Zauberhaftes Norwegen

15 Tage, 6 Stopps, ab/bis Bremerhaven
Mein Schiff 3 SchiffsansichtMein Schiff 3 Schiffsansicht
Mein Schiff 3-6 AußenkabineMein Schiff 3-6 Außenkabine
Mein Schiff 3 AußenpoolMein Schiff 3 Außenpool
Mein Schiff 3 - TheaterMein Schiff 3 - Theater
Mein Schiff 3 Atlantik – KlassikMein Schiff 3 Atlantik – Klassik
Mein Schiff 3 Neuer Wall – EinkaufspassageMein Schiff 3 Neuer Wall – Einkaufspassage
Alle 93 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Mein Schiff Logo 2024Mein Schiff Logo 2024
key fact
Mein Schiff 3

Der Reiseverlauf im Überblick

Bremerhaven (Deutschland)Bremerhaven (Deutschland)
1. Tag
Bremerhaven (Deutschland)
Abfahrt: 17:00 Uhr

Bremerhaven, der zweitgrößte Hafen in Deutschland, beeindruckt durch einen fantastischen Anblick mit riesigen Fracht- und Containerschiffen, die das maritime Flair prägen. Ein Highlight des Hafens ist das Klimahaus, in dem eine Reise entlang des achten Längengrads simuliert wird, um die verschiedenen Klimaregionen der Erde zu erleben. Direkt am Hafen befindet sich das „Deutsche Auswandererhaus“, das die Geschichte der Auswanderung von Deutschland nach Amerika erzählt. Eine kurze Fahrt mit dem Hafenbus ermöglicht den Besuch der Überseehäfen und der Schiffswerft, in der gigantische Containerschiffe gebaut werden. Nicht zu vergessen sind die „Havenwelten“, in denen das „Deutsche Schifffahrtsmuseum“ und das „U-Boot Wilhelm Bauer“ zu entdecken sind. Regional köstliches Essen wird in der historischen Fischhalle angeboten, in der einst der Fischhandel stattfand. Bremerhaven ist ein spannender Stopp, der maritime Geschichte, Wissenschaft und Kultur vereint.

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Nordfjordeid (Norwegen)Nordfjordeid (Norwegen)
3. Tag
Nordfjordeid (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Nordfjordeid in Norwegen ist ein malerischer Hafen, ideal für Kreuzfahrten. Die Einfahrt in den Fjord hält einen atemberaubenden Ausblick auf das umliegende Gebirge bereit. Im Hafen selbst, eingebettet zwischen See und Bergen, wartet ein kleines, charmantes Dorf mit traditionellen norwegischen Holzhäusern auf die Passagiere. Bekannt ist Nordfjordeid für das Opernhaus, das als Norwegens erstes und somit ältestes gilt – eine beeindruckende Kultureinrichtung mitten in der idyllischen norwegischen Landschaft. Für Naturbegeisterte gibt es Wanderwege und Panoramaaussichten, wie vom Gipfel Trollenyken. Kulturliebhaber dürfen das Sagastad-Museum, Heimat des Myklebustskipets, das größte Wikingerschiff Norwegens, nicht verpassen. Eine echte Kuriosität ist die Tatsache, dass Nordfjordeid jedes Jahr das größte Pferdefestival Norwegens veranstaltet. Ein Aufenthalt in Nordfjordeid verspricht also einen Mix aus Kultur, Naturerlebnissen und Tradition.

SeetagSeetag
4. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Narvik (Norwegen)Narvik (Norwegen)
5. - 6. Tag
Narvik (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Als eine der nördlichsten Städte der Welt bietet Narvik in Norwegen ein breites Spektrum an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten während einer Kreuzfahrt. Der Hafen von Narvik selbst ist mit seiner Lage in einem tiefen Fjord und umgeben von schneebedeckten Bergen von beeindruckender Schönheit. Aufgrund seiner strategischen Bedeutung im Zweiten Weltkrieg ist das Kriegsmuseum von Narvik eine der Hauptattraktionen der Stadt und bietet einen Einblick in die lokale Geschichte. Auch für Naturliebhaber ist Narvik ein Traumziel. Man kann an einer geführten Wanderung zum nahe gelegenen Rombaksbotn Fjord teilnehmen oder im Winter die Nordlichter bewundern. Die Seilbahn zum Narvikfjellet bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt, den Hafen und die umliegende Landschaft. Wer es ruhiger mag, kann in der charakteristischen Fußgängerzone bummeln und norwegische Spezialitäten genießen.

