Mediterrane Eleganz: Eine Reise von Rom bis Barcelona

15 Tage, 12 Stopps, ab Civitavecchia/Rom bis Barcelona
EXPLORA IEXPLORA I
EXPLORA I und II - Cove ResidenceEXPLORA I und II - Cove Residence
EXPLORA 2 - KunstgalerieEXPLORA 2 - Kunstgalerie
Marbel and Co. Grill RestaurantMarbel and Co. Grill Restaurant
Royal Caribbean - Sports CourtRoyal Caribbean - Sports Court
EXPLORA I und II - Deluxe Penthouse SchlafzimmerEXPLORA I und II - Deluxe Penthouse Schlafzimmer
Alle 152 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Explora Journeys Logo zugeschnittenExplora Journeys Logo zugeschnitten
key fact
EXPLORA I

Der Reiseverlauf im Überblick

Civitavecchia/Rom (Italien)Civitavecchia/Rom (Italien)
1. Tag
Civitavecchia/Rom (Italien)
Abfahrt: 20:00 Uhr

Rom, die ewige Stadt, ist ein echtes Highlight auf einer Mittelmeerkreuzfahrt. Kreuzfahrtschiffe legen am etwa 70 Kilometer entfernten Hafen Civitavecchia an, der als wichtigster Hafen der Region zählt. Vom Ausgang Varco Fortezza gelangen Passagiere zügig zum Bahnhof Civitavecchia, der sie direkt ins Zentrum von Rom führt. Die Stadt der sieben Hügel hat so viel zu bieten, dass ein Tagesausflug kaum ausreicht. Für alle, die Rom als Start- oder Endpunkt einer Kreuzfahrt wählen, lohnt es sich, einige zusätzliche Tage zur Erkundung einzuplanen. Von der beeindruckenden Größe des Kolosseums, in dem früher zehntausende Menschen den Gladiatorenkämpfen zuschauten, über das bereits vor Christus erbaute Pantheon bis zur Engelsburg und dem bekannten Petersplatz, gibt es zahlreiche Schätze zu entdecken. Ein Must-See ist der Petersdom, dessen pompöse Architektur und Geschichte jeden Besucher in den Bann zieht. Das pulsierende Leben der Metropole mit Straßencafés, Boutiquen und belebten Plätzen fügt sich harmonisch in das historische Ensemble ein. So können Reisende sowohl das antike Rom als auch seine modernen Facetten erleben.

Sorrento (Italien)Sorrento (Italien)
2. Tag
Sorrento (Italien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Sorrento, ein malerischer Hafen in Italien, gelegen auf der klippenreichen Halbinsel Sorrent, bietet sich perfekt für einen Zwischenstopp an. Die Stadt überblickt die Bucht von Neapel und bietet eine spektakuläre Sicht auf den Vesuv. Der Hafen von Sorrento, Marina Piccola, dient nicht nur als Eingangspunkt, sondern auch als Ausgangspunkt für Reisen nach Capri, Ischia und Neapel. Sowohl Geschichtsinteressierte als auch Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Die beeindruckende Kathedrale von Sorrento, die historische Altstadt und die hoch über dem Meer thronende Villa Comunale erwecken Begeisterung. Die Zitronenhaine und die charakteristisch engen Gassen prägen das Stadtbild und laden zum Spazieren und Entdecken ein. Geschmackserlebnisse bietet der lokale Limoncello, ein Zitronenlikör, der traditionell hergestellt wird. Ein Besuch in einer der vielen handwerklichen Werkstätten für Intarsienarbeiten, einer Kunst, für die Sorrento bekannt ist, rundet die Reiseerfahrung ab. Die mediterrane Kultur und das italienische Flair sind an diesem Ort besonders spürbar.

