Inselzauber und das Azurblau der Adria

13 Tage, 10 Stopps, ab Palma de Mallorca bis Fusina/Venedig
MS Europa auf SeeMS Europa auf See
MS Europa Suite mit PanoramafensterMS Europa Suite mit Panoramafenster
MS Europa PooldeckMS Europa Pooldeck
MS Europa EntertainmentMS Europa Entertainment
MS Europa Europs-RestaurantMS Europa Europs-Restaurant
MS Europa SportstudioMS Europa Sportstudio
Alle 83 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Hapag-LloydHapag-Lloyd
key fact
MS EUROPA

Der Reiseverlauf im Überblick

Palma de Mallorca (Spanien)Palma de Mallorca (Spanien)
1. Tag
Palma de Mallorca (Spanien)
Abfahrt: 20:00 Uhr
Palma de Mallorca, die Hauptstadt der Baleareninsel Mallorca, ist einer der bedeutendsten Kreuzfahrthäfen im Mittelmeer. Passagiere gehen am modernen Terminal Muelle de Poniente an Land, welches nur sechs Kilometer vom historischen Herzen Palmas entfernt liegt. Vor allem größere Schiffe finden ihren Ankerplatz am Terminal Dique del Oeste, etwas weiter südwestlich gelegen. Angekommen im Zentrum der Stadt verzaubert dieses mit der beeindruckenden gotischen Kathedrale von Palma, die bereits im Jahr 1229 erbaut wurde. Ein anschließender Spaziergang durch die Altstadt führt durch schmale Gassen, charmante Plätze und vorbei an zahlreichen Shoppingmöglichkeiten. Der Mercado Olivar lädt mit seinen farbenfrohen Marktständen zum Stöbern und Entdecken einheimischer Produkte ein. Ein weiteres Highlight ist das Schloss von Bellver. Einst eine königliche Festung, beherbergt es heute ein Museum, das die fesselnde Geschichte des Anwesens erzählt. Von seinem Standort auf einem Hügel aus eröffnet die historische Anlage einen atemberaubenden Panoramablick über Palma und das azurblaue Meer.
SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Ajaccio/Korsika (Frankreich)Ajaccio/Korsika (Frankreich)
3. Tag
Ajaccio/Korsika (Frankreich)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

In Ajaccio, der idyllischen Hauptstadt Korsikas, erwartet Kreuzfahrturlauber ein unvergessliches Erlebnis: Umgeben von der atemberaubenden Schönheit des Mittelmeers zeichnet sich die Stadt durch ihre imposante Geschichte und Kultur aus. Die Geburtsstadt von Napoleon Bonaparte, erkennbar an zahlreichen Denkmälern und dem Musée National de la Maison Bonaparte, zieht Besucher in ihren Bann. Die romantische Altstadt mit ihren engen Gassen und bunten Märkten wird durch die imposante Kathedrale Notre-Dame-de-l'Assomption, einem Zeugnis barocker Architektur, bereichert. Auf der belebten, von Palmen gesäumten Promenade genießt man die Aussicht auf luxuriöse Yachten und das türkisblaue Meer. Für Naturliebhaber bietet der nahe gelegene Sentier des Douaniers, ein malerischer Küstenwanderweg, spektakuläre Ausblicke auf die unberührte Landschaft Korsikas. Historische Festungen wie das Fort de la Parata zeugen von der wehrhaften Vergangenheit der Insel und bieten Panoramablicke auf den Golf von Ajaccio.

