Donau-Genüsse

8 Tage, 7 Stopps, ab München bis Budapest
Emerald DestinyEmerald Destiny
Emerald - Panorama Balcony SuiteEmerald - Panorama Balcony Suite
Emerald Sky und Emerald Sun - Tagsüber Pool & Bar / Abends KinoEmerald Sky und Emerald Sun - Tagsüber Pool & Bar / Abends Kino
Emerald Sky und Emerald Sun Reflections RestaurantEmerald Sky und Emerald Sun Reflections Restaurant
Emerald Sky und Emerald Sun Fitness-BereichEmerald Sky und Emerald Sun Fitness-Bereich
Emerald Sky und Emerald Sun RezeptionEmerald Sky und Emerald Sun Rezeption
Alle 19 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Emerald Cruises Logo zugeschnittenEmerald Cruises Logo zugeschnitten
key fact
Emerald Destiny

Der Reiseverlauf im Überblick

München (Deutschland)München (Deutschland)
1. Tag
München (Deutschland)

München, oft als "Herz von Bayern" bezeichnet, bietet Gästen eine lebhafte Kultur. Ein perfekter Hafenstopp kann durch einen organisierten Ausflug eine Erkundung des historischen Zentrums und des altmodischen Biergartennetzwerks ermöglichen. Das weltberühmte Hofbräuhaus ist ein lokaler Favorit. Oft als "der Heilige Gral der Bierhallen" bezeichnet, scheint immer ein Fest zu herrschen. Hinzu kommt die Frauenkirche, ein wahrhaftes Beispiel gotischer Architektur und der Marienplatz, der Besucher mit dem Glockenspiel des Neuen Rathauses begrüßt. Ein kurzer Spaziergang führt zum Deutschen Museum, dem weltweit größten Museum für Naturwissenschaft und Technik. Auch der Viktualienmarkt, darf nicht übersehen werden. Für eine beruhigende Note kann der Englische Garten im Herzen der Stadt mit seinen grünen Wiesen und Seeufern besucht werden. 

Regensburg (Deutschland)Regensburg (Deutschland)
1. - 2. Tag
Regensburg (Deutschland)
Regensburg ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands und ein echter Höhepunkt einer Flusskreuzfahrt auf der Donau. Im Zentrum der Stadt von Bord gegangen, fasziniert die über 2000 Jahre alte Stadt, deren Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, mit malerischen Gassen und historischen Gebäuden. Ein Spaziergang über die Steinerne Brücke aus dem 12. Jahrhundert bietet einen idyllischen Blick auf die Donau und die Skyline der Stadt. Der Regensburger Dom, ein herausragendes Beispiel gotischer Baukunst, prägt das Stadtbild und zieht Bewunderer aus aller Welt an. Kulinarisch verwöhnt die Stadt mit traditionellen bayerischen Gasthäusern, die lokale Delikatessen wie die berühmte Regensburger Wurst servieren. Museen wie der Domschatz geben Einblick in die facettenreiche Geschichte und Kunst der Region.
Passau (Deutschland)Passau (Deutschland)
3. Tag
Passau (Deutschland)
Die charmante Stadt Passau liegt im östlichen Bayern, unmittelbar an der Grenze zu Österreich. Ihre einzigartige Lage am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz, verlieh ihr den Beinamen "Dreiflüssestadt". Mit Kapazitäten für bis zu 20 Flusskreuzfahrtschiffe ist Passau ein beliebter Anlaufpunkt für Donaukreuzfahrten. In der Universitätsstadt erwartet die Besucher ein fast südländisches Altstadtflair. Der majestätische Stephansdom, ein Meisterwerk der Barockarchitektur, sowie das Alte Rathaus, welches auf einem Hügel thront, der bereits zwischen 400-500 v. Chr. von den Kelten besiedelt wurde, sind nur zwei der vielen Sehenswürdigkeiten von Passau. Spuren der Römer wie das Kloster Niedernburg, das während Passaus Zeit als Bischofssitz entstand, zeugen von der tiefgreifenden Geschichte der Stadt. Bevor es für die Passagiere zurück an Bord geht, lohnt sich ein Schlendern durch die Altstadtgassen, vorbei an hübschen Boutiquen und verführerischen Confiserien. Sehenswert ist auch das Passauer Glasmuseum direkt am Rathausplatz.
Melk (Österreich)Melk (Österreich)
4. Tag
Melk (Österreich)
Die österreichische Kleinstadt Melk liegt an der idyllischen Donau etwas westlich von Wien. Bekannt ist die Stadt vor allem für das beeindruckende Stift Melk aus dem 11. Jahrhundert, das über der Stadt thront. Die imposante Klosteranlage ist nicht nur eine der größten, sondern auch eine der schönsten geschlossenen Barockanlagen Europas und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Stift Melk beherbergt eine Stiftskirche mit Goldfiguren und einer majestätischen Kuppel. Darüber hinaus begeistert die riesige Stiftsbibliothek mit einer beeindruckenden Sammlung mittelalterlicher Handschriften. Neben dem Stift Melk ist die südlich der Stadt gelegene Schallaburg eine weitere Sehenswürdigkeit. In den umliegenden Gärten finden kulturelle Ausstellungen statt, die das historische Erbe der Region widerspiegeln. Melk ist zweifellos ein Highlight der österreichischen Kulturlandschaft und ein unverzichtbares Ziel für Flusskreuzfahrer, die die Schönheit und Geschichte dieser Region erkunden möchten.
Wien (Österreich)Wien (Österreich)
5. Tag
Wien (Österreich)