SeetagSeetag
7. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Honningsvåg (Norwegen)Honningsvåg (Norwegen)
8. Tag
Honningsvåg (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 23:30 Uhr

Honningsvåg, die malerische Hauptstadt der Gemeinde Nordkap, besticht durch den faszinierenden Kontrast zwischen bunten Häusern und unberührter Landschaft. Eindrucksvoll erhebt sich das Nordkap-Plateau, der nördlichste Punkt des europäischen Festlands, von dem aus sich ein unvergesslicher Blick über das Meer bietet. Hier markiert das legendäre Globus-Denkmal diesen einzigartigen Standort. Im Besucherzentrum der Nordkaphalle erwartet die Gäste ein informatives Museum, das die Kultur und Geschichte der Sami, der indigenen Bevölkerung Norwegens, vorstellt. Ein Besuch der 1886 erbauten Kirche von Honningsvåg lohnt sich ebenfalls. Sie ist das älteste Gebäude der Gemeinde und überstand als einziges Bauwerk den Zweiten Weltkrieg. Westlich des Nordkaps befindet sich der Gjesværstappan, einer der größten Vogelfelsen Norwegens, der fast eine Million farbenfrohe Papageientaucher beheimatet. Für aktive Besucher hält Honningsvåg zudem, je nach Jahreszeit, weitere Abenteuer bereit: Rentierschlittenfahrten, Schneeschuhwanderungen oder eine RIB-Safari um das Nordkap. 

Tromsø (Norwegen)Tromsø (Norwegen)
9. - 11. Tag
Tromsø (Norwegen)
Ankunft: 16:30 Uhr, Abfahrt: 01:00 Uhr

Der Hafen von Tromsø, umgeben von majestätischen Bergen und tiefblauen Fjorden, strahlt im arktischen Sommer eine besondere Magie aus. Dank der Mitternachtssonne bleibt die Stadt rund um die Uhr in goldenes Licht getaucht und lädt ein, den Sommer in vollen Zügen zu genießen. Als nördlichste Universitätsstadt der Welt ist Tromsø lebendig und bietet ein vielseitiges Kulturleben mit Festivals, Konzerten und Kunstausstellungen. Ein Blickfang ist die markante Eismeerkathedrale, ein architektonisches Meisterwerk mit prächtigem Glasmosaik. Für Einblicke in die arktische Geschichte lohnt sich ein Besuch im Polarmuseum, wo die Geschichten mutiger Polarforscher lebendig werden. Polaria, ein erlebnisorientiertes Museum, zeigt in mehreren Aquarien die arktische Tierwelt, darunter Bartrobben. Outdoor-Enthusiasten kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Husky-Wanderungen, Hundeschlittenfahrten und Wanderungen auf den Berg Storsteinen sind nur einige Abenteuer. Die Seilbahn oder die beeindruckende Sherpa-Treppe führen hinauf zu einem herrlichen Panoramablick über die Stadt.

SeetagSeetag
12. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Ålesund (Norwegen)Ålesund (Norwegen)
13. Tag
Ålesund (Norwegen)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Nach einem großen Brand, der die Stadt im Jahr 1904 fast vollständig zerstörte, wurde Ålesund im Jugendstil neu aufgebaut. Dieser gut erhaltene und einheitliche Baustil prägt die Stadt bis heute. Seit den 1970er Jahren wird das Stadtbild streng geschützt, und auch Neubauten müssen sich diesem Stil anpassen. Eines der wenigen Gebäude, die das Feuer überstanden haben, ist das Waldehuset, das heute als Museum für Besucher zugänglich ist. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts feiert Ålesund die Sommersonnenwende mit einem großen Holzfeuer, das international bekannt ist. Es zählt zu den größten der Welt und stellte im Jahr 2016 mit einer Höhe von fast 48 Metern sogar einen Weltrekord auf. Zahlreiche Museen prägen das Stadtbild und bieten den Besuchern eine große Auswahl an Möglichkeiten, ihre Zeit abwechslungsreich zu gestalten.

