Griechenland - Türkei

15 Tage, 7 Stopps, ab/bis Civitavecchia/Rom
Queen ViktoriaQueen Viktoria
Queen Victoria - Club BalkonkabineQueen Victoria - Club Balkonkabine
Queen Victoria - SpaQueen Victoria - Spa
Queen Victoria- Royal Court TheaterQueen Victoria- Royal Court Theater
Queen Victoria - Verandah RestaurantQueen Victoria - Verandah Restaurant
Queen Victoria - Royal ArcadeQueen Victoria - Royal Arcade
Alle 92 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Cunard Logo zugeschnittenCunard Logo zugeschnitten
key fact
Queen Victoria

Der Reiseverlauf im Überblick

Civitavecchia/Rom (Italien)Civitavecchia/Rom (Italien)
1. Tag
Civitavecchia/Rom (Italien)
Abfahrt: 19:00 Uhr

Rom, die ewige Stadt, ist ein echtes Highlight auf einer Mittelmeerkreuzfahrt. Kreuzfahrtschiffe legen am etwa 70 Kilometer entfernten Hafen Civitavecchia an, der als wichtigster Hafen der Region zählt. Vom Ausgang Varco Fortezza gelangen Passagiere zügig zum Bahnhof Civitavecchia, der sie direkt ins Zentrum von Rom führt. Die Stadt der sieben Hügel hat so viel zu bieten, dass ein Tagesausflug kaum ausreicht. Für alle, die Rom als Start- oder Endpunkt einer Kreuzfahrt wählen, lohnt es sich, einige zusätzliche Tage zur Erkundung einzuplanen. Von der beeindruckenden Größe des Kolosseums, in dem früher zehntausende Menschen den Gladiatorenkämpfen zuschauten, über das bereits vor Christus erbaute Pantheon bis zur Engelsburg und dem bekannten Petersplatz, gibt es zahlreiche Schätze zu entdecken. Ein Must-See ist der Petersdom, dessen pompöse Architektur und Geschichte jeden Besucher in den Bann zieht. Das pulsierende Leben der Metropole mit Straßencafés, Boutiquen und belebten Plätzen fügt sich harmonisch in das historische Ensemble ein. So können Reisende sowohl das antike Rom als auch seine modernen Facetten erleben.

Straße von Messina (Italien)Straße von Messina (Italien)
2. Tag
Straße von Messina (Italien)

Die Straße von Messina ist eine schmale Meerenge, die Italien und Sizilien trennt. Sie verläuft zwischen der Spitze des italienischen Festlandes und der Ostküste Siziliens und stellt eine wichtige Verbindung zwischen dem Tyrrhenischen und dem Ionischen Meer dar. Die Straße ist bekannt für ihre starken Strömungen und wechselnden Winde und hat eine besondere Bedeutung in der antiken Mythologie, in der sie mit den Seeungeheuern Scylla und Charybdis in Verbindung gebracht wird. Passagiere können während der Fahrt durch die Straße von Messina Ausblicke auf die steilen Küstenlinien, malerische Städte und den imposanten Vulkan Ätna auf Sizilien genießen.

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Schiff an dieser Station nicht anlegt und Sie in der Regel nicht von Bord gehen. Es handelt sich um eine besondere Passage, Kulisse oder Sehenswürdigkeit, die Sie bequem vom Schiff aus bestaunen können.

