Höhepunkte der Ostsee

8 Tage, 5 Stopps, ab/bis Kiel
Mein Schiff 1Mein Schiff 1
Mein Schiff 1-2 - AußenkabineMein Schiff 1-2 - Außenkabine
Mein Schiff 1-2 - X-PanoramadeckMein Schiff 1-2 - X-Panoramadeck
Mein Schiff 1 - TheaterMein Schiff 1 - Theater
Mein Schiff 1 Atlantik – KlassikMein Schiff 1 Atlantik – Klassik
Mein Schiff 1 Shop Meine LebenslustMein Schiff 1 Shop Meine Lebenslust
Alle 101 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Mein Schiff Logo 2024Mein Schiff Logo 2024
key fact
Mein Schiff 1

Der Reiseverlauf im Überblick

Kiel (Deutschland)Kiel (Deutschland)
1. Tag
Kiel (Deutschland)
Abfahrt: 17:00 Uhr

In Kiel lädt die Flaniermeile „Kiellinie“ zum Bummeln ein und begeistert Besucher mit Museen, kleinen Marinas und der idyllischen Altstadt. Alternativ ermöglicht ein Sightseeing-Doppeldeckerbus eine bequeme Erkundung der Stadt. Das Kieler Schloss, ein historisches Wahrzeichen, liegt in der Nähe des Hafens und kann innen besichtigt und im Schlossgarten erkundet werden. An der Promenade der Kieler Förde, die Kiel mit der Ostsee verbindet, lässt es sich ebenfalls herrlich schlendern. Der Botanische Garten, mit über 10.000 Pflanzenarten, bietet zusätzlich eine grüne Oase zum Entspannen. Die Kunsthalle zu Kiel, nur einen kurzen Fußweg vom Hafen entfernt, zeigt moderne Kunst. Die beeindruckenden Holtenauer Schleusen, die größten der Welt, bieten Technikbegeisterten Einblicke in die maritime Technik. Für Geschichtsinteressierte ist das U-Boot U 995 ein Highlight. Das ehemalige Kriegsschiff, nun Museumsschiff, liegt am Strand von Laboe, etwa 20 Kilometer von Kiel entfernt und ist schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Tallinn (Estland)Tallinn (Estland)
3. Tag
Tallinn (Estland)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 23:59 Uhr

Tallinn, die Hauptstadt Estlands, präsentiert sich als charmante Hafenstadt im Baltikum. Bei einem Zwischenstopp auf einer Kreuzfahrt entdecken Reisende eine außergewöhnliche Welt, gekennzeichnet von mittelalterlicher Romantik und nordischer Moderne. Unmittelbar vom Hafen aus lässt sich die romantische Altstadt Tallinns zu Fuß erreichen, die als UNESCO-Weltkulturerbe zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städten Europas zählt. Das Erklimmen der hohen Kirchtürme, das Schlendern durch die verwinkelten Gassen oder das Erkunden der historischen Kaufmannshäuser hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Besonders die Alexander-Newski-Kathedrale und das mittelalterliche Rathaus prägen das Stadtbild. Aber Tallinn gewährt auch einen Blick in die Zukunft: Als digitaler Vorreiter Estlands beherbergt die Stadt eine dynamische Startup-Szene. Im Umkreis des Hafens offenbart sich authentische estnische Handwerkskunst, es werden lokale Spezialitäten angeboten und moderne Einkaufszentren locken mit einem Bummel. Grüne Parks und Strandpromenaden laden zum Verweilen ein, während die beeindruckende Skyline von Tallinn an der Küste jeden Tag aufs Neue Kreuzfahrer begeistert.