SeetagSeetag
14. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Bremerhaven (Deutschland)Bremerhaven (Deutschland)
15. Tag
Bremerhaven (Deutschland)
Ankunft: 05:30 Uhr

Bremerhaven, der zweitgrößte Hafen in Deutschland, beeindruckt durch einen fantastischen Anblick mit riesigen Fracht- und Containerschiffen, die das maritime Flair prägen. Ein Highlight des Hafens ist das Klimahaus, in dem eine Reise entlang des achten Längengrads simuliert wird, um die verschiedenen Klimaregionen der Erde zu erleben. Direkt am Hafen befindet sich das „Deutsche Auswandererhaus“, das die Geschichte der Auswanderung von Deutschland nach Amerika erzählt. Eine kurze Fahrt mit dem Hafenbus ermöglicht den Besuch der Überseehäfen und der Schiffswerft, in der gigantische Containerschiffe gebaut werden. Nicht zu vergessen sind die „Havenwelten“, in denen das „Deutsche Schifffahrtsmuseum“ und das „U-Boot Wilhelm Bauer“ zu entdecken sind. Regional köstliches Essen wird in der historischen Fischhalle angeboten, in der einst der Fischhandel stattfand. Bremerhaven ist ein spannender Stopp, der maritime Geschichte, Wissenschaft und Kultur vereint.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Bremerhaven (Deutschland)17:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen (nachfolgend einzeln aufgeführt)
key fact
Vielfältige Auswahl an À-la-carte- und Buffet-Restaurants sowie Bistros
key fact
Durchgängig große Auswahl an über 100 Markengetränken & Cocktails
key fact
Große Auswahl an Tee-, Kaffee- & Konditoreispezialitäten
key fact
Eisspezialitäten vom Premium-Partner Bruno Gelato
key fact
Flexible Genusszeiten in allen Haupt- und Buffet-Restaurants
key fact
Beratung & spezielles Angebot bei Allergien und Lebensmittleunverträglichkeiten
key fact
2x täglich Kabinenservice
key fact
Kapselmaschine auf der Kabine

key fact
Freier Zutritt zum großzügigen Sauna- & Fitnessbereich sowie vielfältige Sportkurse
key fact
Inspirierendes Bordprogramm
key fact
Qualifizierte Kinder- und Jugendbetreuung

key fact
Deutschsprachige Bordbetreuung
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Trinkgeld / Serviceentgelt
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben


Angebote

Infos zum Schiff
Mein Schiff 3 SchiffsansichtMein Schiff 3 Schiffsansicht
Mein Schiff 3 - TheaterMein Schiff 3 - Theater
Mein Schiff 3 Atlantik – KlassikMein Schiff 3 Atlantik – Klassik
Mein Schiff 3 - Sturmfrei TeensloungeMein Schiff 3 - Sturmfrei Teenslounge
Mein Schiff 3 Spielplatz VideogamesMein Schiff 3 Spielplatz Videogames
Mein Schiff 3 Groone BarMein Schiff 3 Groone Bar
Mein Schiff 3 - AtelierMein Schiff 3 - Atelier
Mein Schiff 3 - KlanghausMein Schiff 3 - Klanghaus
Mein Schiff 3 Neuer Wall – EinkaufspassageMein Schiff 3 Neuer Wall – Einkaufspassage
Mein Schiff 3 - KonferenzraumMein Schiff 3 - Konferenzraum
Mein Schiff 3 TUI BarMein Schiff 3 TUI Bar
Mein Schiff 3 - Landausflüge, Golf & BikingMein Schiff 3 - Landausflüge, Golf & Biking
Mein Schiff 3 /4 Atlantik – MediterranMein Schiff 3 /4 Atlantik – Mediterran
Mein Schiff 3 - Casino & LoungeMein Schiff 3 - Casino & Lounge
Mein Schiff 3 AbtanzbarMein Schiff 3 Abtanzbar
Mein Schiff 3
Baujahr
2014
Letzte Renovierung
2016
Schiffslänge
293 Meter
Schiffsbreite
36 Meter
Tonnage
99.526 BRT
Deckanzahl
12
Passagieranzahl
2506
Kabinenanzahl
1253
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Malta
Restaurants
10

Die Mein Schiff 3 ging 2014 auf Jungfernfahrt und bietet auf insgesamt 15 Decks Platz für bis zu 2.506 Gäste. Als Teil der modernen Flotte von Mein Schiff ® gehört die Mein Schiff 3 zu den beliebtesten Kreuzfahrtschiffen der Deutschen.

