Fjordland Norwegen

11 Tage, 7 Stopps, ab/bis Hamburg
Mein Schiff 4Mein Schiff 4
Mein Schiff 3-6 AußenkabineMein Schiff 3-6 Außenkabine
Mein Schiff 4 - AußenpoolMein Schiff 4 - Außenpool
Mein Schiff 4 TheaterMein Schiff 4 Theater
Mein Schiff 4 Atlantik – KlassikMein Schiff 4 Atlantik – Klassik
Mein Schiff 4 - Sport & Gesundheit - FitnessstudioMein Schiff 4 - Sport & Gesundheit - Fitnessstudio
Alle 89 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Mein Schiff Logo 2024Mein Schiff Logo 2024
key fact
Mein Schiff 4

Der Reiseverlauf im Überblick

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
1. Tag
Hamburg (Deutschland)
Abfahrt: 17:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Haugesund (Norwegen)Haugesund (Norwegen)
3. Tag
Haugesund (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Haugesund ist eine historisch bedeutsame Stadt in Norwegen, die einst die Heimat der Wikinger war und eine zentrale Rolle bei der Entstehung des norwegischen Staates spielte. Diese geschichtsträchtige Vergangenheit und die Lage an der südlichen Fjordküste machen die Stadt zu einem interessanten Reiseziel. Umgeben vom Boknafjord und dem Eingang zum Hardangerfjord gewährt Haugesund Zugang zu einigen der beeindruckendsten Naturlandschaften Norwegens, ergänzt durch die Nähe zur Nordsee und ihren idyllischen Inseln. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört Haraldshaugen, ein Nationaldenkmal, das an die Vereinigung Norwegens erinnert. Es ist vom Hafen aus leicht mit dem Taxi oder Bus zu erreichen. Ebenfalls von historischem Interesse ist die Kirche von Avaldsnes, die älteste des Landes, die den Besucher in die Vergangenheit zurückversetzt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zugänglich ist. Der Wasserfall Langfoss, einer der markantesten Wasserfälle der Welt, ist mit organisierten Touren oder einem Mietwagen erreichbar und bietet ein spektakuläres Naturerlebnis. Die Küste rund um Haugesund lädt zu Spaziergängen ein, um die natürliche Schönheit der Umgebung voll und ganz zu genießen. Unweit der Küste befindet sich auch das Haugesunder Kunstmuseum, das über die norwegische Kunst und Geschichte informiert.

Nordfjordeid (Norwegen)Nordfjordeid (Norwegen)
4. Tag
Nordfjordeid (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Nordfjordeid in Norwegen ist ein malerischer Hafen, ideal für Kreuzfahrten. Die Einfahrt in den Fjord hält einen atemberaubenden Ausblick auf das umliegende Gebirge bereit. Im Hafen selbst, eingebettet zwischen See und Bergen, wartet ein kleines, charmantes Dorf mit traditionellen norwegischen Holzhäusern auf die Passagiere. Bekannt ist Nordfjordeid für das Opernhaus, das als Norwegens erstes und somit ältestes gilt – eine beeindruckende Kultureinrichtung mitten in der idyllischen norwegischen Landschaft. Für Naturbegeisterte gibt es Wanderwege und Panoramaaussichten, wie vom Gipfel Trollenyken. Kulturliebhaber dürfen das Sagastad-Museum, Heimat des Myklebustskipets, das größte Wikingerschiff Norwegens, nicht verpassen. Eine echte Kuriosität ist die Tatsache, dass Nordfjordeid jedes Jahr das größte Pferdefestival Norwegens veranstaltet. Ein Aufenthalt in Nordfjordeid verspricht also einen Mix aus Kultur, Naturerlebnissen und Tradition.

