Norwegische Fjorde mit Nordfjord

8 Tage, 4 Stopps, ab/bis Rotterdam
MS RotterdamMS Rotterdam
MS Rotterdam Vista SuiteMS Rotterdam Vista Suite
MS Rotterdam World StageMS Rotterdam World Stage
MS Rotterdam Pinnacle GrillMS Rotterdam Pinnacle Grill
MS Rotterdam Merabella-SchmuckshopMS Rotterdam Merabella-Schmuckshop
MS Rotterdam Explorations CaféMS Rotterdam Explorations Café
Alle 98 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Holland America Line Logo zugeschnittenHolland America Line Logo zugeschnitten
key fact
MS Rotterdam

Der Reiseverlauf im Überblick

Rotterdam (Niederlande)Rotterdam (Niederlande)
1. Tag
Rotterdam (Niederlande)
Abfahrt: 15:00 Uhr

Rotterdam liegt an der Westküste der Niederlande und ist für das innovative Stadtdesign, die bahnbrechende Architektur und den internationalen Hafen bekannt. Der Rotterdamer Hafen ist der größte Hafen Europas. Bootsfahrten mit dem “Spido” durch den Hafen ermöglichen einen beeindruckenden Blick auf die Containerschiffe und die von Wolkenkratzer geprägte Skyline. In fußläufiger Nähe des Hafens befindet sich die Markthal, ein Meisterwerk moderner Baukunst, welches mit ihrer beeindruckenden Hufeisenform und kulinarischen Spezialitäten lockt. Das Depot Boijmans Van Beuningen, das Kunstmuseum Rotterdams, begeistert nicht nur durch seine umfangreiche Kunstsammlung, sondern auch durch seine visionäre Architektur. Rund um das Museum befindet sich der Museumpark, der zahlreiche Kunst- und Kultureinrichtungen vereint und zugleich Raum für Erholung bietet. Der Euromast, der höchste Aussichtsturm der Niederlande, bietet atemberaubende Ausblicke, während das historische Schiff SS Rotterdam die Geschichte des größten niederländischen Dampfschiffs lebendig hält. Der nahegelegene Delfshaven, der historische Jachthafen, beeindruckt mit alten Grachthäusern und kleinen Cafés.

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Eidfjord (Norwegen)Eidfjord (Norwegen)
3. Tag
Eidfjord (Norwegen)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 15:00 Uhr

Östlich von Bergen, in einer Ausbuchtung des Hardangerfjords, liegt die kleine Gemeinde Eidfjord. Das Wappen wird passenderweise von einem Rentiergeweih geziert, was seine Gründe hat. An kaum einem anderen Ort lässt sich die unberührte Natur in solch einem Ausmaß erleben. Hier bieten sich Wanderungen durch beeindruckende Fjordlandschaften und weitläufige Wälder an, die mit etwas Glück Begegnungen mit der heimischen Tierwelt ermöglichen. Sollten bei einem Spaziergang durch das kleine 1000-Seelen-Dorf und die umliegenden Wälder keine Wildtiere entdeckt werden, so kann das Museum Hardangervidda Natur- und Kulturzentrum Abhilfe schaffen. Mit seinen Ausstellungen über die Natur, Geologie, Menschen der Region und lebensgroßen Figuren der heimischen Tierwelt bietet es eine spannende Alternative. Auch die Alte Kirche aus dem Jahr 1309 ist einen Besuch wert. Mit ihrer traditionellen nordischen Bauweise und der beeindruckenden Architektur ermöglicht sie den Besuchern einen Einblick in eine längst vergangene Zeit.

Åndalsnes (Norwegen)Åndalsnes (Norwegen)
4. Tag
Åndalsnes (Norwegen)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Åndalsnes, bekannt als die Bergsteigerhauptstadt Norwegens, erhebt sich malerisch am Romsdalsfjord und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Abenteurer. Die beeindruckende Aussichtsplattform Rampestreken, 550 Meter über dem Meeresspiegel, ist über einen Wanderweg erreichbar und bietet ein atemberaubendes Fotomotiv. Für echte Wanderbegeisterte führt die Romsdalstrappa mit ihren Stufen bis zum Gipfel des 708 Meter hohen Esaksla-Berges, wo ein spektakulärer Panoramablick auf die Umgebung wartet. Eine der bekanntesten Routen führt über die spektakuläre Trollstigen-Straße, eines der meistfotografierten Motive Norwegens. Die Romsdalen Gondelbahn, in der Nähe des Bergsteigerzentrums, bringt Besucher hoch zum Berg Nesaksla, von wo aus majestätische Gipfel, imposante Felswände und tiefe Fjorde zu sehen sind. Im Bergsteigerzentrum befindet sich auch Norwegens höchste Indoor-Kletterwand. Für Entspannung sorgen geführte SUP-Touren entlang des Flusses Istra, die eine weitere Möglichkeit bieten, die wunderschöne Natur zu erkunden.