Palermo/Sizilien (Italien)Palermo/Sizilien (Italien)
3. Tag
Palermo/Sizilien (Italien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Palermo gehört zu den Höhepunkten vieler Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer, wobei die zentrale Lage des Hafens die Erkundung der charmanten Hauptstadt Siziliens erheblich erleichtert. Ein Besuch der beeindruckenden KathedraleMaria Santissima Assunta aus dem Jahr 1185 oder des Opernhauses Teatro Massimo an der Piazza Verdi sowie der Piazza Quattro Canti mit ihren prächtigen Barockpalästen gewähren faszinierende Einblicke in die Kultur der Stadt. Für Geschichtsbegeisterte ist die Kapuzinergruft von Palermo mit mumifizierten Skeletten ein außergewöhnliches Highlight. Der farbenfrohe Botanische Garten von Palermo, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1795 zurückreichen, ist für Pflanzenliebhaber ein Muss. Wer mediterranes Flair, strahlend blaues Wasser und Sonne genießen möchte, findet an den nahe gelegenen Stränden wie Mondello und Sferracavallo ideale Plätze. Feinschmecker sollten unbedingt die köstliche sizilianische Küche mit lokalen Spezialitäten wie Arancini und Cannoli probieren, sei es auf dem lebhaften Straßenmarkt Ballaró in der Altstadt oder in den zahlreichen erstklassigen Restaurants der Stadt.
La Goulette/Tunis (Tunesien)La Goulette/Tunis (Tunesien)
4. Tag
La Goulette/Tunis (Tunesien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Der Kreuzfahrthafen La Goulette liegt an der Küste Tunesiens und ist das Tor nach Tunis für Kreuzfahrten im Mittelmeer. Tunesiens Hauptstadt kann mehrere UNESCO-Weltkulturerbestätten vorweisen und ist ein Meisterwerk historischer und kultureller Kunst. Das Viertel La Petite Sicile beherbergte einst eine bedeutende jüdische, italienische und maltesische Gemeinde. Hier sind noch zahlreiche Überreste der spanisch-türkischen Festungsanlagen und anderes kulturelles Erbe zu sehen. Die Medina, Sidi Bou Said, das Bardo-Museum und die Möglichkeit, die Sahara und die Überreste von Karthago zu erkunden, sind unbedingt einen Besuch wert.

SeetagSeetag
5. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans an einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Ibiza (Spanien)Ibiza (Spanien)
6. Tag
Ibiza (Spanien)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr
Im Mittelmeer gelegen ist Ibiza eine paradiesische Destination der Balearen. Als beliebter Stopp für Mittelmeer-Kreuzfahrten überzeugt die spanische Insel durch malerische Stränden und einer Landschaft, die zum Entdecken einlädt. Nicht weit von dem Kreuzfahrtterminal entfernt lockt der Hafen von Ibiza-Stadt mit seinem pulsierenden Leben, wo traditionelle Fischerboote neben luxuriösen Yachten ankern. Ebenfalls zentral gelegen ist die Altstadt Dalt Vila, ein UNESCO-Weltkulturerbe, mit ihren historischen Mauern und verwinkelten Gassen. Dort finden sich auch die prachtvolle Kathedrale Santa María und das Archäologische Museum, welche die historischen Schätze der Insel und laden zu einer Reise durch die Zeit ein. Ibiza überrascht auch mit seiner natürlichen Vielfalt: Von den Salzfeldern Las Salinas, die in der Sonne glitzern, bis hin zu den geheimnisvollen Höhlen von Can Marçà, die tief in den Felsen verborgen sind.
Maó/Menorca (Spanien)Maó/Menorca (Spanien)
7. Tag
Maó/Menorca (Spanien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

