Kurzreise Nordsee - Eine Brise voller Seegeschichten

9 Tage, 7 Stopps, ab/bis Hamburg
HANSEATIC spirit auf SeeHANSEATIC spirit auf See
HANSEATIC spirit - PanoramakabineHANSEATIC spirit - Panoramakabine
HANSEATIC nature HANSEATIC spirit HANSEATIC inspiration PooldeckHANSEATIC nature HANSEATIC spirit HANSEATIC inspiration Pooldeck
HANSEATIC inspiration HanseAtriumHANSEATIC inspiration HanseAtrium
HANSEATIC inspiration HANSEATIC nature HANSEATIC spirit HANSEATIC RestaurantHANSEATIC inspiration HANSEATIC nature HANSEATIC spirit HANSEATIC Restaurant
HANSEATIC spirit, nature & inspiration - Sportsclub FitnessraumHANSEATIC spirit, nature & inspiration - Sportsclub Fitnessraum
Alle 41 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Hapag-LloydHapag-Lloyd
key fact
HANSEATIC spirit

Der Reiseverlauf im Überblick

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
1. Tag
Hamburg (Deutschland)
Abfahrt: 18:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Rotterdam (Niederlande)Rotterdam (Niederlande)
3. - 4. Tag
Rotterdam (Niederlande)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 06:00 Uhr

Rotterdam liegt an der Westküste der Niederlande und ist für das innovative Stadtdesign, die bahnbrechende Architektur und den internationalen Hafen bekannt. Der Rotterdamer Hafen ist der größte Hafen Europas. Bootsfahrten mit dem “Spido” durch den Hafen ermöglichen einen beeindruckenden Blick auf die Containerschiffe und die von Wolkenkratzer geprägte Skyline. In fußläufiger Nähe des Hafens befindet sich die Markthal, ein Meisterwerk moderner Baukunst, welches mit ihrer beeindruckenden Hufeisenform und kulinarischen Spezialitäten lockt. Das Depot Boijmans Van Beuningen, das Kunstmuseum Rotterdams, begeistert nicht nur durch seine umfangreiche Kunstsammlung, sondern auch durch seine visionäre Architektur. Rund um das Museum befindet sich der Museumpark, der zahlreiche Kunst- und Kultureinrichtungen vereint und zugleich Raum für Erholung bietet. Der Euromast, der höchste Aussichtsturm der Niederlande, bietet atemberaubende Ausblicke, während das historische Schiff SS Rotterdam die Geschichte des größten niederländischen Dampfschiffs lebendig hält. Der nahegelegene Delfshaven, der historische Jachthafen, beeindruckt mit alten Grachthäusern und kleinen Cafés.

Den Haag (Niederlande)Den Haag (Niederlande)
4. Tag
Den Haag (Niederlande)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Den Haag ist die drittgrößte Stadt der Niederlande und gleichzeitig Regierungssitz. Die charmante Stadt bietet eine Vielzahl von Attraktionen, darunter der gotische Binnenhof, der Sitz der niederländischen Regierung ist. Zudem beherbergt das Mauritshuis Museum eine beeindruckende Sammlung von Werken niederländischer Meister wie Vermeer und Rembrandt. Ein einzigartiges kulturhistorisches Denkmal ist das Panorama Mesdag. Das größte Gemälde der Niederlande zeigt ein beeindruckendes, sinnestäuschendes 360-Grad-Panorama der Stadt. Weitere Aktivitäten reichen vom Radfahren auf den malerischen Stadtstraßen und dem Einkaufen in den vielen lokalen Boutiquen bis hin zum entspannten Spaziergang entlang des Strands. Die enge Verbindung zur königlichen Vergangenheit ermöglicht zudem einen Besuch im Historischen Museum von Den Haag oder einen Abstecher in das beeindruckende Paleis Noordeinde. Der Friedenspalast, Sitz des Internationalen Gerichtshofs und imposantes Fotomotiv, steht für den weltweiten Ruf Den Haags als Stadt des Friedens und des Rechts.