SeetagSeetag
3. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Rhodos (Griechenland)Rhodos (Griechenland)
4. Tag
Rhodos (Griechenland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Rhodos, die Sonneninsel der Ägäis, empfängt Kreuzfahrturlauber mit einer malerischen Kulisse direkt am Kreuzfahrtterminal. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt die historische Altstadt von Rhodos, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Geprägt von der Ritterzeit zeugen die Mauern und Paläste von einer reichen Vergangenheit. In rund 15 Minuten erreichen Besucher das Herzstück, den Großmeisterpalast, dessen beeindruckende Architektur und geschichtsträchtigen Säle in die Zeit der Johanniter eintauchen lassen. Ganz in der Nähe lockt die Rue des Chevaliers, eine mittelalterliche Gasse, die mit ihrem authentischen Charme verzaubert. Die Ruinen des Apollo-Tempels auf dem Monte Smith bieten nicht nur einen Einblick in die antike griechische Kultur, sondern auch einen atemberaubenden Blick über die Insel und das azurblaue Meer - perfekt, um den Tag bei Sonnenuntergang ausklingen zu lassen.
Kusadasi (Türkei)Kusadasi (Türkei)
5. Tag
Kusadasi (Türkei)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Angekommen im Hafen direkt im Zentrum von Kusadasi, besticht die türkisch-ägäische Stadt durch eine faszinierende Mischung aus antiker Geschichte und lebendigem Küstenflair. Die Stadt, berühmt für ihre Nähe zu den antiken Ruinen von Ephesus, gewährt eine Zeitreise in die glorreiche Ära der Römer und Griechen. Besucher können durch die Ruinen des Großen Theatern wandeln oder die Celsus-Bibliothek bewundern, die einst Zehntausende von Schriftrollen beherbergte. Zurück in Kusadasi, lockt das pulsierende Stadtleben mit bunten Basaren, auf denen traditionelle Kunsthandwerke und lokale Delikatessen angeboten werden. Entspannung finden Kreuzfahrtpassagiere an den sonnengeküssten Stränden von Kusadasi wie dem idyllischen Green Beach. Egal, ob Kultur- oder Strandtag – die türkische Gastfreundschaft trägt dazu bei, dass jeder Besuch der Stadt unvergesslich wird.
Dardanellen-Passage (Türkei)Dardanellen-Passage (Türkei)
6. Tag
Dardanellen-Passage (Türkei)

Die Dardanellen-Passage in der Türkei verbindet das Ägäische Meer mit dem Marmarameer und ist ein faszinierendes Highlight jeder Kreuzfahrt. Die schmale Meerenge, nur 1,2 Kilometer breit, trennt Europa von Asien und bietet beeindruckende Ausblicke auf die türkische Küste. Besonders eindrucksvoll ist die Halbinsel Gallipoli, Schauplatz der historischen Schlacht im Ersten Weltkrieg. Diese Passage vereint atemberaubende Natur, strategische Bedeutung und bewegende Geschichte.

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Schiff an dieser Station nicht anlegt und Sie in der Regel nicht von Bord gehen. Es handelt sich um eine besondere Passage, Kulisse oder Sehenswürdigkeit, die Sie bequem vom Schiff aus bestaunen können.

Istanbul (Türkei)Istanbul (Türkei)
7. - 8. Tag
Istanbul (Türkei)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr
Istanbul - ehemals Konstantinopel - verbindet Europa und Asien. Hier herrscht eine fesselnde Mischung aus Geschichte, Kultur und pulsierendem Leben. Sobald das Kreuzfahrtschiff im Bosporus anlegt, werden Besucher von der majestätischen Silhouette der Hagia Sophia und der Blauen Moschee begrüßt, die zu den beeindruckendsten architektonischen Meisterwerken der Welt gehören. Die Altstadt von Istanbul, bekannt als Sultanahmet, beherbergt historische Schätze. So zum Beispiel den Topkapi-Palast und den Großen Basar, wo Besucher in die osmanische Geschichte eintauchen können. Der Gewürzmarkt verführt mit Gewürzen in exotischen Düften und Farben. Eine Bosporusfahrt bietet die Möglichkeit, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben und die wunderbare Aussicht auf die Uferpromenade zu genießen. Die türkische Küche verzaubert die Geschmacksknospen mit einer Fülle von Aromen, darunter köstliches Baklava und herzhafte Kebabs.
Dardanellen-Passage (Türkei)Dardanellen-Passage (Türkei)
9. Tag
Dardanellen-Passage (Türkei)

Die Dardanellen-Passage in der Türkei verbindet das Ägäische Meer mit dem Marmarameer und ist ein faszinierendes Highlight jeder Kreuzfahrt. Die schmale Meerenge, nur 1,2 Kilometer breit, trennt Europa von Asien und bietet beeindruckende Ausblicke auf die türkische Küste. Besonders eindrucksvoll ist die Halbinsel Gallipoli, Schauplatz der historischen Schlacht im Ersten Weltkrieg. Diese Passage vereint atemberaubende Natur, strategische Bedeutung und bewegende Geschichte.

