Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Glitzerwelt der Aurora Borealis

14 Tage, 8 Stopps, ab Tromsø bis Hamburg
HANSEATIC nature auf SeeHANSEATIC nature auf See
HANSEATIC nature - PanoramakabineHANSEATIC nature - Panoramakabine
HANSEATIC nature HANSEATIC spirit HANSEATIC inspiration PooldeckHANSEATIC nature HANSEATIC spirit HANSEATIC inspiration Pooldeck
HANSEATIC inspiration HanseAtriumHANSEATIC inspiration HanseAtrium
HANSEATIC inspiration HANSEATIC nature HANSEATIC spirit HANSEATIC RestaurantHANSEATIC inspiration HANSEATIC nature HANSEATIC spirit HANSEATIC Restaurant
HANSEATIC inspiration Sport an DeckHANSEATIC inspiration Sport an Deck
Alle 59 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Hapag-LloydHapag-Lloyd
key fact
HANSEATIC nature

Der Reiseverlauf im Überblick

Tromsø (Norwegen)Tromsø (Norwegen)
1. Tag
Tromsø (Norwegen)
Abfahrt: 22:00 Uhr

Der Hafen von Tromsø, umgeben von majestätischen Bergen und tiefblauen Fjorden, strahlt im arktischen Sommer eine besondere Magie aus. Dank der Mitternachtssonne bleibt die Stadt rund um die Uhr in goldenes Licht getaucht und lädt ein, den Sommer in vollen Zügen zu genießen. Als nördlichste Universitätsstadt der Welt ist Tromsø lebendig und bietet ein vielseitiges Kulturleben mit Festivals, Konzerten und Kunstausstellungen. Ein Blickfang ist die markante Eismeerkathedrale, ein architektonisches Meisterwerk mit prächtigem Glasmosaik. Für Einblicke in die arktische Geschichte lohnt sich ein Besuch im Polarmuseum, wo die Geschichten mutiger Polarforscher lebendig werden. Polaria, ein erlebnisorientiertes Museum, zeigt in mehreren Aquarien die arktische Tierwelt, darunter Bartrobben. Outdoor-Enthusiasten kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Husky-Wanderungen, Hundeschlittenfahrten und Wanderungen auf den Berg Storsteinen sind nur einige Abenteuer. Die Seilbahn oder die beeindruckende Sherpa-Treppe führen hinauf zu einem herrlichen Panoramablick über die Stadt.

Kreuzen vor dem Nordkap (Norwegen)Kreuzen vor dem Nordkap (Norwegen)
2. Tag
Kreuzen vor dem Nordkap (Norwegen)

Das Nordkap auf der Insel Magerøya markiert den nördlichsten Punkt des europäischen Festlands und bietet einen unvergleichlichen Ausblick auf das endlose Meer. Das berühmte Globus-Denkmal, das hoch oben auf einer Klippe 307 Meter über dem Meeresspiegel thront, ist ein beliebtes Fotomotiv und macht diesen Ort zu einem Muss für Reisende.

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Schiff an dieser Station nicht anlegt und Sie in der Regel nicht von Bord gehen. Es handelt sich um eine besondere Passage, Kulisse oder Sehenswürdigkeit, die Sie bequem vom Schiff aus bestaunen können.

Kirkenes (Norwegen)Kirkenes (Norwegen)
3. Tag
Kirkenes (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:30 Uhr

Kirkenes, die pulsierende Hafenstadt Norwegens, lockt mit einer einzigartigen Mischung aus Natur und Kultur in den hohen Norden. Als Tor zur Arktis bietet sich die Stadt als Ausgangspunkt für Outdoor-Abenteuer an: Wanderungen durch die unberührte Wildnis oder Angeltouren auf den unzähligen Seen und Flüssen sind interessante Möglichkeiten. Kulturinteressierte sollten das Grenzlandmuseum besuchen, das einen umfassenden Einblick in die bewegte Geschichte der Region bietet. Beeindruckend ist auch die Kirche von Kirkenes - ein rot-weißes Gebäude, das sich malerisch in die Landschaft einfügt. In der Nähe von Kirkenes befindet sich der einzige Grenzübergang zwischen Norwegen und Russland, was dem Ort auch internationale Bedeutung verleiht. In der Stadt selbst laden zahlreiche Geschäfte mit traditionellem norwegischen Kunsthandwerk zum Bummeln ein. Nicht zuletzt ist die herrliche Natur das beeindruckendste Highlight: Walbeobachtungen, Nordlichter oder das atemberaubende Polarlicht sorgen für unvergessliche Erinnerungen.