Molde (Norwegen)Molde (Norwegen)
5. Tag
Molde (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Der Hafen von Molde, malerisch eingebettet in eine spektakuläre Fjordlandschaft, empfängt Reisende mit einer einzigartigen Mischung aus Natur und Kultur. Dank seiner geschützten Lage herrscht hier ein relativ mildes Klima, ideal, um die Umgebung zu erkunden. Molde wird auch die „Stadt der Rosen“ genannt, da im Sommer von Mitte Juni bis August unzählige Rosengärten blühen. Die größte Rosensammlung ist auf dem Rathausdach zu bewundern. Am Varden, dem Aussichtspunkt der Stadt, bietet sich ein atemberaubender Blick über die Fjorde, die Schären und 222 schneebedeckte Gipfel. Kulturell begeistert Molde mit dem Romsdalsmuseet, einem der größten Volksmuseen Norwegens, das einen faszinierenden Einblick in die lokale Geschichte gibt. Im Sommer verwandelt das Molde Jazzfestival die Stadt in einen internationalen Treffpunkt für Jazzliebhaber. Ein besonderes Highlight ist die idyllische Insel Hjertøya mit ihrem Fischereimuseum, das über die lokale Küstenkultur und die Lebensbedingungen der Region informiert. Auf der Insel lässt sich die unberührte Natur genießen – ideal für ein Picknick, eine Wanderung oder eine entspannte Bootsfahrt.

Trondheim (Norwegen)Trondheim (Norwegen)
6. - 7. Tag
Trondheim (Norwegen)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 13:00 Uhr

Im norwegischen Trondheim verzaubern mittelalterliche Architektur und die schöne Landschaft am Westufer des Flusses Nidelva die Gäste der Kreuzfahrtschiffe. Das maritime Erbe des Hafens spiegelt sich in der reizvollen Uferpromenade wider, an der historische Lagerhäuser die Gäste empfangen. Eine der Hauptattraktionen ist der beeindruckende Nidarosdom, ein nationaler Wallfahrtsort, der durch seinen gotischen Stil und seine kunstvollen Verzierungen besticht. Das Ringve-Museum, Norwegens nationales Musikmuseum in einem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, bietet einen tiefen Einblick in die Musikgeschichte des Landes. Nicht weit davon entfernt bietet der Botanische Garten Ringve mit seinen exotischen Pflanzen und herrlichen Ausblicken auf den Trondheimsfjord atemberaubende Fotomotive. Für das leibliche Wohl sorgen traditionelle Fischrestaurants, die köstlichen Fisch aus heimischen Gewässern servieren. Ein besonderes Erlebnis ist eine nächtliche Tour zu den Polarlichtern, die vor allem in den Wintermonaten die Besucher in ihren Bann ziehen.

Ålesund (Norwegen)Ålesund (Norwegen)
8. Tag
Ålesund (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Nach einem großen Brand, der die Stadt im Jahr 1904 fast vollständig zerstörte, wurde Ålesund im Jugendstil neu aufgebaut. Dieser gut erhaltene und einheitliche Baustil prägt die Stadt bis heute. Seit den 1970er Jahren wird das Stadtbild streng geschützt, und auch Neubauten müssen sich diesem Stil anpassen. Eines der wenigen Gebäude, die das Feuer überstanden haben, ist das Waldehuset, das heute als Museum für Besucher zugänglich ist. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts feiert Ålesund die Sommersonnenwende mit einem großen Holzfeuer, das international bekannt ist. Es zählt zu den größten der Welt und stellte im Jahr 2016 mit einer Höhe von fast 48 Metern sogar einen Weltrekord auf. Zahlreiche Museen prägen das Stadtbild und bieten den Besuchern eine große Auswahl an Möglichkeiten, ihre Zeit abwechslungsreich zu gestalten.

Bergen (Norwegen)Bergen (Norwegen)
9. Tag
Bergen (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Bergen, der größte Kreuzfahrthafen Norwegens, wurde für seine Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung mit dem Gütesiegel "Sustainable Destination" ausgezeichnet. Die von sieben Bergen umgebene Hafenstadt am Byfjord wird auch "Das Herz der Fjorde" genannt. Als zweitgrößte norwegische Stadt vereint Bergen den Flair von engen Kopfsteinpflastergassen und malerischen Holzhäusern am Pier mit modernem Stadt- und Nachtleben. Ein Höhepunkt ist die Seilbahn Fløibanen zum Hausberg Fløyen, der bei klarem Wetter einen spektakulären Panoramablick über den Küstenort bietet. Die im 11. Jahrhundert gegründete Festung Bergenhus erinnert an die Ursprünge der Stadt. Das von deutschen Händlern erbaute Hanseviertel Bryggen ist eine UNESCO-Weltkulturerbestätte und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Bergen. Viele Attraktionen, so auch der Fischmarkt Torget, sind fußläufig vom Hafen erreichbar. Für Familien ist das Aquarium Bergen mit seiner heimischen und tropischen Tierwelt ein beliebtes Landausflugsziel.

