Australien - Philippinen - Hongkong

20 Tage, 8 Stopps, ab Sydney bis Hongkong
Queen ViktoriaQueen Viktoria
Queen Victoria - Club BalkonkabineQueen Victoria - Club Balkonkabine
Queen Victoria - SpaQueen Victoria - Spa
Queen Victoria- Royal Court TheaterQueen Victoria- Royal Court Theater
Queen Victoria - Verandah RestaurantQueen Victoria - Verandah Restaurant
Queen Victoria - Royal ArcadeQueen Victoria - Royal Arcade
Alle 90 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Cunard Logo zugeschnittenCunard Logo zugeschnitten
key fact
Queen Victoria

Der Reiseverlauf im Überblick

Sydney (Australien)Sydney (Australien)
1. - 2. Tag
Sydney (Australien)
Abfahrt: 19:00 Uhr

Sydney, einst als Sträflingskolonie gegründet, ist heute mit 3,8 Millionen Einwohnern die größte Stadt Australiens und besonders beliebt unter Kreuzfahrturlaubern. Sie ist nach dem ehemaligen britischen Innenminister Lord Sydney benannt. Die Stadt beherbergt berühmte Wahrzeichen wie das Sydney Opera House, dessen einzigartige Architektur von Jörn Utzon stammt, und die imposante Sydney Harbour Bridge, die den Hafen überspannt. Allesamt sind vom Kreuzfahrtterminal aus leicht zu erreichen. Der Stadtteil "The Rocks" bietet eine lebendige Atmosphäre mit Bars und Restaurants in historischem Ambiente, und nur zwei Autostunden entfernt laden die Blue Mountains mit ihren Felsformationen und malerischen Landschaften zu Ausflügen ein. Für Strandliebhaber ist der Bondi Beach mit seinem belebten Ufer und den berühmten Wellen, die Surfer aus aller Welt anziehen, ein Muss.

SeetageSeetage
3. - 4. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Airlie Beach (Australien)Airlie Beach (Australien)
5. Tag
Airlie Beach (Australien)
Ankunft: 05:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr
Airlie Beach in Australien präsentiert als Kreuzfahrthafen ein beeindruckendes Panorama, eingebettet in sanfte grüne Hügel und umspült von den kristallklaren Wellen des Korallenmeeres. Im direkten Umfeld des Hafens befindet sich das pulsierende Herz des Ortes, eine lebendige Promenade, die mit zahlreichen Restaurants, Cafés und Souvenirläden aufwartet. Dort ist ebenso der künstlich angelegte Lagunen-Pool zu finden, der kostenlos genutzt werden kann – eine ausgezeichnete Option, um dem tropischen Klima zu trotzen. Airlie Beach fungiert zudem als Portal zum weltberühmten Great Barrier Reef und zu den 74 paradiesischen Whitsunday Inseln, welche bei Tagesausflügen erkundet werden können. Schiffsfahrten, Schnorchelsafaris und Tauchkurse zählen nur zu einigen der verfügbaren Aktivitäten. Airlie Beach agiert nicht nur als pittoreske Zwischenstation, sondern auch als Startpunkt für unvergessliche Abenteuer. Ein Spaziergang zum Honeyeater Lookout wird empfohlen, um atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft und das türkisblaue Meer zu genießen. Empfehlenswert ist ebenfalls ein Besuch des lebhaften Wochenmarkts am Hafen, auf dem lokale Produkte, Kunsthandwerk und exotische Leckereien angeboten werden.
Townsville (Australien)Townsville (Australien)
6. Tag
Townsville (Australien)
Ankunft: 05:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Beim Anlaufen des Hafens Townsville in Australien ergibt sich ein reizvoller Blick auf die bunte Hafenpromenade und die tropischen Gärten der Stadt. Die lebendige und moderne Stadt bietet eine Reihe spannender Attraktionen. Der Castle Hill, das Wahrzeichen Townsvilles, thront über der Stadt und bietet atemberaubende 360-Grad-Blicke. Ein Besuch im Reef Headquarters Aquarium offenbart das faszinierende Leben des Great Barrier Reefs, ohne dabei die Füße nass machen zu müssen. Zur Erkundung der natürlichen Schönheit der Umgebung bieten die Palmetum Botanic Gardens eine exotische Palette an Flora und ein reiches Vogelleben. Townsville ist ebenso das Tor zur Magnetic Island, einer malerischen Insel mit herrlichen Stränden und einer eindrucksvollen Tierwelt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der lebhaften Flinders Street reichlich. Der Hafen selbst ist gut ausgestattet, mit modernen Einrichtungen und Dienstleistungen, darunter eine Willkommenslounge und ein Informationszentrum. Ein Stopp in Townsville verspricht eine spannende Entdeckungsreise und einen Einblick in die vielfältige Kultur und Natur Australiens.

