nahegelegenen Städten: Portofino und die Cinque Terre sind bequem in nur einer Stunde mit dem Zug erreichbar.

Marseille (Frankreich)Marseille (Frankreich)
3. Tag
Marseille (Frankreich)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Umgeben vom Gebirge der Provence und dem wunderschönen Mittelmeer liegt Marseille, eine Stadt voller historischem Charme und neuzeitlicher Modernität. Von griechischen Einwanderern um 600 v. Chr. als Handelszentrum gegründet, zählt sie zu den ältesten Städten Frankreichs. Nur eine kurze Shuttle- oder Busfahrt von der Anlegestelle der Mole „Leon Gourret“ entfernt, erwartet Reisende das historische Herz am Vieux Port (Alter Hafen) und das malerische Altstadtviertel „Le Panier“. Als zweitgrößte Stadt Frankreichs bietet Marseille neben belebten Einkaufsstraßen wie der Canabiere und dem Einkaufszentrum „Les Terasses du Port“ auch kulturelle Einrichtungen wie das berühmte Museum „MuCEM“ und die Basilika Notre-Dame de la Garde, welche majestätisch über der Stadt thront. Besucher erwarten in Marseille nicht nur eine Fülle historischer Sehenswürdigkeiten, sondern auch fantastische Möglichkeiten für Bade- und Wanderbegeisterte.

Barcelona (Spanien)Barcelona (Spanien)
4. Tag
Barcelona (Spanien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Der Hafen von Barcelona, an der warmen Mittelmeerküste gelegen, ist eine bedeutende Anlegestelle für Kreuzfahrten. Als drittgrößter Hafen Spaniens mit Handelswurzeln im vorchristlichen Jahrhundert befindet er sich nur drei Kilometer südlich des historischen Stadtzentrums. Kreuzfahrtschiffe legen am Teil "Port Franc" an, der die Tore zur faszinierenden Stadt öffnet. Barcelona besticht mit berühmten Bauwerken des Modernisme-Stils, darunter das Wahrzeichen der Stadt, die Sagrada Familia. Die Flaniermeile La Rambla verbindet den Hafen mit dem Zentrum Barcelonas, vorbei an Trendvierteln, bunter Kunstszene und abwechslungsreicher Gastronomie. Die Hafenseilbahn, ursprünglich für die Weltausstellung 1929 entworfen, führt vom Hafen hinauf zum Miramar Aussichtspunkt auf dem Montjuïc-Berg. Im Hafen von Barcelona liegt zudem das Maremagnum-Freizeitzentrum samt Boutiquen, Kino und dem größten, dem Mittelmeer gewidmetem, Aquarium. In einem 80 Meter langen Unterwassertunnel können hier die lokalen Meeresbewohner bestaunt werden.

Valencia (Spanien)Valencia (Spanien)
5. Tag
Valencia (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, ist ein beliebtes Kreuzfahrtziel im westlichen Mittelmeer. Der bedeutende Hafen mit zahlreichen Passagierschiffen und Fährverbindungen ist auch der zweitgrößte Containerhafen des Landes. Ein kostenloser Shuttlebus bringt Passagiere zu den Liegeplätzen am Trasmed-Terminal, von wo aus die historische Altstadt mit der Catedral de Santa Maria eine 20-minütige Fahrt entfernt ist. Weitere Sehenswürdigkeiten, die in Valencia warten, sind die Lonja de la Seda, eine Seidenbörse aus dem 15. Jahrhundert und UNESCO-Weltkulturerbe, sowie der faszinierende Mercado Central, eine riesige Markthalle. Ein besonderes Highlight Valencias ist der riesige Turia-Park, der im ehemaligen Flussbett des Turia angelegt wurde. Weltweit bekannt wurde Valencia jedoch durch die moderne Architektur von Santiago Calatrava. Insbesondere durch seine futuristische Ciutat de les Arts i les Ciències (Stadt der Künste und Wissenschaften), die neben einem Kino, Opernpalast und Museum auch das größte Aquarium Europas beherbergt.
Alicante (Spanien)Alicante (Spanien)
6. Tag
Alicante (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Die spanische Stadt Alicante ist ein beliebter Zwischenstopp auf Mittelmeerkreuzfahrten und verfügt über ein reiches kulturelles Erbe und mediterranen Charme. Besucher können die beeindruckende Burg Santa Bárbara besichtigen, die hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf das azurblaue Meer bietet. Die von Palmen und bunten Mosaikfliesen gesäumte Promenade Explanada de España lädt zum Flanieren ein. Kunstliebhaber kommen im Archäologischen Museum und im Museo de Arte Contemporáneo auf ihre Kosten. Für kulinarische Genüsse sorgen die zahlreichen Tapas-Bars und Restaurants, in denen lokale Spezialitäten wie Paella und Meeresfrüchte serviert werden. Mit wunderschönen Stränden wie der Playa del Postiguet und der Playa de San Juan ist Alicante ein Paradies für Sonnenanbeter.