SeetagSeetag
10. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
11. Tag
Hamburg (Deutschland)
Ankunft: 06:30 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Hamburg (Deutschland)17:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen (nachfolgend einzeln aufgeführt)
key fact
Vielfältige Auswahl an À-la-carte- und Buffet-Restaurants sowie Bistros
key fact
Durchgängig große Auswahl an über 100 Markengetränken & Cocktails
key fact
Große Auswahl an Tee-, Kaffee- & Konditoreispezialitäten
key fact
Eisspezialitäten vom Premium-Partner Bruno Gelato
key fact
Flexible Genusszeiten in allen Haupt- und Buffet-Restaurants
key fact
Beratung & spezielles Angebot bei Allergien und Lebensmittleunverträglichkeiten
key fact
2x täglich Kabinenservice
key fact
Kapselmaschine auf der Kabine
key fact
Freier Zutritt zum großzügigen Sauna- & Fitnessbereich sowie vielfältige Sportkurse
key fact
Inspirierendes Bordprogramm
key fact
Qualifizierte Kinder- und Jugendbetreuung
key fact
Deutschsprachige Bordbetreuung
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Trinkgeld / Serviceentgelt
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben

Angebote

Infos zum Schiff
Mein Schiff 4Mein Schiff 4
Mein Schiff 4 TheaterMein Schiff 4 Theater
Mein Schiff 4 Atlantik – KlassikMein Schiff 4 Atlantik – Klassik
Mein Schiff 4 - Waterkant Bar & LoungeMein Schiff 4 - Waterkant Bar & Lounge
Mein Schiff 4 Tattoo auf SeeMein Schiff 4 Tattoo auf See
Mein Schiff 4 AtelierMein Schiff 4 Atelier
Mein Schiff 4 - Meine ReiseweltMein Schiff 4 - Meine Reisewelt
Mein Schiff 4 KlanghausMein Schiff 4 Klanghaus
Mein Schiff 4 - KonferenzraumMein Schiff 4 - Konferenzraum
Mein Schiff 4 TUI BarMein Schiff 4 TUI Bar
Mein Schiff 3 /4 Atlantik – MediterranMein Schiff 3 /4 Atlantik – Mediterran
Mein Schiff 4 - Casino & LoungeMein Schiff 4 - Casino & Lounge
Mein Schiff 4 Abtanz BarMein Schiff 4 Abtanz Bar
Mein Schiff 4 - Casino & LoungeMein Schiff 4 - Casino & Lounge
Mein Schiff 3, 4 & 5 - Fotogalerie & BordreiseleitungMein Schiff 3, 4 & 5 - Fotogalerie & Bordreiseleitung
Mein Schiff 4
Baujahr
2015
Letzte Renovierung
2020
Schiffslänge
293 Meter
Schiffsbreite
36 Meter
Tonnage
99.500 BRT
Deckanzahl
12
Passagieranzahl
2506
Kabinenanzahl
1253
Besatzung
1000
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Malta
Restaurants
11

Das von Mein Schiff ® im Jahr 2015 in Betrieb genommene und 2020 renovierte Kreuzfahrtschiff Mein Schiff 4 überzeugt neben dem gastronomischen Angebot auch mit seinen vielfältigen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. So zählen die große Saunalandschaft im SPA & Meer Bereich, der 25-Meter-Außenpool oder die Einkaufsmeile „Neuer Wall“ zu den Höhepunkten an Bord. Besonders Hervorzuheben ist, dass viele dieser Annehmlichkeiten durch die Mein Schiff® Premium-Inklusivleistungen bereits im Reisepreis inbegriffen sind.