Honningsvåg (Norwegen)Honningsvåg (Norwegen)
4. Tag
Honningsvåg (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Honningsvåg, die malerische Hauptstadt der Gemeinde Nordkap, besticht durch den faszinierenden Kontrast zwischen bunten Häusern und unberührter Landschaft. Eindrucksvoll erhebt sich das Nordkap-Plateau, der nördlichste Punkt des europäischen Festlands, von dem aus sich ein unvergesslicher Blick über das Meer bietet. Hier markiert das legendäre Globus-Denkmal diesen einzigartigen Standort. Im Besucherzentrum der Nordkaphalle erwartet die Gäste ein informatives Museum, das die Kultur und Geschichte der Sami, der indigenen Bevölkerung Norwegens, vorstellt. Ein Besuch der 1886 erbauten Kirche von Honningsvåg lohnt sich ebenfalls. Sie ist das älteste Gebäude der Gemeinde und überstand als einziges Bauwerk den Zweiten Weltkrieg. Westlich des Nordkaps befindet sich der Gjesværstappan, einer der größten Vogelfelsen Norwegens, der fast eine Million farbenfrohe Papageientaucher beheimatet. Für aktive Besucher hält Honningsvåg zudem, je nach Jahreszeit, weitere Abenteuer bereit: Rentierschlittenfahrten, Schneeschuhwanderungen oder eine RIB-Safari um das Nordkap. 

Alta (Norwegen)Alta (Norwegen)
5. - 6. Tag
Alta (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 14:00 Uhr

Alta, bekannt als die Stadt der Nordlichter, liegt in der Provinz Finnmark. Im Winter verzaubern die Nordlichter den Himmel, während im Sommer die Mitternachtssonne unvergessliche Erlebnisse bei langen, hellen Tagen schafft. Eingebettet zwischen majestätischen Fjorden und beeindruckenden Bergen, bietet Alta eine atemberaubende Kulisse, die Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen begeistert. Der Hafen von Alta dient als idealer Ausgangspunkt für Erkundungen der Region. Die Faszination der einheimischen Sami-Kultur lässt sich im Alta Museum erleben, welches eine Sammlung an Felszeichnungen präsentiert, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Aktivurlauber können zwischen verschiedenen Abenteuern wählen: Hundeschlittenfahrten, Schneeschuhwanderungen oder optional Fatbike-Touren über Schnee und Eis bieten unvergessliche Erlebnisse. Im Sami Camp Siida, eine kurze Fahrt entfernt, besteht die Möglichkeit, Rentierschlitten zu fahren und allerhand über die Lebensweise der Samen zu erfahren. 

Svolvær (Norwegen)Svolvær (Norwegen)
7. Tag
Svolvær (Norwegen)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Svolvær ist die größte Stadt der Lofoten und zugleich die Hauptstadt der Inselgruppe. Die traditionellen Fischerhütten, die sogenannten Rorbuer, prägen das malerische Gesicht der Stadt. Das Wahrzeichen von Svolvær ist die eindrucksvolle Felsformation Svolværgeita, die Wanderfreude aus aller Welt anzieht. Eine Wanderung zur Spitze des Bergs bietet neben einem tollen Fotomotiv eine großartige Aussicht auf die umliegende Landschaft. Vom Hafen aus bieten sich zahlreiche Aktivitäten an. Das Lofoten Kriegsmuseum enthüllt ein bedeutendes Stück lokaler Geschichte und beleuchtet die Geschichte der Lofoten während des Zweiten Weltkriegs. In der nahegelegenen Kunstgalerie "Kaviar Factory" sind bedeutende zeitgenössische Kunstwerke ausgestellt, die für Kulturliebhaber von Interesse sind. Für aktivere Besucher gehören Seeadlersafaris, geführte Angeltouren oder Besuche auf dem traditionellen Fischmarkt zu weiteren beliebten Unternehmungen.

