Westeuropas Vielfalt

8 Tage, 5 Stopps, ab/bis Hamburg
Mein Schiff 2Mein Schiff 2
Mein Schiff 1-2 - AußenkabineMein Schiff 1-2 - Außenkabine
Mein Schiff 1-2 - X-PanoramadeckMein Schiff 1-2 - X-Panoramadeck
Mein Schiff 2 - TheaterMein Schiff 2 - Theater
Mein Schiff 1-2 - Esszimmer LieblingsgerichteMein Schiff 1-2 - Esszimmer Lieblingsgerichte
Mein Schiff 2 Neuer Wall – EinkaufspassageMein Schiff 2 Neuer Wall – Einkaufspassage
Alle 94 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Mein Schiff Logo 2024Mein Schiff Logo 2024
key fact
Mein Schiff 2

Der Reiseverlauf im Überblick

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
1. Tag
Hamburg (Deutschland)
Abfahrt: 17:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Dover (Vereinigtes Königreich)Dover (Vereinigtes Königreich)
3. Tag
Dover (Vereinigtes Königreich)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr
Der Hafen von Dover, im Südosten Englands, bietet als bedeutender Kreuzfahrtstopp eine Mischung aus historischer Bedeutung und landschaftlicher Schönheit. Bekannt als "Tor zu England", erheben sich die Kreidefelsen von Dover atemberaubend über der Ärmelkanalküste und bieten einen unvergesslichen Anblick. Ein Halt bietet die Möglichkeit, das beeindruckende Dover Castle zu besuchen. Dieses zählt zu den größten Schlössern Englands, stammt aus dem 11. Jahrhundert und ermöglicht einen spektakulären Ausblick auf die Stadt und das Meer. Das Dover Museum stellt eine weitere bedeutende Attraktion dar und beherbergt eine Bronzezeit-Boot-Ausstellung. Neben der Geschichtsträchtigkeit bereichern vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und eine Vielzahl von Restaurants und Cafés die Stadt, was Gästen die Gelegenheit gibt, die lokale Küche zu genießen. Als weiteres Highlight dient ein Spaziergang entlang der Küstenpfade, die malerische Ausblicke auf den Hafen und die umliegende Landschaft bieten.
Le Havre/Paris (Frankreich)Le Havre/Paris (Frankreich)
4. Tag
Le Havre/Paris (Frankreich)
Ankunft: 07:30 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Le Havre, an der Nordküste Frankreichs und in der wunderschönen Normandie gelegen, öffnet die Tür zu einer Welt reich an Kultur und Geschichte. Besonders hervorzuheben ist die moderne Architektur der Innenstadt, die nach dem Zweiten Weltkrieg unter der Leitung des berühmten Architekten Auguste Perret wieder aufgebaut wurde. Dieses Ensemble gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt durch seine einzigartige Architektur. Nicht weniger faszinierend ist das MuMa – Musée d'art moderne André Malraux, in dem eine der bedeutendsten Sammlungen französischer Impressionisten außerhalb von Paris zu bewundern ist. Für Naturliebhaber bietet der Naturpark der Normandie zahlreiche Wanderwege, die zu traumhaften Aussichtspunkten und unberührten Landschaften führen. Der Hafen selbst, einer der größten Containerhäfen Europas, erzählt von der Geschichte des Seehandels und seinem Einfluss auf die Stadtentwicklung. Ein Spaziergang entlang der Strandpromenade von Le Havre offenbart schließlich die harmonische Verbindung von Stadt und Meer, die diesen Zwischenstopp auf einer Atlantikkreuzfahrt so besonders macht. Auf Hochsee Reisen ist Le Havre der Ausgangspunkt für Ausflüge in die Weltmetropole Paris.

Zeebrügge/Brügge (Belgien)Zeebrügge/Brügge (Belgien)
5. Tag
Zeebrügge/Brügge (Belgien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Der Hafen von Zeebrügge zählt zu den größten Europas. Shuttlebusse und öffentliche Verkehrsmittel verbinden das Kreuzfahrtterminal bequem mit dem Stadtzentrum und der Umgebung. Zeebrügge selbst ist ein charmanter Hafen- und Badeort mit dem größten Strand Belgiens, der zum Entspannen am Meer einlädt. Der Themenpark Seafront Maritiem, unmittelbar am Hafen, vermittelt interessante Einblicke in die maritime Geschichte der Region. Ein weiteres Highlight vor Ort ist das ehemalige russische U-Boot Foxtrot, das besichtigt werden kann.Viele Besucher nutzen Zeebrügge als Ausgangspunkt für Ausflüge ins nahegelegene, historische Brügge, das durch seine malerischen Kanäle als „Venedig des Nordens“ bekannt ist. Die historische Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und lässt sich auf einem drei Kilometer langen Rundweg erkunden. Kulturinteressierte erfreuen sich an Sehenswürdigkeiten wie dem prachtvollen Rathaus, der gotischen Liebfrauenkirche oder dem zentralen Grote Markt. Auch Liebhaber belgischer Waffeln und Schokolade kommen hier auf ihre Kosten.

