Mittelmeer-Odyssee: Entdeckung des südlichen Europas

13 Tage, 8 Stopps, ab Monte Carlo bis Barcelona
EXPLORA IIEXPLORA II
EXPLORA I und II - Cove ResidenceEXPLORA I und II - Cove Residence
EXPLORA 2 - Astern PoolEXPLORA 2 - Astern Pool
EXPLORA 2 - Journeys LoungeEXPLORA 2 - Journeys Lounge
EXPLORA 2 - Fil Rouge RestaurantEXPLORA 2 - Fil Rouge Restaurant
EXPLORA 2 - Cartier ShopEXPLORA 2 - Cartier Shop
Alle 102 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Explora Journeys Logo zugeschnittenExplora Journeys Logo zugeschnitten
key fact
EXPLORA II

Der Reiseverlauf im Überblick

Monte Carlo (Monaco)Monte Carlo (Monaco)
1. - 6. Tag
Monte Carlo (Monaco)
Abfahrt: 18:00 Uhr

Nach Ankunft im Hafen von Monte Carlo, Monaco, entfaltet sich ein atemberaubender Blick auf die traumhafte Kulisse des Fürstentums. Jenseits der glitzernden Yachten und der malerischen Hafenumgebung eröffnen sich luxuriöse Casinos, elegante Boutiquen und erstklassige Restaurants. Dabei sticht das weltberühmte Casino de Monte Carlo hervor, das auch für Personen, die nicht spielen, eine Augenweide ist. Ein Bummel durch die engen Gassen der Altstadt führt zum Prinzenpalast und dem nahegelegenen Ozeanographischen Museum, das eine beeindruckende Sammlung mariner Exponate und exotischer Meeresbewohner beherbergt. Für Kraftfahrzeug-Begeisterte stellt auch der Besuch des Automobilmuseums eine verlockende Option dar. Dort befindet sich eine faszinierende Sammlung klassischer Autos von Fürst Rainier III. Ein Aufenthalt in Monte Carlo verspricht einen Tag voller Kultur, Geschichte und Luxus, gepaart mit mediterraner Lebensfreude, unterstrichen durch die atemberaubende Kulisse der Riviera.

Civitavecchia/Rom (Italien)Civitavecchia/Rom (Italien)
7. Tag
Civitavecchia/Rom (Italien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Rom, die ewige Stadt, ist ein echtes Highlight auf einer Mittelmeerkreuzfahrt. Kreuzfahrtschiffe legen am etwa 70 Kilometer entfernten Hafen Civitavecchia an, der als wichtigster Hafen der Region zählt. Vom Ausgang Varco Fortezza gelangen Passagiere zügig zum Bahnhof Civitavecchia, der sie direkt ins Zentrum von Rom führt. Die Stadt der sieben Hügel hat so viel zu bieten, dass ein Tagesausflug kaum ausreicht. Für alle, die Rom als Start- oder Endpunkt einer Kreuzfahrt wählen, lohnt es sich, einige zusätzliche Tage zur Erkundung einzuplanen. Von der beeindruckenden Größe des Kolosseums, in dem früher zehntausende Menschen den Gladiatorenkämpfen zuschauten, über das bereits vor Christus erbaute Pantheon bis zur Engelsburg und dem bekannten Petersplatz, gibt es zahlreiche Schätze zu entdecken. Ein Must-See ist der Petersdom, dessen pompöse Architektur und Geschichte jeden Besucher in den Bann zieht. Das pulsierende Leben der Metropole mit Straßencafés, Boutiquen und belebten Plätzen fügt sich harmonisch in das historische Ensemble ein. So können Reisende sowohl das antike Rom als auch seine modernen Facetten erleben.