Svartisen Gletscher (Norwegen)Svartisen Gletscher (Norwegen)
8. Tag
Svartisen Gletscher (Norwegen)

Svartisen, Norwegens zweitgrößter Gletscher, bietet eine spektakuläre Kulisse, die Besucher bereits vom Wasser aus in ihren Bann zieht. Der tiefblaue Eisriese erstreckt sich bis zur Küste und beeindruckt mit seiner unberührten Schönheit und den dramatischen Panoramen, die sich vom Schiff aus eröffnen.

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Schiff an dieser Station nicht anlegt und Sie in der Regel nicht von Bord gehen. Es handelt sich um eine besondere Passage, Kulisse oder Sehenswürdigkeit, die Sie bequem vom Schiff aus bestaunen können.

Expeditionstag in der norwegischen FjordweltExpeditionstag in der norwegischen Fjordwelt
9. Tag
Expeditionstag in der norwegischen Fjordwelt
Hinweis:
Der heutige Tag steht im Zeichen der Expedition, wenn die HANSEATIC nature ganz flexibel in der norwegischen Fjordwelt kreuzt. Immer wieder fesseln Sie die fantastischen Ausblicke auf winterliche Landschaft – etwa vom nature Walk oder von den vielen offenen Decksflächen aus. Vielleicht sichten Sie auch Wale. Wenn sich Nebel um die markanten Berge schmiegt, dann wird die Szenerie in eine besonders mystische Stimmung getaucht. Vielleicht können Sie genau in diesen Momenten erahnen, warum Norwegen auch das „Land der Trolle“ genannt wird?
Geirangerfjord (Norwegen)Geirangerfjord (Norwegen)
10. Tag
Geirangerfjord (Norwegen)

Der Geirangerfjord, ein UNESCO-Weltnaturerbe, zählt zu den bekanntesten Fjorden Norwegens. Die steilen Berghänge, die von Wasserfällen wie den „Sieben Schwestern“ und dem „Brautschleier“ durchzogen sind, bieten eine atemberaubende Kulisse. Vom Schiff aus genießen Gäste eine unvergleichliche Aussicht auf die grüne Landschaft, die tosenden Wasserfälle und die stillen Gewässer des Fjords.

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Schiff an dieser Station nicht anlegt und Sie in der Regel nicht von Bord gehen. Es handelt sich um eine besondere Passage, Kulisse oder Sehenswürdigkeit, die Sie bequem vom Schiff aus bestaunen können.

Bergen (Norwegen)Bergen (Norwegen)
11. Tag
Bergen (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Bergen, der größte Kreuzfahrthafen Norwegens, wurde für seine Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung mit dem Gütesiegel "Sustainable Destination" ausgezeichnet. Die von sieben Bergen umgebene Hafenstadt am Byfjord wird auch "Das Herz der Fjorde" genannt. Als zweitgrößte norwegische Stadt vereint Bergen den Flair von engen Kopfsteinpflastergassen und malerischen Holzhäusern am Pier mit modernem Stadt- und Nachtleben. Ein Höhepunkt ist die Seilbahn Fløibanen zum Hausberg Fløyen, der bei klarem Wetter einen spektakulären Panoramablick über den Küstenort bietet. Die im 11. Jahrhundert gegründete Festung Bergenhus erinnert an die Ursprünge der Stadt. Das von deutschen Händlern erbaute Hanseviertel Bryggen ist eine UNESCO-Weltkulturerbestätte und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Bergen. Viele Attraktionen, so auch der Fischmarkt Torget, sind fußläufig vom Hafen erreichbar. Für Familien ist das Aquarium Bergen mit seiner heimischen und tropischen Tierwelt ein beliebtes Landausflugsziel.

