Eine Schatzkiste der Kultur

13 Tage, 8 Stopps, ab Travemünde bis Hamburg
MS Europa auf SeeMS Europa auf See
MS Europa Suite mit PanoramafensterMS Europa Suite mit Panoramafenster
MS Europa PooldeckMS Europa Pooldeck
MS Europa EntertainmentMS Europa Entertainment
MS Europa Europs-RestaurantMS Europa Europs-Restaurant
MS Europa SportstudioMS Europa Sportstudio
Alle 85 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Hapag-LloydHapag-Lloyd
key fact
MS EUROPA

Der Reiseverlauf im Überblick

Travemünde (Deutschland)Travemünde (Deutschland)
1. Tag
Travemünde (Deutschland)
Abfahrt: 20:00 Uhr

Travemünde, verzaubert mit einer Mischung aus maritimem Flair und historischem Charme. Als nördlichster Stadtteil von Lübeck belohnt es Besuche mit einer Aussicht auf die Ostsee. Kreuzfahrtschiffe legen an einem der bedeutendsten deutschen Fährhäfen an und ermöglichen Gästen einen Blick auf die auslaufenden sowie einlaufenden Schiffe. Der Alte Leuchtturm, der älteste an der deutschen Ostseeküste, dient als Stadtwahrzeichen und bietet Fotomotive. Ein Spaziergang entlang der Promenade oder der Besuch des Maritimen Museums gehören zu den empfehlenswerten Aktivitäten während des Aufenthalts. Der Sandstrand von Travemünde eignet sich perfekt für Strandspaziergänge und bei gelegentlichem Glück kann das berühmte Travemünder Strandkorbrennen erlebt werden. Kulinarische Feinschmecker können Fischspezialitäten direkt vom Kutter probieren.

Kopenhagen (Dänemark)Kopenhagen (Dänemark)
2. Tag
Kopenhagen (Dänemark)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr
Kopenhagen, die lebendige Hauptstadt Dänemarks, besticht durch ihre skandinavische Lebensart und ist das Traumziel vieler Ostseekreuzfahrer. Dabei bietet der weitläufige Hafen eine sehr gute Anbindung an die Stadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Schon die pittoreske Uferpromenade Nyhavn mit ihren farbenfrohen Häusern und alten Segelschiffen schafft eine nostalgische Szenerie für die Besucher. Das Wahrzeichen der Stadt, die kleine Meerjungfrau, erwartet die Gäste am Ufer, während das majestätische Schloss Amalienborg, die königliche Residenz, mit seinen eleganten Plätzen und Gärten beeindruckt. Das Schloss Rosenborg und das Nationalmuseum führen in die Tiefen der dänischen Geschichte und Kultur. Für Freizeitspaß sorgt der Tivoli-Park mit seinen historischen Fahrgeschäften und idyllischen Grünanlagen. Kopenhagen präsentiert sich als eine Stadt, die sowohl kulturelle Tiefe als auch fröhliches Stadtleben in sich vereint, was den Besuch zu einem vielseitigen und unvergesslichen Erlebnis macht.
SeetagSeetag
3. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Riga (Lettland)Riga (Lettland)
4. Tag
Riga (Lettland)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Riga, die Hauptstadt Lettlands, begrüßt Besucher mit einem bezaubernden Hafen, an dem Kreuzfahrtschiffe vor Anker gehen und Passagiere die Stadt entdecken. Die Altstadt Rigas gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit gotischen und Jugendstil geprägten Gebäuden. In der Nähe des Hafens befindet sich das Schwarzhäupterhaus - ein Highlight der Sehenswürdigkeiten - sowie die Petrikirche mit einem Blick auf die Stadt. Ein Spaziergang durch die Parks entlang der Pilsetas-Kanäle ist besonders reizvoll, darunter der Kronvalda-Park mit der Windmühle. Kreative Köpfe besichtigen das Zentralmarktgebäude, das in ehemaligen Zeppelinhallen untergebracht ist. Dort gibt es traditionelle lettische Gerichte, lokale Produkte und ein gastronomisches Angebot zu entdecken. Auf der zentral gelegenen Einkaufsstraße Barona iela erfreuen sich Shopping-Begeisterte. Die besondere Architektur macht jeden Aufenthalt in Riga unvergesslich, auch wenn dieser nur wenige Stunden dauert.