Helsinki (Finnland)Helsinki (Finnland)
4. Tag
Helsinki (Finnland)
Ankunft: 07:30 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Helsinki gilt als nördlichste Hauptstadt der Welt und stellt ein Highlight jeder Ostseekreuzfahrt dar. Der moderne Hafen ermöglicht von der Anlegestelle South Harbour einen direkten Zugang zur einzigartigen finnischen Metropole. Das beeindruckende Straßenbild in unmittelbarer Nähe des Hafens ist durch Sehenswürdigkeiten wie den imposanten Dom von Helsinki auf dem Senatsplatz geprägt. Dieses markante weiße Gebäude stellt das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt dar. In Gehweite findet sich das Museum Ateneum, das eine herausragende Sammlung finnischer Kunst beherbergt. Besondere Entspannung verspricht der Besuch des öffentlichen Meeresbads Allas Sea Pool mit einer Kombination aus beheizten und unbeheizten Becken, Saunen und einem Café. Darüber hinaus sollte das kulinarische Angebot nicht vernachlässigt werden: Die finnische Küche besteht mit Spezialitäten wie Rentierfleisch oder frischem Fisch direkt vom Markt definitiv aus Köstlichkeiten, die es zu probieren gilt. Eine weitere Besonderheit ist das Einkaufen im bekannten Design District mit diversen Boutiquen und Designerläden. Ein Aufenthalt in Helsinki verspricht ein skandinavisches Erlebnis der besonderen Art.

Stockholm (Schweden)Stockholm (Schweden)
5. Tag
Stockholm (Schweden)
Ankunft: 08:30 Uhr, Abfahrt: 17:30 Uhr

In Stockholm, der Hauptstadt Schwedens, verschmelzen Geschichte und atemberaubende Natur ganz natürlich mit der modernen Architektur und der Dynamik einer pulsierenden Metropole. Der moderne Hafen ist gut angebunden an das Stadtinnere und ermöglicht es den Besuchern, die Stadt zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. In der Nähe vom Hafen befindet sich die Altstadt Gamla Stan. Dort, wo Stockholm im Mittelalter seinen Ursprung hatte, finden sich bis heute verwinkelte Gassen, unterirdische Gewölbe und dicht beieinander stehende Häuser. Über die Västerlånggatan zu schlendern und einen Kaffee mit Zimtschnecken am Hauptplatz Stortorget zu genießen, gehört zum Stockholm-Erlebnis dazu. Am Rande von Gamla Stan liegt das königliche Schloss, das mit seinen 600 Zimmern zu den größten Palästen Europas zählt und für Gäste offen steht. Ein weiteres beliebtestes Museum in Stockholm ist das Vasa-Museum, welche das versunkene Kriegsschiff von 1628 beherbergt und Besuchern einen faszinierenden Einblick in die maritime Geschichte Schwedens bietet.

Visby (Schweden)Visby (Schweden)
6. Tag
Visby (Schweden)
Ankunft: 08:30 Uhr, Abfahrt: 18:30 Uhr

Visby auf Gotland, der größten Insel Schwedens, stellt einen traumhaften Anlegepunkt für Kreuzfahrten dar. Die malerische mittelalterliche Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, beeindruckt Besucher mit einem malerischen Hafen, der von pittoresken Häusern und einer imposanten Stadtmauer flankiert wird. In der Stadt selbst warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf ihre Entdeckung: von der gut erhaltenen Ringmauer über das interessante Gotland-Museum bis hin zu Kopfsteinpflasterstraßen mit charmanten Geschäften und gemütlichen Cafés. Für Kulturinteressierte bieten die vielen gut erhaltenen mittelalterlichen Kirchenruinen wie die Domkirche St. Maria sowie die zahlreichen Jahreszeiten-Festivals spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Aktivitäten wie Radtouren oder Wanderungen um die grünen Stadtmauern und entlang der traumhaften Küste ermöglichen unvergessliche Naturerlebnisse. Ein weiteres Highlight: Gotlands einzigartige Flora und Fauna, die sich bei einem Ausflug in den botanischen Garten bewundern lässt. Die regionalen kulinarischen Köstlichkeiten wie der geräucherte Fisch sind definitiv eine Kostprobe wert.