Cairns/Yorkeys Knob (Australien)Cairns/Yorkeys Knob (Australien)
7. Tag
Cairns/Yorkeys Knob (Australien)
Ankunft: 11:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Im Norden von Queensland liegt Cairns, ein beliebter Hafen für Kreuzfahrtschiffe, der über den Vorort Yorkeys Knob erreicht wird. Nur einen Steinwurf vom Great Barrier Reef entfernt und umgeben von tropischen Regenwäldern, strotzt dieser Ort vor spektakulären Naturerlebnissen. Der nahegelegene Daintree Rainforest, der als ältestes Regenwaldgebiet der Welt gilt, sowie die eindrucksvolle Flora und Fauna des Nationalparks sollten auf keiner To-do-Liste von Naturliebhabern fehlen. Während des Aufenthalts besteht weiterhin die Möglichkeit, den charmanten Küstenort Port Douglas zu erkunden. Das tropische Klima bietet die idealen Bedingungen für eine Vielzahl von Wassersportarten, darunter Schnorcheln und Tauchen am weltberühmten Great Barrier Reef. Bezaubernde Restaurants und ein pulsierendes Nachtleben mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten prägen das Bild von Cairns und laden zum Verweilen ein. Ein Abstecher nach Kuranda mit der berühmten Skyrail Rainforest Cableway gewährt eine faszinierende Aussicht auf den Regenwald.

SeetageSeetage
8. - 12. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Bitung (Indonesien)Bitung (Indonesien)
13. Tag
Bitung (Indonesien)
Ankunft: 05:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Bitung, ist ein wichtiger Hafen im Norden Indonesiens. Dieses tropische Paradies bietet eine schillernden Unterwasserwelt des Bunaken Nationalparks, welcher mit einer artenreichen Meeresfauna für Taucher und Schnorchler einen Hotspot darstellt. Auf dem Festland lädt das Tangkoko Naturreservat mit artenreicher Tierwelt ein, darunter Tarsius Tarsier, der kleinste Primat der Welt und die eindrucksvollen Hornvögel. Für Kulturliebhaber bietet die chinesische Pagode Ban Hin Kiong ein authentisches Beispiel lokaler Architektur und Religion. Vom Hafen aus ist eine kurze Fahrt zum traditionellen Fischerdorf Lembeh möglich, welches Einblick in das tägliche Leben vor Ort ermöglicht. Kulinarische Abwechslung bietet sich durch die lokale Küche in diversen Restaurants und Straßenständen in Bitung. Wahrzeichen der Stadt ist die riesige Christusstatue auf einem nahe gelegenen Hügel.