Rotterdam (Niederlande)Rotterdam (Niederlande)
6. Tag
Rotterdam (Niederlande)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Rotterdam liegt an der Westküste der Niederlande und ist für das innovative Stadtdesign, die bahnbrechende Architektur und den internationalen Hafen bekannt. Der Rotterdamer Hafen ist der größte Hafen Europas. Bootsfahrten mit dem “Spido” durch den Hafen ermöglichen einen beeindruckenden Blick auf die Containerschiffe und die von Wolkenkratzer geprägte Skyline. In fußläufiger Nähe des Hafens befindet sich die Markthal, ein Meisterwerk moderner Baukunst, welches mit ihrer beeindruckenden Hufeisenform und kulinarischen Spezialitäten lockt. Das Depot Boijmans Van Beuningen, das Kunstmuseum Rotterdams, begeistert nicht nur durch seine umfangreiche Kunstsammlung, sondern auch durch seine visionäre Architektur. Rund um das Museum befindet sich der Museumpark, der zahlreiche Kunst- und Kultureinrichtungen vereint und zugleich Raum für Erholung bietet. Der Euromast, der höchste Aussichtsturm der Niederlande, bietet atemberaubende Ausblicke, während das historische Schiff SS Rotterdam die Geschichte des größten niederländischen Dampfschiffs lebendig hält. Der nahegelegene Delfshaven, der historische Jachthafen, beeindruckt mit alten Grachthäusern und kleinen Cafés.

SeetagSeetag
7. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
8. Tag
Hamburg (Deutschland)
Ankunft: 05:30 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Hamburg (Deutschland)17:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen (nachfolgend einzeln aufgeführt)
key fact
Trinkgeld / Serviceentgelt
key fact
Vielfältige Auswahl an À-la-carte- und Buffet-Restaurants sowie Bistros
key fact
Durchgängig große Auswahl an über 100 Markengetränken & Cocktails
key fact
Große Auswahl an Tee-, Kaffee- & Konditoreispezialitäten
key fact
Eisspezialitäten vom Premium-Partner Bruno Gelato
key fact
Flexible Genusszeiten in allen Flexible Genusszeiten in allen Haupt- und Buffet-Restaurants
key fact
Beratung & spezielles Angebot bei Allergien und Lebensmittleunverträglichkeiten
key fact
2x täglich Kabinenservice
key fact
Kapselmaschine auf der Kabine

key fact
Freier Zutritt zum großzügigen Sauna- & Fitnessbereich sowie vielfältige Sportkurse
key fact
Inspirierendes Bordprogramm
key fact
Qualifizierte Kinder- und Jugendbetreuung

key fact
Deutschsprachige Bordbetreuung
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben


Angebote

Infos zum Schiff
Mein Schiff 2Mein Schiff 2
Mein Schiff 2 - TheaterMein Schiff 2 - Theater
Mein Schiff 2 RezeptionMein Schiff 2 Rezeption
Mein Schiff 2 LeseloungeMein Schiff 2 Leselounge
Mein Schiff 1 - SaftwerftMein Schiff 1 - Saftwerft
Mein Schiff 2 LUMAS BarMein Schiff 2 LUMAS Bar
Mein Schiff 2 - LUMAS GalerieMein Schiff 2 - LUMAS Galerie
Mein Schiff 2 - AtelierMein Schiff 2 - Atelier
Mein Schiff 2 - SchaubühneMein Schiff 2 - Schaubühne
Mein Schiff 1-2 - KonferenzraumMein Schiff 1-2 - Konferenzraum
Mein Schiff 2 Neuer Wall – EinkaufspassageMein Schiff 2 Neuer Wall – Einkaufspassage
Mein Schiff 2 Sturmfrei TeensloungeMein Schiff 2 Sturmfrei Teenslounge
Mein Schiff 2 FriseurMein Schiff 2 Friseur
Mein Schiff 1-2 - Männersache Barber ShopMein Schiff 1-2 - Männersache Barber Shop
Mein Schiff 1-2 & 7 - TUI BarMein Schiff 1-2 & 7 - TUI Bar
Mein Schiff 2
Baujahr
2019
Letzte Renovierung
2024
Schiffslänge
316 Meter
Schiffsbreite
36 Meter
Tonnage
111.500 BRT
Deckanzahl
14
Passagieranzahl
2894
Kabinenanzahl
1447
Besatzung
1100
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Malta
Restaurants
13

Die Mein Schiff 2 von Mein Schiff ® wurde im Februar 2019 getauft und zeichnet sich durch eine größere und moderne Bauweise aus, die gleichzeitig die Umwelt berücksichtigt. Mit ihren 16 Decks bietet sie nicht nur eine beeindruckende Aussicht auf die offene See, sondern auch ein vielseitiges Freizeitangebot für bis zu 2.894 Passagiere. 

