Donau-Explorer

8 Tage, 5 Stopps, ab Passau bis Budapest
Emerald SkyEmerald Sky
Emerald - Panorama Balcony SuiteEmerald - Panorama Balcony Suite
Emerald Sky und Emerald Sun - Tagsüber Pool & Bar / Abends KinoEmerald Sky und Emerald Sun - Tagsüber Pool & Bar / Abends Kino
Emerald Sky und Emerald Sun Reflections RestaurantEmerald Sky und Emerald Sun Reflections Restaurant
Emerald Sky und Emerald Sun Fitness-BereichEmerald Sky und Emerald Sun Fitness-Bereich
Bild des Hafenstopps BudapestBild des Hafenstopps Budapest
Alle 18 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Emerald Cruises Logo zugeschnittenEmerald Cruises Logo zugeschnitten
key fact
Emerald Sky

Der Reiseverlauf im Überblick

Passau (Deutschland)Passau (Deutschland)
1. - 2. Tag
Passau (Deutschland)
Die charmante Stadt Passau liegt im östlichen Bayern, unmittelbar an der Grenze zu Österreich. Ihre einzigartige Lage am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz, verlieh ihr den Beinamen "Dreiflüssestadt". Mit Kapazitäten für bis zu 20 Flusskreuzfahrtschiffe ist Passau ein beliebter Anlaufpunkt für Donaukreuzfahrten. In der Universitätsstadt erwartet die Besucher ein fast südländisches Altstadtflair. Der majestätische Stephansdom, ein Meisterwerk der Barockarchitektur, sowie das Alte Rathaus, welches auf einem Hügel thront, der bereits zwischen 400-500 v. Chr. von den Kelten besiedelt wurde, sind nur zwei der vielen Sehenswürdigkeiten von Passau. Spuren der Römer wie das Kloster Niedernburg, das während Passaus Zeit als Bischofssitz entstand, zeugen von der tiefgreifenden Geschichte der Stadt. Bevor es für die Passagiere zurück an Bord geht, lohnt sich ein Schlendern durch die Altstadtgassen, vorbei an hübschen Boutiquen und verführerischen Confiserien. Sehenswert ist auch das Passauer Glasmuseum direkt am Rathausplatz.
Linz (Österreich)Linz (Österreich)
3. Tag
Linz (Österreich)

Das an der Donau gelegene Linz bietet Flusskreuzfahrtgästen mit seiner gut erhaltenen Altstadt, in der historische Gebäude neben zeitgenössischen Einrichtungen stehen, eine interessante Mischung aus Geschichte und Moderne. Ein Besuch im Linzer Schloss gibt Einblicke in die Historie und Kunst der Region, während das Ars Electronica Center mit seinen Ausstellungen zu Kunst und Technologie die zukunftsorientierte Seite der Stadt zeigt. Für Kunstliebhaber lohnt sich ein Abstecher ins Lentos-Kunstmuseum mit seiner umfangreichen Sammlung moderner Kreationen. Entspannung findet man im Botanischen Garten, der durch seine Pflanzenvielfalt beeindruckt und als einer der bedeutendsten Gärten Europas gilt. Hier können Besucher in aller Ruhe spazieren gehen und die Natur genießen.

Melk (Österreich)Melk (Österreich)
4. Tag
Melk (Österreich)
Die österreichische Kleinstadt Melk liegt an der idyllischen Donau etwas westlich von Wien. Bekannt ist die Stadt vor allem für das beeindruckende Stift Melk aus dem 11. Jahrhundert, das über der Stadt thront. Die imposante Klosteranlage ist nicht nur eine der größten, sondern auch eine der schönsten geschlossenen Barockanlagen Europas und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Stift Melk beherbergt eine Stiftskirche mit Goldfiguren und einer majestätischen Kuppel. Darüber hinaus begeistert die riesige Stiftsbibliothek mit einer beeindruckenden Sammlung mittelalterlicher Handschriften. Neben dem Stift Melk ist die südlich der Stadt gelegene Schallaburg eine weitere Sehenswürdigkeit. In den umliegenden Gärten finden kulturelle Ausstellungen statt, die das historische Erbe der Region widerspiegeln. Melk ist zweifellos ein Highlight der österreichischen Kulturlandschaft und ein unverzichtbares Ziel für Flusskreuzfahrer, die die Schönheit und Geschichte dieser Region erkunden möchten.
Wien (Österreich)Wien (Österreich)
5. - 6. Tag
Wien (Österreich)