SeetagSeetag
14. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Puerto Princesa/Palawan (Philippinen)Puerto Princesa/Palawan (Philippinen)
15. Tag
Puerto Princesa/Palawan (Philippinen)
Ankunft: 05:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr
Puerto Princesa, die Hauptstadt der philippinischen Insel Palawan, erfreut sich als Kreuzfahrthafen zunehmender Beliebtheit. Die Stadt ist berühmt für ihren unterirdischen Fluss, der als UNESCO-Weltkulturerbe und als eines der sieben Naturwunder der Welt gilt und eine faszinierende, tiefgründige Erfahrung für Kreuzfahrtbesucher bietet. Das Stadtzentrum von Puerto Princesa ist fußläufig vom Hafen erreichbar und bietet eine Vielzahl an lokalen Restaurants, in denen die vielfältige philippinische Küche genossen werden kann. Rund um den Hafen befinden sich zudem mehrere wunderschöne Strände, welche zum Sonnenbaden und Schwimmen einladen. Von Interesse ist auch das nahegelegene Palawan-Museum mit seinen umfangreichen Ausstellungen zur lokalen Geschichte und Kultur. Wer nach etwas Exotischem sucht, kann eine Tour zum nahegelegenen Schmetterlingsgarten oder zur Krokodilfarm unternehmen. Ein Aufenthalt in Puerto Princesa ist stets ein unvergessliches Erlebnis, gemischt aus Abenteuer, Entspannung und kultureller Vielfalt.
SeetagSeetag
16. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Manila (Philippinen)Manila (Philippinen)
17. Tag
Manila (Philippinen)
Ankunft: 05:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Der Hafen von Manila, Hauptstadt der Philippinen, erlaubt einen ersten Einblick in die pulsierende Metropole. Lastenschiffe und Schoner liegen Seite an Seite mit modernen Kreuzfahrtschiffen, während die Skyline der Stadt im Hintergrund aufragt. Bereits beim Verlassen des Schiffes bietet sich eine atemberaubende Aussicht auf historische Strukturen wie die alte spanische Stadtmauer und Fort Santiago. Ein Ausflug durch die Kopfsteinpflasterstraßen der Altstadt, bekannt als Intramuros, offenbart ein Labyrinth von Kunstgalerien, Boutiquen und Straßencafés. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die San Agustin Kirche, die älteste steinerne Kirche des Landes, und das Casa Manila Museum, welches einen Einblick in die koloniale Geschichte bietet. Für Naturliebhaber empfehlen sich der Rizal Park und der Manila Ocean Park. Kulinarische Highlights runden den Aufenthalt in Manila ab, mit exotischen Früchten auf lokalen Märkten und kulturell geprägten Spezialitäten wie Adobo und Lechón in bezaubernden Straßen-Garküchen.

SeetagSeetag
18. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Hongkong (Hongkong)Hongkong (Hongkong)
19. - 20. Tag
Hongkong (Hongkong)
Ankunft: 05:00 Uhr

Hongkong, die faszinierende Millionenmetropole an der Südküste Chinas, verbindet Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Im Victoria Harbour, einem der bekanntesten Häfen der Welt, werden Besucher von der beeindruckenden Skyline empfangen. Vom Hafen aus ist die Innenstadt von Hongkong sehr leicht zu erreichen. Unbedingt besucht werden sollte hier der Stadtteil Kowloon. Neben dem einzigartigen Jademarkt, welche mit über 400 Kleinhändlern ein Paradies für Schmuckliebhaber ist, findet man in Kowloon zudem das Chi Lin Nonnenkloster. Dies besteht aus mehreren Tempelhallen und Staturen. Eins der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten ist der Victoria Peak. Mit seinen 552 Meter erhebt der Berg sich von Hongkong Island und bietet Ihnen einen Blick über Kowloon und große Teile Hongkongs. Auf der gegenüber liegenden Lantau Island befindet sich das Po Lin Kloster, eines der bedeutendsten buddhistischen Heiligtümer von Hongkong. Direkt über dem Kloster ist die 34 Meter hohe und 250 Tonnen schwere Tian Tan Buddah Statur zu bestaunen. Am Abend lohnt es sich früher zurück zum Schiff zu kommen, um die spektakuläre Licht-Show im Victoria Harbour nicht zu verpassen.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1 - 2Sydney (Australien)19:00
3 - 4Seetage

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
24-Stunden-Kabinenservice
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Deutschsprachige Gästebetreuung
key fact
Kleine Flasche Sekt zur Begrüßung
key fact
Vollpension an Bord
key fact
Kapitänsempfang mit Gala Dinner (bei Kreuzfahrten ab 5 Nächten)
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Internetnutzung an Bord
key fact
Serviceentgelt / Trinkgeld