Das kulinarische Angebot an Bord reicht vom umfangreichen Anckelmannsplatz Buffetrestaurant über exquisite À-la-carte-Gerichte zum Beispiel im beliebten GOSCH Sylt Fischrestaurant bis hin zu verschiedenen Bistros und Cafés für den kleinen Hunger. Im Tag & Nacht Bistro finden Gäste bis in die späte Nacht hinein leckere Snacks. Dank der Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen ist eine große Auswahl an Speisen und Markengetränken bereits im Reisepreis enthalten. Zusätzlich gibt es exklusive Genuss-Momente in den Spezialitäten-Restaurants – für einen Bruchteil des Preises, den ein vergleichbarer Restaurantbesuch an Land kosten würde.

Für die Freizeitgestaltung an Bord stehen ein abwechslungsreiches Entertainmentprogramm sowie Workshops und Vorträge zu verschiedensten Themen zur Verfügung. Der mehrfach ausgezeichnete SPA & Meer Bereich lädt mit Saunen, Beautyanwendungen und Massagen zu entspannten Stunden voller Ruhe und Erholung ein. Für aktivere Stunden sorgen moderne Sportgeräte und Fitnesskurse, eine Joggingstrecke mit Meerblick und ein 25 Meter langer Außenpool. Wetterunabhängigen Badespaß ermöglicht zudem der großzügige Innenpool. Familien mit Kindern profitieren von speziellen Bereichen und Betreuung, die die jungen Gäste mit Spiel, Spaß und Lernangeboten begeistern. 

Die Kabinen an Bord der Mein Schiff 3, ob komfortable Innenkabine oder luxuriöse Suite, sind als wahre Rückzugsorte konzipiert, in denen es sich nach einem ereignisreichen Tag an Land und an Bord herrlich entspannen lässt. Kreuzfahrten mit der Mein Schiff 3 führen von den sonnenverwöhnten Küsten des Mittelmeers und der Kanaren über die Schönheit der Karibik bis hin zu den idyllischen Naturlandschaften Skandinaviens.

Infos zur Reederei
Mein Schiff Logo 2024Mein Schiff Logo 2024
Mein Schiff ® - TUI Cruises
Gründung
2008
Hauptsitz
Hamburg
Schiffe
9
Fahrtgebiet
Weltweit

Eine Flotte zum Wohlfühlen

Mit einer modernen Flotte von acht Wohlfühlschiffen ermöglicht Mein Schiff ® unvergessliche Kreuzfahrten zu über 225 Häfen weltweit. Wer mit Mein Schiff ® reist, kann sich auf ein vielfältiges Unterhaltungs-Angebot, eine entspannte Atmosphäre, kulinarische Höhepunkte und professionell organisierte Ausflüge freuen. Und das Beste: Mit den umfangreichen Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen, die in allen Tarifen gelten, sind viele Extras bereits im Reisepreis enthalten. 

Das Wohlfühlkonzept der Mein Schiff ® Flotte ist perfekt für Reisende, die großen Wert auf Freiraum, Entspannung und Genuss legen. Daran schließt sich auch die Gastronomie an Bord an: Feste Essenszeiten gibt es nicht, sodass Passagiere flexibel genießen können. Dabei sind fast alle Speisen in den meisten Restaurants und Bistros im Reisepreis bereits enthalten. Darüber hinaus ist in den Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen ein breites Angebot an nicht-alkoholischen und alkoholischen Markengetränken inbegriffen, die auch außerhalb der Mahlzeiten in allen Bars und Lounges erhältlich sind. 

Weitere inkludierte Annehmlichkeiten umfassen vielfältige Sportangebote, die Nutzung des Wellnessbereichs inklusive der Saunen, Entertainment an Bord, Kinderbetreuung sowie die deutschsprachige Reiseleitung. Eine eigene Kapselmaschine in jeder Kabine komplettiert die Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen – alles ganz nach dem Motto „Wohlfühlen wie Zuhause“.

Ein besonderes Highlight an Bord der Schiffe ist der 25-Meter-Außenpool, der weltweit seinesgleichen sucht und eigens für den Außenbereich der Mein Schiff ® Flotte entwickelt wurde. Für Familien werden zudem Kids- und Teenclubs an Bord angeboten, um auch den jüngsten Gästen ein unterhaltsames Erlebnis zu garantieren. Ergänzt werden die regulären Kreuzfahrten von Mein Schiff ® mit speziellen Themen- und Eventkreuzfahrten wie dem Jeckliner zu Karneval oder der Full Metal Cruise.