Sorrento (Italien)Sorrento (Italien)
8. Tag
Sorrento (Italien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Sorrento, ein malerischer Hafen in Italien, gelegen auf der klippenreichen Halbinsel Sorrent, bietet sich perfekt für einen Zwischenstopp an. Die Stadt überblickt die Bucht von Neapel und bietet eine spektakuläre Sicht auf den Vesuv. Der Hafen von Sorrento, Marina Piccola, dient nicht nur als Eingangspunkt, sondern auch als Ausgangspunkt für Reisen nach Capri, Ischia und Neapel. Sowohl Geschichtsinteressierte als auch Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Die beeindruckende Kathedrale von Sorrento, die historische Altstadt und die hoch über dem Meer thronende Villa Comunale erwecken Begeisterung. Die Zitronenhaine und die charakteristisch engen Gassen prägen das Stadtbild und laden zum Spazieren und Entdecken ein. Geschmackserlebnisse bietet der lokale Limoncello, ein Zitronenlikör, der traditionell hergestellt wird. Ein Besuch in einer der vielen handwerklichen Werkstätten für Intarsienarbeiten, einer Kunst, für die Sorrento bekannt ist, rundet die Reiseerfahrung ab. Die mediterrane Kultur und das italienische Flair sind an diesem Ort besonders spürbar.

Palermo/Sizilien (Italien)Palermo/Sizilien (Italien)
9. Tag
Palermo/Sizilien (Italien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Palermo gehört zu den Höhepunkten vieler Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer, wobei die zentrale Lage des Hafens die Erkundung der charmanten Hauptstadt Siziliens erheblich erleichtert. Ein Besuch der beeindruckenden KathedraleMaria Santissima Assunta aus dem Jahr 1185 oder des Opernhauses Teatro Massimo an der Piazza Verdi sowie der Piazza Quattro Canti mit ihren prächtigen Barockpalästen gewähren faszinierende Einblicke in die Kultur der Stadt. Für Geschichtsbegeisterte ist die Kapuzinergruft von Palermo mit mumifizierten Skeletten ein außergewöhnliches Highlight. Der farbenfrohe Botanische Garten von Palermo, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1795 zurückreichen, ist für Pflanzenliebhaber ein Muss. Wer mediterranes Flair, strahlend blaues Wasser und Sonne genießen möchte, findet an den nahe gelegenen Stränden wie Mondello und Sferracavallo ideale Plätze. Feinschmecker sollten unbedingt die köstliche sizilianische Küche mit lokalen Spezialitäten wie Arancini und Cannoli probieren, sei es auf dem lebhaften Straßenmarkt Ballaró in der Altstadt oder in den zahlreichen erstklassigen Restaurants der Stadt.
Cagliari/Sardinien (Italien)Cagliari/Sardinien (Italien)
10. Tag
Cagliari/Sardinien (Italien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Cagliari auf Sardinien, Italien, empfängt Kreuzfahrer mit einem lebhaften Hafen und einem reichen kulturellen Erbe. Nicht weit vom Kreuzfahrtterminal entfernt liegt die Altstadt. Das Castello di San Michele wacht über der Stadt und hält atemberaubende Ausblicke und historische Schätze wie die Kathedrale von Cagliari und das Archäologische Museum bereit. Ein Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen führt an charmanten Cafés und Geschäften vorbei. Darüber hinaus findet sich in Cagliari die imposante Kathedrale Santa Maria, das Naturschutzgebiet Molentargius mit seinen Flamingos und das römische Amphitheater, das eine Reise in die Vergangenheit ermöglicht. Ein weiteres Highlight ist die Bastione Saint Remy mit Panoramablick auf das Meer. Naturliebhaber lädt der nahe gelegene Poetto-Strand mit seinem goldenen Sand und dem türkisblauen Wasser zu erholsamen Stunden ein.

Maó/Menorca (Spanien)Maó/Menorca (Spanien)
11. Tag
Maó/Menorca (Spanien)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Maó, die Hauptstadt der Baleareninsel Menorca in Spanien, ist der ideale Ausgangspunkt, um die paradiesische Mittelmeerinsel zu erkunden. Ein unvergesslicher Landausflug führt zum historischen Hafen, der als einer der größten Naturhäfen der Welt gilt. Hier können Besucher beeindruckende Architektur bewundern, darunter die imposante Festung La Mola, die die Hafeneinfahrt dominiert. Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Ausflug in den Naturpark S'Albufera des Grau, ein Feuchtgebiet von außergewöhnlicher Schönheit und ökologischer Bedeutung. Die reichhaltige Flora und Fauna machen diesen Ort zu einem Paradies für Vogelbeobachter und Naturliebhaber. Busse stellen eine kostengünstige Möglichkeit dar, die Stadt und ihre Umgebung auszukundschaften, während Taxis eine bequeme Option für individuelle Touren darstellen. Einige Sehenswürdigkeiten sind auch zu Fuß erreichbar, sodass man die malerische Küste und die charmanten Straßen von Maó in aller Ruhe erkunden kann.