Alghero/Sardinien (Italien)Alghero/Sardinien (Italien)
4. Tag
Alghero/Sardinien (Italien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Alghero, ein malerischer Hafen an der Nordwestküste Sardiniens, empfängt Kreuzfahrer mit einer reizvollen Altstadt, mittelalterlichen Festungen und schönen Stränden. Der Hafen selbst ist von einem Labyrinth alter Gassen und Kopfsteinpflasterstraßen umgeben, die mit bunten Fischerhäusern und historischen Kirchen geschmückt sind. Auf dem örtlichen Fischmarkt kann man die köstlichen Meeresfrüchte der Region probieren und in den zahlreichen Läden entlang der engen Gassen nach handgefertigtem Schmuck, Keramik und Textilien aus der Region stöbern. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählt die Kathedrale von Alghero mit ihrem prächtigen Glockenturm. Nicht weit vom Hafen entfernt, liegt die faszinierende Tropfsteinhöhle von Neptun, die sowohl per Boot als auch über eine gewagte Treppe, der sogenannten "Eselstreppe", erreicht werden kann. Alghero bietet die perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und mediterranem Charme, daher ist es ein unvergesslicher Zwischenstopp auf jeder Kreuzfahrt entlang der italienischen Küste.

SeetagSeetag
5. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Messina (Italien)Messina (Italien)
6. Tag
Messina (Italien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr
Das Zentrum der Stadt Messina, die Perle Siziliens, liegt nur wenige Schritte vom Kreuzfahrtterminal. Ein Spaziergang durch diese historische Stadt enthüllt die historischen Schätze, die alle bequem zu Fuß erreichbar sind. Die prächtige Kathedrale, ein Meisterwerk der Architektur, und der belebte Domplatz liegen nur 300 Meter entfernt. Sie sind das pulsierende Zentrum der Stadt, reich an Geschichte und Kultur. Nur einen Steinwurf entfernt befinden sich weitere Kleinode wie die Chiesa Santissima Annunziata dei Catalani, die durch ihre beeindruckende Architektur fasziniert, und der Tempio Votivo di Cristo Re, der eine Oase der spirituellen Ruhe bietet. Die Wallfahrtskirche Parrocchia S. Maria Di Montalto und die Galleria Vittorio Emanuele III sind weitere Höhepunkte, die das kulturelle Erbe Messinas unterstreichen.
SeetagSeetag
7. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Dubrovnik (Kroatien)Dubrovnik (Kroatien)
8. Tag
Dubrovnik (Kroatien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 23:59 Uhr
Ein unvergessliches Ziel auf jeder Mittelmeerkreuzfahrt ist Dubrovnik, die "Perle der Adria". Die kroatische Stadt, deren Geschichte bis in das 7. Jahrhundert zurückreicht, war ein bedeutendes Schifffahrts- und Handelszentrum und trug wesentlich zur Entwicklung des Adriaraumes bei. Kreuzfahrtschiffe legen im Hafen von Gruž an, welcher drei Kilometer nördlich der Altstadt liegt. Dort angekommen, offenbart ein Bummel durch die engen, kopfsteingepflasterten Gassen des UNESCO-Weltkulturerbes prächtige Barockbauten, Renaissancepaläste und reizvolle Plätze. Die imposante Stadtmauer bietet einen atemberaubenden Blick auf die glitzernde Adria und die roten Dächer der Stadt. Für Kulturliebhaber gibt es unzählige historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken, darunter die prächtige Kathedrale und das Franziskanerkloster. Dubrovnik bietet auch eine lebendige kulinarische Szene mit einer Vielzahl von Restaurants, die lokale Spezialitäten wie Ćevapčići mit Ajvar und frischen Fisch servieren.
Korcula (Kroatien)Korcula (Kroatien)
9. Tag
Korcula (Kroatien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 23:59 Uhr
Bei einem Kreuzfahrtstopp in Korcula, Kroatien, wird schnell ersichtlich, warum die Insel als eine der schönsten der adriatischen Küste gilt. Der Hafen liegt malerisch eingebettet in das kristallklare Wasser der Adria und ermöglicht einen schnellen Zugang zur gleichnamigen Stadt Korcula. Engen, gepflasterten Gassen voller mediterranem Charme durchziehen den gut erhaltenen Altstadtkern der Stadt. Dort erhebt sich die Kathedrale St. Marko, die als architektonisches Meisterwerk der gotischen und Renaissancebaukunst gilt. Zahlreiche Museen und Galerien sind eine Einladung zur Kulturerkundung, wobei das Haus des berühmtesten Sohnes der Stadt, Marco Polo, unbedingt zu besichtigen ist. Idyllische Weinberge und Olivenhaine in der Umgebung bieten Abwechslung und Entspannung und ermöglichen einen Einblick in das traditionelle kroatische Leben. Die Klapa-Musik, ein UNESCO-Kulturerbe, das häufig in den Straßen erklingt, ist ein besonderer Höhepunkt. Exquisite dalmatinische Gaumenfreuden und regionaler Wein ergänzen das Urlaubserlebnis.
Trogir (Kroatien)Trogir (Kroatien)
10. Tag
Trogir (Kroatien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Trogir, an der Dalmatinischen Küste Kroatiens gelegen, präsentiert während eines Kreuzfahrtstopps ein beeindruckendes mittelalterliches Ambiente, gekoppelt mit mediterraner Gastfreundschaft. Die Altstadt befindet sich malerisch auf einer Insel, die über Steinbrücken zu erreichen ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Dort finden sich enge Gassen, durchzogen von Steinhäusern, die von reizenden Boutiquen, traditionellen Tavernen und historischen Monumenten gesäumt sind. Besonders sehenswert ist die Kathedrale des Heiligen Laurentius aus dem 13. Jahrhundert mit ihrem zauberhaften römischen Portal. Wem Aktivität vorschwebt, kann den nahegelegenen Marjan-Hügel erklimmen und wird mit faszinierenden Panoramaansichten der umgebenden Landschaft belohnt. Die Gegend ist zudem bekannt für ihre hochqualitativen Olivenöle und Weine, die in vielen örtlichen Läden und Tavernen zur Verkostung bereitstehen. Ein besonderer Genuss stellt weiterhin die Dalmatinische Küche dar, eine unverzichtbare Erfahrung für jeden kulinarischen Entdecker. In unmittelbarer Nähe vom Hafen findet sich auch der Markt von Trogir, der erfrischendes Obst, lokal produzierten Käse und handgearbeitete Souvenirs anbietet.