Maó, die Hauptstadt der Baleareninsel Menorca in Spanien, ist der ideale Ausgangspunkt, um die paradiesische Mittelmeerinsel zu erkunden. Ein unvergesslicher Landausflug führt zum historischen Hafen, der als einer der größten Naturhäfen Europas gilt. Hier können Besucher beeindruckende Architektur bewundern, darunter die imposante Festung La Mola, die die Hafeneinfahrt dominiert. Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Ausflug in den Naturpark S'Albufera des Grau, ein Feuchtgebiet von außergewöhnlicher Schönheit und ökologischer Bedeutung. Die reichhaltige Flora und Fauna machen diesen Ort zu einem Paradies für Vogelbeobachter und Naturliebhaber. Busse stellen eine kostengünstige Möglichkeit dar, die Stadt und ihre Umgebung auszukundschaften, während Taxis eine bequeme Option für individuelle Touren darstellen. Einige Sehenswürdigkeiten sind auch zu Fuß erreichbar, sodass man die malerische Küste und die charmanten Straßen von Maó in aller Ruhe erkunden kann.

Barcelona (Spanien)Barcelona (Spanien)
8. Tag
Barcelona (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Barcelona liegt direkt am Mittelmeer und ist eine der bekanntesten Städte Spaniens. Der Hafen ist zentral gelegen und ermöglicht eine schnelle Verbindung ins Stadtzentrum, sodass Gäste ihre Zeit an Land optimal nutzen können. Ein Highlight der Stadt ist die Sagrada Família, das bis heute unvollendete Meisterwerk des Architekten Antoni Gaudí. Ebenfalls von Gaudí gestaltet sind der Park Güell mit seinen Mosaiken und die Häuser Casa Batlló und Casa Milà, die das Stadtbild prägen. Die Flaniermeile La Rambla lädt mit Cafés, kleinen Geschäften und Straßenkünstlern zu einem Spaziergang ein. Direkt daneben befindet sich der Markt La Boqueria, der einen Einblick in die mediterrane Esskultur bietet. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte das gotische Viertel besuchen. Dort erwarten enge Gassen, historische Gebäude und die Kathedrale von Barcelona. Einen guten Ausblick über Stadt und Hafen bietet der Montjuïc-Hügel, auf dem sich außerdem Museen und die Anlagen der Olympischen Spiele von 1992 befinden. Kultur, Architektur und mediterrane Lebensart finden ihren Platz auf engem Raum. Ein Landgang bietet die Möglichkeit, viele Facetten der Stadt in kurzer Zeit kennenzulernen – von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu modernen Freizeitangeboten.

Marseille (Frankreich)Marseille (Frankreich)
9. Tag
Marseille (Frankreich)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Umgeben vom Gebirge der Provence und dem wunderschönen Mittelmeer liegt Marseille, eine Stadt voller historischem Charme und neuzeitlicher Modernität. Von griechischen Einwanderern um 600 v. Chr. als Handelszentrum gegründet, zählt sie zu den ältesten Städten Frankreichs. Nur eine kurze Shuttle- oder Busfahrt von der Anlegestelle der Mole „Leon Gourret“ entfernt, erwartet Reisende das historische Herz am Vieux Port (Alter Hafen) und das malerische Altstadtviertel „Le Panier“. Als zweitgrößte Stadt Frankreichs bietet Marseille neben belebten Einkaufsstraßen wie der Canabiere und dem Einkaufszentrum „Les Terasses du Port“ auch kulturelle Einrichtungen wie das berühmte Museum „MuCEM“ und die Basilika Notre-Dame de la Garde, welche majestätisch über der Stadt thront. Besucher erwarten in Marseille nicht nur eine Fülle historischer Sehenswürdigkeiten, sondern auch fantastische Möglichkeiten für Bade- und Wanderbegeisterte.