Palma de Mallorca (Spanien)Palma de Mallorca (Spanien)
12. Tag
Palma de Mallorca (Spanien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr
Palma de Mallorca, die Hauptstadt der Baleareninsel Mallorca, ist einer der bedeutendsten Kreuzfahrthäfen im Mittelmeer. Passagiere gehen am modernen Terminal Muelle de Poniente an Land, welches nur sechs Kilometer vom historischen Herzen Palmas entfernt liegt. Vor allem größere Schiffe finden ihren Ankerplatz am Terminal Dique del Oeste, etwas weiter südwestlich gelegen. Angekommen im Zentrum der Stadt verzaubert dieses mit der beeindruckenden gotischen Kathedrale von Palma, die bereits im Jahr 1229 erbaut wurde. Ein anschließender Spaziergang durch die Altstadt führt durch schmale Gassen, charmante Plätze und vorbei an zahlreichen Shoppingmöglichkeiten. Der Mercado Olivar lädt mit seinen farbenfrohen Marktständen zum Stöbern und Entdecken einheimischer Produkte ein. Ein weiteres Highlight ist das Schloss von Bellver. Einst eine königliche Festung, beherbergt es heute ein Museum, das die fesselnde Geschichte des Anwesens erzählt. Von seinem Standort auf einem Hügel aus eröffnet die historische Anlage einen atemberaubenden Panoramablick über Palma und das azurblaue Meer.
Barcelona (Spanien)Barcelona (Spanien)
13. Tag
Barcelona (Spanien)
Ankunft: 07:00 Uhr

Der Hafen von Barcelona, an der warmen Mittelmeerküste gelegen, ist eine bedeutende Anlegestelle für Kreuzfahrten. Als drittgrößter Hafen Spaniens mit Handelswurzeln im vorchristlichen Jahrhundert befindet er sich nur drei Kilometer südlich des historischen Stadtzentrums. Kreuzfahrtschiffe legen am Teil "Port Franc" an, der die Tore zur faszinierenden Stadt öffnet. Barcelona besticht mit berühmten Bauwerken des Modernisme-Stils, darunter das Wahrzeichen der Stadt, die Sagrada Familia. Die Flaniermeile La Rambla verbindet den Hafen mit dem Zentrum Barcelonas, vorbei an Trendvierteln, bunter Kunstszene und abwechslungsreicher Gastronomie. Die Hafenseilbahn, ursprünglich für die Weltausstellung 1929 entworfen, führt vom Hafen hinauf zum Miramar Aussichtspunkt auf dem Montjuïc-Berg. Im Hafen von Barcelona liegt zudem das Maremagnum-Freizeitzentrum samt Boutiquen, Kino und dem größten, dem Mittelmeer gewidmetem, Aquarium. In einem 80 Meter langen Unterwassertunnel können hier die lokalen Meeresbewohner bestaunt werden.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1 - 6Monte Carlo (Monaco)18:00
7Civitavecchia/Rom (Italien)09:0020:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Luxuskreuzfahrt in der gebuchten Suitenkategorie
key fact
24-Stunden-Suiten- und Concierge-Service
key fact
Speisen und Getränke an Bord
key fact
Unbegrenztes Highspeed-Wi-Fi auf dem gesamten Schiff
key fact
Trinkgelder an Bord
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Zugang zum Wellness- und Fitnessbereich
key fact
Transfer von Hafen in die Stadt und zurück (wo verfügbar)
key fact
Deutschsprachige Bordinformation
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren

Nicht inkludiert

key fact
An- und Abreise
key fact
Persönliche Ausgaben

Angebote

Infos zum Schiff
EXPLORA IIEXPLORA II
EXPLORA 2 - Journeys LoungeEXPLORA 2 - Journeys Lounge
EXPLORA 2 - Fil Rouge RestaurantEXPLORA 2 - Fil Rouge Restaurant
EXPLORA 2 - Lobby BarEXPLORA 2 - Lobby Bar
EXPLORA 2 - Journeys Lounge BarEXPLORA 2 - Journeys Lounge Bar
EXPLORA II - Med Yacht Club RestaurantEXPLORA II - Med Yacht Club Restaurant
EXPLORA 2 - Cartier ShopEXPLORA 2 - Cartier Shop
EXPLORA 2 - Astern LoungeEXPLORA 2 - Astern Lounge
EXPLORA 2 - Crema CaféEXPLORA 2 - Crema Café
EXPLORA 2 - KunstgalerieEXPLORA 2 - Kunstgalerie
EXPLORA 2 - Astern PoolEXPLORA 2 - Astern Pool
EXPLORA 2 - Sakura RestaurantEXPLORA 2 - Sakura Restaurant
EXPLORA 2 - Marbel and Co. Grill RestaurantEXPLORA 2 - Marbel and Co. Grill Restaurant
Explora II - Wellness BereichExplora II - Wellness Bereich
EXPLORA 2 - Atoll Pool und SonnendeckEXPLORA 2 - Atoll Pool und Sonnendeck
EXPLORA II
Baujahr
2024
Schiffslänge
248 Meter
Tonnage
63.900 BRT
Deckanzahl
11
Passagieranzahl
900
Kabinenanzahl
461
Bordsprache
Englisch
Flagge
Malta
Restaurants
9

Luxus wird neu definiert an Bord der EXPLORA II von Explora Journeys, die ab 2024 die Weltmeere bereisen wird. Diese schwimmende Oase der Klasse und Eleganz lädt dazu ein, den Ocean State of Mind in vollen Zügen zu genießen. Mit 461 Suiten, alle mit atemberaubendem Meerblick, verspricht jede Unterkunft einen privaten Rückzugsort, an dem der Ozean zum Greifen nah ist. 

Kulinarisch setzen neun Restaurants neue Maßstäbe in Vielfalt und Qualität, von Gourmetküche bis hin zu lokalen Spezialitäten, die jede Mahlzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Drei Außenpools und ein Innenpool bieten erfrischende Entspannung unter der Sonne, während das umfangreiche Wellness- und Sportangebot keine Wünsche offen lässt. Die EXPLORA II ist nicht nur ein Kreuzfahrtschiff, sondern ein Versprechen für unvergleichliche Entdeckungen und entspannten Luxus auf den Weltmeeren.

Infos zur Reederei
Explora Journeys Logo zugeschnittenExplora Journeys Logo zugeschnitten
Explora Journeys
Gründung
2021
Hauptsitz
Bernried / Edenstetten
Schiffe
3
Fahrtgebiet
Weltweit

Exklusive Routen und zeitloser Luxus

Explora Journeys definiert Kreuzfahrten neu und setzt auf eine innovative Schiffsgeneration, die nicht nur den Luxus einer privaten Yacht widerspiegeln soll, sondern auch nachhaltig konzipiert ist. Die Flotte nutzt Hybridantriebe und reduziert Stickoxide durch selektive katalytische Reduktion, um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig werden die Reiserouten in der Karibik, im Mittelmeer, im Roten Meer und im Orient sorgfältig geplant, um empfindliche Ökosysteme zu schützen.

Die Schiffe bestechen durch moderne Eleganz und erstklassige Ausstattung. Ein besonderes Highlight sind die geräumigen Suiten, die mit mindestens 35 Quadratmetern großzügig gestaltet sind und alle über einen eigenen Balkon oder eine Terrasse verfügen, von dem aus die Gäste atemberaubende Ausblicke auf die vorbeiziehende Landschaft genießen können.

Das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm an Bord der Explora-Schiffe reicht von Meditationskursen über Live-Musik bis hin zu Whisky-Tastings. Verschiedene Lounges und Bars, darunter die stilvolle Explora Lounge und The Casino, laden zum Verweilen ein. Ein Fitnessstudio mit Panoramafenstern und das Spa mit Saunen sorgen für die nötige Balance zwischen Aktivität und Entspannung.

Kulinarische Genüsse spielen an Bord der Schiffe eine zentrale Rolle: In den erstklassigen Restaurants werden Köstlichkeiten von renommierten Küchenchefs serviert, begleitet von erlesenen Weinen, die von erfahrenen Sommeliers ausgewählt werden.

Getreu dem Motto „Ocean State of Mind“ verbindet eine Reise mit Explora Journeys die Kraft des Meeres mit seiner inspirierenden Ruhe und Eleganz, die das gesamte Erlebnis an Bord prägen.