Triest (Italien)Triest (Italien)
11. Tag
Triest (Italien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 23:59 Uhr

Triest, eine Hafenstadt an der italienischen Mittelmeerküste, bietet Kreuzfahrttouristen eine faszinierende Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und natürlicher Schönheit. Der Kreuzfahrtterminal liegt in unmittelbarer Nähe der Innenstadt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Einer der Höhepunkte der Stadt ist das Schloss Miramare, das außerhalb der Stadt auf einer Klippe ruht und von dem man einen atemberaubenden Blick auf die Adria hat. Die Gärten des Schlosses sind frei zugänglich und laden zu einem erholsamen Spaziergang ein. In der Stadt selbst zieht das römische Theater, das geschickt in die moderne Stadtstruktur integriert wurde, viele Besucher an. 30 Autominuten von Triest entfernt liegt die Grotta Gigante, eine der größten begehbaren Höhlen der Welt, die einen Einblick in die geologische Vergangenheit der Region gewährt. Für Geschichtsinteressierte ist Aquileia mit seinen beeindruckenden römischen Ruinen eine Reise wert.

Piran (Slowenien)Piran (Slowenien)
12. Tag
Piran (Slowenien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Piran, eine Stadt an der slowenischen Adriaküste, heißt Kreuzfahrer in ihrem Hafen willkommen. Die engen Gassen mit ihren farbenfrohen Gebäuden im venezianischen Stil sind eine wahre Augenweide. Die höher gelegene St. George Kathedrale bietet einen fantastischen Ausblick über die gesamte Stadt. Für Abwechslung sorgt ein Besuch im Aquarium Piran, wo die Meeresbewohner der Adriatischen See aus nächster Nähe bewundert werden können. Der Tartini-Platz, das Herz Pirans, ist mit seinen Cafés und der Statue des berühmten Violinisten Giuseppe Tartini sehr beliebt. Ruhe und Entspannung bringt ein Besuch in der lokalen Therme Portoroz in der Nähe, bekannt für ihre Salinen und Salzbäder. Die slowenische Gastfreundschaft wird in den vielen kleinen Geschäften und Gourmet-Restaurants erlebt, welche lokale Weine und slowenische Köstlichkeiten wie den salzigen Kuchen 'Piranska Torta' anbieten. 