SeetagSeetag
7. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Lissabon (Portugal)Lissabon (Portugal)
8. Tag
Lissabon (Portugal)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Lissabon ist die Hauptstadt Portugals und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Architektur. Die rot gestrichene Ponte 25 de Abril, die an San Francisco erinnert, bietet einen beeindruckenden Ausblick. Da Lissabon aus sieben Hügeln gebaut ist, gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, wie den Miradouro das Portas do Sol, von dem man die Dächer von Alfama überblickt. In dem hippen Altstadtviertel Alfama, welches bekannt für seine engen Gassen ist, liegt das Herz von Lissabon. Straßenmusik sorgt für eine lebendige Atmosphäre und in den engen Gassen findet man charmante Cafés und lokale Geschäfte, welche den historischen Charme des Viertels perfekt widerspiegeln. Eine Fahrt mit der berühmten Straßenbahnlinie 28E ist ein absolutes Muss – die charmanten gelben Waggons aus den 1940er Jahren verkehren durch nahezu alle Altstadtviertel und bieten die Möglichkeit, die malerischen Sehenswürdigkeiten in gemütlichem Tempo zu genießen. Der Elevador de Santa Justa, ein schmiedeeiserner Aufzug, befindet sich an der Grenze von Alfama und bietet einen fantastischen Panoramablick über die Stadt. Ein Besuch im Time Out Market, welcher über 30 Essensstände verfügt, rundet das Erlebnis ab – ein Genuss für jeden Feinschmecker. 

SeetagSeetag
9. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Funchal/Madeira (Portugal)Funchal/Madeira (Portugal)
10. Tag
Funchal/Madeira (Portugal)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr
Funchal, die farbenfrohe Hauptstadt Madeiras, ist durch die Harmonie von Grünflächen und Häusern auch als Gartenstadt bekannt. Angekommen im Herzen der Stadt erhebt sich die Kathedrale von Funchal. Ein architektonisches Meisterwerk aus dem 15. Jahrhundert, das mit seiner beeindruckenden Decke und kunstvollen Ausstattung fasziniert. Nicht weit entfernt lockt der Mercado dos Lavradores, ein lebhafter Markt, der mit frischen lokalen Produkten, farbenprächtigen Blumen und traditionellem Kunsthandwerk zum Verweilen einlädt. Ein Highlight ist die Fahrt mit der Seilbahn, die Besucher von der Talstation in die luftigen Höhen der Gemeinde Monte bringt. Dort wartet der botanische Garten Jardim Botânico da Madeira mit seiner exotischen Pflanzenvielfalt und spektakulären Ausblicken. Ebenso beeindruckend ist der Tropische Garten Monte Palace, der mit seinen Themengärten, Kunstwerken und Teichen eine Oase der Ruhe und Schönheit darstellt. Diese Kombination aus historischer Architektur, lebendiger Marktatmosphäre und wunderschönen Gärten macht Funchal zu einem unvergesslichen Zwischenstopp einer Kreuzfahrt.
SeetageSeetage
11. - 15. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Saint John's/Antigua (Antigua und Barbuda)Saint John's/Antigua (Antigua und Barbuda)
16. Tag
Saint John's/Antigua (Antigua und Barbuda)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Die Hafenstadt Saint John's auf Antigua und Barbuda, umgeben von sanften Hügeln und kristallklarem Wasser, ist ein paradiesischer Höhepunkt jeder Karibikkreuzfahrt. Die historische Festung Fort James, ein Wahrzeichen aus dem 18. Jahrhundert, thront majestätisch über dem Hafen und gewährt einen atemberaubenden Blick auf das azurblaue Meer. Nicht weniger beeindruckend ist der Botanische Garten von Saint John's, der die exotische Flora der Insel in ihrer ganzen Pracht zeigt. Ein Spaziergang entlang des lebhaften Redcliffe Quay führt an farbenfrohen Kolonialgebäuden mit charmanten Boutiquen und Kunstgalerien vorbei. Die lokale Küche, die in den zahlreichen Restaurants der Stadt serviert wird, verführt mit einer Fusion aus afrikanischen, kreolischen und europäischen Einflüssen. Für Abenteuerlustige lockt der nahe gelegene Regenwald mit geführten Touren, die tief in das grüne Herz der Insel führen.