Wien, die faszinierende österreichische Hauptstadt, lockt Reisende mit einer reichen kulturellen, historischen und kulinarischen Vielfalt. Nur wenige Minuten mit der U-Bahn von der Anlegestelle entfernt, ist die Stadt gespickt mit historischen Schätzen, darunter der majestätische Stephansdom, das barocke Schloss Belvedere und der imposante Hofburg-Palast. In den zahlreichen Museen, wie der Albertina und dem Kunsthistorischen Museum, können Kunstliebhaber Werke von Weltrang bewundern. Auch ein Besuch des Naschmarktes und der Genuss eines Stücks Sachertorte in einem der traditionellen Kaffeehäuser wie dem berühmten Café Sacher sind ein absolutes Muss. In der prunkvollen Wiener Staatsoper tauchen Besucher in die Welt großer Komponisten wie Mozart und Beethoven ein und genießen beeindruckende Konzerte. Im Schloss Schönbrunner können Sissi-Fans auf den Fersen der Kaiserin wandeln und im prachtvollen Schlosspark flanieren. Für großen Familienspaß sorgt der Wiener Prater mit seinen über 250 Fahrgeschäften.

Bratislava (Slowakei)Bratislava (Slowakei)
6. Tag
Bratislava (Slowakei)
Bratislava, die traditionsreiche Hauptstadt der Slowakei, die als Einzige weltweit an zwei Länder grenzt, begrüßt Kreuzfahrtgäste vor allem mit Geschichte und Kultur. Im Stadtzentrum angekommen, können Passagiere die historische Altstadt Stare Mesto mit ihren verwinkelten Gassen und beeindruckenden Barockbauten erkunden. Die majestätische Burg von Bratislava thront über der Stadt und eröffnet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Donau. Bei einem Spaziergang entlang des Flussufers können Besucher die grünen Parks der Stadt wie den Janko Kral-Garten erkunden. Die lebendige Kulturszene der Stadt spiegelt sich in zahlreichen Theatern, Museen oder bei Live-Musikveranstaltungen wider. Die wunderbare slowakische Gastfreundschaft und die vielfältigen Möglichkeiten machen Bratislava zu einem besonderen Ziel auf einer Donaukreuzfahrt.
Budapest (Ungarn)Budapest (Ungarn)
7. - 8. Tag
Budapest (Ungarn)
Budapest, die Hauptstadt Ungarns, erstrahlt als kulturreiche Anlegestelle für Flusskreuzfahrtschiffe auf der Donau. Insgesamt neun Brücken verbinden die beiden durch den Fluss getrennten Teile der Stadt – die älteste ist die eindrucksvolle Kettenbrücke. Die Geschichte Budapests begann bereits um das Jahr 89 mit den Römern. Viele historisch bedeutende Bauwerke säumen das Ufer der Stadt, so auf der östlichen Seite beispielsweise das imposante Parlamentsgebäude und kulturelle Perlen wie das Nationaltheater oder der Kunstpalast. Auf der westlichen Seite erhebt sich der Gellértberg samt Freiheitsstatue und Zitadelle. Ganz in der Nähe liegen weitere Sehenswürdigkeiten von Budapest, darunter der Burgpalast, die Nationalgalerie und das Historische Museum. Budapests berühmte Heilbäder aus über 120 Thermalquellen küren die Stadt zusätzlich als größte Kurstadt Europas.
TagReisestationHinweis zur ReisestationAnkunftAbfahrt
1München (Deutschland)Sie werden am Flughafen München von einem Vertreter von Emerald Cruises abgeholt und zu Ihrem Schiff gebracht. Bitte buchen Sie Ihren Flug so, dass Sie vor 14:00 Uhr in München ankommen.
1 - 2Regensburg (Deutschland)

Leistungen

Inkludiert

key fact
Transfers vom Flughafen zum Schiff und zurück
key fact
Gebuchte Kabinenkategorie
key fact
Frühstück-, Mittag- und Abendessen
key fact
Getränke zu den Mahlzeiten
key fact
Kaffee, Tee in der Horizon Bar- und Lounge während des Tages
key fact
Wasserflaschen auf der Kabine, tägl. aufgefüllt
key fact
EmeraldPLUS und EmeraldACTIVE Ausflüge an nahezu jedem Reisetag
key fact
Kostenloses WIFI auf dem gesamten Schiff
key fact
Kostenlose Nutzung der an-Bord Fahrräder
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Alle An-Bord-Trinkgelder