Zeebrügge/Brügge (Belgien)Zeebrügge/Brügge (Belgien)
5. Tag
Zeebrügge/Brügge (Belgien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Der Hafen von Zeebrügge zählt zu den größten Europas. Shuttlebusse und öffentliche Verkehrsmittel verbinden das Kreuzfahrtterminal bequem mit dem Stadtzentrum und der Umgebung. Zeebrügge selbst ist ein charmanter Hafen- und Badeort mit dem größten Strand Belgiens, der zum Entspannen am Meer einlädt. Der Themenpark Seafront Maritiem, unmittelbar am Hafen, vermittelt interessante Einblicke in die maritime Geschichte der Region. Ein weiteres Highlight vor Ort ist das ehemalige russische U-Boot Foxtrot, das besichtigt werden kann.Viele Besucher nutzen Zeebrügge als Ausgangspunkt für Ausflüge ins nahegelegene, historische Brügge, das durch seine malerischen Kanäle als „Venedig des Nordens“ bekannt ist. Die historische Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und lässt sich auf einem drei Kilometer langen Rundweg erkunden. Kulturinteressierte erfreuen sich an Sehenswürdigkeiten wie dem prachtvollen Rathaus, der gotischen Liebfrauenkirche oder dem zentralen Grote Markt. Auch Liebhaber belgischer Waffeln und Schokolade kommen hier auf ihre Kosten.

Oudeschild/Texel (Niederlande)Oudeschild/Texel (Niederlande)
6. Tag
Oudeschild/Texel (Niederlande)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Oudeschild, ein Hafen in den Niederlanden, bietet Kreuzfahrtgästen eine Pause von der See. Im historischen Hafen legen noch immer traditionelle Fischereiboote und Freizeitschiffe an, während das am Hafen gelegene Museum Kaap Skil mit seiner Sammlung an Strandgut und Ausstellungen zur maritimen Vergangenheit der Insel zu einem Verständnis der lokalen Geschichte einlädt. Eine Besonderheit des Hafens ist Fort De Schans, eine Festungsanlage mit Blick auf die Nordsee und die Wattenmeer Inseln. Aktivitäten in Oudeschild umfassen Fahrradtouren entlang der Pfade und Mühlen, Wanderungen durch den Strände und Dünen. Zudem sollte das Dorfzentrum mit seinen gut erhaltenen Häusern im typischen Inselstil nicht versäumt werden. Faszinierend ist die Beobachtung des Georg-Washington-Sandbank, einer der größten Sandbänke der Wattenmeerregion, die vom Hafen aus zu bewundern ist.

List/Sylt (Deutschland)List/Sylt (Deutschland)
7. Tag
List/Sylt (Deutschland)
Ankunft: 11:30 Uhr, Abfahrt: 21:15 Uhr

Ein Stopp in List auf Sylt verspricht eine abwechslungsreiche Auszeit in einer einzigartigen Naturkulisse. Als nördlichstes Seebad Deutschlands trumpft der Hafen mit einer Flotte von Krabbenkuttern, Segelbooten und Yachten auf. Besonders auffällig ist der markante Leuchtturm List Ost, ein Wahrzeichen, das gleichermaßen für Erinnerungsfotos wie auch zur Orientierung auf See dient. Naturfreunde kommen in der unmittelbaren Umgebung auf ihre Kosten. Das Naturschutzgebiet "Ellenbogen" mit seiner artenreichen Flora und Fauna lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein. Ein Highlight ist das "Erlebniszentrum Naturgewalten", das durch interaktive Ausstellungen über die Geheimnisse der Nordsee, des Klimas und der Küstenschutztechniken informiert. Der Besuch in List wird durch kulinarische Genüsse in den erstklassigen Fischrestaurants am Hafen abgerundet. Dort wird fangfrischer Fisch und Meer-Delikatessen serviert. Vollendet durch den Blick auf die Nordsee lässt sich hier die maritime Atmosphäre des Nordens intensiv erleben.