Angebote

Infos zum Schiff
Queen ViktoriaQueen Viktoria
Queen Victoria- Royal Court TheaterQueen Victoria- Royal Court Theater
Queen Victoria- Grand LobbyQueen Victoria- Grand Lobby
Queen Victoria - Voyage SalesQueen Victoria - Voyage Sales
Queen Victoria - Grand LobbyQueen Victoria - Grand Lobby
Queen Victoria - Royal Court TheaterQueen Victoria - Royal Court Theater
Queen Victoria - Golden Lion PubQueen Victoria - Golden Lion Pub
Queen Victoria - CasinoQueen Victoria - Casino
Queen Victoria - Queens RoomQueen Victoria - Queens Room
Queen Victoria - Royal ArcadeQueen Victoria - Royal Arcade
Queen Victoria- BibliothekQueen Victoria- Bibliothek
Queen Victoria - Verandah RestaurantQueen Victoria - Verandah Restaurant
Chart Room - Queen ViktoriaChart Room - Queen Viktoria
Queen Victoria- Britannia ClubQueen Victoria- Britannia Club
Queen Victoria- Britannia Restaurant untere EbeneQueen Victoria- Britannia Restaurant untere Ebene
Queen Victoria
Baujahr
2007
Letzte Renovierung
2017
Schiffslänge
294 Meter
Schiffsbreite
32 Meter
Tonnage
90.746 BRT
Deckanzahl
12
Passagieranzahl
2061
Kabinenanzahl
1035
Besatzung
980
Bordsprache
Englisch
Flagge
Bermuda
Restaurants
15

Mit klassischem Charme und modernen Annehmlichkeiten begeistert die Queen Victoria seit ihrer Indienststellung im Jahr 2007 bis zu 2.014 Passagiere. Die Queen Victoria besticht durch ihr elegantes Design, das an die glanzvolle Ära der großen Ozeandampfer erinnert. Das Interieur des Schiffes ist geprägt von edlen Hölzern, feinen Stoffen und kunstvollen Details, die eine warme und einladende Atmosphäre schaffen.

An Bord des eleganten Schiffes erwarten die Gäste exquisite Verpflegungsmöglichkeiten, darunter das Hauptrestaurant Britannia mit einer erstklassigen Menüauswahl. Für Gäste der gehobenen Kategorien gibt es die exklusiven Restaurants Queens Grill und Princess Grill, die eine gehobene Gastronomie und persönlichen Service bieten. Zudem gibt es Spezialitätenrestaurants wie das Verandah Restaurant, das für seine französische Küche bekannt ist.

Für Unterhaltung sorgt das Royal Court Theater mit hochkarätigen Aufführungen. Eine Vielzahl von Beauty-Anwendungen und eine Oase der Entspannung finden Passagiere im Mareel® Wellness & Beauty Spa. Die Queens Room Lounge ist der perfekte Ort für den traditionellen Nachmittagstee und abendliche Tanzveranstaltungen. Weitere Annehmlichkeiten umfassen eine gut ausgestattete Bibliothek, Kunstgalerien und das renommierte Cunard Insights-Programm mit Vorträgen und Präsentationen von Experten.

Die Queen Victoria verbindet den historischen Glanz der Cunard Linie mit modernem Luxus und garantiert so ein unvergessliches Kreuzfahrterlebnis.

Infos zur Reederei
Cunard Logo zugeschnittenCunard Logo zugeschnitten
Cunard Line
Gründung
1839
Hauptsitz
Hamburg
Schiffe
4
Fahrtgebiet
Weltweit

Eleganz und Tradition auf See

Cunard Line, ein Unternehmen der Carnival Corporation & plc, hat sich in der Kreuzfahrtindustrie mit zahlreichen Innovationen, beispielsweise dem ersten transatlantischen Passagierschiff 1840 oder dem ersten Passagierschiff mit Elektrizität 1881, einen Namen gemacht. Die ikonische Flotte spiegelt eine einzigartige Mischung aus historischem Erbe und moderner Eleganz wider. Charakteristisch für Cunard sind britische Traditionen wie der Afternoon Tea und der persönliche Service, der Gäste willkommen und wie zuhause fühlen lassen soll.

Auch für ausgewogene Freizeitangebote wird gesorgt: So stehen Gästen unter anderem Büchereien, Pools, und Fitnessstudios zur Verfügung. Kinder können sich in Kids Clubs für verschiedene Altersgruppen austoben. Entspannte Abende lassen sich mit einem Cocktail bei Live-Musik, im Theater oder beim Quiz verbringen. 

Eine weitere Besonderheit bei Cunard sind die Gala-Abende, die unter den Mottos Schwarz und Weiß sowie Roaring Twenties stehen, und bei denen musikalische Darbietungen sowie erstklassige Menüs in eleganter Abendgarderobe genossen werden.

Wer diese Art Erlebnis gerne mag, ist auch gut auf einer von vielzähligen Event-Kreuzfahrten, zum Beispiel zu den Themen London Theatre, Literature Festival oder Voyage du Vin, bestens aufgehoben.