Nicht inkludiert

key fact
Emerald Cruises DiscoverMORE


Angebote

Infos zum Schiff
Emerald DestinyEmerald Destiny
Emerald Sky und Emerald Sun Reflections RestaurantEmerald Sky und Emerald Sun Reflections Restaurant
Emerald Sky und Emerald Sun RezeptionEmerald Sky und Emerald Sun Rezeption
Emerald Sky und Emerald Sun Fitness-BereichEmerald Sky und Emerald Sun Fitness-Bereich
Emerald Sky und Emerald Sun The TerraceEmerald Sky und Emerald Sun The Terrace
Emerald Sky und Emerald Sun - Horizon Bar & LoungeEmerald Sky und Emerald Sun - Horizon Bar & Lounge
Emerald Sky und Emerald Sun - Tagsüber Pool & Bar / Abends KinoEmerald Sky und Emerald Sun - Tagsüber Pool & Bar / Abends Kino
Emerald Sky und Emerald Sun - Sonnendeck mit LiegestühlenEmerald Sky und Emerald Sun - Sonnendeck mit Liegestühlen
Emerald Destiny
Baujahr
2017
Schiffslänge
110 Meter
Schiffsbreite
11 Meter
Tonnage
3544 gt
Deckanzahl
6
Passagieranzahl
182
Kabinenanzahl
92
Besatzung
47
Bordsprache
Englisch
Flagge
Malta
Restaurants
2

Die Emerald Destiny ist mehr als nur ein Flusskreuzfahrtschiff – sie ist ein wahres Luxuserlebnis auf den Gewässern Europas. Mit ihrem modernen Design und einer Vielzahl von Annehmlichkeiten ermöglicht sie seit 2017 ihren maximal 182 Passagieren ein unvergleichliches Urlaubserlebnis. Herzstück des Schiffes ist das Atrium, das mit edlen Dekorationen und extravaganten Lichtelementen eine Aura von Eleganz und Luxus verströmt. Hier fühlen sich die Gäste sofort willkommen und von stilvollem Design umgeben. 

Für kulinarische Genüsse sorgt das Hauptrestaurant, dessen bodentiefe Fenster einen Panoramablick auf die Landschaft bieten. Die Raffinesse des Interieurs setzt sich auch hier fort und schafft eine angenehme Atmosphäre für unvergessliche Mahlzeiten. 

Entspannung und Erholung finden die Passagiere im RIVER Spa, das mit einem Infinity Indoor Pool und einem Wellnessbereich zum Verweilen einlädt. Abends verwandelt sich der Poolbereich in ein Kino oder eine Eventlocation, um den Gästen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm zu bieten. Ein weiterer Ort zum Entspannen und Genießen ist die luxuriöse Horizon Lounge mit Bar. Hier können die Gäste bei einem Drink den Tag Revue passieren lassen und die besonderen Momente ihrer Kreuzfahrt genießen.

Infos zur Reederei
Emerald Cruises Logo zugeschnittenEmerald Cruises Logo zugeschnitten
Emerald River Cruises
Gründung
2013
Hauptsitz
Zug (Schweiz)
Schiffe
8
Fahrtgebiet
Europa und Asien

Moderner Luxus auf Fluss und Meer

Emerald Cruises begleitet mit neun Sterne-Schiffen und zwei Yachten seine Gäste auf unvergesslichen Reisen auf den schönsten Flüssen und Meeren rund um den Globus. Abenteuer, Innovation und Wohlbefinden mit bereichernden Erlebnissen an Land und ultimative Entspannung an Deck – all dies steht an Bord der luxuriösen Flusskreuzfahrtschiffe und Hochseeyachten im Vordergrund.

Die kleinen Schiffe bieten einen exklusiven und komfortablen Lebensstil, der die Passagiere mitten ins Herz der schönsten Reiseziele der Welt bringt. Begleitet von einem exzellenten Service und einer außergewöhnlichen Crew können die Gäste erstklassige Küche, wohltuende Spa-Behandlungen und einzigartige Ausflüge genießen. Alle notwendigen Annehmlichkeiten wie Flughafentransfers, Trinkgelder, alle Mahlzeiten an Bord und handverlesene, interessante Ausflüge sind im großzügigen Inklusivpaket enthalten. So können Passagiere ihre Reise in vollen Zügen genießen, ohne sich um Details kümmern zu müssen. In stilvollen Designerkabinen lässt es sich wunderbar von aufregenden Ausflügen erholen. Wer eine Kreuzfahrt mit Emerald Cruises bucht, lässt seinen Alltag hinter sich!