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Schiff an dieser Station nicht anlegt und Sie in der Regel nicht von Bord gehen. Es handelt sich um eine besondere Passage, Kulisse oder Sehenswürdigkeit, die Sie bequem vom Schiff aus bestaunen können.

Piräus/Athen (Griechenland)Piräus/Athen (Griechenland)
10. Tag
Piräus/Athen (Griechenland)
Ankunft: 05:30 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Piräus liegt etwa zwölf Kilometer südwestlich des Zentrums von Athen. 20 Millionen Fähr- und Kreuzfahrtpassagiere gehen jährlich am wichtigsten Hafen von Athen an Land und tauchen in die Tiefe der griechisch-römischen Geschichte ein. Einmal angekommen beeindruckt die Stadt zweifellos mit der majestätischen Akropolis und dem Parthenon-Tempel, die zu den berühmtesten Bauwerken der Welt gehören. Auf 156 Metern Höhe liegt der Tempel auf einem Hügel inmitten der Großstadt und ist von allen Seiten stetig zu sehen. Athen beherbergt zahlreiche weitere kulturelle Schätze wie das Archäologische Nationalmuseum. Bei einem Spaziergang durch die historischen Gassen der Plaka können Reisende den Charme der Stadt hautnah erleben, Souvenirs shoppen oder in authentische Tavernen einkehren. Die Stadt sprüht vor Leben, sei es in den Theatern, Konzerten, Kunstgalerien oder den bunten Gassen und ist definitiv einen Besuch wert.

Santorini (Griechenland)Santorini (Griechenland)
11. Tag
Santorini (Griechenland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Santorini ist berühmt für seine weiß getünchten Häuser und blauen Dächer – eine einzigartige Architektur, die sie zu einer der schönsten Inseln Griechenlands kürt. In der Bucht von Fira angekommen, bringen Tenderboote die Passagiere zum Pier des Fährhafens Athinios, wo Souvenirläden, ein Supermarkt und Tavernen zu finden sind. Der Weg vom Hafen zum Aussichtspunkt auf dem Plateau von Fira kann zu Fuß, mit der Seilbahn oder dem Bus über steile Serpentinen zurückgelegt werden und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Bucht. Antike griechische Stätten wie die Ausgrabungen von Akrotiri sind nur 25 Autominuten entfernt. Die Strände von Santorini, darunter der berühmte Rote Strand, laden zum Entspannen und Sonnenbaden ein. Abenteuerlustige können derweil entlang der Caldera wandern oder Wassersportarten wie Tauchen und Schnorcheln betreiben. Die kulinarische Kultur Santorinis verwöhnt die Sinne mit köstlichen griechischen Spezialitäten und hervorragenden lokalen Weinen. Die Weingüter der Insel bieten Weinproben inmitten der spektakulären Landschaft von Oìa an, ein Ort, an dem sich die schönsten Sonnenuntergänge beobachten lassen.

Katakolon (Griechenland)Katakolon (Griechenland)
12. Tag
Katakolon (Griechenland)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Katakolon ist ein beliebter Hafenort an der griechischen Westküste. Der Zwischenstopp stellt eine ideale Mischung aus Kultur und Entspannung für Seefahrer auf Entdeckungstour der Schönheit Griechenlands dar. Von hier aus lässt es sich leicht zu den antiken Ruinen von Olympia, dem legendären Austragungsort der Olympischen Spiele, gelangen und in die reiche Kultur Griechenlands eintauchen. Die nahegelegenen Strände Kourouta Beach und Agios Andreas Beach laden zum Erholen und Genießen ein. Natürlich dürfen Weinliebhaber nicht die Gelegenheit verpassen, die erlesenen Tropfen der Region zu verkosten.