Von entspannenden Stunden im großzügigen und mehrfach ausgezeichneten SPA & Meer Bereich über sportliche Aktivitäten wie Fitnesskurse, Joggingstrecken und Pools bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Shows im Theater – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Für die kleinen Gäste gibt es zudem spezielle Kinder- und Jugendbereiche, die für Unterhaltung und Spaß sorgen. Kulinarisch setzt die Mein Schiff 2 mit einer Vielfalt an Restaurants und Bars neue Maßstäbe. Ob internationale Spezialitäten im Anckelmannsplatz-Buffet-Restaurant, exquisite Menüs in den À-la-carte-Restaurants oder leichte Kost in den Bistros und Cafés – in den Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen ist die Genussvielfalt bereits enthalten. 

Die Kabinen an Bord der Mein Schiff 2 sind wahre Wohlfühloasen. Sie reichen von gemütlichen Innenkabinen über Außenkabinen mit atemberaubendem Meerblick bis hin zu großzügig gestalteten Suiten. Jede Kabine ist modern eingerichtet und bietet alle notwendigen Annehmlichkeiten, um den Aufenthalt so schön und unbeschwert wie möglich zu gestalten. Die Mein Schiff 2 kreuzt in einigen der faszinierendsten Fahrtgebiete der Welt. Von den idyllischen Küsten des Mittelmeers über die exotischen Landschaften der Karibik bis hin zu den beeindruckenden Fjorden Norwegens.

Infos zur Reederei
Mein Schiff Logo 2024Mein Schiff Logo 2024
Mein Schiff ® - TUI Cruises
Gründung
2008
Hauptsitz
Hamburg
Schiffe
9
Fahrtgebiet
Weltweit

Eine Flotte zum Wohlfühlen

Mit einer modernen Flotte von acht Wohlfühlschiffen ermöglicht Mein Schiff ® unvergessliche Kreuzfahrten zu über 225 Häfen weltweit. Wer mit Mein Schiff ® reist, kann sich auf ein vielfältiges Unterhaltungs-Angebot, eine entspannte Atmosphäre, kulinarische Höhepunkte und professionell organisierte Ausflüge freuen. Und das Beste: Mit den umfangreichen Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen, die in allen Tarifen gelten, sind viele Extras bereits im Reisepreis enthalten. 

Das Wohlfühlkonzept der Mein Schiff ® Flotte ist perfekt für Reisende, die großen Wert auf Freiraum, Entspannung und Genuss legen. Daran schließt sich auch die Gastronomie an Bord an: Feste Essenszeiten gibt es nicht, sodass Passagiere flexibel genießen können. Dabei sind fast alle Speisen in den meisten Restaurants und Bistros im Reisepreis bereits enthalten. Darüber hinaus ist in den Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen ein breites Angebot an nicht-alkoholischen und alkoholischen Markengetränken inbegriffen, die auch außerhalb der Mahlzeiten in allen Bars und Lounges erhältlich sind. 

Weitere inkludierte Annehmlichkeiten umfassen vielfältige Sportangebote, die Nutzung des Wellnessbereichs inklusive der Saunen, Entertainment an Bord, Kinderbetreuung sowie die deutschsprachige Reiseleitung. Eine eigene Kapselmaschine in jeder Kabine komplettiert die Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen – alles ganz nach dem Motto „Wohlfühlen wie Zuhause“.

Ein besonderes Highlight an Bord der Schiffe ist der 25-Meter-Außenpool, der weltweit seinesgleichen sucht und eigens für den Außenbereich der Mein Schiff ® Flotte entwickelt wurde. Für Familien werden zudem Kids- und Teenclubs an Bord angeboten, um auch den jüngsten Gästen ein unterhaltsames Erlebnis zu garantieren. Ergänzt werden die regulären Kreuzfahrten von Mein Schiff ® mit speziellen Themen- und Eventkreuzfahrten wie dem Jeckliner zu Karneval oder der Full Metal Cruise.