Gäste können auf eine kulinarische Entdeckungsreise gehen und in den inkludierten Buffet- und À-la-carte-Restaurants sowie verschiedenen Bistros unbeschwert Schlemmen. Von einer vielfältigen Auswahl im Anckelmannsplatz Buffet-Restaurant, über das Fischrestaurant GOSCH Sylt bis hin zum Tag & Nacht Bistro, das fast rund um die Uhr geöffnet hat. Dank der Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen können Reisende in den Bars und Lounges ein umfangreiches Getränkeangebot genießen und gemeinsam bei Softdrinks, Bier, Wein oder leckeren Cocktails und Longdrinks anstoßen.

Für Unterhaltung an Bord der Mein Schiff 4 sorgen unter anderem das große Schiffstheater, das Casino und das Klanghaus - die weltweit erste kammermusikalische Philharmonie auf See. Zur Entspannung laden Whirlpools, eine gemütliche Leselounge und der moderne SPA & Meer Bereich ein. Wer sich sportlich betätigen möchte, dem steht ein Fitnesscenter zur Verfügung. Darüber hinaus werden zahlreiche Aktivitäten wie Tanz-, Koch- und Fitnesskurse angeboten.

Die Mein Schiff 4 kreuzt in verschiedenen Regionen Europas und des Mittelmeers, darunter Nordeuropa, das westliche Mittelmeer und die Kanarischen Inseln, und bietet ihren Gästen die Möglichkeit, zahlreiche Länder und Städte zu erkunden und dabei den sorgenfreien All-Inclusive-Komfort an Bord zu genießen.

Infos zur Reederei
Mein Schiff Logo 2024Mein Schiff Logo 2024
Mein Schiff ® - TUI Cruises
Gründung
2008
Hauptsitz
Hamburg
Schiffe
9
Fahrtgebiet
Weltweit

Eine Flotte zum Wohlfühlen

Mit einer modernen Flotte von acht Wohlfühlschiffen ermöglicht Mein Schiff ® unvergessliche Kreuzfahrten zu über 225 Häfen weltweit. Wer mit Mein Schiff ® reist, kann sich auf ein vielfältiges Unterhaltungs-Angebot, eine entspannte Atmosphäre, kulinarische Höhepunkte und professionell organisierte Ausflüge freuen. Und das Beste: Mit den umfangreichen Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen, die in allen Tarifen gelten, sind viele Extras bereits im Reisepreis enthalten. 

Das Wohlfühlkonzept der Mein Schiff ® Flotte ist perfekt für Reisende, die großen Wert auf Freiraum, Entspannung und Genuss legen. Daran schließt sich auch die Gastronomie an Bord an: Feste Essenszeiten gibt es nicht, sodass Passagiere flexibel genießen können. Dabei sind fast alle Speisen in den meisten Restaurants und Bistros im Reisepreis bereits enthalten. Darüber hinaus ist in den Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen ein breites Angebot an nicht-alkoholischen und alkoholischen Markengetränken inbegriffen, die auch außerhalb der Mahlzeiten in allen Bars und Lounges erhältlich sind. 

Weitere inkludierte Annehmlichkeiten umfassen vielfältige Sportangebote, die Nutzung des Wellnessbereichs inklusive der Saunen, Entertainment an Bord, Kinderbetreuung sowie die deutschsprachige Reiseleitung. Eine eigene Kapselmaschine in jeder Kabine komplettiert die Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen – alles ganz nach dem Motto „Wohlfühlen wie Zuhause“.

Ein besonderes Highlight an Bord der Schiffe ist der 25-Meter-Außenpool, der weltweit seinesgleichen sucht und eigens für den Außenbereich der Mein Schiff ® Flotte entwickelt wurde. Für Familien werden zudem Kids- und Teenclubs an Bord angeboten, um auch den jüngsten Gästen ein unterhaltsames Erlebnis zu garantieren. Ergänzt werden die regulären Kreuzfahrten von Mein Schiff ® mit speziellen Themen- und Eventkreuzfahrten wie dem Jeckliner zu Karneval oder der Full Metal Cruise.