SeetagSeetag
7. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Kiel (Deutschland)Kiel (Deutschland)
8. Tag
Kiel (Deutschland)
Ankunft: 06:30 Uhr

In Kiel lädt die Flaniermeile „Kiellinie“ zum Bummeln ein und begeistert Besucher mit Museen, kleinen Marinas und der idyllischen Altstadt. Alternativ ermöglicht ein Sightseeing-Doppeldeckerbus eine bequeme Erkundung der Stadt. Das Kieler Schloss, ein historisches Wahrzeichen, liegt in der Nähe des Hafens und kann innen besichtigt und im Schlossgarten erkundet werden. An der Promenade der Kieler Förde, die Kiel mit der Ostsee verbindet, lässt es sich ebenfalls herrlich schlendern. Der Botanische Garten, mit über 10.000 Pflanzenarten, bietet zusätzlich eine grüne Oase zum Entspannen. Die Kunsthalle zu Kiel, nur einen kurzen Fußweg vom Hafen entfernt, zeigt moderne Kunst. Die beeindruckenden Holtenauer Schleusen, die größten der Welt, bieten Technikbegeisterten Einblicke in die maritime Technik. Für Geschichtsinteressierte ist das U-Boot U 995 ein Highlight. Das ehemalige Kriegsschiff, nun Museumsschiff, liegt am Strand von Laboe, etwa 20 Kilometer von Kiel entfernt und ist schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Kiel (Deutschland)17:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen (nachfolgend einzeln aufgeführt)
key fact
Vielfältige Auswahl an À-la-carte- und Buffet-Restaurants sowie Bistros
key fact
Trinkgeld / Serviceentgelt
key fact
Durchgängig große Auswahl an über 100 Markengetränken & Cocktails
key fact
Große Auswahl an Tee-, Kaffee- & Konditoreispezialitäten
key fact
Eisspezialitäten vom Premium-Partner Bruno Gelato
key fact
Flexible Genusszeiten in allen Haupt- und Buffet-Restaurants
key fact
Beratung & spezielles Angebot bei Allergien und Lebensmittleunverträglichkeiten
key fact
2x täglich Kabinenservice
key fact
Kapselmaschine auf der Kabine
key fact
Freier Zutritt zum großzügigen Sauna- & Fitnessbereich sowie vielfältige Sportkurse
key fact
Inspirierendes Bordprogramm
key fact
Qualifizierte Kinder- und Jugendbetreuung
key fact
Deutschsprachige Bordbetreuung
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben

Angebote

Infos zum Schiff
Mein Schiff 1Mein Schiff 1
Mein Schiff 1 - TheaterMein Schiff 1 - Theater
Mein Schiff 1 - RezeptionMein Schiff 1 - Rezeption
Mein Schiff 1 - LeseloungeMein Schiff 1 - Leselounge
Mein Schiff 1 - SaftwerftMein Schiff 1 - Saftwerft
Mein Schiff 1 Atlantik – KlassikMein Schiff 1 Atlantik – Klassik
Mein Schiff 1 - LUMAS BarMein Schiff 1 - LUMAS Bar
Mein Schiff 1 - LUMAS GalerieMein Schiff 1 - LUMAS Galerie
Mein Schiff 1 - AtelierMein Schiff 1 - Atelier
Mein Schiff 1 SchaubuehneMein Schiff 1 Schaubuehne
Mein Schiff 1-2 - KonferenzraumMein Schiff 1-2 - Konferenzraum
Mein Schiff 1 Shop Meine LebenslustMein Schiff 1 Shop Meine Lebenslust
Mein Schiff 1 - Sturmfrei TeensloungeMein Schiff 1 - Sturmfrei Teenslounge
Mein Schiff 1 - FriseurMein Schiff 1 - Friseur
Mein Schiff 1-2 & 7 - TUI BarMein Schiff 1-2 & 7 - TUI Bar
Mein Schiff 1
Baujahr
2018
Letzte Renovierung
2023
Schiffslänge
316 Meter
Schiffsbreite
36 Meter
Tonnage
111.500 BRT
Deckanzahl
14
Passagieranzahl
2894
Kabinenanzahl
1447
Besatzung
1100
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Malta
Restaurants
13