Stavanger (Norwegen)Stavanger (Norwegen)
12. Tag
Stavanger (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 13:00 Uhr

Die Stadt Stavanger, welche sich an der norwegischen Westküste inmitten der Fjordlandschaft befindet, ist bekannt für seine idyllischen Holzhäuser in "Old Stavenger", die einzigartige Streetart und die beeindruckenden Naturattraktionen. Vom Kreuzfahrtterminal aus sind die berühmten Sehenswürdigkeiten leicht zu erreichen. Der atemberaubende Lysefjord ist nur etwa eine Stunde mit dem Auto entfernt und verzaubert mit den fasziniernden Preikestolen, dessen Aussichtsplattform einen unvergleichlichen Blick über die unberührte Natur ermöglicht. Im Zentrum von Stavenger befindet sich das norwegische Erdölmuseum, welches Einblicke in die Erdölindustrie gewährt. Für Kunstliebhaber ist das Stavanger Kunstmuseum mit seiner beeindruckenden Sammlung norwegischer und internationaler Kunst ein Muss. In der Nähe befindet sich die berühmte Einkaufsstraße Øvre Holmegate, welche für ihre bunten Häuser bekannt ist.

 

SeetagSeetag
13. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
14. Tag
Hamburg (Deutschland)
Ankunft: 08:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Tromsø (Norwegen)22:00
2Kreuzen vor dem Nordkap (Norwegen)

Leistungen

Inkludiert

key fact
Expedition in der gebuchten Kategorie
key fact
Internationale Gourmetküche in drei Restaurants als Vollpension an Bord
key fact
Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen)
key fact
Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise
key fact
Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten
key fact
Umfangreiches Sportangebot
key fact
Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen
key fact
OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen
key fact
In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl an Spirituosen), Kaffeemaschine
key fact
24-Stunden-Kabinenservice
key fact
Flachbildschirm mit umfangreichem Informations- und Entertainmentprogramm
key fact
Internet (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten)
key fact
Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew
key fact
Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren

Nicht inkludiert

key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Serviceentgelt an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
HANSEATIC nature auf SeeHANSEATIC nature auf See
HANSEATIC inspiration HANSEATIC nature HANSEATIC spirit HANSEATIC RestaurantHANSEATIC inspiration HANSEATIC nature HANSEATIC spirit HANSEATIC Restaurant
HANSEATIC nature Spezialitätenrestaurant HamptonsHANSEATIC nature Spezialitätenrestaurant Hamptons
HANSEATIC nature Invisible LoungeHANSEATIC nature Invisible Lounge
HANSEATIC inspiration HanseAtriumHANSEATIC inspiration HanseAtrium
HANSEATIC spirit, nature & inspiration - HanseAtrium BarHANSEATIC spirit, nature & inspiration - HanseAtrium Bar
HANSEATIC inspiration Lido RestaurantHANSEATIC inspiration Lido Restaurant
HANSEATIC inspiration DeckumlaufHANSEATIC inspiration Deckumlauf
HANSEATIC inspiration HANSEATIC nature HANSEATIC spirit Ocean AcademyHANSEATIC inspiration HANSEATIC nature HANSEATIC spirit Ocean Academy
HANSEATIC inspiration HANSEATIC nature HANSEATIC spirit Ocean SpaHANSEATIC inspiration HANSEATIC nature HANSEATIC spirit Ocean Spa
HANSEATIC inspiration Sport an DeckHANSEATIC inspiration Sport an Deck
HANSEATIC inspiration Gläserner BalkonHANSEATIC inspiration Gläserner Balkon
HANSEATIC nature HANSEATIC spirit HANSEATIC inspiration PooldeckHANSEATIC nature HANSEATIC spirit HANSEATIC inspiration Pooldeck
HANSEATIC nature Observation LoungeHANSEATIC nature Observation Lounge
HANSEATIC nature
Baujahr
2019
Schiffslänge
139 Meter
Schiffsbreite
22 Meter
Tonnage
15.650 BRT
Deckanzahl
7
Passagieranzahl
230
Kabinenanzahl
120
Besatzung
175
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Malta
Restaurants
4