Straße von Messina (Italien)Straße von Messina (Italien)
13. Tag
Straße von Messina (Italien)

Die Straße von Messina ist eine schmale Meerenge, die Italien und Sizilien trennt. Sie verläuft zwischen der Spitze des italienischen Festlandes und der Ostküste Siziliens und stellt eine wichtige Verbindung zwischen dem Tyrrhenischen und dem Ionischen Meer dar. Die Straße ist bekannt für ihre starken Strömungen und wechselnden Winde und hat eine besondere Bedeutung in der antiken Mythologie, in der sie mit den Seeungeheuern Scylla und Charybdis in Verbindung gebracht wird. Passagiere können während der Fahrt durch die Straße von Messina Ausblicke auf die steilen Küstenlinien, malerische Städte und den imposanten Vulkan Ätna auf Sizilien genießen.

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Schiff an dieser Station nicht anlegt und Sie in der Regel nicht von Bord gehen. Es handelt sich um eine besondere Passage, Kulisse oder Sehenswürdigkeit, die Sie bequem vom Schiff aus bestaunen können.

SeetagSeetag
14. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Civitavecchia/Rom (Italien)Civitavecchia/Rom (Italien)
15. Tag
Civitavecchia/Rom (Italien)
Ankunft: 05:00 Uhr

Rom, die ewige Stadt, ist ein echtes Highlight auf einer Mittelmeerkreuzfahrt. Kreuzfahrtschiffe legen am etwa 70 Kilometer entfernten Hafen Civitavecchia an, der als wichtigster Hafen der Region zählt. Vom Ausgang Varco Fortezza gelangen Passagiere zügig zum Bahnhof Civitavecchia, der sie direkt ins Zentrum von Rom führt. Die Stadt der sieben Hügel hat so viel zu bieten, dass ein Tagesausflug kaum ausreicht. Für alle, die Rom als Start- oder Endpunkt einer Kreuzfahrt wählen, lohnt es sich, einige zusätzliche Tage zur Erkundung einzuplanen. Von der beeindruckenden Größe des Kolosseums, in dem früher zehntausende Menschen den Gladiatorenkämpfen zuschauten, über das bereits vor Christus erbaute Pantheon bis zur Engelsburg und dem bekannten Petersplatz, gibt es zahlreiche Schätze zu entdecken. Ein Must-See ist der Petersdom, dessen pompöse Architektur und Geschichte jeden Besucher in den Bann zieht. Das pulsierende Leben der Metropole mit Straßencafés, Boutiquen und belebten Plätzen fügt sich harmonisch in das historische Ensemble ein. So können Reisende sowohl das antike Rom als auch seine modernen Facetten erleben.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Civitavecchia/Rom (Italien)19:00
2Straße von Messina (Italien)

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
24-Stunden-Kabinenservice
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Deutschsprachige Gästebetreuung
key fact
Kleine Flasche Sekt zur Begrüßung
key fact
Vollpension an Bord
key fact
Kapitänsempfang mit Gala Dinner (bei Kreuzfahrten ab 5 Nächten)
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Internetnutzung an Bord
key fact
Serviceentgelt / Trinkgeld

Angebote

Infos zum Schiff
Queen ViktoriaQueen Viktoria
Queen Victoria- Royal Court TheaterQueen Victoria- Royal Court Theater
Queen Victoria- Grand LobbyQueen Victoria- Grand Lobby
Queen Victoria - Voyage SalesQueen Victoria - Voyage Sales
Queen Victoria - Grand LobbyQueen Victoria - Grand Lobby
Queen Victoria - Royal Court TheaterQueen Victoria - Royal Court Theater
Queen Victoria - Golden Lion PubQueen Victoria - Golden Lion Pub
Queen Victoria - CasinoQueen Victoria - Casino
Queen Victoria - Queens RoomQueen Victoria - Queens Room
Queen Victoria - Royal ArcadeQueen Victoria - Royal Arcade
Queen Victoria- BibliothekQueen Victoria- Bibliothek
Queen Victoria - Verandah RestaurantQueen Victoria - Verandah Restaurant
Chart Room - Queen ViktoriaChart Room - Queen Viktoria
Queen Victoria- Britannia ClubQueen Victoria- Britannia Club
Queen Victoria- Britannia Restaurant untere EbeneQueen Victoria- Britannia Restaurant untere Ebene
Queen Victoria
Baujahr
2007
Letzte Renovierung
2017
Schiffslänge
294 Meter
Schiffsbreite
32 Meter
Tonnage
90.746 BRT
Deckanzahl
12
Passagieranzahl
2061
Kabinenanzahl
1035
Besatzung
980
Bordsprache
Englisch
Flagge
Bermuda
Restaurants
15