Fusina/Venedig (Italien)Fusina/Venedig (Italien)
13. Tag
Fusina/Venedig (Italien)
Ankunft: 05:00 Uhr

Venedig Fusina liegt vor den Toren der magischen Stadt Venedig und ist ein sicherer Hafen für Kreuzfahrtschiffe. Die Nähe zum Festland macht den Hafen zu einem idealen Ausgangspunkt, um die romantische und historische Lagunenstadt zu erkunden. Gondelfahrten durch die malerischen Kanäle sind eine beliebte Aktivität und ein Muss für jeden Venedig-Besucher. Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Schätze wie den prächtigen Markusplatz mit dem beeindruckenden Dogenpalast, die Rialtobrücke, zahlreiche Kirchen und Paläste, Museen und Kunstgalerien. Wer gerne einkaufen geht, besucht die traditionellen Kunsthandwerker, die Glasbläser von Murano oder die Künstler, die die Karnevalsmasken herstellen. Ein einzigartiger Aspekt dieses Kreuzfahrthafens ist die Möglichkeit, die kulinarische Welt der Lagunenstadt zu erkunden, von Meeresfrüchten bis zu den berühmten venezianischen "Cicchetti". Ein Kreuzfahrtstopp in Venedig Fusina wartet darauf, mit allen Sinnen entdeckt zu werden.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Palma de Mallorca (Spanien)20:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Exklusive Gourmetrestaurants, alle ohne Aufpreis, mit flexiblen Tischzeiten und ohne feste Platzzuordnung als Vollpension an Bord
key fact
Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Workshops sowie einem anspruchsvollen Abendprogramm
key fact
OCEAN SPA mit verschiedenen Saunen und Fitness-Bereich
key fact
Umfangreiches Angebot an Sport-Kursen im Innenbereich oder unter freiem Himmel
key fact
Kostenlos zum Ausleihen: Schnorchelausrüstung sowie City Bikes (Fahrradverleih vorbehaltlich behördlicher Genehmigung)
key fact
Anlandungen oder Rundfahrten in bordeigenen Zodiacs oder Tendern (je nach Route und Wetterverhältnissen)
key fact
In jeder Suite: Champagner und Köstlichkeiten zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar, Nespresso-Maschine
key fact
24-Stunden-Suitenservice
key fact
Flachbildschirm mit umfangreichem Informations- und Entertainmentprogramm
key fact
Digitaler Zeitungsservice: „Die Welt“ als verkürzte Bordausgabe
key fact
Internet (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag)
key fact
Deutschsprachige Schiffs- und Kreuzfahrtleitung sowie mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew
key fact
Hafeninformationen mit Stadtplan und Tipps für den Landgang
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren

Nicht inkludiert

key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Serviceentgelt an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
MS Europa auf SeeMS Europa auf See
MS Europa Europs-RestaurantMS Europa Europs-Restaurant
MS Europa The GlobeMS Europa The Globe
MS Europa Restaurant VeneziaMS Europa Restaurant Venezia
MS Europa SportstudioMS Europa Sportstudio
MS Europa Bar Gatsby'sMS Europa Bar Gatsby's
MS Europa Havana BarMS Europa Havana Bar
MS Europa AtriumMS Europa Atrium
MS Europa EntertainmentMS Europa Entertainment
MS Europa Restaurant PearlsMS Europa Restaurant Pearls
MS Europa OCEAN SPAMS Europa OCEAN SPA
MS Europa Lido CaféMS Europa Lido Café
MS Europa PooldeckMS Europa Pooldeck
MS Europa PoolbarMS Europa Poolbar
MS Europa Club BelvedereMS Europa Club Belvedere
MS EUROPA
Baujahr
1999
Letzte Renovierung
2024
Schiffslänge
199 Meter
Schiffsbreite
24 Meter
Tonnage
28.890 BRT
Deckanzahl
7
Passagieranzahl
400
Kabinenanzahl
204
Besatzung
285
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Malta
Restaurants
6