Philipsburg (Sint Maarten)Philipsburg (Sint Maarten)
17. Tag
Philipsburg (Sint Maarten)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Philipsburg, die charmante Hauptstadt von Sint Maarten, bietet Kreuzfahrtgästen eine harmonische Mischung aus kultureller Vielfalt und natürlicher Schönheit. Vom Kreuzfahrtterminal aus ist die lebhafte Front Street mit ihren zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten leicht zu erreichen, Besucher finden dort eine große Auswahl an lokalen Souvenirs und internationalen Marken. In unmittelbarer Nähe lädt der Great Salt Pond dazu ein, mehr über die traditionelle Salzgewinnung der Insel zu erfahren, während das nahe gelegene Sint Maarten Museum einen tiefen Einblick in die umfangreiche Geschichte und Kultur der Region gewährt. Nur wenige Autominuten entfernt erhebt sich das historische Fort Amsterdam als stiller Zeuge der kolonialen Vergangenheit und verspricht einen wunderschönen Ausblick über die Insel und das Meer. Diese Sehenswürdigkeiten sind ohne Mühen zu erreichen, da organisierte Ausflüge oder lokale Taxidienste am Terminal zur Verfügung stehen.

San Juan (Puerto Rico)San Juan (Puerto Rico)
18. Tag
San Juan (Puerto Rico)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 23:30 Uhr
Benannt nach dem "silbernen Hafen" von Christoph Kolumbus, verbindet die karibische Stadt traumhafte Strände mit historischem Charme und einer Vielzahl von Aktivitäten. Die lebendige Innenstadt mit ihren Geschäften, Restaurants und Bars pulsiert vor karibischer Lebensfreude. Geschichtsinteressierte finden in Puerto Plata faszinierende Ausflugsziele wie den Pico Isabel de Torres mit seinem botanischen Garten und einer beeindruckenden Christusstatue, die mit einer malerischen Seilbahnfahrt zu erreichen ist. Ein besonderes Highlight sind die Wasserfälle von Damajagua, wo man die Naturgewalten hautnah erleben und in natürlichen Pools baden kann.
SeetageSeetage
19. - 20. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Miami (Vereinigte Staaten von Amerika)Miami (Vereinigte Staaten von Amerika)
21. Tag
Miami (Vereinigte Staaten von Amerika)
Ankunft: 07:00 Uhr
Als einer der größten Häfen der Welt öffnet der Hafen von Miami jährlich für etwa fünf Millionen Kreuzfahrtpassagiere das Tor zum sonnenverwöhnten Florida. Gleich mehrere Kreuzfahrtterminals reihen sich entlang einer extra angelegten künstlichen Insel. Nur eine kurze Taxifahrt von zehn Minuten trennt Reisende vom lebhaften Stadtzentrum und dem berühmten Miami Beach. Der kilometerlange goldene Sandstrand bietet sich für einen Tag am Meer geradezu an. Leihfahrräder stehen hier bereit, um die Promenade im Miami-Style zu erkunden. In der Bayside Marketplace, Miamis lebhafter Shoppingmeile ist immer was los: Geschäfte, Restaurants und Bars reihen sich aneinander gespickt mit zahlreichen Straßenkünstlern, die das pulsierende Ambiente bereichern. Nur einen Steinwurf entfernt liegt die berühmte Vergnügungsmeile Ocean Drive, deren Architektur die 30er Jahre widerspiegelt. Allgemein ist Miami eine Stadt der Kontraste: Beim Einlaufen in den Hafen dominieren hohe Wolkenkratzer die Skyline. Doch zwischen diesen modernen Giganten finden sich historische Villen und bunte, lebhafte Viertel, die an den Flair Kubas erinnern und die kulturelle Vielfalt Miamis unterstreichen.
TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Civitavecchia/Rom (Italien)18:00
2Genua (Italien)08:0018:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Deutschsprachige Reiseleitung und Bordinformationen
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
MSC for Me
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Hotel-Servicegebühr
key fact
Kapitänsempfang mit Gala-Dinner
key fact
Vollpension an Bord
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Bar-Servicegebühr an Bord
key fact
Internetnutzung an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
MSC DivinaMSC Divina
MSC Divina Pantheon TheaterMSC Divina Pantheon Theater
MSC Divina Casino VenezianoMSC Divina Casino Veneziano
MSC Divina VideospieleMSC Divina Videospiele
MSC Divina The Cigar LoungeMSC Divina The Cigar Lounge
MSC Divina Logo ShopMSC Divina Logo Shop
MSC Divina Piazza del Doge EiscafeMSC Divina Piazza del Doge Eiscafe
MSC Divina SchmuckgeschäftMSC Divina Schmuckgeschäft
MSC Divina La Boutique KleidungMSC Divina La Boutique Kleidung
MSC Divina The Mini MallMSC Divina The Mini Mall
MSC Divina Silver Lounge BarMSC Divina Silver Lounge Bar
MSC Divina AusflügeMSC Divina Ausflüge
MSC Divina Silver Lounge BartresenMSC Divina Silver Lounge Bartresen
MSC Divina L'Angolo dell'Oggetto UhrenshopMSC Divina L'Angolo dell'Oggetto Uhrenshop
MSC Divina Candy ShopMSC Divina Candy Shop
MSC Divina
Baujahr
2012
Schiffslänge
333 Meter
Schiffsbreite
38 Meter
Tonnage
139.072 BRT
Deckanzahl
14
Passagieranzahl
4345
Kabinenanzahl
1751
Besatzung
1388
Bordsprache
Englisch
Flagge
Panama
Restaurants
8

Die MSC Divina, ein von Sophia Loren inspiriertes Prunkstück der MSC-Fantasia-Klasse, wurde für den Komfort von bis zu 4.345 Passagieren (bei einer Doppelbelegung) konzipiert und erstreckt sich auf einer Länge von 333 Metern über 18 Decks. Das Schiff ist bekannt für seine luxuriöse und stilvolle Ausstattung, die sich unter anderem in Treppen aus Swarovski-Glas widerspiegelt.

Für die Unterhaltung der Gäste sorgt das Pantheon-Theater in Broadway-Größe, in dem eine große Auswahl an Shows geboten wird. Im Casino Veneziano können Gäste ihr Glück bei einer Partie Black Jack oder Roulette herausfordern. Kinder und Jugendliche werden hingegen in der Virtual World und im Teen's Club unterhalten. Mit dem Rennsimulator können sich Gäste außerdem in die Haut berühmter Formel-1-Fahrer versetzen.

Das MSC Aurea Spa ist für seine entspannenden und verjüngenden Behandlungen, Sauna sowie Dampfbäder bekannt und wird von den Gästen für Wellness und Erholung genutzt. Das Sonnendeck Top 18 ist dem Spa zugehörig und überzeugt durch umfassenden Meerblick sowie eine Bar, die kostenlose Fruchtspieße offeriert. Sportbegeisterten steht ein modern ausgestattetes Fitnesscenter mit diversen Kursen zur Verfügung. Für die nötige Abkühlung sorgt ein Infinity-Pool in Übergröße, der nahtlos ins Meer übergeht. 