Helgoland (Deutschland)Helgoland (Deutschland)
8. Tag
Helgoland (Deutschland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Im äußersten Norden Deutschlands liegt die aus rotem Sandstein bestehende Insel Helgoland, die die einzige Hochseeinsel Deutschlands ist. Sie bietet eine malerische Landschaft, umgeben von rauer See. Der Hafen von Helgoland empfängt seine Gäste in uriger Atmosphäre, geprägt vom charakteristischen Leuchtturm und den traditionellen, bunt bemalten Hummerbuden, in denen einzigartige Souvenirs und der berühmte Helgoländer Eiergrog angeboten werden. Ein zusätzliches Highlight der Insel ist das berühmte Wahrzeichen – die „Lange Anna“, ein 47 Meter hoher Brandungspfeiler. Ein Spaziergang durch den Ort offenbart eine autofreie Zone mit Tausenden von Seevögeln sowie einer einzigartigen Flora und Fauna. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, sollte den Besuch der Vogelwarte Helgoland nicht entgehen lassen, wo zahlreiche Ornithologen ihre Arbeit vorstellen. Zur Entspannung lockt die Helgoländer Düne mit ihrem weißen Sandstrand und den Seehundkolonien. In etwa zwei Stunden kann man die Insel zu Fuß umrunden und die beeindruckende Natur sowie die charmante Atmosphäre genießen.

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
9. Tag
Hamburg (Deutschland)
Ankunft: 07:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Hamburg (Deutschland)18:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Expedition in der gebuchten Kategorie
key fact
Internationale Gourmetküche in drei Restaurants als Vollpension an Bord
key fact
Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen)
key fact
Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise
key fact
Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten
key fact
Umfangreiches Sportangebot
key fact
Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen
key fact
OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen
key fact
In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl an Spirituosen), Kaffeemaschine
key fact
24-Stunden-Kabinenservice
key fact
Flachbildschirm mit umfangreichem Informations- und Entertainmentprogramm
key fact
Internet (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten)
key fact
Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew
key fact
Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine
key fact
Hafen- und Flughafengebühren

Nicht inkludiert

key fact
Persönliche Ausgaben

key fact
Serviceentgelt an Bord


Angebote

Infos zum Schiff
HANSEATIC spirit auf SeeHANSEATIC spirit auf See
HANSEATIC inspiration HANSEATIC nature HANSEATIC spirit HANSEATIC RestaurantHANSEATIC inspiration HANSEATIC nature HANSEATIC spirit HANSEATIC Restaurant
HANSEATIC spirit Spezialitätenrestaurant l'espritHANSEATIC spirit Spezialitätenrestaurant l'esprit
HANSEATIC inspiration HanseAtriumHANSEATIC inspiration HanseAtrium
HANSEATIC spirit, nature & inspiration - HanseAtrium BarHANSEATIC spirit, nature & inspiration - HanseAtrium Bar
HANSEATIC spirit, nature & inspiration - Lido Restaurant InnenbereichHANSEATIC spirit, nature & inspiration - Lido Restaurant Innenbereich
HANSEATIC inspiration HANSEATIC nature HANSEATIC spirit Ocean AcademyHANSEATIC inspiration HANSEATIC nature HANSEATIC spirit Ocean Academy
HANSEATIC inspiration HANSEATIC nature HANSEATIC spirit Ocean SpaHANSEATIC inspiration HANSEATIC nature HANSEATIC spirit Ocean Spa
HANSEATIC spirit, nature & inspiration - Sportsclub FitnessraumHANSEATIC spirit, nature & inspiration - Sportsclub Fitnessraum
HANSEATIC spirit, nature & inspiration - Gläserner BalkonHANSEATIC spirit, nature & inspiration - Gläserner Balkon
HANSEATIC nature HANSEATIC spirit HANSEATIC inspiration PooldeckHANSEATIC nature HANSEATIC spirit HANSEATIC inspiration Pooldeck
HANSEATIC inspiration HANSEATIC nature HANSEATIC spirit Observation LoungeHANSEATIC inspiration HANSEATIC nature HANSEATIC spirit Observation Lounge
HANSEATIC spirit
Baujahr
2021
Schiffslänge
139 Meter
Schiffsbreite
22 Meter
Tonnage
15.650 BRT
Deckanzahl
7
Passagieranzahl
230
Kabinenanzahl
120
Besatzung
175
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Malta
Restaurants
4