Tallinn (Estland)Tallinn (Estland)
5. - 6. Tag
Tallinn (Estland)
Ankunft: 12:30 Uhr, Abfahrt: 23:59 Uhr

Tallinn, die Hauptstadt Estlands, präsentiert sich als charmante Hafenstadt im Baltikum. Bei einem Zwischenstopp auf einer Kreuzfahrt entdecken Reisende eine außergewöhnliche Welt, gekennzeichnet von mittelalterlicher Romantik und nordischer Moderne. Unmittelbar vom Hafen aus lässt sich die romantische Altstadt Tallinns zu Fuß erreichen, die als UNESCO-Weltkulturerbe zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städten Europas zählt. Das Erklimmen der hohen Kirchtürme, das Schlendern durch die verwinkelten Gassen oder das Erkunden der historischen Kaufmannshäuser hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Besonders die Alexander-Newski-Kathedrale und das mittelalterliche Rathaus prägen das Stadtbild. Aber Tallinn gewährt auch einen Blick in die Zukunft: Als digitaler Vorreiter Estlands beherbergt die Stadt eine dynamische Startup-Szene. Im Umkreis des Hafens offenbart sich authentische estnische Handwerkskunst, es werden lokale Spezialitäten angeboten und moderne Einkaufszentren locken mit einem Bummel. Grüne Parks und Strandpromenaden laden zum Verweilen ein, während die beeindruckende Skyline von Tallinn an der Küste jeden Tag aufs Neue Kreuzfahrer begeistert.

Helsinki (Finnland)Helsinki (Finnland)
7. - 8. Tag
Helsinki (Finnland)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 14:00 Uhr

Helsinki gilt als nördlichste Hauptstadt der Welt und stellt ein Highlight jeder Ostseekreuzfahrt dar. Der moderne Hafen ermöglicht von der Anlegestelle South Harbour einen direkten Zugang zur einzigartigen finnischen Metropole. Das beeindruckende Straßenbild in unmittelbarer Nähe des Hafens ist durch Sehenswürdigkeiten wie den imposanten Dom von Helsinki auf dem Senatsplatz geprägt. Dieses markante weiße Gebäude stellt das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt dar. In Gehweite findet sich das Museum Ateneum, das eine herausragende Sammlung finnischer Kunst beherbergt. Besondere Entspannung verspricht der Besuch des öffentlichen Meeresbads Allas Sea Pool mit einer Kombination aus beheizten und unbeheizten Becken, Saunen und einem Café. Darüber hinaus sollte das kulinarische Angebot nicht vernachlässigt werden: Die finnische Küche besteht mit Spezialitäten wie Rentierfleisch oder frischem Fisch direkt vom Markt definitiv aus Köstlichkeiten, die es zu probieren gilt. Eine weitere Besonderheit ist das Einkaufen im bekannten Design District mit diversen Boutiquen und Designerläden. Ein Aufenthalt in Helsinki verspricht ein skandinavisches Erlebnis der besonderen Art.

Stockholm (Schweden)Stockholm (Schweden)
9. - 10. Tag
Stockholm (Schweden)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 07:00 Uhr

In Stockholm, der Hauptstadt Schwedens, verschmelzen Geschichte und atemberaubende Natur ganz natürlich mit der modernen Architektur und der Dynamik einer pulsierenden Metropole. Der moderne Hafen ist gut angebunden an das Stadtinnere und ermöglicht es den Besuchern, die Stadt zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. In der Nähe vom Hafen befindet sich die Altstadt Gamla Stan. Dort, wo Stockholm im Mittelalter seinen Ursprung hatte, finden sich bis heute verwinkelte Gassen, unterirdische Gewölbe und dicht beieinander stehende Häuser. Über die Västerlånggatan zu schlendern und einen Kaffee mit Zimtschnecken am Hauptplatz Stortorget zu genießen, gehört zum Stockholm-Erlebnis dazu. Am Rande von Gamla Stan liegt das königliche Schloss, das mit seinen 600 Zimmern zu den größten Palästen Europas zählt und für Gäste offen steht. Ein weiteres beliebtestes Museum in Stockholm ist das Vasa-Museum, welche das versunkene Kriegsschiff von 1628 beherbergt und Besuchern einen faszinierenden Einblick in die maritime Geschichte Schwedens bietet.