Besichtigungsfahrt durch den RomsdalsfjordBesichtigungsfahrt durch den Romsdalsfjord
4. Tag
Besichtigungsfahrt durch den Romsdalsfjord

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Nordfjord (Norwegen)Nordfjord (Norwegen)
5. Tag
Nordfjord (Norwegen)
Eingebettet in eine abwechslungsreiche Landschaft ist der Nordfjord einer der beeindruckendsten Fjorde Norwegens. Von mächtigen Gletschern wie dem Briksdalsbreen bis hin zu grünen Tälern und charmanten Dörfern bietet der Fjord eine einzigartige Kulisse. Kreuzfahrtgäste können die malerischen Kontraste zwischen den schneebedeckten Bergen und den stillen Gewässern genießen.
Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Schiff an dieser Station nicht anlegt und Sie in der Regel nicht von Bord gehen. Es handelt sich um eine besondere Passage, Kulisse oder Sehenswürdigkeit, die Sie bequem vom Schiff aus bestaunen können.

Ålesund (Norwegen)Ålesund (Norwegen)
6. Tag
Ålesund (Norwegen)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 14:00 Uhr

Nach einem großen Brand, der die Stadt im Jahr 1904 fast vollständig zerstörte, wurde Ålesund im Jugendstil neu aufgebaut. Dieser gut erhaltene und einheitliche Baustil prägt die Stadt bis heute. Seit den 1970er Jahren wird das Stadtbild streng geschützt, und auch Neubauten müssen sich diesem Stil anpassen. Eines der wenigen Gebäude, die das Feuer überstanden haben, ist das Waldehuset, das heute als Museum für Besucher zugänglich ist. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts feiert Ålesund die Sommersonnenwende mit einem großen Holzfeuer, das international bekannt ist. Es zählt zu den größten der Welt und stellte im Jahr 2016 mit einer Höhe von fast 48 Metern sogar einen Weltrekord auf. Zahlreiche Museen prägen das Stadtbild und bieten den Besuchern eine große Auswahl an Möglichkeiten, ihre Zeit abwechslungsreich zu gestalten.

SeetagSeetag
7. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Rotterdam (Niederlande)Rotterdam (Niederlande)
8. Tag
Rotterdam (Niederlande)
Ankunft: 07:00 Uhr

Rotterdam liegt an der Westküste der Niederlande und ist für das innovative Stadtdesign, die bahnbrechende Architektur und den internationalen Hafen bekannt. Der Rotterdamer Hafen ist der größte Hafen Europas. Bootsfahrten mit dem “Spido” durch den Hafen ermöglichen einen beeindruckenden Blick auf die Containerschiffe und die von Wolkenkratzer geprägte Skyline. In fußläufiger Nähe des Hafens befindet sich die Markthal, ein Meisterwerk moderner Baukunst, welches mit ihrer beeindruckenden Hufeisenform und kulinarischen Spezialitäten lockt. Das Depot Boijmans Van Beuningen, das Kunstmuseum Rotterdams, begeistert nicht nur durch seine umfangreiche Kunstsammlung, sondern auch durch seine visionäre Architektur. Rund um das Museum befindet sich der Museumpark, der zahlreiche Kunst- und Kultureinrichtungen vereint und zugleich Raum für Erholung bietet. Der Euromast, der höchste Aussichtsturm der Niederlande, bietet atemberaubende Ausblicke, während das historische Schiff SS Rotterdam die Geschichte des größten niederländischen Dampfschiffs lebendig hält. Der nahegelegene Delfshaven, der historische Jachthafen, beeindruckt mit alten Grachthäusern und kleinen Cafés.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Rotterdam (Niederlande)15:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
24-Stunden-Kabinenservice
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Deutschsprachiger Gästeservice
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Vollpension an Bord
key fact
Galadinner
key fact
Bei Buchung des HAVE IT ALL Paket: Abendessen im Spezialitätenrestaurant

Nicht inkludiert

key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Internetnutzung an Bord
key fact
Obligatorisches Trinkgeld / Serviceentgelt

Angebote

Infos zum Schiff
MS RotterdamMS Rotterdam
MS Rotterdam AtriumMS Rotterdam Atrium
MS Rotterdam World StageMS Rotterdam World Stage
MS Rotterdam Billboard on BoardMS Rotterdam Billboard on Board
MS Rotterdam NotesMS Rotterdam Notes
MS Rotterdam Rolling Stone Rock RoomMS Rotterdam Rolling Stone Rock Room
MS Rotterdam Merabella-SchmuckshopMS Rotterdam Merabella-Schmuckshop
MS Rotterdam BB King's Blues ClubMS Rotterdam BB King's Blues Club
MS Rotterdam ShopsMS Rotterdam Shops
MS Rotterdam Pinnacle GrillMS Rotterdam Pinnacle Grill
MS Rotterdam Sel de MerMS Rotterdam Sel de Mer
MS Rotterdam Ocean BarMS Rotterdam Ocean Bar
MS Rotterdam Half Moon BarMS Rotterdam Half Moon Bar
MS Rotterdam Club OrangeMS Rotterdam Club Orange
MS Rotterdam The Dining RoomMS Rotterdam The Dining Room
MS Rotterdam
Baujahr
2021
Schiffslänge
300 Meter
Schiffsbreite
34 Meter
Tonnage
99.836 BRT
Deckanzahl
12
Passagieranzahl
2668
Kabinenanzahl
1334
Besatzung
1048
Bordsprache
Englisch
Flagge
Niederlande
Restaurants
13