Das Kreuzfahrtschiff Mein Schiff 1 wurde am 11. Mai 2018 feierlich im Hamburger Hafen getauft und hat seitdem zahlreiche Gäste mit seinem Charme verzaubert. Dabei ist das Schiff auf vielfältigen Routen weltweit unterwegs: Von den kühlen Gewässern der Ostsee und des Baltikums und den rauen Küsten Nordlands und Großbritanniens über die sonnigen Strände Südeuropas bis hin zu exotischen Zielen der Karibik und Nordamerika. Egal auf welcher Route, die komfortablen und großzügig geschnittenen Kabinen laden zum entspannten Urlaub ein. Die atemberaubenden Suiten mit Dachterrasse oder eindrucksvoller Fensterfront sind ein Highlight für sich. 

Die Atmosphäre an Bord vereint Genuss, Großzügigkeit und Freiraum – die Mein Schiff 1 ist modern und schick ausgestattet verzichtet aber auf klassische Kreuzfahrttraditionen wie einen Dresscode oder ein Captain’s Dinner. Eine Besonderheit der gesamten Mein Schiff ® -Flotte sind die Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen, welche unter anderem ein abwechslungsreiches Bordprogramm, über 100 Markengetränke, einen Großteil der Gastronomieangebote, den Zugang zum Spa- und Fitnessbereich und auch Trinkgelder an Bord beinhalten. Ein Aufenthalt auf der Mein Schiff 1 verspricht nicht nur Abenteuer in fernen Ländern, sondern auch erstklassigen Komfort und unkomplizierte Erholung auf See.

Infos zur Reederei
Mein Schiff Logo 2024Mein Schiff Logo 2024
Mein Schiff ® - TUI Cruises
Gründung
2008
Hauptsitz
Hamburg
Schiffe
9
Fahrtgebiet
Weltweit

Eine Flotte zum Wohlfühlen

Mit einer modernen Flotte von acht Wohlfühlschiffen ermöglicht Mein Schiff ® unvergessliche Kreuzfahrten zu über 225 Häfen weltweit. Wer mit Mein Schiff ® reist, kann sich auf ein vielfältiges Unterhaltungs-Angebot, eine entspannte Atmosphäre, kulinarische Höhepunkte und professionell organisierte Ausflüge freuen. Und das Beste: Mit den umfangreichen Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen, die in allen Tarifen gelten, sind viele Extras bereits im Reisepreis enthalten. 

Das Wohlfühlkonzept der Mein Schiff ® Flotte ist perfekt für Reisende, die großen Wert auf Freiraum, Entspannung und Genuss legen. Daran schließt sich auch die Gastronomie an Bord an: Feste Essenszeiten gibt es nicht, sodass Passagiere flexibel genießen können. Dabei sind fast alle Speisen in den meisten Restaurants und Bistros im Reisepreis bereits enthalten. Darüber hinaus ist in den Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen ein breites Angebot an nicht-alkoholischen und alkoholischen Markengetränken inbegriffen, die auch außerhalb der Mahlzeiten in allen Bars und Lounges erhältlich sind. 

Weitere inkludierte Annehmlichkeiten umfassen vielfältige Sportangebote, die Nutzung des Wellnessbereichs inklusive der Saunen, Entertainment an Bord, Kinderbetreuung sowie die deutschsprachige Reiseleitung. Eine eigene Kapselmaschine in jeder Kabine komplettiert die Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen – alles ganz nach dem Motto „Wohlfühlen wie Zuhause“.

Ein besonderes Highlight an Bord der Schiffe ist der 25-Meter-Außenpool, der weltweit seinesgleichen sucht und eigens für den Außenbereich der Mein Schiff ® Flotte entwickelt wurde. Für Familien werden zudem Kids- und Teenclubs an Bord angeboten, um auch den jüngsten Gästen ein unterhaltsames Erlebnis zu garantieren. Ergänzt werden die regulären Kreuzfahrten von Mein Schiff ® mit speziellen Themen- und Eventkreuzfahrten wie dem Jeckliner zu Karneval oder der Full Metal Cruise.