Die vom Insight Guides 2025 mit 5 Sternen ausgezeichnete EUROPA bietet Kreuzfahrten der Extraklasse für bis zu 400 Passagiere – ausschließlich in komfortablen Außensuiten. Von Themenreisen mit Auftritten bekannter Künstler über Gourmetreisen bis hin zu Golfurlauben – jede Reise wird durch ein spezielles Abendprogramm und interessanten Vorträgen von Experten bereichert, die die Reisenden optimal auf die Besuche in den angelaufenen Häfen vorbereiten.

An Bord verwöhnen erlesene kulinarische Highlights die Sinne. Das Spezialitätenrestaurant The Globe by Kevin Fehling lockt mit exquisiten Mahlzeiten eines Drei-Sterne-Kochs, während im Pearls außergewöhnliche Kaviar-Kreationen auf die Gäste warten. Im Hauptrestaurant EUROPA werden Köstlichkeiten serviert, die oft von der jeweiligen Reiseregion inspiriert sind. In den verschieden Bars, z. B. im Gatsby's, der Sansibar, oder der Havanna Bar, lassen sich die Abende bei einem Drink entspannt ausklingen.

Das OCEAN SPA mit Fitnessbereich bietet neben einem herrlichen Meerblick ein umfangreiches Kursangebot von Pilates bis Qigong. Entspannung finden Gäste im Whirlpool, in den Saunen oder auf dem Pooldeck. Mit Massagen und speziellen Behandlungen vereint das ganzheitliche Konzept „EUROPA Refresh“ Gesundheit, Entspannung und Fitness.

Infos zur Reederei
Hapag-LloydHapag-Lloyd
Hapag-Lloyd Cruises
Gründung
1891
Hauptsitz
Hamburg
Schiffe
5
Fahrtgebiet
Weltweit

Abenteuer erleben, Luxus genießen

Mit Hapag-Lloyd Cruises, der in Deutschland führenden Marke für Luxus- und Expeditionskreuzfahrten, können Gäste ein vielfältiges Reiseerlebnis samt Wohlfühl-Atmosphäre erleben. Die zwei Kreuzfahrtschiffe EUROPA und EUROPA 2 sowie die drei Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit mit der höchsten Eisklasse PC6 machen Kreuzfahrten zu den schönsten und entlegensten Orten der Welt durch ihre komfortable Ausstattung und die geringe Passagieranzahl besonders angenehm.

An Bord der Schiffe verwöhnen verschiedene Gourmet-Restaurants die Sinne aller Genuss-Liebhaber, ob französische, amerikanische oder internationale Küche – hier findet jeder Gast das passende kulinarische Highlight. 

Pure Entspannung mit einer Auswahl an verschiedenen Saunen und wohltuenden Wellnessbehandlungen können die Gäste im OCEAN SPA erwarten, während für sportliche Betätigung der modern ausgestattete Fitnessbereich zur Verfügung steht. 

Die Bordsprache auf allen Schiffen ist Deutsch, wobei auf der EUROPA 2 und der HANSEATIC inspiration zusätzlich Englisch gesprochen wird, da hier auch internationale Gäste mitreisen. Erstklassiger Service und der legere Lifestyle an Bord sorgen dafür, dass sich die Passagiere rundum wohlfühlen. Nicht umsonst wurden die Kreuzfahrt- und Expeditionsschiffe vom Insight Guides 2025 mit der Höchstnote von 5 Sternen bewertet und als "die beste Flotte weltweit" betitelt.