Gdingen/Danzig (Polen)Gdingen/Danzig (Polen)
11. Tag
Gdingen/Danzig (Polen)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Bei einem Kreuzfahrt-Stopp in Danzig/Gdingen eröffnet sich eine Stadt, die reich an Geschichte und voll charmanter Attraktionen ist. Der Hafen, einer der größten Seehäfen Polens, empfängt jedes Jahr Tausende von Besuchern und grenzt direkt an die beeindruckende Altstadt an. Ein unumstrittenes Highlight ist die Langgasse mit dem Goldenen Haus und dem Neptunbrunnen, die perfekte Fotomotive abgeben. Nur wenige Geh-Minuten entfernt thront die Marienkirche als größte Backsteinkirche Europas. Zusätzlich besticht Danzig mit dem mittelalterlichen, aus Backstein und Holz gefertigten Krantor – dem bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. In zahlreichen Cafés und Restaurants lassen sich regionale Spezialitäten genießen. Etwas außerhalb der Stadt besteht die Möglichkeit, einen Ausflug zur Halbinsel Hel oder zur Westerplatte, wo der Zweite Weltkrieg begann, zu unternehmen.

Nord-Ostsee-Kanal (Deutschland)Nord-Ostsee-Kanal (Deutschland)
12. Tag
Nord-Ostsee-Kanal (Deutschland)

Auf einer Kreuzfahrt entlang des Nord-Ostsee-Kanals wird in eine Welt aus Geschichte und Natur eingetaucht. Mit einer Länge von über 98 Kilometern handelt es sich bei ihm um den verkehrsreichsten künstlichen Wasserweg weltweit, der die Nord- und Ostsee miteinander verbindet. Historische Schleusen und Hochbrücken zeugen dabei von einer langjährigen Nautiktradition. Diverse Aussichtsplattformen entlang des Kanals ermöglichen den Blick auf vorbeifahrende Containerschiffe, Segelboote und gelegentlich auch Luxusliner. In der Umgebung laden historische Städte wie Kiel, Husum oder Rendsburg mit pittoresken Altstädten, maritimen Museen und norddeutscher Gastronomie zur Erkundung ein. Wandern, Radfahren und Wassersportaktivitäten gehören zu den beliebtesten Beschäftigungen. Ein Highlight stellt die Rendsburger Hochbrücke dar, ein technisches Meisterwerk und Wahrzeichen der Region. Bei Überquerungen des Nord-Ostsee-Kanals besteht zudem die seltene Möglichkeit, riesige Schiffe hautnah zu erleben. 

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Schiff an dieser Station nicht anlegt und Sie in der Regel nicht von Bord gehen. Es handelt sich um eine besondere Passage, Kulisse oder Sehenswürdigkeit, die Sie bequem vom Schiff aus bestaunen können.

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
13. Tag
Hamburg (Deutschland)
Ankunft: 07:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

TagReisestationHinweis zur ReisestationAnkunftAbfahrt
1Travemünde (Deutschland)20:00
2Kopenhagen (Dänemark)08:0019:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Exklusive Gourmetrestaurants, alle ohne Aufpreis, mit flexiblen Tischzeiten und ohne feste Platzzuordnung als Vollpension an Bord
key fact
Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Workshops sowie einem anspruchsvollen Abendprogramm
key fact
OCEAN SPA mit verschiedenen Saunen und Fitness-Bereich
key fact
Umfangreiches Angebot an Sport-Kursen im Innenbereich oder unter freiem Himmel
key fact
Kostenlos zum Ausleihen: Schnorchelausrüstung sowie City Bikes (Fahrradverleih vorbehaltlich behördlicher Genehmigung)
key fact
Anlandungen oder Rundfahrten in bordeigenen Zodiacs oder Tendern (je nach Route und Wetterverhältnissen)
key fact
In jeder Suite: Champagner und Köstlichkeiten zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar, Nespresso-Maschine
key fact
24-Stunden-Suitenservice
key fact
Flachbildschirm mit umfangreichem Informations- und Entertainmentprogramm
key fact
Digitaler Zeitungsservice: „Die Welt“ als verkürzte Bordausgabe
key fact
Internet (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag)
key fact
Deutschsprachige Schiffs- und Kreuzfahrtleitung sowie mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew
key fact
Hafeninformationen mit Stadtplan und Tipps für den Landgang
key fact
Hafen- und Flughafengebühren