Wien, die faszinierende österreichische Hauptstadt, lockt Reisende mit einer reichen kulturellen, historischen und kulinarischen Vielfalt. Nur wenige Minuten mit der U-Bahn von der Anlegestelle entfernt, ist die Stadt gespickt mit historischen Schätzen, darunter der majestätische Stephansdom, das barocke Schloss Belvedere und der imposante Hofburg-Palast. In den zahlreichen Museen, wie der Albertina und dem Kunsthistorischen Museum, können Kunstliebhaber Werke von Weltrang bewundern. Auch ein Besuch des Naschmarktes und der Genuss eines Stücks Sachertorte in einem der traditionellen Kaffeehäuser wie dem berühmten Café Sacher sind ein absolutes Muss. In der prunkvollen Wiener Staatsoper tauchen Besucher in die Welt großer Komponisten wie Mozart und Beethoven ein und genießen beeindruckende Konzerte. Im Schloss Schönbrunner können Sissi-Fans auf den Fersen der Kaiserin wandeln und im prachtvollen Schlosspark flanieren. Für großen Familienspaß sorgt der Wiener Prater mit seinen über 250 Fahrgeschäften.

Budapest (Ungarn)Budapest (Ungarn)
7. - 8. Tag
Budapest (Ungarn)
Budapest, die Hauptstadt Ungarns, erstrahlt als kulturreiche Anlegestelle für Flusskreuzfahrtschiffe auf der Donau. Insgesamt neun Brücken verbinden die beiden durch den Fluss getrennten Teile der Stadt – die älteste ist die eindrucksvolle Kettenbrücke. Die Geschichte Budapests begann bereits um das Jahr 89 mit den Römern. Viele historisch bedeutende Bauwerke säumen das Ufer der Stadt, so auf der östlichen Seite beispielsweise das imposante Parlamentsgebäude und kulturelle Perlen wie das Nationaltheater oder der Kunstpalast. Auf der westlichen Seite erhebt sich der Gellértberg samt Freiheitsstatue und Zitadelle. Ganz in der Nähe liegen weitere Sehenswürdigkeiten von Budapest, darunter der Burgpalast, die Nationalgalerie und das Historische Museum. Budapests berühmte Heilbäder aus über 120 Thermalquellen küren die Stadt zusätzlich als größte Kurstadt Europas.
TagReisestationHinweis zur ReisestationAnkunftAbfahrt
1 - 2Passau (Deutschland)Transfer vom Flughafen München
3Linz (Österreich)

Leistungen

Inkludiert

key fact
Transfers vom Flughafen zum Schiff und zurück
key fact
Gebuchte Kabinenkategorie
key fact
Frühstück-, Mittag- und Abendessen
key fact
Getränke zu den Mahlzeiten
key fact
Kaffee, Tee in der Horizon Bar- und Lounge während des Tages
key fact
Wasserflaschen auf der Kabine, tägl. aufgefüllt
key fact
EmeraldPLUS und EmeraldACTIVE Ausflüge an nahezu jedem Reisetag
key fact
Kostenloses WIFI auf dem gesamten Schiff
key fact
Kostenlose Nutzung der an-Bord Fahrräder
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Alle An-Bord-Trinkgelder