Die kulinarischen Bedürfnisse der Passagiere werden in einer Vielzahl von Restaurants befriedigt. Die Hauptrestaurants Villa Rossa und The Black Crab servieren eine Auswahl an exquisiten Gerichten. Das Calumet Buffet bietet eine große Bandbreite an internationalen Gerichten. Für besondere kulinarische Erlebnisse sorgt das Steakhouse Butcher's Cut sowie das Galaxy Restaurant mit Fusionsküche.

Im MSC Yacht Club werden den Gästen die Annehmlichkeiten einer Luxuskreuzfahrt geboten, gekennzeichnet durch individuellen 24-Stunden-Butler-Service, Privatsphäre und sorgfältig ausgearbeitete Details. Auch ein weiteres Restaurant, Le Muse, ist Teil dieses Schiff-im-Schiff-Konzepts und exklusiv für die Yacht-Club-Gäste zugänglich.

Infos zur Reederei
MSC Cruises Logo transparentMSC Cruises Logo transparent
MSC Cruises
Gründung
1970
Hauptsitz
Genf (Schweiz)
Schiffe
24
Fahrtgebiet
Weltweit

Die Magie der Meere erleben

Mit seinem 300-jährigen maritimen Erbe steht die drittgrößte Kreuzfahrtgesellschaft der Welt für die Liebe zum Meer, welche seit Generationen gelebt und für Kreuzfahrtgäste von MSC spürbar wird. Mit 23 modernen Schiffen voller Design- und Ausstattungs-Highlights, wovon einige zu den größten Schiffen der Welt zählen, werden Passagiere zu magischen Momenten auf hoher See eingeladen.

An Bord von MSC erleben Gäste ein erstklassiges und neues Unterhaltungsangebot bestehend aus Theatershows im Broadway-Stil und professionellen künstlerischen Darbietungen. Auch tagsüber wird es mit beliebten und einzigartigen Attraktionen wie dem Formel-1-Rennsimulator, Wasserparks, Hochseilgarten oder Zip-Line nie langweilig. Kinder und Jugendliche sind bei MSC dank eines mehrfach preisgekrönten Familienprogramms und Kooperationen mit namhaften Partnern wie Chicco, LEGO® und Namco® ebenfalls bestens aufgehoben.

Das Vollpension-Angebot umfasst erstklassige À-la-carte-Hauptrestaurants und Buffets mit schier grenzenloser Auswahl. Auch kleine Snacks sind in vielen Bars und Lounges inklusive. Spezialitätenrestaurants servieren zudem authentische Küche aus aller Welt.

Das einzigartige Schiff-im-Schiff-Konzept des MSC Yacht Clubs eröffnet eine exklusive Welt der Privatsphäre und des Luxus, die bereits vor dem Betreten des Schiffs beginnt und deren Service und Privilegien sich durch die gesamte Kreuzfahrt ziehen. 

Auch der Umweltschutz spielt in der Unternehmensphilosophie von MSC eine große Rolle und wird durch umweltfreundliche Technologien, Reduktion von Kohlenstoffemissionen, den Anschluss an Landstromversorgung und einige LNG-betriebene Schiffe forciert. 2023 konnten außerdem mehr als 6,4 Millionen Kubikmeter Meerwasser von MSC entsalzt und genutzt werden, was 87,2 % des Süßwasserbedarfs an Bord entspricht. Außerdem soll die Routenplanung in Zukunft hinsichtlich Treibstoffausstoß und -kosten sowie Abfolge der Hafenanläufe, Angebot der Landausflüge u.v.m. noch effizienter gestaltet werden.

Mit besonders vielseitigen Routen und unzähligen Reisezielen auf der ganzen Welt, wird jede MSC-Kreuzfahrt zu einer Entdeckungsreise mit unvergesslichen Erlebnissen.