Nicht inkludiert

key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Serviceentgelt an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
MS Europa auf SeeMS Europa auf See
MS Europa Europs-RestaurantMS Europa Europs-Restaurant
MS Europa The GlobeMS Europa The Globe
MS Europa Restaurant VeneziaMS Europa Restaurant Venezia
MS Europa SportstudioMS Europa Sportstudio
MS Europa Bar Gatsby'sMS Europa Bar Gatsby's
MS Europa Havana BarMS Europa Havana Bar
MS Europa AtriumMS Europa Atrium
MS Europa EntertainmentMS Europa Entertainment
MS Europa Restaurant PearlsMS Europa Restaurant Pearls
MS Europa OCEAN SPAMS Europa OCEAN SPA
MS Europa Lido CaféMS Europa Lido Café
MS Europa PooldeckMS Europa Pooldeck
MS Europa PoolbarMS Europa Poolbar
MS Europa Club BelvedereMS Europa Club Belvedere
MS EUROPA
Baujahr
1999
Letzte Renovierung
2024
Schiffslänge
199 Meter
Schiffsbreite
24 Meter
Tonnage
28.890 BRT
Deckanzahl
7
Passagieranzahl
400
Kabinenanzahl
204
Besatzung
285
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Malta
Restaurants
6

Die vom Insight Guides 2025 mit 5 Sternen ausgezeichnete EUROPA bietet Kreuzfahrten der Extraklasse für bis zu 400 Passagiere – ausschließlich in komfortablen Außensuiten. Von Themenreisen mit Auftritten bekannter Künstler über Gourmetreisen bis hin zu Golfurlauben – jede Reise wird durch ein spezielles Abendprogramm und interessanten Vorträgen von Experten bereichert, die die Reisenden optimal auf die Besuche in den angelaufenen Häfen vorbereiten.

An Bord verwöhnen erlesene kulinarische Highlights die Sinne. Das Spezialitätenrestaurant The Globe by Kevin Fehling lockt mit exquisiten Mahlzeiten eines Drei-Sterne-Kochs, während im Pearls außergewöhnliche Kaviar-Kreationen auf die Gäste warten. Im Hauptrestaurant EUROPA werden Köstlichkeiten serviert, die oft von der jeweiligen Reiseregion inspiriert sind. In den verschieden Bars, z. B. im Gatsby's, der Sansibar, oder der Havanna Bar, lassen sich die Abende bei einem Drink entspannt ausklingen.

Das OCEAN SPA mit Fitnessbereich bietet neben einem herrlichen Meerblick ein umfangreiches Kursangebot von Pilates bis Qigong. Entspannung finden Gäste im Whirlpool, in den Saunen oder auf dem Pooldeck. Mit Massagen und speziellen Behandlungen vereint das ganzheitliche Konzept „EUROPA Refresh“ Gesundheit, Entspannung und Fitness.

Infos zur Reederei
Hapag-LloydHapag-Lloyd
Hapag-Lloyd Cruises
Gründung
1891
Hauptsitz
Hamburg
Schiffe
5
Fahrtgebiet
Weltweit

Abenteuer erleben, Luxus genießen

Mit Hapag-Lloyd Cruises, der in Deutschland führenden Marke für Luxus- und Expeditionskreuzfahrten, können Gäste ein vielfältiges Reiseerlebnis samt Wohlfühl-Atmosphäre erleben. Die zwei Kreuzfahrtschiffe EUROPA und EUROPA 2 sowie die drei Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit mit der höchsten Eisklasse PC6 machen Kreuzfahrten zu den schönsten und entlegensten Orten der Welt durch ihre komfortable Ausstattung und die geringe Passagieranzahl besonders angenehm.

An Bord der Schiffe verwöhnen verschiedene Gourmet-Restaurants die Sinne aller Genuss-Liebhaber, ob französische, amerikanische oder internationale Küche – hier findet jeder Gast das passende kulinarische Highlight. 

Pure Entspannung mit einer Auswahl an verschiedenen Saunen und wohltuenden Wellnessbehandlungen können die Gäste im OCEAN SPA erwarten, während für sportliche Betätigung der modern ausgestattete Fitnessbereich zur Verfügung steht. 

Die Bordsprache auf allen Schiffen ist Deutsch, wobei auf der EUROPA 2 und der HANSEATIC inspiration zusätzlich Englisch gesprochen wird, da hier auch internationale Gäste mitreisen. Erstklassiger Service und der legere Lifestyle an Bord sorgen dafür, dass sich die Passagiere rundum wohlfühlen. Nicht umsonst wurden die Kreuzfahrt- und Expeditionsschiffe vom Insight Guides 2025 mit der Höchstnote von 5 Sternen bewertet und als "die beste Flotte weltweit" betitelt.