Porto Cervo/Sardinien (Italien)Porto Cervo/Sardinien (Italien)
10. Tag
Porto Cervo/Sardinien (Italien)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

Eine einmalige Kreuzfahrtstation erwartet in Porto Cervo, einem Küstendorf an der Nordküste Sardiniens, Italien. Berühmt für den luxuriösen Yachthafen, welcher von den Weltreichen und Berühmten frequentiert wird, garantiert der Hafen von Porto Cervo aufgrund der sicheren Ankerplätze ein einladendes Willkommen. Er bietet ein Panorama auf die vielen luxuriösen Yachten und das Mittelmeer. In Hafennähe befinden sich exklusive Boutiquen und erstklassige Restaurants mit einer großen Auswahl an Meeresfrüchten. Sehenswürdigkeiten wie die Kirche Stella Maris, mit modernen Kunstwerken und einem Blick auf das Meer, sowie das Archäologische Museum von Arzachena, welches die Geschichte Sardiniens repräsentiert, sind ebenfalls nicht weit entfernt. Trotz der modernen Atmosphäre bewahrt der Hafen die Traditionen Sardiniens, die aufwendig in lokalen Festen und bei den kunstvoll handwerklichen Produkten zum Ausdruck kommen.

Portofino (Italien)Portofino (Italien)
11. Tag
Portofino (Italien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 23:00 Uhr
In den tiefen, smaragdgrünen Gewässern der italienischen Riviera liegt das idyllische Fischerdorf Portofino, ein beliebter Stopp auf Mittelmeer-Kreuzfahrten. Der malerische Hafen mit farbenfrohen Gebäuden, exquisiten Boutiquen und renommierten Restaurants bildet das Herzstück des Dorfes und bietet herrliche Fotomöglichkeiten. Kulturinteressierte profitieren von einem Besuch der historischen Kirche San Martino und der beeindruckenden Burg Brown, die auf einem Hügel über dem Dorf thront. Abenteuer sind mit Wanderungen auf die umliegenden Hügel oder dem Erkunden des Meeresnationalparks Portofino möglich, der für die faszinierende Unterwasserwelt bekannt ist. Zwischen all den Aktivitäten bleibt ausreichend Zeit, um Verkostungen der regionalen Spezialitäten, zu denen frische Meeresfrüchte und natürlich der berühmte italienische Espresso gehören, zu genießen. Das besondere Flair und Luxusgefühl, das Portofino verströmt, macht diesen Halt zu einem einmaligen Erlebnis auf jeder Kreuzfahrt.
Livorno/Florenz (Italien)Livorno/Florenz (Italien)
12. Tag
Livorno/Florenz (Italien)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Von Livorno aus öffnen sich Kreuzfahrtreisenden die Tore zur Toskana. Besonders beliebt sind Ausflüge nach Pisa, Lucca und auch Florenz, die bequem, günstig und schnell mit dem Zug zu erreichen sind. Wer jedoch in Livorno bleiben möchte, findet auch hier kulturelle Highlights wie die Festung Fortezza Vecchia, eingebettet in die Kulisse des alten Hafens. Die Via Grande mit ihrer beeindruckenden Architektur und den lebhaften Märkten führt ins Herz der Stadt, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Nicht weit entfernt lockt das venezianische Viertel mit seinen verwinkelten Kanälen und charakteristischen Brücken, das an die Pracht Venedigs erinnert und zum Verweilen einlädt. Für historisch Interessierte wird die Geschichte Livornos im Museo della Città greifbar.

Villefranche/Nizza (Frankreich)Villefranche/Nizza (Frankreich)
13. Tag
Villefranche/Nizza (Frankreich)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Mit unvergleichlichem Charme und zahlreichen Sehenswürdigkeiten lockt Nizza, die Küstenstadt an der Côte d'Azur, auf einer Mittelmeerkreuzfahrt. Vom Hafen aus erreicht man bequem die Altstadt von Nizza, die für ihre engen Gassen und pastellfarbenen Häuser bekannt ist. Ein Spaziergang entlang der Promenade des Anglais gibt einen atemberaubenden Blick auf das azurblaue Mittelmeer frei. Historisch Interessierte können die Kathedrale von Nizza besichtigen, ein architektonisches Juwel aus dem 17. Jahrhundert. Mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Parc Phoenix, ein botanischer Garten mit einer Vielzahl exotischer Pflanzenarten, leicht zu erreichen. Für Kulturliebhaber lohnt sich ein Besuch im Musée Matisse, um die Werke des berühmten Künstlers zu bewundern. Mitit dem Zug sind Besucher außerdem schnell in Monaco und können dort das glamouröse Fürstentum erkunden.