Die HANSEATIC spirit bietet authentische Expeditionsreisen in einem luxuriösen Ambiente, das durch das Designkonzept "inspired by Nature" geprägt ist. Durch die gezielte Auswahl von Stoffen, Farben und Formen wird die Natur in den Kabinen und Suiten spürbar, wodurch eine harmonische Atmosphäre erzeugt wird.

In drei Restaurants, mit flexiblen Tischzeiten und freier Platzwahl, werden die Gäste in verschiedene Genussregionen entführt, zum Beispiel in die französischer Gourmetküche im Spezialitätenrestaurant l'esprit. Im HANSEATIC Restaurant werden die Gäste beim Frühstücksbuffet und zum Lunch und Dinner à la carte verwöhnt, während im Lido Restaurant auf dem Außendeck u.a. Grillgerichte mit Panoramablick auf das Meer serviert werden. Bars in der Observation Lounge und im HanseAtrium sind der ideale Ort, um den Tag bei einem Drink ausklingen zu lassen.

Die Zeit an Bord verbringen die Gäste mit perfekten Ausblicken auf den vielen offenen Decksflächen oder im lichtdurchfluteten Wellnessbereich OCEAN SPA, mit Saunen und einem Eisbrunnen. Ein gut ausgestatteter Fitnessraum mit Meerblick sowie ein Poolbereich mit Whirlpool sind ebenfalls vorhanden.

Mit der höchsten Eisklasse PC 6 für Passagierschiffe, bietet das Schiff rundum sorglos Reisen in die Polarregionen und andere entlegene Gebiete, mit einer geringen Passagieranzahl von maximal 230 Gästen. Erfahrene Experten begleiten dabei die Reisen und teilen ihr Wissen in spannenden Vorträgen und auf aufregenden Ausflügen.

Infos zur Reederei
Hapag-LloydHapag-Lloyd
Hapag-Lloyd Cruises
Gründung
1891
Hauptsitz
Hamburg
Schiffe
5
Fahrtgebiet
Weltweit

Abenteuer erleben, Luxus genießen

Mit Hapag-Lloyd Cruises, der in Deutschland führenden Marke für Luxus- und Expeditionskreuzfahrten, können Gäste ein vielfältiges Reiseerlebnis samt Wohlfühl-Atmosphäre erleben. Die zwei Kreuzfahrtschiffe EUROPA und EUROPA 2 sowie die drei Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit mit der höchsten Eisklasse PC6 machen Kreuzfahrten zu den schönsten und entlegensten Orten der Welt durch ihre komfortable Ausstattung und die geringe Passagieranzahl besonders angenehm.

An Bord der Schiffe verwöhnen verschiedene Gourmet-Restaurants die Sinne aller Genuss-Liebhaber, ob französische, amerikanische oder internationale Küche – hier findet jeder Gast das passende kulinarische Highlight. 

Pure Entspannung mit einer Auswahl an verschiedenen Saunen und wohltuenden Wellnessbehandlungen können die Gäste im OCEAN SPA erwarten, während für sportliche Betätigung der modern ausgestattete Fitnessbereich zur Verfügung steht. 

Die Bordsprache auf allen Schiffen ist Deutsch, wobei auf der EUROPA 2 und der HANSEATIC inspiration zusätzlich Englisch gesprochen wird, da hier auch internationale Gäste mitreisen. Erstklassiger Service und der legere Lifestyle an Bord sorgen dafür, dass sich die Passagiere rundum wohlfühlen. Nicht umsonst wurden die Kreuzfahrt- und Expeditionsschiffe vom Insight Guides 2025 mit der Höchstnote von 5 Sternen bewertet und als "die beste Flotte weltweit" betitelt.