Das Flaggschiff der Holland America Line ist die MS Rotterdam, die 2022 in Dienst gestellt wurde und ihren Heimathafen in Amsterdam hat. Mit einer Länge von 300 Metern, einer Breite von 34 Metern und insgesamt 13 Decks bietet sie Platz für 2.668 Passagiere. Das Schiff ist bekannt für seine großzügige und einladende Atmosphäre, die den Gästen eine Vielzahl von Aktivitäten und Entspannungsmöglichkeiten während der Reise bietet.

Tagsüber erwartet die Passagiere ein abwechslungsreiches Programm, das von Weinverkostungen über Computerkurse bis hin zu Vorträgen über die Reiseziele reicht. Die abendliche Musikunterhaltung reicht von Klassik auf der Lincoln Center Stage über Memphis R&B im B.B. King's Blues Club bis zu Pianoklängen im Billboard Onboard. Der Rolling Stone Rock Room rundet das musikalische Angebot mit harten Rockbeats ab.

Das Schiff zieht vor allem ein erwachsenes Publikum an, aber in der Ferienzeit sind auch Familien gerne an Bord, unterstützt durch spezielle Betreuungsangebote für junge Gäste. Trotz der gelegentlich empfohlenen festlicheren Kleidung bleibt die Atmosphäre entspannt, mit Möglichkeiten für diejenigen, die ein legereres Outfit bevorzugen.

Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste in verschiedenen Restaurants, vom À-la-carte-Hauptrestaurant bis hin zu Spezialitätenrestaurants wie dem Pinnacle Grill oder Rudi's Sel de Mer. Darüber hinaus bieten das Greenhouse Spa und ein Fitnesscenter Möglichkeiten zur Entspannung und Aktivität. So verbindet die MS Rotterdam Bildung, Genuss und Erholung gekonnt zu einem Reiseerlebnis.

Infos zur Reederei
Holland America Line Logo zugeschnittenHolland America Line Logo zugeschnitten
Holland America Line
Gründung
1873
Hauptsitz
Seattle (USA)
Schiffe
11
Fahrtgebiet
Weltweit

Kreuzfahrttradition trifft auf Moderne

Seit mehr als 150 Jahren ist Holland America Line ein angesehener Pionier in der Kreuzfahrtbranche. 1989 übernahm die Carnival Corporation & plc das Ruder und führt Holland America Line seitdem als Premiummarke. Die elf modernen und klassischen Schiffe der Flotte – MS Eurodam, MS Koningsdam, MS Nieuw Amsterdam, MS Nieuw Statendam, MS Noordam, MS Oosterdam, MS Volendam, MS Westerdam, MS Zaandam, MS Zuiderdam und MS Rotterdam – bieten geräumige und komfortable Kabinen, exzellenten Service, exquisite Restaurants und ein breites Angebot an Unterhaltung. 

Kulinarisch ist besonders das neue Fresh Fish Program hervorzuheben, durch das die Holland America Line über 80 Meeresfrucht-Arten bezieht und zur Verköstigung zubereitet. Auch Steakrestaurants, asiatische Spezialitäten und italienische Küche laden zum Schlemmen ein. Wer lieber in ungezwungener Atmosphäre speisen möchte, findet zwischen Pizza, Burgern und vielem mehr ein passendes Angebot.

Auf allen Schiffen findet sich zudem ein Fitness Center mit modernen Geräten und diversen Kursangeboten sowie die Möglichkeit, Pickleball zu spielen. Das mehrfach bei den Cruise Critic Editors‘ Picks Awards ausgezeichnete Greenhouse Spa lädt mit verschiedenen Behandlungen und einem Friseursalon zum Relaxen ein. Um jeden Tag auf See mit besonderen Momenten abzuschließen, halten alle Schiffe der HAL verschiedene Entertainment-Punkte bereit, zum Beispiel den Blues Club, Musikquizze, Tanz-Shows, oder auch ein Casino.

Die Passagiere haben die Wahl zwischen mehr als 500 Kreuzfahrten pro Jahr, die alle sieben Kontinente der Welt anlaufen, darunter auch weniger frequentierte Häfen in klassischen Reisezielen. Einzigartige Reisen zum Amazonas, in die Antarktis, zu den Galapagos-Inseln und ausgedehnte Transatlantik-Kreuzfahrten sind ebenfalls verfügbar. Die Kreuzfahrtreederei hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Gästen eine unvergleichliche Art des Reisens zu ermöglichen und weltweite kulturelle Verbindungen zu schaffen.