Nicht inkludiert

key fact
Emerald Cruises DiscoverMORE

Angebote

Infos zum Schiff
Emerald SkyEmerald Sky
Emerald Sky und Emerald Sun Reflections RestaurantEmerald Sky und Emerald Sun Reflections Restaurant
Emerald Sky und Emerald Sun RezeptionEmerald Sky und Emerald Sun Rezeption
Emerald Sky und Emerald Sun Fitness-BereichEmerald Sky und Emerald Sun Fitness-Bereich
Emerald Sky und Emerald Sun The TerraceEmerald Sky und Emerald Sun The Terrace
Emerald Sky und Emerald Sun - Horizon Bar & LoungeEmerald Sky und Emerald Sun - Horizon Bar & Lounge
Emerald Sky und Emerald Sun - Tagsüber Pool & Bar / Abends KinoEmerald Sky und Emerald Sun - Tagsüber Pool & Bar / Abends Kino
Emerald Sky und Emerald Sun - Sonnendeck mit LiegestühlenEmerald Sky und Emerald Sun - Sonnendeck mit Liegestühlen
Emerald Sky
Baujahr
1999
Letzte Renovierung
2022
Schiffslänge
258 Meter
Schiffsbreite
37 Meter
Tonnage
77.104 BRT
Deckanzahl
10
Passagieranzahl
2004
Kabinenanzahl
1002
Besatzung
899
Bordsprache
Englisch
Flagge
Bahamas
Restaurants
13

Die Emerald Sky lädt ihre Passagiere zu einer unvergesslichen Reise entlang der Flüsse Rhein, Main, Donau und Mosel ein. Als Symbol für Luxus und Eleganz überzeugt das Schiff mit einer Fülle von Annehmlichkeiten und Erlebnissen, die die Herzen der Reisenden höher schlagen lassen. An Bord der Emerald Sky gibt es für jeden etwas zu entdecken und zu genießen. Das Sonnendeck bietet einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft und lädt zum Entspannen in Liegestühlen ein. 

Die Gäste können auch den Walking Track nutzen, um frische Luft zu schnappen und die sanfte Bewegung des Flusses zu spüren. An ausgewählten Abenden verwandelt sich das beheizte Pooldeck in ein Open-Air-Kino, wo die Passagiere Filme unter freiem Himmel genießen können. In der Horizon Bar & Lounge, dem sozialen Zentrum des Schiffes, können die Gäste aus einer Vielzahl erlesener Drinks wählen, die von erfahrenen Barkeepern zubereitet werden. Im Reflections Restaurant werden köstliche Gerichte serviert, die von den Küchenchefs an Bord mit frischen, regionalen Zutaten gezaubert werden und die Aromen der bereisten Länder einfangen. Die Emerald Sky verfügt über 92 (91) geräumige Suiten und Kabinen, die nach einem erlebnisreichen Tag einen ruhigen Rückzugsort darstellen. Vier exklusive Owner's One-Bedroom Suites verwöhnen die Gäste mit luxuriösen Annehmlichkeiten wie einer kostenlosen Minibar und einem begehbaren Kleiderschrank.

Infos zur Reederei
Emerald Cruises Logo zugeschnittenEmerald Cruises Logo zugeschnitten
Emerald River Cruises
Gründung
2013
Hauptsitz
Zug (Schweiz)
Schiffe
8
Fahrtgebiet
Europa und Asien

Moderner Luxus auf Fluss und Meer

Emerald Cruises begleitet mit neun Sterne-Schiffen und zwei Yachten seine Gäste auf unvergesslichen Reisen auf den schönsten Flüssen und Meeren rund um den Globus. Abenteuer, Innovation und Wohlbefinden mit bereichernden Erlebnissen an Land und ultimative Entspannung an Deck – all dies steht an Bord der luxuriösen Flusskreuzfahrtschiffe und Hochseeyachten im Vordergrund.

Die kleinen Schiffe bieten einen exklusiven und komfortablen Lebensstil, der die Passagiere mitten ins Herz der schönsten Reiseziele der Welt bringt. Begleitet von einem exzellenten Service und einer außergewöhnlichen Crew können die Gäste erstklassige Küche, wohltuende Spa-Behandlungen und einzigartige Ausflüge genießen. Alle notwendigen Annehmlichkeiten wie Flughafentransfers, Trinkgelder, alle Mahlzeiten an Bord und handverlesene, interessante Ausflüge sind im großzügigen Inklusivpaket enthalten. So können Passagiere ihre Reise in vollen Zügen genießen, ohne sich um Details kümmern zu müssen. In stilvollen Designerkabinen lässt es sich wunderbar von aufregenden Ausflügen erholen. Wer eine Kreuzfahrt mit Emerald Cruises bucht, lässt seinen Alltag hinter sich!