Ihre Reise im Überblick


Der Reiseverlauf im Überblick
Tag | Reisestation | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
1 | Rotterdam (Niederlande) | 15:00 | |
2 | Seetag |
Leistungen
Inkludiert
Nicht inkludiert
Angebote
- Baujahr
- 2021
- Schiffslänge
- 300 Meter
- Schiffsbreite
- 34 Meter
- Tonnage
- 99.836 BRT
- Deckanzahl
- 12
- Passagieranzahl
- 2668
- Kabinenanzahl
- 1334
- Besatzung
- 1048
- Bordsprache
- Englisch
- Flagge
- Niederlande
- Restaurants
- 13
Das Flaggschiff der Holland America Line ist die MS Rotterdam, die 2022 in Dienst gestellt wurde und ihren Heimathafen in Amsterdam hat. Mit einer Länge von 300 Metern, einer Breite von 34 Metern und insgesamt 13 Decks bietet sie Platz für 2.668 Passagiere. Das Schiff ist bekannt für seine großzügige und einladende Atmosphäre, die den Gästen eine Vielzahl von Aktivitäten und Entspannungsmöglichkeiten während der Reise bietet.
Tagsüber erwartet die Passagiere ein abwechslungsreiches Programm, das von Weinverkostungen über Computerkurse bis hin zu Vorträgen über die Reiseziele reicht. Die abendliche Musikunterhaltung reicht von Klassik auf der Lincoln Center Stage über Memphis R&B im B.B. King's Blues Club bis zu Pianoklängen im Billboard Onboard. Der Rolling Stone Rock Room rundet das musikalische Angebot mit harten Rockbeats ab.
Das Schiff zieht vor allem ein erwachsenes Publikum an, aber in der Ferienzeit sind auch Familien gerne an Bord, unterstützt durch spezielle Betreuungsangebote für junge Gäste. Trotz der gelegentlich empfohlenen festlicheren Kleidung bleibt die Atmosphäre entspannt, mit Möglichkeiten für diejenigen, die ein legereres Outfit bevorzugen.
Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste in verschiedenen Restaurants, vom À-la-carte-Hauptrestaurant bis hin zu Spezialitätenrestaurants wie dem Pinnacle Grill oder Rudi's Sel de Mer. Darüber hinaus bieten das Greenhouse Spa und ein Fitnesscenter Möglichkeiten zur Entspannung und Aktivität. So verbindet die MS Rotterdam Bildung, Genuss und Erholung gekonnt zu einem Reiseerlebnis.


- Gründung
- 1873
- Hauptsitz
- Seattle (USA)
- Schiffe
- 11
- Fahrtgebiet
- Weltweit
Kreuzfahrttradition trifft auf Moderne
Seit mehr als 150 Jahren ist Holland America Line ein angesehener Pionier in der Kreuzfahrtbranche. 1989 übernahm die Carnival Corporation & plc das Ruder und führt Holland America Line seitdem als Premiummarke. Die elf modernen und klassischen Schiffe der Flotte – MS Eurodam, MS Koningsdam, MS Nieuw Amsterdam, MS Nieuw Statendam, MS Noordam, MS Oosterdam, MS Volendam, MS Westerdam, MS Zaandam, MS Zuiderdam und MS Rotterdam – bieten geräumige und komfortable Kabinen, exzellenten Service, exquisite Restaurants und ein breites Angebot an Unterhaltung.
Kulinarisch ist besonders das neue Fresh Fish Program hervorzuheben, durch das die Holland America Line über 80 Meeresfrucht-Arten bezieht und zur Verköstigung zubereitet. Auch Steakrestaurants, asiatische Spezialitäten und italienische Küche laden zum Schlemmen ein. Wer lieber in ungezwungener Atmosphäre speisen möchte, findet zwischen Pizza, Burgern und vielem mehr ein passendes Angebot.
Auf allen Schiffen findet sich zudem ein Fitness Center mit modernen Geräten und diversen Kursangeboten sowie die Möglichkeit, Pickleball zu spielen. Das mehrfach bei den Cruise Critic Editors‘ Picks Awards ausgezeichnete Greenhouse Spa lädt mit verschiedenen Behandlungen und einem Friseursalon zum Relaxen ein. Um jeden Tag auf See mit besonderen Momenten abzuschließen, halten alle Schiffe der HAL verschiedene Entertainment-Punkte bereit, zum Beispiel den Blues Club, Musikquizze, Tanz-Shows, oder auch ein Casino.
Die Passagiere haben die Wahl zwischen mehr als 500 Kreuzfahrten pro Jahr, die alle sieben Kontinente der Welt anlaufen, darunter auch weniger frequentierte Häfen in klassischen Reisezielen. Einzigartige Reisen zum Amazonas, in die Antarktis, zu den Galapagos-Inseln und ausgedehnte Transatlantik-Kreuzfahrten sind ebenfalls verfügbar. Die Kreuzfahrtreederei hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Gästen eine unvergleichliche Art des Reisens zu ermöglichen und weltweite kulturelle Verbindungen zu schaffen.