Mit klassischem Charme und modernen Annehmlichkeiten begeistert die Queen Victoria seit ihrer Indienststellung im Jahr 2007 bis zu 2.014 Passagiere. Die Queen Victoria besticht durch ihr elegantes Design, das an die glanzvolle Ära der großen Ozeandampfer erinnert. Das Interieur des Schiffes ist geprägt von edlen Hölzern, feinen Stoffen und kunstvollen Details, die eine warme und einladende Atmosphäre schaffen.

An Bord des eleganten Schiffes erwarten die Gäste exquisite Verpflegungsmöglichkeiten, darunter das Hauptrestaurant Britannia mit einer erstklassigen Menüauswahl. Für Gäste der gehobenen Kategorien gibt es die exklusiven Restaurants Queens Grill und Princess Grill, die eine gehobene Gastronomie und persönlichen Service bieten. Zudem gibt es Spezialitätenrestaurants wie das Verandah Restaurant, das für seine französische Küche bekannt ist.

Für Unterhaltung sorgt das Royal Court Theater mit hochkarätigen Aufführungen. Eine Vielzahl von Beauty-Anwendungen und eine Oase der Entspannung finden Passagiere im Mareel® Wellness & Beauty Spa. Die Queens Room Lounge ist der perfekte Ort für den traditionellen Nachmittagstee und abendliche Tanzveranstaltungen. Weitere Annehmlichkeiten umfassen eine gut ausgestattete Bibliothek, Kunstgalerien und das renommierte Cunard Insights-Programm mit Vorträgen und Präsentationen von Experten.

Die Queen Victoria verbindet den historischen Glanz der Cunard Linie mit modernem Luxus und garantiert so ein unvergessliches Kreuzfahrterlebnis.

Infos zur Reederei
Cunard Logo zugeschnittenCunard Logo zugeschnitten
Cunard Line
Gründung
1839
Hauptsitz
Hamburg
Schiffe
4
Fahrtgebiet
Weltweit

Eleganz und Tradition auf See

Cunard Line, ein Unternehmen der Carnival Corporation & plc, hat sich in der Kreuzfahrtindustrie mit zahlreichen Innovationen, beispielsweise dem ersten transatlantischen Passagierschiff 1840 oder dem ersten Passagierschiff mit Elektrizität 1881, einen Namen gemacht. Die ikonische Flotte spiegelt eine einzigartige Mischung aus historischem Erbe und moderner Eleganz wider. Charakteristisch für Cunard sind britische Traditionen wie der Afternoon Tea und der persönliche Service, der Gäste willkommen und wie zuhause fühlen lassen soll.

Auch für ausgewogene Freizeitangebote wird gesorgt: So stehen Gästen unter anderem Büchereien, Pools, und Fitnessstudios zur Verfügung. Kinder können sich in Kids Clubs für verschiedene Altersgruppen austoben. Entspannte Abende lassen sich mit einem Cocktail bei Live-Musik, im Theater oder beim Quiz verbringen. 

Eine weitere Besonderheit bei Cunard sind die Gala-Abende, die unter den Mottos Schwarz und Weiß sowie Roaring Twenties stehen, und bei denen musikalische Darbietungen sowie erstklassige Menüs in eleganter Abendgarderobe genossen werden.

Wer diese Art Erlebnis gerne mag, ist auch gut auf einer von vielzähligen Event-Kreuzfahrten, zum Beispiel zu den Themen London Theatre, Literature Festival oder Voyage du Vin, bestens aufgehoben.