SeetagSeetag
14. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans an einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Barcelona (Spanien)Barcelona (Spanien)
15. Tag
Barcelona (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr

Barcelona liegt direkt am Mittelmeer und ist eine der bekanntesten Städte Spaniens. Der Hafen ist zentral gelegen und ermöglicht eine schnelle Verbindung ins Stadtzentrum, sodass Gäste ihre Zeit an Land optimal nutzen können. Ein Highlight der Stadt ist die Sagrada Família, das bis heute unvollendete Meisterwerk des Architekten Antoni Gaudí. Ebenfalls von Gaudí gestaltet sind der Park Güell mit seinen Mosaiken und die Häuser Casa Batlló und Casa Milà, die das Stadtbild prägen. Die Flaniermeile La Rambla lädt mit Cafés, kleinen Geschäften und Straßenkünstlern zu einem Spaziergang ein. Direkt daneben befindet sich der Markt La Boqueria, der einen Einblick in die mediterrane Esskultur bietet. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte das gotische Viertel besuchen. Dort erwarten enge Gassen, historische Gebäude und die Kathedrale von Barcelona. Einen guten Ausblick über Stadt und Hafen bietet der Montjuïc-Hügel, auf dem sich außerdem Museen und die Anlagen der Olympischen Spiele von 1992 befinden. Kultur, Architektur und mediterrane Lebensart finden ihren Platz auf engem Raum. Ein Landgang bietet die Möglichkeit, viele Facetten der Stadt in kurzer Zeit kennenzulernen – von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu modernen Freizeitangeboten.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Civitavecchia/Rom (Italien)20:00
2Sorrento (Italien)08:0020:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Luxuskreuzfahrt in der gebuchten Suitenkategorie
key fact
24-Stunden-Suiten- und Concierge-Service
key fact
Speisen und Getränke an Bord
key fact
Unbegrenztes Highspeed-Wi-Fi auf dem gesamten Schiff
key fact
Trinkgelder an Bord
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Zugang zum Wellness- und Fitnessbereich
key fact
Shuttle-Service vom Hafen zum Stadtzentrum (wo verfügbar)
key fact
Annehmlichkeiten in der Suite
key fact
Waschsalon zur Selbstbedienung
key fact
Deutschsprachige Bordinformation
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren

Nicht inkludiert

key fact
An- und Abreise
key fact
Persönliche Ausgaben

Angebote

Infos zum Schiff
EXPLORA IEXPLORA I
EXPLORA 2 - Journeys Lounge BarEXPLORA 2 - Journeys Lounge Bar
EXPLORA 2 - Journeys LoungeEXPLORA 2 - Journeys Lounge
Cartier ShopCartier Shop
EXPLORA I- Lobby BarEXPLORA I- Lobby Bar
EXPLORA 2 - Fil Rouge RestaurantEXPLORA 2 - Fil Rouge Restaurant
Explora II - Wellness BereichExplora II - Wellness Bereich
EXPLORA 2 - Crema CaféEXPLORA 2 - Crema Café
Marbel and Co. Grill RestaurantMarbel and Co. Grill Restaurant
EXPLORA 2 - KunstgalerieEXPLORA 2 - Kunstgalerie
Sakura RestaurantSakura Restaurant
EXPLORA 2 - Astern LoungeEXPLORA 2 - Astern Lounge
EXPLORA 2 - Astern PoolEXPLORA 2 - Astern Pool
EXPLORA 2 - Atoll Pool und SonnendeckEXPLORA 2 - Atoll Pool und Sonnendeck
EXPLORA 2 - Explora LoungeEXPLORA 2 - Explora Lounge
EXPLORA I
Baujahr
2023
Schiffslänge
248 Meter
Schiffsbreite
32 Meter
Tonnage
63.900 BRT
Deckanzahl
11
Passagieranzahl
900
Kabinenanzahl
461
Besatzung
640
Bordsprache
Englisch
Flagge
Malta
Restaurants
9