Die HANSEATIC nature bietet authentische Expeditionsreisen in einem luxuriösen Ambiente, das durch das Designkonzept "inspired by Nature" geprägt ist. Durch die gezielte Auswahl von Stoffen, Farben und Formen wird die Natur in den Kabinen und Suiten spürbar, wodurch eine harmonische Atmosphäre erzeugt wird.

In drei Restaurants, mit flexiblen Tischzeiten und freier Platzwahl, werden die Gäste in verschiedene Genussregionen entführt, zum Beispiel in die nordamerikanische Küche im Spezialitätenrestaurant Hamptons. Im HANSEATIC Restaurant werden die Gäste beim Frühstücksbuffet und zum Lunch und Dinner à la carte verwöhnt, während im Lido Restaurant auf dem Außendeck u.a. Grillgerichte mit Panoramablick auf das Meer serviert werden. Bars in der Observation Lounge und im HanseAtrium sind der ideale Ort, um den Tag bei einem Drink ausklingen zu lassen.

Die Zeit an Bord verbringen die Gäste mit perfekten Ausblicken auf den vielen offenen Decksflächen oder im lichtdurchfluteten Wellnessbereich OCEAN SPA, mit Saunen und einem Eisbrunnen. Ein gut ausgestatteter Fitnessraum mit Meerblick sowie ein Poolbereich mit Whirlpool sind ebenfalls vorhanden.

Mit der höchsten Eisklasse PC 6 für Passagierschiffe, bietet das Schiff rundum sorglos Reisen in die Polarregionen und andere entlegene Gebiete, mit einer geringen Passagieranzahl von maximal 230 Gästen. Erfahrene Experten begleiten dabei die Reisen und teilen ihr Wissen in spannenden Vorträgen und auf aufregenden Ausflügen.

Infos zur Reederei
Hapag-LloydHapag-Lloyd
Hapag-Lloyd Cruises
Gründung
1891
Hauptsitz
Hamburg
Schiffe
5
Fahrtgebiet
Weltweit

Abenteuer erleben, Luxus genießen

Mit Hapag-Lloyd Cruises, der in Deutschland führenden Marke für Luxus- und Expeditionskreuzfahrten, können Gäste ein vielfältiges Reiseerlebnis samt Wohlfühl-Atmosphäre erleben. Die zwei Kreuzfahrtschiffe EUROPA und EUROPA 2 sowie die drei Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit mit der höchsten Eisklasse PC6 machen Kreuzfahrten zu den schönsten und entlegensten Orten der Welt durch ihre komfortable Ausstattung und die geringe Passagieranzahl besonders angenehm.

An Bord der Schiffe verwöhnen verschiedene Gourmet-Restaurants die Sinne aller Genuss-Liebhaber, ob französische, amerikanische oder internationale Küche – hier findet jeder Gast das passende kulinarische Highlight. 

Pure Entspannung mit einer Auswahl an verschiedenen Saunen und wohltuenden Wellnessbehandlungen können die Gäste im OCEAN SPA erwarten, während für sportliche Betätigung der modern ausgestattete Fitnessbereich zur Verfügung steht. 

Die Bordsprache auf allen Schiffen ist Deutsch, wobei auf der EUROPA 2 und der HANSEATIC inspiration zusätzlich Englisch gesprochen wird, da hier auch internationale Gäste mitreisen. Erstklassiger Service und der legere Lifestyle an Bord sorgen dafür, dass sich die Passagiere rundum wohlfühlen. Nicht umsonst wurden die Kreuzfahrt- und Expeditionsschiffe vom Insight Guides 2025 mit der Höchstnote von 5 Sternen bewertet und als "die beste Flotte weltweit" betitelt.