Die 2021 gegründete Reederei Explora Journeys, Teil der MSC-Gruppe, spricht mit ihrem ersten Schiff, der EXPLORA I, gezielt Kunden an, die Luxus pur suchen. Mit einer Kapazität von bis zu 900 Passagieren und 461 Suiten, alle mit Meerblick und Größen von 35m² bis 280m², wird eine intime und exklusive Atmosphäre geschaffen. 

Auf 14 Decks und über 6.000 Quadratmetern Außenfläche bietet das Schiff zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten, vom Showprogramm in der Explora Lounge bis hin zu entspannten Lounges. Sechs erstklassige Restaurants verwöhnen die Gäste mit kulinarischen Highlights, darunter das pan-asiatische Restaurant Sakura, das mit exquisiter Küche und stilvollem Design beeindruckt. Zehn elegante Bars und Lounges laden zu geselligen Abenden ein.

Auch das Wellness- und Sportangebot an Bord kann sich sehen lassen. Die Gäste können in modern ausgestatteten Fitnessräumen trainieren, an Yoga-Kursen teilnehmen oder sich im luxuriösen Spa-Bereich mit Salzgrotte und Hydrotherapie-Pools verwöhnen lassen. Vier Pools, darunter ein exklusiver Erwachsenenpool und ein wettergeschützter Conservatory Pool, laden zum Entspannen ein. 

Die EXPLORA I ist nicht nur ein Schiff, sondern vermittelt seinen Gästen das Gefühl als wären sie auf einer privaten Yacht, die jeden Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Infos zur Reederei
Explora Journeys Logo zugeschnittenExplora Journeys Logo zugeschnitten
Explora Journeys
Gründung
2021
Hauptsitz
Bernried / Edenstetten
Schiffe
3
Fahrtgebiet
Weltweit

Exklusive Routen und zeitloser Luxus

Explora Journeys definiert Kreuzfahrten neu und setzt auf eine innovative Schiffsgeneration, die nicht nur den Luxus einer privaten Yacht widerspiegeln soll, sondern auch nachhaltig konzipiert ist. Die Flotte nutzt Hybridantriebe und reduziert Stickoxide durch selektive katalytische Reduktion, um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig werden die Reiserouten in der Karibik, im Mittelmeer, im Roten Meer und im Orient sorgfältig geplant, um empfindliche Ökosysteme zu schützen.

Die Schiffe bestechen durch moderne Eleganz und erstklassige Ausstattung. Ein besonderes Highlight sind die geräumigen Suiten, die mit mindestens 35 Quadratmetern großzügig gestaltet sind und alle über einen eigenen Balkon oder eine Terrasse verfügen, von dem aus die Gäste atemberaubende Ausblicke auf die vorbeiziehende Landschaft genießen können.

Das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm an Bord der Explora-Schiffe reicht von Meditationskursen über Live-Musik bis hin zu Whisky-Tastings. Verschiedene Lounges und Bars, darunter die stilvolle Explora Lounge und The Casino, laden zum Verweilen ein. Ein Fitnessstudio mit Panoramafenstern und das Spa mit Saunen sorgen für die nötige Balance zwischen Aktivität und Entspannung.

Kulinarische Genüsse spielen an Bord der Schiffe eine zentrale Rolle: In den erstklassigen Restaurants werden Köstlichkeiten von renommierten Küchenchefs serviert, begleitet von erlesenen Weinen, die von erfahrenen Sommeliers ausgewählt werden.

Getreu dem Motto „Ocean State of Mind“ verbindet eine Reise mit Explora Journeys die Kraft des Meeres mit seiner inspirierenden Ruhe und Eleganz, die das gesamte Erlebnis an Bord prägen.